[go: up one dir, main page]

DE29723639U1 - Inset sink - Google Patents

Inset sink

Info

Publication number
DE29723639U1
DE29723639U1 DE29723639U DE29723639U DE29723639U1 DE 29723639 U1 DE29723639 U1 DE 29723639U1 DE 29723639 U DE29723639 U DE 29723639U DE 29723639 U DE29723639 U DE 29723639U DE 29723639 U1 DE29723639 U1 DE 29723639U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sink
built
cover plate
base
tub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29723639U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blanco GmbH and Co KG
Original Assignee
Blanco GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1996118376 external-priority patent/DE19618376C1/en
Application filed by Blanco GmbH and Co KG filed Critical Blanco GmbH and Co KG
Priority to DE29723639U priority Critical patent/DE29723639U1/en
Publication of DE29723639U1 publication Critical patent/DE29723639U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/04Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
    • A47B77/06Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts for incorporating sinks, with or without draining boards, splash-backs, or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/18Sinks, whether or not connected to the waste-pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Die Bonding (AREA)

Description

EINBAUSPÜLEBUILT-IN SINK

Die Erfindung betrifft eine Einbauspüle mit mindestens einer Abtropf- oder Arbeitsfläche und mindestens einem Spülbecken.The invention relates to a built-in sink with at least one draining or work surface and at least one sink.

Einbauspülen werden in aller Regel in eine Zeile einer Einbauküche eingebaut. Industriell gefertigte Einbauküchen sind modular aufgebaut, und zwar entsprechend einem vorgegebenen Raster - danach sind zum Beispiel in Deutschland unter einer Abdeckplatte einer Einbauküchenzeile angeordnete Unterschränke meistens 60 cm breit. Bei konventionellen Einbauküchen haben die Unterschränke unterhalb der sie überdeckenden Abdeckplatte eine solche Höhe, daß ein Unterschrank ein Standard-Einbaugerät, wie eine Spülmaschine, gegebenenfalls aber auch eine Waschmaschine, gerade aufnehmen kann, d.h. die Spülmaschine oder dergleichen füllt den Hohlraum des Unterschranks unter der Abdeckplatte vollständig aus (in einem solchen Fall hat der betreffende Unterschrank natürlich keine als Tür gestaltete Frontplatte). Bei konventionellen Einbauküchen hat die Abdeckplatte, bei der es sich üblicherweise um eine Holzwerkstoffplatte mit einer Kunststoffbeschichtung handelt, eine Plattenstärke von 40 mm; handelt es sich bei der Abdeckplatte um eine Natursteinplatte, wie eine Granitplatte, hat diese eine Plattenstärke von nur 30 mm.Built-in sinks are usually installed in a row of a fitted kitchen. Industrially manufactured fitted kitchens are modular, according to a specified grid - in Germany, for example, base cabinets arranged under a cover plate of a fitted kitchen row are usually 60 cm wide. In conventional fitted kitchens, the base cabinets below the cover plate that covers them are of such a height that a base cabinet can just about accommodate a standard built-in appliance, such as a dishwasher, but possibly also a washing machine, i.e. the dishwasher or similar completely fills the cavity of the base cabinet under the cover plate (in such a case, the base cabinet in question naturally does not have a front panel designed as a door). In conventional fitted kitchens, the cover plate, which is usually a wood-based panel with a plastic coating, has a panel thickness of 40 mm; if the cover plate is a natural stone panel, such as a granite panel, it has a panel thickness of just 30 mm.

Unter den konventionellen Einbauspülen haben zumindest in Deutschland diejenigen den größten Marktanteil, welche in Spülenlängsrichtung (die gleich der Längsrichtung der Küchenzeile ist) nebeneinander eine Abtropf- oder Arbeitsfläche und ein Spülbecken aufweisen, wobei die Abtropf- bzw. Arbeitsfläche vom Boden einer ganz flachen Vertiefung gebildet wird, welche ebenso wie das Spülbecken von einer um die EinbauspüleAmong the conventional built-in sinks, at least in Germany, the ones that have the largest market share are those that have a draining or work surface and a sink next to each other in the longitudinal direction of the sink (which is the same as the longitudinal direction of the kitchen unit), whereby the draining or work surface is formed by the bottom of a very shallow recess, which, like the sink, is surrounded by a

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-241 - 2 -b-241 - 2 -

umlaufenden Randzone der Einbauspüle umgeben wird, die einen erhöhten Randwulst bildet.surrounded by the surrounding edge zone of the built-in sink, which forms a raised edge bead.

Die bekannten Einbauspülen mit einer Abtropf- bzw. Arbeitsfläche und nur einem Spülbecken (gegebenenfalls weist die Einbauspüle zwischen der Abtropffläche und dem Spülbecken noch ein kleines, sogenanntes Restebecken auf) haben eine solche Länge, daß sie sich nur über zwei jeweils 60 cm breite Unterschrankeinheiten erstrecken, wozu natürlich die die Einbauspüle aufnehmende Öffnung in der Abdeckplatte entsprechend angeordnet sein muß. Wenn nun in einer sich unterhalb der Einbauspüle befindenden Unterschrankeinheit eine Spülmaschine untergebracht werden soll, wird die Einbauspüle so eingebaut, daß sich ihre Abtropf- bzw. Arbeitsfläche über der Spülmaschine befindet, während das Spülbecken in den Hohlraum der benachbarten Unterschrankeinheit hineinragt, und zwar zusammen mit der sogenannten Ablaufgarnitür der Einbauspüle, welche unter anderem umfaßt ein Ventil für die Wasser-Ablauföffnung im Boden des Spülbeckens sowie ein einen Siphon enthaltendes Ablaufrohr. Die flache Vertiefung, deren Boden die Abtropf- bzw. Arbeitsfläche bildet, ragt dabei nur in die Öffnung der Abdeckplatte hinein, in die die Einbauspüle eingesetzt wurde, d.h. die tiefste Stelle der Unterseite des Bodens der Abtropf- bzw. Arbeitsfläche ragt nach unten nicht über die Unterseite der Abdeckplatte hinaus, da sonst der Einbau der Spülmaschine unmöglich wäre. Dies gilt auch für die Einbauspüle nach der in Form der DE-44 40 905-A veröffentlichten älteren deutschen Patentanmeldung P 44 40 905.2 der Firma Blanco GmbH & Co. KG, welche für die die Abtropf- bzw. Arbeitsfläche enthaltende Vertiefung die Plattenstärke der Abdeckplatte vollständig ausnutzt, während bei den konventionelleren Einbauspülen die die Abtropf- bzw. Arbeitsfläche bildende Vertiefung noch flacher gestaltet ist, so daßThe well-known built-in sinks with a draining or work surface and only one sink (the built-in sink may also have a small, so-called waste basin between the draining surface and the sink) are so long that they only extend over two base cabinet units, each 60 cm wide, which of course means that the opening in the cover plate that accommodates the built-in sink must be arranged accordingly. If a dishwasher is to be installed in a base cabinet unit located below the built-in sink, the built-in sink is installed in such a way that its draining or work surface is above the dishwasher, while the sink protrudes into the cavity of the adjacent base cabinet unit, together with the so-called drain fitting door of the built-in sink, which includes, among other things, a valve for the water drain opening in the base of the sink and a drain pipe containing a siphon. The flat recess, the bottom of which forms the draining or work surface, only extends into the opening in the cover plate into which the built-in sink was inserted, i.e. the lowest point of the underside of the bottom of the draining or work surface does not extend downwards beyond the underside of the cover plate, otherwise the installation of the dishwasher would be impossible. This also applies to the built-in sink according to the older German patent application P 44 40 905.2 published in the form of DE-44 40 905-A by Blanco GmbH & Co. KG, which fully utilizes the thickness of the cover plate for the recess containing the draining or work surface, while in the more conventional built-in sinks the recess forming the draining or work surface is even flatter, so that

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

ihr Boden im vertikalen Abstand über dem Niveau der Abdeckplattenunterseite verläuft.its base is at a vertical distance above the level of the underside of the cover plate.

Der Erfindung lag nun die Aufgabe zugrunde, die Vielseitigkeit der in Rede stehenden Einbauspülen noch zu erhöhen, und zwar bezüglich der auf bzw. in der Einbauspüle durchführbaren Arbeiten.The invention was based on the object of increasing the versatility of the built-in sinks in question, namely with regard to the work that can be carried out on or in the built-in sink.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe geht die Erfindung aus von einer Einbauspüle zum Einbau in eine Öffnung einer Abdeckplatte einer nach einem vorgegebenen Raster modular aufgebauten Einbauküchenzeile mit in Zeilenlängsrichtung hintereinander sowie unter der Abdeckplatte angeordneten Unterschrankeinheiten gleicher Breite, wobei die Einbauspüle eine äußere, um die Einbauspüle umlaufende erhöhte Randzone mit einer den höchsten Bereich der Randzone bildenden, ungefähr horizontal verlaufenden oberen Ringfläche sowie innerhalb der Randzone in Spülen- bzw. Küchenzeilenlängsrichtung hintereinander mindestens eine erste und eine zweite, gegenüber der Ringfläche vertiefte Zone aufweist, von denen die erste mit ihrem Boden eine Abtropf- oder Arbeitsfläche der Einbauspüle und die zweite ein Spülbecken bildet.To solve the problem, the invention is based on a built-in sink for installation in an opening of a cover plate of a modularly constructed fitted kitchen unit according to a predetermined grid with base cabinet units of the same width arranged one behind the other in the longitudinal direction of the row and under the cover plate, wherein the built-in sink has an outer raised edge zone surrounding the built-in sink with an approximately horizontally running upper ring surface forming the highest area of the edge zone and within the edge zone in the longitudinal direction of the sink or kitchen unit at least one first and one second zone, one behind the other, which is recessed relative to the ring surface, of which the first with its base forms a draining or work surface of the built-in sink and the second a sink.

Erfindungsgemäß wird nun vorgeschlagen, eine solche Einbauspüle so zu gestalten, daß der vertikale Abstand der tiefsten Stelle der Unterseite des Bodens der Abtropf- bzw. Arbeitsfläche vom Niveau der oberen Ringfläche mindestens ungefähr 4,5 cm beträgt, jedoch kleiner ist als der vertikale Abstand der tiefsten Stelle der Unterseite des Spülbeckens vom Niveau der oberen Ringfläche, so daß die erste Zone eine tiefe Wanne aufweist, deren Boden die Abtropf- bzw. Arbeitsfläche bildet, daß der Wannenboden an seiner dem Spülbecken zugewandten Seite eine Wasser-Ablauföffnung aufweist und daßAccording to the invention, it is now proposed to design such a built-in sink in such a way that the vertical distance of the lowest point of the underside of the base of the draining or work surface from the level of the upper ring surface is at least approximately 4.5 cm, but is smaller than the vertical distance of the lowest point of the underside of the sink from the level of the upper ring surface, so that the first zone has a deep tub, the bottom of which forms the draining or work surface, that the tub base has a water drain opening on its side facing the sink and that

I1··:I 1 ··:

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-241 . - 4 -b-241 . - 4 -

die Ablauföffnung der Wanne sowie das Spülbecken innerhalb eines Längenabschnitts der Einbauspüle liegen, dessen Länge höchstens gleich der Breite einer Unterschrankeinhext ist.the drain opening of the tub and the sink are located within a length section of the built-in sink, the length of which is at most equal to the width of one unit of base cabinet.

Eine erfindungsgemäße Einbauspüle ermöglicht es, anstelle einer flachen Vertiefung, deren Boden die Abtropf- bzw. Arbeitsfläche bildet, eine verhältnismäßig tiefe Wanne vorzusehen, ohne daß dadurch die Möglichkeit entfällt, in einer unterhalb dieser Wanne liegenden Unterschrankeinhext der Einbauküchenzeile ein übliches Standard-Einbaugerät, wie eine Spülmaschine, unterzubringen, da die tiefste Stelle der Wanne mit der dort befindlichen Wasser-Ablauföffnung samt einer an letztere angeschlossenen sogenannten Ablaufgarnitur bereits im Bereich der benachbarten Unterschrankeinhext liegt, in der wegen der Tiefe des Spülbeckens und der Ablaufgarnitur ohnehin ein solches Einbaugerät nicht untergebracht werden kann.A built-in sink according to the invention makes it possible to provide a relatively deep tub instead of a shallow recess, the bottom of which forms the draining or work surface, without thereby eliminating the possibility of accommodating a standard built-in appliance, such as a dishwasher, in a base unit of the fitted kitchen unit located below this tub, since the deepest point of the tub with the water drain opening located there, together with a so-called drain fitting connected to the latter, is already in the area of the adjacent base unit, in which such a built-in appliance cannot be accommodated anyway due to the depth of the sink and the drain fitting.

Eine erste Möglichkeit, eine erfindungsgemäße Einbauspüle mit einer verhältnismäßig tiefen Wanne in einer solchen Einbauküchenzeile unterzubringen, besteht darin, die Einbauspüle in der Abdeckplatte der Einbauküchenzeile so zu montieren, daß die Randzone der Einbauspüle etwas höher liegt als die Oberseite der Abdeckplatte, wobei der Niveauunterschied zwischen der Oberseite der Abdeckplatte der Einbauküchenzeile und der oberen Ringfläche der Randzone der Einbauspüle vorzugsweise mindestens 50 % und höchstens 100 %, insbesondere ca. 60 % bis ca. 75 % der Dicke der Abdeckplatte der Einbauküchenzeile beträgt.A first possibility for accommodating a built-in sink according to the invention with a relatively deep tub in such a fitted kitchen unit consists in mounting the built-in sink in the cover plate of the fitted kitchen unit in such a way that the edge zone of the built-in sink is slightly higher than the top of the cover plate, whereby the level difference between the top of the cover plate of the fitted kitchen unit and the upper ring surface of the edge zone of the built-in sink is preferably at least 50% and at most 100%, in particular approximately 60% to approximately 75% of the thickness of the cover plate of the fitted kitchen unit.

Bei den konventionellen und hinsichtlich ihrer Abmessungen weitgehend standardisierten, industriell gefertigten Einbauküchen haben die eigentlichen Unterschränke eine Höhe von 65 cm (mit Sockel z. B. 82 cm). Bekannt ist aber auch schonIn conventional and industrially manufactured fitted kitchens, which are largely standardized in terms of their dimensions, the actual base units have a height of 65 cm (with a base, for example, 82 cm). However, it is also known

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-241 - 5 -b-241 - 5 -

eine industriell gefertigte Einbauküche, bei der eine Küchenzeile neben 65 cm hohen Unterschränken auch Unterschränke mit einer Höhe von 78 cm enthält, und zwar unter anderem zu dem Zweck, für auf der Abdeckplatte der Einbauküchenzeile durchzuführende Arbeiten eine ergonomisch günstigere Höhe zu erreichen; die Oberseite der Einbauküchenzeile ist dann abgestuft, ein erster Abdeckplattenabschnitt erstreckt sich über die höheren Unterschrankeinheiten, ein tiefer liegender Abdeckplattenabschnitt über die Unterschrankeinheiten mit konventioneller Höhe. Wird nun bei einer solchen Einbauküche in einer der Unterschrankeinheiten mit größerer Höhe ein Standard-Einbaugerät, wie eine Spülmaschine, untergebracht, verbleibt zwischen diesem und dem höher liegenden Abdeckplattenabschnitt noch ein Hohlraum, welcher z. B. für eine Schublade genutzt werden kann.an industrially manufactured fitted kitchen in which a kitchen unit contains not only 65 cm high base units but also base units with a height of 78 cm, one of the purposes being to achieve an ergonomically more favourable height for work to be carried out on the cover plate of the fitted kitchen unit; the top of the fitted kitchen unit is then stepped, a first cover plate section extends over the higher base unit units, a lower cover plate section over the base unit units with a conventional height. If a standard built-in appliance, such as a dishwasher, is housed in one of the base unit units with a higher height in such a fitted kitchen, a hollow space remains between this and the higher cover plate section, which can be used for a drawer, for example.

Eine zweite Möglichkeit der Unterbringung einer erfindungsgemäßen Einbauspüle besteht nun darin, die Einbauspüle in eine Einbauküchenzeile mit wenigstens zwei solchen höheren und unmittelbar nebeneinander angeordneten Unterschrankeinheiten so einzubauen, daß der das Spülbecken sowie die Ablauföffnung der Wanne beinhaltende Längenabschnitt der Einbauspüle über der einen höheren Unterschrankeinheit liegt, während sich der restliche Bereich der Wanne über der anderen höheren Unterschrankeinheit befindet.A second possibility for accommodating a built-in sink according to the invention consists in installing the built-in sink in a fitted kitchen unit with at least two such higher base cabinet units arranged directly next to each other in such a way that the length section of the built-in sink containing the sink and the drain opening of the tub is located above one of the higher base cabinet units, while the remaining area of the tub is located above the other higher base cabinet unit.

Zur Erläuterung des vorstehend erwähnten vertikalen Abstands von mindestens ungefähr 4,5 cm sei noch darauf hingewiesen, daß dieses Maß das 1,5-fache der Plattenstärke einer 30 mm dicken Abdeckplatte beträgt - wie eingangs erwähnt, werden als Abdeckplatten von Einbauküchenzeilen üblicherweise HoIzwerkstoffplatten mit einer Kunststoffbeschichtung und einerTo explain the above-mentioned vertical distance of at least approximately 4.5 cm, it should be noted that this dimension is 1.5 times the thickness of a 30 mm thick cover plate - as mentioned at the beginning, the cover plates of fitted kitchen units are usually made of wood-based panels with a plastic coating and a

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-241 - 6 -b-241 - 6 -

Plattenstärke von 40 mm oder Natursteinplatten mit einer Plattenstärke von nur 30 mm verwendet.Plate thickness of 40 mm or natural stone plates with a plate thickness of only 30 mm are used.

Die so geschaffene, verhältnismäßig tiefe und großflächige Wanne ermöglicht die Durchführung einer ganzen Reihe von Arbeiten auf bzw. in der Einbauspüle in besonders vorteilhafter Weise: Abspülen bzw. Abbrausen und/oder Einweichen von großflächigen Geschirrteilen, wie Backblechen, Servierplatten, Töpfen und dergleichen; Vorbereitung von Speisen, wie zum Beispiel das Putzen und Waschen von Gemüse, Kartoffeln, Salat und Obst, oder das Tranchieren und Putzen von Geflügel, Fischen und dergleichen; Auftauen von Gefriergut; Ausgießen von Resten, insbesondere bei Einbauspülen ohne sogenanntes Restebecken; dabei gelangen verschmutztes Wasser und andere ablaufende Flüssigkeiten nicht in das Spülbecken, wenn die Wanne nicht, wie dies bei bekannten Einbauspülen bezüglich der Abtropffläche häufig der Fall ist, in das Spülbecken hinein entwässert wird, sondern über eine eigene Ablauföffnung verfügt. Auch ergibt sich eine ergonomisch besonders günstige Lage für den die Arbeitsfläche bildenden Wannenboden und für das Spülbecken, wenn die Einbauspüle in eine über überhohen Unterschrankeinheiten verlaufende Abdeckplatte eingesetzt wird, für die vom Wannenboden gebildete Arbeitsfläche zum Beispiel eine Arbeitshöhe von nur geringfügig mehr oder weniger als 1 m.The relatively deep and large-area tub created in this way enables a whole range of work to be carried out on or in the built-in sink in a particularly advantageous manner: rinsing or rinsing and/or soaking large-area items of crockery, such as baking trays, serving plates, pots and the like; preparing meals, such as cleaning and washing vegetables, potatoes, salad and fruit, or carving and cleaning poultry, fish and the like; defrosting frozen food; pouring out leftovers, particularly in built-in sinks without a so-called leftover basin; dirty water and other draining liquids do not get into the sink if the tub is not drained into the sink, as is often the case with known built-in sinks with regard to the draining surface, but has its own drain opening. An ergonomically particularly favourable position is also created for the tub base forming the work surface and for the sink if the built-in sink is inserted into a cover plate running over extra-high base cabinet units, for example a working height of only slightly more or less than 1 m for the work surface formed by the tub base.

Es sei noch darauf hingewiesen, daß aus der DE-28 08 239-B eine Spüle hervorgeht, die mit einer Randzone auf einer als Holzwerkstoffplatte ausgebildeten Abdeckplatte aufliegt und in Spülenlängsrichtung hintereinander ein Spülbecken sowie ein Abstellteil aufweist; letzteres besteht aus einer Ablaufwanne und einer im Abstand über der Ablaufwanne gehaltenen, mit einer Vielzahl von Luftaustrittsöffnungen versehenen Ab-It should also be noted that DE-28 08 239-B describes a sink which rests with an edge zone on a cover plate made of a wood-based panel and has a sink and a storage part in the longitudinal direction of the sink; the latter consists of a drain pan and a drain provided with a large number of air outlet openings and held at a distance above the drain pan.

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-241 - 7 -b-241 - 7 -

tropfplatte, wobei der in Richtung auf das Spülbecken geneigte Boden der Ablaufwanne an seiner tiefsten Stelle mit einer Ablauföffnung versehen ist, die sich auf einem Niveau befindet, das tiefer liegt als die Unterseite der Abdeckplatte. Von der im Boden der Ablaufwanne vorgesehenen Ablauföffnung verläuft ein Tropfwasserablaufrohr zunächst senkrecht nach unten und dann horizontal zu einem Siphon, und unter dem Boden der Ablaufwanne ist ein Trocknungsluftgebläse angeordnet, dessen Luftauslaß an den vertikal verlaufenden Bereich des Tropfwasserablaufrohres angeschlossen ist, um so durch den letzteren und die Ablauföffnung des Ablaufwannenbodens Trocknungsluft in den Raum unterhalb der Abtropfplatte zu fördern, worauf die Trocknungsluft durch die Öffnungen der Abtropfplatte hindurch nach oben strömt.drip tray, the bottom of the drain tray, which is inclined towards the sink, being provided at its lowest point with a drain opening which is at a level lower than the underside of the cover plate. From the drain opening provided in the bottom of the drain tray, a drip water drain pipe runs first vertically downwards and then horizontally to a siphon, and a drying air blower is arranged under the bottom of the drain tray, the air outlet of which is connected to the vertically running section of the drip water drain pipe in order to convey drying air through the latter and the drain opening in the bottom of the drain tray into the space below the drip tray, whereupon the drying air flows upwards through the openings in the drip tray.

Im folgenden soll die Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsformen weiter erläutert werden, bei denen die um die Einbauspüle umlaufende Randzone mit einer im eingebauten Zustand der Einbauspüle horizontal verlaufenden und mit der Oberseite der Abdeckplatte niveaugleichen Ringfläche versehen ist, bei der es sich um die vorstehend erwähnte obere Ringfläche handeln kann, wenn die Einbauspüle mit der Oberseite der Abdeckplatte flächenbündig eingebaut ist, aber auch um eine an der Unterseite der Randzone vorgesehene Ringfläche, mit der die Einbauspüle auf die Oberseite der Abdeckplatte aufgesetzt wird. Des weiteren handelt es sich bei diesen bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Einbauspüle um solche, die für eine Verwendung in Verbindung mit Einbauküchenzeilen vorgesehen sind, die wenigstens zwei Unterschränke enthalten, welche höher sind als die allgemein üblichen Unterschränke mit einer Höhe (ohne Sockel) von 65 cm.In the following, the invention will be explained further using preferred embodiments, in which the edge zone surrounding the built-in sink is provided with an annular surface that runs horizontally when the built-in sink is installed and is level with the top of the cover plate. This can be the upper annular surface mentioned above if the built-in sink is installed flush with the top of the cover plate, but also an annular surface provided on the underside of the edge zone, with which the built-in sink is placed on the top of the cover plate. Furthermore, these preferred embodiments of the built-in sink according to the invention are those that are intended for use in connection with fitted kitchen units that contain at least two base cabinets that are higher than the generally usual base cabinets with a height (without base) of 65 cm.

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-241 - 8 -b-241 - 8 -

Wenn vorsthend davon die Rede war, daß die erste und die zweite Zone bzw. die Wanne und das Spülbecken der erfindungsgemäßen Einbauspüle in Spülenlängsrichtung hintereinander angeordnet sind, so soll dies natürlich nicht bedeuten, daß diese beiden Zonen stets und notwendigerweise unmittelbar aufeinanderfolgen; so könnte sich zwischen den beiden Zonen beispielsweise eine Batteriebank oder ein kleines Restebecken befinden, obwohl ein solches Restebecken infolge der erfindungsgemäß geschaffenen, verhältnismäßig tiefen Wanne an sich überflüssig ist. Desweiteren ergibt sich aus den vorstehenden Erläuterungen zu einem an die Ablauföffnung des Wannenbodens anzubauenden Rohrbogen, daß die Definition des vertikalen Abstandes der tiefsten Stelle der Unterseite des Bodens der Abtropf- beziehungsweise Arbeitsfläche sich nicht auf die tiefste Stelle der Unterseite des Wannenbodens bezieht, wenn die Wanne neben der Abtropf- beziehungsweise Arbeitsfläche mit einer weiteren Vertiefung versehen ist. Schließlich sei noch erwähnt, daß es sich bei der besagten, bei eingebauter Einbauspüle mit der Oberseite der Abdeckplatte niveaugleichen Ringfläche entweder um eine von der Oberseite der um die Einbauspüle umlaufenden Randzone gebildete Ringfläche oder um eine ringförmige Auflage- beziehungsweise Abstützfläche der Einbauspüle handelt, je nachdem, ob die letztere mit der Abdeckplattenoberseite flächenbündig in die Abdeckplatte eingesetzt oder mit der Unterseite ihrer Randzone auf die Oberseite der Abdeckplatte aufgelegt wird.When it was mentioned above that the first and second zones, or the tub and the sink of the built-in sink according to the invention, are arranged one behind the other in the longitudinal direction of the sink, this naturally does not mean that these two zones always and necessarily follow one another directly; for example, there could be a battery bank or a small waste basin between the two zones, although such a waste basin is in itself superfluous due to the relatively deep tub created according to the invention. Furthermore, it follows from the above explanations regarding a pipe bend to be attached to the drain opening of the tub base that the definition of the vertical distance of the lowest point on the underside of the bottom of the draining or work surface does not refer to the lowest point on the underside of the tub base if the tub is provided with a further recess next to the draining or work surface. Finally, it should be mentioned that the said ring surface, which is level with the top of the cover plate when the built-in sink is installed, is either a ring surface formed by the top of the edge zone surrounding the built-in sink or a ring-shaped support or bearing surface of the built-in sink, depending on whether the latter is inserted flush with the top of the cover plate into the cover plate or is placed with the underside of its edge zone on the top of the cover plate.

Besonders vorteilhafte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Einbauspüle zeichnen sich dadurch aus, daß der Wannenboden neben der Abtropffläche mit einer sich zumindest über den größten Teil der Tiefe der Abtropffläche erstreckenden, schalen- oder rinnenartigen Vertiefung versehen ist, in der sich die Ablauföffnung befindet, denn dann bildet diese Ver-Particularly advantageous embodiments of the built-in sink according to the invention are characterized in that the tub base is provided next to the draining surface with a bowl-like or channel-like depression extending at least over the largest part of the depth of the draining surface, in which the drain opening is located, because then this connection forms

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-241 - 9 -b-241 - 9 -

tiefung eine Art Sumpf, in den von der Abtropf- bzw. Arbeitsfläche abgeschwemmter oder abgewischter Schmutz und anderer Abfall gelangt, so daß er leicht aufgesammelt und in einen Abfalleimer verbracht werden kann. Damit die Wanne und das Spülbecken über eine einfache und beiden Elementen gemeinsame sogenannte Ablaufgarnitür entwässert werden können, empfiehlt es sich, die erfindungsgemäße Einbauspüle so zu gestalten, daß sich die schalen- oder rinnenartige Vertiefung der Wanne auf der dem Spülbecken zugewandten Seite der Abtropffläche befindet; in diesem Fall läßt sich die besagte Ablaufgarnitür dann besonders kompakt gestalten, wenn die Wasser-Ablauföffnung des Spülbeckenbodens der Wanne benachbart angeordnet ist.depression forms a kind of sump into which dirt and other waste washed or wiped off the draining or work surface ends up, so that it can be easily collected and placed in a waste bin. In order to enable the tub and the sink to be drained via a simple so-called drain fitting door common to both elements, it is recommended that the built-in sink according to the invention be designed in such a way that the bowl- or channel-like depression of the tub is on the side of the draining surface facing the sink; in this case, the said drain fitting door can be designed to be particularly compact if the water drain opening of the sink base is arranged adjacent to the tub.

Damit die Wanne der erfindungsgemäßen Einbauspüle möglichst tief gestaltet werden kann und der Anbau eines Ablaufrohres an die Ablauföffnung der Wanne keine Schwierigkeiten bereitet, insbesondere aber den Einbau einer Spülmaschine oder dergleichen in die unterhalb der Wanne befindliche Unterschrankeinheit nicht behindert, empfehlen sich Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Einbauspüle, bei denen die Länge der ersten Zone beziehungsweise der Wanne (in Längsrichtung der Küchenzeile beziehungsweise der Einbauspüle gemessen) größer und die Länge der zweiten Zone beziehungsweise des Spülbeckens kleiner ist als die Breite einer Unterschrankeinheit, denn dann kann die Einbauspüle so in die Abdeckplatte der Küchenzeile eingesetzt werden, daß ein an die Ablauföffnung des Wannenbodens angeschlossener Rohrbogen der AbIaufgarnitür ganz oder fast vollständig in derjenigen Unterschrankeinheit liegt, in welche auch das Spülbecken hineinragt.In order that the tub of the built-in sink according to the invention can be designed as deep as possible and the attachment of a drain pipe to the drain opening of the tub does not cause any difficulties, but in particular does not hinder the installation of a dishwasher or the like in the base unit located below the tub, embodiments of the built-in sink according to the invention are recommended in which the length of the first zone or the tub (measured in the longitudinal direction of the kitchen unit or the built-in sink) is greater and the length of the second zone or the sink is smaller than the width of a base unit, because then the built-in sink can be inserted into the cover plate of the kitchen unit in such a way that a pipe bend of the drain fitting door connected to the drain opening of the tub base lies completely or almost completely in the base unit into which the sink also protrudes.

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-241 - 10 -b-241 - 10 -

Da bei der vorstehend geschilderten bekannten Einbauküche mit überhohen Unterschrankeinheiten die letzteren 130 mm höher sind als normal hohe UnterSchrankeinheiten von Einbauküchen, empfiehlt es sich im Hinblick auf eine optimale Nutzung des über einer Spülmaschine oder dergleichen verbleibenden Raumes durch eine möglichst tiefe Wanne der erfindungsgemäßen Einbauspüle, die letztere so zu gestalten, daß der vertikale Abstand der tiefsten Stelle der Unterseite des Wannenbodens beziehungsweise eines an eine Ablauföffnung des letzteren angeschlossenen Rohrbogens vom Niveau der Ringfläche 130 mm oder geringfügig weniger als 130 mm beträgt.Since in the known fitted kitchen described above with extra-high base cabinet units, the latter are 130 mm higher than normal-high base cabinet units of fitted kitchens, with a view to optimal use of the space remaining above a dishwasher or the like by having the deepest possible tub of the fitted sink according to the invention, it is recommended to design the latter in such a way that the vertical distance of the deepest point of the underside of the tub base or of a pipe bend connected to a drain opening of the latter from the level of the annular surface is 130 mm or slightly less than 130 mm.

Wie sich aus den vorstehenden Ausführungen ohne weiteres ergibt, ist Gegenstand der Erfindung auch eine nach einem vorgegebenen Raster modular aufgebaute Einbauküchenzeile mit einer ca. 30 mm bis ca. 40 mm starken Abdeckplatte und wenigstens zwei in Zeilenlängsrichtung nebeneinander sowie unter der Abdeckplatte angeordneten Unterschrankeinheiten gleicher Breite, welche eine Höhe besitzen, die größer ist als die Höhe eines in eine Unterschrankeinheit einbaubaren Standard-Einbaugeräts, wie einer Spülmaschine, und mit einer in eine über den beiden Unterschrankeinheiten liegenden Öffnung der Abdeckplatte eingesetzte Einbauspüle mit den Merkmalen der vorstehend geschilderten Erfindung und gegebenenfalls ihrer vorteilhaften Weiterbildungen.As can be clearly seen from the above statements, the subject matter of the invention is also a fitted kitchen unit constructed modularly according to a predetermined grid with a cover plate approximately 30 mm to approximately 40 mm thick and at least two base cabinet units of the same width arranged next to one another in the longitudinal direction of the row and under the cover plate, which have a height that is greater than the height of a standard built-in appliance that can be installed in a base cabinet unit, such as a dishwasher, and with a built-in sink inserted into an opening in the cover plate located above the two base cabinet units, with the features of the invention described above and, where appropriate, its advantageous further developments.

Im folgenden soll die Erfindung anhand der beigefügten zeichnerischen Darstellung einer besonders vorteilhaften Ausführungsform noch näher erläutert werden; in der Zeichnung zeigen:In the following, the invention will be explained in more detail with reference to the attached drawing of a particularly advantageous embodiment; in the drawing:

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-241 - 11 -b-241 - 11 -

Fig. 1: Eine Draufsicht auf einen Längenabschnitt einer Abdeckplatte einer Einbauküchenzeile, in den eine erfindungsgemäße Einbauspüle eingebaut wurde, undFig. 1: A plan view of a length section of a cover plate of a fitted kitchen unit, in which a built-in sink according to the invention has been installed, and

Fig. 2: die dem Verständnis der Erfindung dienenden Teile der Einbauküchenzeile in einer Frontansicht, wobei die Einbauspüle samt ihrer Ablaufgarnitür gestrichelt dargestellt wurde, das heißt, gleichfalls in einer Frontansicht.Fig. 2: the parts of the fitted kitchen unit that serve to understand the invention in a front view, whereby the fitted sink and its drain fitting door are shown in dashed lines, i.e. also in a front view.

Die Zeichnung zeigt eine Einbauküchenzeile 10 beziehungsweise einen Teil einer solchen Küchenzeile, in die eine erfindungsgemäße Einbauspüle 12 eingebaut ist. Zum besseren Verständnis wurden die Figuren 1 und 2 vermaßt (in mm), um die durch die vorliegende Erfindung erzielbaren Vorteile noch deutlicher werden zu lassen.The drawing shows a fitted kitchen unit 10 or a part of such a kitchen unit in which a fitted sink 12 according to the invention is installed. For better understanding, Figures 1 and 2 have been dimensioned (in mm) in order to make the advantages that can be achieved through the present invention even clearer.

Die Einbauküchenzeile 10 beziehungsweise der in Fig. 2 dargestellte Längenabschnitt dieser Küchenzeile umfaßt eine normalhohe Unterschrankeinheit 14 sowie drei überhohe Unterschrankeinheiten 16, 18 und 20, von denen die letztere eine als Ganzes mit 22 bezeichnete Spülmaschine aufnimmt. Die Unterschrankeinheiten 14, 16 und 18 besitzen identische und gleichhohe Sockelabschnitte 14a beziehungsweise 16a beziehungsweise 18a mit einer Höhe von 170 mm, die Unterschrankeinheit 14 hat einschließlich ihres Sockelabschnitts 14a eine Gesamthöhe von 820 mm, und die Unterschrankeinheiten 16 und 18 haben einschließlich ihrer Sockelabschnitte eine Gesamthöhe von 950 mm. Auch die Unterschrankeinheit 20 hat eine Gesamthöhe von 950 mm, während die Spülmaschine 22 eine Gesamthöhe von 820 mm besitzt, so daß der obere, von der Spülmaschine nicht eingenommene Raum der Unterschrankeinheit 20 eine Höhe von 130 mm hat. Über die UnterschrankeinheitenThe fitted kitchen unit 10 or the length section of this kitchen unit shown in Fig. 2 comprises a normal height base cabinet unit 14 and three extra-high base cabinet units 16, 18 and 20, the latter of which accommodates a dishwasher designated as a whole with 22. The base cabinet units 14, 16 and 18 have identical and equally high base sections 14a or 16a or 18a with a height of 170 mm, the base cabinet unit 14 has a total height of 820 mm including its base section 14a, and the base cabinet units 16 and 18 have a total height of 950 mm including their base sections. The base unit 20 also has a total height of 950 mm, while the dishwasher 22 has a total height of 820 mm, so that the upper space of the base unit 20 not occupied by the dishwasher has a height of 130 mm. About the base units

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-24i - 12 -b-24i - 12 -

16, 18 und 20 erstreckt sich eine obere Abdeckplatte 26, über die Unterschrankeinheit 14 eine untere Abdeckplatte 28. Beide Abdeckplatten haben eine Plattenstärke von 40 mm, wenn es sich um Natursteinplatten handeln würde, hätten Sie jedoch nur eine Plattenstärke von ca. 30 mm.An upper cover plate 26 extends over the base unit 16, 18 and 20, and a lower cover plate 28 extends over the base unit 14. Both cover plates have a plate thickness of 40 mm, but if they were natural stone plates, they would only have a plate thickness of approx. 30 mm.

In der oberen Abdeckplatte 26 befindet sich über den Unterschrankeinheiten 18 und 20 beziehungsweise über der Unterschrankeinheit 18 und der Spülmaschine 22 eine Einbauöffnung 30, in die die Einbauspüle 12 eingesetzt ist. Eine Tür der Unterschrankeinheit 14 wurde mit 14b bezeichnet, eine Tür der Unterschrankeinheit 16 mit 16b; die letztere kann sich über die ganze Höhe der Unterschrankeinheit 16 zwischen deren Sockelabschnitt 16a und der Abdeckplatte 26 erstrecken, sie kann jedoch auch eine geringere Höhe aufweisen, so daß sich in dem in Fig. 2 mit 16c bezeichneten Feld eine Schublade unterbringen läßt. Schließlich wurde eine Tür der Unterschrankeinheit 18 mit 18b bezeichnet, unter der oberen Abdeckplatte 26 fest angebrachte Blenden der Untersehrankeinheiten 18 und 20 mit 18c beziehungsweise 20c. Für das Folgende sei schließlich noch angenommen, daß die Einbauküchenzeile 10 vor einer Gebäudewand steht, das heißt, daß der hintere Rand der Abdeckplatten 26 und 28 (gemäß Fig. 1 der obere Rand) an eine solche Gebäudewand angrenzt.In the upper cover plate 26, above the base cabinet units 18 and 20 or above the base cabinet unit 18 and the dishwasher 22, there is a mounting opening 30 into which the built-in sink 12 is inserted. A door of the base cabinet unit 14 was designated 14b, a door of the base cabinet unit 16 was designated 16b; the latter can extend over the entire height of the base cabinet unit 16 between its base section 16a and the cover plate 26, but it can also have a lower height so that a drawer can be accommodated in the area designated 16c in Fig. 2. Finally, a door of the base cabinet unit 18 was designated 18b, and under the upper cover plate 26, fixed panels of the base cabinet units 18 and 20 were designated 18c and 20c respectively. Finally, for the following, it is assumed that the fitted kitchen unit 10 is located in front of a building wall, i.e. that the rear edge of the cover plates 26 and 28 (according to Fig. 1 the upper edge) borders on such a building wall.

Die Einbauspüle 10 hat eine umlaufende, einen erhöhten Wulst bildende Randzone 50 mit einer oberen, bei eingebauter Einbauspüle horizontal verlaufende Ringfläche 51 sowie einer an der Unterseite der Randzone vorgesehenen äußeren, unteren Ringfläche 52, welche gleichfalls um die Einbauspüle umläuft (siehe Fig. 2). Bei der dargestellten Ausführungsform der Erfindung stützt sich die Einbauspüle mit der unteren Ringfläche 52 auf der Oberfläche 26a der Abdeckplatte 26 ab - dieThe built-in sink 10 has a peripheral edge zone 50 forming a raised bead with an upper annular surface 51 that runs horizontally when the built-in sink is installed, as well as an outer, lower annular surface 52 provided on the underside of the edge zone, which also runs around the built-in sink (see Fig. 2). In the embodiment of the invention shown, the built-in sink is supported with the lower annular surface 52 on the surface 26a of the cover plate 26 - the

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-241 - 13 -b-241 - 13 -

Zeichnung zeigt also keinen sogenannten flächenbündigen Einbau, sondern vielmehr eine Einbauart, bei der die lichte Weite der Einbauöffnung 30 etwas kleiner ist als die von der Einbauspüle 12 in der Draufsicht eingenommene Fläche, so daßThe drawing does not show a so-called flush installation, but rather a type of installation in which the clear width of the installation opening 30 is slightly smaller than the area occupied by the built-in sink 12 in the plan view, so that

die Randzone 50 der Einbauspüle über die Einbauöffnung 30 etwas hinausragt.the edge zone 50 of the built-in sink protrudes slightly beyond the installation opening 30.

Die innerhalb der Randzone 50 der Einbauspüle liegenden Oberflächenbereiche der Einbauspüle liegen sämtlich etwas tiefer als der Kamm des von der Randzone 50 gebildeten Randwulstes und umfassen die folgenden Elemente der Einbauspüle: Einen horizontalen Flächenbereich 53, in dem sich befinden eine als Ganzes mit 54 bezeichnete Wanne, hinter dieser eine Erhöhung in Form einer parallel zum hinteren Rand der Einbauspüle verlaufenden Rippe 56, ein als Ganzes mit 58 bezeichnetes Spülbecken, sowie eine Einbauöffnung 60 für eine Mischbatterie und eine Einbauöffnung 62 für ein Ablaufventil, wobei das letztere und die Mischbatterie nicht dargestellt wurden, weil es sich bei diesen Elementen um konventionelle und wohlbekannte Einheiten handeln kann.The surface areas of the built-in sink located within the edge zone 50 of the built-in sink are all located slightly lower than the crest of the edge bead formed by the edge zone 50 and comprise the following elements of the built-in sink: a horizontal surface area 53 in which there is a tub designated as a whole by 54, behind this a raised area in the form of a rib 56 running parallel to the rear edge of the built-in sink, a sink designated as a whole by 58, as well as an installation opening 60 for a mixer tap and an installation opening 62 for a drain valve, the latter and the mixer tap not being shown because these elements can be conventional and well-known units.

Der insgesamt in Fig. 2 mit 64 bezeichnete Boden der Wanne bildet mit seiner Oberseite eine Abtropf- oder Arbeitsfläche 66, welche man zweckmäßigerweise mit rippenförmigen Erhöhungen 68 versehen wird, sowie eine rinnen- oder schalenförmige Vertiefung 70, deren Boden eine Ablauföffnung 72 aufweist. Ebenso ist der Boden des Spülbeckens 58 mit einer Ablauföffnung 74 versehen.The bottom of the tub, designated as 64 in Fig. 2, forms with its upper side a draining or work surface 66, which is expediently provided with rib-shaped elevations 68, as well as a channel- or bowl-shaped depression 70, the bottom of which has a drain opening 72. The bottom of the sink 58 is also provided with a drain opening 74.

An die beiden Ablauföffnungen 72 und 74 ist eine in Fig. 2 als Ganzes mit 76 bezeichnete Ablaufgarnitur angeschlossen, welche mit einem kurzen und vorzugsweise rechtwinkligen Rohrbogen 76a in für solche Ablaufgarnitüren üblicher Weise anA drain fitting, designated as a whole by 76 in Fig. 2, is connected to the two drain openings 72 and 74, which is connected to the drain fittings by means of a short and preferably right-angled pipe bend 76a in the usual manner for such drain fittings.

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-241 - 14 -b-241 - 14 -

die Ablauföffnung 72 der Wanne 54 angeschlossen ist und über einen Siphon 76b zu einem nicht dargestellten, in der erwähnten Gebäudewand liegenden Ablaufrohr führt.the drain opening 72 of the tub 54 is connected and leads via a siphon 76b to a drain pipe (not shown) located in the building wall mentioned.

Wie sich der Fig. 2 entnehmen läßt, sind zumindest die Unterschrankeinheiten 18 und 20 gleich breit - im dargestellten Fall 600 mm breit, und zweckmäßigerweise beträgt auch die Gesamtlänge der Einbauspüle 12 1200 mm, das heißt, sie ist insbesondere gleich dem Doppelten der Breite einer der Unterschrankeinheiten, wohingegen die lichte Länge der Einbauöffnung 30 in der oberen Abdeckplatte 26 etwas geringer als dieses Maß ist. Die Gesamtlänge der Einbauspüle kann natürlich aber auch kürzer als das Doppelte der Breite einer der Unterschrankeinheiten sein, z.B. nur 1000 mm, so daß dann auch die Länge der Einbauöffnung 30 entsprechend kürzer ist.As can be seen from Fig. 2, at least the base cabinet units 18 and 20 are the same width - in the case shown 600 mm wide, and the total length of the built-in sink 12 is also expediently 1200 mm, i.e. it is in particular equal to twice the width of one of the base cabinet units, whereas the clear length of the installation opening 30 in the upper cover plate 26 is somewhat less than this dimension. The total length of the built-in sink can of course also be shorter than twice the width of one of the base cabinet units, e.g. only 1000 mm, so that the length of the installation opening 30 is then also correspondingly shorter.

Erfindungsgemäß liegt nun die Arbeits- oder Abtropffläche 66 beträchtlich tiefer als die Unterseite der oberen Abdeckplatte 26; die die Wanne 54 bildende und im horizontalen Flächenbereich 52 ausgebildete Vertiefung nutzt nämlich den zwischen der Oberfläche 26a der Abdeckplatte 26 und der Oberseite der Spülmaschine 22 zur Verfügung stehenden Raum so aus, daß sich erfindungsgemäß die tiefste Stelle des Rohrbogens 76a auf dem Niveau der Oberkante der Spülmaschine 22 beziehungsweise der Tür 18b oder geringfügig über diesem Niveau befindet, und die tiefste Stelle der Unterseite des Bodens der Wanne 54 im Bereich der Arbeitsfläche 66 (in deren Bereich der Wannenboden zweckmäßigerweise ein leichtes Gefälle in Richtung auf die Vertiefung 70 hat) liegt auf einem Niveau, dessen vertikaler Abstand von der Oberfläche 26a der Abdeckplatte 26 mindestens gleich dem Eineinhalbfachen der Plattenstärke der Abdeckplatte 26 ist, jedoch kleiner als derAccording to the invention, the work or draining surface 66 is now considerably lower than the underside of the upper cover plate 26; the recess forming the tub 54 and formed in the horizontal surface area 52 uses the space available between the surface 26a of the cover plate 26 and the top of the dishwasher 22 in such a way that, according to the invention, the lowest point of the pipe bend 76a is at the level of the upper edge of the dishwasher 22 or the door 18b or slightly above this level, and the lowest point of the underside of the bottom of the tub 54 in the area of the work surface 66 (in the area of which the tub bottom expediently has a slight slope in the direction of the recess 70) is at a level whose vertical distance from the surface 26a of the cover plate 26 is at least equal to one and a half times the plate thickness of the cover plate 26, but smaller than the

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-241 - 15 -b-241 - 15 -

vertikale Abstand des Bodens des Spülbeckens 58 von der Oberfläche 26a der Abdeckplatte 26.vertical distance of the bottom of the sink 58 from the surface 26a of the cover plate 26.

Wie sich der Fig. 2 entnehmen läßt, ragt die Wanne 54 in den Bereich der Unterschrankeinheit 18 hinein, und da deren Hohlraum wegen des Spülbeckens 58 und der Ablaufgarnitur 76 ohnehin nur beschränkt genutzt werden kann, könnte die Wanne 54 ohne weiteres innerhalb des horizontalen Flächenbereichs 52 so angeordnet oder noch geringfügig verlängert werden, daß der Rohrbogen 76a vollständig im Bereich der Untersehrankeinheit 18 liegt, so daß die Wanne 54 sogar noch tiefer gestaltet werden könnte als sich dies aus Fig. 2 ergibt.As can be seen from Fig. 2, the tub 54 extends into the area of the base cabinet unit 18, and since its hollow space can only be used to a limited extent anyway due to the sink 58 and the drain fitting 76, the tub 54 could easily be arranged within the horizontal surface area 52 or extended slightly so that the pipe bend 76a lies completely in the area of the base cabinet unit 18, so that the tub 54 could be designed even deeper than is apparent from Fig. 2.

Die Rippe 56 erlaubt es, gespülte und deshalb nasse Schneidbretter und dergleichen zum Abtropfen und Trocknen hochkant aufzustellen, und zwar hinter der Rippe 56 und vor der an die Einbauküchenzeile 10 angrenzenden Gebäudewand, wobei die Rippe 26 dann einen Rutschstop für die Schneidbretter und dergleichen bildet.The rib 56 allows washed and therefore wet cutting boards and the like to be placed upright to drain and dry, specifically behind the rib 56 and in front of the building wall adjacent to the fitted kitchen unit 10, whereby the rib 26 then forms a slip stop for the cutting boards and the like.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann eine auf der Einbauspüle 12 beziehungsweise der oberen Abdeckplatte 26 in Längsrichtung der Einbauküchenzeile 10 verschiebbare, zum Beispiel wagenartig gestaltete Abdeckeinheit vorgesehen sein, die insbesondere über Laufrollen verfügt, die auf den Längsrandbereichen der Abdeckplatte 26 zu beiden Seiten der Einbauspüle 12 laufen. Diese Abdeckeinheit kann insbesondere eine horizontale Arbeitsfläche bilden, eine der Länge der Wanne 54 entsprechende Länge besitzen und somit zum Abdecken dieser Wanne verwendet werden, und in diese Arbeitsfläche können Schneidbretter und Behälter integriert oder herausnehmbar eingesetzt sein.According to a further feature of the invention, a cover unit that can be moved on the built-in sink 12 or the upper cover plate 26 in the longitudinal direction of the fitted kitchen unit 10, for example in the form of a trolley, can be provided, which in particular has rollers that run on the longitudinal edge areas of the cover plate 26 on both sides of the built-in sink 12. This cover unit can in particular form a horizontal work surface, have a length corresponding to the length of the tub 54 and can thus be used to cover this tub, and cutting boards and containers can be integrated or removably inserted into this work surface.

A 54 665 bA 54 665 b

16. September 199816 September 1998

b-241 - 16 -b-241 - 16 -

Wie sich aus den vorstehenden Erläuterungen ergibt, ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung auch eine Einbauspüle zum Einbau in eine Öffnung einer ca. 30 mm bis ca. 40 mm starken Abdeckplatte einer nach einem vorgegebenen Raster modular aufgebauten Einbauküchenzeile mit wenigstens zwei in Zeilenlängsrichtung nebeneinander sowie unter der Abdeckplatte angeordneten Unterschrankeinheiten gleicher Breite, welche eine Höhe besitzen, die größer ist als die Höhe eines in eine Unterschrankeinheit einbaubaren Standard-Einbaugeräts wie einer Spülmaschine, wobei die Einbauspüle eine äußere, um die Einbauspüle umlaufende Randzone mit einer im eingebauten Zustand horizontal verlaufenden und mit der Oberseite der Abdeckplatte niveaugleichen Ringfläche sowie innerhalb der Randzone in Spülen- beziehungsweise Küchenzeilenlängsrichtung hintereinander mindestens eine erste und eine zweite, gegenüber der Ringfläche vertiefte Zone aufweist, von denen die erste mit ihrem Boden eine Abtropf- oder Arbeitsfläche der Einbauspüle und die zweite ein Spülbecken bildet, und wobei - in Spülenlängsrichtung gemessen - die Länge der zweiten Zone höchstens gleich der Breite einer Unterschrankeinheit ist; erfindungsgemäß zeichnet sich eine solche Einbauspüle dadurch aus, daß der vertikale Abstand der tiefsten Stelle der Unterseite des Bodens der Abtropf- beziehungsweise Arbeitsfläche vom Niveau der Ringfläche mindestens ungefähr das Eineinhalbfache der Stärke der Abdeckplatte beträgt, jedoch kleiner ist als der vertikale Abstand der tiefsten Stelle der Unterseite des Spülbeckens vom Niveau der Ringfläche, so daß die erste Zone eine den Einbau des Einbaugeräts ermöglichende tiefe Wanne aufweist, deren Boden die Abtropf- beziehungsweise Arbeitsfläche bildet.As can be seen from the above explanations, the subject of the present invention is also a built-in sink for installation in an opening of an approx. 30 mm to approx. 40 mm thick cover plate of a modularly constructed fitted kitchen unit according to a predetermined grid with at least two base cabinet units of the same width arranged next to one another in the longitudinal direction of the row and under the cover plate, which have a height that is greater than the height of a standard built-in appliance that can be installed in a base cabinet unit, such as a dishwasher, wherein the built-in sink has an outer edge zone surrounding the built-in sink with an annular surface that runs horizontally when installed and is level with the top of the cover plate, and within the edge zone in the longitudinal direction of the sink or kitchen unit, one behind the other, at least one first and one second zone that is recessed relative to the annular surface, of which the first with its base forms a draining or work surface of the built-in sink and the second a sink, and wherein - measured in the longitudinal direction of the sink - the Length of the second zone is at most equal to the width of a base unit; according to the invention, such a built-in sink is characterized in that the vertical distance of the lowest point of the underside of the base of the draining or work surface from the level of the annular surface is at least approximately one and a half times the thickness of the cover plate, but is smaller than the vertical distance of the lowest point of the underside of the sink from the level of the annular surface, so that the first zone has a deep tray that enables the installation of the built-in appliance, the bottom of which forms the draining or work surface.

Claims (1)

A 54 665 bA 54 665 b 16. September 199816 September 1998 - 17 -- 17 - AnsprücheExpectations Einbauspüle zum Einbau in eine Öffnung einer Abdeckplatte einer nach einem vorgegebenen Raster modular aufgebauten Einbauküchenzeile mit in Zeilenlängsrichtung hintereinander sowie unter der Abdeckplatte angeordneten Unterschrankeinheiten gleicher Breite, wobei die Einbauspüle eine äußere, um die Einbauspüle umlaufende erhöhte Randzone mit einer den höchsten Bereich der Randzone bildenden, horizontal verlaufenden oberen Ringfläche sowie innerhalb der Randzone in Spülen- bzw. Küchenzexlenlängsrichtung hintereinander mindestens eine erste und eine zweite, gegenüber der Ringfläche vertiefte Zone aufweist, von denen die erste mit ihrem Boden eine Abtropf- oder Arbeitsfläche der Einbauspüle und die zweite ein Spülbecken bildet, dadurch gekennzeichnet, daß der vertikale Abstand der tiefsten Stelle der Unterseite des Bodens (64) der Abtropf- bzw. Arbeitsfläche (66) vom Niveau der oberen Ringfläche (51) mindestens ungefähr 4,5 cm beträgt, jedoch kleiner ist als der vertikale Abstand der tiefsten Stelle der Unterseite des Spülbeckens (58) vom Niveau der oberen Ringfläche (51), so daß die erste Zone eine tiefe Wanne (54) aufweist, deren Boden (64) die Abtropf- bzw. Arbeitsfläche (66) bildet, daß der Wannenboden (64) an seiner dem Spülbecken (58) zugewandten Seite eine Wasser-Ablauföffnung (72) aufweist, und daß die Wasser-AblaufÖffnung (72) der Wanne (54) sowie das Spülbecken (58) innerhalb eines Längenabschnitts der Einbauspüle (12) liegen, dessen Länge höchstens gleich der Breite einer Unterschrankeinheit (18, 20) ist.Built-in sink for installation in an opening of a cover plate of a modularly constructed fitted kitchen line according to a predetermined grid with base cabinet units of the same width arranged one behind the other in the longitudinal direction of the line and under the cover plate, the built-in sink having an outer raised edge zone surrounding the built-in sink with a horizontally extending upper ring surface forming the highest area of the edge zone and within the edge zone in the longitudinal direction of the sink or kitchen line at least one first and one second zone which is recessed relative to the ring surface, the first of which forms a draining or work surface of the built-in sink with its base and the second forms a sink, characterized in that the vertical distance of the lowest point of the underside of the base (64) of the draining or work surface (66) from the level of the upper ring surface (51) is at least approximately 4.5 cm, but is smaller than the vertical distance of the lowest point of the underside of the sink (58) from the level of the upper ring surface (51), so that the first zone has a deep Tub (54), the bottom (64) of which forms the draining or work surface (66), that the tub bottom (64) has a water drainage opening (72) on its side facing the sink (58), and that the water drainage opening (72) of the tub (54) and the sink (58) lie within a longitudinal section of the built-in sink (12), the length of which is at most equal to the width of a base cabinet unit (18, 20). A 54 665 bA 54 665 b 16. September 199816 September 1998 - 18 -- 18 - 2. Einbauspüle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wannenboden (64) neben der Abtropffläche (66) mit einer sich zumindest über den größten Teil der Tiefe der Abtropffläche erstreckenden schalen- oder rinnenartigen Vertiefung (70) versehen ist, in der sich die Ablauföffnung (72) befindet.2. Built-in sink according to claim 1, characterized in that the tub base (64) is provided next to the draining surface (66) with a bowl-like or channel-like recess (70) extending at least over the largest part of the depth of the draining surface, in which the drain opening (72) is located. 3. Einbauspüle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Wasser-Ablauföffnung (74) des Spülbeckens (58) der Wanne (54) benachbart angeordnet ist.3. Built-in sink according to claim 1 or 2, characterized in that a water drain opening (74) of the sink (58) is arranged adjacent to the tub (54). 4. Einbauspüle nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der ersten Zone (54) größer und die Länge der zweiten Zone (58) kleiner ist als die Breite einer Unterschrankeinheit (18, 20).4. Built-in sink according to one or more of the preceding claims, characterized in that the length of the first zone (54) is greater and the length of the second zone (58) is smaller than the width of a base cabinet unit (18, 20). 5. Einbauspüle nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche für eine Einbauküchenzeile mit wenigstens zwei nebeneinander angeordneten Unterschrankeinheiten, deren Höhe größer ist als die Höhe eines in eine Unterschrankeinheit einsetzbaren Standard-Einbaugeräts, wie einer Spülmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß bei in die Abdeckplatte (26) eingebauter Einbauspüle (12) der vertikale Abstand der tiefsten Stelle der Unterseite des Wannenbodens (64) bzw. eines an die Ablauföffnung (72) des letzteren angeschlossenen Rohrbogens (76a) von der Unterseite der Abdeckplatte (26) höchstens ca. 130 mm beträgt.5. Built-in sink according to one or more of the preceding claims for a built-in kitchen unit with at least two base cabinet units arranged next to one another, the height of which is greater than the height of a standard built-in appliance that can be inserted into a base cabinet unit, such as a dishwasher, characterized in that when the built-in sink (12) is built into the cover plate (26), the vertical distance of the lowest point of the underside of the tub base (64) or of a pipe bend (76a) connected to the drain opening (72) of the latter from the underside of the cover plate (26) is at most approximately 130 mm. A 54 665 bA 54 665 b 16. September 199816 September 1998 - 19 -- 19 - 6. Einbauspüle nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche für eine Einbauküchenzeile mit wenigstens zwei nebeneinander angeordneten Unterschrankeinheiten, deren Höhe größer ist als die Höhe eines in eine Unterschrankeinheit einsetzbaren Standard-Einbaugeräts, wie einer Spülmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß bei in die Abdeckplatte (26) eingebauter Einbauspüle (12) der vertikale Abstand der Unterseite eines an die Ablauföffnung (72) des Wannenbodens (64) angeschlossenen Ablaufrohrbogens (76a) von der Unterseite der Abdeckplatte (26) höchstens gleich ist dem vertikalen Abstand eines in eine Unterschrankeinheit (18, 20) eingesetzten Standard-Einbaugeräts (22) von der Unterseite der Abdeckplatte (26).6. Built-in sink according to one or more of the preceding claims for a fitted kitchen unit with at least two base cabinet units arranged next to one another, the height of which is greater than the height of a standard built-in appliance that can be inserted into a base cabinet unit, such as a dishwasher, characterized in that when a built-in sink (12) is installed in the cover plate (26), the vertical distance of the underside of a drain pipe bend (76a) connected to the drain opening (72) of the tub base (64) from the underside of the cover plate (26) is at most equal to the vertical distance of a standard built-in appliance (22) inserted into a base cabinet unit (18, 20) from the underside of the cover plate (26). 7. Einbauspüle nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in ihrem hinteren Bereich zwischen der Randzone (50) und der Wanne (54) wenigstens ein als Rutschstop für zwischen letzterem und einer Küchenwand hochkant aufgestellte Schneidbretter oder dergleichen dienender Vorsprung (56) vorgesehen ist.7. Built-in sink according to one or more of the preceding claims, characterized in that in its rear area between the edge zone (50) and the tub (54) at least one projection (56) is provided which serves as a slip stop for cutting boards or the like placed upright between the latter and a kitchen wall. 8. Einbauspüle nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung die Gestalt einer parallel zur Spülenlängsrichtung verlaufenden Rippe (56) hat.8. Built-in sink according to claim 7, characterized in that the projection has the shape of a rib (56) running parallel to the longitudinal direction of the sink. 9. Nach einem vorgegebenen Raster modular aufgebaute Einbauküchenzeile mit einer ca. 30 mm bis ca. 40 mm starken Abdeckplatte und wenigstens zwei in Zeilenlängsrichtung nebeneinander sowie unter der Abdeckplatte angeordneten Unterschrankeinheiten gleicher Breite, welche eine Höhe besitzen, die größer ist als die Höhe eines in eine9. Modular built-in kitchen unit according to a given grid with a cover plate approx. 30 mm to approx. 40 mm thick and at least two base cabinet units of the same width arranged next to each other in the longitudinal direction of the row and under the cover plate, which have a height that is greater than the height of a A 54 665 bA 54 665 b 16. September 199816 September 1998 b-241 - 20 -b-241 - 20 - Unterschrankeinheit einbaubaren Standard-Einbaugeräts, wie einer Spülmaschine, und mit einer in eine über den beiden Unterschrankeinheiten liegende Öffnung der Abdeckplatte eingesetzten Einbauspüle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8.Base cabinet unit with a standard built-in appliance, such as a dishwasher, and with a built-in sink according to one or more of claims 1 to 8 inserted into an opening in the cover plate located above the two base cabinet units.
DE29723639U 1996-05-08 1997-05-03 Inset sink Expired - Lifetime DE29723639U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29723639U DE29723639U1 (en) 1996-05-08 1997-05-03 Inset sink

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996118376 DE19618376C1 (en) 1996-05-08 1996-05-08 Inset sink
EP97107336A EP0806173A3 (en) 1996-05-08 1997-05-03 Built-in sink
DE29723639U DE29723639U1 (en) 1996-05-08 1997-05-03 Inset sink

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29723639U1 true DE29723639U1 (en) 1998-12-17

Family

ID=26025491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29723639U Expired - Lifetime DE29723639U1 (en) 1996-05-08 1997-05-03 Inset sink

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29723639U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0174452B1 (en) Sink for domestic use
EP1856339B1 (en) Sink, in particular a rinsing sink
DE3639723A1 (en) BUILT-IN COOLER FOR HOUSEHOLD
DE19618376C1 (en) Inset sink
EP2272415A2 (en) Dishwasher with a spray device
DE3437033A1 (en) KITCHEN SINK
EP0084586A1 (en) Built-in kitchen cupboard
EP0712965A1 (en) Fitted sink
AT5813U1 (en) KITCHEN SINK
DE2837464A1 (en) WORKTOP
EP3767047B1 (en) Built-in sink
DE29723639U1 (en) Inset sink
DE102004007817A1 (en) Installation module for a kitchen worktop
DE9319156U1 (en) Kitchen workplace
DE2559621C3 (en) Drainer of a sink cover
DE4008164C2 (en) Sink
DE2746697A1 (en) Sink unit for kitchen - has integral relatively deep drainer with its own water outlet connected to basin outlet
EP1349484B1 (en) Dishwasher
DE20112173U1 (en) kitchen sink
DE102004007818A1 (en) Kitchen sink with drainer
DE29903011U1 (en) Inset sink
DE20112169U1 (en) kitchen sink
DE20117625U1 (en) kitchen sink
DE3635989A1 (en) Covering panel for fitted kitchen furniture
CH571127A5 (en) Stainless steel sink with round troughs - accommodates draining basket and a covering board for food preparation or dishwashing

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19990204

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20000904

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20030617

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20050705

R071 Expiry of right