DE29701489U1 - Flügelbefestigung auf Achsen von Windrädern und Windspielen - Google Patents
Flügelbefestigung auf Achsen von Windrädern und WindspielenInfo
- Publication number
- DE29701489U1 DE29701489U1 DE29701489U DE29701489U DE29701489U1 DE 29701489 U1 DE29701489 U1 DE 29701489U1 DE 29701489 U DE29701489 U DE 29701489U DE 29701489 U DE29701489 U DE 29701489U DE 29701489 U1 DE29701489 U1 DE 29701489U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- axis
- bull
- wings
- wing
- wind
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 244000309464 bull Species 0.000 claims 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 2
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63H—TOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
- A63H33/00—Other toys
- A63H33/40—Windmills; Other toys actuated by air currents
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F03—MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F03D—WIND MOTORS
- F03D1/00—Wind motors with rotation axis substantially parallel to the air flow entering the rotor
- F03D1/06—Rotors
- F03D1/065—Rotors characterised by their construction elements
- F03D1/0658—Arrangements for fixing wind-engaging parts to a hub
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F03—MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F03D—WIND MOTORS
- F03D3/00—Wind motors with rotation axis substantially perpendicular to the air flow entering the rotor
- F03D3/06—Rotors
- F03D3/062—Rotors characterised by their construction elements
- F03D3/064—Fixing wind engaging parts to rest of rotor
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E10/00—Energy generation through renewable energy sources
- Y02E10/70—Wind energy
- Y02E10/72—Wind turbines with rotation axis in wind direction
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E10/00—Energy generation through renewable energy sources
- Y02E10/70—Wind energy
- Y02E10/74—Wind turbines with rotation axis perpendicular to the wind direction
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Toys (AREA)
Description
Christian schrot · dipl.-ing. · rudolf-diesel-straße 19 · 54516 wittlich · telefon 06571-96226 · fax 06571-96227
Beschreibung
Flügelbefestigung auf Achsen von Windrädern und Windspielen
Die Befestigung von Flügeln an Achsen stellt bei der Fertigung von Windspielen immerwieder ein Problem
dar. Zum einen soll der Fertigungsaufwand so gering wie möglich und die Befestigung optisch kaum
wahrnehmbar sein, gleichzeitig wird aber von der Konstruktion große Stabilität erwartet.
Man kann an der vertikalen wie auch an der horizontalen Achse zwei typische Konstruktionsfälle
beschreiben
a der axial (in Achsenflucht Abb. 1) durchdringende Flügel
b der radial (quer oder schräg zur Achse Abb. 2) durchdringende Flügel
Der imSchutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, Flügelbefestigungen zu
schaffen, die fertigungstechnisch einfach realisierbar, optisch zurückhaltend und stabil zugleich sind. Diese
Ziele werden mit den in Schutzanspruch &igr; und 2 aufgeführten Merkmalen gelöst.
Ein wesentlicher Vorteil der beschriebenen Konstruktionsvarianten liegt darin, daß ein Baukastensystem
entsteht, mit dessen Hilfe Flügel unterschiedlichster Formgebung sowie beliebige Farbvarianten mit
geringstem Aufwand realisiert werden können.
Claims (2)
1. Flügelbefestigung auf Achsen von Windrädern und Windspielen
dadurch gekennzeichnet,
• daß in Achsrichtung zu befestigende Flügel durch die geschlitzte Welle geführt werden und von
einer durchgehenden Querverschraubung gehalten und geklemmt werden (Abb. &agr;),
beziehungsweise bei geeigneter Materialkombination mit der Achse verschweißt, verlötet oder
verklebt werden.
• daß bei quer oder schräg zur Achsrichtung zu befestigenden Flügeln die Achse durch eine
entsprechende Bohrung im Flügel durchgesteckt und mit einem Bolzen axial fixiert wird (Abb. 2).
• daß bei quer oder schräg zur Achsrichtung zu befestigenden Flügeln die Achse durch eine
entsprechende Bohrung im Flügel durchgesteckt und mittels einer Federspange axial fixiert wird
(Abb. 3).
• daß bei quer oder schräg zur Achsrichtung zu befestigenden Flügeln die Achse durch eine
entsprechende Bohrung im Flügel durchgesteckt und das zweite Flügelende frei verschiebbar auf
der Achse sitzt damit auftretende Windstöße in ihrer Wirkung abgeschwächt werden (Abb. 4).
2. Flügelbefestigung auf Drehachsen von Windrädern und Windspielen gemäß Schutzanspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
• daß die Achse nicht wie zuvor rund, sondern in einem anderen Querschnitt (quadratisch,
sechseckig etc.) ausgeführt ist und somit durch die Achsenkontur ein Verdrehen des Flügels auf
der Achse verhindert wird. Die Flügel erhalten zu diesem Zweck einen dem Profilquerschnitt
entsprechenden Durchbruch. Die axiale Halterung wird wie zuvor mittels Bolzen oder
Federspange gelöst.
• daß die Winkelvorgaben des gewählten Profils dazu verwendet werden können, mehrere Flügel,
die über- bzw. nebeneinander die Achse kreuzen jeweils so auf die Achse zu montieren, daß sie
um die Winkelvorgabe des Profils versetzt zueinander stehen (Abb. 5).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29701489U DE29701489U1 (de) | 1997-01-30 | 1997-01-30 | Flügelbefestigung auf Achsen von Windrädern und Windspielen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29701489U DE29701489U1 (de) | 1997-01-30 | 1997-01-30 | Flügelbefestigung auf Achsen von Windrädern und Windspielen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29701489U1 true DE29701489U1 (de) | 1997-05-15 |
Family
ID=8035194
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29701489U Expired - Lifetime DE29701489U1 (de) | 1997-01-30 | 1997-01-30 | Flügelbefestigung auf Achsen von Windrädern und Windspielen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29701489U1 (de) |
-
1997
- 1997-01-30 DE DE29701489U patent/DE29701489U1/de not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10305543C5 (de) | Verfahren zur Montage von Rotorblättern sowie ein Rotorblatt für eine Windenergieanlage | |
DE10201726B4 (de) | Windenergieanlage | |
EP1303698B1 (de) | Rotorblattnabe | |
DE1961646C3 (de) | Sicherung fuer Schrauben oder Muttern | |
WO2010097225A1 (de) | Ventilatorschaufel und befestigungsmittel dafür | |
EP1775416B1 (de) | Befestigungssystem für einen Aufsatzrollladenkasten | |
EP1101957B1 (de) | Montagescheibe für Fahrzeugteile | |
DE102009025025A1 (de) | Räumliches Schutzgitter für Axiallüfter und Verfahren zur Herstellung des Schutzgitters | |
DE2421098A1 (de) | Ventilator sowie verfahren zur herstellung eines ventilators | |
DE102009046227A1 (de) | Bolzenlageranordnung | |
DE29701489U1 (de) | Flügelbefestigung auf Achsen von Windrädern und Windspielen | |
DE10109660B4 (de) | Sicherungsring und Befestigungsvorrichtung für eine Welle-Nabe-Verbindung | |
DE19842512C1 (de) | Anordnung zur Installation einer Einbaukomponente in eine Wandung oder einen Hohlkörper | |
DE2902053C2 (de) | Sicherungsscheibe und hiermit versehene Anordnung | |
DE20011922U1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen einer Fußmatte auf einem Bodenbelag eines Kraftfahrzeuges | |
EP1617086B1 (de) | Tragstrebe für Schutzgitter und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE102010020198A1 (de) | Sicherungsmutter | |
DE4224310C2 (de) | Sicherungselement für eine auf einem Gewindebolzen aufschraubbare Schraubenmutter | |
WO2003038240A1 (de) | Sicherungsvorrichtung für laufschaufeln axial durchströmter turbomaschinen | |
DE3012947A1 (de) | Schrauben-abdeckkappe | |
DE4326962A1 (de) | Stützfuß für Dachlastenträger für Kraftfahrzeuge | |
EP2512880B1 (de) | Scheibenwischvorrichtung | |
DE10305712A1 (de) | Distanzelement, insbesondere Distanzscheibe | |
EP3431749A1 (de) | Extender zum befestigen eines rotorblatts an einem rotornabengehäuse einer windenergieanlage, verfahren zur herstellung eines extenders und verfahren zur montage eines extenders | |
DE29814258U1 (de) | Durch Windkraft antreibbarer Rotor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19970626 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20001101 |