DE29701137U1 - Verbesserung der doppelseitigen Fußmatte für Kraftfahrzeuge - Google Patents
Verbesserung der doppelseitigen Fußmatte für KraftfahrzeugeInfo
- Publication number
- DE29701137U1 DE29701137U1 DE29701137U DE29701137U DE29701137U1 DE 29701137 U1 DE29701137 U1 DE 29701137U1 DE 29701137 U DE29701137 U DE 29701137U DE 29701137 U DE29701137 U DE 29701137U DE 29701137 U1 DE29701137 U1 DE 29701137U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- protection surface
- floor mat
- dust
- improvement
- double
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N3/00—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
- B60N3/04—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets
- B60N3/048—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets characterised by their structure
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N3/00—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
- B60N3/04—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets
- B60N3/044—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets of removable mats
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/23907—Pile or nap type surface or component
- Y10T428/23979—Particular backing structure or composition
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/24—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
- Y10T428/24174—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including sheet or component perpendicular to plane of web or sheet
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/24—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
- Y10T428/24174—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including sheet or component perpendicular to plane of web or sheet
- Y10T428/24182—Inward from edge of web or sheet
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/24—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
- Y10T428/24479—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including variation in thickness
- Y10T428/24488—Differential nonuniformity at margin
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/24—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
- Y10T428/24479—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including variation in thickness
- Y10T428/2457—Parallel ribs and/or grooves
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/24—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
- Y10T428/24479—Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including variation in thickness
- Y10T428/2457—Parallel ribs and/or grooves
- Y10T428/24587—Oblique to longitudinal axis of web or sheet
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Passenger Equipment (AREA)
- Carpets (AREA)
- Window Of Vehicle (AREA)
Description
Patentanwä/te · European Patent Attorneys
Unser Zeichen: W 1585". '"*♦ ·**; ·; :"*:*".· QrafingsrStrai3s2 ■ D-61671 München
Anmelder: Wang Ming-Lin?" „ *; · 5 ; I * "&iacgr; &iacgr;
Verbesserung der doppelseitigen fTißirfo*i!te für Kraftfahrzeuge 2 2. Jan. 1997
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der doppelseitigen Fußmatte für
Kraftfahrzeuge, die aus- einer als ein Stück geformte Fußmatte und einem
Wollstoff besteht und einen Schutz gegen Wickeln, Schlupf und Auslauf sowie eine Schmutzsammlung bewirkt, so daß der praktiche Nutzen erzielt" wird, der
eine einfache Reinigung ermöglicht und-~3ie Sauberkeit sowie Sicherheit
gewährleistet.
Die Automöbilindustrie ist heutzutage sehr fortschrittlich. Die Humanisierung
ist das angestrebte Ziel bei der Herstellung der Kraftfahrzeuge. Da das Kraftfahrzeug ein unentbehrliches Mittel in der Familie geworden ist und den
PJatz, an dem der Gefühlsaustauch stattfindet, spielt, stört das Problem, das
Kraftfahrzeug sauberzuhalten, fast alle Familien. Insbesondere die Fußmatte
und der Bodenteppich lassen sich sehr schwer sauberhalten. Die von den meisten Familien gekauften herkömmlichen Fußmatten sind nur für einen
Zweck ausgebildet Um das Problem zu lösen, müssen die Fußmatte und der
Bodenteppich eine einfache Reinigung ermöglichen und die Schönheit, ■Sicherheit sowie den Umweltschutz gewährleisten.
Die herkömmliche Fußmatte, wie Fig. 6 gezeigt, besteht aus der Plastikplatte A,
dem Teppich B, dem Stofifrand C und dem Faden D. Der Teppich B wird auf die Fläche Aider Plastikplatte A gelegt, und am Rand der Plastikplatte A sind
der Stoffrand C und Faden D vorgesehen, um den Teppich B auf der Fläche Al
zu befestigen. Auf der körnig ausgebildeten Fläche Bl sind zusätzlich vorspringende Grobkömer vorgesehen. Da der Stofifrand C und Faden D durch
den Gebrauch beschädigt oder zerrissen werden können, fuhrt es leicht zum
Lösen, und Wickeln des Teppichs, so daß die Bestätigung des Gaspedals und der
Bremse beeinträchtigt wird und Unfälle verursacht werden. Außerdem bewirkt die herkömmliche Fußmatte keine Schmutzsarrrniiung, deren Reinigung ist
daher sehr zeit- und kraftaufwendig. Auf der körnig ausgebildeten Fläche Bl·
sind zwar zusätzlich- vorspringende Grobkörner vorgesehen, ist ihre Wirkung
zum Schlupfschutz aber beschränkt. Außerdem ist4ie herkömmliche Fußmatte
nur einseitig benutzbar, deren Wirkungen is daher sehr beschränkt.
Um die Nachteile der herkömmlichen Fußmatte zu vermeiden, hat der
Antragsteller mit seinen langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich und
ununterbrocher Untersuchung zur Verbesserung diese- Erfindung
hervorgebracht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verbesserung der
doppelseitigen Fußmatte für Kraftfahrzeuge zu schaffen, die sich um eine
beideseitig benutzbare" Fußmatte handelt, die aus der am oberen und unteren
Ende mit Nuten von entsprechender Tiefe versehenen Wasserschutzfläche und der mit Gummistreifen versehenen Staubschützfläche besteht. Auf die
Staubschutzfläche wird ein Wollstoff gelegt, die durch einen umlaufenden
Gummistreifen befestigt wird, um das Wickeln des Wollstoffs zu vermeiden
und eine einfache Entfernung des Wollstoffs zu ermöglichen. Auf der Wasserschutzfläche sind Nuten von entsprechender Tiefe und eine umlaufende
Wasserschutznut vorgesehen. Die obengenannten Elemente sind als ein Stück geformt und aus weichem Gummi besteht, um den Schutz gegen Wickeln,
Schlupf und Auslauf sowie die Schmutzsammlung zu bewirken, so daß der
praktiche Nutzen erzielt wird, der eine einfache Reinigung ermöglicht und die
Sauberkeit sowie Sicherheit gewährleistet.
Der Erfindung liegt eine weitere Aufgabe zugrunde,, eine Verbesserung der
doppelseitigen Fußmatte fur Kraftfahrzeuge zu schaffen, wobei auf die
Staubschutzfläche ein Wollstoff gelegt wird, auf dessen Rückseite schlupfschützende Gummikörner vorgesehen sind.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung in bezug auf die
Merkmale des Auf baus und den Gebrauch näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 6 eine perspektivische Darstellung der herkömmlichen Fußmatte,
Fig. 1 eine Explosionsdarstellung der Erfindung,
Fig. 2 eine andere Darstellung des Aussehens der Erfindung,
Fig. 3 eine Darstellung der Erfindung im zusammengebauten Zustand,
Fig. 4 eine Querschnittsdarstellung der Erfindung,
Fig. 5 eine Ausführangsdarstellung der Erfindung.
Zuerst werden Fig. 1 und 2 beschrieben. Die Erfindung betrifft ,eine
Verbesserung der doppelseitigen Fußmatte für Kraftfahrzeuge, die sich um eine als ein Stück geformte und beideseitig benutzbare Fußmatte 1 handelt, wobei
eine Seite Staubschtuzfläche 11, wie Fig. 1 gezeigt, und die andere Seite
Wasserschutzfläche ist 12, wie Fig. 2 gezeigt. Am Rand der Staubschutzfläche 11 ist ein umlaufender Gummistreifen 111 und am oberen Ende dieser
Staubschutzfläche sind mehrere Langnuten 112 von entsprechender Tiefevorgesehen.
Die Staubschutzfläche wird auch von einem Wollstoff 2 gedeckt, an dessen Rückseite schlupfschützende Gummikörner 21 vorgesehen sind. Die
Wasserschutzfläche 12, wie Fig. 2 gezeigt, weist gerade Nuten 121 und schiefe
Nuten 122 von entsprechender Tiefe auf, die von einer Wasserschutznut 123 umlaufen sind.
Fig. 3 zeigt die von dem Wollstoff 2 gedeckte Staubschutzfläche 11, an deren
Rand ist ein Gummistreifen 111 zur Befestigung des Wollstoffs 2 vorgesehen,
um das Wickeln des Wollstoffs zu vermeiden, wie Fig. 4 gezeigt. Bei der
Reinigung der Staubschutzfläche 11 kann der Wollstoff 2 entfernt werden, wie
Fig. f gezeigt. Auf der Rückseite des Wollstoffs 2 sind schlupfschützende
Gummikömer 21 vorgesehen, die mit den Langnuten 112 der Staubschutzfläche
11 zum Schlupfschutz des Wollstoffs zusammenwirker^ so~ daß die Gefahren,
die von dem Schlupf des Wollstoffe 2 verursacht werden, vermieden werden
können, wenn das Gaspedal und die Bremse des Kraftfahrzeugs betätigt werden.
Der Schlupfschutz-des Wollstoffs 2 wird daher durch die Gummikörner auf der
Rückseite des Wollstoffs 2 und die Langnuten 112 der Staubschutzfläche 11
erzielt Die Wasserschutzfläche 12 weist gerade Nuten 121 und schiefe Nuten
122 von entsprechender Tiefe" auf, die von einer Wasserschutznut 1-23 umlaufen sind, um die Wirkungen der Staub-, Sand- und Wassersammlung zu bewirken,
wie Fig. 5 gezeigt. Die Fremdkörper, wie Staub, Sand, Wasser usw., die auf die
Wasserschutzfläche kommen, können von den geraden Nuten 121 und den
schiefen Nuten 122 sowie der umlaufenden Wasserschutznut 123 aufgenommen werden, so daß Sand und Wasser gesammelt und' einfach abgewaschen werden
können.
Bei der Reinigung der Fußmatte kann zuerst der Wollstoff 2 auf der
Staubschutzfläche 11 entfernt werden, wie Fig. 1 gezeigt, der durch den
umlaufenden Gummistreifen 111 auf der Staubschutzfläche 11 befestigt wird.
Der Wollstoff 2 und die Fußmatte 1 können daher getrennt gereinigt werden, so daß der Wollstoff 2 auf der StaubschutzfTäche 11 trocken gehalten-werden kann,
um den Schlupt zu vermeiden und den Innenraum des Kraftfahrzeugs sauberzuhalten. Das Ziel einfach zu reinigen und sauberzuhalten, wird daher
durch die Wirkungen der Fußmatte, nämlich- Schutz gegen Wickeln,
Schmutzsammlung, Schutz gegen Auslauf und Sehlupf schutz, erreicht wird.
Aufgrund der oben genannten Tatsachen hat die Erfindung einen prakiichen
Nutzen erzielt, der eine Verbesserung des Sauberhaltens ermöglicht. Die
Vorraussetzungen eines Patents fur Gebrauchsmuster werden daher erfüllt. Die
Erteilung eines Patents wird .somit inständig erbeten.
Claims (2)
1. Verbesserung der doppelseitigen Fußmatte für Kraftfahrzeuge, <£e sich um
eine als ein Stück geformte und beideseitig benutzbare Fußmatte handelt,
wobei eine Seite Staubschtuzfläche und die andere Seite
Wasserschutzfläche ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Rand der Staubschutzfläche ein umlaufender Gummistreifen unxi^am oberen Ende
dieser Staubschutzfläche mehrere Langnuten von entsprechender Tiefe vorgesehen sind, die Staubschutzfläche von einem Wollstoff gedeckt-wird,
an dessen Rückseite schlupfschützende Gummikörner vorgesehen sind,
und die Wasserschutzfläche gerade Nuten und schiefe Nuten von
entsprechender Tiefe aufweist, die von einer Wasserschutznut umlaufen
sind, um- den Schutz gegen Wickeln, Schlupf und Auslauf sowie die
Schmutzsammlung zu bewirken, so daß der praktiche Nutzen erzielt wird,
der eine einfache Reinigung ermöglicht und die Sauberkeit sowie Sicherheit gewährleistet.
2. Verbesserung der doppelseitigen Fußmatte für Kraftfahrzeuge nach
Ansprach 1-, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Staubschutzfiäche ein
Wollstoff gelegt wird, auf dessen Rückseite schlupfschützende Gummikörner vorgesehen sind, um den Umweltschutz zu bewirken.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US08/784,299 US5725926A (en) | 1997-01-16 | 1997-01-16 | Car floor mat |
DE29701137U DE29701137U1 (de) | 1997-01-16 | 1997-01-23 | Verbesserung der doppelseitigen Fußmatte für Kraftfahrzeuge |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US08/784,299 US5725926A (en) | 1997-01-16 | 1997-01-16 | Car floor mat |
DE29701137U DE29701137U1 (de) | 1997-01-16 | 1997-01-23 | Verbesserung der doppelseitigen Fußmatte für Kraftfahrzeuge |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29701137U1 true DE29701137U1 (de) | 1997-03-27 |
Family
ID=26059863
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29701137U Expired - Lifetime DE29701137U1 (de) | 1997-01-16 | 1997-01-23 | Verbesserung der doppelseitigen Fußmatte für Kraftfahrzeuge |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5725926A (de) |
DE (1) | DE29701137U1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1998019880A1 (en) * | 1996-11-04 | 1998-05-14 | Bob Bailey | Motor vehicle floor mat with exchangeable textile faced insert |
AU699179B3 (en) * | 1997-01-16 | 1998-11-26 | Ming-Ling Wang | Car floor mat |
WO1999053811A1 (en) * | 1998-04-16 | 1999-10-28 | Act - Advanced Cleaning Technics Ab | Mat for use at entrances and the like for wiping shoes or other soiled objects |
DE10059300A1 (de) * | 1999-12-07 | 2001-08-30 | Petr Spacil | Bodenmatte für Fahrzeuge |
DE102005016232A1 (de) * | 2005-04-06 | 2006-10-12 | Karl Wetekam | Vorrichtung zur Klimatisierung des Fahrgastraums eines Kraftfahrzeugs und damit ausgerüstetes Kraftfahrzeug |
FR2893564A1 (fr) * | 2005-11-22 | 2007-05-25 | Mecaplast Sa | Revetement de sol interieur pour vehicule automobile, vehicule automobile et procede d'amenagement associes |
EP1630036A3 (de) * | 2004-08-27 | 2007-06-06 | Carcoustics TechConsult GmbH | Bodenverkleidung für den Innenraum von Kraftfahrzeugen |
FR2900883A1 (fr) * | 2006-05-09 | 2007-11-16 | Fabrication D Accessoires De C | Ensemble de protection, notamment pour vehicule automobile |
Families Citing this family (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6027781A (en) * | 1997-12-27 | 2000-02-22 | Landry; Thomas G | Protective cover for an automotive carpet mat |
TW363545U (en) * | 1998-07-29 | 1999-07-01 | Formosa Saint Jose Corp | Floor mat for automobile |
US6221298B1 (en) | 1998-11-17 | 2001-04-24 | International Specialty Products, Llc | Method and apparatus for manufacturing molded products |
WO2000032442A1 (en) | 1998-12-01 | 2000-06-08 | Hanslovan Mary E | Vehicular floor mat jacket with console cover |
GB2361422A (en) * | 2000-04-17 | 2001-10-24 | Collins & Aikman Autom Syst | A covering having a recess |
GB2362614A (en) * | 2000-05-23 | 2001-11-28 | Magna Interior Sys Ltd | A reversible vehicle floor panel with rotatable bearing means |
US6534146B1 (en) | 2000-08-04 | 2003-03-18 | James W. Mentz, Jr. | Dual purpose floor mat |
US6719348B1 (en) | 2002-10-31 | 2004-04-13 | Lear Corporation | Covering for use with a motor vehicle |
USD485110S1 (en) | 2003-01-29 | 2004-01-13 | Daimlerchrysler Ag | Surface configuration of a floor mat |
USD507444S1 (en) * | 2003-12-23 | 2005-07-19 | Better Sleep Inc. | Patterned elongated shower floor mat having extended wings |
US7444748B2 (en) * | 2004-10-29 | 2008-11-04 | Macneil David F | Close-conforming vehicle floor tray with reservoir |
US7316847B2 (en) | 2004-10-29 | 2008-01-08 | Macneil David F | Vehicle floor tray |
US7416771B2 (en) * | 2005-04-27 | 2008-08-26 | Racemark International, Inc. | Modulator interchangeable floor mats |
US20100273001A1 (en) * | 2009-04-22 | 2010-10-28 | Keating Joseph Z | Method of Recycling Carpet Components and Carpet Components formed Therefrom |
US20110040027A1 (en) * | 2009-04-22 | 2011-02-17 | Keating Joseph Z | Methods of recycling carpet components and products formed therefrom |
US8113448B2 (en) * | 2009-04-22 | 2012-02-14 | Keating Joseph Z | Methods of recycling carpet components and carpet components formed thereform |
US8460775B2 (en) * | 2009-04-28 | 2013-06-11 | Bernard Engelhardt | Floor mat improvement |
US20110039051A1 (en) * | 2009-08-14 | 2011-02-17 | Flowers Jr Willis E | Floor mat |
USD642844S1 (en) * | 2010-06-04 | 2011-08-09 | Tenex Corporation | Rollable chairmat |
DE102013006410A1 (de) * | 2012-06-18 | 2013-12-19 | W.E.T. Automotive Systems Ag | Flächengebilde mit elektrischer Funktion |
USD758760S1 (en) * | 2012-11-19 | 2016-06-14 | Ed Mauro | Golf cart floor mat |
CN102990716B (zh) * | 2012-12-29 | 2014-11-26 | 上海汽车地毯总厂有限公司 | 轿车内的后排脚垫的制造方法 |
CN103029613B (zh) * | 2012-12-29 | 2015-06-17 | 上海汽车地毯总厂有限公司 | 轿车内的前排脚垫的制造方法 |
US9333890B2 (en) | 2014-02-04 | 2016-05-10 | Silver Plume, LLC | Replaceable car mat holder |
US9216678B1 (en) * | 2014-06-27 | 2015-12-22 | Tyanne Mobley | Heel protecting vehicle floor mat device |
US9458302B1 (en) | 2015-08-13 | 2016-10-04 | International Automotive Components Group North America, Inc. | Extrudable vehicular floor mat using recycled content |
US20180118073A1 (en) * | 2016-10-27 | 2018-05-03 | William Benjamin Green | Automobile mat |
US10919427B1 (en) | 2018-06-29 | 2021-02-16 | Koffi Assigno | Car floor mat cover |
USD924727S1 (en) * | 2018-06-29 | 2021-07-13 | Zoox, Inc. | Vehicle with an interior compartment |
USD983717S1 (en) | 2021-07-02 | 2023-04-18 | Macneil Ip Llc | Scraper panels for golf cart mat |
USD1045734S1 (en) | 2023-02-10 | 2024-10-08 | Edward Mauro | Pattern for a golf cart floor mat |
USD1071906S1 (en) * | 2024-09-30 | 2025-04-22 | Shenzhen Yijia Design Co., Ltd | Earphone protective cover |
-
1997
- 1997-01-16 US US08/784,299 patent/US5725926A/en not_active Expired - Fee Related
- 1997-01-23 DE DE29701137U patent/DE29701137U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1998019880A1 (en) * | 1996-11-04 | 1998-05-14 | Bob Bailey | Motor vehicle floor mat with exchangeable textile faced insert |
US5919540A (en) * | 1996-11-04 | 1999-07-06 | Bailey; Bob | Motor vehicle floor mat with exchangeable textile faced insert |
AU699179B3 (en) * | 1997-01-16 | 1998-11-26 | Ming-Ling Wang | Car floor mat |
WO1999053811A1 (en) * | 1998-04-16 | 1999-10-28 | Act - Advanced Cleaning Technics Ab | Mat for use at entrances and the like for wiping shoes or other soiled objects |
DE10059300A1 (de) * | 1999-12-07 | 2001-08-30 | Petr Spacil | Bodenmatte für Fahrzeuge |
EP1630036A3 (de) * | 2004-08-27 | 2007-06-06 | Carcoustics TechConsult GmbH | Bodenverkleidung für den Innenraum von Kraftfahrzeugen |
DE102005016232A1 (de) * | 2005-04-06 | 2006-10-12 | Karl Wetekam | Vorrichtung zur Klimatisierung des Fahrgastraums eines Kraftfahrzeugs und damit ausgerüstetes Kraftfahrzeug |
FR2893564A1 (fr) * | 2005-11-22 | 2007-05-25 | Mecaplast Sa | Revetement de sol interieur pour vehicule automobile, vehicule automobile et procede d'amenagement associes |
FR2900883A1 (fr) * | 2006-05-09 | 2007-11-16 | Fabrication D Accessoires De C | Ensemble de protection, notamment pour vehicule automobile |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5725926A (en) | 1998-03-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29701137U1 (de) | Verbesserung der doppelseitigen Fußmatte für Kraftfahrzeuge | |
DE29912667U1 (de) | Fussmatte | |
EP0468301A1 (de) | Einrichtung zum Reinigen von Oberflächen | |
DE19613882A1 (de) | Fußbodenwischgerät mit kardanischem Gelenk | |
DE29701716U1 (de) | Vorrichtung zur verbesserten Reinigung von Schuhwerk | |
DE602004008480T2 (de) | Flache moppabdeckung für eine moppvorrichtung zum aufmoppen von zu säubernden flächen | |
DE4106496C2 (de) | Laufmatte und/oder Fußabstreifer | |
DE9112329U1 (de) | Flexible Abdeckung | |
DE2601712A1 (de) | Fussbodenmatte | |
EP0630606B1 (de) | Wischbezug | |
DE8701817U1 (de) | Fußmatte | |
DE20105858U1 (de) | Bodenreinigungsvorrichtung | |
AT391611B (de) | Waschgeraet, insbesondere autowaschgeraet | |
DE29911216U1 (de) | Mehrschichtige Fußmatte | |
DE9010901U1 (de) | Einrichtung zum Reinigen von Oberflächen | |
EP0342702A1 (de) | Anordnung zur Bildung einer aufrecht stehenden Kante | |
EP0935438B1 (de) | Reinigungswerkzeug | |
EP0620330B1 (de) | Stegelement für begehbaren Abdeckrost | |
DE19848439C2 (de) | Wischbezug mit Wülsten | |
DE3347598C1 (de) | Bodenbelag in Form einer Bahn oder einer Fliese, insbesondere aus Teppichmaterial | |
DE2034090B2 (de) | Fussabstreifer | |
EP0914798B1 (de) | Wischbezug mit Wülsten | |
DE3721250A1 (de) | Vorrichtung zum reinigen von fussbodenbelaegen | |
DE8700459U1 (de) | Fußabstreifermatte, Schmutzfangmatte od. dgl. | |
DE7019387U (de) | Fussmatte. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19970507 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20000427 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20030801 |