DE296785C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE296785C DE296785C DENDAT296785D DE296785DA DE296785C DE 296785 C DE296785 C DE 296785C DE NDAT296785 D DENDAT296785 D DE NDAT296785D DE 296785D A DE296785D A DE 296785DA DE 296785 C DE296785 C DE 296785C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tailstock
- shaft
- headstock
- spindle
- table surface
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- 238000005538 encapsulation Methods 0.000 claims 1
- 238000005406 washing Methods 0.000 claims 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q11/00—Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
- B23Q11/08—Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)
Claims (1)
- KAISERLICHESPATENTAMT.Zum Bearbeiten gewisser Werkstücke, z. B. der Kurbelzapfen gekröpfter Wellen, auf der Dreh- und Schleifbank ist es erforderlich, daß dem Werkstück der Antrieb sowohl von der Spindelstock- als auch von der Reitstockseite aus erteilt werde.Gemäß der Erfindung wird bei Schleifmaschinen mit schräger Tischfläche die zum besagten Zweck die Antriebskraft von der Spindelstockseite zur Reitstockseite übertragende Welle in einer Ausnehmung der schrägen Tischfläche derart versenkt gelagert, daß die Spritzbleche, die man auf die Gleitfiächen des Tisches zum Schütze gegen die Bespülung derselben durch das Schleif wasser aufzulegen pflegt, gleichzeitig auch der besagten Welle Schutz gewähren.Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist auf der Zeichnung in einer schematischen Querschnittsdarstellung veranschaulicht. In der über die ganze Länge des Tisches sich erstreckenden Ausnehmung u, deren oberer Rand in bekannter Weise den zum Festspannen des Reitstocks R (wie auch des Spindelstocks) dienenden Schrauben s als Widerhalt dient, ist die genutete Welle w gelagert; sie wird von einem am Reitstock angeordneten Auge (auf der Zeichnung nicht angedeutet) lünettenartig gestützt. Am Auge ist das auf der Welle verschiebbar vernutete Zahnrad 0 gelagert, das durch Vermittelung des Zwischenrades η das auf der Reitstockspindel fi sitzende Zahnrad m antreibt. Der Einfachheit halber sind auf der Zeichnung die Zahnräder nur schematisch angedeutet und ist die Verkapselung derselben sowie die Mitnehmerscheibe weggelassen.Die Welle w wird zweckmäßig von der Spindel des Spindelstocks in derselben Art angetrieben, in der sie ihrerseits die Reitstockspindel antreibt.Patenτ-Anspruch:Einrichtung an Kurbelwellenschleifmaschinen mit schräger Tischfläche, bei denen die eigentliche Werkstückspindel und eine Reitstockspindel gleichmäßig angetrieben werden, dadurch gekennzeichnet, daß die die Bewegung vom Spindelstock zum Reitstock (R) übertragende Welle (w) in einer Ausnehmung der Tischfläche derart versenkt angeordnet ist, daß die zum Schütze der Tischfläche gegen das Spritzwasser dienenden Abdeckbleche (b) gleichzeitig auch der Welle Schutz gewähren.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE296785C true DE296785C (de) |
Family
ID=551143
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT296785D Active DE296785C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE296785C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4311641C1 (de) * | 1993-04-08 | 1994-04-21 | Star Gmbh | Linearbewegungsführung |
DE9420428U1 (de) * | 1994-12-21 | 1995-02-16 | INA Wälzlager Schaeffler KG, 91074 Herzogenaurach | Führungsschiene für ein Linearlager |
DE19524810A1 (de) * | 1995-07-07 | 1997-01-09 | Schaeffler Waelzlager Kg | Anordnung zum Verschließen von Bohrungen in einer Führungsschiene |
-
0
- DE DENDAT296785D patent/DE296785C/de active Active
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4311641C1 (de) * | 1993-04-08 | 1994-04-21 | Star Gmbh | Linearbewegungsführung |
DE9420428U1 (de) * | 1994-12-21 | 1995-02-16 | INA Wälzlager Schaeffler KG, 91074 Herzogenaurach | Führungsschiene für ein Linearlager |
DE19524810A1 (de) * | 1995-07-07 | 1997-01-09 | Schaeffler Waelzlager Kg | Anordnung zum Verschließen von Bohrungen in einer Führungsschiene |
DE19524810B4 (de) * | 1995-07-07 | 2005-06-16 | Ina-Schaeffler Kg | Anordnung zum Verschließen von Bohrungen in einer Führungsschiene |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE296785C (de) | ||
DE700529C (de) | Maschine zum Schleifen der Zapfen gekroepfter Wellen | |
DE3415689C1 (de) | Rotations- und Oszillationsantrieb fuer ein zu bearbeitendes Werkstueck an einer Feinschleifmaschine fuer Wellen,insbes. fuer Kurbelwellen,Nockenwellen und aehnliche Werkstuecke | |
DE615667C (de) | Verfahren zur Bearbeitung der portalartig ueber dem Werkstuecktisch angeordneten kreisbogenfoermigen Fuehrungen an Werkzeugmaschinen, insbesondere Lehrenbohrmaschinen, und Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens | |
DE511756C (de) | Vorrichtung zum Zapfenschneiden | |
DE377151C (de) | Drehbank mit zwei einem gemeinsamen Satz von Werkzeugtraegern gegenueber einstellbaren Werkstueckspindeln | |
DE455774C (de) | Mehrfachwerkzeugmaschine | |
DE350240C (de) | Antriebsvorrichtung fuer die Werkstueckspindel am Spindelstock von Schleifmaschinen | |
DE1402231A1 (de) | Werkzeugmaschine zur spangebenden Bearbeitung von insbesondere Kurbelwellen | |
DE244555C (de) | ||
DE443984C (de) | Mit einer Bohr- oder aehnlichen Maschine vereinigte Kettenfraesvorrichtung | |
DE322411C (de) | Mechanisch angetriebene Festspannvorrichtung fuer Blechkantenhobelmaschinen, Fraes- und aehnliche Blechbearbeitungsmaschinen | |
AT103215B (de) | Kombinierte Werkzeugmaschine. | |
DE902210C (de) | Gewindeschneid- und Ablaengemaschine | |
DE329266C (de) | Spindelstock mit Zahnraederwechselgetriebe | |
DE890864C (de) | Werkbank, insbesondere zur Bearbeitung von Holz | |
DE322076C (de) | Antriebsvorrichtung fuer den Werktisch an Schleifmaschinen | |
AT103635B (de) | Tragbare Universal-Tischlereimaschine. | |
DE327105C (de) | Abrichtvorrichtung fuer Schabotten an mechanischen Haemmern | |
DE741940C (de) | Vorrichtung zum Einspannen von Sechskantmuttern o. dgl. fuer das gleichzeitige Bohren von Sicherungsloechern | |
DE96257C (de) | ||
US1830895A (en) | Table feed mechanism for grinding, smoothing, and polishing apparatus | |
DE381567C (de) | Um eine parallel zur Schleifscheibenachse angeordnete Drehwelle pendelnder Arbeits-tisch mit verstellbarem Gegengewicht fuer Schleifmaschinen, welche mit der ebenen Schleifsteinflaeche wirken | |
DE325838C (de) | Doppelfraes- oder Schleifmaschine mit Vorrichtung zur Bewegung des Werkstueckes bei der Bearbeitung der Kurbelschenkel von gekroepften Kurbelwellen | |
DE143688C (de) |