DE296318C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE296318C DE296318C DENDAT296318D DE296318DA DE296318C DE 296318 C DE296318 C DE 296318C DE NDAT296318 D DENDAT296318 D DE NDAT296318D DE 296318D A DE296318D A DE 296318DA DE 296318 C DE296318 C DE 296318C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hat
- head
- brim
- strip
- sizes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000010985 leather Substances 0.000 description 3
- 210000004243 sweat Anatomy 0.000 description 2
- 241000131971 Bradyrhizobiaceae Species 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 238000009958 sewing Methods 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A42—HEADWEAR
- A42B—HATS; HEAD COVERINGS
- A42B1/00—Hats; Caps; Hoods
- A42B1/22—Hats; Caps; Hoods adjustable in size ; Form-fitting or self adjusting head coverings; Devices for reducing hat size
Landscapes
- Synthetic Leather, Interior Materials Or Flexible Sheet Materials (AREA)
Description
KAISERLICHESIMPERIAL
PATENTAMT.PATENT OFFICE.
PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING
JVe 296318 KLASSE 41 b. GRUPPE JVe 296318 CLASS 41 b. GROUP
in ST. LOUIS, V. St. A.in ST. LOUIS, V. St. A.
Hut für verschiedene Kopfweiten. Patentiert im Deutschen Reiche vom 14. Juli 1915 ab.Hat for different head sizes. Patented in the German Empire on July 14, 1915.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Neuerung an Hüten und bezweckt, die damit versehenen Hüte für unterschiedliche Kopfweiten gebrauchsfertig zu gestalten. Nach der Erfindung wird an Stelle des Schweißleders oder zusätzlich zu ihm ein als Fortsetzung der Krempe verlaufendes Band angeordnet, das elastisch ist, um dem Hut auf innerhalb gewisser Grenzen unterschiedlichen Kopfweiten und -formen den erforderlichen Halt zu gewähren. The invention relates to an innovation in hats and aims to be provided therewith To make hats for different head sizes ready to use. According to the invention a band running as a continuation of the brim is arranged in place of the welding leather or in addition to it, the is elastic to the hat to within certain limits different head sizes and shapes to provide the necessary support.
Für ähnliche Zwecke sind bereits Einrichtungen vorgeschlagen, die jedoch den Nachteil haben, daß sie, da sie als besondere Einsätze für das Innere des Hutes gedacht, nicht einfach genug in der Bauweise und Wirkung und zu schwer im Gewicht sind. Meist beziehen sich auch diese Vorschläge auf schwere oder ihrem Charakter nach schützende Kopfbedeckungen, z. B. Helme, und bezwecken mehr eine gleichmäßige Verteilung des Gewichtes auf dem Kopf und eine Kühlhaltung des letzteren. Für Damenhüte hat man auch bereits ein auswechselbares Futter vorgeschlagen, dessen untere Kante durch Einfügung eines dehnbaren Bügels verschiedenen Kopfweiten angepaßt werden kann. Gegenüber diesen bekannt gewordenen Einrichtungen hat der Gegenstand dieser Erfindung den Vorzug, daß er keinerlei Veränderungen am Hute selbst bedingt, an Stelle des Schweißleders treten kann und deshalb kein eigentlich zusätzliches Mittel bildet. Er führt auch keine nennenswerte Gewichtserhöhung des Hutes herbei, kann an jedem dem Handel zugeführten Hute Verwendung finden und beeinträchtigt in keiner Weise das Aussehen des Hutes, weder im Gebrauch noch außer Gebrauch. Für den Huthandel bringt die Erfindung den beträchtlichen Vorteil mit sich, daß künftig von den verschiedenen Modellen nur wenig unterschiedliche Größen angefertigt und auf Lager genommen zu werden brauchen.Devices have already been proposed for similar purposes, but these have the disadvantage have that, since they are intended as special inserts for the interior of the hat, they do not simple enough in construction and effect and too heavy in weight. Mostly refer These suggestions also focus on heavy headgear or headgear that is protective in nature, z. B. helmets, and aim more to distribute the weight evenly on the head and keep the latter cool. An interchangeable lining has also already been proposed for women's hats, the lower edge of which is provided by the insertion of a stretchable bracket can be adapted to different head sizes. Compared to these known devices, the subject of this invention has the advantage that it does not require any changes to the hat itself, instead of the sweat leather can and therefore does not actually constitute an additional means. Nor does he lead any noteworthy An increase in the weight of the hat can be done on any hat supplied to the trade Find use and in no way affect the appearance of the hat, neither when in use still out of use. For the hat trade, the invention has the considerable advantage that in the future of the different Models made only slightly different sizes and put in stock need to become.
Auf der beiliegenden Zeichnung zeigtOn the accompanying drawing shows
Fig. ι eine schaubildliche Darstellung des 4^ Hutes von unten gesehen.Fig. Ι a diagrammatic representation of the 4 ^ hat seen from below.
Fig. 2, 3 und 4 zeigen Einzelteile des Hutes, wie sie in der weiter unten folgenden Beschreibung näher erläutert werden.Fig. 2, 3 and 4 show individual parts of the hat, as they are in the description below are explained in more detail.
ι stellt einen sogenannten steifen Hut dar mit dem Hutrand oder Krempe 2 und dem Kopfteil 3, welcher mit seinem Unterteil 4 an die Krempe 2 in bekannter Weise anschließt (s. Fig. ι und 2). Kopfteil und Krempe kann aus einem Stück bestehen, beispielsweise wie es bei Filzhüten der Fall ist, oder es kann der Kopfteil und die Krempe getrennt hergestellt und beide Teile durch Vernähen usw. oder andere Mittel miteinander verbunden werden. Die Öffnung des Kopfteiles 3 ent-ι represents a so-called stiff hat with the hat rim or brim 2 and the Head part 3, which connects with its lower part 4 to the brim 2 in a known manner (See Fig. ι and 2). Headboard and brim can consist of one piece, for example such as it is the case with felt hats, or the headboard and the brim can be made separately and both parts joined together by sewing, etc. or other means will. The opening of the head part 3 is
spricht der Kopfform, welche im allgemeinen oval ist.speaks of the shape of the head, which is generally oval.
Gemäß der Erfindung ist nun am unteren Rande der Öffnung des Hutes bei 6 (Fig. 3), d. h. am unteren Rande des Kopfunterteiles 4, ein Streifen 5 (Fig. 3) aus elastischem Stoffe (Gewebe mit Gummieinlage usw.) von erforderlicher Steifigkeit befestigt, welcher gewissermaßen die Fortsetzung der Hutkrempe 2 nach innen bildet, wie aus Fig. 3 und 4 ersichtlich .ist. Dieser Streifen 5 wird durch Annähen mit dem inneren unteren Rand der Hutöffnung verbunden in ähnlicher Weise, wie es bisher mit dem Schweißleder der Fall war, nur legt sich der Streifen 5 nicht an die Innenfläche des Hutes an, sondern steht, wie bereits oben gesagt, frei wagerecht gerichtet, bildet also die Fortsetzung der Hutkrempe 2 nach innen.According to the invention is now on the lower edge of the opening of the hat at 6 (Fig. 3), d. H. on the lower edge of the lower head part 4, a strip 5 (Fig. 3) made of elastic material (Fabric with rubber insert, etc.) of the required rigidity attached, which to a certain extent forms the continuation of the hat brim 2 inwards, as can be seen from FIGS .is. This strip 5 is sewn to the inner lower edge of the Hat opening connected in a similar way as it was previously the case with sweat leather, only the strip 5 does not lie against the inner surface of the hat, but stands as it is already said above, freely aligned horizontally, thus forms the continuation of the hat brim 2 inside.
Bei Benutzung eines derartig ausgestatteten Hutes ist es ohne weiteres ersichtlich, daß er für verschiedene Kopfweiten benutzt werden kann. Der elastische Streifen biegt sich beim Aufsetzen des Hutes mit seinem inneren Rand etwas nach aufwärts und dehnt sich gleichzeitig aus, um sich der Kopfform anzupassen. Ein derartiger, mit einem elastischen Streifen 5 ausgestatteter Hut kann also für verschiedene Kopfweiten benutzt werden. . Der elastische Streifen 5 sichert immer den dichten Anschluß des Hutes an den Kopf und dadurch ein Festsitzen des Hutes.When using a hat equipped in this way, it is readily apparent that it can be used for different head sizes. The elastic strip bends when Put on the hat with its inner edge a little upwards and stretch at the same time to adapt to the shape of the head. One such, with an elastic strip 5 Equipped hat can therefore be used for different head sizes. . The elastic one Strip 5 always ensures the tight connection of the hat to the head and thus a tight fit of the hat.
Claims (1)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE296318C true DE296318C (en) |
Family
ID=550718
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT296318D Active DE296318C (en) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE296318C (en) |
-
0
- DE DENDAT296318D patent/DE296318C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3722465A1 (en) | PROTECTIVE HELMET | |
DE296318C (en) | ||
DE630473C (en) | PROTECTIVE HELMET | |
DE2030546A1 (en) | Safety helmet with hinged, flip-up protective goggles | |
DE530670C (en) | Helmet-like headgear | |
DE426162C (en) | Sweat band arrangement for headgear | |
DE60312269T2 (en) | Headgear, in particular cap, eye shield or the like | |
AT113419B (en) | Felt cap and method and mold block for making the same. | |
DE7623197U1 (en) | Hard hat | |
CH263021A (en) | Brassiere. | |
DE471677C (en) | Method for producing or shaping a hat from a felt disc | |
DE104126C (en) | ||
DE668989C (en) | Folding hat lining | |
DE3628739C1 (en) | Full face helmet | |
DE1760951C3 (en) | Brassiere | |
DE906855C (en) | Method of manufacturing headgear | |
DE201468C (en) | ||
AT133275B (en) | Man's stiff hat and method of making it. | |
AT225132B (en) | Hood | |
DE705842C (en) | Gas protective mask with a sealing edge pressed against the face by spring pressure | |
DE512432C (en) | Safety glasses with ear caps | |
CH194748A (en) | Baseball cap. | |
DE611246C (en) | Body part for corsets u. like | |
DE276241C (en) | ||
DE1980405U (en) | HEADGEAR WITH SWEATBAND. |