[go: up one dir, main page]

DE29600065U1 - Senkkopfschraube - Google Patents

Senkkopfschraube

Info

Publication number
DE29600065U1
DE29600065U1 DE29600065U DE29600065U DE29600065U1 DE 29600065 U1 DE29600065 U1 DE 29600065U1 DE 29600065 U DE29600065 U DE 29600065U DE 29600065 U DE29600065 U DE 29600065U DE 29600065 U1 DE29600065 U1 DE 29600065U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
countersunk
workpiece
countersunk head
head screw
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29600065U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Walther Uli Thunder Bay Ca
Yu Chao-Hsin Tw
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29600065U priority Critical patent/DE29600065U1/de
Publication of DE29600065U1 publication Critical patent/DE29600065U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B35/00Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws
    • F16B35/04Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws with specially-shaped head or shaft in order to fix the bolt on or in an object
    • F16B35/06Specially-shaped heads
    • F16B35/065Specially-shaped heads with self-countersink-cutting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)
  • Memory System Of A Hierarchy Structure (AREA)

Description

S enkkop f s chraube
Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Senkkopfschrauben .
Üblicherweise wird in einem Werkstück zunächst eine kegelstumpfförmige Senkbohrung ausgebildet, bevor eine herkömmliche Senkkopfschraube in das Werkstück geschraubt wird. Falls jedoch in dem Werkstück keine derartige kegelstumpfförmige Senkbohrung vorgesehen ist, ist es sehr schwierig, eine herkömmliche Senkkopfschraube in das Werkstück einzuschrauben. Daher ist eine Senkkopfschraube mit einer Schneidevorrichtung entwickelt worden, um diesen Nachteil zu beseitigen. Diese Senkkopfschraube mit Schneidevorrichtung besitzt jedoch eine zu komplizierte Struktur, so daß sie bei der Herstellung teuer und für den praktischen Gebrauch wenig geeignet ist.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Senkkopfschraube zu schaffen, die den obenerwähnten Nachteil nicht besitzt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Senkkopfschraube, die die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale besitzt. Der abhängige Anspruch ist auf eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gerichtet.
Weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden deutlich beim Lesen der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform, die auf die beigefügten Zeichnungen Bezug nimmt; es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen S enkkop f s ehraube;
Fig. 2A eine Vorderansicht der erfindungsgemäßen Senkkopfschraube;
Fig. 2B eine Schnittansicht der erfindungsgemäßen Senkkopfschraube;
Fig. 3 eine Draufsicht der erfindungsgemäßen Senkkopfschraube und
Fig. 4, 5 das Funktionsprinzip der erfindungsgemäßen Senkkopfschraube.
Wie in den Zeichnungen und insbesondere in den Fig. 1, 2 und 3 gezeigt, umfaßt die erfindungsgemäße Senkkopfschraube 1 als Hauptbestandteile einen Kopfabschnitt 11 und einen Gewindeabschnitt 12. Der Kopfabschnitt 11 ist ein Element in Form eines umgedrehten Kegels und ist an der Oberseite mit einer sechseckförmigen Aussparung 111 versehen, die die Spitze eines (nicht gezeigten) Schraubendrehers aufnehmen kann. Es wird jedoch darauf hingewiesen, daß die Aussparung 111 jede andere geeignete Form besitzen kann. Der Boden des Kopfabschnitts 11 besitzt eine kegelförmige Fläche 13 2, in der mehrere dreieckförmige Aussparungen 131 vorgesehen sind. Die Aussparungen 131 können die Form eines gleichschenkligen Dreiecks oder eines gleichseitigen Dreiecks besitzen. Jede dreieckige Aussparung 131 besitzt zwei Seiten, wovon eine schräg nach innen verläuft und eine scharfe Kante 133 bildet. Zwischen dem Kopfabschnitt 111 und dem Gewindeabschnitt 12 ist ein kegelstumpfförmiger Abschnitt 13 ausgebildet, dessen Ende mit größerem Durchmesser mit dem Kopfab-
schnitt 11 verbunden ist und dessen Ende mit kleinerem Durchmesser mit dem Gewindeabschnitt 12 verbunden ist.
Wenn, wie in den Fig. 4 und 5 gezeigt, die Senkkopfschraube 1 weiter gedreht wird, nachdem der Gewindeabschnitt 12 der Senkkopfschraube 1 vollständig in das Werkstück 2 geschraubt worden ist, schneiden die scharfen Kanten 133 der dreieckförmigen Aussparungen 131 des Kopfabschnitts 11 in das Werkstück 2 eine kegelstumpfförmige Senkbohrung, die den Kopfabschnitt 11 aufnimmt. Dabei werden die (nicht gezeigten) Späne von dem in jeder dreieckförmigen Aussparung ausgebildeten Raum 134 aufgenommen .
Folglich wird mit der erfindungsgemäßen Senkkopfschraube 1 eine kegelstumpfförmige Senkbohrung erzeugt, wenn die Senkkopfschraube 1 in das Werkstück geschraubt wird, wodurch es einfacher wird, das Werkstück zu bearbeiten und ein Brechen des Werkstücks zu verhindern. Ferner besitzt die erfindungsgemäße Senkkopfschraube 1 einen sehr einfachen Aufbau und ist einfach herzustellen, wodurch sie billiger für den praktischen Gebrauch geeignet ist.

Claims (2)

Schutzansprüche
1. Senkkopfschraube (1),
gekennzeichnet durch
einen Kopfabschnitt (11) in Form eines umgedrehten Kegels, in dessen Oberseite ein Hohlraum (111) ausgebildet ist, der die Spitze eines Schraubendrehers aufnehmen kann, und der eine kegelförmige Unterseite (132) besitzt, die mehrere dreieckige Aussparungen (131) aufweist, wovon jede eine nach innen verlaufende Seite, die eine scharfe Kante (133) bildet, sowie einen Raum (134) für die Aufnahme von Spänen besitzt,
einen Gewindeabschnitt (12) und
einen kegelstumpfförmigen Abschnitt (13), dessen Ende mit großem Durchmesser mit dem Kopfabschnitt (11) verbunden ist und dessen Ende mit kleinem Durchmesser mit dem Gewindeabschnitt (12) verbunden ist,
wobei die scharfe Kante (13 3) in einem Werkstück (2) eine kegelstumpfförmige Senkbohrung erzeugt, wenn die Senkkopfschraube (1) in das Werkstück geschraubt wird.
2. Senkkopfschraube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Aussparungen (131) die Form eines gleichschenkligen Dreiecks oder eines gleichseitigen Dreiecks besitzen.
DE29600065U 1996-01-03 1996-01-03 Senkkopfschraube Expired - Lifetime DE29600065U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29600065U DE29600065U1 (de) 1996-01-03 1996-01-03 Senkkopfschraube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29600065U DE29600065U1 (de) 1996-01-03 1996-01-03 Senkkopfschraube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29600065U1 true DE29600065U1 (de) 1996-03-28

Family

ID=8017659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29600065U Expired - Lifetime DE29600065U1 (de) 1996-01-03 1996-01-03 Senkkopfschraube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29600065U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29607265U1 (de) * 1996-04-22 1997-06-26 Sfs Handels Holding Ag, Heerbrugg Schraube zum Einsatz bei einem Unterdach
EP1031742A1 (de) * 1999-02-23 2000-08-30 A-Z Ausrüstung und Zubehör GmbH & Co. KG Senkkopfschraube
EP1031741A1 (de) * 1999-02-23 2000-08-30 A-Z Ausrüstung und Zubehör GmbH & Co. KG Senkkopfschraube
DE102006002560A1 (de) * 2006-01-10 2007-07-12 Swg Schraubenwerk Gaisbach Gmbh Senkkopfschraube
DE102007005677A1 (de) * 2007-02-05 2008-08-14 Ludwig Hettich & Co. Kopf einer Senkschraube
DE102010013952A1 (de) * 2010-03-30 2011-10-06 Reisser Schraubentechnik Gmbh Spanplattenschraube

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29607265U1 (de) * 1996-04-22 1997-06-26 Sfs Handels Holding Ag, Heerbrugg Schraube zum Einsatz bei einem Unterdach
EP1031742A1 (de) * 1999-02-23 2000-08-30 A-Z Ausrüstung und Zubehör GmbH & Co. KG Senkkopfschraube
EP1031741A1 (de) * 1999-02-23 2000-08-30 A-Z Ausrüstung und Zubehör GmbH & Co. KG Senkkopfschraube
DE102006002560A1 (de) * 2006-01-10 2007-07-12 Swg Schraubenwerk Gaisbach Gmbh Senkkopfschraube
DE102007005677A1 (de) * 2007-02-05 2008-08-14 Ludwig Hettich & Co. Kopf einer Senkschraube
DE102007005677B4 (de) * 2007-02-05 2008-11-06 Ludwig Hettich & Co. Kopf einer Senkschraube
US8337131B2 (en) 2007-02-05 2012-12-25 Ludwig Hettich & Co. Head of a countersunk screw
DE102010013952A1 (de) * 2010-03-30 2011-10-06 Reisser Schraubentechnik Gmbh Spanplattenschraube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69303969T2 (de) Unterlegplatte für Schneidwerkzeug
DE1475216C3 (de) Blindschraubverbindung
DE69726572T2 (de) Gewindeschneidendes Verankerungselement
DE69315472T2 (de) Werkzeug zum Abschneiden oder ähnlichen Dreharbeiten
DE69815166T2 (de) Trennbare Vorrichtung für eine Knochenplatte oder zur Fixierung zweier Knochenfragmente
DE2209688B2 (de) Einsteckmutter
DE4041765C2 (de) Einschraubdübel
EP0201024A1 (de) Knochenplattenanordnung
CH655845A5 (de) Einrichtung mit einem schraubstift zum einschrauben in einen zahn und einer spannvorrichtung zum halten des schraubstiftes.
EP0631835B1 (de) Zerspanungswerkzeug
DE29903232U1 (de) Senkkopfschraube
DE69509522T2 (de) Schneideinsatz mit gewindezentralbohrung
WO1998004215A1 (de) Endoprothese
DE29600065U1 (de) Senkkopfschraube
CH696836A5 (de) Vorrichtung zum Bereithalten von Knochenschrauben.
DE2901059A1 (de) Bohrschraube
DE4138144A1 (de) Einstellbare, planeben montierbare befestigungseinrichtung
DE69816150T2 (de) Automatische und mikrometrische, selbsthemmende Mutter
DE1502083A1 (de) Verbesserungen an Fraesern
DE3001120A1 (de) Bohrwerkzeug mit einem wendebohrmesser
DE2620996A1 (de) Verriegelungsmutter
DE1207154B (de) Anordnung zur unverlierbaren Halterung einer Schraube
DE2226472A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung von Schneidplatten an einem Werkzeugträger
DE20001429U1 (de) Einsatz zum Verankern einer Verbindungsschraube
DE68921089T2 (de) Schneidewerkzeug mit Doppelspannstiftanordnung.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19960509

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WALTHER, ULI, THUNDER BAY, CA

Free format text: FORMER OWNER: YU, CHAO-HSIN, TAIPEH/T AI-PEI, TW

Effective date: 19981221

Owner name: YU, CHAO-HSIN, TW

Free format text: FORMER OWNER: YU, CHAO-HSIN, TAIPEH/T AI-PEI, TW

Effective date: 19981221

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 19990317

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20020604

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20040303

R071 Expiry of right