DE29509204U1 - Vorrichtung zur Abdeckung der Spurfuge zwischen dem Drehteller des Drehgelenks und dem Falten- oder Wellenbalg eines Gelenkfahrzeugs - Google Patents
Vorrichtung zur Abdeckung der Spurfuge zwischen dem Drehteller des Drehgelenks und dem Falten- oder Wellenbalg eines GelenkfahrzeugsInfo
- Publication number
- DE29509204U1 DE29509204U1 DE29509204U DE29509204U DE29509204U1 DE 29509204 U1 DE29509204 U1 DE 29509204U1 DE 29509204 U DE29509204 U DE 29509204U DE 29509204 U DE29509204 U DE 29509204U DE 29509204 U1 DE29509204 U1 DE 29509204U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bellows
- profile
- covering
- joint
- frame
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 3
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 description 2
- RRHGJUQNOFWUDK-UHFFFAOYSA-N Isoprene Chemical compound CC(=C)C=C RRHGJUQNOFWUDK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920001195 polyisoprene Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60D—VEHICLE CONNECTIONS
- B60D5/00—Gangways for coupled vehicles, e.g. of concertina type
- B60D5/003—Bellows for interconnecting vehicle parts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60D—VEHICLE CONNECTIONS
- B60D5/00—Gangways for coupled vehicles, e.g. of concertina type
- B60D5/006—Passages between articulated vehicles, e.g. bridges or rotating plates
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61D—BODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
- B61D17/00—Construction details of vehicle bodies
- B61D17/04—Construction details of vehicle bodies with bodies of metal; with composite, e.g. metal and wood body structures
- B61D17/20—Communication passages between coaches; Adaptation of coach ends therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Diaphragms And Bellows (AREA)
- Sealing Devices (AREA)
- Pivots And Pivotal Connections (AREA)
- Tents Or Canopies (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
Description
Beschreibung
Vorrichtung zur Abdeckung der Spurfuge zwischen dem Drehteller des Drehgelenks und dem Falten- oder Wellenbalg
eines Gelenkfahrzeugs.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Abdeckung der Spurfuge zwischen dem Drehteller des Drehgelenks und dem
Falten- oder Wellenbalg eines Gelenkfahrzeugs, umfassend einen Rahmen zur Aufnahme eines Spurfugenabdeckbalges. Der
Spurfugenabdeckbalg verläuft unter Bildung eines tunnelartigen Hohlraumes parallel zur Mittellängsachse eines
Gelenkfahrzeugs abgewinkelt zum Falten- oder Wellenbalg. Der Spurfugenabdeckbalg hat nicht nur die Aufgabe die Spurfuge
zwischen Drehteller und Falten- oder Wellenbalg abzudecken, sondern bietet darüber hinaus die Möglichkeit, daß in dem
durch den Spurfugenabdeckbalg gebildeten tunnelartigen Hohlraum auch Versorgungsleitungen zwischen dem einen und dem
anderen Wagenteil geführt werden können.
Postgiro am!:
Frankfurt/Main
1493 59-602 (BLZ 500 100 60)
Bankkonten: >;>>
Z III "I .* J ViJ-&Ngr;&bgr;;·
— 9 —
Damit die Versorgungsleitungen zugänglich sind, ist es erforderlich, daß der Spurfugenabdeckbalg abnehmbar
ist. Hierzu ist nach dem Stand der Technik eine Verbindung zwischen Rahmen und Fugenabdeckbalg vorgesehen, die sich im
einzelnen dadurch auszeichnet, daß der Rahmen und der Spurfugenabdeckbalg Bohrungen aufweist, wobei durch die
Bohrungen Drehverschlüsse hindurchragen, wobei durch die Drehverschlüsse der Faltenbalg formschlüssig an dem Rahmen
fixierbar ist. Diese Verbindung zwischen dem Spurfugenabdeckbalg und dem Rahmen ist überaus aufwendig und
damit teuer in der Herstellung. Darüber hinaus treten auch fertigungstechnische Probleme auf, die daraus resultieren,
daß die Bohrungen des Faltenbalges und die des Rahmens nicht immer fluchtend zueinander angeordnet sind, so daß der
Drehverschluß nicht durch die entsprechenden Bohrung hindurchführbar ist.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Abdeckung der Spurfuge zwischen dem
Drehteller des Drehgelenks und dem Balg eines Gelenkfahrzeuges zu schaffen, die einfach und preiswert in
der Herstellung ist.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der
Rahmen ein Aufnahmemaul zur klemmbaren Aufnahme des Endes des Fugenabdeckbalges aufweist. Mit Hilfe der erfindungsgemäßen
Befestigung entfällt die Notwendigkeit der präzisen Fertigung im Anschlußbereich zwischen Balg und Rahmen. Die Folge
hiervon ist, daß die Vorrichtung zur Abdeckung der Spurfuge wesentlich preiswerter hergestellt werden kann, als dies nach
dem Stand der Technik möglich ist.
Im einzelnen ist vorgesehen, daß das Ende des Fugenabdeckbalges ein Anschlußprofil aufweist, das von dem
Aufnahmemaul aufnehmbar ist, wobei Kiemmittel zur klemmenden Fixierung des Anschlußprofils im Aufnahmemaul vorgesehen
sind. Die Montage bzw. Demontage der Vorrichtung wird noch dadurch erleichtert, daß das Anschlußprofil in das
Aufnahmemaul einhängbar ist. Das Kiemmittel ist vorzugsweise als verformbares Profil, beispielsweise aus Gummi oder
-3-
-3-
Kautschuk ausgebildet und in das Aufnahmemaul unter Fixierung des Anschlußprofiles einpreßbar. Im einzelnen weist das
Profil einen Kopf auf, der in das Aufnahmemaul im das Anschlußprofil fixierenden Zustand hineinragt. Um das mit dem
Kopf versehene Profil besser in das Aufnahmemaul einschieben zu können, ist der Kopf des Profils pfeilspitzenförmig
geformt. Zur Fixierung des Anschlußprofils und des pfeilspitzenförmig ausgebildeten Kopfes des verformbaren
Profils ist das Aufnahmemaul klauenartig ausgebildet. D. h., daß das Aufnahmeprofil im Querschnitt eine U-Form aufweist,
wobei die Schenkel aufeinander zu weisende Ansätze aufweisen. An diesen Ansätzen liegt der Profilkopf im eingeschobenen
Zustand von innen sich abstützend an.
Zur Aufnahme des Fugenabdeckbalges weist das Anschlußprofil
ein Klammerteil auf, wobei das Klammerteil zur Fixierung des Balges Zähne besitzt.
Anhand der Zeichnung wird die Erfindung nachstehend beispielaft näher erläutert.
Fig. 1 zeigt schematisch die Anordnung des Fugenabdeckbalges im Bereich eines Überganges;
Fig. 2 zeigt einen Schnitt gemäß der Linie II-II aus Fig. 1.
Der in Fig. 1 dargestellte mit 3 bezeichnete Übergang besitzt den Faltenbalg 1 mit den Faltenbalgelementen la und Ib, die
durch den Mittelrahmen 2 miteinander verbunden sind. Der mit 3 bezeichnete Übergang weist darüber hinaus den Drehteller 4
des nicht im einzelnen dargestellten Drehgelenks auf, das die beiden Fahrzeugteile eines Gelenkfahrzeugs miteinander
verbindet. Im Bereich des Spaltes zwischen Drehteller und Faltenbalg 1 befindet sich der Spurfugenabdeckbalg 5. Der
Spurfugenabdeckbalg 5 verläuft unter Bildung eines tunnelartigen Hohlraumes 6 winklig zum Faltenbalg 1. Gehalten
wird der Spurfugenabdeckbalg endseitig jeweils durch einen Rahmen 7, der an dem Rahmen 8 des entsprechenden
Fahrzeugteiles befestigt ist.
-A-
Im Bereich des Mittelrahmens 2 wird der Spurfugenabdeckbalg durch einen weiteren Rahmen 9 gehalten, der mit dem
Mittelrahmen verbunden ist. Die Rahmen 7 und 9 sind vom Grundsatz her gleich ausgebildet. Ein Unterschied besteht
lediglich darin, daß der Rahmen 9 doppelt ausgebildet ist, so daß er zu beiden Seiten einen Spurfugenabdeckbalg 5 aufnehmen
kann. Ein derartiger doppelter Rahmen ist in Fig. 2 dargestellt. Da der Rahmen 7 den Faltenbalg 5 nur an einer
Seite aufnehmen muß, stellt der Rahmen 7 nur die eine Hälfte des Rahmens 9 dar.
Gemäß Fig. 2 ist der Rahmen zur Aufnahme des Balges 5 mit bzw. 7 bezeichnet. Der Rahmen 7 bzw. 9, der etwa
U-profilartig ausgebildet ist, weist im Bereich seiner Schenkel 10 das Aufnahmemaul 11 auf. Das U-förmig
ausgebildete Aufnahmemaul 11 besitzt die Schenkel lla, wobei
an den Schenkeln endseitig aufeinander zuweisende Ansätze 11b, lic angeordnet sind. Das Anschlußprofil 12 besitzt an
seinem einen Ende eine Kralle 12a, mit der das Anschlußprofil
12 an den Ansatz lic einhängbar ist.
Am anderen Ende ist das Anschlußprofil 12 mit dem Klammerteil 12b versehen, das Zähne 12c zur klemmbaren
Aufnahme des Fugenabdeckbalges 5 aufweist. Zur Fixierung des Anschlußprofiles 12 in dem Aufnahmemaul 11 ist das mit 13
bezeichnete Klemmittel vorgesehen. Das Kiemmittel 13 ist beispielsweise ein aus Gummi oder Kautschuk hergestelltes
verformbares Profil in Form eines Kedergummis, das einen Kopf 13a besitzt, der pfeilspitzenförmig ausgebildet ist. Dieses
Kedergummi 13 ist in das Aufnahmemaul einpreßbar, wenn das Anschlußprofil in dem Aufnahmemaul 11 einliegt. Das
Anschlußprofil 12 ist dann in dem Aufnahmemaul 11 fixiert, wenn die Flanken 13b bzw. 13c des Kopfes 13a des Kedergummis
13 in der in Figur 2 dargestellen Weise an dem Anschlußprofil
12 bzw. an dem Ansatz 11b anliegen.
Um das Einpressen des Kopfes 13a des Profiles 13 zu erleichtern, ist das Profil im Bereich des Kopfes 13a mit
einem Hohlraum 14 versehen, der das Zusammenquetschen beim Einführen des Kedergummis in das Aufnahmemaul erleichtert.
-5-
Claims (10)
1. Vorrichtung zur Abdeckung der Spurfuge zwischen dem Drehteller des Drehgelenks und die Falten- oder
Wellenbalgs eines Gelenkfahrzeuges umfassend einen Rahmen zur Aufnahme des Spurfugenabdeckbalges,
dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (7, 9) ein Aufnahmemaul (11) zur
klemmbaren Aufnahme des Endes des Fugenabdeckbalges (5) aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß am Ende des Spurfugenabdeckbalges {5) ein
Anschlußprofil (12) angeordnet ist, das von dem Aufnahmemaul (11) aufnehmbar ist, wobei Klemmmittel
(13) zur klemmenden Fixierung (12) des Anschlußprofils (11) im Aufnahmemaul vorgesehen sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußprofil (12) in das Aufnahmemaul (11)
einhängbar ist.
4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmmittel (13) als verformbares Profil
ausgebildet ist, das in das Aufnahmemaul (11) unter Fixierung des Anschlußprofiles (12) einpreßbar ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet, daß das verformbare Profil (13) einen Kopf (13a)
aufweist, der in das Aufnahmemaul (11) im das Anschlußprofil (12) fixierenden Zustand hineinragt.
-6-
-6-
6. Vorrichtung nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (13a) pfeilspitzenformig ausgebildet ist.
7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche bis 6,
dadurch gekennzeichnet, daß das verformbare Profil (13) als Kedergummi
ausgebildet ist.
8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche
bis 7,
dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmemaul (11) klauenartig ausgebildet ist.
9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche bis 8,
dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußprofil (12) ein Klammerteil (12b) zur
Aufnahme des Endes des Spurfugenabdeckbalges (5) aufweist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9,
dadurch gekennzeichnet, daß das Klammerteil (12b) zur Fixierung des Balges (5)
Zähne (12c) aufweist.
Priority Applications (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29509204U DE29509204U1 (de) | 1995-06-03 | 1995-06-03 | Vorrichtung zur Abdeckung der Spurfuge zwischen dem Drehteller des Drehgelenks und dem Falten- oder Wellenbalg eines Gelenkfahrzeugs |
PCT/DE1996/000872 WO1996039311A1 (de) | 1995-06-03 | 1996-05-17 | Vorrichtung zur abdeckung der spurfuge zwischen dem drehteller des drehgelenks und dem falten- oder wellenbalg eines gelenkfahrzeugs |
ES96914087T ES2131940T3 (es) | 1995-06-03 | 1996-05-17 | Dispositivo para cubrir la junta entre la plataforma de la articulacion giratoria y el fuelle plegado u ondulado de un vehiculo articulado. |
CN96191674A CN1063141C (zh) | 1995-06-03 | 1996-05-17 | 铰接式车辆之连接通道的覆盖物的装置 |
DK96914087T DK0830262T3 (da) | 1995-06-03 | 1996-05-17 | Indretning til afdækning af sporfugen mellem drejetallerkenen i drejeleddet og folde- eller bølgebælgen i et ledkøretøj |
AT96914087T ATE178000T1 (de) | 1995-06-03 | 1996-05-17 | Vorrichtung zur abdeckung der spurfuge zwischen dem drehteller des drehgelenks und dem falten- oder wellenbalg eines gelenkfahrzeugs |
DE59601504T DE59601504D1 (de) | 1995-06-03 | 1996-05-17 | Vorrichtung zur abdeckung der spurfuge zwischen dem drehteller des drehgelenks und dem falten- oder wellenbalg eines gelenkfahrzeugs |
EP96914087A EP0830262B1 (de) | 1995-06-03 | 1996-05-17 | Vorrichtung zur abdeckung der spurfuge zwischen dem drehteller des drehgelenks und dem falten- oder wellenbalg eines gelenkfahrzeugs |
US08/890,474 US5884565A (en) | 1995-06-03 | 1997-07-09 | Device for covering the track joint between the rotary plate of a swivel joint and the expansion or concertina bellows of an articulated vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29509204U DE29509204U1 (de) | 1995-06-03 | 1995-06-03 | Vorrichtung zur Abdeckung der Spurfuge zwischen dem Drehteller des Drehgelenks und dem Falten- oder Wellenbalg eines Gelenkfahrzeugs |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29509204U1 true DE29509204U1 (de) | 1995-09-28 |
Family
ID=8008944
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29509204U Expired - Lifetime DE29509204U1 (de) | 1995-06-03 | 1995-06-03 | Vorrichtung zur Abdeckung der Spurfuge zwischen dem Drehteller des Drehgelenks und dem Falten- oder Wellenbalg eines Gelenkfahrzeugs |
DE59601504T Expired - Lifetime DE59601504D1 (de) | 1995-06-03 | 1996-05-17 | Vorrichtung zur abdeckung der spurfuge zwischen dem drehteller des drehgelenks und dem falten- oder wellenbalg eines gelenkfahrzeugs |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59601504T Expired - Lifetime DE59601504D1 (de) | 1995-06-03 | 1996-05-17 | Vorrichtung zur abdeckung der spurfuge zwischen dem drehteller des drehgelenks und dem falten- oder wellenbalg eines gelenkfahrzeugs |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5884565A (de) |
EP (1) | EP0830262B1 (de) |
CN (1) | CN1063141C (de) |
AT (1) | ATE178000T1 (de) |
DE (2) | DE29509204U1 (de) |
DK (1) | DK0830262T3 (de) |
ES (1) | ES2131940T3 (de) |
WO (1) | WO1996039311A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005032218A1 (de) * | 2005-07-09 | 2007-01-11 | Hübner GmbH | Vorrichtung zum Abdecken der Spurfuge (Spurfugenabdeckung) zwischen dem Drehteller und dem Balg eines Übergangs zwischen zwei gelenkig miteinander verbundener Fahrzeugteile |
EP2386432A1 (de) * | 2010-05-11 | 2011-11-16 | Hübner GmbH | Gelenkfahrzeug |
ITUB20159591A1 (it) * | 2015-12-22 | 2017-06-22 | P E I Protezioni Elaborazioni Ind S R L | Dispositivo e metodo di protezione per veicoli articolati. |
Families Citing this family (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AU2001286048A1 (en) | 2000-09-11 | 2002-03-26 | Zipher Limited | Tape drive and printing apparatus |
US6694890B2 (en) * | 2001-03-14 | 2004-02-24 | Los Angeles County Metropolitan Transportation Authority | Method and apparatus for providing a between car barrier for transportation vehicles |
US20040187725A1 (en) * | 2001-03-14 | 2004-09-30 | Los Angeles County Metropolitan Transportation Authority | Method and apparatus for providing a partitioned between-car barrier for transportation vehicles |
JP4188852B2 (ja) * | 2004-01-28 | 2008-12-03 | 株式会社成田製作所 | 鉄道車両用パネル装置 |
CN100387465C (zh) * | 2005-11-01 | 2008-05-14 | 李岭群 | 车厢间密封连接装置 |
ATE475572T1 (de) * | 2008-03-31 | 2010-08-15 | Atg Autotechnik Gmbh | Faltenbalg |
IT1390798B1 (it) * | 2008-07-31 | 2011-10-19 | Pei Protezioni Elaborazioni | Dispositivo di collegamento tra il soffietto ed il telaio di veicoli articolati. |
IT1390797B1 (it) * | 2008-07-31 | 2011-10-19 | Pei Protezioni Elaborazioni | Dispositivo di collegamento tra il soffietto ed il telaio di veicoli articolati. |
ATE482095T1 (de) | 2008-08-22 | 2010-10-15 | Huebner Gmbh | Übergang zwischen zwei gelenkig miteinander verbundenen fahrzeugen |
CN101934693B (zh) * | 2010-01-04 | 2013-01-09 | 伊卡路斯(苏州)车辆系统有限公司 | 一种客车铰接棚 |
US8733777B2 (en) | 2010-02-05 | 2014-05-27 | HÜBNER GmbH & Co. KG | Corrugation bellows of a transfer between two pivotably interconnected vehicles |
EP2353894B1 (de) * | 2010-02-05 | 2015-05-13 | Hübner GmbH & Co. KG | Wellenbalg eines Übergangs zwischen zwei gelenkig miteinander verbundenen Fahrzeugen |
PL2562014T3 (pl) * | 2011-08-24 | 2014-10-31 | Huebner Gmbh & Co Kg | Osłona harmonijkowa do przejścia między dwoma członami pojazdu przegubowego połączonymi za pomocą przegubu |
DE102013218547B3 (de) * | 2013-09-16 | 2015-02-05 | Bombardier Transportation Gmbh | Übergangsplattform mit Verwindungszonen, Fahrzeuggelenksystem und Schienenfahrzeug |
CN104626900B (zh) * | 2013-11-08 | 2017-08-04 | 虎伯拉铰接系统(上海)有限公司 | 铰接的车辆部分间过渡部装置的折棚或飞机登机桥的折棚 |
DE102017102626A1 (de) * | 2017-02-09 | 2018-08-09 | HÜBNER GmbH & Co. KG | Mehrschichtiges Flächengebilde aufweisend zumindest ein Trägergewebe, Übergangselement aufweisend ein derartiges mehrschichtiges Flächengebilde, sowie Fahrzeug, Fluggastbrücke oder -treppe mit einem derartigen Übergangselement |
ES2895692T3 (es) * | 2017-12-05 | 2022-02-22 | Huebner Gmbh & Co Kg | Pasarela para su disposición entre dos partes de vehículo unidas de manera móvil entre sí |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4222605A (en) * | 1976-11-02 | 1980-09-16 | Engelhard Thomas E | Window boot |
US4257645A (en) * | 1979-01-12 | 1981-03-24 | Schlegel Corporation | Flexible sheet seal |
US4583523A (en) * | 1984-07-02 | 1986-04-22 | Lloyd & Associates | Implantable heart assist device and method of implanting same |
FR2629034B1 (fr) * | 1988-03-25 | 1990-04-20 | Caoutchouc Manuf Plastique | Membrane deformable pour tunnel d'intercirculation entre vehicules successifs ferroviaires ou routiers |
FR2645097B1 (fr) * | 1989-03-28 | 1991-06-21 | Caoutchouc Manuf Plastique | Membrane deformable pour tunnel d'intercirculation entre vehicules successifs ferroviaires ou routiers a ondes de profondeur croissante |
DE4105449A1 (de) * | 1991-02-21 | 1992-08-27 | Huebner Gummi & Kunststoff | Faltenbalg fuer uebergaenge von gelenkfahrzeugen, halteprofil fuer die befestigung eines solchen faltenbalgs an einem gelenkfahrzeug und bausatz aus einem solchen faltenbalg und einem solchen halteprofil sowie einbauverfahren |
EP0562598A1 (de) * | 1992-03-25 | 1993-09-29 | HÜBNER Gummi- und Kunststoff GmbH | Gelenkverbindung zwischen zwei gelenkig miteinander verbundenen Fahrzeugen |
US5280984A (en) * | 1992-10-02 | 1994-01-25 | Paccar Inc. | Walk through boot assembly and method |
DE9413320U1 (de) * | 1994-08-18 | 1994-11-10 | Hübner Gummi- und Kunststoff GmbH, 34123 Kassel | Faltenbalg |
DE29500695U1 (de) * | 1995-01-19 | 1995-03-16 | Hübner Gummi- und Kunststoff GmbH, 34123 Kassel | Flexible Verkleidung eines Übergangs |
-
1995
- 1995-06-03 DE DE29509204U patent/DE29509204U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1996
- 1996-05-17 DK DK96914087T patent/DK0830262T3/da active
- 1996-05-17 CN CN96191674A patent/CN1063141C/zh not_active Expired - Lifetime
- 1996-05-17 WO PCT/DE1996/000872 patent/WO1996039311A1/de active IP Right Grant
- 1996-05-17 EP EP96914087A patent/EP0830262B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-05-17 ES ES96914087T patent/ES2131940T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1996-05-17 AT AT96914087T patent/ATE178000T1/de active
- 1996-05-17 DE DE59601504T patent/DE59601504D1/de not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-07-09 US US08/890,474 patent/US5884565A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005032218A1 (de) * | 2005-07-09 | 2007-01-11 | Hübner GmbH | Vorrichtung zum Abdecken der Spurfuge (Spurfugenabdeckung) zwischen dem Drehteller und dem Balg eines Übergangs zwischen zwei gelenkig miteinander verbundener Fahrzeugteile |
US7600772B2 (en) | 2005-07-09 | 2009-10-13 | Hubner Gmbh | Apparatus for covering the track joint (track joint cover) between the rotary plate and the bellows of a connection between two hinge-linked vehicle sections |
EP2386432A1 (de) * | 2010-05-11 | 2011-11-16 | Hübner GmbH | Gelenkfahrzeug |
ITUB20159591A1 (it) * | 2015-12-22 | 2017-06-22 | P E I Protezioni Elaborazioni Ind S R L | Dispositivo e metodo di protezione per veicoli articolati. |
EP3184330A1 (de) * | 2015-12-22 | 2017-06-28 | P.E.I. Protezioni Elaborazioni Industriali S.r.l. | Vorrichtung und verfahren zum schützen von gelenkfahrzeugen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2131940T3 (es) | 1999-08-01 |
CN1063141C (zh) | 2001-03-14 |
EP0830262B1 (de) | 1999-03-24 |
DE59601504D1 (de) | 1999-04-29 |
CN1169700A (zh) | 1998-01-07 |
WO1996039311A1 (de) | 1996-12-12 |
US5884565A (en) | 1999-03-23 |
ATE178000T1 (de) | 1999-04-15 |
DK0830262T3 (da) | 1999-05-25 |
EP0830262A1 (de) | 1998-03-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29509204U1 (de) | Vorrichtung zur Abdeckung der Spurfuge zwischen dem Drehteller des Drehgelenks und dem Falten- oder Wellenbalg eines Gelenkfahrzeugs | |
DE8701515U1 (de) | Bauelement für Baukastensystem | |
DE2546833A1 (de) | Vorrichtung zum stirnseitigen anschluss eines strangprofils an einem zumindest an der verbindungsstelle durchlaufenden strangprofil | |
DE4324881C2 (de) | Hohlprofilverbund - Pfosten oder -Träger | |
DE2429049A1 (de) | Dichte wanddurchfuehrung in einem rahmen | |
DE8013412U1 (de) | Kunststoffschlauchschelle | |
DE29718854U1 (de) | Profilrahmen, insbesondere U-Profilrahmen zur Halterung von Flächenelementen wie Glasscheiben, Kunststoffplatten o.dgl. | |
DE8601047U1 (de) | Gepäcknetz für Fahrzeuge | |
DE2624928A1 (de) | Container | |
DE19900548A1 (de) | Strangpreßprofil als Eckverbindung für Behälter von Nutzfahrzeugen | |
DE8311738U1 (de) | Verbindungsprofil | |
DE9114077U1 (de) | Distanzhalter für durch Schutzrohre hindurchgeführte Rohre | |
DE29703868U1 (de) | Montage-Hilfsrahmen für Fensteranschlußrahmen | |
DE9401939U1 (de) | Sonnenschutzeinrichtung | |
DE2918175C3 (de) | Verbolzung für im Untertagebetrieb verwendete Ausbaurahmen | |
DE3010899C2 (de) | Verbolzung für im Untertagebetrieb verwendete Ausbaurahmen | |
EP0914786B1 (de) | Rohrgestell für Möbel und Verfahren zur Herstellung desselben | |
AT501200B1 (de) | Fenster- und türrahmen mit metallverkleidung und verfahren zum montieren einer metallverkleidung | |
DE2404226A1 (de) | Tuerband fuer zargen, insbesondere tuerzargen | |
DE9214615U1 (de) | Winkelschild | |
DE8709252U1 (de) | Schiebetorführungsholm | |
DE29520806U1 (de) | Profilverbinder | |
DE29512920U1 (de) | Verbindungselement zum schraubenlosen Zusammenfügen von profilierten und gelochten Baugruppenträgern für Elektroinstallationsverteiler | |
DE20311075U1 (de) | Befestigungseinheit | |
DE29720309U1 (de) | Trag- und Befestigungsvorrichtung für eine abzuhängende Unterdecke |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19951109 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19980714 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20010706 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20031231 |