[go: up one dir, main page]

DE2947391A1 - Vorrichtung zur verstellung eines sicherheitsgurt-verankerungspunktes - Google Patents

Vorrichtung zur verstellung eines sicherheitsgurt-verankerungspunktes

Info

Publication number
DE2947391A1
DE2947391A1 DE19792947391 DE2947391A DE2947391A1 DE 2947391 A1 DE2947391 A1 DE 2947391A1 DE 19792947391 DE19792947391 DE 19792947391 DE 2947391 A DE2947391 A DE 2947391A DE 2947391 A1 DE2947391 A1 DE 2947391A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
anchoring point
longitudinal groove
recesses
seat belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792947391
Other languages
English (en)
Inventor
Albert 3171 Weyhausen Thill
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19792947391 priority Critical patent/DE2947391A1/de
Publication of DE2947391A1 publication Critical patent/DE2947391A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R22/20Anchoring devices adjustable in position, e.g. in height
    • B60R22/201Anchoring devices adjustable in position, e.g. in height with the belt anchor connected to a slider movable in a vehicle-mounted track
    • B60R22/202Anchoring devices adjustable in position, e.g. in height with the belt anchor connected to a slider movable in a vehicle-mounted track the slider comprising spring-actuated locking means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Verstellung eines
  • Sicherheitsgurt-Verankerungspunktes Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Verstellung eines der Schulter eines Fahrzeuginsassen zugeordneten, an einem Seitenteil eines Fahrzeugs vorgesehenen Verankerungspunktes eines Sicherheitsgurtes mit einem in einer Längsnut einer Führungsschiene vertikal verstellbaren und in verschiedenen Höhen durch federbewirkten Eingriff von Sperrmitteln in Ausnehmungen der Längsnut arretierbaren Führungsteil, das durch senkrecht zum Seitenteil ausgeübten Druck auf den Verankerungspunkt aus seiner Arretierstellung ausrastbar ist.
  • Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Bauart (DE-OS 19 55 498, Figuren 5 und 6) ist der den Verankerungspunkt bildende Sicherheitsgurtbeschlag an einem im wesentlichen bolzenförmigen Führungsteil drehbar gehalten. Dieses bolzenförmige Führungsteil greift mit einem vollzylindrischen Bereich in in unterschiedlicher Höhe angeordnete kreisrunde Aussparungen einer Führungsschiene ein, wobei eine Feder vorgesehen ist, die das Führungsteil in dieser Stellung hält. Im Abstand von diesem vollzylindrischen Schaftteil weist das Führungsteil einen zweiten Schaftteil mit einer durch beidseitige Anfasungen gebildeten Querschnittsverringerung auf, die so bemessen ist, daß das FUhrungsteil mit diesem Schaftteil in den die Aussparungen der FUhrungs schiene miteinander verbindenden Führungsstücken verschiebbar ist. Zum Ausrasten aus der jeweiligen Arretierungsstellung, in der das vollzylindrische Schaftteil des Führungsteils in eine kreiszylindrische Ausnehmung unter Federbelastung eingreift, muß das Führungsteil entgegen der Wirkung der Feder durch senkrecht zum Fahrzeugseitenteil ausgeübten Druck so weit eingedrückt werden, bis das Schaftteil mit der Querschnittsverringerung im Bereich der Längsnut der Fdhrungsschiene steht und eine Verstellung des Führungsteils ermöglicht. Da jedoch die Feder bei der bekannten Vorrichtung konzentrisch auf dem Führungsteil angebracht ist müssen hier relativ große Druckkräfte ausgeübt werden, um die Ausrastung des Führungsteils zu bewirken, was um eo ungünstiger ist, als der Gurtanlenkpunkt im allgemeinen relativ nahe an der Schulter des Fahrzeuginsassen und um einiges hinter dieser liegt.
  • Die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht daher darin, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit deren Hilfe ein leichtgängigeres Betätigen mit geringerem Kraftaufwand möglich ist.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung dadurch, daß das Führungsteil ein den Verankerungspunkt und die Sperrmittel aufweisendes Schwenkteil enthält, das um eine im Abstand von dem Verankerungspunkt und den Sperrmitteln angeordnete Schwenkachse schwenkbar gehalten ist. Durch die Erfindung wird erreicht, daß der Ausrastvorgang durch eine Verschwenkung des die Sperrmittel aufweisenden Schwenkteils bewirkt wird, dessen Schwenkachse mit einigem Abstand von dem Verankerungspunkt angeordnet ist, so daß die auf diesen Punkt ausgeübte Druckkraft mit einem durch die Konstruktin vorgebbaren Hebelarm zur Wirkung kommt. Der Bewegungsablauf des Ausrastens und anschließenden Verstellens ist damit sehr viel leichtgängiger und ergonomisch günstiger durchzuführen.
  • Weitere erfindungswesentliche Merkmale sind in den Unteransprüchen enthalten und sind in der ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erläuternden Beschreibung näher dargestellt. Die Zeichnung zeigt in Figur 1 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Verstellung eines Sicherheitsgurt-Verankerungspunktes, Figur 2 eine Draufsicht auf diese Vorrichtung und Figur 3 einen Schnitt durch die Vorrichtung gemäß den Schnittlinien III-III nach Figur 2..
  • In der Zeichnung ist mit 1 die Verstellvorrichtung insgesamt, mit 2 ein U-förmig ausgebildetes Unterteil und mit 3 ein plattenförmiges Deckelteil der Führungsschiene bezeichnet, die beide in der Weise miteinander befestigt sind, daß von den Seitenwangen des Unterteils 2 hervorstehende Vorsprünge 4 durch Aussparungen 5 des Deckelteils 3 hindurchgesteckt und in diesen durch Verstemmen oder dergleichen gesichert sind.
  • In dem Deckelteil 3 der Führungsschine 2, 3 ist eine Längsnut 6 eingebracht, die an ihren Längsseiten ein Zahnprofil mit symmetrisch zur Längsmitte angeordneten Führungsstücken 7 und Ausnehmungen 8 aufweist.
  • In der Führungsschiene 2, 3 verschiebbar gehalten ist ein Führungsteil, das aus einem U-förmigen Rahmenteil 9 besteht, zwischen dessen Seitenwangen ein quaderförmiges Schwenkteil 10 schwenkbar gehalten ist, indem an den Seitenwangen des Führungsrahmens 9 angebrachte Schwenkbolzen 13 in eine durch das Schwenkteil 10 verlaufende Querbohrung 12 von beiden Seiten her eingreifen. Mit 14 ist eine Druck feder bezeichnet, die sich auf dem Boden des Führungsrahmens 9 abstützt und in ein Sackloch 15 des Schwenkteils 10 eingreift und das Schwenkteil gegen das Deckelteil 3 der FührungsschieiE drückt. Um eine Verschwenkung des Schwenkteils 10 um die durch die Schwenkbolzen 13 gebildete Schwenkachse aus der in der Zeichnung gezeigten Einraststellung, in der das Schwenkteil mit einem an seinem der Schwenkachse gegenüberliegenden Ende angebrachten Vorsprung 11 in eine Ausnehmung 8 der Längsnut 6 eingreift, zu ermöglichen, ist das Schwenkteil 10 mit einer von der Schwenkachse ausgehend sich verringernden Bauhöhe ausgeführt. Dies wird dadurch erreicht, daß die Unterseite des quaderförmigen Schwenkteils 10 in der in der Figur 1 gezeigten Einraststellung leicht schräg ansteigend gegenüber dem Boden des Fühunngsrahmens 9 ausgebildet ist. Auch an der Oberseite ist in dem Bereich vor der Schwenkachse 12, 13 eine Abschrägung bzw. Abrundung 17 vorgesehen.
  • An dem der Schwenkachse gegenüberliegenden-Ende des Schwenkteils 10 ist mittig zu dem Vorsprung 11 eine Gewindebohrung 20 angebracht, in die eine Befestigungsschraube 18 mit einem Gewindeteil 19 einschraubbar ist. Diese Befestigungsschraube 18 weist einen zylindrischen Schaft 21 auf, auf dem unter Zwischenschaltung von Abstandsscheiben 25 ein Sicherheitsgurt-Umlenkbeschlag drehbar gehalten ist, der durch eine eine Gurtöse 27 aufnehmende Haltelasche 26 gebildet ist. Mit 22 ist noch eine Abstandshülse bezeichnet, die zwischen dem Schaftteil 21 der Befestigungsschraube 18 und dem Vorsprung 11 des Schwenkteils 10 eingespannt ist und an dem dem Schwenkteil zugewandten Ende einen im Durchmesser verringerten Schaftteil 23 aufweist, dessen Abmessungen eo gewählt sind, daß er beim Eingriff in die Längsnut 6 zwischen den PU1-rungsatücken 7 gleiten kann.
  • Mit 24 sind noch Durchgangslöcher an dem Deckelteil 3 der Fiihrungsschiene bezeichnet, durch die hier nicht weiter gezeigte Befestigungsschrauben zur im wesentlichen vertikalen Befestigung der Vorrichtung 1 an einem Seitenteil eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise einem Türpfosten (B-Säule), greifen.
  • Zur Verstellung des den Gurtumlenkbeschlag 26, 27 aufnehmenden Führungsteils 9, 10 ist also im wesentlichen senkrecht zu dem Plattenteil ein Druck auf die Befestigungsschraube 8 auszuüben, wodurch das Schwenkteil 10 in der Figur 1 nach unten in Richtung des Pfeiles 28 entgegen der Wirkung der Feder 14 schwenkt, wobei der Vorsprung 11 außer Eingriff mit den Ausnehmungen 8 der Längsnut 6 kommt. Da jetzt das Schaftteil 23 der Abstandhülse 22 in Höhe der Längsnut 6 steht, kann das Führungsteil durch Aufbringung einer vertikal nach oben oder nach unten gerichteten Kraft verschoben werden, bis nach Aufhebung der Druckkraft der Vorsprung 11 unter der Wirkung der Feder 14 in einer anderen Höhe in ein Ausnehmungspaar 8 eingreift. Die von der Feder ausgeübte Verriegelungskraft wirkt dabei in Richtung des Pfeiles 29.
  • Es sei hier noch erwähnt, daß in der Zeichnung der Einfachheit halber die Vorrichtung 1 in horizontaler Lage gezeichnet'ist,daß sie jedoch in der Gebrauchsstellung vertikal an einem Seitenteil des Fahrzeugs befestigt wird. Weiter sei bemerkt, daß anstelle des in der Zeichnung gezeigten Umlenkbeschlages 26, 27 selbstverständlich auch ein einfacher Gurtbefestigungsbeschlag, wie dies beispielsweise für einen einfachen Schrägschultergurt erforderlich ist, auf der Befestigungs schraube 18 gehalten werden kann. Die Befestigungsschraube 18 könnte weiter auch zur Halterung eines die Rückhaltestellung eines passiven, in einer Führung verstellbaren Sicherheitsgurtes aufnehmenden Halteteil herangezogen sein. Damit zeigt sich, daß die in der Zeichnung gezeigte Ausführung keine Beschränkung des erfindungsgemäBen Grundgedankens bedeuten soll.
  • v Leerseite

Claims (7)

  1. AN SPRC HE 1. Vorrichtung zur Verstellung eines der Schulter eines Fahrzeuginsassen zugeordneten, an einem Seitenteil eines Fahrzeugs vorgesehenen Verankerungspunktes eines Sicherheitsgurtes mit einem in einer Längsnut einer Führungsschiene vertikal verstellbaren und in verschiedenen Höhen durch federbewirkten Eingriff von Sperrmitteln in Ausnehmungen der Längsnut arretierbaren Führungsteil, das durch senkrecht zum Seitenteil ausgeübten Druck auf den Verankerungspunkt aus seiner Arretierstellung ausrastbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil (9) ein den Verankerungspunkt (18, 20) und die Sperrmittel (11) aufweisendes Schwenkteil (10) enthält, das um eine im Abstand von dem Verankerungspunkt und den Sperrmitteln angeordnete Schwenkachse (12, 13) schwenkbar gehalten ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschiene aus einem das Führungsteil (9) und das Schwenkteil (10) aufnehmenden U-förmigen Unterteil (2) sowie einem auf diesem befestigten, die Längsnut (6) aufweisenden Deckelteil (3) besteht.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ftlhrungsteil (9) im Querschnitt U-förmig ausgebildet ist und daß das Schwenkteil (10) zwischen den Seitenwangen des FOihrungsteile schwenkbar gehalten ist und von einer sich am Boden des Fllhrungsteils abstützenden Feder (14) belastet ist.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwenkteil (10) eine im wesentlichen horizontal und parallel zum Fahrzeugseitenteil verlaufende Querbohrung (12) aufweist, in die an den Seitenwangen des Fffhrungsteils (9) befestigte Schwenkzapfen (13) von beiden Seiten her eingreifen.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsnut (6) der Führungsschiene (2, 3) an ihren Längs seiten ein mit symmetrisch zur Längsmitte angeordneten Ausnehmungen (8) versehenes Zahnprofil aufweist, und daß an dem Schwenkteil (10) ein in der Längsnut verschiebbares Gleitteil (23) sowie ein in die zusnehmungen (8) eingreifendes Rastteil (11) vorgesehen ist.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Rastteil durch einen am Schwenkteil (10) vorgesehenen, den Ausnehmungen (8) der Längsnut (6) in den Abmessungen entsprechenden Vorsprung (11) gebildet ist und daß das Gleitteil (23) an einer mittels einer Befestigungsschraube (18, 19) mittig auf den Vorsprung (11) befestigten Abstandshülse (22) vorgesehen ist.
  7. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Verankerungspunkt durch die in einer Gewindebohrung (20) des Schwenkteils (10) einschraubbare Befestigungsschraube (18, 19) gebildet ist.
DE19792947391 1979-11-24 1979-11-24 Vorrichtung zur verstellung eines sicherheitsgurt-verankerungspunktes Withdrawn DE2947391A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792947391 DE2947391A1 (de) 1979-11-24 1979-11-24 Vorrichtung zur verstellung eines sicherheitsgurt-verankerungspunktes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792947391 DE2947391A1 (de) 1979-11-24 1979-11-24 Vorrichtung zur verstellung eines sicherheitsgurt-verankerungspunktes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2947391A1 true DE2947391A1 (de) 1981-05-27

Family

ID=6086774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792947391 Withdrawn DE2947391A1 (de) 1979-11-24 1979-11-24 Vorrichtung zur verstellung eines sicherheitsgurt-verankerungspunktes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2947391A1 (de)

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2513887A1 (fr) * 1981-10-03 1983-04-08 Autoflug Gmbh Dispositif pour le reglage de la position en hauteur de la ferrure superieure du baudrier d'une ceinture de securite
EP0086633A2 (de) * 1982-02-11 1983-08-24 Ase (Uk) Limited Verstellbare Verankerung
DE3225862A1 (de) * 1982-07-10 1984-01-12 Keiper Automobiltechnik Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid Vorrichtung zur stufenweisen hoehenverstellung und befestigung des oberen umlenkbeschlages fuer einen sicherheitsgurt
DE3228985A1 (de) * 1982-08-03 1984-02-16 Repa Feinstanzwerk Gmbh, 7071 Alfdorf Befestigungsvorrichtung fuer beschlaege zum anlenken von sicherheitsgurten
EP0104621A2 (de) * 1982-09-24 1984-04-04 Nsk-Warner K.K. Einstellbare Verankerung
EP0125860A1 (de) * 1983-05-11 1984-11-21 Electrolux Autoliv AB Verankerungsmittel für Sicherheitsgurte
DE3328798A1 (de) * 1983-08-10 1985-02-28 Autoflug Gmbh, 2084 Rellingen Hoehenverstellvorrichtung fuer den befestigungs- oder umlenkbeschlag eines sicherheitsgurtsystems
US4538832A (en) * 1983-02-14 1985-09-03 Ase (Uk) Limited Adjustable seat belt anchorage
US4550933A (en) * 1982-04-08 1985-11-05 Ase (Uk) Limited Adjustable anchorage
US4572544A (en) * 1983-05-11 1986-02-25 Britax (Wingard) Limited Anchorage means for vehicle safety belts
DE3516059A1 (de) * 1984-11-15 1986-05-15 Autoflug GmbH & Co Fahrzeugtechnik, 2084 Rellingen Hoehenverstellvorrichtung fuer einen umlenk- oder befestigungsbeschlag
EP0186961A1 (de) * 1984-11-19 1986-07-09 Ase (Uk) Limited Verstellbare Schulterverankerung
USRE32448E (en) * 1982-04-08 1987-06-30 Ase (Uk) Limited Adjustable seat belt anchorage
USRE32524E (en) * 1982-02-11 1987-10-20 Ase (Uk) Limited Adjustable seat belt anchorage
WO1992000209A1 (en) * 1990-06-29 1992-01-09 Allied-Signal Inc. Adjustable seat belt anchorage
DE9111367U1 (de) * 1991-09-16 1992-01-23 Griesemer GmbH, 5438 Westerburg Vorrichtung zur Höhenverstellung des Umlenkbeschlags eines Sicherheitsgurts - mit neuer Hubbegrenzung -
US5186495A (en) * 1990-06-29 1993-02-16 Allied-Signal Inc. Adjustable seat belt anchorage

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1983001233A1 (en) * 1981-10-03 1983-04-14 Baden, Hans Vertical adjusting device of the upper fitting of the shoulder belt in a safety belt system
FR2513887A1 (fr) * 1981-10-03 1983-04-08 Autoflug Gmbh Dispositif pour le reglage de la position en hauteur de la ferrure superieure du baudrier d'une ceinture de securite
EP0086633A2 (de) * 1982-02-11 1983-08-24 Ase (Uk) Limited Verstellbare Verankerung
EP0086633A3 (en) * 1982-02-11 1984-11-07 Ase (Uk) Limited Adjustable anchorages
USRE32524E (en) * 1982-02-11 1987-10-20 Ase (Uk) Limited Adjustable seat belt anchorage
USRE32448E (en) * 1982-04-08 1987-06-30 Ase (Uk) Limited Adjustable seat belt anchorage
US4550933A (en) * 1982-04-08 1985-11-05 Ase (Uk) Limited Adjustable anchorage
DE3225862A1 (de) * 1982-07-10 1984-01-12 Keiper Automobiltechnik Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid Vorrichtung zur stufenweisen hoehenverstellung und befestigung des oberen umlenkbeschlages fuer einen sicherheitsgurt
DE3228985A1 (de) * 1982-08-03 1984-02-16 Repa Feinstanzwerk Gmbh, 7071 Alfdorf Befestigungsvorrichtung fuer beschlaege zum anlenken von sicherheitsgurten
US4552408A (en) * 1982-09-24 1985-11-12 Nsk-Warner K.K. Adjustable anchor mounting device
EP0104621A2 (de) * 1982-09-24 1984-04-04 Nsk-Warner K.K. Einstellbare Verankerung
EP0104621A3 (en) * 1982-09-24 1984-11-07 Nsk-Warner Kabushiki Kaisha Adjustable anchor mounting device
US4538832A (en) * 1983-02-14 1985-09-03 Ase (Uk) Limited Adjustable seat belt anchorage
US4572544A (en) * 1983-05-11 1986-02-25 Britax (Wingard) Limited Anchorage means for vehicle safety belts
EP0125860A1 (de) * 1983-05-11 1984-11-21 Electrolux Autoliv AB Verankerungsmittel für Sicherheitsgurte
DE3328798A1 (de) * 1983-08-10 1985-02-28 Autoflug Gmbh, 2084 Rellingen Hoehenverstellvorrichtung fuer den befestigungs- oder umlenkbeschlag eines sicherheitsgurtsystems
DE3516059A1 (de) * 1984-11-15 1986-05-15 Autoflug GmbH & Co Fahrzeugtechnik, 2084 Rellingen Hoehenverstellvorrichtung fuer einen umlenk- oder befestigungsbeschlag
EP0186961A1 (de) * 1984-11-19 1986-07-09 Ase (Uk) Limited Verstellbare Schulterverankerung
WO1992000209A1 (en) * 1990-06-29 1992-01-09 Allied-Signal Inc. Adjustable seat belt anchorage
US5186495A (en) * 1990-06-29 1993-02-16 Allied-Signal Inc. Adjustable seat belt anchorage
DE9111367U1 (de) * 1991-09-16 1992-01-23 Griesemer GmbH, 5438 Westerburg Vorrichtung zur Höhenverstellung des Umlenkbeschlags eines Sicherheitsgurts - mit neuer Hubbegrenzung -

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2947391A1 (de) Vorrichtung zur verstellung eines sicherheitsgurt-verankerungspunktes
DE2455399C3 (de) Einstellbare Laufrolleneinrichtung für Fenster, Türen o.dgl
DE3242593C2 (de) Höhenverstellvorrichtung für einen Kraftfahrzeug-Sicherheitsgurt
DE19833708A1 (de) Höhenverstellbares Hängesystem mit Diebstahlsicherung
DE3018309A1 (de) Lageverstellbare halteeinrichtung fuer einen mitnehmer eines sicherheitsgurtes
DE3012754C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden des Schultergurtbandes eines Sicherheitsgurtes mit einem Träger, insbesondere einem Tür- oder Fensterholm eines Kraftfahrzeuges
DE1455895C3 (de) Rungenhülse für Lastfahrzeuge
DE19804771C2 (de) Verriegelungsvorrichtung für Container-Transportfahrzeuge
DE4100245A1 (de) Vorrichtung zum anzeigen des spannungszustandes eines gurtbandes
DE69504601T2 (de) Vorrichtung zur Verstellung der Länge und/oder der Spannung eines elastischen Seils
DE2603979A1 (de) Sicherheitsgurt fuer kraftfahrzeuge
DE3338146A1 (de) Duschabtrennung
DE2030807C3 (de) Verstellbarer Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE3401529A1 (de) Verstellvorrichtung fuer einen sicherheitsgurt-anlenkpunkt
DE3524121A1 (de) Hoehenverstellbarer befestigungs- oder umlenkbeschlag
EP0401404B1 (de) Höhenverstellbare Anhängerkupplung
DE2308483A1 (de) Einstellbare befestigungsvorrichtung
DE3706367A1 (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen hoehenverstellung des umlenkbeschlages eines sicherheitsgurtes in fahrzeugen
DE19618302C2 (de) An die Sitzverstellung gekoppelter höhenverstellbarer Umlenkbeschlag
DE4406905A1 (de) Seilbahn für Kinderspielplätze
DE3520279A1 (de) Hoehenverstellvorrichtung fuer einen sicherheitsgurt
DE2650667C2 (de) Ausstellvorrichtung für einen Flügel eines Fensters, einer Tür od.dgl.
DE3248498A1 (de) Vorrichtung zum arretieren von sektionalverschluessen
DE1962781A1 (de) Verschlussgetriebe,insbesondere Kantengetriebe fuer einen Fluegel eines Fensters,einer Tuer od.dgl.
EP0997373A1 (de) Vorrichtung zum Einstellen einer Sitzstelle in ein Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee