DE2930091A1 - Kippschwelle gegen falsches befahren von einbahnstrassen - Google Patents
Kippschwelle gegen falsches befahren von einbahnstrassenInfo
- Publication number
- DE2930091A1 DE2930091A1 DE19792930091 DE2930091A DE2930091A1 DE 2930091 A1 DE2930091 A1 DE 2930091A1 DE 19792930091 DE19792930091 DE 19792930091 DE 2930091 A DE2930091 A DE 2930091A DE 2930091 A1 DE2930091 A1 DE 2930091A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tilting
- elements
- wrong
- damage
- way
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01F—ADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
- E01F13/00—Arrangements for obstructing or restricting traffic, e.g. gates, barricades ; Preventing passage of vehicles of selected category or dimensions
- E01F13/10—Vehicle barriers specially adapted for allowing passage in one direction only
- E01F13/105—Vehicle barriers specially adapted for allowing passage in one direction only depressible by right-way traffic, e.g. pivotally; actuated by wrong-way traffic
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Road Signs Or Road Markings (AREA)
Description
- Kippschwelle gegen falsches Befahren von Einbahn-
- straßen Das Verfahren und die Vorrichtung betrifft die optische und mechanische Blockierung von Einbahnstraßen gegen die Fahrtrichtung, vorzugsweise von Autobahnausfahrspuren. Das Verfahren ist nicht bekannt.
- In zunehmendem Maße gefährden sogenannte "Geisterfahrer" den Verkehr auf Autobahnen und verursachen folgenschwere Unfälle, in dem sie statt die Einfahrtspur die Ausfahrtspur benutzen und dann die Gegenfahrbahn befahren. Daß dieses immer wieder vorkommt, ist nur so zu erklären, daß Beschilderungen und Markierungen nicht ausreichen, dem "Geisterfahrer" die richtige Richtung zu weisen, wenn dieser z.B. wegen Streß, Übermüdung oder totaler Konzentration auf andere Dinge Richtungsweiser und Verbotsschilder nicht mehr bewußt wahrnimmt.
- Aufgabe der Erfindung war es, ein Verfahren zu finden und eine Vorrichtung zu schaffen, die wirksam das Einfahren auf die Gegenfahrbahn von Autobahnen oder das Befahren von Einbahnstraßen in falscher Richtung verhindert.
- Die Aufgabe wird erfinderisch dadurch gelöst, daß eine aus mehreren Elementen bestehende Kippschwelle in die Fahrbahn so eingebaut wird, daß sie einerseits von den Rädern der richtig fahrenden Fahrzeuge leicht unter die Fahrbahnebene gedrückt wird, andererseits von den in falscher Richtung fahrenden Fahrzeuge nicht versenkt wird, sondern als rückstrahl endes liindernis unter Umständen gewaltsam das Befahren der falschen Spur dadurch verhindert, daß die Reifen des Fahrzeuges zum Platzen gebracht werden. Das ist dann verglichen mit den Folgen eines möglichen Frontalaufprallunfalles das geringere Übel.
- Die gesamte Kippschwelle wird aus mehreren Kippschwelleneinheiten gebildet, die von einander unabhängig und austauschbar in einen Rahmen gelegt werden, dessen Länge variabel und von der Breite der Fahrbahn abhängig ist.
- Eine Kippschwelleneinheit (i) besteht aus einem geschlossenen Grundrahmen (2) mit einem assymetrisch angeordneten Sattelquerstück (3) zur Auflagerung des Kippelementes (4). Das Kippelement wird durch ein geringes Übergewicht am kurzen Schenkel in eine Schrägstellung (6) gegen die Fahrtrichtung gebracht und gehalten. Am Kopf des hochstehenden langen Schenkels (7) ist ein Rückstrahler (8) angeordnet, der zusammen mit den Rückstrahlern der anderen Kippschwelleneinheiten (1) ein leuchtendes rotes Querband bildet, das von den Richtigfahrenden nicht wahrgenommen werden kann, dagegen - vornehmlich bei Dunkelheit - die in falscher Richtung Fahrenden (10) unübersehbar warnt.
- Die Kippschwellenanlage kann ohne weiteres ohne Beschädigung und Aufbrechen der vorhandenen Fahrbahn auf den Ausfahrspuren angebracht werden, wenn neben die Einlegerahmen zum Ausgleich der Höhendifferenz zwischen Oberkante Fahrbahn und Oberkante Rahmen z,B. Fahbahnbeton oder Aspahltfeinbeton (ii) so eingebaut wird, daß sich eine leichte Fahrbahnwölbung ergibt. Dadurch wird dann automatisch unterhalb der Kippelemente eine Rinne (12) gebildet, aus der Oberflächenwasser ohne weiteres ablaufen kann und Verschmutzungen leicht entfernt werden können.
- Auf der Zeichnung Blatt 5 ist dargestellt: Figur 1 Querschnitt durch die Kippschwellenanlage Figur 2 Draufsicht auf die Kippachwellenanlage Figur 3 Längsschnitt durch die Kippechwellenanlage Figur 4 richtigfahrendes Fahrzeug vor der kippschwelle Figur 5 richtigfahrendes Fahrzeug auf der Xippschwelle Figur 6 falschfahrendes Fahrzeug auf der Kippschwelle
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE Anspruc: P \y Verfahren und Vorrichtung zur optischen und mechanischen Blockierung von Einbahnstraßen gegen die Fahrtrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß eine aus Einzelelementen (1) gebildete Kippschwelle von Fahrzeugen in richtiger Richtung (9) leicht unter die Fahrbahn gedrückt und schadensfrei überfahren wird, sich nach dem Überfahren selbsttätig wieder in die Ursprungsstellung aufrichtet, aber von Fahrzeugen in falscher (Gegen-) Richtung (io) nicht schadensfrei bzw. nicht ohne Zerstörung der Reifen überfahren werden kann.Anspruch 2 Verfahren und Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Kopfstücken der Kippelemente (7) Rückstrahler (8) so angebracht sind, daß sie nur von der Gegenfahrtrichtung aus sichtbar sind.Anspruch 3 Verfahren und Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das lose auf das Sattelstück (3) aufgelegte Kippelement (7) sich nicht verklemmen kann, auch dann nicht, wenn es schräg überfahren wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792930091 DE2930091A1 (de) | 1979-07-25 | 1979-07-25 | Kippschwelle gegen falsches befahren von einbahnstrassen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792930091 DE2930091A1 (de) | 1979-07-25 | 1979-07-25 | Kippschwelle gegen falsches befahren von einbahnstrassen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2930091A1 true DE2930091A1 (de) | 1981-02-12 |
Family
ID=6076700
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792930091 Withdrawn DE2930091A1 (de) | 1979-07-25 | 1979-07-25 | Kippschwelle gegen falsches befahren von einbahnstrassen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2930091A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2603921A1 (fr) * | 1986-09-12 | 1988-03-18 | Sainte Barbe Sylvie | Herse electro-hydraulique de securite, de controle et d'arret de vehicules |
US4775261A (en) * | 1985-12-20 | 1988-10-04 | Manfred Fladung Gmbh | Barrier device for the temporary blocking of a roadway |
DE19957745A1 (de) * | 1999-12-01 | 2001-06-07 | Eugen Jaeger | Vorrichtung zum Verhindern des Falschfahrens |
-
1979
- 1979-07-25 DE DE19792930091 patent/DE2930091A1/de not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4775261A (en) * | 1985-12-20 | 1988-10-04 | Manfred Fladung Gmbh | Barrier device for the temporary blocking of a roadway |
FR2603921A1 (fr) * | 1986-09-12 | 1988-03-18 | Sainte Barbe Sylvie | Herse electro-hydraulique de securite, de controle et d'arret de vehicules |
DE19957745A1 (de) * | 1999-12-01 | 2001-06-07 | Eugen Jaeger | Vorrichtung zum Verhindern des Falschfahrens |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Bennett et al. | Pedestrian movement characteristics at signalised intersections | |
DE102018201896A1 (de) | Ermitteln des Fahrens eines Fahrzeugs auf einer Auffahrt | |
DE3144577A1 (de) | Warnvorrichtung fuer geisterfahrer | |
US3134184A (en) | Roadway safety device | |
DE2930091A1 (de) | Kippschwelle gegen falsches befahren von einbahnstrassen | |
DE202019106988U1 (de) | Hinweisschild, insbesondere ein Richtungs-Warnschild | |
US3482820A (en) | Traveling barricade | |
DE2856650A1 (de) | Klappe zur verhinderung des falschen einordnens an autobahnzufahrten | |
DE2819006C2 (de) | Warneinrichtung für richtungsgebundene Fahrbahnen zur Verhinderung des Einfahrens in Gegenrichtung | |
DE4134906A1 (de) | Verkehrsloesungen im strassenverkehr fuer den uebergang von zwei fahrspuren in eine fahrspur | |
US2163346A (en) | Road marker | |
US1574738A (en) | Traffic marker | |
DE2024187A1 (de) | Vorrichtung um ein Einfahren in falscher Fahrtrichtung auf Autobahnen, Einbahnstrassen udgl. zu verhindern | |
EP0213114B1 (de) | Einrichtung zur wahlweisen Begrenzung einer Fahrspur | |
DE3921553A1 (de) | Sicherungsmassnahme gegen das einfahren von pkw's in entgegengesetzter fahrtrichtung bei autobahnausfahrten | |
DE2618529A1 (de) | Vorrichtung zur sicherung des unbeabsichtigten ueberfahrens des randstreifens von fahrbahnen, insbesondere autobahnen | |
DE2726938A1 (de) | Profilbord zur kennzeichnung und begrenzung von verkehrsflaechen | |
DE2847937A1 (de) | Einbahnschwelle | |
DE10116354A1 (de) | Warnschild für Falschfahrer | |
DE4137898A1 (de) | Verkehrsvorrichtung fuer eine nicht freigegebene richtung einschlagende bzw. sich in eine nicht freigegebene richtung bewegende verkehrsteilnehmer | |
DE19958581A1 (de) | Sicherheitseinrichtung für Verkehrsstrassen, z. B. Bundesstrassen insbesondere aber Autobahnen | |
DE102009024704A1 (de) | Fahrbahnmarkierungssystem | |
DE3020973A1 (de) | Verfahren zur verhuetung der falscheinfahrt in strassen mit verkehrsverbot oder einbahnstrassen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE2506495A1 (de) | Fahrbahn mit seitenraendern | |
DE10011080A1 (de) | Verfahren für einen kreuzungsfreien Fahrzeugverkehr an Straßenkreuzungen und Einmündungen, Verkehrsleitsystem |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |