DE2924351A1 - Pneumatische fuetterungsanlage - Google Patents
Pneumatische fuetterungsanlageInfo
- Publication number
- DE2924351A1 DE2924351A1 DE19792924351 DE2924351A DE2924351A1 DE 2924351 A1 DE2924351 A1 DE 2924351A1 DE 19792924351 DE19792924351 DE 19792924351 DE 2924351 A DE2924351 A DE 2924351A DE 2924351 A1 DE2924351 A1 DE 2924351A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- switch
- line
- suction
- feeding system
- fan
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000004460 silage Substances 0.000 claims description 7
- 241000283690 Bos taurus Species 0.000 claims description 5
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 claims description 4
- 239000004463 hay Substances 0.000 claims 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 claims 1
- 239000010902 straw Substances 0.000 claims 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G53/00—Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
- B65G53/34—Details
- B65G53/52—Adaptations of pipes or tubes
- B65G53/56—Switches
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
Description
Anmelder: Engelbrecht + Leiranerbrock GmbH,+ Co., Neuerostraße 6,
4520 Meile
Pneumatische Fütterungsanlage
Die Erfindung bezieht sich auf eine pneumatische Fütterungsanlage für Rindvieh nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Im allgemeinen werden Fütterungsanlagen der vorerwähnten Art aus einem Silo mit Silage oder aus einem Heustock mit Heu beschickt
und entlang von Futtergängen eines Rindviehstalles wird das Futter verteilt, wobei die teleskopischen, über die Futtergänge laufenden
Rohrleitungsteile durch einen Antrieb auseinandergezogen und zusammengeschoben
werden. Dabei wird entweder nur das teleskopische Längenende der druckseitigen Förderleitung oder nur eine der Zweigleitungen
mit Futter beschickt, was dadurch möglich ist, daß die Zweigleitungen durch Rohrumschalter an die druckseitige Förderleitung
anschließbar sind. Diese Rohrumschalter befinden sich im allgemeinen im größeren Abstand vom Saug-Druck-Gebläse und können
nur betätigt werden, wenn das Gebläse abgeschaltet ist. Dieses häufige An- und Abschalten des Gebläsemotors erfordert hohe Einschaltströme
und belastet damit die Lebensdauer der Motorwicklung und die Sicherungen. Außerdem muß der Bedienungsmann bei Umschaltung
der Fütterung von einer teleskopischen Abzweigleitung auf die andere immer erst zum Gebläse laufen, um es abzuschalten, dann zurück
zum Rohrumschalter zu dessen Umschaltung auf eine andere Abzweig-
030051/0533
292A351
-A-
leitung und abschließend wieder zurück zum Gebläse, um dieses
wieder in Betrieb zu setzen.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die langen Laufwege der
Bedienungsleute und auch das Ab- und Anschalten des Saug-Druck-Gebläses
mit den hohen Schaltströmen bei jeder Umsteuerung des Förderweges zu vermeiden.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches
1 gelöst.
Durch diese Lösung bleibt das Saug-Druck-Gebläse während der gesamten
Fütterungszeit für das Vieh an allen Futtergangen ständig in Betrieb,
so daß der hohe bisherige Anlaßstrom nur noch einmal auftritt, und der Bedienungsmann ist nunmehr in der Lage, im Bereich
der Rohrumschalter zu bleiben und von hier aus durch Betätigung elektrischer Schalter, Zugorgane oder dergleichen das Sperrorgan vor
bzw.hinter dem Gebläse zu schließen, dann den Rohrumschalter der bis
dahin beschickten Zweigleitung in die Richtung der Druckförderleitung zurückzuschwenken und den nächsten Rohrumschalter zum Anschluß
einer anderen Zweigleitung an die druckseitige Förderleitung zu betätigen. Dabei ist der Förderluftdurchsatz durch das Sperrorgan
vor dem Gebläse abgesperrt, so daß die Betätigung der Rohrumschalter leichtgängig durchzuführen ist. Anschließend wird der Sperrschieber
vor bzw. hinter dem Gebläse durch Betätigung des fraglichen Schalters oder dergleichen im Bereich des Rohrumschalters
030051/0533
wieder geöffnet, womit nunmehr die an die Hauptförderleitung angeschlossene
Zweigleitung mit Silage oder dergleichen beschickt werden kann.
Nach der zweiten Lösungsmöglichkeit werden die Sperrorgane vor den
Rohrumschaltern unmittelbar durch den Bedienungsmann geschlossen, um den zugehörigen Rohrumschalter umsteuern zu können, und anschließend
wieder geöffnet, ohne daß der Bedienungsmann lange Wege durchlaufen muß.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines schematisch dargestellten
Ausführungsbeispxeles der Zeichnung erläutert. Es zeigen:
Figur 1 eine Fütterungsanlage für z.B. zwei Futtergänge in
Seitenansicht,
Figur 2 einen Teil der druckseitigen Förderrohrleitung der Fütterungsanlage in Aufsicht.
Figur 2 einen Teil der druckseitigen Förderrohrleitung der Fütterungsanlage in Aufsicht.
Im Beispiel ist eine pneumatische Förderanlage zur Fütterung von Vieh mit Silage an zwei Futtergängen schematisch dargestellt.
Dem Ansaug einer pneumatischen Förderleitung 1 wird zum Beispiel
aus einem Silo 2 mittels einer Entnahmevorrichtung 3 Silage zugeführt, die durch ein Saug-Druck-Gebläse 4 angesaugt und unter Druck
in die druckseitige Förderleitung 5 geblasen wird, deren letzter, der Länge eines Futterganges entsprechendes Ende 5a als Teleskop-
030051/0533
rohr mit Zyklonauslauf 6 ausgebildet ist und durch einen Antrieb auseinandergezogen und zusammengeschoben werden kann, um die Länge
des Futterganges mit Silage zu beschicken.
An die unterbrochen dargestellte druckseitige Förderleitung 5 ist eine ebenfalls unterbrochen dargestellte über einen Futtergang
teleskopisch auseinanderziehbare und zusammenschiebbare Zweigleitung 7 mit Zyklonauslauf 8 durch einen schematisch angedeuteten Rohrumschalter
9 anschließbar. Es ist naturgemäß auch möglich, mehrere, über die Länge je eines Futterganges laufende, teleskopische
Zweigleitungen mit je einem Auslauf vorzusehen, die im Abstand voneinander je mit einem Rohrumschalter an die druckseitige Förderleitung
5 anschließbar sind.
Gemäß der Erfindung ist nun in der druckseitigen Förderleitung 5 vor jedem Rohrumschalter 9 ein Sperrorgan 10, z.B. eine Klappe oder
ein Schieber, vorgesehen. Ist beispielsweise der Rohrumschalter 9 so gesteuert worden, daß das Teleskoprohr 5a mit Auslauf 6 über
die Druckleitung 5 mit Silage beschickt worden und soll nun der nächste Futtergang über die Zweigleitung 7 beschickt werden, so
wird das Sperrorgan 10 vom Bedienungsmann geschlossen, und damit kann der Rohrumschalter 9 leichtgängig so umgeschaltet werden,
daß die Zweigleitung 7 an die Druckleitung 5 angeschlossen wird. Darauf wird das Sperrorgan 10 wieder geöffnet, so daß die Zweigleitung
7 und der zugehörige Futtergang nunmehr mit Silage beschickt
030051/0533
werden kann.
Es ist möglich und unter Umständen besonders vorteilhaft, das Sperrorgan
10 nicht vor jedem Rohrumschalter 9, sondern ein einziges Sperrorgan nur vor bzw. hinter dem Saug-Druck-Gebläse 4 vorzusehen,
wie mit TOa,10b in Figur 1 angedeutet ist. Dieses Sperrorgan 10a,
10b kann rein mechanisch durch Gestänge oder Seilzüge oder elektromagnetisch betätigt werden, und zwar von den Stellen aus, an denen
die Rohrumschalter 9 vorgesehen sind. Es ist dann z.B. ein elektrischer Schalter im Bereich jedes Rohrumschalters vorzusehen, der
über je eine elektrische Verbindung bei Betätigung ein elektromagnetisches Schaltorgan für das Sperrorgan 10a,10b steuert und zwar
das Sperrorgan öffnet oder schließt. Durch Schließen des Sperrorganes 10a, 10b kann sodann die Umschaltung des Rohrumschalters 9
erfolgen und dann das Sperrorgan 10a, 10b wieder geöffnet werden. Für den Bedienungsmann werden dadurch ebenfalls lange Wege erspart,
und unter Umstände auch der Einbau vieler Rohrumschalter. Anstelle einer elektromagnetischen Betätigung des Sperrorganes 10a,10b
kann dieses auch durch Gestänge oder Zugseile betätigt werden, deren Ende zur Betätigung im Bereich des Rohrumschalters 9 liegt.
In jedem Fall kann der Bedienungsmann die Umschaltung von einer Verteilerleitung 5a zur anderen 7 vom Stall aus vornehmen, ohne
daß er lange Wege zum Gebläse laufen muß und kann das Saug-Druck-Gebläse
während der gesamten Fütterungszeit weiterlaufen lassen.
030051 /0533
Le
e rs e i t
Claims (3)
- - 240Ü tGbüi;k 1Anmelder: Engelbrecht + Lemmerbrock GmbH+'Co., Neuerostraße 6, 4520 MeilePatentansprüchePneumatische Fütterungsanlage aus einem mindestens über eine abschließende Länge teleskop!sehen Hauptförderrohr mit Auslauf am Ende und mit eingebautem Saug-Druck-Gebläse für die Förderung und Verteilung von Silage, Heu, Stroh oder dergleichen über die Länge von Futtergängen in RindviehStallungen, wobei an die Druckseite des Hauptforderrohres mindestens eine teleskopische Zweigleitung mit Auslauf am Ende durch einen Rohrumschalter anschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß in der druckseitigen Förderleitung (5) vor jedem Rohrumschalter(9) ein Sperrorgan (10) (Klappe oder Schieber) betätigbar angeordnet ist oder vor bzw. hinter dem Gebläse (4) in der saugseitigen bzw. druckseitigen Förderleitung ein Sperrorgan(10) vorgesehen ist, welches durch im Bereich jedes Rohrumschalters angeordnete Steuer- oder Betätigungsorgane zu schließen und zu öffnen ist.
- 2. Fütterungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrorgan in der Ansaugleitung (1) vor dem Gebläse (4) zum Schließen und öffnen mit Seilzügen oder Gestängen verbunden ist, deren anderes Ende im Bereich jedes Rohrumschalters (9) mit einer Betätigungshandhabe versehen ist.030051 /0533
- 3. Fütterungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich jedes Rohrumschalters (9) ein elektrischer Schalter angeordnet ist, der je über ein Kabel mit einem elektromagnetischem Betätigungsorgan für das öffnen und Schließen des in der Saugleitung (1) vor dem Gebläse (4) eingebauten Sperrorgans (10a) verbunden ist.0 30051/0533
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792924351 DE2924351A1 (de) | 1979-06-16 | 1979-06-16 | Pneumatische fuetterungsanlage |
GB8017850A GB2050986B (en) | 1979-06-16 | 1980-05-30 | Pneumatic feeding plant |
CH451080A CH649441A5 (de) | 1979-06-16 | 1980-06-11 | Pneumatische fuetterungsanlage in rindviehstallungen. |
AT311480A AT367960B (de) | 1979-06-16 | 1980-06-12 | Pneumatische fuetterungsanlage |
SE8004436A SE8004436L (sv) | 1979-06-16 | 1980-06-13 | Pneumatisk utfodringsanleggning |
NL8003488A NL179623C (nl) | 1979-06-16 | 1980-06-16 | Pneumatische transportinrichting voor silo-opslagmateriaal, hooi of stro. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792924351 DE2924351A1 (de) | 1979-06-16 | 1979-06-16 | Pneumatische fuetterungsanlage |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2924351A1 true DE2924351A1 (de) | 1980-12-18 |
DE2924351C2 DE2924351C2 (de) | 1987-11-26 |
Family
ID=6073378
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792924351 Granted DE2924351A1 (de) | 1979-06-16 | 1979-06-16 | Pneumatische fuetterungsanlage |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT367960B (de) |
CH (1) | CH649441A5 (de) |
DE (1) | DE2924351A1 (de) |
GB (1) | GB2050986B (de) |
NL (1) | NL179623C (de) |
SE (1) | SE8004436L (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN107380771A (zh) * | 2017-07-24 | 2017-11-24 | 金田国康(天津)农业科技发展有限公司 | 隧道负压自吸冷可移动拼接式微型粮仓 |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NO316115B1 (no) * | 1997-12-10 | 2003-12-15 | Akva As | Fremgangsmåte og anordning for dosert utmating av et kornet, pelletert eller granulert massegods ut av en beholder |
ES2674901B1 (es) * | 2017-01-03 | 2019-05-14 | Jauregui Santos Alcala | Ciclón para aireación desparasitado y distribución de piensos |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1840699U (de) * | 1960-11-21 | 1961-11-02 | Aschenbrenner Fa Franz | Foerdervorrichtung fuer lockeres futter zum futtertisch, insbesondere von gaerfutter aus silos. |
DE2219914A1 (de) * | 1972-04-18 | 1973-10-31 | Hygenic Entwicklung Herstellun | Fuetterungs- und dosieranlage |
-
1979
- 1979-06-16 DE DE19792924351 patent/DE2924351A1/de active Granted
-
1980
- 1980-05-30 GB GB8017850A patent/GB2050986B/en not_active Expired
- 1980-06-11 CH CH451080A patent/CH649441A5/de not_active IP Right Cessation
- 1980-06-12 AT AT311480A patent/AT367960B/de not_active IP Right Cessation
- 1980-06-13 SE SE8004436A patent/SE8004436L/ not_active Application Discontinuation
- 1980-06-16 NL NL8003488A patent/NL179623C/xx not_active IP Right Cessation
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1840699U (de) * | 1960-11-21 | 1961-11-02 | Aschenbrenner Fa Franz | Foerdervorrichtung fuer lockeres futter zum futtertisch, insbesondere von gaerfutter aus silos. |
DE2219914A1 (de) * | 1972-04-18 | 1973-10-31 | Hygenic Entwicklung Herstellun | Fuetterungs- und dosieranlage |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN107380771A (zh) * | 2017-07-24 | 2017-11-24 | 金田国康(天津)农业科技发展有限公司 | 隧道负压自吸冷可移动拼接式微型粮仓 |
CN107380771B (zh) * | 2017-07-24 | 2023-10-20 | 天津鲜食原品生物科技有限公司 | 隧道负压自吸冷可移动拼接式微型粮仓 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE8004436L (sv) | 1980-12-17 |
GB2050986B (en) | 1983-02-16 |
DE2924351C2 (de) | 1987-11-26 |
CH649441A5 (de) | 1985-05-31 |
GB2050986A (en) | 1981-01-14 |
NL179623B (nl) | 1986-05-16 |
NL8003488A (nl) | 1980-12-18 |
ATA311480A (de) | 1982-01-15 |
NL179623C (nl) | 1986-10-16 |
AT367960B (de) | 1982-08-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69712163T2 (de) | Fütterungsanlage und Ventil für solche Anlage | |
EP0865396B1 (de) | Weiche für ein pneumatisch arbeitendes transportsystem | |
EP3753877A1 (de) | Saugfördersystem für schüttgut, insbesondere kunststoffgranulat | |
EP4294750B1 (de) | Anordnung für den transport eines drahtes von einem drahtkonfektionierungsautomaten zu einer abnahmestelle | |
EP0176699A1 (de) | Rohrpoststation | |
EP3659719A1 (de) | Sortiervorrichtung für stückgut mit mehreren zielstellen | |
DE2924351A1 (de) | Pneumatische fuetterungsanlage | |
DE69901772T2 (de) | Mehrwegverteiler insbesondere für die automatisierte selektive Verbindung einer Vielzahl von Vorratsbehältern mit einer Vielzahl von Geissmaschinen in Kunststoff verarbeitenden Anlagen | |
EP1361335B1 (de) | Einrichtung zur Betonverteilung | |
EP0656449A2 (de) | Einrichtung, insbesondere für Kanalarbeiten | |
CH426646A (de) | Rohrpostanlage, bestehend aus einem Kreissystem und mindestens einem Einrohrwendesystem | |
DE640057C (de) | Mittels Saugzuges arbeitende Vorrichtung zum Foerdern des Schnittabaks nach Zigarettenmaschinen | |
DE609835C (de) | Pneumatische Foerdervorrichtung zum Foerdern von Tabak zu einer Zigarettenmaschine | |
DE2435625A1 (de) | Pneumatische foerderanlage mit bei stauungen automatisch arbeitendem entlastungsventilsystem | |
DE4133870C2 (de) | Aufgabevorrichtung für pneumatische Saugförderanlagen | |
EP0204132B1 (de) | Vorrichtung zum Zuführen von Patronen zu einer höhenrichtbaren Feuerwaffe | |
DE102016012682A1 (de) | Kupplungsstation für eine Förderanlage zum Fördern von Schüttgut sowie Förderanlage mit einer solchen Kupplungsstation | |
DE4204501A1 (de) | Automatisches trockenfutterventil | |
DE1556610C (de) | Fordervorrichtung zum Beschicken von Scheunen, Boden und ähnlichen Lagerräumen mit Heu, Stroh oder dergleichen | |
DE3935734C2 (de) | ||
DE3523327C2 (de) | ||
DE9115995U1 (de) | Kopsvorbereitungseinrichtung | |
DE3901773C2 (de) | ||
CH617726A5 (de) | ||
DE2334727A1 (de) | Pneumatische zufuehrungsvorrichtung von fasergut wie tabak u. dgl |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |