DE2918282A1 - Kunststoffschlauch - Google Patents
KunststoffschlauchInfo
- Publication number
- DE2918282A1 DE2918282A1 DE19792918282 DE2918282A DE2918282A1 DE 2918282 A1 DE2918282 A1 DE 2918282A1 DE 19792918282 DE19792918282 DE 19792918282 DE 2918282 A DE2918282 A DE 2918282A DE 2918282 A1 DE2918282 A1 DE 2918282A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- metal
- plastic
- torsional stiffness
- catheter hose
- catheter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 title claims abstract description 23
- 239000004033 plastic Substances 0.000 title claims description 18
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 title claims description 18
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical compound [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 3
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 abstract description 4
- -1 polyethylene Polymers 0.000 abstract description 4
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 abstract description 4
- 230000037431 insertion Effects 0.000 abstract description 3
- 238000003780 insertion Methods 0.000 abstract description 3
- 210000003734 kidney Anatomy 0.000 abstract description 3
- 239000000945 filler Substances 0.000 abstract description 2
- 229910000464 lead oxide Inorganic materials 0.000 abstract description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 abstract description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 abstract description 2
- YEXPOXQUZXUXJW-UHFFFAOYSA-N oxolead Chemical compound [Pb]=O YEXPOXQUZXUXJW-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 2
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 abstract description 2
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 abstract description 2
- 239000002872 contrast media Substances 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000007747 plating Methods 0.000 description 1
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L11/00—Hoses, i.e. flexible pipes
- F16L11/04—Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
- F16L11/12—Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with arrangements for particular purposes, e.g. specially profiled, with protecting layer, heated, electrically conducting
- F16L11/127—Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with arrangements for particular purposes, e.g. specially profiled, with protecting layer, heated, electrically conducting electrically conducting
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M25/00—Catheters; Hollow probes
- A61M25/0043—Catheters; Hollow probes characterised by structural features
- A61M25/005—Catheters; Hollow probes characterised by structural features with embedded materials for reinforcement, e.g. wires, coils, braids
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L11/00—Hoses, i.e. flexible pipes
- F16L11/04—Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
- F16L11/08—Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall
- F16L11/081—Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall comprising one or more layers of a helically wound cord or wire
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L11/00—Hoses, i.e. flexible pipes
- F16L11/04—Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
- F16L11/10—Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements not embedded in the wall
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M25/00—Catheters; Hollow probes
- A61M25/0009—Making of catheters or other medical or surgical tubes
- A61M25/0012—Making of catheters or other medical or surgical tubes with embedded structures, e.g. coils, braids, meshes, strands or radiopaque coils
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Hematology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
Description
-
- Kunststoffschlauch
- Die Erfindung betrifft einen Kunststoffschlauch, insbesondere Katheterschlauch zum Einführen in einen Patienten.
- Ein Katheterschlauch aus Kunststoff für die Nierenkatheterisierung ist aus der D g 18 18 183 bekannt.
- Dieser Nierenkatheter weist außer an seinem einfüh- rungsseitigen Ende auch in der Nähe dieses Endes und seitlich eine Öffnung auf, durch die Kontrastmittel fließt. Ein solcher Katheter ist verhältnismäßig lang und elastisch, so daß er beim Einführen in einen Patienten leicht die natürlichen Wege zu dem zu untersuchenden Bereich erreichen kann. Es ist bei diesem Katheter schwierig, bei eingeführtem Katheter die seitlich angeordnete Öffnung in die gewünschte Lage zu bringen.
- Es ist ferner durch den Prospekt Dlagnostic and Intervention Products for the Radiologist and Surgeon 1977 - 1980 der Firma William Cook Europe Asp. bekannt, in eine Katheterwand eine Drahtgeflechtumhüllung einzulegen, um dadurch die Verwindungssteifigkelt zu erhöhen, so daß der Katheter leicht eingestellt werden kann. Dies ist jedoch aufwendig und die Biegsamkeit des Katheters wird dadurch negativ beeinflußt.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kunststoffschlauch der eingangs genannten Art zu schaffen, der verwindungssteif ist aber gleichzeitig leicht gebogen werden kann.
- Die Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Kunststoffschlauch zur Erhöhung der Verwindungssteifigkeit mit einer Wendel aus Metall versehen ist, die sich über seine gesamte Länge erstreckt. Wegen der wendelförmigen Metallauflage oder -einlage ist der Katheterschlauch verwindungssteif, wobei seine Biegsamkeit erhalten bleibt. Der Katheterschlauch erhält ferner wegen der Metallwendel eine Halbleitereigenschaft und kann Leckströme ableiten. Hierdurch wird das Risiko eliminiert, daß Strom bei einem elektrischen Fehler über die Katheterspitze dem Patienten zugeführt wird.
- In einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß der Kunststoff-Katheterschlauch mit zwei gegenläufig zueinander liegenden Wendeln versehen ist, wobei zwischen den Metallwendeln eine Isolierschicht vorhanden ist. Dadurch ist erreicht, daß eine besonders hohe Verwindungssteifigkeit und dennoch eine sehr gute Biegsamkeit erzielt wird. Aufgrund der Isolierschicht zwischen den Metallwendeln können die Wendeln sich gegenseitig etwas verschieben. Dadurch wird die gute Biegsamkeit des Katheters erhalten.
- Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
- Die Erfindung ist nachfolgend anhand zweier Ausführungsbeispiele in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Fig. i einen Kunststoff-Katheterschlauch nach der Erfindung, ohne Isolierschicht, Fig. 2 einen Kunststoff-Katheterschlauch nach Figur 1 mit einer Isolierschicht und Fig. 3 eine weitere Ausführungsform eines Kunststoff-Katheterschlauches nach der Er-.
- findung.
- Die Figur 1 zeigt einen Katheterschlauch 1, der aus einer Mischung aus Polyäthylen und einem röntgenundurchlässigen Füllmaterial, z.B. Bleioxid, besteht.
- Der Katheterschlauch 1 ist auf seiner Außenseite mit einer Metallwendel 2 überzogen. Die Metallwendel 2 kann z.B. aus einem Metallband aus Chrom bestehen.
- Abhängig von der Breite und Stärke des Bandes kann die Verwindungssteifigkeit gegenüber einem Schlauch ohne Metallwendel erhöht werden. Der Metallwendelbelag kann in zwei Verfahrensschritten, und zwar erst chemisch und dann galvanisch aufgetragen werden. Die Schichtstärke kann etwa 5 bis 10 /um betragen. Die Metallwendel 2 kann danach mit einer Isolierschicht 3 (Fig. 2) aus einem geeignet pigmentierten Polyäthylen-oder Polyurethanmaterial mit einer Stärke von etwa 0,1 mm abgedeckt werden.
- Die Figur 3 zeigt, daß der Katheterschlauch 1 mit zwei gegenläufig zueinander liegenden Wendeln 4, 5 versehen ist. Dies erhöht erheblich die Verwindungssteifigkeit.
- Zwischen den Metallwendelschichten 4, 5 ist eine sehr dünne Isolierschicht vorhanden. Aufgrund dieser Isolierschicht können die Wendeln 4, 5 sich gegenseitig etwas verschieben. Dadurch erhält man eine besonders gute Biegsamkeit des Katheters.
- Die Metallwendeln des Katheterschlauches erhöhen die Festigkeit gegen Flüssigkeitsdrücke und erlauben eine verhältnismäßig dünne Wandstärke bei einer gegebenen Belastung.
- Die Erfindung ist nicht auf Katheterschläuche für medizinische Zwecke beschränkt, sondern bezieht sich auch auf Xunststoffschläuche, die auf anderen Gebieten verwendet werden, wie z.B. auf Schläuche für Beatmungsgeräte oder andere Schläuche, bei denen eine hohe Biegsamkeit, kombiniert mit einer hohen Verwindungssteifigkeit, erforderlich ist, z.B. Wasserschläuche.
Claims (6)
- Patentansprüche ç Kunststoffschlauch, insbesondere Katheterschlauch zum Einführen in einen Patienten, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß er zur Erhöhung der Verwindungssteifigkeit mit einer Wendel (2) aus einem Metall versehen ist, die sich über seine ganze Länge erstreckt.
- 2. Kunststoffschlauch nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c-h n e t , daß der Schlauch (1) einen Kunststoffkern besitzt, der auf seiner Außenseite mit der Metallwendel (2) überzogen ist und daß die Metallwendel (2) durch eine Isolierschicht (3) abgedeckt ist.
- 3. Kunststoffschlauch nach Anspruch 1 oder 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß er mit zwei gegenläufig zueinander liegenden Wendeln (4, 5) versehen ist, zwischen denen eine Isolierschicht vorhanden ist.
- 4. Kunststoffschlauch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Metallwendel(2, 4, 5) aus einem Metallband besteht.
- 5. Kunststoffschlauch nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Metallwendel (2, 4, 5) aus Chrom besteht.
- 6. Kunststoffschlauch nach einem der Ansprüche 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Metallwendel aus zwei Schichten besteht, von denen die erste chemisch und die zweite galvanisch aufgetragen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792918282 DE2918282A1 (de) | 1979-05-07 | 1979-05-07 | Kunststoffschlauch |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792918282 DE2918282A1 (de) | 1979-05-07 | 1979-05-07 | Kunststoffschlauch |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2918282A1 true DE2918282A1 (de) | 1980-11-20 |
Family
ID=6070089
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792918282 Withdrawn DE2918282A1 (de) | 1979-05-07 | 1979-05-07 | Kunststoffschlauch |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2918282A1 (de) |
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3239032A1 (de) * | 1982-10-21 | 1984-04-26 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Katheterschlauch |
DE3442736A1 (de) * | 1984-11-23 | 1986-06-05 | Tassilo Dr.med. 7800 Freiburg Bonzel | Dilatationskatheter |
DE3714492A1 (de) * | 1986-05-02 | 1987-11-12 | Olympus Optical Co | Roehrenkonstruktion fuer medizinische anwendungen |
DE3840584A1 (de) * | 1988-12-02 | 1990-06-07 | Continental Ag | Druckschlauch mit geflechteinlage aus flachbandmaterial |
US5205822A (en) * | 1991-06-10 | 1993-04-27 | Cordis Corporation | Replaceable dilatation catheter |
DE4137132A1 (de) * | 1991-11-12 | 1993-05-13 | Rainer Dr Weber | Vorrichtung zur direkten absaugung und spuelung im nasen-, nasennebenhoehlen-, mund-, rachen- und luftroehrenbereich |
US5232445A (en) * | 1984-11-23 | 1993-08-03 | Tassilo Bonzel | Dilatation catheter |
US5290232A (en) * | 1991-06-10 | 1994-03-01 | Cordis Corporation | Replaceable dilatation catheter |
US5380304A (en) * | 1991-08-07 | 1995-01-10 | Cook Incorporated | Flexible, kink-resistant, introducer sheath and method of manufacture |
US5423773A (en) * | 1994-01-21 | 1995-06-13 | Exonix Research Corp. | Catheter with gear body and progressively compliant tip |
US5484424A (en) * | 1992-11-19 | 1996-01-16 | Celsa L.G. (Societe Anonyme) | Blood filtering device having a catheter with longitudinally variable rigidity |
NL1000081C2 (en) * | 1995-04-06 | 1996-10-08 | Cordis Europ | Small diameter and wall thickness catheter |
US5685841A (en) * | 1995-08-14 | 1997-11-11 | Mackool; Richard J. | Support for fluid infusion tube for use during eye surgery |
US5690642A (en) | 1996-01-18 | 1997-11-25 | Cook Incorporated | Rapid exchange stent delivery balloon catheter |
CN107631109A (zh) * | 2017-10-30 | 2018-01-26 | 天津清芸主力能源科技有限公司 | 螺旋管扭转输送管道 |
-
1979
- 1979-05-07 DE DE19792918282 patent/DE2918282A1/de not_active Withdrawn
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3239032A1 (de) * | 1982-10-21 | 1984-04-26 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Katheterschlauch |
US5232445A (en) * | 1984-11-23 | 1993-08-03 | Tassilo Bonzel | Dilatation catheter |
DE3442736A1 (de) * | 1984-11-23 | 1986-06-05 | Tassilo Dr.med. 7800 Freiburg Bonzel | Dilatationskatheter |
US4762129A (en) * | 1984-11-23 | 1988-08-09 | Tassilo Bonzel | Dilatation catheter |
DE3714492A1 (de) * | 1986-05-02 | 1987-11-12 | Olympus Optical Co | Roehrenkonstruktion fuer medizinische anwendungen |
DE3714492C2 (de) * | 1986-05-02 | 1995-02-02 | Olympus Optical Co | Röhrenkonstruktion für medizinische Anwendungen |
DE3840584A1 (de) * | 1988-12-02 | 1990-06-07 | Continental Ag | Druckschlauch mit geflechteinlage aus flachbandmaterial |
US5290232A (en) * | 1991-06-10 | 1994-03-01 | Cordis Corporation | Replaceable dilatation catheter |
US5205822A (en) * | 1991-06-10 | 1993-04-27 | Cordis Corporation | Replaceable dilatation catheter |
US5380304A (en) * | 1991-08-07 | 1995-01-10 | Cook Incorporated | Flexible, kink-resistant, introducer sheath and method of manufacture |
DE4137132A1 (de) * | 1991-11-12 | 1993-05-13 | Rainer Dr Weber | Vorrichtung zur direkten absaugung und spuelung im nasen-, nasennebenhoehlen-, mund-, rachen- und luftroehrenbereich |
US5484424A (en) * | 1992-11-19 | 1996-01-16 | Celsa L.G. (Societe Anonyme) | Blood filtering device having a catheter with longitudinally variable rigidity |
US5423773A (en) * | 1994-01-21 | 1995-06-13 | Exonix Research Corp. | Catheter with gear body and progressively compliant tip |
NL1000081C2 (en) * | 1995-04-06 | 1996-10-08 | Cordis Europ | Small diameter and wall thickness catheter |
US5685841A (en) * | 1995-08-14 | 1997-11-11 | Mackool; Richard J. | Support for fluid infusion tube for use during eye surgery |
US5690642A (en) | 1996-01-18 | 1997-11-25 | Cook Incorporated | Rapid exchange stent delivery balloon catheter |
CN107631109A (zh) * | 2017-10-30 | 2018-01-26 | 天津清芸主力能源科技有限公司 | 螺旋管扭转输送管道 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2918282A1 (de) | Kunststoffschlauch | |
DE69728320T2 (de) | Katheter mit einem mehrschichtigen Distalteil | |
DE69217134T2 (de) | Katheterführungsdraht und Katheter | |
DE69625329T2 (de) | Eingriffkatheter | |
DE69028106T2 (de) | Katheter mit einem reibungsarmen distalen segment | |
DE69531449T2 (de) | Anordnung zur auffindung eines führungsdrahtes mittels fluoroskopie | |
DE60013361T2 (de) | Führungskatheter mit röntgenopaker Markierung | |
DE2946385A1 (de) | Kunststoffschlauch | |
DE69420723T2 (de) | Ballonkatheter mit variabler steifigkeit | |
DE69532521T2 (de) | Katheter | |
DE69834265T2 (de) | Führungsdraht | |
DE69424644T2 (de) | Führungsdraht für medizinischen Gebrauch und Herstellungsverfahren | |
DE69109268T2 (de) | Zusammengesetzter trachealtubus. | |
DE69720964T2 (de) | Führungsdraht mit Druckanzeige und Verfahren zur Herstellung eines solchen Führungsdrahtes | |
DE2441283B2 (de) | Endoskop mit äußerer und mehrschichtiger innerer Röhre für Behandlungsinstrumente | |
DE202014100863U1 (de) | Führungsdraht für medizinische Vorrichtungen | |
DE3345513A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer gefaessprothese | |
EP0092798B1 (de) | Mehrpolige koaxiale Leitung | |
EP0950424B1 (de) | Verfahren zur Herstellung armierter, medizinischer Schläuche | |
EP0157862B1 (de) | Führungsmandrin für katheter und dergleichen instrument und verfahren zu seiner herstellung | |
DE60203208T2 (de) | Führungsdraht | |
EP0092797B1 (de) | Mehrpolige elektrische Leitung | |
DE60025649T2 (de) | Verstärkter katheter mit elliptischem draht | |
DE3239032C2 (de) | Katheterschlauch | |
DE2843061A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines kunststoffschlauches, insbesondere katheterschlauches, sowie nach dem verfahren hergestellter schlauch |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |