DE2914054A1 - Strangguss-kokille - Google Patents
Strangguss-kokilleInfo
- Publication number
- DE2914054A1 DE2914054A1 DE19792914054 DE2914054A DE2914054A1 DE 2914054 A1 DE2914054 A1 DE 2914054A1 DE 19792914054 DE19792914054 DE 19792914054 DE 2914054 A DE2914054 A DE 2914054A DE 2914054 A1 DE2914054 A1 DE 2914054A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- continuous casting
- casting mold
- tube
- dipl
- mold according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B22—CASTING; POWDER METALLURGY
- B22D—CASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
- B22D11/00—Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
- B22D11/10—Supplying or treating molten metal
- B22D11/106—Shielding the molten jet
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)
- Continuous Casting (AREA)
- Spark Plugs (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
- Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
Patentanwälte Dipl.-Ing. Curt Wallach
Dipl.-Ing. Günther Koch
2.91 4054 Dipl.-Phys.Dr.Tino Haibach
"-3- Dipl.-Ing. Rainer Feldkamp
D-8000 München 2 · Kaufingerstraße 8 · Telefon (0 89) 24 02 75 · Telex 5 29 513 wakai d
Datum: 6. April 1979
Unser Zeichen: 16 468 - K/Ap
Anmelder: Tubos Reunidos, S.A.
B° Sagarribay, d/n.- Amurrio (Alava)
Spanien
Spanien
Bezeichnung: Strangguß-Kokille
909850/0568
Die Erfindung betrifft eine Strangguß-Kokille der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Bauart. Eine solche
Strangguß-Kokille wird von oben her über Verteiler mit der Schmelze beschickt, die unten aus der Kokille mit erstarrtem
Mantel abgezogen wird. Die Kokille muß so lang sein, daß wenigstens der äußere Mantel des Stranges genügend erstarrt
ist, um ein gefahrloses Abziehen nach unten zu ermöglichen, und der gegebenenfalls horizontal abgelenkte Strang kann dann
im Barren geschnitten werden.
Ein Problem bei derartigen Strangguß-Kokillen stellt das die
Kühlluft bewirkende Einsatzrohr, insbesondere in dem unteren Abschnitt dar. Dieses Rohr muß hitzebeständig sein, aber
auch bestimmte physikalische Eigenschaften aufweisen, die eine Kühlung und außerdem eine glatte Formgebung des Stranges
bewirken. Dadurch bedingt ist der Preis des Einsatzrohres sehr hoch und dieser Preis fällt besonders deshalb ins Gewicht,
weil das Rohr nur für einen einzigen Strangguß benutzt werden kann.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Stranggußkokille
zu schaffen, die bei einfachem Aufbau wirtschaftlicher im Betrieb ist.
Gelöst wird die gestellte Aufgabe durch die im Kennzexchnungsteil
des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale.
Dadurch, daß das Einsatzrohr gemäß der Erfindung aus zwei Teilen besteht und jeweils nur der untere Teil ausgewechselt
wird, ergibt sich eine erhebliche Ersparnis an Rohrmaterial. Der obere Teil des Einsatzrohres ist von einem Metallrohr umschlossen,
das aus zwei Schalenhälften besteht, die scharnierartig aufklappbar sind, um das Rohr freizulegen, welches über
909850/0568
formschlüssige Ansätze in den Schalenhälften festgelegt ist. Getragen wird die Kokille über einen Stützring, der unter
einem Flansch der Schalenhälften angreift und mittels Klammern am Verteilerkopf festlegbar ist.
Der untere Rohrabschnitt ist über eine Rohrschelle leicht auswechselbar
gehaltert.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine axial ausexnandergezogene Ansicht der erfindungsgemäß ausgebildeten Strangguß-Kokille mit
Träger, teilweise im Schnitt;
Fig. 2 eine Seitenansicht der zusammengebauten und aufgehängten Kokille;
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III gemäß Fig. Ij
Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV gemäß Fig. 2.
Am Aufbau des Verteilers 1 ist ein Tragring 2 befestigt, der
wenigstens eine Klammer 3 aufweist, deren horizontaler Schenkel schräggestellt ist, und der keilförmigen Ausbildung
eines Tragringes 6 entspricht, welcher wie aus Fig. 2 ersichtlich, unter einen Flansch zweier Metallschalenhälften 4
greift, die über Scharniere 5 miteinander verbunden sind. Am unteren Abschnitt des so gebildeten metallischen Rohres 4,
das aus zwei axial geteilten Hälften besteht, ist eine aus zwei Teilen 7 und 8 bestehende Rohrschelle angeordnet, die
über einen Keil 9 schließbar ist und auswechselbar ein Ein-
909850/0568
satzrohr 10 trägt, welches nach jedem Guß ausgewechselt wird. Die Schalenhalften 4 umschließen ein oberes Einsatzrohr 11,
welches über formschlüssig in Ringnuten der Schalenhalften 4
eingreifende Ringe formschlüssig abgestützt ist.
Nicht dargestellte Paßscheiben können vorgesehen werden, um Risse oder Spalte abzudichten, um ein Austreten der Schmelze
zu verhindern.
909850/0568
29U054
Zusammenfassung
Die Erfindung betrifft eine Strangguß-Kokille, die an
einem Verteilerboden anklemmbar ist. Die Kokille weist zwei obere Schalenhälften 4- auf, die um ein Scharnier 5
klappbar sind und ein Einsatzrohr 11 aufnehmen. Am unteren Teil des metallischen Trägerrohres 4 ist eine Rohrschelle
7, 8 angeordnet, die auswechselbar den unteren Abschnitt des Einsatzrohres 10 haltert.
909850/0568
Claims (5)
1. Strangguß-Kokille mit einem hitzebeständigen Einsatzrohr,
dadurch gekennzeichnet, daß das hitzebeständige Einsatzrohr aus einem oberen
von einem Metallrohr (4) umschlossenen Abschnitt (11) und einem unteren auswechselbaren Abschnitt (10)
besteht.
2. Strangguß-Kokille nach .Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß das den oberen Abschnitt des Einsatzrohres (11)
umschließende Metallrohr aus zwei Schalenhälften (4)
besteht, die über Scharniere (5) miteinander verbunden sind.
3. Strangguß-Kokille nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,
daß am unteren Teil des Metallrohres (4) eine Klemmschelle (7,8) vorgesehen ist, mit der das untere Einsatzrohr
(10) festgelegt ist.
90985Ü/0568
2314054
4. Strangguß-Kokille nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmschelle ein Scharnier und gegenüberliegend einen Keilverschluß (9) aufweist.
5. Strangguß-Kokille nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
daß das Metallrohr (4) von einem Stützring (6) getragen ist, der über wenigstens eine Klammer
an einem Tragring (2) festlegbar ist.
903850/056
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ES1978236575U ES236575Y (es) | 1978-06-08 | 1978-06-08 | Mejoras introducidas en los tubos sumergidos, aplicable a distribuidores en colada continua de fundicion. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2914054A1 true DE2914054A1 (de) | 1979-12-13 |
Family
ID=8397116
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792914054 Withdrawn DE2914054A1 (de) | 1978-06-08 | 1979-04-06 | Strangguss-kokille |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS54161538A (de) |
DE (1) | DE2914054A1 (de) |
ES (1) | ES236575Y (de) |
FR (1) | FR2427863A1 (de) |
GB (1) | GB2022796A (de) |
IT (1) | IT1110802B (de) |
NL (1) | NL7900961A (de) |
SE (1) | SE7900832L (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6289973B1 (en) * | 1997-08-08 | 2001-09-18 | Concast Standard Ag | Device and method for exchanging a replaceable part of a mould arrangement in a continuous casting installation |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS62259663A (ja) * | 1986-04-22 | 1987-11-12 | Shinagawa Refract Co Ltd | 表面に凹凸を有する耐火性パツキング材 |
JP7345368B2 (ja) * | 2019-11-25 | 2023-09-15 | 東京窯業株式会社 | スライディングゲートのコレクターノズル及びその使用方法 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3736877A (en) * | 1970-09-10 | 1973-06-05 | Us Air Force | Ignition system for a parachute flare |
JPS5134522B1 (de) * | 1971-05-17 | 1976-09-27 | ||
JPS4927452U (de) * | 1972-06-09 | 1974-03-08 | ||
JPS5243697U (de) * | 1975-09-24 | 1977-03-28 |
-
1978
- 1978-06-08 ES ES1978236575U patent/ES236575Y/es not_active Expired
- 1978-12-18 GB GB7848923A patent/GB2022796A/en not_active Withdrawn
-
1979
- 1979-01-17 IT IT19353/79A patent/IT1110802B/it active
- 1979-01-25 JP JP766179A patent/JPS54161538A/ja active Pending
- 1979-01-31 SE SE7900832A patent/SE7900832L/ not_active Application Discontinuation
- 1979-02-07 NL NL7900961A patent/NL7900961A/xx not_active Application Discontinuation
- 1979-03-08 FR FR7905981A patent/FR2427863A1/fr active Granted
- 1979-04-06 DE DE19792914054 patent/DE2914054A1/de not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6289973B1 (en) * | 1997-08-08 | 2001-09-18 | Concast Standard Ag | Device and method for exchanging a replaceable part of a mould arrangement in a continuous casting installation |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS54161538A (en) | 1979-12-21 |
ES236575U (es) | 1978-11-01 |
IT7919353A0 (it) | 1979-01-17 |
IT1110802B (it) | 1986-01-06 |
NL7900961A (nl) | 1979-12-11 |
GB2022796A (en) | 1979-12-19 |
SE7900832L (sv) | 1979-12-09 |
FR2427863A1 (fr) | 1980-01-04 |
FR2427863B3 (de) | 1982-01-08 |
ES236575Y (es) | 1979-05-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1218119B (de) | Metallzufuehrung fuer eine Stranggiessmaschine | |
DE2657551C3 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Guß mit gerichtetem Gefuge | |
DD262822A5 (de) | Kokille zum stranggiessen von stahlband | |
DE3322424A1 (de) | Kolben und verfahren zum giessen eines kolbens | |
DE3621322C2 (de) | ||
DE2013290A1 (de) | Stranggußmaschine | |
DE69503842T2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Formen von Gegenständen aus Material mit niedrigem Schmelzpunkt | |
DE2658242C2 (de) | Horizontal-Stranggießmaschine für Metalle und Legierungen | |
DE2914054A1 (de) | Strangguss-kokille | |
DE3342071C2 (de) | Vorrichtung zum Abschirmen eines metallischen Gießstrahls | |
DE2622891A1 (de) | Hilfseinrichtung fuer das abgiessen in dauerformen | |
DE3247129A1 (de) | Giessform | |
DE2613363A1 (de) | Stranggussmaschine | |
DE7016303U (de) | Wassergekuehlte stranggusskokile. | |
WO2002004144A9 (de) | Verfahren und vorrichtung zum steigenden giessen mit einer giessform mit untenliegender eingussöffnung mit einem schieberverschluss | |
DE2264454A1 (de) | Strangstuetzelemente | |
AT215611B (de) | Verfahren zum kontinuierlichen Gießen von Metallen sowie nichtmetallischen Werkstoffen | |
DE2065005C3 (de) | Wassergekühlter Zylinderkopf fur Brennkraftmaschinen Ausscheidung aus 2013536 | |
DE1806297C (de) | Metallgießform für den waagerechten Guß von Stangen u. dgl | |
AT295765B (de) | Kokille zum Herstellen von Hohlblöcken aus Metall oder Metallegierungen | |
DE3109715A1 (de) | Kokilleneinlauf fuer das horizontale stranggiessen von stahl | |
DE1758960A1 (de) | Strangguss-Vorrichtung | |
DE630167C (de) | Mehrteiliger nachgiebiger Metallkern | |
DE906497C (de) | Vorrichtung zum Angiessen geteilter Lagerschalen | |
DE1608343C (de) | Kokille |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |