DE2843657A1 - Trockenrasierapparat mit einem scherkopfrahmen und einem in diesen einsetzbaren hilfsrahmen - Google Patents
Trockenrasierapparat mit einem scherkopfrahmen und einem in diesen einsetzbaren hilfsrahmenInfo
- Publication number
- DE2843657A1 DE2843657A1 DE19782843657 DE2843657A DE2843657A1 DE 2843657 A1 DE2843657 A1 DE 2843657A1 DE 19782843657 DE19782843657 DE 19782843657 DE 2843657 A DE2843657 A DE 2843657A DE 2843657 A1 DE2843657 A1 DE 2843657A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- subframe
- shaving
- frame
- strips
- dry
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims description 26
- 210000003128 head Anatomy 0.000 claims description 21
- 210000001061 forehead Anatomy 0.000 claims description 2
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims description 2
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 2
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 2
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 206010039509 Scab Diseases 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 238000010079 rubber tapping Methods 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26B—HAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B26B19/00—Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
- B26B19/02—Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
- B26B19/04—Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Dry Shavers And Clippers (AREA)
Description
284365?
Braun Aktiengesellschaft Rüsselshelmerstraße 22
6000 Frankfurt an Main'
RT-PJVPf eiff er/Sta 36/78/767 /?8 29.o9.1978
Trockenrasierapparat nit einerr. Seherkopf rahmen
und einem in diesen einsetzbaren hilfsrahmen
03001B/0671
2843857
Die Erfindung betrifft einen Trockenrasierapparat mit einem
Scherkopfrahmen und einem in diesen einsetzbaren Hilfsrahmen
mit den im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmalen.
Konstruktionen dieser Art, die beispielsweise aus der DE-PS 22 o3 926 bekannt sind, haben den Nachteil, daß die
Scherfolie in ihrer Halterung starr ist, unter Rasierdruck also nicht nachgeben kann und somit ausbeult, wodurch sich
die Kontaktfläche zwischen beiden .Scherteilen verringert
und die Scherfolie im Extremfall durch Knicken sogar beschädigt werden kann. Diese Art der Beschädigung kann darüberhinaus
auch dann eintreten, wenn die Rastung des Hilfsrahmens im Scherkopfrahmen auf der gleichen Seite des Hilfsrahmens
angebracht ist, an der auch die Scherfolie befestigt ist, da diese bei jedem Ausrasten des Hilfsrahmens, z.B. bei
der Reinigung des Scherkopfes von Haarstaub, auf Biegung beansprucht wird.
ähnliche Mängel weist eine andere bekannte Konstruktion auf
(JA-Gm Anmeldung '15-67905, veröffentlicht unter der Nr,
49-2702), b'ei der an der Längsseite des Hilfsrahmens, an
der auch die Scherfolie befestigt ist, Arme angebracht sind, mit denen der Hilfsrahmen in entsprechende Ausnehmungen des
Scherkopfrahmens einsetzbar ist. Auch hier wird die Scherfolie bei jedem Aus- und Einrasten des Hilfsrahir-ens mechanisch
beansprucht und kann dabei beschädigt werden. Die Scherfolie ist aber, bedingt durch die Art der Rastung, in Arbeitsrichtung
des Messerblocks auch nicht ausreichend fixiert, so daß die Scherfolie vom Messerblock mitgenommen und in Schwingungen
versetzt werden kann, wodurch, der Sch.ereffekt stark beein-.30
trächtigt wird.
Von diesem Stande der Technik ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, bei eimern Scherkopf für Trocker.rosierapparate
gemäß dem Ob erbe-/-1T-1 :;'f de κ Patentansprüchen 1 eine
Halterung der Scherfolle Jn Schorkopfrahnon ;"'i schaffen, die
35. federnd nach rl ob Ir in Wir kurier ich Iu^r cv.>r K ο cc ο 3 bloc1.'-An™
O30015/0S71
284365?
druckfeder und starr In Arbeitsrichtung des Messerblocks
1st, und die ein leichtes Entnehmen der Scherfolie aus . dem Scherkopfrahmen gestattet, ohne daß die Scherfolie
dabei zusätzlichen mechanischen Beanspruchungen unterviorfen
wird.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch die im Kennzeichen des Patentanspruches angegebenen Maßnahmen gelöst.
Zur näheren Ausgestaltung der Erfindung sind in dem Kennzeichen der Unteransprüche 2 bis 11 besonders vorteilhafte
Maßnahmen angegeben, die im Falle der Ansprüche 5 bzw. 6 und Io alternativ angewendet vrerden können.
In der nachstehend beschriebenen Zeichnung sind die Ausführungsbeispiele
der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen Seherkopfrahmen eines Trockenrasierapparates
im Längsschnitt mit eingesetztem Hilfsrahmen, auf der rechten Hälfte der Darstellung ebenfalls Im
Längsschnitt,
Fig. 2 die Ansicht des Scherkopfrahmens mit Hilfsrahmen
längs der Schnittlinie II-II in Fig. 1, aufgesetzt
auf das Apparategehäuse mit Untermesser,
Fig. 3 die Ansicht der Stirnwange des Scnerkopfrahniens
mit Hilfsrahmen gemäß Fig. 1,
FIg. 'I eine Einzelheit in vergrößertem Maßstab und
Fig. -5 die Variante einer Einzelheit aus Fig. 1
O30O15/0B71
-2B43657
Auf dem Gehäuse 1 eines Trockenrasierapparates ist ein
Scherkopfrahmen 2 abnehmbar angebracht, in den ein Hilfsrahmen
3 einsetzbar ist, an welchem eine Scherfolie 4 in anschließend noch näher beschriebener Weise befestigt ist.
Die Scherfolie k wirkt mit einem Untermesser 5 zusammen,
das von einem Im Gehäuse 1 untergebrachten, nicht näher dargestellten Motor über einen Schwinghebel 6 in hin- und
hergehende Bewegung versetzt wird. Eine Schraubenfeder 7
drückt das Untermesser 5 in bekannter Weise gegen die Seherfolie k. '
An den Längsseiten 8 des Hilfsrahmens 3 sind Leisten 9 vorgesehen,
die über etwa X-förmige, d.h. mit sich kreuzenden Armen versehene Biegefedern Io an die Basis 11 des Hilfsrahmens
3 angeschlossen sind; diese Teile, Leisten 9» Biegefedern Io und Rahmenbasis 11 sind einstückig aus Kunststoff
hergestellt und zwar- derart, daß alle drei Teile des Hilfsrahmens 3 etwa in einer Ebene liegen.
Die spezielle Formgebung der Biegefedern Io erlaubt das
Einfedern der Leisten 9 mit der daran befestigten Scherfolie 4, beispielsweise unter Rasierdruck, gegen die Basis
11 des Hilfsrahmens 3 in Wir Icungs richtung und im Zusammenspiel
mit der Andrückfeder 7 des Messerblocks 5. verhindert aber andererseits jegliche Bewegung oder Schwingung der
Scherfolie h in Richtung der Arbeitsbewegung (Pfeil A) des
Kesserblocks 5»
Zur Befestigung der Scherfolie H an den Leisten Q des Hilfsrahmens
3 sind an den Außenseiten trichterförmige Vertiefungen
12 mit zentrischen Schweißzapfen 13 angebracht. Die Scherfolie
h ist an einsprechenden Stellen mit Befestigungslöchern
3c lA versehen« deren Durchmesser mindestens so groß ist wie dtr
Durchmesser der Vertiefungen 12. Schließlich sind längliche
Blecli'ö 15 vorgesehen, die an den Befeßtigungsstellen entsprechende
Ausschnitte mit einem ur-r.eboruölten Rand 16 aufweictHj
der an jeder BefoHtinunffii'.tello die- Locher 1'' der
030015/0671
Schorf olio 'J durchdringend, in die Vertiefunr en Ί? des
ill If arahmens' 3 hlncinro gt.
Nach !'outage der Scherfolie k und der Bleche 15 auf den
Leisten 9 wird der Zapfen 13 durch Erwärmen zu einem liietkopf
νerformt, welcher die Ränder 16 übergreift, wie in
Pip;. 1I gestrichelt angedeutet ist.
Zur Begrenzung des durch die Länge der Arme der X-förmigen
Federn Io vorgegebenen Federweges sind an den Blechen 15
Bänder 17 angeformt, die mit Haken 18 in Ausschnitte 19 in
der Easis 11 des Ililfsrahmens 3 eingreifen; die Höhe dieser
Ausschnitte 19 bestimmt dabei den Federweg»
Bei der in Fig. 5 dargestellten Variante ist an jeder der beiden Längsseiten 8 des Hilfsrahmens 3 ein Ausschnitt ?.o
angebracht, in dem, an etwa X-förmigen Federn Io aufgehängt,
eine Leiste 9.1 untergebracht ist, deren Abmessungen
in Bewegungsrichtung dieser Federn urn den zugelassenen Federweg 21 geringer ist als die lichte Vielte des Ausschnitts
2o in vertikaler Richtung. Die Innenkanten dieser Ausschnitte 2o dienen somit als Endanschläge für die Leisten 9.1,
Um ,iegliche mechanische Beanspruchung der Scher folie }i beim
Einsetzen bzw. Herausnehmen des Hilfsrahmens 3 aus dem Scherkopf
rahmen 2 zu vermeiden, sind die Rastmittel auf die Stirnseiten 21, 22 des Hilfsrahmens 3 verlegt; sie sind durch
zwei begrenzt federnde Lappen 23S 2-1^ gebildet, die nrf t je
einer IIa]bkugel 25 bzw.26 in eine Vertiefung 27 bzw.28 auf
der Innenfläche der Stirnwangen 29, 3o des Scherkopfrahinens 2 eingreifen. Als Gegenlager und als Mittel zur leichteren
Hamihr.'-jimg des Hilfsrahmens 3 sind ferner an seinen p:g- .
nann-oo Stirnseiten 21, 22 Griffplatten 31 und 32 angebracht,
die bei angesetztem Hilfsrahmen 3 an den Außenfläche; ii 33 nnc3 3;! der Stimv^rnpri 29, 3o öes Scherkopfrru)::]■'::.■?·
? ir·. 3leger, 'κογλπόπ.
.u" i>c:'iiüi ?r. V.in\'.ry.:i und Den-ontaRC des Scherkop-.^
t:<ϊ ■'"rtfcn^tm '}9P 3o öofi SchorlropfrahiTKrnr; 2 mit
030015/0571
BAD ORIGINAL
■ - 9 -
Griffläehen 35 und 36 versehen, derart, daß bei eingesetzten
Hl-Ifsrahmen" 3 dessen GrIffplntten 31» 32 unterhalb dieser
Grifflpchen 35-, 36 zu liegen kommeJi5, wie aus Fip. 3 deutlich
hervorgeht.
Schließlich weist der Hilfsrahmen 3 einen umlaufenden
Flansch 37 auf, auf dem der Scherkopfrahmen 2 nach dem Zusammensetzen beider Bauteile-aufsitzt. Dieser Flansch
kann somit als Klopfkante beim Reinigen des Scherkopfes benutzt" werden, die, insbesondere bei metallischer Ausführung
des Scherkopfrahmens 2 ein zu hartes Aufschlagen
verhindert.
Zur Montage und Demontage wird der Scherkopfrahmen 2 mit
den Fingern der einen Hand im Bereich seiner Griffläehen
35s 36 erfaßt, während die Finger der anderen Hand an den
Griffplatten 31. 32 des Hilfsrahmen angreifen, die Rastung des Hilfsrahmens kann auf diese Weise praktisch beliebig
häufig betätigt werden, ohne daß diese Manipulation Rückwirkung auf die Scherfolie hat aber auch ohne dpß dadurch
die Elastizität der Federung, in der Scherfolienhalterung
in irgend einer Weise beeinträchtigt wird.
030015/0871
Claims (1)
- Patentanrroruohf:-f-Trockenrci.'iierapparat mjt einem Scberkopfrahmen ur..d e:l ner in diesen einaetzbsrenHilfsrahmen aus begrenzt elastischen Material^ in dem eine Scherfolie gewölbt eingespannt ist, die mit einem durch eine . Feder angedrückten, hin» und herbewegbaren Kesserblock zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß der Hilfsr9.h1r.en (3) mindestens an einer Längsseite (8), an der die Scherfolie (1I) eingespannt ist, in Wirkungsrichtung. der Kesserblock-Andrückfeder (7) federnd ausgebildet ist, und daß die Kittel zur Rastung (25 bis 28) des Hilfsrahmens (3) im Scherkopfrahmen (2) an den Stirnselten (21,22) des Hilfsrahmens angebracht sind.2. Trockenrasierapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzejchnet, daß der Hilfsrahmen (3) zwei der Befestigung der Scherfolie (^) dienende Leisten (9) aufweist, die über Biegefedern (lo) an die Basis (11) des Hilfsrahmens (3) angeschlossen sind.3· Trockenrasierapparat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Biegefedern (lo) sich kreuzende Arme aufweisen, die mit den Leisten (9) und der Basis (11) des Hilfsrahmens einstückig sind.k„ Trockenrasierapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Leisten (9) und der Basis (11) des Hilfsrahmens (3) wirkende Kittel (17,18,19) vorgesehen sind, die den Viep; der Federn (lo) begrenzen.!5S Trockonrosierapparat nach den Ansprüchen 1 und ^i, dp-£'ililvi1„rJL'iil!H^i.C-ilnil£s ^"·β ^ie Leisten (9.1) in je einem ·*,/, /ussehrdti ( 2o) de." Hilfsrahinens angebracht sind, dessenlieh te Kcii-i? .in vertikaler Richtung, um den zulässigenLc» ·.sf.fii (v,i) in Rjchtimg (ins I"cc''erv:is":o3.030015/05716. Trockonrasierapparat na.ch den Ansprüchen 1 und 4, dadurch p-c kern ze :1 chnet, daß zwischen den Leisten (9) und der· basis (11) des Hi If sr ahmen s (3) Bänder (17) vorreschfin sind, die mit Haken (lB) in den Feclerwep; . bestimmende Ausschnitte (19) an einen der beiden Teile (z.B. 11) des Ililfsrahrnens (3) eingreif en.7. Trockenrasierapparat nach den Ansprüchen 4 und 6, dadurch p.e k e η η ζ e i chn e 1, daß die Bänder (17) an den Deckblechen (15) angeformt sind.8. Trockenrasierapparat nach Anspruch 1, dadurch - gekennzeichnet, daß als Rastmittel des Hilfsrahmen:? (3) begrenzt federnde Lappen (23,24) mit je einer Halbkugelrast (25,26) vorgesehen sind, die die Stirnwangen (2Q,3o) des Scherkopfrahmens (2) hintergreifen, und Griffplatten (31,32), die bei eingesetztem Hilfsrahmen (3) an den Außenflächen (3I532) dieser Stirnwangen (29,3o) zu liegen konnten.9. Trockenrasierapparat nach den Ansprüchen 1 und 7» .FA,- ke η η ζ e1chηet durch eine Anordnung von Grifflachen (35» 36) an den Stirnwänden (2'-)}.3o) des Scherkopfrahmens derart, daß bei eingesetztem Hilfsrahmen (3) dessen Griffplatten (31,32) unterhalb der Grifflachen (35,36) zu lie ("en kommen.lo. Trcckenrasierapparat nach Anspruch 1, d.adυi;ch_ fcekenn-2f) ^£.ΐ£ΐίΙ1£ΐ, daß zur Befestigung der Scherfolie (2I) an den Außenseiten der Leisten (9) des Hilfsrahmens (3) in Vertiefungen (12) liegende Schweißzapfen (13) angebracht sind, daß der Durchmesser der Befestigunp.slöcher (14) der Scherfolie (4) dem Durchmesser dieser J)O Vartie'-hm^en (12) entspricht und daß Bleche (15) vor« !•\':;c]ier; Bind, die die Scherfolie (4) abdecken und an iku !^e "'"^tigunc-stellen entsprochende Aufschnitte f:i5/'··030Ö15/0571BADORiGtNAL ..2Ι43ΙΙ?weisen un'< mit je ei η era niTir-chördelten Rand. (17), die !"ofestipunpülöcher (iH) der Scherfolie (H) dirj-'chc.irinf:eiHis In die Vertiefun^rn (3 2) fie-α Fjlfsrahmen s (3) hinein ragten,.11. Troake-nrasleraj^parnt nach Anspruch I9 il-J^i'il?-"1 J!e~ ^ϋ'ηϊϋ°';-9]2"Λϋϊ±> f^a^ c^er Hilfsrahmen (3) einen umlaufenden Flansch (37) ttifv/eists auf den der Scher kopf rahme η (2) aufsitzt.030015/0 5 71
Priority Applications (22)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782843657 DE2843657A1 (de) | 1978-10-06 | 1978-10-06 | Trockenrasierapparat mit einem scherkopfrahmen und einem in diesen einsetzbaren hilfsrahmen |
AU49683/79A AU528169B2 (en) | 1978-10-06 | 1979-08-08 | Dry shaver |
FR7924441A FR2437912A1 (fr) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Rasoir electrique comprenant un cadre de tete de rasage avec un cadre auxiliaire amovible a l'interieur |
JP12542279A JPS5594279A (en) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Dry shaver |
AT0641779A AT381895B (de) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Scherkopf fuer trockenrasierapparate mit einem in einen scherkopfrahmen einsetzbaren hilfsrahmen aus begrenzt elastischem material |
GB7933896A GB2032324B (en) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Dry shaver having a replaceable cutting foil subframe |
SE7908104A SE440331B (sv) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Torrakapparat med en skerhuvudram och en i denna insettbar hjelpram |
LU81741A LU81741A1 (fr) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Dispositif de rasage a sec |
TR20720A TR20720A (tr) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Bir kesici baslik cercevesini ve bu cerceve icine dahil edilebilen bir yardimci cerceveyi haiz olan kuru sekilde tras etme makinasi |
SU792821849A SU1064861A3 (ru) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Электробритва |
BR7906303A BR7906303A (pt) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Aparelho barbeador a seco, com um quadro de cabecote escanhoador e um quatro auxiliar nele inservel |
YU2378/79A YU40237B (en) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Cutting head of a dry-shaving razor |
US06/080,783 US4271590A (en) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Dry shaving apparatus |
ES484608A ES484608A1 (es) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Perfeccionamientos en los aparatos para el afeitado en seco |
BE0/197424A BE879128A (fr) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Dispositif de rasage a sec |
NLAANVRAGE7907302,A NL177669C (nl) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Scheerkop voor een droogscheerapparaat met scheerkopraam en een daarin te plaatsen hulpraam. |
CH882279A CH641714A5 (de) | 1978-10-06 | 1979-10-01 | Trockenrasierapparat mit einem scherkopfrahmen und einem in diesen einsetzbaren hilfsrahmen. |
CA336,815A CA1107045A (en) | 1978-10-06 | 1979-10-02 | Dryshaver |
IT26231/79A IT1123441B (it) | 1978-10-06 | 1979-10-03 | Rasoio elettrico con un telaio per la testa di taglio ed un telaio ausiliare inseribile nel primo telaio |
AR278287A AR218774A1 (es) | 1978-10-06 | 1979-10-10 | Mejoras en aparatos para afeitar en seco |
AT19581A AT381896B (de) | 1978-10-06 | 1981-01-19 | Scherkopf fuer trockenrasierapparate mit einem scherkopfrahmen und einem in diesen einsetzbaren hilfsrahmen aus begrenzt elastischem material |
HK835/86A HK83586A (en) | 1978-10-06 | 1986-11-06 | Dry shaver assembly having a shaving head frame and a subframe insertable into the shaving head frame |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782843657 DE2843657A1 (de) | 1978-10-06 | 1978-10-06 | Trockenrasierapparat mit einem scherkopfrahmen und einem in diesen einsetzbaren hilfsrahmen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2843657A1 true DE2843657A1 (de) | 1980-04-10 |
Family
ID=6051585
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782843657 Ceased DE2843657A1 (de) | 1978-10-06 | 1978-10-06 | Trockenrasierapparat mit einem scherkopfrahmen und einem in diesen einsetzbaren hilfsrahmen |
Country Status (21)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4271590A (de) |
JP (1) | JPS5594279A (de) |
AR (1) | AR218774A1 (de) |
AT (1) | AT381895B (de) |
AU (1) | AU528169B2 (de) |
BE (1) | BE879128A (de) |
BR (1) | BR7906303A (de) |
CA (1) | CA1107045A (de) |
CH (1) | CH641714A5 (de) |
DE (1) | DE2843657A1 (de) |
ES (1) | ES484608A1 (de) |
FR (1) | FR2437912A1 (de) |
GB (1) | GB2032324B (de) |
HK (1) | HK83586A (de) |
IT (1) | IT1123441B (de) |
LU (1) | LU81741A1 (de) |
NL (1) | NL177669C (de) |
SE (1) | SE440331B (de) |
SU (1) | SU1064861A3 (de) |
TR (1) | TR20720A (de) |
YU (1) | YU40237B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0161508A1 (de) * | 1984-04-21 | 1985-11-21 | Braun Aktiengesellschaft | Rasierapparat mit einsetzbarem Hilfsrahmen |
DE3735763A1 (de) * | 1987-10-22 | 1989-05-11 | Braun Ag | Scherkopf fuer einen trockenrasierapparat mit einem austauschbaren scherblatt |
EP0361200A1 (de) * | 1988-09-30 | 1990-04-04 | Braun Aktiengesellschaft | Scherkopf für Trockenrasierapparate |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3302610C2 (de) * | 1983-01-27 | 1986-03-27 | Braun Ag, 6000 Frankfurt | Scherkopf für Trockenrasierapparate |
DE3415121C2 (de) * | 1984-04-21 | 1986-06-12 | Braun Ag, 6000 Frankfurt | Abnehmbarer Scherkopfrahmen |
AT385448B (de) * | 1985-05-02 | 1988-03-25 | Philips Nv | Scherkopf fuer einen trockenrasierapparat |
US4825542A (en) * | 1987-01-30 | 1989-05-02 | Remington Products, Inc. | Electric dry shaver |
US4926552A (en) * | 1988-01-26 | 1990-05-22 | Matsushita Electric Works, Ltd. | Cutting head for reciprocatory-type dry shavers |
JP3201689B2 (ja) * | 1994-01-10 | 2001-08-27 | 松下電工株式会社 | 往復式電気かみそり |
DE19632333C1 (de) * | 1996-08-10 | 1997-06-05 | Braun Ag | Trockenrasierapparat |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3218708A (en) * | 1963-06-07 | 1965-11-23 | Sunbeam Corp | Electrically operated dry shaver |
DE1553786B1 (de) * | 1964-12-09 | 1970-04-30 | Payer Lux | Scherkopf fuer Trockenrasierapparate |
CH467136A (de) * | 1967-10-19 | 1969-01-15 | Apag App Bau Ag | Trockenrasierapparat |
GB1209285A (en) * | 1969-07-29 | 1970-10-21 | Goichi Yamaoka | Improvements relating to shaver heads |
US3646673A (en) * | 1969-08-26 | 1972-03-07 | Suwa Seikosha Kk | Electric dry shaver with movable comb |
DE2019746C3 (de) * | 1970-04-23 | 1978-07-13 | Braun Ag, 6000 Frankfurt | Scherfolienhalterung für einen Trockenrasierapparat |
AT323601B (de) * | 1972-01-28 | 1975-07-25 | Krups Fa Robert | Scherkopf für trockenrasiergeräte |
ZA7440B (en) * | 1973-02-05 | 1974-11-27 | Schick Inc | Power shaver with drop-in replaceable stationary cutter foil assembly |
DE2307646A1 (de) * | 1973-02-16 | 1974-08-22 | Braun Ag | Trockenrasierapparat |
FR2319466A1 (fr) * | 1975-07-29 | 1977-02-25 | Seb Sa | Systeme de fixation d'une micro-grille de rasoir electrique sur son support et rasoir electrique s'y rapportant |
AT353141B (de) * | 1978-02-10 | 1979-10-25 | Philips Nv | Trockenrasierapparat |
DE2819715A1 (de) * | 1978-05-05 | 1979-11-08 | Braun Ag | Elektrischer rasierapparat mit einem harten gehaeuse |
-
1978
- 1978-10-06 DE DE19782843657 patent/DE2843657A1/de not_active Ceased
-
1979
- 1979-08-08 AU AU49683/79A patent/AU528169B2/en not_active Ceased
- 1979-10-01 BR BR7906303A patent/BR7906303A/pt unknown
- 1979-10-01 LU LU81741A patent/LU81741A1/fr unknown
- 1979-10-01 JP JP12542279A patent/JPS5594279A/ja active Granted
- 1979-10-01 NL NLAANVRAGE7907302,A patent/NL177669C/xx not_active IP Right Cessation
- 1979-10-01 AT AT0641779A patent/AT381895B/de not_active IP Right Cessation
- 1979-10-01 SE SE7908104A patent/SE440331B/sv not_active IP Right Cessation
- 1979-10-01 ES ES484608A patent/ES484608A1/es not_active Expired
- 1979-10-01 BE BE0/197424A patent/BE879128A/fr not_active IP Right Cessation
- 1979-10-01 US US06/080,783 patent/US4271590A/en not_active Expired - Lifetime
- 1979-10-01 FR FR7924441A patent/FR2437912A1/fr active Granted
- 1979-10-01 SU SU792821849A patent/SU1064861A3/ru active
- 1979-10-01 YU YU2378/79A patent/YU40237B/xx unknown
- 1979-10-01 TR TR20720A patent/TR20720A/xx unknown
- 1979-10-01 GB GB7933896A patent/GB2032324B/en not_active Expired
- 1979-10-01 CH CH882279A patent/CH641714A5/de not_active IP Right Cessation
- 1979-10-02 CA CA336,815A patent/CA1107045A/en not_active Expired
- 1979-10-03 IT IT26231/79A patent/IT1123441B/it active
- 1979-10-10 AR AR278287A patent/AR218774A1/es active
-
1986
- 1986-11-06 HK HK835/86A patent/HK83586A/xx not_active IP Right Cessation
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0161508A1 (de) * | 1984-04-21 | 1985-11-21 | Braun Aktiengesellschaft | Rasierapparat mit einsetzbarem Hilfsrahmen |
DE3735763A1 (de) * | 1987-10-22 | 1989-05-11 | Braun Ag | Scherkopf fuer einen trockenrasierapparat mit einem austauschbaren scherblatt |
EP0361200A1 (de) * | 1988-09-30 | 1990-04-04 | Braun Aktiengesellschaft | Scherkopf für Trockenrasierapparate |
DE3833179A1 (de) * | 1988-09-30 | 1990-04-05 | Braun Ag | Scherkopf fuer trockenrasierapparate |
DE3833179C2 (de) * | 1988-09-30 | 1990-07-12 | Braun Ag, 6000 Frankfurt, De |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU528169B2 (en) | 1983-04-14 |
SE440331B (sv) | 1985-07-29 |
YU237879A (en) | 1982-06-30 |
AT381895B (de) | 1986-12-10 |
BR7906303A (pt) | 1980-05-20 |
FR2437912B1 (de) | 1983-07-01 |
AU4968379A (en) | 1980-04-17 |
US4271590A (en) | 1981-06-09 |
CH641714A5 (de) | 1984-03-15 |
ATA641779A (de) | 1986-05-15 |
NL177669B (nl) | 1985-06-03 |
ES484608A1 (es) | 1980-06-16 |
GB2032324A (en) | 1980-05-08 |
SU1064861A3 (ru) | 1983-12-30 |
IT1123441B (it) | 1986-04-30 |
GB2032324B (en) | 1982-07-21 |
FR2437912A1 (fr) | 1980-04-30 |
LU81741A1 (fr) | 1980-01-24 |
HK83586A (en) | 1986-11-14 |
AR218774A1 (es) | 1980-06-30 |
CA1107045A (en) | 1981-08-18 |
NL177669C (nl) | 1985-11-01 |
JPS5594279A (en) | 1980-07-17 |
BE879128A (fr) | 1980-02-01 |
YU40237B (en) | 1985-08-31 |
IT7926231A0 (it) | 1979-10-03 |
JPS5719982B2 (de) | 1982-04-26 |
TR20720A (tr) | 1982-05-24 |
SE7908104L (sv) | 1980-04-07 |
NL7907302A (nl) | 1980-04-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0357821B1 (de) | Rasierapparat | |
DE19849537B4 (de) | Elektrorasierer mit einer Klingendrückfeder | |
EP3463762B1 (de) | Werkzeugaufbewahrungsvorrichtung | |
DE3007694C2 (de) | ||
DE29607627U1 (de) | Befestigungs- und Tragevorrichtung für Klingen | |
DE102015221874A1 (de) | Gebrauchsmesser | |
DE4302914C2 (de) | Hammer mit stoß-absorbierendem Hammerstiel | |
DE2843657A1 (de) | Trockenrasierapparat mit einem scherkopfrahmen und einem in diesen einsetzbaren hilfsrahmen | |
DE2152082A1 (de) | Langhaar-Schneidkopf fuer elektrische Rasiergeraete | |
EP0615820A1 (de) | Nassrasierapparat | |
EP0476326B1 (de) | Wechselrahmen für einen Trockenrasierapparat | |
EP0340679B1 (de) | Halter für einen oder mehrere langgestreckte Gegenstände | |
DE2405462A1 (de) | Abnehmbarer scherkopf fuer einen elektrorasierer | |
DE2704019A1 (de) | Messer | |
DE2857468C2 (de) | Scherkopf für einen Trockenrasierapparat mit einem Scherkopfrahmen und einem in diesen einsetzbaren Hilfsrahmen | |
DE202020102620U1 (de) | Halterahmen und Steckverbinder mit einem derartigen Halterahmen | |
EP0262741B1 (de) | Scherkopf für einen Trockenrasierapparat. | |
DE1580362A1 (de) | Scheibenwischer | |
DE2532725A1 (de) | Elektrisches trockenrasiergeraet | |
EP0640025B1 (de) | Scherfolienhalterung für einen trockenrasierapparat | |
DE7829858U1 (de) | Trockenrasierapparat mit einem scherkopfrahmen und einem in diesen einsetzbaren hilfsrahmen | |
DE2501179A1 (de) | Wischvorrichtung fuer scheiben von kraftfahrzeugen | |
DE1229417B (de) | Trockenrasiergeraet | |
DE69406908T2 (de) | Flexible rasiereinheit mit geprägten klingen | |
DE1678178A1 (de) | Elektrischer Rasierapparat |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
8131 | Rejection | ||
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 2857468 Format of ref document f/p: P |