DE2810648C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE2810648C2 DE2810648C2 DE2810648A DE2810648A DE2810648C2 DE 2810648 C2 DE2810648 C2 DE 2810648C2 DE 2810648 A DE2810648 A DE 2810648A DE 2810648 A DE2810648 A DE 2810648A DE 2810648 C2 DE2810648 C2 DE 2810648C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- guide surface
- tube
- mixing
- openings
- opening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 3
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 1
- 230000009969 flowable effect Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000003068 static effect Effects 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F25/00—Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
- B01F25/40—Static mixers
- B01F25/42—Static mixers in which the mixing is affected by moving the components jointly in changing directions, e.g. in tubes provided with baffles or obstructions
- B01F25/43—Mixing tubes, e.g. wherein the material is moved in a radial or partly reversed direction
- B01F25/431—Straight mixing tubes with baffles or obstructions that do not cause substantial pressure drop; Baffles therefor
- B01F25/4316—Straight mixing tubes with baffles or obstructions that do not cause substantial pressure drop; Baffles therefor the baffles being flat pieces of material, e.g. intermeshing, fixed to the wall or fixed on a central rod
- B01F25/43161—Straight mixing tubes with baffles or obstructions that do not cause substantial pressure drop; Baffles therefor the baffles being flat pieces of material, e.g. intermeshing, fixed to the wall or fixed on a central rod composed of consecutive sections of flat pieces of material
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Mischen
fluider Stoffe, bestehend aus einem Rohr beliebigen Querschnitts
und aus in dem Rohr in Richtung der Rohrachse aufeinanderfolgend
angeordneten Mischelementen, die aus sich kreuzenden und mit
Durchtrittsöffnungen versehenen Leitflächen zusammengesetzt
sind, die mit ihrer äußeren Kante an der Rohrinnenwand
weitgehend anliegen und zur Rohrachse geneigt sind und
deren zur Rohrachse senkrecht gerichteten Hauptachsen
zusammenfallen, wobei jedes einzelne Mischelement aus
einer äußeren Leitfläche und einer inneren Leitfläche
besteht, die äußere Leitfläche mit einer zentralen
Durchtrittsöffnung versehen ist, in der die innere Leit
fläche angeordnet ist, und wobei die Form der inneren
Leitfläche derjenigen der Durchtrittsöffnung der äußeren
Leitfläche entspricht.
Gegenstand des Hauptpatents DE-PS 25 25 020 ist ein derartiger
Mischer, bei dem jedes einzelne Mischelement aus einer äußeren
Leitfläche und einer inneren Leitfläche besteht, die äußere
Leitfläche mit einer zentralen Durchtrittsöffnung
versehen ist, in der die innere Leitfläche angeordnet ist,
wobei die Form der inneren Leitfläche derjenigen der Durch
trittsöffnung der äußeren Leitfläche entspricht.
Die Mischwirkung beruht darauf, daß die Hauptströme der zu ver
mischenden Stoffe beim Auftreffen auf die Leitflächen in eine
Anzahl Teilströme aufgeteilt werden und diese Teilströme in ver
schiedene Richtungen abgelenkt und gegeneinander versetzt wieder
vereinigt werden. Dieser Vorgang wird entsprechend der Anzahl
der Mischelemente so lange wiederholt, bis ein gewisser Grad an
Vermischung erreicht ist. Dabei werden die Teilströme durch diesen
Aufteilungsmechanismus immer feiner, wobei je nach Größe und An
ordnung der im Rohr aufeinanderfolgenden Mischelemente von einer
bestimmten Anzahl an eine weitere Verfeinerung nicht mehr ein
tritt.
Ferner kann bei einer langen Mischstrecke, d. h. bei einer großen
Anzahl von Mischelementen der Druckverlust erheblich sein.
Aus der DE-OS 23 17 010 ist es bekannt, bei einer Vorrichtung
zum kontinuierlichen Mischen fließfähiger Systeme in einer
Rohrleitung das Mischelement in Form eines gewundenen Bandes
auszuführen, welches eine Vielzahl von Öffnungen aufweist.
Ein gewundenes Band bewirkt bei den zu vermischenden Haupt
strömen jedoch kaum eine Aufteilung in Teilströme, so daß die
Mischwirkung alleine auf den Öffnungen beruht.
Es bestand daher die Aufgabe, den statischen Mischer des Haupt
patents dahingehend zu verbessern, daß die Verfeinerung der
Teilströme gesteigert und der durch die Mischelemente ver
ursachte Druckverlust vermindert werden kann.
Die erfindungsgemäße Lösung ergibt sich insbesondere aus dem
Kennzeichen des Patentanspruchs.
Mit den Durchbrechungen in den Leitflächen werden zusätzliche
Möglichkeiten für die Aufteilung der Produktströme geschaffen,
und damit eine Verbesserung der Mischung der Produktkomponenten
erreicht. Gleichzeitig verringert sich der Druckverlust ent
lang der Mischstrecke. Umgekehrt können für eine geforderte Misch
qualität die Einbaulängen des Mischers klein gewählt werden.
Die erfindungsgemäße Verbesserung ist nachfolgend anhand der ein
fachsten Mischelementform, stellvertretend für die übrigen, im
Hauptpatent beschriebenen Ausführungsformen näher erläutert.
Ihre Anwendung auf diese Ausführungsformen ist dann ohne weiteres
erkennbar.
Die Kontur der äußeren Leitfläche 1 entspricht der Schnittlinie
einer Ebene mit einem Kreiszylinder mit dem Innendurchmesser des
Rohres 3, in das die Mischelemente eingebaut sind, d. h. einer
Ellipse, deren kleine Hauptachse gleich dem Rohrinnendurchmesser
ist, während die Länge der großen Hauptachse durch den gewählten
Anstellwinkel zur Hauptströmungsrichtung bestimmt wird, der 10°
bis 80°, vorzugsweise 30° bis 60° beträgt.
Die zentrale Durchtrittsöffnung 1 a der äußeren Leitfläche 1
wird vorzugsweise ebenfalls als Ellipse ausgebildet, wobei die
Länge der kleinen Hauptachse der ellipsenförmigen Öffnung 1 a
das 0,05- bis 0,7fache, vorzugsweise das 0,4- bis 0,6fache
des Rohrinnendurchmessers betragen soll. Die Länge der großen
Hauptachse der elliptischen Öffnungen ist praktisch gleich der der
großen Hauptachse der äußeren Leitfläche 1.
Claims (1)
- Vorrichtung zum Mischen fluider Stoffe, bestehend aus einem Rohr beliebigen Querschnitts und aus in dem Rohr in Richtung der Rohrachse aufeinanderfolgend angeordneten Mischelementen, die aus sich kreuzenden und mit Durch trittsöffnungen versehenen Leitflächen zusammengesetzt sind, die mit ihrer äußeren Kante an der Rohrinnenwand weitgehend anliegen und zur Rohrachse geneigt sind und deren zur Rohrachse senkrecht gerichteten Hauptachsen zusammenfallen, wobei jedes einzelne Mischelement aus einer äußeren Leitfläche und einer inneren Leitfläche besteht, die äußere Leitfläche mit einer zentralen Durchtrittsöffnung versehen ist, in der die innere Leit fläche angeordnet ist, und wobei die Form der inneren Leitfläche derjenigen der Durchtrittsöffnung der äußeren Leitfläche entspricht, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil der Leitflächen (1, 2) Durchbre chungen (4) aufweist, daß jede Durchbrechung im wesent lichen kreisförmig ausgebildet ist, und daß am Umfang jeder Durchbrechung ein Steg angeordnet ist, der mit einem Flächenteil (5) verbunden ist, das zu der Ebene der zugehörigen Leitfläche geneigt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782810648 DE2810648A1 (de) | 1978-03-11 | 1978-03-11 | Statischer mischer fuer fluide stoffe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782810648 DE2810648A1 (de) | 1978-03-11 | 1978-03-11 | Statischer mischer fuer fluide stoffe |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2810648A1 DE2810648A1 (de) | 1979-09-13 |
DE2810648C2 true DE2810648C2 (de) | 1987-06-11 |
Family
ID=6034178
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782810648 Granted DE2810648A1 (de) | 1978-03-11 | 1978-03-11 | Statischer mischer fuer fluide stoffe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2810648A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3934175C1 (en) * | 1989-10-13 | 1991-05-02 | Procter & Gamble Gmbh, 6231 Schwalbach, De | Solid raw material melting appts. for perfumes mfr. - has container arranged inside microwave chamber and combined with stirrer |
DE19751884A1 (de) * | 1997-11-22 | 1999-06-02 | Jianming Dr Ing Shang | Reaktor zur mikro- und makroskopischen Vermischung von wenigstens zwei Fluiden und Anlage mit einem solchen Reaktor |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH653909A5 (de) * | 1981-07-30 | 1986-01-31 | Sulzer Ag | Kolonne fuer stoff- und/oder waermeaustauschverfahren. |
FR2807336B1 (fr) * | 2000-04-07 | 2002-12-13 | Pour Le Dev De L Antipollution | Melangeur statique |
PT1170054E (pt) * | 2000-06-19 | 2003-06-30 | Balcke Duerr Gmbh | Misturador para misturar gases e outros fluidos newtonianos |
US8936392B2 (en) | 2010-06-15 | 2015-01-20 | Ecosphere Technologies, Inc. | Hydrodynamic cavitation device |
US20110305103A1 (en) * | 2010-06-15 | 2011-12-15 | Mcguire Dennis | Hydrodynamic cavitation device |
TWI796356B (zh) | 2017-09-08 | 2023-03-21 | 美商科氏格利奇有限合夥公司 | 靜態混合裝置及製造方法 |
US11583827B2 (en) | 2017-09-08 | 2023-02-21 | Koch-Glitsch, Lp | Countercurrent contacting devices and method of manufacture |
US11701627B2 (en) | 2017-09-08 | 2023-07-18 | Koch-Glitsch, Lp | Countercurrent contacting devices and method of manufacture |
US11654405B2 (en) | 2017-09-08 | 2023-05-23 | Koch-Glitsch, Lp | Countercurrent contacting devices and method of manufacture |
JP7535052B2 (ja) * | 2019-02-21 | 2024-08-15 | コーク-グリッシュ,リミティド パートナーシップ | 向流接触デバイス |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2317010A1 (de) * | 1973-04-05 | 1974-10-17 | Draiswerke Gmbh | Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen fliessfaehiger systeme |
DE2525020C3 (de) * | 1975-06-05 | 1985-11-21 | Basf Ag, 6700 Ludwigshafen | Statischer Mischer für fluide Stoffe |
-
1978
- 1978-03-11 DE DE19782810648 patent/DE2810648A1/de active Granted
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3934175C1 (en) * | 1989-10-13 | 1991-05-02 | Procter & Gamble Gmbh, 6231 Schwalbach, De | Solid raw material melting appts. for perfumes mfr. - has container arranged inside microwave chamber and combined with stirrer |
DE19751884A1 (de) * | 1997-11-22 | 1999-06-02 | Jianming Dr Ing Shang | Reaktor zur mikro- und makroskopischen Vermischung von wenigstens zwei Fluiden und Anlage mit einem solchen Reaktor |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2810648A1 (de) | 1979-09-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2810648C2 (de) | ||
DE1178404B (de) | Vorrichtung zum Mischen stroemender Medien mit stillstehenden Leitelementen | |
DE2426492C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen von gestreiften Seifenstücken | |
DE3311579A1 (de) | Waermetauscher | |
DE2708200A1 (de) | Kunststoffmaschine, insbesondere spritzgiessmaschine oder extruder | |
DE3327179A1 (de) | Verdampfer | |
DE2346119C3 (de) | Stoffauflauf für Papiermaschinen | |
DE3146803C2 (de) | Spritz-Schutzring für Rohrflansche | |
DE3534536A1 (de) | Kolben fuer eine brennkraftmaschine | |
DE2725119C2 (de) | Separatorvorrichtung für Eindampfanlagen | |
DE2609170C2 (de) | Mischbatterie-Umstellvorrichtung | |
AT402431B (de) | Zweitakt-brennkraftmaschine | |
DE2610691C3 (de) | Vorrichtung zum Führen der Stoffsuspension in einem Stoffauflauf einer Papiermaschine | |
DE4202591C2 (de) | Vorrichtung zum Vormischen von wenigstens zwei pastösen Massen | |
DE2417376A1 (de) | Mischventil | |
CH634874A5 (de) | Vorrichtung zum herstellen von seifenstraengen mit verschiedenfarbigen streifen. | |
DE2829216A1 (de) | Heizmittelverteiler aus einzelelementen | |
DE2102424A1 (de) | Flüssigkeitsverteiler für eine Stoffaustauschkolonne | |
DE102015207741A1 (de) | Sprühdüse | |
DE7229162U (de) | Wärmeaustauscher, insbesondere Kühler für eine Brennkraftmaschine | |
DE3032132C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Mischen von Stoffen | |
DE2840813B1 (de) | Kuehler mit vertikalen Kuehlrohren und einer Entlueftungseinrichtung | |
DE3539426A1 (de) | Statische mischvorrichtung fuer nieder- und hochviskose stoffe | |
DE2120836C3 (de) | Vorrichtung zum Erzeugen eines vorzugsweise chemisch reaktionsfähigen Gemisches aus mindestens zwei Kunststoff-Komponenten | |
DE1120820B (de) | Vorrichtung zur feinverteilten Zufuehrung einer Fluessigkeit in einen Gasstrom |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
8176 | Proceedings suspended because of application no: |
Ref document number: 2525020 Country of ref document: DE Format of ref document f/p: P |
|
8178 | Suspension cancelled | ||
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 2525020 Format of ref document f/p: P |
|
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 2525020 Format of ref document f/p: P |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8340 | Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent |