DE2747437C2 - Gebührenanzeigevorrichtung für ein Taxameter - Google Patents
Gebührenanzeigevorrichtung für ein TaxameterInfo
- Publication number
- DE2747437C2 DE2747437C2 DE2747437A DE2747437A DE2747437C2 DE 2747437 C2 DE2747437 C2 DE 2747437C2 DE 2747437 A DE2747437 A DE 2747437A DE 2747437 A DE2747437 A DE 2747437A DE 2747437 C2 DE2747437 C2 DE 2747437C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- time
- fee
- taximeter
- change
- display device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 2
- 229940123237 Taxane Drugs 0.000 claims 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims 1
- 230000036651 mood Effects 0.000 claims 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims 1
- DKPFODGZWDEEBT-QFIAKTPHSA-N taxane Chemical class C([C@]1(C)CCC[C@@H](C)[C@H]1C1)C[C@H]2[C@H](C)CC[C@@H]1C2(C)C DKPFODGZWDEEBT-QFIAKTPHSA-N 0.000 claims 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07B—TICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
- G07B13/00—Taximeters
- G07B13/02—Details; Accessories
- G07B13/08—Tariff-changing arrangements
- G07B13/10—Tariff-changing arrangements automatically actuated
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q30/00—Commerce
- G06Q30/02—Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
- G06Q30/0283—Price estimation or determination
- G06Q30/0284—Time or distance, e.g. usage of parking meters or taximeters
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07B—TICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
- G07B13/00—Taximeters
- G07B13/02—Details; Accessories
- G07B13/08—Tariff-changing arrangements
Landscapes
- Business, Economics & Management (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Development Economics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Accounting & Taxation (AREA)
- Strategic Management (AREA)
- Finance (AREA)
- Game Theory and Decision Science (AREA)
- Entrepreneurship & Innovation (AREA)
- Economics (AREA)
- Marketing (AREA)
- General Business, Economics & Management (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)
- Indication And Recording Devices For Special Purposes And Tariff Metering Devices (AREA)
Description
turn oder einer Zeitpunkt-Datums-Codegruppe verglichen
wird, die im Taxameter abgespeichert wurde, als dieses auf die revidierte Gebührenordnung programmiert
wurde. Der erste Auswahlvorgang des »Frei«-Zustandes nach Ablauf des angegebenen Zeitpunkts und
Datums veranlaßt das Umschalten des Taxameters auf die neue Gebührenordnung.
Anstelle der Eingabe des tatsächlichen Zeitpunkts und Datums, an dem eine Tarifänderung durchzuführen
ist, kann vorgesehen sein, daß im Zeitpunkt der Eingabe to
der neuen Gebührenordnung in das Taxameter die Zeitdifferenz (beispielsweise in Stunden und Minuten) zwischen
dem Eingabezeitpunkt und der gewünschten Einführungszeit bestimmt wird, und daß diese Zeitdifferenz
beispielsweise in einem Zähler im Taxameter eingegeben wird. Der Stand dieses Zählers kann dann rückwärts
bis auf Null verkleinert werden, damit bestimmt wird, wann die Gebührenänderung erfolgen soll.
Beim oben beschriebenen Ausführungsbeispiel ist es erforderlich, daß die tatsächliche Einführungszeit einer
neuen Gebührenordnung im Taxameter gespeichert ist. Es ist jedoch beabsichtigt, daß das Wechseln auch auf
andere Weise erfolgen kann, beispielsweise mit Hilfe eines Funksignals, das entweder von einem dem Taxameter
zugeordneten Funkempfänger oder vom üblichen Radioempfänger des Taxis empfangen wird. Beim
Empfang des erforderlichen Funksignals, das mittels einer geeigneten Freigabecodegruppe identifiziert werden
kann, die auf ein oder mehrere Taxameter anwendbar sein kann, kann vorgesehen sein, daß das Taxameter
so betätigt wird, daß das Wechseln von einer derzeit gültigen Gebührenordnung zu einer beabsichtigten Gebührenordnung
erfolgt.
Eine weitere Möglichkeit zur Erzielung des erforderlichen Wechsels der Gebührenordnung, die gewisse
Vorteile gegenüber den anderen beschriebenen Möglichkeiten hat, besteht darin, Bedienungsorgane (Druckknöpfe)
des Taxameters dazu zu benutzen, ein Befehlssignal einzutasten, damit die Durchführung des Wechselns
bewirkt wird. In jedem Taxameter oder jeder Taxametergruppe
kann eine Freigabecodegruppe gespeichert sein, die in das Taxameter eingetastet wird, ehe
der Wechselbefehl angenommen wird. Die Freigabecodegruppen und die beabsichtigte Umstellzeit können
den verschiedenen betroffenen Taxifahrern vor dem Einführungszeitpunkt mitgeteilt werden, so daß das Befehlssignal
am erforderlichen Zeitpunkt vom Taxifahrer in das Taxameter eingetastet werden kann. Es kann vorgesehen
sein, daß der tatsächliche Umstellzeitpunkt im Taxameter gespeichert ist.
65
Claims (1)
1. Gebührenanzeigevorrichtung für ein Taxame- für ein Taxameter kann so ausgebildet sein, daß es eine
ter, mit einer Speichervorrichtung zum Speichern 5 gerade gültige Gebührenordnung und eine beabsichtigvon
Informationen über eine gerade gültige Gebüh- te Gebührenordnung speichert, wobei es mit einer Einrenordnung,
aus der eine zu erhebende Gebühr ab- richtung ausgestattet ist, mit deren Hilfe an einem erforgeleitet
wird, und zum Speichern von Informationen derlichen Zeitpunkt, beispielsweise einem angegebenen
über eine beabsichtigte Gebührenordnung, und mit Zeitpunkt und Datum oder auf einen geeigneten Befehl
einer auf die Speichervorrichtung einwirkenden Ein- io hin von der einen Gebührenordnung auf die andere
richtung zum Wechseln von der gerade gültigen Ge- übergegangen werden kann.
bührenordnung auf die beabsichtigte Gebührenord- Auf diese Weise wird ermöglicht, nach und nach alle
nung an einem erforderlichen Zeitpunkt, dadurch Taxameter eines bestimmten Gebiets mit einer neuen
gekennzeichnet, daß die Einrichtung das Gebührenordnung vor dem Wechselzeitpunkt zu pro-Wechseln
entsprechend Zeit- und Datumsinforma- is grammieren, worauf das Wechseln dann in allen Taxationen
bewirkt, die in einer Speichervorrichtung ge- metern an einem speziellen Zeitpunkt oder bei Empfang
speichert sind. eines geeigneten Befehls durchgeführt werden kann.
2. Gebührenanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bedadurch
gekennzeichnet, daß das Wechseln dann er- kannte Gebührenanzeigevorrichtung so auszubilden,
folgt, wenn das Taxameter nach Ablauf des gespei- 20 daß der Wechsel der Gebührenordnungen genau zu eicherten
Zeitpunkts und des gespeicherten Datums nem vorbestimmten Zeitpunkt erfolgen kann.
zum ersten Mal auf den »Frei«-Zustand eingestellt Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden
wird. Teil des Patentanspruches 1 angegebenen Merkmale
3. Gebührenanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, gelöst
dadurch gekennzeichnet, daß das Wechseln dann er- 25 Eine Ausführungsform der Erfindung besteht darin,
folgt, wenn eine bestimmte Zeit seit dem Eingeben daß das Wechseln entsprechend Zeit- und Datumsinfor-
der Informationen über die beabsichtigte Gebühren- mationen erfolgt, die in der Speichervorrichtung gespei-
ordnung in die Speichervorrichtung abgelaufen ist. chert sind. Das Wechseln kann dabei dann erfolgen,
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn- wenn das Taxameter nach Ablauf des gespeicherten
zeichnet, daß das Wechseln gemäß einem empfange- 30 Zeitpunkts und des gespeicherten Datums zum ersten
nen Funksignal erfolgt. Mal auf den »Frei«-Zustand eingestellt wird.
5. Gebührenanzeigevorrichtung nach Anspruch 4, Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung
dadurch gekennzeichnet, daß dem Funksignal eine kann vorgesehen sein, daß das Wechseln dann erfolgt,
Freigabecodegruppe zugeordnet ist. wenn eine bestimmte Zeit seit dem Eingeben der Infor-
6. Gebührenanzeigevorrichtung nach Anspruch 5, 35 mationen über die beabsichtigte Gebührenordnung in
dadurch gekennzeichnet, daß die Freigabecodegrup- die Speichervorrichtung abgelaufen ist.
pe in der Speichervorrichtung gespeichert ist. Ferner kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß
7. Gebührenanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, das Wechseln gemäß einem empfangenen Funksignal
dadurch gekennzeichnet, daß das Wechseln gemäß erfolgt; dem empfangenen Funksignal kann eine Freigaeinem
in das Taxameter eingetasteten Befehlssignal 40 becodegruppe zugeordnet sein, die zweckmäßigerweise
erfolgt. in der Speichervorrichtung gespeichert ist.
8. Gebührenanzeigevorrichtung nach Anspruch 7, Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgedadurch
gekennzeichnet, daß dem Befehlssignal eine sehen, daß das Wechseln gemäß einem in das Taxameter
Freigabecodegruppe zugeordnet ist. eingetasteten Befehlssignal erfolgt; das Befehlssignal
45 kann dabei unter Verwendung eines Bedienungsorgans
des Taxameters eingetastet werden. Zweckmäßigerweise ist dem Befehlssignal eine Freigabecodegruppe zugeordnet,
die in der Speichervorrichtung gespeichert sein Die Erfindung bezieht sich auf eine Gebührenanzei- kann.
gevornchtung für ein Taxameter nach dem Oberbegriff 50 Da vorgesehen ist, daß die Taxameter auf diese Weise
des Patentanspruches 1. Eine derartige Gebührenanzei- automatisch auf eine neue Tarifstruktur umgestellt wergevorrichtung
ist aus der DE-AS 22 02 865 bekannt. den, besteht die Möglichkeit, daß ein Wechsel der Tarif-Bei
einem solchen Taxameter gibt es dann ein admini- struktur in der Mitte einer »Besetzt«-Periode erfolgt,
stratives Problem, wenn die Gebührenordnung, die sich Dieser Fall entspricht häufig nicht den geltenden Beauf
die verschiedenen, für ein bestimmtes Gebiet an- 55 Stimmungen, oder er ist aus anderen Gründen unerwendbaren
Tarife bezieht, geändert werden muß, wie es wünscht; zur Beseitigung dieses Problems wird vorgesebeispielsweise
dann der Fall ist, wenn eine Preiserhö- hen, daß das tatsächliche Wechseln auf eine neue Gehung
wirksam wird. Es ist offensichtlich unmöglich, alle bührenordnung nicht an dem angegebenen Zeitpunkt,
Taxameter gleichzeitig auf die neue Gebührenordnung sondern beispielsweise dann erfolgt, wenn das Taxameim
Zeitpunkt des Inkrafttretens einzustellen, und es tritt 60 ter nach dem angegebenen Zeitpunkt zum ersten Mal
normalerweise die Situation ein, daß bei der Einführung auf den »Frei«-Zustand geschaltet wird. Auf diese Weieiner
neuen Gebührenstruktur Fahrzeuge mit einer Ta- se wird eine Fahrt, die unmittelbar vor einem angegebebelle
ausgestattet werden, mit deren Hilfe der am Taxa- nen Gebührenwechselzeitpunkt begonnen hat, weitermeter
angezeigte Fahrpreis in den tatsächlichen Fahr- hin entsprechend der alten Gebührenordnung berechpreis
entsprechend der neuen Preisstruktur umgewan- 65 net. Dies kann dadurch erreicht werden, daß vorgesehen
delt werden kann. Dieser Vorgang birgt die Möglichkeit wird, daß bei jedem Umschalten des Taxameters in den
des Mißbrauchs in sich, und er verursacht auch Schwie- »Frei«-Zustand der tatsächliche Zeitpunkt und das tatrigkeiten
für Fahrgäste, die die Sprache der Gegend sächliche Datum mit einem Zeitpunkt oder einem Da-
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB43866/76A GB1586771A (en) | 1976-10-22 | 1976-10-22 | Taximeter |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2747437A1 DE2747437A1 (de) | 1978-04-27 |
DE2747437C2 true DE2747437C2 (de) | 1986-08-07 |
Family
ID=10430678
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2747437A Expired DE2747437C2 (de) | 1976-10-22 | 1977-10-21 | Gebührenanzeigevorrichtung für ein Taxameter |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4240146A (de) |
JP (1) | JPS5360256A (de) |
DE (1) | DE2747437C2 (de) |
FR (1) | FR2368763A1 (de) |
GB (1) | GB1586771A (de) |
Families Citing this family (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4482965A (en) * | 1979-07-04 | 1984-11-13 | Sharp Kabushiki Kaisha | Taximeter with tariff display mode controlled by removable memory addressable by fare rate keys |
SE424583B (sv) * | 1980-03-11 | 1982-07-26 | Haldex Ab | Anordning vid taxametrar samverkande genom fjerroverforing med en gemensam berekningsenhet |
EP0142524A1 (de) * | 1983-04-22 | 1985-05-29 | Halda Systems Pty. Ltd. | Taximeter |
US4800502A (en) * | 1985-06-04 | 1989-01-24 | Eugene A. Stewart | Fare computer |
FR2619234B1 (fr) * | 1987-08-07 | 1991-04-19 | Ricard Claude | Procedes et dispositifs adaptateurs pour introduire des donnees dans des taximetres electroniques a partir d'un ordinateur central relie temporairement a un terminal local |
ES2047221T3 (es) * | 1989-12-15 | 1994-02-16 | Landis & Gyr Business Support | Aparato de tarificacion con interfaz bidireccional seguro. |
EP0445546B1 (de) * | 1990-03-08 | 1994-07-27 | Mannesmann Kienzle GmbH (HR B1220) | Elektronischer Taxameter |
US6083528A (en) * | 1995-09-28 | 2000-07-04 | Schering Aktiengesellschaft | Hormone replacement therapy method and hormone dispenser |
US6551611B2 (en) | 1995-09-28 | 2003-04-22 | Schering Aktiengesellschaft | Hormone replacement therapy method |
US5897539A (en) * | 1995-09-28 | 1999-04-27 | Schering Aktiengesellschaft | Hormone replacement therapy method and hormone dispenser |
GB0325059D0 (en) * | 2003-10-27 | 2003-12-03 | Wayfarer Transit Systems Ltd | Meter system |
JP2009048445A (ja) * | 2007-08-21 | 2009-03-05 | Yazaki Corp | タクシーメータ |
JP5410876B2 (ja) * | 2009-07-30 | 2014-02-05 | トキコテクノ株式会社 | エネルギー供給システム |
US20120303533A1 (en) | 2011-05-26 | 2012-11-29 | Michael Collins Pinkus | System and method for securing, distributing and enforcing for-hire vehicle operating parameters |
US9037852B2 (en) | 2011-09-02 | 2015-05-19 | Ivsc Ip Llc | System and method for independent control of for-hire vehicles |
US20130060721A1 (en) | 2011-09-02 | 2013-03-07 | Frias Transportation Infrastructure, Llc | Systems and methods for pairing of for-hire vehicle meters and medallions |
US20130253999A1 (en) | 2012-03-22 | 2013-09-26 | Frias Transportation Infrastructure Llc | Transaction and communication system and method for vendors and promoters |
KR101438199B1 (ko) * | 2013-01-09 | 2014-09-11 | 주식회사 엘지씨엔에스 | 교통 요금 관리 방법, 이를 수행하는 교통 요금 관리 서버 및 이를 수행하는 교통 요금 관리 시스템 |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2037048B2 (de) * | 1970-07-25 | 1973-05-17 | Kienzle Apparate GmbH, 7730 Vülmgen | Taxametereinrichtung mit steuerbarer, mehrstufiger tarifumschaltung |
JPS5142957B2 (de) * | 1971-11-24 | 1976-11-18 | ||
DE2202865C3 (de) * | 1972-01-21 | 1974-09-26 | Kienzle Apparate Gmbh, 7730 Villingen | Elektronischer Taxameter |
DE2314737A1 (de) * | 1973-03-24 | 1974-10-10 | Kienzle Apparate Gmbh | Einrichtung an elektronischen taxametern |
US3983378A (en) * | 1973-03-30 | 1976-09-28 | Kajaani Oy, Elektroniika | Method and apparatus for measuring taxi fares |
SE377397C (sv) * | 1973-05-30 | 1977-11-07 | Haldex Ab | Anordning vid manoverveljarkretsar, serskilt taxeveljarkretsar vid elektroniskt arbetande taxametrar |
US3970827A (en) * | 1973-12-04 | 1976-07-20 | Nippondenso Co., Ltd. | Electronic taxi fare meter |
DE2360587A1 (de) * | 1973-12-05 | 1975-06-19 | Kienzle Apparate Gmbh | Verfahren und vorrichtung an elektronischen taxametern zur impulsreduzierung |
DE2513097B2 (de) * | 1975-03-25 | 1980-10-30 | Mako-Apparatebau Fritz Brede, 6050 Offenbach | Einrichtung zur Verbindung mehrerer Warenautomaten mit eigener Datenerfassung und -verarbeitung mit einer gemeinsamen Zentralstelle |
JPS51134167A (en) * | 1975-05-15 | 1976-11-20 | Nippon Soken Inc | Automobile mileage meter |
US3963378A (en) * | 1975-06-04 | 1976-06-15 | Caterpillar Tractor Co. | Part throttle control -- pump override |
GB1571085A (en) * | 1975-12-15 | 1980-07-30 | Heritier F | Taximeters |
US4051913A (en) * | 1976-01-27 | 1977-10-04 | Triner Scale And Manufacturing Company | Electronic postage scale |
US4081663A (en) * | 1977-01-21 | 1978-03-28 | Haldex Aktiebolag | Electronic taximeter having master-remote slave tariff and fare displays |
-
1976
- 1976-10-22 GB GB43866/76A patent/GB1586771A/en not_active Expired
-
1977
- 1977-10-21 JP JP12666377A patent/JPS5360256A/ja active Pending
- 1977-10-21 DE DE2747437A patent/DE2747437C2/de not_active Expired
- 1977-10-21 FR FR7731830A patent/FR2368763A1/fr active Granted
-
1978
- 1978-05-26 US US05/843,748 patent/US4240146A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1586771A (en) | 1981-03-25 |
FR2368763B1 (de) | 1983-09-30 |
US4240146A (en) | 1980-12-16 |
DE2747437A1 (de) | 1978-04-27 |
FR2368763A1 (fr) | 1978-05-19 |
JPS5360256A (en) | 1978-05-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2747437C2 (de) | Gebührenanzeigevorrichtung für ein Taxameter | |
DE2633080C3 (de) | Steuereinrichtung für einen Verkaufsautomaten | |
EP0001416B1 (de) | Elektronisches Parkhausüberwachungssystem | |
DE2930815C3 (de) | Führungsvorrichtung für ein Straßenfahrzeug | |
DE2202865A1 (de) | Elektronischer taxameter | |
EP0065662B1 (de) | Elektronischer Taxameter | |
DE2908128A1 (de) | Schliessfachanlage mit zentraler bedienungseinheit | |
EP0762339A2 (de) | Fahrtschreiberanordnung | |
DE2606288C2 (de) | Zählvorrichtung für Münzen oder dgl. | |
DE3423355A1 (de) | Datenverarbeitungsvorrichtung fuer das transportwesen | |
DE69506853T2 (de) | Verfahren zum abrechnen von parkgebühren mit hilfe von bezahlautomaten | |
DE2851596A1 (de) | Parkuhr fuer die verwendung bei kraftfahrzeugen | |
DE2314737A1 (de) | Einrichtung an elektronischen taxametern | |
DE3440798C1 (de) | Anordnung fuer die Einschaltung von Tarifstufen | |
DE2502103A1 (de) | Automatische maschine zur ausgabe von ausweisen | |
DE69804012T2 (de) | Elektronischer parkschein | |
DE69109075T2 (de) | Kontrollvorrichtung in einem Buchhaltungssystem für gesetzlich geregeltes Parken. | |
EP0867840B1 (de) | Frankierautomat mit flexibler Benutzeroberfläche | |
DE3437539A1 (de) | Automatische parkvorrichtung | |
DE2423684A1 (de) | Vorrichtung zum automatischen betrieb eines fahrzeugparkplatzes, -parkhauses od. dgl | |
DE9418779U1 (de) | Parkuhr für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge | |
DE3211349C2 (de) | Vorrichtung zur Überwachung und Anzeige einer fehlerhaften Funktionsweise von Rechen-, Speicher- und Anzeigeelementen eines elektronischen Taxameters | |
EP0658860B1 (de) | Taxameter | |
EP0103812B1 (de) | Elektronischer Taxameter mit Tageszeitspeicher | |
EP0085903A2 (de) | Verfahren zur Verbesserung der eichamtlichen Abnahme von elektronischen Taxametern |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: PLESSEY OVERSEAS LTD., ILFORD, ESSEX, GB |
|
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: PRINZ, E., DIPL.-ING. HAUSER, G., DIPL.-CHEM. DR.R |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: KIENZLE APPARATE GMBH, 7730 VILLINGEN-SCHWENNINGEN |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: MANNESMANN KIENZLE GMBH, 7730 VILLINGEN-SCHWENNING |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MANNESMANN KIENZLE GMBH, 7730 VILLINGEN-SCHWENNING |
|
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) |