DE2746232A1 - Bohrstange zur metallbearbeitung - Google Patents
Bohrstange zur metallbearbeitungInfo
- Publication number
- DE2746232A1 DE2746232A1 DE19772746232 DE2746232A DE2746232A1 DE 2746232 A1 DE2746232 A1 DE 2746232A1 DE 19772746232 DE19772746232 DE 19772746232 DE 2746232 A DE2746232 A DE 2746232A DE 2746232 A1 DE2746232 A1 DE 2746232A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- boring bar
- carriers
- face
- cutting
- cutter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000969 carrier Substances 0.000 title claims abstract description 15
- 239000002184 metal Substances 0.000 title claims abstract description 7
- 238000003754 machining Methods 0.000 title claims description 4
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 6
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 238000005555 metalworking Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B29/00—Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
- B23B29/03—Boring heads
- B23B29/034—Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings
- B23B29/03403—Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings radially adjustable before starting manufacturing
- B23B29/03407—Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings radially adjustable before starting manufacturing by means of screws and nuts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B51/00—Tools for drilling machines
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B2260/00—Details of constructional elements
- B23B2260/004—Adjustable elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Drilling Tools (AREA)
Description
- "Bohrstange zur Metallbearbeitung"
- Die Erfindung betrifft eine Bohrstange zur Metallbearbeitung mit Hertmetallbestückten Schneiden an der Stirn- und gegebenenfalls an der Umfangsseite der Bohrstange.
- Es ist bekannt1 Hartmetallschniden für Bohrstangen zu verwenden. Diese werden im allgemeinen eiiiseitig angebracht, so daß damit nur Bohrungen in einem eng begrenzten Durchmesserbereich bearbeitet werden können. Die Standzeit der Hartmetallschneiden bei einseitiger Anordnung ist jedoch gering Bei Grobarbeiten, wie z.B. beim Schuppen ist der freie Zwischenraum vom Werkstück zur Bohrstange (die Hartmetallschneiden sind nur wenig überstehend) zu klein, so daß sich die Späne leicht stauen, was zur Zerstörung der Bohrstange führen kann.
- in vielen Fällen reißen die Halteecken aus und die Bohrstange muß ausgewechselt und mit hohem Kostenaufwand nachgearbeitet werden.
- Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bohrstange derart zu gestalten, daß die Standzeit der hartmetallschneiden verlängert, diese leicht austauschbar sind, das Stauen von Bohrspäne vermieden und die Bohrstange in einem größeren Durchmesserbereich verstellbar ist.
- Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Schneiden an auswechselbaren Schneidenträgern befestigt sind, die ihrerseits an der Stirnseite der Bohrstange in Führungsnuten festklemmbar und radial einstellbar sind.
- Dadurch ist es möglich, die Schneiden in einem größeren Durchmesserbereich zu verstellen und diese bei Bedarf leicht und rasch auswechseln zu können.
- Außerdem können vier Schneidenträger kreuzweise gegenüberliegend an der Bohrstange angeordnet Fein. Dadurch arbeitet die Bohrstange ruhiger und es ist eine bessere flearbeitungsgenauigkeit erreichbar.
- Ferner können die Schneidenträger im Klemmbereich schwalbenschwanzförmige Ausnehmungeii aufweisen und mittels Stellmittel wie z.B. Gewindestifte, in Führungsriuten verschiebbar sein.
- Die Schneidenträger lassen sich dadurch, an den gewüiischten Bohr-Durchmesser leicht und prazise anpassen.
- Um das Stauen von Bohrspänen zu vermeiden, kenn schließlicl, im Bereich der Schneidbrust eines jeden Schneidenträgers eine Aussparung zur Aufnahme von Bohrspänen vorgeschen sein.
- Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Aufiihrungsbeispieles soll die Erfindung naher erläutert werden. Es zeigen: Fig. 1 eine Bohrstange gemäß der Erfindung in Ansicht, Fig. 2 einen Längsschnitt der Bohrstange (engster und weitester Bohrdurchmesser) und Fig. 3 eine Draufsicht auf die Bohrstange nach Fig. 1.
- Die in den Fig. 1 bis 3 dargestellte Bohrstange 1 weist an der Stirnseite 2 kreuzweise angeordnete Führungsnuten 3 auf. Im Kreuzungazentrum der Führungsnuten 3 ist ein Anschlagnocken 4, welcher vorzugsweise in die Stirnseite 2 der Bohrstange 1 eingelassen ist, durch eine Schraube 5 gehalten Lurch den Anschlagnocken 4 werden die beiden kreuzweise angeordneten Führungsnuten 3 in vier Teilnuten 6 unterteilt, in welche je ein Schneidenträger 7,7 eingeführt ist Die Schneiden trager 7,7 sind mit liartmetall-Scllneiden 8 bestückt und weisen an den Längsseiten je eine schwalbenschwanzförmige Ausnehmung 9 auf. Die Bestückung der Schneidentrager 7,7 mit llartmetall-Scllrleiden 8 ist derart, daß diese paarweise angeordnet sind, wobei jeweils zwei Sceide 8 die Außenkanten 10 (Fig. 2) der Schneidenträger 7 überragen, während an den beiden anderen Schneidenträgern 7 die ijartmetall-Schneiden 8 auf Lücke der ersteren angeordnet sind.
- Auf den vier erhabenen Sektorell 11 an der Stirnseite 2 der Bohrstange 1 ist jeweils ein entsprechend geformtes Klemmstück 12 vorgesehen, welches durch je eine Schraube 13 an der Bohrstange 1 gehalten ist. Die Klemmstücke 12 sind in Richtung der Schneidenträger 7,7 mit je einer Schräge 14,14' versehen, welche in den schwalbenschwanzförmigen Ausnehmungen 9 der Schneidenträger 7 und 7 eingreifen, so daß beim Festziehen der Schrauben 13 die Schneidenträger 7,7' in der jeweiligen Stellung festgeklemmt werden.
- Zum maßgenauen Verschieben der Scllneidenträger 7,7' in den Teilnuten 6 kann in jedem Schneidenträger 7,7' ein Gewindestift 15 vorgesehen sein, welcher sich gegen den Anschlagnokken 4 abstützen kann und beim Anziehen des jeweiligen Gewindestiftes 15 den betreffenden Schneidenträger 7,7' , bei gelockerter Schraube 13, radial nach außen verschiebt. Zur Gegenbewegung der Schneidenträger 7,7 ist jeweils eine von der Bohrstange 1 zu der jeweiligen Teilnut 6 schräg verlaufende Gewindebohrung 16 vorgesehen, in welcher je ein Gewindestift 17 angeordnet ist, der an die Wandung einer in jedem Schjieideriträger 7,7' vorgesehenen Kerbe 18 anliegt und diesen in Richtung zum Zentrum der Bohrstange 1 festhält bzw. bewegen kann.
- Die Klemmstücke 12 sind auf einem tieferen Niveau gehaltell als die Schneiden 8, so daß dadurch jeweils ein genügend großer, freier Raum 19 zur Aufnahme von Bohrspänen entsteht. Aurerdem können die Schneidenträger 7,7' im Bereich der Schneidbrust eine Abschrägung 20 zur besseren Ableitung der Bohrspäne aufweisen.
Claims (4)
- Patentansprüche Bohrstange zur Netallbearbeitung mit hartmetllbestückten Schneiden an der Stirn- und gegebenenfalls an der Umfengsseite der Bohrstange, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneiden (8) an auswechselbaren Schneidenträgern (7,7' befestigt sind, die ihrerseits an der Stirnseite (2) der Bohrstange (1) in Führungsnuten (3) festklemmbar und radial einstellbar sind.
- 2. Bohrstange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichrlet, daß vier Schneidenträger (7,7') kreuzweise gegenüberliegend an der Rohrstange (1) aiigeordnet sind.
- 3. Bohrstange nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekellllzeichnet, daß die Schneidenträger (7,7') im Klemmbereich schwalbenschwanzförmige Ausnehmungen (9) aufweisen und mittels Stellmittel, wie z.D. Gewindestifte (15,17),in Fiihrungsnuten (6) verschiebbar sind.
- 4. Bohrstange nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Schneidbrust eines jeden Schneidenträgere (7,7') ein freier Raum (19) zur Aufnahue von Bohrapänen vorgesehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772746232 DE2746232A1 (de) | 1977-10-14 | 1977-10-14 | Bohrstange zur metallbearbeitung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772746232 DE2746232A1 (de) | 1977-10-14 | 1977-10-14 | Bohrstange zur metallbearbeitung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2746232A1 true DE2746232A1 (de) | 1979-04-19 |
Family
ID=6021450
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772746232 Withdrawn DE2746232A1 (de) | 1977-10-14 | 1977-10-14 | Bohrstange zur metallbearbeitung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2746232A1 (de) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0014423A1 (de) * | 1979-02-01 | 1980-08-20 | MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG | Bohrkopf |
FR2523885A1 (fr) * | 1982-03-26 | 1983-09-30 | Krupp Gmbh | Fraise cylindrique en bout |
EP0172148A2 (de) * | 1984-07-12 | 1986-02-19 | Santrade Ltd. | Bohrer |
US5269618A (en) * | 1992-11-12 | 1993-12-14 | Meyer Mark D | Indexable insert drill |
US5393176A (en) * | 1994-01-26 | 1995-02-28 | The Babcock & Wilcox Company | Tube bevelling machine with adjustable bevelling head |
WO1999012684A1 (fr) * | 1997-09-08 | 1999-03-18 | Seppta Research (Ontario) Inc. | Tete de tournage rotative a au moins deux outils |
WO2004087354A1 (de) * | 2003-04-04 | 2004-10-14 | Sandvik Intellectual Property Ab | Ausbohrwerkzeug |
DE102008040561A1 (de) * | 2008-07-18 | 2010-01-21 | Sandvik Intellectual Property Ab | Ausbohrwerkzeug |
EP2155424A2 (de) * | 2007-06-07 | 2010-02-24 | Vmaxx, Inc. | Einstellbarer indizierbarer bohrer |
JP2012501867A (ja) * | 2008-09-12 | 2012-01-26 | ブイマックス インコーポレーテッド | 調節可能な交換式ドリル、調整システム及び支持体 |
US8517644B2 (en) | 2007-06-07 | 2013-08-27 | Allied Machine & Engineering Corporation | Adjustable indexable drill and modular system and holder |
US9004827B2 (en) | 2007-06-07 | 2015-04-14 | Allied Machine & Engineering Corp. | Adjustable indexable drill and modular system and holder |
WO2019034199A1 (de) * | 2017-08-17 | 2019-02-21 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Fräswerkzeug für eine werkzeugmaschine, fräsanordnung mit dem fräswerkzeug sowie verfahren zur herstellung eines kammkäfigs |
-
1977
- 1977-10-14 DE DE19772746232 patent/DE2746232A1/de not_active Withdrawn
Cited By (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0014423A1 (de) * | 1979-02-01 | 1980-08-20 | MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG | Bohrkopf |
FR2523885A1 (fr) * | 1982-03-26 | 1983-09-30 | Krupp Gmbh | Fraise cylindrique en bout |
EP0172148A2 (de) * | 1984-07-12 | 1986-02-19 | Santrade Ltd. | Bohrer |
EP0172148A3 (en) * | 1984-07-12 | 1987-08-26 | Santrade Ltd. | Drill |
US5269618A (en) * | 1992-11-12 | 1993-12-14 | Meyer Mark D | Indexable insert drill |
US5393176A (en) * | 1994-01-26 | 1995-02-28 | The Babcock & Wilcox Company | Tube bevelling machine with adjustable bevelling head |
WO1999012684A1 (fr) * | 1997-09-08 | 1999-03-18 | Seppta Research (Ontario) Inc. | Tete de tournage rotative a au moins deux outils |
US6334741B1 (en) | 1997-09-08 | 2002-01-01 | Septa Research (Ontario) Inc. | Rotary turning attachment equipped with at least two tools |
US8033765B2 (en) | 2003-04-04 | 2011-10-11 | Sandvik Intellectual Property Ab | Drilling tool |
WO2004087354A1 (de) * | 2003-04-04 | 2004-10-14 | Sandvik Intellectual Property Ab | Ausbohrwerkzeug |
CN1767918B (zh) * | 2003-04-04 | 2013-01-23 | 山特维克知识产权股份有限公司 | 用于钻孔刀具的基体和支架以及钻孔刀具 |
KR101117466B1 (ko) | 2003-04-04 | 2012-03-07 | 산드빅 인터렉츄얼 프로퍼티 에이비 | 드릴 공구 |
EP2155424A2 (de) * | 2007-06-07 | 2010-02-24 | Vmaxx, Inc. | Einstellbarer indizierbarer bohrer |
EP2155424A4 (de) * | 2007-06-07 | 2011-04-20 | Vmaxx Inc | Einstellbarer indizierbarer bohrer |
JP2010528887A (ja) * | 2007-06-07 | 2010-08-26 | ブイマックス インコーポレーテッド | 調整可能な刃先交換式ドリル |
US8517644B2 (en) | 2007-06-07 | 2013-08-27 | Allied Machine & Engineering Corporation | Adjustable indexable drill and modular system and holder |
US9004827B2 (en) | 2007-06-07 | 2015-04-14 | Allied Machine & Engineering Corp. | Adjustable indexable drill and modular system and holder |
US9643259B2 (en) | 2007-06-07 | 2017-05-09 | Allied Machine & Engineering Corp. | Adjustable indexable drill and modular system and holder |
CN102089103A (zh) * | 2008-07-18 | 2011-06-08 | 山特维克知识产权股份有限公司 | 镗孔刀具 |
DE102008040561A1 (de) * | 2008-07-18 | 2010-01-21 | Sandvik Intellectual Property Ab | Ausbohrwerkzeug |
JP2012501867A (ja) * | 2008-09-12 | 2012-01-26 | ブイマックス インコーポレーテッド | 調節可能な交換式ドリル、調整システム及び支持体 |
WO2019034199A1 (de) * | 2017-08-17 | 2019-02-21 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Fräswerkzeug für eine werkzeugmaschine, fräsanordnung mit dem fräswerkzeug sowie verfahren zur herstellung eines kammkäfigs |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2339873C2 (de) | Anordnung zum Einstellen und Befestigen eines ein Schneidplättchen tragenden Blocks in einer nutförmigen Aufnahme im Werkzeugkörper eines spanabhebenden Werkzeugs | |
DE4444241C2 (de) | Spannvorrichtung | |
DE102008022844A1 (de) | Werkzeug zum Dreh-Dreh-Räumen oder Außenfräsen von Werkstücken | |
DE3883731T2 (de) | Hobelwerkzeug für eine Holzbearbeitungsmaschine. | |
DE202008006375U1 (de) | Werkzeug zum Dreh-Dreh-Räumen oder Außenfräsen von Werkstücken | |
DE2746232A1 (de) | Bohrstange zur metallbearbeitung | |
EP0116260B1 (de) | Einrichtung zur Halterung eines Gegenstandes | |
EP0131136B1 (de) | Kegelsenker | |
DE4212709C2 (de) | Werkzeug mit einem austauschbaren, einen zylindrischen Schaft aufweisenden Schneidkörper für die spanabhebende Formgebung, vornehmlich in der Metallbearbeitung | |
EP1466688B1 (de) | Kreissägemaschine | |
DE4203721A1 (de) | Radiusfraesvorrichtung, insbesondere zum fraesen von kreisbogenfoermigen nuten in holz | |
EP0719196A1 (de) | Spannfutter für drehende werkzeuge | |
DE3590753C2 (de) | Bohrwerkzeug | |
DE10112165B4 (de) | Stabmesserkopf zum Verzahnen | |
EP0264599B1 (de) | Aufbohrwerkzeug | |
DE2602334A1 (de) | Raeumwerkzeug | |
DE1602708A1 (de) | Schneidwerkzeughalter | |
DE3738000A1 (de) | Bohrwerkzeug | |
DE1911594A1 (de) | Bohrwerkzeug,insbesondere Metallbohrer | |
DE4324627C1 (de) | Trennvorrichtung | |
DE2713529A1 (de) | Schneidwerkzeug, insbesondere ausdrehmeissel fuer dreh-, bohr- oder aehnliche maschinen | |
DE202004000359U1 (de) | Hilfsvorrichtung zum Bearbeiten eines Werkstückes | |
DD274773A5 (de) | Stoss- oder ziehwerkzeug | |
DE3114786A1 (de) | Spannzange | |
DE2749582A1 (de) | Fuehrungsvorrichtung fuer eine elektrische handbohrmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8130 | Withdrawal |