DE2737200A1 - Programmsteuereinrichtung fuer waeschebehandlungs- und geschirrspuelmaschinen - Google Patents
Programmsteuereinrichtung fuer waeschebehandlungs- und geschirrspuelmaschinenInfo
- Publication number
- DE2737200A1 DE2737200A1 DE19772737200 DE2737200A DE2737200A1 DE 2737200 A1 DE2737200 A1 DE 2737200A1 DE 19772737200 DE19772737200 DE 19772737200 DE 2737200 A DE2737200 A DE 2737200A DE 2737200 A1 DE2737200 A1 DE 2737200A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- program
- time
- machines
- control device
- washing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000004851 dishwashing Methods 0.000 title 1
- PWPJGUXAGUPAHP-UHFFFAOYSA-N lufenuron Chemical compound C1=C(Cl)C(OC(F)(F)C(C(F)(F)F)F)=CC(Cl)=C1NC(=O)NC(=O)C1=C(F)C=CC=C1F PWPJGUXAGUPAHP-UHFFFAOYSA-N 0.000 title 1
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 9
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 5
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 2
- 238000005086 pumping Methods 0.000 description 2
- 238000001356 surgical procedure Methods 0.000 description 2
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 239000003599 detergent Substances 0.000 description 1
- 239000000284 extract Substances 0.000 description 1
- 230000002123 temporal effect Effects 0.000 description 1
- 230000036962 time dependent Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F34/00—Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
- D06F34/08—Control circuits or arrangements thereof
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)
- Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
- Washing And Drying Of Tableware (AREA)
Description
273720Q
M I U L E ß C 1 E
Progrenmsteuereinrichtung für Wäschebehandlungsund
Geschirrspülmaschinen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Programmsteuereinrichtung für Wäschebehandlungs- und Geschirrspülmaschinen, die den
Programmablauf der Maschine mittels eines Schrittschaltwerkes
zeit- und zustandsabhängig steuert.
Bei den Programmsteuereinrichtungen der vorgenannten Art wird
das automatisch ablaufende Program von zeit- und zustandsabhängigen
Steuerbefehlen bestimmt. Das gesamte Arbeitsprogramm
der Maschine ist in mehrere Program.Mschritte unterteilt,
die von entsprechenden Zeit- und/oder Zustandsfunktionen bestimmt
v/erden. Die Fortschaltung der einzelnen Programmabschnitte wird meist von einem Schrittschaltv/erk ausgeführt.
Während eines Programmablauf^ gibt es gev/isse Programinschri.tte,
bei denen einer zustandsabhängigen Steuerfunktion eine zeitliche überlagert wird. So wird z.B. bei Wasch- und
Geschirrspülmaschinen die Behandlungstenperatur von einem Thermostaten überwacht, dessen Schaltfunktion bei entsprechend
erreichter Temperatur die Weiterschaltung in den nächsten Prograiuraschritt veranlaßt. Diesem tempera turabhärigigon Programmschritt
wird dann zur Sicherheit ein zeitliches Signal überlagert, damit nicht ein unendlich langer Betrieb der
Moschine einsetzen kann, wenn durch eventuell auftretende
Störoinflüsse die vorprogrammierte Temperatur nicht erreicht
werden kann.
■>
273720Q
In ähnlicher Weise sind in einem Programmablauf bei Wasch- und Geschirrspülmaschinen meist noch v/eitere Programmschritte
vorgesehen, bei denen zustandsabhangige und zeitabhängige
Steuerfunktionen überlagert sein können. Durch die vorbeschriebene Ausgestaltung der bekannten Programmsteuereinrichtungen
wird zwar ein gewisses Maß an Sicherheit im Programmablauf erzielt, doch sind auf der anderen
Seite trotzdem noch einige Nachteile in Kauf zu nehmen.
Ein nicht unerheblicher Nachteil kann beispielsweise dadurch hervorgerufen werden, wenn bei einem temperatur- und
zeitgesteuerten Programmschritt die Temperatur der Waschlauge durch gewisse Umstände sehr früh den voreingestellten
Temperaturwert erreicht und somit das Teraperatursignal die Weiterschaltung in den nächsten Programmschritt
veranlaßt. Bei Wasch- und Geschirrspülmaschinen kann diese Betriebsweise durch eine zu kurze waschmechanische Einwirkzeit
auf das zu behandelnde Gut zu unbefriedigenden Wasch- und Spülergebnissen führen.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Programmsteuereinrichtung
zu offenbaren, bei v/elcher diese möglichen Mängel ausgeschaltet sind.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß einem Programmschritt, der sowohl· von einem physikalischen Zustandsbefehl
als auch von einem überlagerten Zeitbefehl bestimmt werden kann, ein weiterer Programmschritt nachgereiht
wird, in dem die evtl. aus dem vorangehenden Programraschritt
nicht ausgenutzte Zeit abgearbeitet wird, während bei Ausbleiben des physikalischen Zustenclsbefehlsdieser nachgereihte
Schaltschritt auf eine vergleichsweise sehr kurze Zeit reduziert odor direkt überfahren wird.
Die erfindungsgemäße Maßnahme wird insbesondere bei einer Programmsteuereinrichtung in vorteilhafter Weise Anwendung
finden, bei der ein Schrittschaltwerk von einem elektronischen Steuerwerk seine Schaltschrittbsfchle bekommt.
9098U8/052A
273720Q
Anhand der nachfolgenden Funktionstabellen, die einen Programmauszug
aus einem Waschmaschinenprograram darstellen, sollen zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert
wei'den.
I: Vorwäsche
Schritt Nr. | Operation | Schrittsteue rung durch: |
Dauer |
3 | Waschbe- wegung + Heizen |
Zeitgeber und Thermo stat |
15' |
4 | Waschbe wegung |
Zeitgeber | restliche Zeit aus Schritt 3 (0-15') |
II: Schleudern
Schritt Nr. | Operation | Schrittsteue rung durch: |
Dauer |
50 | Schleu dergang 1OCD U/min + Abpumpen |
Zeitgeber und Uriv.'ucht- schalter |
4,5« |
51 | Schleu dergang 800 U/min + Abpumpen |
Zeitgeber | restliche Zeit aus Schritt 50 (0-4,5') |
909808/0524
273720Q
In der Funktionstabelle I ist der Programmabschnitt Vorwäsche auszugsweise dargestellt. Im Programmschritt Nr. 3
wird die Trommel der Waschmaschine intermittierend bewegt und die Heizkörper werden eingeschaltet. Die überwachung
dieses Programmschrittes wird von dem voreingestellten Thermostaten und dem Zeitsignal des Zeitgebers vorgenommen.
Wird die vorgewählte Temperatur innerhalb des Zeitlimits von 15 Minuten erreicht, so gibt der Thermostat einen
Steuerbefehl an ein Schrittschaltwerk, welches in den Programmschritt Nr. 4 fährt. In diesem Programmschritt wird
dann in der noch nicht abgelaufenen Zeit aus Schritt 3 die Waschbewegung ohne Heizen fortgesetzt. In diesem Programmschritt
vird also die restliche Zeit aus dem vorherigen Schritt abgearbeitet.
Sollte die Temperatur innerhalb des Zeitlimits von Schritt Nr. 3 nicht erreicht werden, so wird der Programmschritt
Nr. 4 auf eine vergleichsweise sehr kurze Zeit reduziert oder direkt überfahren.
Die Funktionstabelle II zeigt den Programmabschnitt Schleudern.
Im Programmschritt Nr. 50 bringt der Schleudermotor die
Wäschetrommel auf 1000 U/min. Gleichzeitig läuft die Ablaufpumpe, um das ausgezogene Wasser abzupumpen.
Dieser Programmschritt wird bei störungsfreiem Betrieb von dem Zeitgeber bestimmt (4,5 Minuten). Sollten bei der hohen
Schleuderdrehzahl jedoch unzulässig hohe Unwuchtschwingungen auftreten, so kann der Unwuchtschalter erregt werden, der
dann die Weiterschaltung in den nächsten Schritt 51 veranlaßt. Dieser Programmschritt ist dann mit einer verminderten
Schleuderdrehzahl (z.B. 000 U/min) progrommiert, bei der die
unzulässig hohen Unwuchtbelastungen nicht auftreten können.
Der Schleudergang wird somit mit der verbleibenden Zeit aus Schritt 50 und der verminderten Schleuderdrehzahl zu Ende
geführt.
9098 0,3/0524
Claims (1)
1. Programmsteuereinrichtung für Wäschebehandlungs- und
Geschirrspülmaschinen , die den Programmablauf der Maschine mittels eines Schrittschaltwerkes zeit- und
zustendsabhängig steuert, dadurch gekennzeichnet, daß einem Programmschritt, der sowohl von einem physikalischen
Zustandsbefehl als auch von einem überlagerten Zeitbefehl bestimmt v/erden kann, ein weiterer Programmschritt
nachgereiht wird, in dem die evt. aus dem vorangehenden Programmschritt nicht ausgenutzte
Zeit abgearbeitet wird, während bei Ausbleiben· des physikalischen Zustandsbefehls dieser nachgereihte
Schaltschritt auf eine vergleichsweise sehr kurze Zeit reduziert oder direkt überfahren wird.
0 0 CJ ö υ t; / U 5 2 4
ORIGINAL INSPECTED
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2737200A DE2737200C2 (de) | 1977-08-18 | 1977-08-18 | Programmsteuereinrichtung für Wäschebehandlungs- und/oder Geschirrspülmaschinen |
DE2818286A DE2818286C3 (de) | 1977-08-18 | 1978-04-26 | Anordnung zum Überwachen des Wassereinlaufs und/oderdes Abpumpens der Waschflüssigkeit bei einer Waschmaschine |
FR7820192A FR2421980A1 (fr) | 1977-08-18 | 1978-07-06 | Dispositif de commande a programme pour machines a laver et lave-vaisselle |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2737200A DE2737200C2 (de) | 1977-08-18 | 1977-08-18 | Programmsteuereinrichtung für Wäschebehandlungs- und/oder Geschirrspülmaschinen |
DE2818286A DE2818286C3 (de) | 1977-08-18 | 1978-04-26 | Anordnung zum Überwachen des Wassereinlaufs und/oderdes Abpumpens der Waschflüssigkeit bei einer Waschmaschine |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2737200A1 true DE2737200A1 (de) | 1979-02-22 |
DE2737200C2 DE2737200C2 (de) | 1986-03-13 |
Family
ID=29403374
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2737200A Expired DE2737200C2 (de) | 1977-08-18 | 1977-08-18 | Programmsteuereinrichtung für Wäschebehandlungs- und/oder Geschirrspülmaschinen |
DE2818286A Expired DE2818286C3 (de) | 1977-08-18 | 1978-04-26 | Anordnung zum Überwachen des Wassereinlaufs und/oderdes Abpumpens der Waschflüssigkeit bei einer Waschmaschine |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2818286A Expired DE2818286C3 (de) | 1977-08-18 | 1978-04-26 | Anordnung zum Überwachen des Wassereinlaufs und/oderdes Abpumpens der Waschflüssigkeit bei einer Waschmaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE2737200C2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3731432A1 (de) * | 1987-09-18 | 1989-04-06 | Bauknecht Hausgeraete | Verfahren zum waschen |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AU6218080A (en) * | 1979-09-12 | 1981-03-26 | Thorn Domestic Appliances (Electrical) Ltd. | Washing machine having drain blockage indicator |
GB2075717B (en) * | 1980-04-21 | 1983-09-21 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | Cleaning system with failure warning |
IT1144244B (it) * | 1981-06-18 | 1986-10-29 | Indesit | Dispositivo misuratore del valore di almeno un parametro operativo in un apparecchio elettrodomestico con controllo automatico di funzionalita del misuratore |
DE3430907C2 (de) * | 1984-08-22 | 1986-07-24 | Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart | Schaltungsanordnung zum geregelten Auffüllen und Nachfüllen von Behältern mit Flüssigkeiten |
AT388944B (de) * | 1986-05-27 | 1989-09-25 | Austria Antriebstech | Verfahren und einrichtung zur ueberwachung der funktion einer waschmaschine |
DE3839200A1 (de) * | 1988-11-19 | 1990-05-23 | Licentia Gmbh | Steuereinrichtung fuer geschirrspuel- oder waschmaschinen |
DE3840265C2 (de) * | 1988-11-30 | 1996-06-13 | Aeg Hausgeraete Gmbh | Programmgesteuerte Waschmaschine |
DE3933786A1 (de) * | 1989-10-10 | 1991-04-18 | Licentia Gmbh | Verfahren zur antriebsmotor-steuerung in haushalt-grossgeraeten, insbesondere bei waschmaschinen und waeschetrocknern |
DE102006025139A1 (de) * | 2006-05-30 | 2007-12-06 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine |
DE102018004346A1 (de) * | 2018-06-01 | 2019-12-05 | Herbert Kannegiesser Gmbh | Verfahren zur Nassbehandlung von zu Wäscheposten zusammengefassten Wëschestücken |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1710538A1 (de) * | 1968-02-22 | 1970-08-13 | Walter Holzer | Anordnung zur Steuerung vollautomatisch ablaufender Waschprogramme bei Wasch- oder Geschirrspuelmaschinen |
-
1977
- 1977-08-18 DE DE2737200A patent/DE2737200C2/de not_active Expired
-
1978
- 1978-04-26 DE DE2818286A patent/DE2818286C3/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1710538A1 (de) * | 1968-02-22 | 1970-08-13 | Walter Holzer | Anordnung zur Steuerung vollautomatisch ablaufender Waschprogramme bei Wasch- oder Geschirrspuelmaschinen |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z.: "Deutsches Elektrohandwerk" 38, 1963, H.20, S.694-697 * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3731432A1 (de) * | 1987-09-18 | 1989-04-06 | Bauknecht Hausgeraete | Verfahren zum waschen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2818286B2 (de) | 1981-04-23 |
DE2737200C2 (de) | 1986-03-13 |
DE2818286C3 (de) | 1982-01-14 |
DE2818286A1 (de) | 1979-10-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102008040647A1 (de) | Wasserführendes Haushaltsgerät, insbesondere Geschirrspül- oder Waschmaschine | |
DE2737200A1 (de) | Programmsteuereinrichtung fuer waeschebehandlungs- und geschirrspuelmaschinen | |
CH634670A5 (en) | Programme control device for washing machines, washer/driers or dishwashers | |
DE102007037159B4 (de) | Verfahren zum Waschen von Wäsche in einer Waschmaschine | |
DE60113134T2 (de) | Wäschegerät | |
DE2044478A1 (de) | Spulverfahren und vorrichtung fur Waschmaschinen | |
EP3770314A1 (de) | Verfahren zum betreiben einer waschmaschine und waschmaschine | |
EP0489405A2 (de) | Steuerung für ein elektrisches Hausgerät | |
DE2646383A1 (de) | Vorrichtung fuer geschirrspuelmaschinen | |
EP0031016B1 (de) | Verfahren zum Waschen von Wäsche | |
DE2526470A1 (de) | Verfahren und maschine zum waschen von insbesondere leicht verschmutzter waesche | |
DE4021574A1 (de) | Verfahren zur programmsteuerung von haushaltgeraeten mit startzeitvorwahl und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE69512372T2 (de) | Waschprogramme in Wäschewaschmaschinen oder in Geschirrspülmaschinen | |
DE1460984A1 (de) | Einlaugenverfahren zum Waschen der Waesche | |
EP2762631B1 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine mit Umfluteinrichtung | |
DE3744558A1 (de) | Steuerschaltung fuer eine geschirrspuelmaschine | |
DE3618591C2 (de) | ||
DE1710546C3 (de) | Programmschaltwerk für Waschmaschinen | |
DE1485007A1 (de) | Programmschalteinrichtung fuer Waschautomaten | |
DE4401411A1 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Geschirrspül- oder Waschmaschine | |
AT231389B (de) | Verfahren zum Waschen von Wäsche | |
DE1610170A1 (de) | Verfahren zum Waschen von Waesche bei verschiedenen Niveaus der Waschlauge | |
DE102020102422A1 (de) | Verfahren zur Ansteuerung einer Wäschebehandlungsmaschine | |
DE102015107736A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum ressourcensparenden Betreiben eines Haushaltsgeräts | |
DE1585648A1 (de) | Verbesserung am Waschverfahren und an den diesbezueglichen Vorrichtungen in Waschmaschinen u.dgl. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8365 | Fully valid after opposition proceedings | ||
8380 | Miscellaneous part iii |
Free format text: ES ERFOLGT ERGAENZUNGSDRUCK DER PATENTSCHRIFT NACH AUFRECHTERHALTUNG SEITE 2, ZEILE 41 "UND BEI" AENDERN IN "INDEM" |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |