DE1585648A1 - Verbesserung am Waschverfahren und an den diesbezueglichen Vorrichtungen in Waschmaschinen u.dgl. - Google Patents
Verbesserung am Waschverfahren und an den diesbezueglichen Vorrichtungen in Waschmaschinen u.dgl.Info
- Publication number
- DE1585648A1 DE1585648A1 DE19671585648 DE1585648A DE1585648A1 DE 1585648 A1 DE1585648 A1 DE 1585648A1 DE 19671585648 DE19671585648 DE 19671585648 DE 1585648 A DE1585648 A DE 1585648A DE 1585648 A1 DE1585648 A1 DE 1585648A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- washing
- improvement
- slow
- cam
- washing machines
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F34/00—Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
- D06F34/08—Control circuits or arrangements thereof
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F35/00—Washing machines, apparatus, or methods not otherwise provided for
- D06F35/005—Methods for washing, rinsing or spin-drying
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)
Description
Anmelderint' ÖAKDY S.p.A0
Brugherio (Mailand), Italien
Verbesserung am Waschverfahren und an den diesbezüglichen Vorrichtungen in Waschmaschinen u,dgle
Die Erfindung "betrifft eine Verbesserung am Waschverfahren
und an den diesbezüglichen Vorrichtungen in Waschmaschinen
u.dgl.
Es ist bekannt, dass die Arbeite- und Stillstandaseit
I der Trommel in den Waschmaschinen jjs nach dem Masohinentyp
verschieden sind und dass die Kurvenscheibeη der Zeitsohalt-t
uhr, die diese Zeiten vorherbestimmt, mit einer beträchtlichen Anzahl von Hocken versehen s£in müssen, welche die
Kontakte steuern, durch die die an den verschiedenen Arbeitsgängen
beteiligten Organe betätigt werden. Daraus ■ ergibt sich ausser einer beträchtlichen Abnutzung der be-
108821/1480
handelten Wäsche auch eine Komplizierung der Kurvenscheiben
und der entsprechenden Kontakte der Zeitschältuhr, wodurch die sichere Funktionsweise der Einrichtung beeinträchtigt
wird und die Kosten infolge der komplizierten Konstruktion erhöht werden.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verbesserung an dem Waschverfahren und an der Zeitschaltuhr, die zur
Vorherbestimmung der Zeiten dient, mit dem Ziel, die Abnutzung der behandelten Wäsche beträchtlich zu verringern,
indem sie einen geeigneten Zyklus der Waschzeiten vorsieht sowie ein Organ, das die den einzelnen Kurvenscheiben der
Zeitschaltuhr zugewiesene Arbeit in der Weise verteilt, dass die Zeitschaltuhr nur eine geringe Zahl von Schaltschritten
auszuführen braucht, woraus eioh ausser einer grösseren Betriebssicherheit auch eine erhöhte Präzision
im Ablauf der verschiedenen programmierten Wasch- und Spülgänge und eine wirtschaftlichere Konstruktion ergeben.
Diese vorteilhaften Ergebnisse lassen sich gemäss der Erfindung im wesentlichen dadurch erzielen, dass ein
Arbeitsspiel vorherbestimmt wird, bei dem die Waschzeit etwa 4 Minuten beträgt, worauf eine Pauee von 4 Minuten
folgt, während der die Wäsche im Ruhezustand weichen kann» Diese Einteilung führt dazu, dass die folgende
Waschphase viel wirksamer ist und die Abnutzung der Wäsche gleichzeitig veminderi wird» Die mit einem der-
109821/U80
artigen Programm erziel"baren Ergebnisse zeichnen sich
durch eine sehr gute Waschwirkung und WäscheSchonung aus.
Um derartig gute Ergebnisse erzielen zu können, sieht die Erfindung auch eine Verbesserung an der die verschiedenen
Arbeitsgänge steuernden Zeitschaltuhr vor. Da die Zeitschaltuhr zwei Gruppen von Kurvenscheiben
aufweist, von denen die einen schnell und die anderen langsam laufen, werden die von einem Teil der Kurvenscheiben
der ersten Gruppe vorherbestimmten Spülgänge mittels einer langsamen Kurvenscheibe gesteuert, die in
einem gj eigneten Moment den entsprechenden elektrischen
Stromkreis schliesst. Bei jedem Schaltschritt der langsamen "Kurvenscheibe führen die schnellen Kurvenscheiben
eine vollständige Umdrehung aus, während der sie automatisch und nacheinander die Impulse für das öffnen des
Wassereinlasshahns, das' Anlaufen des Waschmotors, die Betätigung der Waaserentleerungspumpe und, sooft erforderlich,
das Einschalten des Schleudermotors geben» "Da
alle Impulse der Spülgänge in einem Schaltschritt enthalten sind, wird die Gesamtzahl der Schaltschritte der
Zeitschaltuhr beträchtlich verringert und dem vollständigen V/aschprogramm eine erhöhte Zweckmässigkeit und
Präzision verliehen»
- Ir, der Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel der
Erfindung zeigt, isti
109821/H80 oWG'N«ιΝ8'£
Fig» 1 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt,
des verbesserten Programmsteuergeräts;
Pig.- 2 ein Querschnitt durch das Programmsteuergerät,
der das Schrittschaltwerk für die Kurvenseheibeη zeigt, und
Pig, 3 das elektrische Schaltschema des Programm-■
Steuergeräts.
Das verbesserte Programmsteuergerät gemäss der Erfindung,
das verwendet wird, um eine Wasohzeit von 4 Min,
mit eiösr Zwischenzeit von 4 Min. Pause, in der die Wäsche
im Ruhezustand weichen kann, zu erzielen, weist einen kleinen Motor 10 mit Untersetzungsgetriebe 11 bekannter
Bauart, auf, um zwei Gruppen von Kurvenscheiben, nämlich eine Gruppe schneller Kurvenscheiben A und eine
Gruppe langsamer Kurvenscheiben B, zu betätigen, wobei zwischen diese beiden Gruppen ein Schrittschaltwerk geschaltet
ist, das aus einem Zahnrad 12, einer die Zahnradbewegung steuernden Schaltklinke 13» einer Sperrklinke
14 und den Federn 15», 16 und 17 besteht und von einem
herzförmigen Nocken 18 betätigt wird. Bei jeder Weiterschaltung
der langsam laufenden Kurvenscheibe führen die schnellen Kurvenscheiben eine vollständige Umdrehung
aus und geben so automatisch und nacheinander die Impulse zum öffnen des Wassereinlasshahns 19 0?ig· 3)»
109821/U80
zum Starten des Wasehraotors 20, zur Betätigung der Wasser
ent leerungapumpe 21 und, wenn erforderlich, zum Starten des Schleudermotors 22. Die langsamen Kurvenscheiben
B haben somit die Aufgabe, mittels der normalerweise an ihnen vorgesehenen Kontakte den elektrischen
Stromkreis für die Spülgänge zu schliessen, die von der Gruppe der schnellen Kurvensoheiben gesteuert
werden. Da alle Impulse für die Spülgänge in einer einzigen Weiterschaltung enthalten sind, iat es offensichtlich,
dass die Anzahl der für das Programmsteuergerät erforderliohen Schaltaohritte beträchtlich verringert
wird, was eine erhöhte Präzision und Betriebssicherheit des Programmsteuergeräts bei verbessertem
Wirkungsgrad zur Folge hat, so dass äusserst zufriedenstellende Ergebnisse für die Behandlung der Wäeohe erzielt
werden können. .
Selbstverständlich beschränkt sioh die Erfindung nicht auf das vorstehend beschriebene und in der Zeiahnung
dargestellte Ausführungsbeispiel, vielmehr sind je i
nach den verschiedenen Betriebs- und Herstellungsbedingungen
ncjoh mancherlei Abänderungen und auoh Verbefae- i
rungen in} Rahmen des durch die Aneprüohe abgegrenzten
Schutzumfangs möglich.
109821/U80
Claims (3)
15^5648
- 6 Patentansprüche.
1, Verbesserung am Waschverfahren in Waschmaschinen u.dgl,, dadurch gekennzeichnet, dass eine
Waschzeit von etwa 4 Minuten mit einer Zwischenzeit von 4 Minuten Weichpause für die Wäsche im Ruhezustand
vorgesehen wird..
2. Verbesserte Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass die langsamen .Kuryenacheiben (B) dafür vorgesehen sind, den elektrischen Stromkreis für die von
den schnellen Kurvenscheiben (A) gesteuerten Spülgänge zu schliessen, wobei jeder Weiterschaltung der langsamen
Kurvenscheibe eine volle Umdrehung der schnellen Kurvensoheiben entspricht.
3. Verbesserte Vorrichtung nach Patentanspruch 2, dadurch gfkennaeiohnet, dass auf der Rotierenden Programmwell«
«in Zahnrad (i2) vorg$8«a«j* ist» dessen
Schalt bewegungen von einer Schaltklinke (13) gesteuert
werden, di« ihrerseits von einem herzförmigen Hocken
(18) betätigt wird· ;
4, Verbesserung am Waschverfahren in Waschmaschinen
und diesbezügliche, verbesserte Vorrichtungen, im wesentlichen wie beschrieben und dargestellt und zu
den angegebenen Zwecken.
109821/U80
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT1542966 | 1966-03-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1585648A1 true DE1585648A1 (de) | 1971-05-19 |
Family
ID=11148010
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671585648 Pending DE1585648A1 (de) | 1966-03-11 | 1967-03-10 | Verbesserung am Waschverfahren und an den diesbezueglichen Vorrichtungen in Waschmaschinen u.dgl. |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT285502B (de) |
DE (1) | DE1585648A1 (de) |
FR (1) | FR1513877A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0038671A2 (de) * | 1980-04-16 | 1981-10-28 | Servis Domestic Appliances Limited | Verfahren und Maschinen zum Waschen textiler Artikel |
-
1967
- 1967-03-09 FR FR98156A patent/FR1513877A/fr not_active Expired
- 1967-03-10 DE DE19671585648 patent/DE1585648A1/de active Pending
- 1967-03-13 AT AT235667A patent/AT285502B/de not_active IP Right Cessation
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0038671A2 (de) * | 1980-04-16 | 1981-10-28 | Servis Domestic Appliances Limited | Verfahren und Maschinen zum Waschen textiler Artikel |
EP0038671A3 (de) * | 1980-04-16 | 1982-02-10 | Servis Domestic Appliances Limited | Verfahren und Maschinen zum Waschen textiler Artikel |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR1513877A (fr) | 1968-02-16 |
AT285502B (de) | 1970-03-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE886621C (de) | Automatische, elektrisch betriebene Waschmaschine | |
DE2704978A1 (de) | Elektronisches programmiergeraet | |
DE2737200C2 (de) | Programmsteuereinrichtung für Wäschebehandlungs- und/oder Geschirrspülmaschinen | |
DE2044478A1 (de) | Spulverfahren und vorrichtung fur Waschmaschinen | |
DE1585648A1 (de) | Verbesserung am Waschverfahren und an den diesbezueglichen Vorrichtungen in Waschmaschinen u.dgl. | |
DE1262202B (de) | Verfahren und Steuereinrichtung zum Waschen von Feinwaesche | |
EP0031016B2 (de) | Verfahren zum Waschen von Wäsche | |
DE69229245T2 (de) | Programmiervorrichtung für eine Waschmaschine | |
DE2438430C2 (de) | Anordnung zur Programmsteuerung für Waschmaschinen | |
DE963709C (de) | Steuerung fuer vollautomatische Waschmaschinen | |
DE1710784B1 (de) | Automatisch arbeitende Haushaltwasch- oder -geschirrspuelmaschine mit einem elektrisch angetriebenen Programmsteuergeraet | |
DE1610197C3 (de) | Anordnung zur Programmsteuerung einer Waschmaschine | |
DE3150170A1 (de) | "verfahren zur steuerung eines geraetes mit einer elektromechanischen programmiervorrichtung, programmiervorrichtung zur anwendung dieses verfahrens und durch dieses verfahren gesteuertes geraet" | |
DE906543C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung von Behandlungsvorgaengen, z.B. Spritzungen in automatischen Reinigungsmaschinen fuer Milchkannen | |
DE1585679B1 (de) | Waschmaschine mit waehlbarem programm | |
DE1815705A1 (de) | Wasch- oder Geschirrspuelmaschine mit einem Programmsteuergeraet | |
DE1628550B1 (de) | Basenaustauschenthärter zur Spülwasserbehandlung bei Geschirrspülmaschinen | |
DE1485038C (de) | Programmschaltwerk mit Schnellgang ohne Sperrkontakt | |
DE3231951A1 (de) | Waschmaschine | |
DE1728228A1 (de) | Geschirrspuelmaschine | |
DE2827261A1 (de) | Waschmaschine mit frischwasseranschlussleitung, waschmitteleinspuelschale und programmsteuergeraet | |
DE2612852A1 (de) | Schaltungsanordnung zum automatischen steuern eines waeschebehandlungsgeraetes bzw. eines geschirrspuelers | |
DE1249812B (de) | Steuervorrichtung für die zeit- und wasserstandsabhängige Steuerung eines vollständigen Wasch- und/oder Schleuderprogramms | |
EP0952503A2 (de) | Hybrid-Programmsteuereinrichtung, insbesondere für eine Waschmaschine | |
CH358404A (de) | Programmsteuerungseinrichtung, insbesondere für Waschmaschinen |