[go: up one dir, main page]

DE273477C - - Google Patents

Info

Publication number
DE273477C
DE273477C DENDAT273477D DE273477DA DE273477C DE 273477 C DE273477 C DE 273477C DE NDAT273477 D DENDAT273477 D DE NDAT273477D DE 273477D A DE273477D A DE 273477DA DE 273477 C DE273477 C DE 273477C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pot
undercut
base
fireclay
ceramic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT273477D
Other languages
English (en)
Publication of DE273477C publication Critical patent/DE273477C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/02Selection of specific materials, e.g. heavy bottoms with copper inlay or with insulating inlay
    • A47J36/04Selection of specific materials, e.g. heavy bottoms with copper inlay or with insulating inlay the materials being non-metallic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein Kochtopf nach Patent 273476. Das Neue besteht darin, daß anstatt der Metallscheibe ein zweiter poröser Boden aus Schamotte o. dgl. in eine Unterschneidung eines Tonringwulstes der unteren Topfwandung eingreift. Er ist mithin derart gelagert, daß er sich unter der Einwirkung des direkten Feuers ausdehnen kann, während der eigentliche Topfboden mit dem Feuer selbst nicht mehr in Berührung kommt und sich daher langsamer und infolgedessen gleichmäßiger mit den Topfwänden erwärmt. Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführung im Schnitt.
Unter dem Boden des Topfes a, welcher aus Porzellanerde oder anderem Ton hergestellt wird, befindet sich gemäß der Erfindung ein zweiter Boden d, welcher zweckmäßig aus Schamotte o. dgl. besteht. Dieser zweite Boden greift in die Unterschneidung c des Ringwulstes b des Topfes α ein, so zwar, daß er in der Unterschneidung mit etwas Spielraum lagert. Bei der Verwendung eines derartigen Topfes zum Kochen o. dgl. erwärmt sich dieser zweite Boden d rascher als der Topfboden, er hält das Feuer vom eigentlichen Topf selbst ab und kann sich an seinem in der Ringwulstunterschneidung c lagernden Rand ausdehnen.
Bei der Herstellung wird zuerst der Topf mit Wulst und Einschnitt erzeugt und alsdann der zweite Boden weich eingelegt oder noch besser eingegossen.
Beim Trocknen des eingegossenen oder eingedrückten zweiten Bodens zieht sich die Masse etwas zusammen, so daß der Spielraum in der Unterschneidung c in genügender Weise entsteht.

Claims (1)

  1. Pate NT-Ans PRU ch:
    Auf keramischem Wege hergestellter Kochtopf nach Patent 273476, dadurch gekennzeichnet, daß anstatt der Metallscheibe ein zweiter Boden (d) aus Schamotte o. dgl. keramischer Masse in eine Unterschneidung (c) eines Tonringwulstes (b) der unteren Topf wandung mit Spielraum eingreift.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT273477D Active DE273477C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE273477C true DE273477C (de)

Family

ID=529925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT273477D Active DE273477C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE273477C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4622948A (en) * 1984-05-22 1986-11-18 J & L Importers, Inc. Cookware having integrally formed natural stone bottoms and method of manufacturing the same
US4625098A (en) * 1984-10-16 1986-11-25 Joe Do S Cookware having integrally formed natural stone bottoms and method of manufacturing the same

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4622948A (en) * 1984-05-22 1986-11-18 J & L Importers, Inc. Cookware having integrally formed natural stone bottoms and method of manufacturing the same
US4625098A (en) * 1984-10-16 1986-11-25 Joe Do S Cookware having integrally formed natural stone bottoms and method of manufacturing the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE273477C (de)
DE69101318T2 (de) Presse zur Herstellung von Pizzaböden oder ähnlichem.
DE3119896A1 (de) Verfahren zum herstellen eines kochgefaesses mit einem oberflaechendekor
DE2852054A1 (de) Schmiedevorrichtung
DE3702376A1 (de) Ventilmechanismus fuer einen kraftfahrzeugmotor
LU82947A1 (de) Verfahren zum herstellen von,insbesondere unglasierten,keramischen erzeugnissen,insbesondere platten,mit dekor
AT74616B (de) Keramischer Kochtopf.
DE2544325C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines zylindrischen ringförmigen Werkstückes mit an seinem Innenumfang angeordneten Zähnen
DE213722C (de)
DE130606C (de)
DE2146488C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Laufglasuren
DE67302C (de) Presse für nasse Wolle und ähnliche Stoffe
DE4214212C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Formkörpers aus keramischem Werkstoff
DE2804579B2 (de) Vorrichtung zum Anheizen von Holzkohlen-Grillgeräten
DE963852C (de) Verfahren zum Aufbringen von Reliefverzierungen auf glasierte Porzellanflaechen
DE198164C (de)
DE1965173A1 (de) Verfahren zur Herstellung von trittsicheren,mit Nocken versehenen,trockengepressten keramischen Steinzeugfliesen
DE1027C (de) Verfahren zur Herstellung von Knöpfen
DE474237C (de) Verfahren zur Herstellung keramischer Zahnersatzteile in Verbindung mit einer Metallhinterlegung
DE212520C (de)
DE150196C (de)
DE176134C (de)
DE269644C (de)
DE130960C (de)
DE238886C (de)