[go: up one dir, main page]

DE2732077C2 - Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus niedermolekularen Polyhydroxylverbindungen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus niedermolekularen Polyhydroxylverbindungen

Info

Publication number
DE2732077C2
DE2732077C2 DE19772732077 DE2732077A DE2732077C2 DE 2732077 C2 DE2732077 C2 DE 2732077C2 DE 19772732077 DE19772732077 DE 19772732077 DE 2732077 A DE2732077 A DE 2732077A DE 2732077 C2 DE2732077 C2 DE 2732077C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compounds
carbon atoms
molecular weight
condensation
formaldehyde
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772732077
Other languages
English (en)
Other versions
DE2732077A1 (de
Inventor
Hanns Peter Dr. Müller
Gottfried Dr. 5090 Leverkusen Schneider
Kuno Dr. Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DE19772732077 priority Critical patent/DE2732077C2/de
Publication of DE2732077A1 publication Critical patent/DE2732077A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2732077C2 publication Critical patent/DE2732077C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C29/00Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom not belonging to a six-membered aromatic ring
    • C07C29/36Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom not belonging to a six-membered aromatic ring increasing the number of carbon atoms by reactions with formation of hydroxy groups, which may occur via intermediates being derivatives of hydroxy, e.g. O-metal
    • C07C29/38Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom not belonging to a six-membered aromatic ring increasing the number of carbon atoms by reactions with formation of hydroxy groups, which may occur via intermediates being derivatives of hydroxy, e.g. O-metal by reaction with aldehydes or ketones
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • C07C45/61Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups
    • C07C45/67Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton
    • C07C45/68Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton by increase in the number of carbon atoms
    • C07C45/72Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton by increase in the number of carbon atoms by reaction of compounds containing >C = O groups with the same or other compounds containing >C = O groups
    • C07C45/75Reactions with formaldehyde

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Description

kondensiert, wobei man den pH-Wert der Reaktionslösung durch kontrollierte Zugabe einer anorganischen oder organischen Base bis zu einem Umsatz von 10 bis 60% auf einen Wert von 6,0 bis 7,0 und anschließend auf einen Wert von 4,0 bis 6,0 einstellt, und die Selbstkondensation des Formaldehydhydrats bei einem Restformaldehydgehalt im Reaktionsgemisch von 0 bis 10Gew.-% Formaldehyd in an sich bekannter Weise durch Kühlen und/oder durch Desaktivierung des bleihaltigen Katalysators mitteis Säuren unterbricht, gemäß Hauptpatent P 26 39 084, dadurch gekennzeichnet, daß man den pH-Wert in der zweiten Phase der Kondensation (nach einem Umsatz von 10 bis 60%) um 0,5 bis 3 Einheiten tiefer einstellt als in der ersten Phase der Kondensation.
2. Verfahren nach Anspruch I. dadurch gekennzeichnet, daß man den pH-Wert in der zweiten Phase der Kondensation 0,8 bis 1,7 Einheiten tiefer einstellt als in der ersten Phase der Kondensation.
3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man als Katalysator lösliche Blei-(ll)-salze einsetzt.
Gegenstand des Hauptpatents 26 39 084 ist ein Verfahren zur Kondensation von Formaldehyd in einem wäßrigen Reaktionsmedium in Gegenwart von Verbindungen des zweiwertigen Bleis als Katalysatoren, bei welchem als Cokatalysatoren die bei der Kondensation des Formaldehyds entstehenden Verfahrensprodukte (sog. »Formosen«) eingesetzt werden und bei welchem man den pH-Wert der Reaktionslösung durch kontrollierte Zugabe einer Base zunächst auf einen Wert von 6,0 bis 7,0 und anschließend auf einen Wert von 4.0 bis 6,0 einstellt.
In weiterer Ausbildung des Verfahrens des Hauptpatents wurde nunmehr gefunden, daß es besonders ' zweckmäßig ist, in der zweiten Kondensationsphase den pH-Wert um 0,5 bis 3 Einheiten, vorzugsweise 0,8 bis 1,7 Einheiten, zu senken.
Während der Formosebildung entsteht durch Cannizzaro-Reaktion Ameisensäure, die durch Zugabe einer Base neutralisiert werden muß, um die Formosebildung nicht infolge der Obersäuerung vorzeitig abzubrechen. Bei der Durchführung der Formosebildung bei einem konstanten pH-Wert, beispielsweise bei pH 6, zeigt sich jedoch gegen Ende der Rektion eine Gelbbildung (»yellowing point«), die bis zu starker Braunbildun; führen kann. Senkt man jedoch den pH-Wert währeria der Formosebildung in erfindungsgemäßer Weise ab, so wer-
den überraschenderweise farblose bis höchstens »TUVII g\.IUIIVIIV S Ul IIIVOClUOUlIgCll Cl tieili.ll. U\*l UWl
erfindungsgemäßen pH-Absenkung wird auch ein geringerer Verbrauch an Base zur pH-Einstellung beobachtet, was ebenso wie das Ausbleiben der Verfärbun- gen auf eine überraschende Verringerung der Bildung von Nebenprodukten hindeutet
Das Verfahren ist darüber hinaus besonders gut ausführbar, wenn in Wasser lösliche Salze des zweiwertigen Bleis als Katalysator eingesetzt werden.
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus niedermolekularen Polyhydroxyverbindungen sowie gegebenenfalls Hydroxyaldehyden und Hydroxyketonen durch Kondensation von Formaldehyd in Form wäßriger Formalinlösungen und/ oder Paraformaldehyd-Dispersionen in Gegenwart von Verbindungen des zweiwertigen Bleis als Katalysatoren sowie von einem Gemisch aus Hydroxyaldehyden und Hydroxyketonen als Cokatalysatoren bei einer Reaktionstemperatur von 70 bis 110° C, anschließender Entfernung des Katalysators und gegebenenfalls Reduktion der im Reaktionsprodukt vorhandenen Aldehyd- und Ketogruppen, wobei man in Gegenwart
A) von löslichen oder unlöslichen Blei-(II)-salzen bzw. an einen hochmolekularen Träger gebundenem zweiwertigem Blei und
B) eines Cokatalysators aus einem Gemisch von Hydroxyaldehyden und Hydroxyketonen, das bei der Kondensation von Formaldehyd erstanden ist und mindestens 75Gew.-% an C3—Ce-Verbindungen enthält und durch folgende Molverhältnisse charakterisiert ist:
Verbindungen mit 3 C-Atomen/Verbindungen mit
4 C-Atomen: 03 bis 2r0;
Verbindungen mit 4 C-Atomen/Verbindungen mit
5 C-Atomen: 0,2 bis 2,0;
Verbindungen mit 5 C-Atomen/Verbindungen mit
6 C-Atomen: 0,5 bis 5,0;
kondensiert, wobei man den pH-Wert der Reaktionslösung durch kontrollierte Zugabe einer anorganischen oder organischen Base bis zu einem Umsatz von 10 bis 60% auf einen Wert von 6,0 bis 7,0 und anschließend auf einen Wert von 4,0 bis 6,0 einstellt, und die Selbstkondensation des Formaldehydhydrats bei einem Restformaldehydgehalt im Reaktionsgemisch von 0 bis 10Gew.-% Formaldehyd in an sich bekannter Weise durch Kühlen und/oder durch Desaktivierung des blei-
haltigen Katalysators mittels Säuren unterbricht, gemäß Hauptpatent 26 39 084, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß der pH-Wert in der zweiten Phase der Kondensation (nach einem Umsatz vor 10 bis 60%) um 0,5 bis 3 Einheiten, vorzugsweise 0,8 bis 1,7 Einheiten, tiefer liegt als in der ersten Kondensationsphase.
10
20
30
35
40
45
50
55
60

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus niedermolekularen Polyhydroxyverbindungen sowie gegebenenfalls Hydroxyaldehyden und Hydroxyketonen durch Kondensation von Formaldehyd in Form wäßriger Formalinlösungen und/oder Paraformaldehyd-Dispersionen in Gegenwart von Verbindungen des zweiwertigen Bleis als Katalysatoren sowie von einem Gemisch aus Hydroxyaldehyden und Hydroxyketonen als Cokatalysatoren bei einer Reaktionstemperatur von 70 bis 1100C, anschließender Entfernung des Katalysators und gegebenenfalls Reduktion der im Reaktionsprodukt vorhandenen Aldehyd- und Ketogruppen, wobei man in Gegenwart
A) von löslichen oder unlöslichen BIei-(lI)-salzen bzw. an einen hochmolekularen Träger gebundenem zweiwertigem Blei und
B) eines Cokatalysators aus einem Gemisch von Hydroxyaldshyden und Hydroxyketonen, das bei der Kondensation von Formaldehyd entstanden ist und mindestens 75Gew.-% an Cj- Cs-Verbindungen enthält und durch folgende Molverhältnisse charakterisiert ist:
Verbindungen mit 3 C-Atomen/Verbindungen mit 4 C-Atomen: 0,5 bis 2,0;
Verbindungen mit 4 C-Atomen/Verbindungen mit 5 C-Atomen: 0,2 bis 2,0;
Verbindungen mit 5 C-Atomen/Verbindungen mit 6 C-Atomen: 0,5 bis 5,0;
DE19772732077 1977-07-15 1977-07-15 Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus niedermolekularen Polyhydroxylverbindungen Expired DE2732077C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772732077 DE2732077C2 (de) 1977-07-15 1977-07-15 Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus niedermolekularen Polyhydroxylverbindungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772732077 DE2732077C2 (de) 1977-07-15 1977-07-15 Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus niedermolekularen Polyhydroxylverbindungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2732077A1 DE2732077A1 (de) 1979-02-01
DE2732077C2 true DE2732077C2 (de) 1984-09-27

Family

ID=6014036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772732077 Expired DE2732077C2 (de) 1977-07-15 1977-07-15 Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus niedermolekularen Polyhydroxylverbindungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2732077C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2756270A1 (de) * 1977-12-16 1979-06-21 Bayer Ag Verfahren zur herstellung von niedermolekularen polyhydroxylverbindungen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
DE2732077A1 (de) 1979-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1468537B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminium-Alkohol-Komplexen
DE2732077C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus niedermolekularen Polyhydroxylverbindungen
DE2944295C2 (de) Verfahren zur Herstellung von racemischer p-Hydroxy-Mandelsäure
DE1193504B (de) Verfahren zur Herstellung von Polysiloxanen mit endstaendigen Diketongruppen
DE1930521A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Trishydroxymethylphosphinoxid
DE680328C (de) Verfahren zur Herstellung von AEthern
DE1279015B (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylsaeureestern durch Spaltung von ª‰-Alkoxycarbonsaeureestern
EP0004543B1 (de) Verfahren zur Herstellung von niedermolekularen Polyhydroxylverbindungen und ihre Verwendung zur Herstellung von Polyurethankunststoffen
DE2230505C2 (de) Telomere und deren Verwendung zum Stabilisieren wässeriger Formaldehydlösungen
DE636315C (de) Verfahren zum Polymerisieren von Vinylverbindungen
DE705274C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxyoxoverbindungen
DE2128841B2 (de) Hitzbeständiges Klebemittel auf Basis von Polychloropren
DE720108C (de) Verfahren zur Herstellung von Butanol-(1)- on-(3)
DE672372C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-(p-Oxyphenyl)-isopropylmethylamin
DE1147383B (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten des Novolak-Typs
DE2332046C3 (de) Verfahren zur Herstellung saurer kolloidaler Lösungen von Melamin-Formaldehyd- Harzen
DE1645674C3 (de) Verfahren zur Herstellung von äthergruppenhaltigen Polyestern
DE1027681B (de) Verfahren zur Herstellung von o-Methylolphenolen
DE575350C (de) Verfahren zur Herstellung von Acetbutyraldol
DE1493883C (de) Verfahren zur Herstellung eines Reak tionsproduktes eines Aryloxyalkanols mit Formaldehyd
DE1168408B (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-Methylmercaptopropionaldehyd
DE3104791A1 (de) Organische barium-magnesium-komplexe und verfahren zu ihrer herstellung
DE550121C (de) Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd
DE2425711A1 (de) Verfahren zur herstellung von ketonen
DE804723C (de) Verfahren zur Herstellung der Acetale von Polyvinylalkoholen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2639084

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2639084

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent