DE2723006A1 - Induktions-luftduese fuer klimaanlagen - Google Patents
Induktions-luftduese fuer klimaanlagenInfo
- Publication number
- DE2723006A1 DE2723006A1 DE19772723006 DE2723006A DE2723006A1 DE 2723006 A1 DE2723006 A1 DE 2723006A1 DE 19772723006 DE19772723006 DE 19772723006 DE 2723006 A DE2723006 A DE 2723006A DE 2723006 A1 DE2723006 A1 DE 2723006A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- air
- nozzle
- induction
- induction air
- cone
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24F—AIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
- F24F13/00—Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
- F24F13/26—Arrangements for air-circulation by means of induction, e.g. by fluid coupling or thermal effect
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24F—AIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
- F24F13/00—Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
- F24F13/02—Ducting arrangements
- F24F13/06—Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24F—AIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
- F24F13/00—Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
- F24F13/08—Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
- F24F13/10—Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Jet Pumps And Other Pumps (AREA)
- Air-Flow Control Members (AREA)
Description
63 ©i?ken Anm. : Klima + Kälte GmbH
pm joined 22 β Rathenaustraße 8
6300 Gießen
18.Mai 1977 Dr.Lo/h
Induktions-Luftdüse für Klimaanlagen
Die Erfindung betrifft eine Induktions-Luftdüse, die einzeln oder vorzugsweise
zu mehreren an einen Zuluftkanal als Luftauslässe angeschlossen werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Düse zu entwickeln, die
mit einer geringen Primär luft-Energie eine ausreichende Raumbelüftung
bei einer möglichst geringen Geräuschentwicklung bewirkt. Außerdem soll die Eindringtiefe des Luftstrahls von einem Maximalwert bis herunter
auf etwa 1090 desselben regelbar sein. Bei Anschluß mehrerer Düsen
an einen Zuluftkanal sollen dieselben gegeneinander abgeglichen werden können.
Die Aufgabe wird bei einer Induktions-Luftdüse, die aus einer Primärdüse
besteht, die in einer mit Raumlufteinlässe versehenen Sekundärdüse
mündet und in derem ausblasseitigem Ende schwenkbare Drallschaufeln
radial gelagert sind, dadurch gelöst, daß die Primärdüse von einem eintrittsseitig weiten Kegelmantel und einem in diesem heb- und senkbar
angeordneten Kegelstumpf gebildet ist. Weitere erfinderische Merkmale sind in den Ansprüchen 2 bis 6 gekennzeichnet.
In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt
und zwar zeigen:
Fig. 1 eine Luftdüse im Längsschnitt,
809847/0551
Fig. 2 die Stellvorrichtung für die Drallschaufeln in Seiten
ansicht, teilweise aufgeschnitten, und im waagrechten Schnitt,
Fig. 3 mehrere Luftdüsen - eine davon in Längsschnitt -
an einen Verteilerkanal angeschlossen.
Der mit seiner Basis zur Eintritts Seite gerichtete beidseits offene Kegelmantel
1 trägt einen Bund 2, mit dem er an einem hier nur angedeuteten Zuluftkanal 4 befestigt ist. Der Kegelmantel 1 (Trichter) geht in
den Zylinder 5 über, die zusammen die Primärdüse 3 bilden. In dem Kegelmantel wird der Kegelstumpf 6 von dem in dem Rohr 7 geführten
Rundstab 8 verschiebbar getragen, die beide bis in die Ausblasmündung 9a der Sekundärdüse 9 reichen. Hier ist zur Verstellung des Kegelstumpfs
zwecks Drosselung des eintretenden Luftstromes eine Klemmschrauben-Schlitzführung
10 in Rohr und Stab angebracht. Zwischen der Außenwand des Zylinders 5 und der Innenwand der Sekundärdüse 9, die
mit Abstand von der Kanalwand 4 mittels Stegschrauben 11 getragen wird,
liegt der Eintritt 12 für die Raumluft.
Der Kegelstumpf 6 ist an seiner Basis abgerundet, sodaß vor allem Geräusch-erzeugende
Luftwirbel weitgehend unterdrückt werden. Die Winkel zwischen den erzeugenden und den Achsen von Kegelstumpf und Kegelmantel
sind so aufeinander abgestimmt, daß der von ihnen eingeschlossene Kegelring in jeder Drosselstellung angenähert gleichen Inhalt der
Querschnittsflächen hat.
In der Mündung 9a sind die Drallschaufeln 13 in der Innenwand der Se-
809847/0551
kundärdüse 9 und in dem Rohr 7 mittels Zapfen 13b schwenkbar gelagert.
Die Schaufeln können von Hand oder z.B. von dem Hubmagnet 15 über den Stellring 14 und in dessen Führungsnuten 14a gleitende an den Schaufeln
angesetzte Schwenkarme 13a verstellt werden.
In Fig. 2 sind vier Luftdüsen 3 (nach Fig. l) an den Zuluftkanal 4 angeschlossen.
Die Düsen sind teilweise offen dargestellt, um zu zeigen, wie in Strömungsrichtung die Primär luftdrosseln gegeneinander abgeglichen
sind. Auf diese Weise wird erreicht, daß der Gesamtdruck
gleich dynamischem Druck plus statischem Druck auf die Kanallänge
gleich dynamischem Druck plus statischem Druck auf die Kanallänge
konstant bleibt (P ■ P +PJ ). Somit tritt aus jeder Düse bei
ges. » st. dyn.
gleicher Schaufelstellung die gleiche Menge W an Luftgemisch aus Primär-
und Sekundärluft aus.
809847/0551
Claims (6)
- Ansprüche( l.llnduktions-Luftdüse für Zuluftkanäle von Klimaanlagen bestehend aus einer Primärdüse, die in eine mit Raumlufteini äs sen versehene Sekundärdüse mündet, in derem ausblasseitigem Ende schwenkbare Drallschaufeln radial gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Primärdüse von einem Kegelmantel (l), dessen Basis eintrittsseitig liegt und einem in dem Kegelmantel heb- und senkbaren Kegelstumpf (6) gebildet ist.
- 2. Induktions-Luftdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkel zwischen den erzeugenden und den Achsen von Kegelstumpf (6) und Kegelmantel (l) so bemessen sind, daß der von ihnen eingeschlossene Kegelring in jeder Drosselstellung angenähert gleichen Inhalt seiner Querschnittsflächen hat.
- 3. Induktions-Luftdüse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Basis des Kegelstumpfs (6) abgerundet ist.
- 4. Induktions-Luftdüse nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellmittel (7, 8) für den Kegelstumpf (6) bis zur Ausblasmündung (9a) der Düse (9) reicht.
- 5. Induktions-Luftdüse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Drallschaufeln (13) mit von einem Hubmagnet (15) gesteuerten Stellring (14) über in dessen Führungsnuten (l4a) gleitende an den Schaufeln angesetzte Schwenkarme (13) schwenkbar verbunden sind.809847/0551- r-
- 6. Induktions-Luftdüsen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, angeordnet an einem Zuluftkanal einer Klimaanlage, dadurch gekennzeichnet, daß deren Drosseln (l, 6) in Strömungsrichtung nacheinander derart eingestellt sind, daß der Gesamtdruck auf die Länge des Zuluftkanals (4) jeweils gleich der Summe aus dynamischem Druck und statischem Druck konstant bleibt.809847/0551
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2723006A DE2723006C2 (de) | 1977-05-21 | 1977-05-21 | Induktions-Luftdüse für Klimaanlagen |
NL7707817A NL7707817A (nl) | 1977-05-21 | 1977-07-13 | Inductie-luchtmondstuk voor luchtbehandelings- installaties. |
US05/903,404 US4191098A (en) | 1977-05-21 | 1978-05-08 | Nozzle for air conditioning units |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2723006A DE2723006C2 (de) | 1977-05-21 | 1977-05-21 | Induktions-Luftdüse für Klimaanlagen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2723006A1 true DE2723006A1 (de) | 1978-11-23 |
DE2723006C2 DE2723006C2 (de) | 1983-10-20 |
Family
ID=6009554
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2723006A Expired DE2723006C2 (de) | 1977-05-21 | 1977-05-21 | Induktions-Luftdüse für Klimaanlagen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4191098A (de) |
DE (1) | DE2723006C2 (de) |
NL (1) | NL7707817A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0503550A2 (de) * | 1991-03-11 | 1992-09-16 | Schako Metallwarenfabrik Ferdinand Schad Kg | Luftauslass, insbesondere Mischdralldüse |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3411056A1 (de) * | 1984-03-26 | 1986-01-16 | Klima & Kälte GmbH, 6300 Gießen | Luftdrallauslass fuer klimaanlagen |
DE4428655C1 (de) * | 1994-02-23 | 1995-10-26 | Mueller Erwin Gmbh & Co | Auslaß, insbesondere Deckenluftauslaß |
DE4405692C1 (de) * | 1994-02-23 | 1995-05-11 | Mueller Erwin Gmbh & Co | Auslaß, insbesondere Deckenluftauslaß |
DE102008052794B4 (de) * | 2008-10-22 | 2014-11-20 | Airbus Operations Gmbh | Luftführungselement mit einem Störmungssteuerungselement |
CZ307385B6 (cs) * | 2009-09-22 | 2018-07-18 | Václav Dvořák | Regulovatelná tryska |
BE1021919B1 (nl) * | 2014-06-18 | 2016-01-26 | Ad Invest, Naamloze Vennootschap | Ventilatiemond voor een ventilatie-inrichting |
GB2542165B (en) * | 2015-09-10 | 2020-06-03 | Flakt Woods Ltd | Duct section for an air movement duct |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE494848A (de) * | ||||
DE369913C (de) * | 1923-02-24 | Albert Klein Dr | Verfahren zur Heizung, Kuehlung, Reinigung des Luftinhaltes von Innenraeumen | |
DE1936200U (de) * | 1964-05-29 | 1966-04-07 | H Krantz Aachen Fa | Luftauslass mit eingebauten drallkoerpern. |
DE2329556A1 (de) * | 1972-06-12 | 1974-01-03 | Luwa Ag | Einstellbare luftdrossel |
DE7415790U (de) * | 1975-01-30 | Nickel H Gmbh | Luftverteilvorrichtung zum Klimatisieren von Räumen u. dgl |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2477619A (en) * | 1945-10-08 | 1949-08-02 | Barber Colman Co | Air outlet |
US2621579A (en) * | 1949-08-25 | 1952-12-16 | Tuttle & Bailey Inc | Damper |
GB715096A (en) * | 1952-04-09 | 1954-09-08 | Iain Maxwell Stewart | Air distributor device |
US3004348A (en) * | 1958-03-17 | 1961-10-17 | Svenska Flaektfabriken Ab | Device for regulating the distribution and direction of a gaseous medium |
US3055145A (en) * | 1959-05-18 | 1962-09-25 | Maurice E Lindsay | Air distributing and tempering machine |
US3010692A (en) * | 1959-11-20 | 1961-11-28 | Robertson Co H H | Expansible conical plug valve |
US3070346A (en) * | 1960-04-27 | 1962-12-25 | Barber Colman Co | Flow control damper |
US3870275A (en) * | 1973-05-24 | 1975-03-11 | Wemac Company | Valve construction |
-
1977
- 1977-05-21 DE DE2723006A patent/DE2723006C2/de not_active Expired
- 1977-07-13 NL NL7707817A patent/NL7707817A/xx not_active Application Discontinuation
-
1978
- 1978-05-08 US US05/903,404 patent/US4191098A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE494848A (de) * | ||||
DE369913C (de) * | 1923-02-24 | Albert Klein Dr | Verfahren zur Heizung, Kuehlung, Reinigung des Luftinhaltes von Innenraeumen | |
DE7415790U (de) * | 1975-01-30 | Nickel H Gmbh | Luftverteilvorrichtung zum Klimatisieren von Räumen u. dgl | |
DE1936200U (de) * | 1964-05-29 | 1966-04-07 | H Krantz Aachen Fa | Luftauslass mit eingebauten drallkoerpern. |
DE2329556A1 (de) * | 1972-06-12 | 1974-01-03 | Luwa Ag | Einstellbare luftdrossel |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
In Betracht gezogene ältere Anmeldungen: DE-OS 27 18 298 * |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0503550A2 (de) * | 1991-03-11 | 1992-09-16 | Schako Metallwarenfabrik Ferdinand Schad Kg | Luftauslass, insbesondere Mischdralldüse |
EP0503550A3 (en) * | 1991-03-11 | 1993-03-10 | Schako Metallwarenfabrik Ferdinand Schad Kg | Air outlet, in particular mixing outlet with vortex flow |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL7707817A (nl) | 1978-11-23 |
US4191098A (en) | 1980-03-04 |
DE2723006C2 (de) | 1983-10-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2939951C2 (de) | ||
EP0535271B1 (de) | Kühlschmiervorrichtung | |
DE9416015U1 (de) | Düsenanordnung für eine Farbspritzpistole | |
DE2723006A1 (de) | Induktions-luftduese fuer klimaanlagen | |
DE2037049A1 (de) | Mehr Wellen Turbinenstrahltriebwerk | |
DE1066392C2 (de) | Vorrichtung zum Beeinflussen des Querschnittes oder der Richtung eines aus einer Düse austretenden Strahles | |
DE2226745A1 (de) | Strahlgeblaese, sogenannter ejektor | |
DE1575057A1 (de) | Spritzkopf zum Verspruehen von Fluessigkeiten,insbesondere von Farben,Lacken od. dgl. | |
DE3939418A1 (de) | Luftauslassvorrichtung zur belueftung von raeumen | |
DE1577805A1 (de) | Behaelterdichtung | |
DE1119126B (de) | Strahltriebwerk mit einer Strahlumlenkeinrichtung | |
DE1767699A1 (de) | Zyklon | |
DE2429504A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von rohrverbindungen | |
DE2822966C2 (de) | Auspuffvorrichtung für brennkraftmaschinenangetriebene Handarbeitsgeräte | |
DE2117823C3 (de) | Vorrichtung zur Dämpfung der Geräusche eines Gasstrahls | |
DE4118261C2 (de) | ||
DE657589C (de) | OElzerstaeuberbrenner mit gleichachsig zwischen zwei Luftzufuehrungsrohren angeordnetem ringfoermigem OElzuleitungskanal | |
DE102019107239B3 (de) | Brennanlage | |
DE3222387C2 (de) | ||
DE866873C (de) | Gemischbildungsvorrichtung | |
DE894050C (de) | Strahlrohr, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke | |
DE2916087A1 (de) | Loeschvorrichtung fuer einen kanal, in dem brennbares schuettgut gefoerdert wird | |
DE19928683A1 (de) | Anordnung zum Einführen eines Rohres in den Erdboden | |
DE588920C (de) | Halter fuer Rohrleitungen und Armaturen in Zellstoffkochern o. dgl. | |
AT500440B1 (de) | Strahlrohr zum aufspritzen eines feuchten mischguts aus wasser und trockenspritzbeton |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |