DE265567C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE265567C DE265567C DENDAT265567D DE265567DA DE265567C DE 265567 C DE265567 C DE 265567C DE NDAT265567 D DENDAT265567 D DE NDAT265567D DE 265567D A DE265567D A DE 265567DA DE 265567 C DE265567 C DE 265567C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tumbler
- key
- attack
- help
- nut
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B55/00—Locks in which a sliding latch is used also as a locking bolt
- E05B55/06—Locks in which a sliding latch is used also as a locking bolt the handle being disconnected
Landscapes
- Hinge Accessories (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf Schlösser mit einer an der Falle angelenkten Zuhaltung,
die zugleich in einer bestimmten Lage als Nußangriff dient. Wie bei bekannten Schlössern
ist auch beim Gegenstand der Erfindung die Falle nicht mit einem Schlüsselangriff versehen,
sondern sie wird in der gewöhnlichen Stellung mit Hilfe der an ihr angelenkten Zuhaltung
verriegelt. Das Neue besteht darin,
ίο daß die Zuhaltung unmittelbar mit Hilfe des
Schlüssels ein- und ausgerückt werden kann.
In der Zeichnung bedeutet c die Falle, die
in bekannter Weise von der Nuß aus mit Hilfe des Wechsels b eingezogen werden kann,
wenn die an der Falle angelenkte Zuhaltung a mit Hilfe des Schlüssels so weit gehoben ist,
daß sie an dem aus dem Schloßblech ausgestanzten Sperrstifte i vorbeigleiten kann. In
dieser Lage wird die Zuhaltung durch eine Schleppfeder festgehalten, die dann gleichzeitig
auf die Falle c wirkt. Dreht man die Zuhaltung α mit Hilfe des Schlüssels nach
unten in die strichpunktiert gezeichnete Lage, so kann sie an dem Sperrstifte i nicht vorbeigleiten,
und die Falle c ist dadurch gesperrt.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Schloß mit einer Riegelfalle ohne Schlusselangriff und einer an dieser angelenkten, als Nußangriff dienenden Zuhaltung, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuhaltung unmittelbar mittels Schlüssels ein- und ausrückbar ist.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE265567C true DE265567C (de) |
Family
ID=522792
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT265567D Active DE265567C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE265567C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1036097B (de) * | 1953-01-14 | 1958-08-07 | Mefina Sa | Riegelfallenschloss |
FR2577270A1 (fr) * | 1985-02-12 | 1986-08-14 | Renault | Dispositif de verrouillage d'un vide-poches notamment de tableau de bord d'un vehicule |
-
0
- DE DENDAT265567D patent/DE265567C/de active Active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1036097B (de) * | 1953-01-14 | 1958-08-07 | Mefina Sa | Riegelfallenschloss |
FR2577270A1 (fr) * | 1985-02-12 | 1986-08-14 | Renault | Dispositif de verrouillage d'un vide-poches notamment de tableau de bord d'un vehicule |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE265567C (de) | ||
AT43550B (de) | Sicherheitsvorrichtung für selbsttätig schließende Schlösser. | |
DE393521C (de) | Sicherheitsschloss | |
DE191062C (de) | ||
DE323693C (de) | Geldschrankfernschloss | |
DE256942C (de) | ||
AT349929B (de) | Fallenriegelschloss | |
DE209718C (de) | ||
DE340932C (de) | Sicherheitsschloss mit Zuhaltungen verschiedener Ordnung | |
DE381403C (de) | Schluessellochverschluss | |
DE210724C (de) | ||
DE233409C (de) | ||
DE374667C (de) | Sicherheitsschloss | |
DE65853C (de) | Sicherheitsthürschlofs | |
DE585848C (de) | Schloss mit einem im Schlosse verbleibenden Schliessbart | |
DE420612C (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer Schloesser aller Art | |
DE234360C (de) | ||
DE388584C (de) | Tapetentuerschloss | |
DE276234C (de) | ||
DE418590C (de) | Einsteck-Sicherheitsschloss | |
DE156729C (de) | ||
DE335637C (de) | Schloss mit einer in einer Umhuellung oder Kapsel gelagerten zylindrischen Schlosshuelse oder einem Schlosszylinder | |
DE274519C (de) | ||
DE269187C (de) | ||
DE58577C (de) | Nachtriegel an doppelseitig verwendbaren Thürschlössern mit drehender Fallenwelle |