DE2649315A1 - Elektrische schaltung zur versorgung einer last - Google Patents
Elektrische schaltung zur versorgung einer lastInfo
- Publication number
- DE2649315A1 DE2649315A1 DE19762649315 DE2649315A DE2649315A1 DE 2649315 A1 DE2649315 A1 DE 2649315A1 DE 19762649315 DE19762649315 DE 19762649315 DE 2649315 A DE2649315 A DE 2649315A DE 2649315 A1 DE2649315 A1 DE 2649315A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- load
- transistors
- circuit
- electrical circuit
- series
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 claims description 16
- 230000006698 induction Effects 0.000 description 6
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 3
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02M—APPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
- H02M7/00—Conversion of AC power input into DC power output; Conversion of DC power input into AC power output
- H02M7/42—Conversion of DC power input into AC power output without possibility of reversal
- H02M7/44—Conversion of DC power input into AC power output without possibility of reversal by static converters
- H02M7/48—Conversion of DC power input into AC power output without possibility of reversal by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode
- H02M7/53—Conversion of DC power input into AC power output without possibility of reversal by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode using devices of a triode or transistor type requiring continuous application of a control signal
- H02M7/537—Conversion of DC power input into AC power output without possibility of reversal by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode using devices of a triode or transistor type requiring continuous application of a control signal using semiconductor devices only, e.g. single switched pulse inverters
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02B—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
- Y02B70/00—Technologies for an efficient end-user side electric power management and consumption
- Y02B70/10—Technologies improving the efficiency by using switched-mode power supplies [SMPS], i.e. efficient power electronics conversion e.g. power factor correction or reduction of losses in power supplies or efficient standby modes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Inverter Devices (AREA)
- Dc-Dc Converters (AREA)
- Electronic Switches (AREA)
- Circuit Arrangements For Discharge Lamps (AREA)
Description
Dipl.-Ing. W.Beyer
Dipl.-Wirtsch.-Ing. B.Jochem
Dipl.-Wirtsch.-Ing. B.Jochem
Frankfurt am Main . Staufenstrasse 36
In Sachen:
Magnus Carl Wilhelm Lindmark
Vasavägen 9
S-182 74 Stocksund /Schweden
Elektrische Schaltung zur Versorgung einer Last.
Die Erfindung betrifft eine elektrische Schaltung zur Versorgung einer Last mit hochfrequentem Wechselstrom von einem
Gleichspannungseingang, an welchen parallel zueinander zwei in Reihe liegende Kondensatoren und zwei in Reihe liegende
Transistoren angeschlossen sind, zwischen deren Verbindungsstellen die Last geschaltet ist, wobei die Transistoren abwechselnd
auf- und zusteuerbar sind.
Bekannte Schaltungen dieser Art sind für gewöhnlich in der Arbeitsfrequenz auf etwa 2o kHz wegen der Verluste in den
Schalttransistoren und der Störung im Rundfunkwellenbereich beschränkt.
Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, eine elektrische Schaltung der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden,
daß sie mit einer beträchtlich höheren Schaltfrequenz von etwa 2oo kHz betrieben werden kann.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Last mit einer Induktivität in Reihe geschaltet ist.
El FF ,46/2..1O.1976 709819/0730
In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung kann ein weiterer Kondensator zu der Reihenschaltung aus Last und Induktivität
parallel liegen. Noch eine weitere Ausgestaltung der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß ein weiterer Kondensator
parallel zur Last geschaltet ist.
Die Erfindung gestattet Schaltfrequenzen von.2oo kHz und darüber,
was den Vorteil kleinerer und billiger Schaltungskomponenten hinaus auch eine wesentlich geringere Ansprechzeit
für die Versorgungsschaltung mit sich bringt, d.h. eine
kürzere Zeit für die Versorgungsschaltung, auf Änderungen in der Last oder im Gleichspannungseingang rückwirkend zu
reagieren und diese zu kompensieren.
Die Erfindung wird nachstehend in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine herkömmliche elektrische Schaltung zur Versorgung einer Last,
Fig. 2 eine entsprechende Schaltung gemäß der Erfindung und
Fig. 3 drei Diagramme, in denen über der Zeit die Spannungskurve an der Last und die Steuerimpulse
für die beiden Transistoren in der Schaltung nach Fig. 2 aufgetragen sind.
Bei der in Fig. 1 gezeigten herkömmlichen Schaltung sind an die Eingangsklemmen + U und - ü parallel zueinander zwei
Kondensatoren 1o, 11 und zwei Transistoren 12, 13 angeschlossen.
Die Primärwicklung eines Transformators 14 liegt zwischen der Verbindungsstelle der Kondensatoren 1of 11
einerseits und der Verbindungsstelle 15 zwischen dem Emitter des Transistors 12 und dem Kollektor des Transistors 13
,46/26.1C1876 709819/0730
andererseits. Die Transistoren werden für gewöhnlich mit einer Frequenz von etwa 2o kHz abwechselnd auf- und zugesteuert.
Das Schalten der Transistoren ruft einen Wechselstrom durch die Primärwicklung des Transformators 14 hervor.
Unter der Annahme, daß der Transistor 12 ausgeschaltet wird, nachdem er eine Zeitlang eingeschaltet war, versucht das
Potential an der gemeinsamen Verbindungsstelle 15, das solange + U Volt betrug, auf Null aufgrund des Energieverbrauchs
in einer Last 16 abzusinken, die an die Sekundärwicklung
des Transformators 14 angeschaltet ist. Wenn der Transistor 13 nun eingeschaltet wird, wird sich das Potential der
Verbindungsstelle 15 auf - U Volt ändern. Das Ausaangssignal der Versorgungsschaltung wird für gewöhnlich durch Betreiben
der Transistoren mit Impulsen fester Breite, jedoch veränderlicher Wiederholungsrate gesteuert. Die Schaltung zur Steuerung
des Ausgangssignals ist in der Figur nicht gezeigt; sie kann von jedem brauchbaren Kreis zum Abfühlen der Ausgangsspannung,
vergleichen derselben mit einer Bezugsspannung und Zufuhr der Spannungsdifferenz zu einem Stromkreis bestehen,
der die Wiederholungsrate der Transistoren steuert.
In Versorgungsschaltungen der in Fig. 1 gezeigten Art muß das Schalten der Transistoren dergestalt erfolgen, daß das
Potential an der Verbindungsstelle 15 zwischen + U Volt und - ü Volt so schnell wie möglich wechselt, um den Leistungsverlust in den Transistoren zu begrenzen. Dies schnelle
Umschalten des Potentials führt zu Spannungskurven mit steilen Rampen, die ihrerseits Hochfrequenzwellen im Rundfunkwellenbereich
erzeugen.
Beide Forderungen, nämlich einerseits den Leistungsverlust der Schalttransistoren zu begrenzen und andererseits eine
übermäßige Störung mit Rundfunkwellen zu vermeiden, begrenzt die Schaltfrequenz auf etwa 2o kHz, was hoch genug ist, um
unhörbar zu sein, und niedrig genug, um den genannten Anforderunger,
zu entsprechen.
709819/0730
BL FF 146/28.1o.1976
Fig. 2 zeigt eine Ausführungsform eines Versorgungskreises
gemäß der Erfindung. Die Anordnung der Kondensatoren 1o, 11 und der Transistoren 12, 13 ist dieselbe wie in der Schaltung
nach Fig. 1, nur ist der Transformator 14 durch eine andere Schaltung ersetzt, die aus einer Induktionsspule 17 in Reihe
mit der Last 16 besteht. Die Last ist von einem weiteren Kondensator 18 überbrückt, und noch ein weiterer Kondensator
liegt parallel zu den Schaltungskomponenten 16, 17, 18. Zu jedem Transistor 12, 13 ist zwischen Emitter und Kollektor
eine entsprechende Diode 2o bzw. 21 parallelgeschaltet.
Die elektrische Schaltung nach Fig. 2 arbeitet wie folgt:
Wie bei der bekannten Schaltung wird jeweils nur ein Transistor aufgesteuert. Wenn angenommen wird, daß der Transistor 12
eingeschaltet war und nun ausgeschaltet wird, wird das Potential an der Verbindungsstelle 12 von + U Volt auf - U Volt
aufgrund der Wirkung der Induktionsspule 17 abfallen, die allen Änderungen des Stroms entgegenzuwirken bestrebt ist
und folglich ihre Polarität umkehrt, wenn der Transistor 12 ausgeschaltet wird. Dies bedeutet, daß das Potential an der
Verbindungsstelle 15 auf - U Volt ohne Hilfe des Transistors 13, der noch ausgeschaltet ist, geändert wird. Dies gestattet eine
solche Bemessung des Kondensators 19, daß dieser vergleichsweise flache Anstiegsflanken für das Potential an der Verbindungsstelle
15 liefert, was das Auftreten starker Oberwellen und demzufolge Störungen im Rundfunkwellenbereich
vermindert. Der Kondensator 19 ist für gewöhnlich ein getrennter Kondensator; in bestimmten Fällen kann er jedoch
vollständig von den Streukapazitäten der Schaltung gebildet sein.
Da die Last 16 in Reihe zur Induktionsspule 17 liegt, läßt
sich parallel zur Last ein Kondensator 18 schalten, der als "Phasenkompensator" wirkt, d.h. die Induktionsspule 17 und
der Kondensator 18 bilden einen Reihenresonanzkreis. Die
7Q9819/0730
El FF 14«/2P.1o.1976
Leistungszufuhr zur Last 16 kann durch Änderung der Wiederholungsrate
der Kontrollimpulse gesteuert werden, die den
Basen der Transistoren aufgegeben werden. Eine Änderung in Richtung auf die Resonanzfrequenz des Stromkreises 17, 18
bedeutet, daß der Last 16 mehr Energie zugeführt wird.
Die Dioden 2o, 21 sind Freilaufdioden für die Induktionsspule
17. Im obigen Beispielsfall muß der Transistor 13 offensichtlich eingeschaltet werden, bevor der größte Teil
der Energie der Induktionsspule 17 durch den die Diode 21 enthaltenden Stromkreis aufgezehrt ist.
Fig. 3 zeigt den zeitlichen Verlauf des Potentials V an der Verbindungsstelle 15 in Fig. 2 ebenso wie die Steuerimpulse
Vb1' Fb2 der Transistoren 12' 13· Die geringe Anstiegszeit
für die Spannung ist durch t1 veranschaulicht.
Aus Fig. 3 folgt ganz offensichtlich, daß die Steuerimpulse erst dann auftreten, wenn das Potential an der Verbindungsstelle
15 umgekehrt worden ist. Aufgrund des restlichen Kollektorstroms der Transistoren (hervorgerufen durch die
Basisladung) ändert sich die Spannung erst einige Zeit nach dem Ausschalten des entsprechenden Steuerimpulses. Wenn die
Frequenz der Steuerimpulse geändert wird, muß auch die Breite der Steuerimpulse geändert werden, und zwar aufgrund des
Reststroms stärker proportional als die Frequenz.
IFF 146/16.*. 1977 709819/0730
Leerse ite
Claims (3)
1.J Elektrische Schaltung zur Versorgung einer Last mit
hociifrequentem Wechselstrom von einem Gleichspannungseingang,
an welchen parallel zueinander zwei in Reihe liegende Kondensatoren und zwei in Reihe liegende Transistoren angeschlossen
sind, zwischen deren Verbindungsstellen die Last geschaltet ist, wobei die Transistoren abwechselnd/auf- und zusteuerbar
sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Last (16) mit einer Induktivität (17) in Reihe geschaltet
ist.
2. Elektrische Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichne t:, daß ein weiterer Kondensator
(19) zu der Reihenschaltung aus Last (16) und Induktivität
(17) parallel liegt.
3. Schaltung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennz eichnet, daß ein weiterer Kondensator
(18) parallel zur Last (16) geschaltet ist.
Pl FF 146/28.1o.1976 709819/0730
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE7512267A SE399495B (sv) | 1975-11-03 | 1975-11-03 | Switchande stromforsorjningsaggregat for omvandling av likspenning till vexelspenning |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2649315A1 true DE2649315A1 (de) | 1977-05-12 |
DE2649315C2 DE2649315C2 (de) | 1986-04-17 |
Family
ID=20325958
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2649315A Expired DE2649315C2 (de) | 1975-11-03 | 1976-10-29 | Elektrische Schaltung zur Versorgung einer Last mit hochfrequentem Wechselstrom von einem Gleichspannungseingang |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4097773A (de) |
JP (1) | JPS5926193B2 (de) |
DE (1) | DE2649315C2 (de) |
FR (1) | FR2330194A1 (de) |
GB (1) | GB1515618A (de) |
IT (1) | IT1075177B (de) |
NL (1) | NL186987C (de) |
SE (1) | SE399495B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3142304A1 (de) * | 1981-10-24 | 1983-05-11 | AEG-Telefunken Nachrichtentechnik GmbH, 7150 Backnang | Gleichspannungswandler |
Families Citing this family (54)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE429220B (sv) * | 1981-12-17 | 1983-08-22 | Bengt J Sterner | Av oberoende av varandra alstrade pulsfoljder styrd elektrisk sekerhetsanordning |
US4449174A (en) * | 1982-11-30 | 1984-05-15 | Bell Telephone Laboratories, Incorporated | High frequency DC-to-DC converter |
NL8701472A (nl) * | 1987-06-24 | 1989-01-16 | Philips Nv | Geintegreerde schakeling met meegeintegreerde, voedingsspanningsverlagende spanningsregelaar. |
US4904904A (en) * | 1987-11-09 | 1990-02-27 | Lumintech, Inc. | Electronic transformer system for powering gaseous discharge lamps |
GB2212347A (en) * | 1987-11-09 | 1989-07-19 | Lumintech Inc | Transformer system for powering gaseous discharge lamps reduces turn-off time of converter switches |
US4862013A (en) * | 1987-12-02 | 1989-08-29 | Zenith Electronics Corporation | Constant current source and battery charger |
IT1227430B (it) * | 1988-07-22 | 1991-04-11 | Sgs Thomson Microelectronics | Circuito a pompa di carica a induttanza e capacita' per il pilotaggio di ponti a transistori mos di potenza. |
SE501046C2 (sv) * | 1993-01-25 | 1994-10-24 | Lindmark Electric Ab | Kraftaggregat med självsvängande serieresonansomvandlare |
US7137980B2 (en) | 1998-10-23 | 2006-11-21 | Sherwood Services Ag | Method and system for controlling output of RF medical generator |
US7364577B2 (en) | 2002-02-11 | 2008-04-29 | Sherwood Services Ag | Vessel sealing system |
US7901400B2 (en) * | 1998-10-23 | 2011-03-08 | Covidien Ag | Method and system for controlling output of RF medical generator |
ES2289307T3 (es) * | 2002-05-06 | 2008-02-01 | Covidien Ag | Detector de sangre para controlar una unidad electroquirurgica. |
US7044948B2 (en) | 2002-12-10 | 2006-05-16 | Sherwood Services Ag | Circuit for controlling arc energy from an electrosurgical generator |
US7722601B2 (en) | 2003-05-01 | 2010-05-25 | Covidien Ag | Method and system for programming and controlling an electrosurgical generator system |
CA2542798C (en) | 2003-10-23 | 2015-06-23 | Sherwood Services Ag | Thermocouple measurement circuit |
US7396336B2 (en) | 2003-10-30 | 2008-07-08 | Sherwood Services Ag | Switched resonant ultrasonic power amplifier system |
US7131860B2 (en) | 2003-11-20 | 2006-11-07 | Sherwood Services Ag | Connector systems for electrosurgical generator |
US7766905B2 (en) | 2004-02-12 | 2010-08-03 | Covidien Ag | Method and system for continuity testing of medical electrodes |
US7628786B2 (en) | 2004-10-13 | 2009-12-08 | Covidien Ag | Universal foot switch contact port |
US9474564B2 (en) | 2005-03-31 | 2016-10-25 | Covidien Ag | Method and system for compensating for external impedance of an energy carrying component when controlling an electrosurgical generator |
WO2007019066A2 (en) * | 2005-08-04 | 2007-02-15 | Mau-Chung Frank Chang | Phase coherent differential structures |
US8734438B2 (en) | 2005-10-21 | 2014-05-27 | Covidien Ag | Circuit and method for reducing stored energy in an electrosurgical generator |
US7947039B2 (en) | 2005-12-12 | 2011-05-24 | Covidien Ag | Laparoscopic apparatus for performing electrosurgical procedures |
EP3210557B1 (de) | 2006-01-24 | 2018-10-17 | Covidien AG | System zur gewebeversiegelung |
CA2574934C (en) | 2006-01-24 | 2015-12-29 | Sherwood Services Ag | System and method for closed loop monitoring of monopolar electrosurgical apparatus |
US8685016B2 (en) | 2006-01-24 | 2014-04-01 | Covidien Ag | System and method for tissue sealing |
US8147485B2 (en) | 2006-01-24 | 2012-04-03 | Covidien Ag | System and method for tissue sealing |
CA2574935A1 (en) | 2006-01-24 | 2007-07-24 | Sherwood Services Ag | A method and system for controlling an output of a radio-frequency medical generator having an impedance based control algorithm |
US8216223B2 (en) | 2006-01-24 | 2012-07-10 | Covidien Ag | System and method for tissue sealing |
US9186200B2 (en) | 2006-01-24 | 2015-11-17 | Covidien Ag | System and method for tissue sealing |
US7513896B2 (en) | 2006-01-24 | 2009-04-07 | Covidien Ag | Dual synchro-resonant electrosurgical apparatus with bi-directional magnetic coupling |
US20070173813A1 (en) * | 2006-01-24 | 2007-07-26 | Sherwood Services Ag | System and method for tissue sealing |
US7651493B2 (en) | 2006-03-03 | 2010-01-26 | Covidien Ag | System and method for controlling electrosurgical snares |
US7648499B2 (en) | 2006-03-21 | 2010-01-19 | Covidien Ag | System and method for generating radio frequency energy |
US7651492B2 (en) | 2006-04-24 | 2010-01-26 | Covidien Ag | Arc based adaptive control system for an electrosurgical unit |
US8753334B2 (en) | 2006-05-10 | 2014-06-17 | Covidien Ag | System and method for reducing leakage current in an electrosurgical generator |
US8034049B2 (en) * | 2006-08-08 | 2011-10-11 | Covidien Ag | System and method for measuring initial tissue impedance |
US7731717B2 (en) | 2006-08-08 | 2010-06-08 | Covidien Ag | System and method for controlling RF output during tissue sealing |
US7794457B2 (en) | 2006-09-28 | 2010-09-14 | Covidien Ag | Transformer for RF voltage sensing |
US8777941B2 (en) | 2007-05-10 | 2014-07-15 | Covidien Lp | Adjustable impedance electrosurgical electrodes |
US7834484B2 (en) | 2007-07-16 | 2010-11-16 | Tyco Healthcare Group Lp | Connection cable and method for activating a voltage-controlled generator |
US8216220B2 (en) | 2007-09-07 | 2012-07-10 | Tyco Healthcare Group Lp | System and method for transmission of combined data stream |
US8512332B2 (en) | 2007-09-21 | 2013-08-20 | Covidien Lp | Real-time arc control in electrosurgical generators |
US8226639B2 (en) | 2008-06-10 | 2012-07-24 | Tyco Healthcare Group Lp | System and method for output control of electrosurgical generator |
US8262652B2 (en) | 2009-01-12 | 2012-09-11 | Tyco Healthcare Group Lp | Imaginary impedance process monitoring and intelligent shut-off |
US8405456B2 (en) | 2009-03-31 | 2013-03-26 | Quantance, Inc. | High speed power supply system |
US8890502B2 (en) | 2012-02-17 | 2014-11-18 | Quantance, Inc. | Low-noise, high bandwidth quasi-resonant mode switching power supply |
US8952753B2 (en) | 2012-02-17 | 2015-02-10 | Quantance, Inc. | Dynamic power supply employing a linear driver and a switching regulator |
US9872719B2 (en) | 2013-07-24 | 2018-01-23 | Covidien Lp | Systems and methods for generating electrosurgical energy using a multistage power converter |
US9636165B2 (en) | 2013-07-29 | 2017-05-02 | Covidien Lp | Systems and methods for measuring tissue impedance through an electrosurgical cable |
US10707038B2 (en) * | 2013-09-06 | 2020-07-07 | Texas Instruments Incorporated | System and method for energy monitoring |
US9323302B2 (en) * | 2013-12-19 | 2016-04-26 | International Business Machines Corporation | Rotating voltage control |
US10816599B2 (en) * | 2019-01-16 | 2020-10-27 | International Business Machines Corporation | Dynamically power noise adaptive automatic test pattern generation |
US12226143B2 (en) | 2020-06-22 | 2025-02-18 | Covidien Lp | Universal surgical footswitch toggling |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3118105A (en) * | 1961-12-15 | 1964-01-14 | Westinghouse Electric Corp | Inverter using discontinuous control type valves |
US3350572A (en) * | 1964-04-06 | 1967-10-31 | Gen Electric | High frequency chopper circuit |
DE1413516A1 (de) * | 1963-01-30 | 1970-02-19 | Licentia Gmbh | Selbstgefuehrter Pulswechselrichter |
DE1763941A1 (de) * | 1968-09-12 | 1971-11-18 | Federle Josef | Vorrichtung zum Umrichten einer Eingangsspannung in eine bestimmte Ausgangswechselspannung |
DE2309896A1 (de) * | 1972-03-03 | 1973-09-06 | Sinet Maurice | Elektrische wechselstromgeneratoren, insbesondere zum zweck der induktionserwaermung |
US3818313A (en) * | 1973-04-23 | 1974-06-18 | Pioneer Magnetics Inc | Switched transistor power inverter circuit with saturable reactor current limiting means |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB921656A (en) * | 1959-04-02 | 1963-03-20 | Gen Electric | Improvements in transistor amplifiers or relay systems |
FR1389132A (fr) * | 1963-03-26 | 1965-02-12 | Westinghouse Brake & Signal | Circuit convertisseur à relaxation |
US3496386A (en) * | 1966-12-12 | 1970-02-17 | Trans Lux Corp | Signaling circuit |
US3488235A (en) * | 1967-04-25 | 1970-01-06 | Westinghouse Electric Corp | Triple-epitaxial layer high power,high speed transistor |
US3683208A (en) * | 1970-12-23 | 1972-08-08 | North Electric Co | Power supply circuit arrangement utilizing regenerative current feedback |
US3710229A (en) * | 1971-06-11 | 1973-01-09 | Westinghouse Electric Corp | Integrator controlled inverter |
JPS561878B2 (de) * | 1972-11-06 | 1981-01-16 |
-
1975
- 1975-11-03 SE SE7512267A patent/SE399495B/xx not_active IP Right Cessation
-
1976
- 1976-10-29 DE DE2649315A patent/DE2649315C2/de not_active Expired
- 1976-10-29 GB GB45074/76A patent/GB1515618A/en not_active Expired
- 1976-11-01 NL NLAANVRAGE7612096,A patent/NL186987C/xx not_active IP Right Cessation
- 1976-11-01 US US05/737,511 patent/US4097773A/en not_active Expired - Lifetime
- 1976-11-01 JP JP51130570A patent/JPS5926193B2/ja not_active Expired
- 1976-11-02 IT IT52007/76A patent/IT1075177B/it active
- 1976-11-03 FR FR7633112A patent/FR2330194A1/fr active Granted
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3118105A (en) * | 1961-12-15 | 1964-01-14 | Westinghouse Electric Corp | Inverter using discontinuous control type valves |
DE1413516A1 (de) * | 1963-01-30 | 1970-02-19 | Licentia Gmbh | Selbstgefuehrter Pulswechselrichter |
US3350572A (en) * | 1964-04-06 | 1967-10-31 | Gen Electric | High frequency chopper circuit |
DE1763941A1 (de) * | 1968-09-12 | 1971-11-18 | Federle Josef | Vorrichtung zum Umrichten einer Eingangsspannung in eine bestimmte Ausgangswechselspannung |
DE2309896A1 (de) * | 1972-03-03 | 1973-09-06 | Sinet Maurice | Elektrische wechselstromgeneratoren, insbesondere zum zweck der induktionserwaermung |
US3818313A (en) * | 1973-04-23 | 1974-06-18 | Pioneer Magnetics Inc | Switched transistor power inverter circuit with saturable reactor current limiting means |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Zeitschrift: Elektronik, 1970, H.2, S.66-67 * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3142304A1 (de) * | 1981-10-24 | 1983-05-11 | AEG-Telefunken Nachrichtentechnik GmbH, 7150 Backnang | Gleichspannungswandler |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS5274853A (en) | 1977-06-23 |
DE2649315C2 (de) | 1986-04-17 |
SE7512267L (sv) | 1977-05-04 |
GB1515618A (en) | 1978-06-28 |
FR2330194B1 (de) | 1981-07-03 |
SE399495B (sv) | 1978-02-13 |
JPS5926193B2 (ja) | 1984-06-25 |
US4097773A (en) | 1978-06-27 |
NL186987C (nl) | 1991-04-16 |
NL186987B (nl) | 1990-11-16 |
NL7612096A (nl) | 1977-05-05 |
FR2330194A1 (fr) | 1977-05-27 |
IT1075177B (it) | 1985-04-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2649315A1 (de) | Elektrische schaltung zur versorgung einer last | |
DE69226300T2 (de) | Gleichspannungswandler | |
DE3789691T2 (de) | Schwingende Gleichrichterschaltung. | |
DE2423718C3 (de) | Schaltungsanordnung zur Erzeugung einer Wechselspannung | |
DE2842262C2 (de) | Gleichspannungswandler | |
DE2132031A1 (de) | Regelungsschaltung zur Konstanthaltung der Ausgangsspannung einer Stromversorgungseinrichtung | |
DE2633512A1 (de) | Spannungsvervielfacher fuer elektronische zeitmessgeraete | |
DE3889012T2 (de) | Hochspannungsgleichstromleistungsversorgung. | |
DE2440341A1 (de) | Gleichstrom-trennverstaerker | |
DE69410775T2 (de) | Elektronisches Vorschaltgerät für Entladungslampen mit einem Resonanzkreis zur Begrenzung des Formfaktors und zur Verbesserung des Leistungsfaktors | |
DE2207203A1 (de) | Chopper-Umformer | |
DE3122527C2 (de) | Stromversorgungsanordnung mit einer Hochpegel-Schaltverstärkeranordnung | |
DE2159030A1 (de) | Stromrichteranordnung | |
DE862916C (de) | Schaltungsanordnung mit einer Anzahl parallelgespeister Verstaerker | |
DE2360025C3 (de) | Schaltungsanordnung mit einer von einem sägezahnf örmigen Strom durchflossenen Spule | |
DE1613536A1 (de) | Statischer Frequenz-Vervielfacher | |
DE2222182C2 (de) | Isolierter Digital-Analog-Wandler | |
DE69018525T2 (de) | Apparat zur Erzeugung von Röntgenstrahlen. | |
DE3519414C2 (de) | Transistorwechselrichterschaltung | |
CH491526A (de) | Elektrische Gleichrichteranlage | |
DE2301499A1 (de) | Stromversorgungsanordnung fuer eine wanderfeldroehre | |
DE3852943T2 (de) | Mikrowellen-Röhrenmodulator. | |
DE1954397A1 (de) | Spannungsregler | |
DE1074298B (de) | Logische Schaltung mit steuerbaren magnetischen Übertragern | |
DE69112470T2 (de) | Elektrisches Speisegerät mit Energiereserve, insbesondere für eine Mikrowellenröhre. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings | ||
8305 | Restricted maintenance of patent after opposition | ||
D4 | Patent maintained restricted |