DE2647250A1 - Verschraubter kolben fuer verbrennungsmotore - Google Patents
Verschraubter kolben fuer verbrennungsmotoreInfo
- Publication number
- DE2647250A1 DE2647250A1 DE19762647250 DE2647250A DE2647250A1 DE 2647250 A1 DE2647250 A1 DE 2647250A1 DE 19762647250 DE19762647250 DE 19762647250 DE 2647250 A DE2647250 A DE 2647250A DE 2647250 A1 DE2647250 A1 DE 2647250A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- expansion sleeve
- expansion
- piston lower
- area
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F3/0015—Multi-part pistons
- F02F3/0023—Multi-part pistons the parts being bolted or screwed together
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J1/00—Pistons; Trunk pistons; Plungers
- F16J1/005—Pistons; Trunk pistons; Plungers obtained by assembling several pieces
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T403/00—Joints and connections
- Y10T403/32—Articulated members
- Y10T403/32606—Pivoted
- Y10T403/32631—Universal ball and socket
- Y10T403/32647—Plural concave surfaces with diverse curvature
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
Description
AHLE GMBHj Pragstrasse 26-46, 7000 STUTTGART 50
Verschraubter Kolben für Verbrennungsmotore
Die Erfindung betrifft einen Kolben für Verbrennungsmotore mit einem den Schaftbereich umfassenden Unterteil und einem
mit diesem über Dehnschrauben verbundenen den Boden und Ringbereich bildenden Kolbenoberteil, bei dem die Dehnschrauben
im Kolbenunterteil auf in jeweilige Bohrungen im Kolbenunterteil eingreifenden Dehnhülsen aufliegen und bei denen
die jeweilige Auflage zwischen Dehnhülse und Kolbenunterteil über eine konvexe Fläche an der Dehnhülse und eine entsprechend
konkave Fläche an dem Kolbenunterteil erfolgt, wobei der Radius der konvexen Fläche kleiner als derjenige der entsprechenden
konkaven Fläche ist.
Die Dehnhülsen verwendet man, um den Schrauben eine bestimmte Vorspannung aufgeben zu können, die erforderlich ist, um im
Betrieb eine sichere Verbindung zwischen Kolbenober- und Unterteil zu gewährleisten.
Bei den bisherigen Ausführungen lagen die Mittelpunkte der Radien der konvexen und konkaven Auflageflächen jeweils beide
auf der Achse der Schraubenbohrungen im Kolbenunterteil. Die unterschiedlich großen Radien in der erwähnten Art werden
EP-PF/FL
7.1ο.76 809817/0083
~S 264725Q
gewählt, um beim Anziehen der Schrauben im Außenbereich der Auflagefläche des Kolbenunterteils für die Dehnhülse keine
Überbelastung zu erhalten. Denn in der Praxis hat sich gezeigt, daß dieser Bereich in manchen Fällen rißgefährdet sein
kann. Zu solchen Überbelastungen ist es früher besonders leicht gekommen, als man die Auflageflächen an Dehnhülse und Kolbenunterteil
noch eben ausführte. Bei einer ebenen Ausführung der Auflageflächen läßt es sich nämlich aus Gründen der Herstellungsgenauigkeit nicht gewährleisten, daß eine gleichmäßige Auflage
über die gesamte Fläche erfolgt. Es ist vielmehr unbestimmt, an welchen Bereichen der Auflageflächen eine starke Belastung
auftritt. Durch die Wahl konvex-konkaver Auflageflächen, bei
denen der Krümmungsradius für die Dehnhülsenauflage geringer ist als derjenige für das Kolbenunterteil wird bewirkt, daß
die Dehnhülse zunächst im inneren Randbereich der Bohrung aufliegt und ein Kontakt über die gesamte Fläche sich erst
beim Anziehen der Schraube einstellt. Auf diese Weise ist sichergestellt, daß im rißgefährdeten Außenbereich der Unterteilauflagefläche
keine solche Risse begünstigende Überbelastung erfolgt.
Bei dieser Ausführungsform ist es jedoch möglich, daß es in
bestimmten Fällen zu einer Überbeanspruchung des Innenbereichs der Bohrung, d.h. konkret der inneren Kante der Auflagefläche
für die Dehnhülse, im Kolbenunterteil kommen kann.
Um diese Gefahr sicher auszuschließen, wird erfindungsgemäß
vorgeschlagen, den Mittelpunkt des Krümmungsradius der kreisringförmigen konvexen Auflagefläche der Dehnhülse im Unterschied
zu demjenigen der konkaven Gegenfläche des Kolbenunterteiles neben die Längsachse der Dehnungshülse zu legen.
Auf diese Weise erfolgt die erste Berührung zwischen Dehnungshülse und Kolbenunterteil radial gesehen im Mittelbereich der
Auflagefläche zwischen Dehnhülse und Kolbenunterteil. Beim
809817/0083
264725Q
Anziehen der Schraube erhalten die gegeneinander liegenden
Auflageflächen dann von einer mittleren ersten Berührungslinie aus vollen Kontakt. Bei dieser Ausführungsform ist
gewährleistet, daß weder der Auflageaußen- noch Innenbereich überbelastet werden. Insbesondere wird eine nach der bisherigen
Ausführung der Auflage mögliche plastische Verformung oder Abschiebung der Bohrungsinnenkante sicher vermieden.
Durch die Auflagefläche einer bestimmten Größe kanu von dem
Material des Kolbenunterteils nur eine bestimmte Auflagekraft aufgenommen werden. Höhere Schraubenkräfte würden im Betrieb
des Kolbens an der Auflagefläche zu Schäden führen. Da jedoch in bestimmten Fällen höhere Schraubenkräfte aufgebracht
werden müssen als die Auflagefläche einer mit konstantem
Durchmesser durchlaufenden Bohrung im Unterteil gestatten würde, wird für die Auflage der Dehnhülse erfindungsgemäß
noch eine weitere Verbesserung vorgeschlagen.
Diese besteht darin, daß die Dehnhülse an ihrer der Auflagefläche zugewandten Seite mit einem abnehmbaren umfangmäßig
teilbaren Kopf versehen wird. Dadurch ist es möglich, die Bohrung im Unterteil des Kolbens lediglich im Bereich der
Dehnhülsenauflagefläche zu erweitern und im übrigen Bereich
mit einem kleineren Durchmesser zu versehen. Dies ist insofern von Bedeutung^ als im unteren Bereich des Kolbenunterteils,
durch den sieh die Bohrung erstreckt, in vielen Fällen für eine größere Bohrung kein Platz ist. Durch das Vorsehen
eines getrennten teilbaren Kopfes im Auflagebereich der Dehnhülse ist es möglich, das Kopfstück im geteilten Zustand
durch den engen Bohrungsbereich einzuführen und im Auflagebereich sodann bei der Montage der Dehnhiilse so an diese
anzulegen, daß eine im Vergleich zum unteren Bereich der Bohrung größere Auflagefläche erzielt werden kann. Nähere
Angaben hierzu enthält das nachstehend angegebene und in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel.
809817/0083
-y-S
264725Q
In dem mit 1 bezeichneten Kolbenunterteil liegt in einer Bohrung 2 eine Dehnschraube 3 über eine Dehnhülse 4 an dieser
an. Der Krümmungsradius der konvexgewölbten Auflagefläche der
Dehnhülse 4 ist mit R2 und der Krümmungsradius der konkaven Auflagefläche des Kolbenunterteiles mit Rl bezeichnet. Im
Gegensatz zum Mittelpunkt Ml des Radius Rl liegt der Mittelpunkt M2 des Radius R2 neben der Bohrungsachse 2. Mit A ist
der erste Berührungspunkt zwischen der konvexen Auflagefläche
der Dehnhülse und der konkaven Fläche des Kolbenunterteiles angegeben. Von diesem Punkt aus erhält die Auflagefläche beim
Anziehen der Dehnschraube 3 zu beiden Seiten hin vollen Flächenkontakt, wodurch beim Anziehen der Schraube eine Überbelastung
sowohl des Außen- als auch Innenbereichs der Auflagefläche
sicher vermieden wird.
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Dehnhülse 4 mit einem aus zwei Hälften 5' und 5" bestehenden Kopfstück 5
versehen. Dieses Kopfstück 5 wird von der Dehnhülse 4 in einer zylindrischen Führung gehalten. Die Bohrung im Kolbenunterteil
erweitert sich im Auflagebereich der Dehnhülse. Die Montage
der Dehnhülse erfolgt in der Weise, daß zunächst die Einzelteile des Kopfstückes 51 und 5" einzeln in die Bohrung eingebracht
werden und sodann mit der Dehnhülse verbunden werden.
809817/0083
Leerseite
Claims (2)
1./ Kolben für Ver br e nnun gsmo tore mit einem den Schaftbereich
umfassenden Unterteil und einem mit diesem über Dehnschrauben verbundenen den Boden und Ringbereich bildenden Kolbenoberteil,
bei dem die Dehnschrauben im Kolbenunterteil auf in jeweilige Bohrungen im Kolbenunterteil eingreifenden
Dehnhülsen aufliegen und bei denen die jeweilige Auflage zwischen Dehnhülse und Kolbenunterteil über eine konvexe
Fläche an der Dehnhülse und eine entsprechend konkave Fläche an dem Kolbenunterteil erfolgt, wobei der Radius der konvexen
Ringfläche kleiner als derjenige der konkaven Ringfläche ist, dadurch gekennzeichnet , daß der
Mittelpunkt (M2) des Krümmungsradius (R2) der kreisringförmigen konvexen Auflagefläche der Dehnhülse (4) im Unterschied
zu demjenigen (Ml) der konkaven Gegenfläche des Kolbenunterteiles (1) neben der Längsachse der Dehnungshülse
liegt.
2.Kolben nach Anspruch 1, dadurch gekennze ichnet,
daß die Dehnhülse (4) zur Auflagefläche hin einen lösbaren umfangsmäßig teilbaren Kopf (5) aufweist.
809817/0083
Priority Applications (10)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2660387A DE2660387C2 (de) | 1976-10-20 | 1976-10-20 | Verschraubter Kolben für Verbrennungsmotoren |
DE2647250A DE2647250C3 (de) | 1976-10-20 | 1976-10-20 | Verschraubter Kolben für Verbrennungsmotoren |
GB38555/77A GB1548521A (en) | 1976-10-20 | 1977-09-15 | Piston for compustion engines |
US05/834,212 US4185544A (en) | 1976-10-20 | 1977-09-19 | Piston for combustion engines |
CH1261577A CH622586A5 (de) | 1976-10-20 | 1977-10-14 | |
BR7706952A BR7706952A (pt) | 1976-10-20 | 1977-10-18 | Pistao para motores de combustao interna |
FR7731241A FR2368613A1 (fr) | 1976-10-20 | 1977-10-18 | Piston boulonne pour moteurs a combustion interne |
ES1977331500U ES331500Y (es) | 1976-10-20 | 1977-10-20 | Piston para motores de combustion interna. |
ES0231500U ES231500Y (es) | 1976-10-20 | 1977-10-20 | Piston para motores de combustion interna |
JP52126377A JPS6025620B2 (ja) | 1976-10-20 | 1977-10-20 | 内燃機関用のねじ結合されたピストン |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2647250A DE2647250C3 (de) | 1976-10-20 | 1976-10-20 | Verschraubter Kolben für Verbrennungsmotoren |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2647250A1 true DE2647250A1 (de) | 1978-04-27 |
DE2647250B2 DE2647250B2 (de) | 1979-09-27 |
DE2647250C3 DE2647250C3 (de) | 1980-06-12 |
Family
ID=5990875
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2647250A Expired DE2647250C3 (de) | 1976-10-20 | 1976-10-20 | Verschraubter Kolben für Verbrennungsmotoren |
DE2660387A Expired DE2660387C2 (de) | 1976-10-20 | 1976-10-20 | Verschraubter Kolben für Verbrennungsmotoren |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2660387A Expired DE2660387C2 (de) | 1976-10-20 | 1976-10-20 | Verschraubter Kolben für Verbrennungsmotoren |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4185544A (de) |
JP (1) | JPS6025620B2 (de) |
BR (1) | BR7706952A (de) |
CH (1) | CH622586A5 (de) |
DE (2) | DE2647250C3 (de) |
ES (2) | ES231500Y (de) |
FR (1) | FR2368613A1 (de) |
GB (1) | GB1548521A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4000846A1 (de) * | 1990-01-13 | 1991-07-18 | Mahle Gmbh | Verschraubter kolben fuer verbrennungsmotoren |
WO2003100238A1 (de) * | 2002-05-24 | 2003-12-04 | Mahle Gmbh | Kolben für verbrennungsmotoren |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2821176C2 (de) * | 1978-05-13 | 1982-12-09 | Mahle Gmbh, 7000 Stuttgart | Kolben mit Bodenplatte für Verbrennungsmotor |
DE2832970A1 (de) * | 1978-07-27 | 1980-02-07 | Schmidt Gmbh Karl | Gebauter, fluessigkeitsgekuehlter kolben fuer brennkraftmaschinen |
HU185146B (en) * | 1981-10-01 | 1984-12-28 | Teofil Benedek | Readjustable piston |
SE447596B (sv) * | 1983-11-21 | 1986-11-24 | Sven Erik Camph | Anordning for overforing av bromskraft mellan bromsnyckel och bromsback i trumbroms |
US6182630B1 (en) | 1998-11-23 | 2001-02-06 | Federal-Mogul World Wide, Inc. | Bolted articulated piston |
US6164261A (en) * | 1999-02-10 | 2000-12-26 | Caterpillar Inc. | Internal combustion engine piston assembly and method |
DE102005041409A1 (de) | 2005-09-01 | 2007-03-08 | Mahle International Gmbh | Zweiteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor |
US10865734B2 (en) | 2017-12-06 | 2020-12-15 | Ai Alpine Us Bidco Inc | Piston assembly with offset tight land profile |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7341150U (de) * | 1974-02-21 | Motoren Und Turbinen Union Friedrichshafen Gmbh | Kolben für Hubkolbenbrennkraftmaschine | |
US1866057A (en) * | 1929-05-25 | 1932-07-05 | Reid Piston Company | Piston and connecting rod |
GB363417A (en) * | 1930-09-24 | 1931-12-24 | Harry Ralph Ricardo | Improvements in or relating to pistons for internal combustion. engines |
US2147816A (en) * | 1936-11-02 | 1939-02-21 | Thompson Prod Inc | Joint structure |
GB518861A (en) * | 1938-10-19 | 1940-03-08 | Thompson Prod Inc | Improvements in and relating to joint structures |
US2552004A (en) * | 1946-05-29 | 1951-05-08 | Wright Aeronautical Corp | Washer-capscrew combination |
DE948020C (de) * | 1951-03-16 | 1956-08-23 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | Kreuzkopfbrennkraftmaschine |
GB921908A (en) * | 1960-12-10 | 1963-03-27 | Tom Edgerton Clarke Hirst | Mechanical linkage joint |
US3401962A (en) * | 1965-12-06 | 1968-09-17 | Moog Industries Inc | Wear-compensating movable joint device |
FR1552796A (de) * | 1967-01-17 | 1969-01-10 | ||
DE2307347A1 (de) * | 1973-02-15 | 1974-08-22 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | Mehrteiliger tauchkolben fuer viertaktbrennkraftmaschinen, insbesondere grossdieselmotoren |
-
1976
- 1976-10-20 DE DE2647250A patent/DE2647250C3/de not_active Expired
- 1976-10-20 DE DE2660387A patent/DE2660387C2/de not_active Expired
-
1977
- 1977-09-15 GB GB38555/77A patent/GB1548521A/en not_active Expired
- 1977-09-19 US US05/834,212 patent/US4185544A/en not_active Expired - Lifetime
- 1977-10-14 CH CH1261577A patent/CH622586A5/de not_active IP Right Cessation
- 1977-10-18 BR BR7706952A patent/BR7706952A/pt unknown
- 1977-10-18 FR FR7731241A patent/FR2368613A1/fr active Granted
- 1977-10-20 JP JP52126377A patent/JPS6025620B2/ja not_active Expired
- 1977-10-20 ES ES0231500U patent/ES231500Y/es not_active Expired
- 1977-10-20 ES ES1977331500U patent/ES331500Y/es not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4000846A1 (de) * | 1990-01-13 | 1991-07-18 | Mahle Gmbh | Verschraubter kolben fuer verbrennungsmotoren |
WO2003100238A1 (de) * | 2002-05-24 | 2003-12-04 | Mahle Gmbh | Kolben für verbrennungsmotoren |
US7219641B2 (en) | 2002-05-24 | 2007-05-22 | Mahle Gmbh | Piston for internal combustion engines |
KR100976641B1 (ko) * | 2002-05-24 | 2010-08-18 | 말레 게엠베하 | 내연 기관용 피스톤 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2660387C2 (de) | 1983-03-10 |
ES331500Y (es) | 1978-07-01 |
DE2647250C3 (de) | 1980-06-12 |
US4185544A (en) | 1980-01-29 |
CH622586A5 (de) | 1981-04-15 |
GB1548521A (en) | 1979-07-18 |
JPS5351324A (en) | 1978-05-10 |
ES231500Y (es) | 1978-09-01 |
FR2368613A1 (fr) | 1978-05-19 |
JPS6025620B2 (ja) | 1985-06-19 |
FR2368613B1 (de) | 1984-05-11 |
ES231500U (es) | 1978-03-01 |
BR7706952A (pt) | 1978-07-04 |
DE2647250B2 (de) | 1979-09-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1961942C3 (de) | Mehrteilige Walze | |
DE4314892B4 (de) | Kolbenbaugruppe | |
DE2734784B1 (de) | Spannsatz | |
DE102021006219B3 (de) | Brems- und/oder Klemmvorrichtung mit kolbenbelastbarem Scheibenelement | |
EP3496899B1 (de) | Brems- und/oder klemmvorrichtung mit einer betätigungs- und einer wellenanbindungsbaugruppe ii | |
DE2647250A1 (de) | Verschraubter kolben fuer verbrennungsmotore | |
DE102019201751A1 (de) | Riemenscheibenvorrichtung insbesondere für eine Spannrolle oder eine Laufrolle | |
DE2458810C3 (de) | Anordnung zum Vorspannen einer Schraubverbindung | |
CH668021A5 (de) | Druckmittelbetaetigte spannvorrichtung zum spannen von werkzeugen oder werkstuecken. | |
DE4323278C2 (de) | Teilbares Lager | |
DE102017004403A1 (de) | Brems- und/oder Klemmvorrichtung mit einer Betätigungs- und einer Wellenanbindungsbaugruppe III | |
EP0097619B1 (de) | Kolbenmaschine mit wenigstens zwei Kolben | |
DE202016103558U1 (de) | Lagervorrichtung | |
DE2854952C3 (de) | Vorrichtung zum Läppen ringförmiger Werkstücke | |
DE3132824C2 (de) | Vorrichtung zur Befestigung einer an einer Schubstange befestigten Gelenkkugel | |
DE10238361B4 (de) | Vorrichtung zum Antrieb eines schleppend zu prüfenden Verbrennungsmotors | |
DE2247069A1 (de) | Verbindung fuer maschinenteile | |
DE4133586A1 (de) | Pleuelstange | |
DE102021118466A1 (de) | Spannhülse | |
DE4018880C2 (de) | ||
DE19728457B4 (de) | Hydraulisch spannbares Element zum kraftschlüssigen Verbinden eines zylindrischen Bauteils mit einem dazu konzentrisch angeordneten Körper | |
DE3042461C2 (de) | Mehrteiliger Tauchkolben für Hubkolben-Verbrennungsmotoren | |
DE4204018A1 (de) | Gleitlager | |
DE19617599C1 (de) | Vorrichtung zum Aus- oder Einbau einer Lagerhalbschale | |
DE3536026A1 (de) | Reibscheibenkupplung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
OI | Miscellaneous see part 1 | ||
OI | Miscellaneous see part 1 | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 2660387 Format of ref document f/p: P |
|
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) |