DE2634004A1 - Verfahren zur beschleunigung der aufloesung und verbesserung der loeslichkeit von schlechtloeslichen zur oralen verabreichung bestimmten arzneistoffen - Google Patents
Verfahren zur beschleunigung der aufloesung und verbesserung der loeslichkeit von schlechtloeslichen zur oralen verabreichung bestimmten arzneistoffenInfo
- Publication number
- DE2634004A1 DE2634004A1 DE19762634004 DE2634004A DE2634004A1 DE 2634004 A1 DE2634004 A1 DE 2634004A1 DE 19762634004 DE19762634004 DE 19762634004 DE 2634004 A DE2634004 A DE 2634004A DE 2634004 A1 DE2634004 A1 DE 2634004A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- crosslinked
- insoluble polymers
- carrier materials
- orally administered
- crosslinked insoluble
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 title claims abstract description 10
- 239000003814 drug Substances 0.000 title abstract description 13
- 239000012876 carrier material Substances 0.000 title abstract 2
- 238000004090 dissolution Methods 0.000 title description 9
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 title description 4
- 229920000036 polyvinylpyrrolidone Polymers 0.000 claims abstract description 14
- 235000013855 polyvinylpyrrolidone Nutrition 0.000 claims abstract description 14
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 12
- STVZJERGLQHEKB-UHFFFAOYSA-N ethylene glycol dimethacrylate Chemical compound CC(=C)C(=O)OCCOC(=O)C(C)=C STVZJERGLQHEKB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 7
- WOBHKFSMXKNTIM-UHFFFAOYSA-N Hydroxyethyl methacrylate Chemical compound CC(=C)C(=O)OCCO WOBHKFSMXKNTIM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 5
- 239000001267 polyvinylpyrrolidone Substances 0.000 claims abstract description 5
- 230000002209 hydrophobic effect Effects 0.000 claims abstract description 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 12
- 239000000969 carrier Substances 0.000 abstract description 2
- 229920006037 cross link polymer Polymers 0.000 abstract 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 12
- WHNWPMSKXPGLAX-UHFFFAOYSA-N N-Vinyl-2-pyrrolidone Chemical compound C=CN1CCCC1=O WHNWPMSKXPGLAX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 10
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 9
- XEAQIWGXBXCYFX-GUOLPTJISA-N Kawain Chemical compound C1C(OC)=CC(=O)O[C@H]1\C=C\C1=CC=CC=C1 XEAQIWGXBXCYFX-GUOLPTJISA-N 0.000 description 5
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 5
- XEAQIWGXBXCYFX-UHFFFAOYSA-N dl-kavain Natural products C1C(OC)=CC(=O)OC1C=CC1=CC=CC=C1 XEAQIWGXBXCYFX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 239000002552 dosage form Substances 0.000 description 3
- 239000012907 medicinal substance Substances 0.000 description 3
- 239000006069 physical mixture Substances 0.000 description 3
- 229910001868 water Inorganic materials 0.000 description 3
- HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N Chloroform Chemical compound ClC(Cl)Cl HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000002441 X-ray diffraction Methods 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 238000011835 investigation Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 2
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 2
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 2
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 2
- 230000008961 swelling Effects 0.000 description 2
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M Acetate Chemical compound CC([O-])=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005169 Debye-Scherrer Methods 0.000 description 1
- IIUZTXTZRGLYTI-UHFFFAOYSA-N Dihydrogriseofulvin Natural products COC1CC(=O)CC(C)C11C(=O)C(C(OC)=CC(OC)=C2Cl)=C2O1 IIUZTXTZRGLYTI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- UXWOXTQWVMFRSE-UHFFFAOYSA-N Griseoviridin Natural products O=C1OC(C)CC=C(C(NCC=CC=CC(O)CC(O)C2)=O)SCC1NC(=O)C1=COC2=N1 UXWOXTQWVMFRSE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- DDUHZTYCFQRHIY-UHFFFAOYSA-N Negwer: 6874 Natural products COC1=CC(=O)CC(C)C11C(=O)C(C(OC)=CC(OC)=C2Cl)=C2O1 DDUHZTYCFQRHIY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CXOFVDLJLONNDW-UHFFFAOYSA-N Phenytoin Chemical compound N1C(=O)NC(=O)C1(C=1C=CC=CC=1)C1=CC=CC=C1 CXOFVDLJLONNDW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920003072 Plasdone™ povidone Polymers 0.000 description 1
- JLRGJRBPOGGCBT-UHFFFAOYSA-N Tolbutamide Chemical compound CCCCNC(=O)NS(=O)(=O)C1=CC=C(C)C=C1 JLRGJRBPOGGCBT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000012736 aqueous medium Substances 0.000 description 1
- 239000002775 capsule Substances 0.000 description 1
- 238000001311 chemical methods and process Methods 0.000 description 1
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 1
- 238000012790 confirmation Methods 0.000 description 1
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 1
- 239000007884 disintegrant Substances 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 239000008298 dragée Substances 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 125000001495 ethyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 238000013467 fragmentation Methods 0.000 description 1
- 238000006062 fragmentation reaction Methods 0.000 description 1
- 210000001035 gastrointestinal tract Anatomy 0.000 description 1
- DDUHZTYCFQRHIY-RBHXEPJQSA-N griseofulvin Chemical compound COC1=CC(=O)C[C@@H](C)[C@@]11C(=O)C(C(OC)=CC(OC)=C2Cl)=C2O1 DDUHZTYCFQRHIY-RBHXEPJQSA-N 0.000 description 1
- 229960002867 griseofulvin Drugs 0.000 description 1
- UYXAWHWODHRRMR-UHFFFAOYSA-N hexobarbital Chemical compound O=C1N(C)C(=O)NC(=O)C1(C)C1=CCCCC1 UYXAWHWODHRRMR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229960002456 hexobarbital Drugs 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 229920000620 organic polymer Polymers 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 1
- 239000000546 pharmaceutical excipient Substances 0.000 description 1
- DQDAYGNAKTZFIW-UHFFFAOYSA-N phenprocoumon Chemical compound OC=1C2=CC=CC=C2OC(=O)C=1C(CC)C1=CC=CC=C1 DQDAYGNAKTZFIW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229960004923 phenprocoumon Drugs 0.000 description 1
- 229960002036 phenytoin Drugs 0.000 description 1
- FJMYXUFOLMQNLL-UHFFFAOYSA-N propan-1-ol;prop-2-enoic acid Chemical compound CCCO.OC(=O)C=C FJMYXUFOLMQNLL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004626 scanning electron microscopy Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 238000001179 sorption measurement Methods 0.000 description 1
- 238000002798 spectrophotometry method Methods 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
- 230000002522 swelling effect Effects 0.000 description 1
- 239000003826 tablet Substances 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
- 229960005371 tolbutamide Drugs 0.000 description 1
- 238000001291 vacuum drying Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/14—Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
- A61K9/141—Intimate drug-carrier mixtures characterised by the carrier, e.g. ordered mixtures, adsorbates, solid solutions, eutectica, co-dried, co-solubilised, co-kneaded, co-milled, co-ground products, co-precipitates, co-evaporates, co-extrudates, co-melts; Drug nanoparticles with adsorbed surface modifiers
- A61K9/146—Intimate drug-carrier mixtures characterised by the carrier, e.g. ordered mixtures, adsorbates, solid solutions, eutectica, co-dried, co-solubilised, co-kneaded, co-milled, co-ground products, co-precipitates, co-evaporates, co-extrudates, co-melts; Drug nanoparticles with adsorbed surface modifiers with organic macromolecular compounds
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K47/00—Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
- A61K47/30—Macromolecular organic or inorganic compounds, e.g. inorganic polyphosphates
- A61K47/32—Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. carbomers, poly(meth)acrylates, or polyvinyl pyrrolidone
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
Description
- Verfahren zur Beschleunigung der Auflösung und Verbesserung
- der Loslichkeit von schlechtlöslichen zur oralen Verabreichung bestimmten Arzneistoffen Die Wirksamkeit von Arzneistoffen wird nicht nur durch deren Art und Menge bestimmt, sondern hängt ganz entscheidend von der Arzneiformung ab, die für den physikalisch-chemischen Ablauf, den Ort sowie die Geschwindigkeit und Dauer der Freigabe verantwortlich ist. MolekulardiXsperße Zerteilung im Magen-Darm-Trakt ist eine Vorbedingung für die Resoption; es zeigt sich daher ein enger Zusammenhang zwischen Löslichkeit und Auflösungsgenchwindigkeit des Wirkstoffs in Wasser und seiner Bioverfgbarkeit. Daher sind Verbesserungen der Lösungseigenschaften schwerlöslicher Arzneistoffe wesentliche pharmazeutischtechnologische Anliegen.
- Es wurde überraschend gefunden, daß als Trägersubstanz für die Arzneistoffe vernetzt unlösliche Polymere mit hydrophoben und hydrophilen Gruppen besonders brauchbar sind. Sehr gut geeignet sind vorzugsweise mit Äthylendimethacrylat vernetzt es 2-Eydroxyäthylmethacrylat (Warenname: Spheron P 40) und vernetztes Polyvinylpyrrolidon (Warenname: Plasdone XL) Die angeführten Ergebnisse beziehen sich auf vernetztes Polyvinylpyrrolidon, das sich wegen niedriger Kosten verbunden mit guten Hilfsstoffeigenscbaften anbietet (Geringe Sorption sowie Lagerungsstabilität der Präparate)* Methode der Herstellung der Präparate In einer Abdampfschale wird der Arzneistoff in organischen Lösungsmittel z.B. Chloroform gelöst und das Polymer zugesetzt (5 ml Lösungsmittel/g Polymer). Nach ca. 10 min Quellung Abdampfen des Lösungsmittels unter Rühren; Standard-Trocfknung: 45°C bis 50°C über Nacht im Vakuum-Trockenschrank, 20 torr. Die Präparate werden anschließend leicht verrieben und durch Sieb 5 DAB VII gesiebt.
- Bestimmung der Lösungsgeschwindigkeit und Löslichkeit Die Lösungsgeschwindigkeit wurde anhand zweier verschiedener Nodelle geprüft. Die meisten Untersuchungen wurden mit Durchflußzellen im kontinuierlichen Durchfluß sowie mit UV-spektralphotometrischer Messung durchgeführt. Waren hohe Übersättigungen zu erwarten, wurde statt der Zellen ein Rührmodell verwendet, das direkte Messung aus der filtrierten Lösung gestattet.
- Ergebnisse Die folgenden Ergebnisse wurden mit verschiedenen Modellarzneistoffen erstellt. Geschwindigkeitskonstanten k #co (c5 = Sättigungskonzentration) beziehen sich dabei auf die ersten 10 ffi des Auflösungsvorganges ("sink"-Bedingungen). Übersättigungen lassen sich in den Zeichnungen erkennen, die den ganzen Lösungsverlauf wiedergeben; in einigen Fällen wird spontan die gesamte eingesetzte Menge freigesetzt (siehe Tabellen und Abbildungen).
- Tab. 4 Experimentelle Auflösungsgeschwindigkeitskonstanten k c5 verschiedener Arzneistoffpräparate mit PVP beim Arzneistoff/Hilfstoff-Verhältinis 1 : 9 (25 + 0,50C, Durchflußzellen, Ausgangsmenge: 2 cs/100 ml H20 bzw 0,1 N HC1 *)
Arzneistoff # k c5 Beschleunigungs- (mg/min) faktor++) Phenprocoumon 0,215 53,8 Ethylbiscoumacetat 2,126 34,9 Griseofulvin 0,270 11,3 Diphenylhydantoin* 1,560 33,2 Tolbutamid * 6,781 51,8 Hexobarbital * 13,962 5,4 Trager Arzneistoff/ k#cs Beschlen- t 50% Reduk- Hilfsstoff- nigungs- tionsfak- Verhältnis*) (mg/min) faktor***) (min) tor***) PD-LH 1 : 1 P 0,04 1,0 - - 1 : 9 P 0,28 7,1 7,5 9,6 1 : 49 P 0,54 13,8 2,0 36,0 1 : 99 P 0,93 23,8 1,1 1 65,5 1 : 9 M 0,16 4,1 11,6 # 6,2 1 : 99 M 0,19 4,9 7,1 10,1 PMA-H 40 1 : 1 P 0,07 1,8 - - 1 : 4 P 0,41 10,5 4,0 18,0 1 : 9 P 0,90 23,1 1,1 65,5 1 : 49 P 0,59 15,1 1,6 45,0 1 : 99 P 0,34 8,7 ! 3,5 20,6 1 : 9 M 0,07 X 1,8 1 40**) 1,8 1 : 99 M 0,05 1,3 - - 1 : 1 P 0,09 2,3 43,0 1,7 1:3 P 0,11 # 2,8 34,0 # 2,1 1 : 6 P 0,21 5,4 8,6 # 8,4 1 : 9 P 0,32 8,1 4,0 18,0 1 1 : 99 P 1,34 34,4 0,7 102,9 - Vergleichsphotographien an physikalischen Mischungen und Präparationen von Kavain mit den Polymeren lassen einen deutlichen Rückgang an Kristallen in den Präparaten (Verhältnis Eavain/Polymere 1:9) bis zu einem völligen Verschwinden beim Einsatz von PVP erkennen. Diese Ergebnis bestätigt sich auch bei Röntgenbeugungsaufnahmen nach Debye-Scherrer sowie mit dem Zählrohrdiffraktometer: Physikalische Mischungen(1 : 9) zeigen deutlichekristallines Kavain auf, während mit 2-Hydroxyäthylmethacrylat vernetzt mit Äthylendimethacrylat und vernetztes PVP kein kristalliner Anteil mehr gefunden wird. Bestätigung erbringen auch grafisch aufgezeichnete Schmelzbereichauntersuchungen.
- In jedem Fall werden Substanzen durch die Methode der Einbettung in die gequollenen organischen Polymere aus organischer Lösung teilweise oder vollkommen in den amorphen Zustand übergeführt. Bei der Freigabe in wäßrigem Milieu erfolgt durch Quellung eine extrem schnelle Verdrängung des Arzneistoffs (Übersättigungserscheinung).
- Die Stabilität der Präparate wurde am Beiepiel des Kavain mit vernetzten PVP und 2-Hydroxyäthylmethacrylat vernetzt mit Äthylendimethacrylat (Verhältnis 1 : 9) nach einem Jahr Lagerungszeit überprüft. Dabei zeigte sich im Hinblick auf die Verbesserung der Lösungsgeachwindigkeit bei 2-Hydroxyäthylmethancrylat vernetzt mit Äthylendimethacrylat eine Zunahme der Beachleunigung und bei PVP keine Veränderung der Freigabe des Wirkstoffs gegenüber dem frisch hergestellten Präparat.
- * Bewertung für die Entwicklung von Arzneiformen Aus den Untersuchungsergebnissen lassen sich wichtige Schlußfolgerungen für die Entwicklung fester, peroraler Arzneiformen, wie z.B. Tabletten, Dragees, Kapseln, ableiten; diese betreffen a) die hervorragende Eignung des vernetzten Polyvinylpyrrolidons als Trägersubstanz für eine große Anzahl verschiedenartiger schwerlöslicher Arzneistoffe: Wie das wasserlösliche PVP verhält sich auch das vernetzte unlösliche Polymere physiologisch indifferent. Es läßt sich technologisch gut verarbeiten; als Hilfsstoff (Sprengmittel) wird es bereits für die Herstellung von Tabletten herangezogen. Auf Gruiid der erarbeiteten Gesetzmäßigkeiten ist über die untersuchten Wirkstoffe hinaus bei einer noch größeren Anzahl von "Problemdrogen" damit zu rechnen, daß Löslichkeit und Lösungsgeschwindigkeit durch das vernetzte PVP erhöht werden können. Dabei dürfte das vernetzte PVP dem wasserlöslichen Linearpolymeren wegen seiner spezifischen Quellungseigenschaften überlegen sein.
- b) die Möglichkeit, durch Lösungsverbesserung die Bioverfügbarkeit des Wirkstoffes zu erhöhen: Bei gleichbleibender Wirksamkeit kann die Wirkstoffmenge reduziert werden: durch die herabgesetzte Dosis lassen sich unvorhersehbare Uberdosierungen vermeiden; die Arzneimittelsicherheit läßt sich dadurch erhöhen.
- c) die einfache Präparationsmethodik: Gegenüber den apparativ aufwendigen Einbettungsverfahren (z.B. Methode der Sprüheinbettung) ist die beschriebene Präparat in ohne Schwierigkeit im kleinen wie im großen Maßstab durchführbar.
- L e e r s e i t e
Claims (3)
- Patentansprüche Q) Verfahren zur Beschleunigung der Auflösung und Verbesserung der Löslichkeit von schlechtlöslichen, zur oralen Verabreichung bestimmten Arzneistoffen, dadurch gekennzeichnet, daß als Trägersubstanzen für die Arzneistoffe vernetzte, unlösliche Polymere mit hydrophoben und hydrophilen Gruppen verwendet werden.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als rägersubstanz mit Äthylendimethacrylat vernetztes 2-Hydroxyäthylmethacrylat verwendet wird.
- 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Trägersubstanz vernetztes Polyvinylpyrrolidon verwendet wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762634004 DE2634004B2 (de) | 1976-07-29 | 1976-07-29 | Verfahren zur Beschleunigung der Auflösung und Verbesserung der Löslichkeit von schlechtlöslichen zur peroralen Verabreichung bestimmten Arzneistoffen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762634004 DE2634004B2 (de) | 1976-07-29 | 1976-07-29 | Verfahren zur Beschleunigung der Auflösung und Verbesserung der Löslichkeit von schlechtlöslichen zur peroralen Verabreichung bestimmten Arzneistoffen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2634004A1 true DE2634004A1 (de) | 1978-02-02 |
DE2634004B2 DE2634004B2 (de) | 1978-08-10 |
Family
ID=5984162
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762634004 Ceased DE2634004B2 (de) | 1976-07-29 | 1976-07-29 | Verfahren zur Beschleunigung der Auflösung und Verbesserung der Löslichkeit von schlechtlöslichen zur peroralen Verabreichung bestimmten Arzneistoffen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2634004B2 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2421610A1 (fr) * | 1978-04-06 | 1979-11-02 | Vsesojuznyj Kardiologitsches | Pellicule medicamenteuse a base d'une substance active a action anti angineuse telle que la nitroglycerine ou l'isosorbide dimitrate |
US4482534A (en) * | 1980-12-16 | 1984-11-13 | Forest Laboratories, Inc. | Nitroglycerin preparations |
DE3503679A1 (de) * | 1984-02-08 | 1985-08-08 | Farmitalia Carlo Erba S.p.A., Mailand/Milano | Pharmazeutische zusammensetzungen |
DE3503681A1 (de) * | 1984-02-08 | 1985-08-08 | Farmitalia Carlo Erba S.p.A., Mailand/Milano | Pharmazeutische zusammensetzungen |
US5128138A (en) * | 1989-07-21 | 1992-07-07 | Izhak Blank | Estradiol compositions and methods for topical application |
US5232703A (en) * | 1989-07-21 | 1993-08-03 | Izhak Blank | Estradiol compositions and methods for topical application |
US6479076B2 (en) | 2001-01-12 | 2002-11-12 | Izhak Blank | Nicotine delivery compositions |
US8889182B2 (en) | 2001-06-29 | 2014-11-18 | Aptalis Pharma Limited | Process of thermodynamical activation of water-insoluble drugs loaded into cross-linked polymers |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2525108B1 (fr) * | 1982-04-19 | 1989-05-12 | Elan Corp Ltd | Medicaments a haut degre de solubilite et procede pour leur obtention |
EP0214092A1 (de) * | 1985-08-08 | 1987-03-11 | Ciba-Geigy Ag | Absorption von psychoaktiven 2-Aryl-pyrazoloquinolinen in Form einer festen Molekulardispersion in Polyvinylpyrrolidon |
-
1976
- 1976-07-29 DE DE19762634004 patent/DE2634004B2/de not_active Ceased
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2421610A1 (fr) * | 1978-04-06 | 1979-11-02 | Vsesojuznyj Kardiologitsches | Pellicule medicamenteuse a base d'une substance active a action anti angineuse telle que la nitroglycerine ou l'isosorbide dimitrate |
US4482534A (en) * | 1980-12-16 | 1984-11-13 | Forest Laboratories, Inc. | Nitroglycerin preparations |
US4533540A (en) * | 1980-12-16 | 1985-08-06 | Forest Laboratories, Inc. | Nitroglycerin-containing polymeric matrix for sustained release on topical application |
DE3503679A1 (de) * | 1984-02-08 | 1985-08-08 | Farmitalia Carlo Erba S.p.A., Mailand/Milano | Pharmazeutische zusammensetzungen |
DE3503681A1 (de) * | 1984-02-08 | 1985-08-08 | Farmitalia Carlo Erba S.p.A., Mailand/Milano | Pharmazeutische zusammensetzungen |
FR2559065A1 (fr) * | 1984-02-08 | 1985-08-09 | Erba Farmitalia | Composition pharmaceutique a biodisponibilite elevee a base d'acetate de medroxyprogesterone et procede pour la preparer |
JPS60181030A (ja) * | 1984-02-08 | 1985-09-14 | フアーミタリア・カルロ・エルバ・ソシエタ・ア・レスポンサビリタ・リミタータ | 医薬組成物 |
JPH0717496B2 (ja) | 1984-02-08 | 1995-03-01 | フアーミタリア・カルロ・エルバ・ソシエタ・ア・レスポンサビリタ・リミタータ | 医薬組成物 |
US5128138A (en) * | 1989-07-21 | 1992-07-07 | Izhak Blank | Estradiol compositions and methods for topical application |
US5232703A (en) * | 1989-07-21 | 1993-08-03 | Izhak Blank | Estradiol compositions and methods for topical application |
US6479076B2 (en) | 2001-01-12 | 2002-11-12 | Izhak Blank | Nicotine delivery compositions |
US8889182B2 (en) | 2001-06-29 | 2014-11-18 | Aptalis Pharma Limited | Process of thermodynamical activation of water-insoluble drugs loaded into cross-linked polymers |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2634004B2 (de) | 1978-08-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3750145T2 (de) | Zusammensetzung mit kontrollierter Freisetzung von Dihydrocodein. | |
DE69101931T2 (de) | Pharmazeutische Zusammensetzung. | |
DE69122464T2 (de) | Transdermal absorbierbares mittel mit morphin hydrochlorid | |
DE69632408T2 (de) | Stabilisierte und steril filtrierbare nanopartikel | |
DE69805070T2 (de) | Ein itraconazol mit einer verbesserten löslichkeit, ein verfahren zu seiner herstellung und eine pharmazeutische zusammensetzung zur oralen verabreichung, die dieses enthält | |
DE69505949T2 (de) | Arzneimittel, impfstoffe und hormone in polylaktidbeschichteten mikropartikel | |
DE69230112T2 (de) | Fortschrittliches arzneistoffabgabesystem und verfahren zur behandlung von psychiatrischen, neurologischen und anderen erkrankungen mit carbamazepin | |
DE69429119T2 (de) | Verfahren zur herstellung von gefriergetrockneten arzneistoffdosierungsformen | |
DE2723878C2 (de) | ||
DE69020758T2 (de) | Die Wirkstoffabgabe steuerndes Überzugsmaterial für lang wirksame Formulierungen. | |
DE69314028T2 (de) | Mikrokügeln aus bioresorbierbarem polymer ohne tensid, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung als arzneimittel | |
DE3503681A1 (de) | Pharmazeutische zusammensetzungen | |
DE3432573A1 (de) | Hydrogel-zusammensetzung zur kontrollierten und gleichmaessigen freigabe von biologisch aktiven wirkstoffen | |
EP0917463A2 (de) | Tramadol multiple unit formulierungen | |
CH659467A5 (de) | Verfahren zur herstellung von nifedipin-trockenpraeparaten. | |
DE69808911T2 (de) | Verfahren zum lösen von pharmazeutischen wirkstoffen in wasser und in wässrige träger | |
DE3437599A1 (de) | Ibuprofen enthaltende weichgelatinekapseln und verfahren zu ihrer herstellung | |
CH640738A5 (de) | Arzneimitteltablette zur peroralen applikation und verfahren zu deren herstellung. | |
CH638402A5 (de) | Verfahren zur herstellung eines pharmazeutikums fuer die einfuehrung in koerperoeffnungen. | |
DE3124014A1 (de) | Aluminiumibuprofensuspensionen | |
DE69505697T2 (de) | Biologisch abbaubare mikrosphären mit gesteuerter freigabe und verfahren zu deren herstellung | |
EP2819659A1 (de) | Verfahren zur herstellung wirkstoffbeladener nanopartikel | |
DE69737515T2 (de) | Micropartikel | |
DE2809034A1 (de) | Cokondensate von aktive wasserstoffatome enthaltenden arzneistoffen mit polyestern oder mischpolyestern | |
DE69813872T2 (de) | Komplex aus carrageenan und einem wasserlöslichen medikament mit einer spezifischen granulometrie und entsprechende pharmazeutische zusammensetzungen mit gesteuerter freisetzung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
8235 | Patent refused |