[go: up one dir, main page]

DE2623880A1 - Spiral jet attrition mill - having kinked inlet passages to suppress sound emission (NL 30.11.77) - Google Patents

Spiral jet attrition mill - having kinked inlet passages to suppress sound emission (NL 30.11.77)

Info

Publication number
DE2623880A1
DE2623880A1 DE19762623880 DE2623880A DE2623880A1 DE 2623880 A1 DE2623880 A1 DE 2623880A1 DE 19762623880 DE19762623880 DE 19762623880 DE 2623880 A DE2623880 A DE 2623880A DE 2623880 A1 DE2623880 A1 DE 2623880A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
funnel
jet mill
spiral jet
mill according
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762623880
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Wilhelm Nette
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762623880 priority Critical patent/DE2623880A1/en
Priority to IT2255477A priority patent/IT1075347B/en
Priority to DD19849977A priority patent/DD144507A5/en
Priority to NL7705726A priority patent/NL7705726A/en
Publication of DE2623880A1 publication Critical patent/DE2623880A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C19/00Other disintegrating devices or methods
    • B02C19/06Jet mills
    • B02C19/061Jet mills of the cylindrical type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Abstract

Spiral jet mill has >=1 cylindrical milling chamber into the periphery of which a compressed gas is injected. The feed enters with the aid of a further gas jet. Before this injectin gas jet for the material, the inlet channel contains a number deflections which form sound reflection surfaces. The milling chamber itself consists of >=2 ring shaped bodies located inside an outer housing. This contains nozzles which injects the compressed gas into the chamber where it expands. These jet rings can have different dia and the chamber cross section can reduce downwards. For use in the attrition of materials to powder in the range 0.5 to 10 mu m esp. pharmaceuticals such as antibiotics, preservatives or dry lubricants. The problem with existing jet mills is their excessive noise and relative space requirement. The invention described overcomes this problem.

Description

Spiralstrahlmühle Spiral jet mill

Die Erfindung betrifft eine Spiralstrahlmühle mit mindestens einer zylindrischen Mahlkammer, in die durch in Abständen um die Peripherie angeordneten Düsen komprimiertes Gas einleitbar ist, während die Einspeisung des zu zerkleinernden Mahlgutes über wenigstens einen zusätzlichen Gas strahl durch mindestens eine andere Düse erfolgt, der das zu zerkleinernde Mahlgut über einen Mahlgutkanal zuführbar ist.The invention relates to a spiral jet mill with at least one cylindrical grinding chamber into which is spaced around the periphery Nozzles compressed gas can be introduced while the feed to be shredded Grist via at least one additional gas jet through at least one other There is a nozzle to which the grist to be crushed can be fed via a grist channel is.

Spiralstrahlmühlen werden in der Regel zur Zerkleinerung von Mahlgut zu Pulver mit einer Teilchengröße von z. B.Spiral jet mills are usually used to crush grist to powder with a particle size of z. B.

0,5 bis 10 my verwendet. Bevorzugte Anwendungsgebiete sind die Feinstmahlung von pharmazeutischen Produkten wie z. B. Antibiotika, von Schädlingsbekämpfungsmitteln oder Trockenschmierstoffen sowie für die Feinstzerkleinerung von sehr harten Stoffen wie Elektrokorund, Siliziumkarbid usw.. Meist besitzt die Sniralstrahlmühle eine flache.0.5 to 10 my used. Preferred areas of application are ultra-fine grinding of pharmaceutical products such as B. antibiotics, pesticides or dry lubricants as well as for the fine comminution of very hard materials such as electric corundum, silicon carbide, etc. The sniral jet mill usually has one area.

zylindrische Mahlkammer, in die durch die in regelmäßigen Abständen rund um die Peripherie angeordneten Düsen ein Druckgas, z. B. Druckluft oder überhitzter Dampf, eingeleitet werden. Das betreffende Druckgas tritt in die Mahlkammer in der Form von Strahlen höchster Energie ein, wobei der Druck nahezu vollständig in Geschwindigkeit umgesetzt wird, so daß das Gas innerhalb der expandierenden Strahlen etwa atmosphärischen Druck aufweist. Dabei tangieren die Strahlachsen um einen angenommenen Kreis, dessen Radius zwischen dem Außenumfang der Mahlkammer und dem eines Stutzens für den Austritt des zerkleinerten Mahlguts liegt. Die expandierenden Gas strahlen bilden einen Mahlwirbel von hoher Geschwindigkeit, in den das zu zerkleinernde Mahlgut eingeführt wird.-Die Einführung des noch unzerkleinerten Mahlgutes in den Gaswirbel erfolgt in der Regel durch einen zusätzlichen, stark expandierenden Gasstrahl - in der Regel Luft oder Dampf -,der das Mahlgut in den Mahlwirbel einträgt. Dies geschieht in der Regel dadurch, daß über eine Venturi-Düse im Einspeisesystem ein teilweiser Unterdruck geschaffen wird, durch den das Mahlgut in den zusätzlichen Gas strahl eingezogen und mit diesem in den Mahlwirbel eingebracht wird. Das aus relativ groben Mahlgutpartikeln bestehende Mahlgut konzentriert sich zunächst um die Peripherie der Mahlkammer, wo die Strahlen mit hoher Energie durch die Düsen eintreten. Die in die Mahlkammer eingeführten Mahlgutpartikel prallen gegeneinander und zerkleinern sich somit gegenseitig. Die Austragung des zerkleinerten Mahlgutes erfolgt dadurch, daß bis zu einer bestimmten Partikelgröße die Zentrifugalkraft, die die Partikel gegen die Peripherie der Mahlkammer drängt, größer als die Radialkraft ist, welche die Partikel aus der Mahlkammer zu bewegen versucht. Die Zentrifugalkraft stellt somit sicher, daß zu große Partikel noch in einer Zone verbleiben, in der eine Zerkleinerung erfolgt, also in der eigentlichen Mahlzone. Sobald die einzelnen Mahlgut partikel eine gewisse Mindestgröße unterschritten haben, überwiegt die Radialkraft, welche die betreffenden Partikel aus der Mühle ausstößt. Hierzu besitzt die Spiralstrahlmühle eine zentrale Öffnung in der Mahlkammer, aus der auch das eingeführte Druckgas abströmt. Somit gibt es auch bei den zum Stande der Technik zählenden Radialstrahlmühlen,grob betrachtet,zwei Zonen in der Mahlkammer, und zwar die äußere Mahlzone, in der die der Radialkraft unterworfenen übergroßen Mahlgutpartikel entlang der Peripherie rotieren und eine Klassierzone, in der die effektive Klassierung unter dem Einfluß der di Partikel Radialkraft stattfindet und aus der Mahlkammer ausgeleitet werden.cylindrical grinding chamber, which is entered through at regular intervals around the periphery arranged nozzles a compressed gas, z. B. compressed air or superheated Steam. The pressurized gas in question enters the grinding chamber in the Form of rays of the highest energy, the pressure being almost entirely in speed is reacted so that the gas within the expanding jets is approximately atmospheric Has pressure. The ray axes are tangent to an assumed circle, its Radius between the outer circumference of the grinding chamber and that of a nozzle for the outlet of the crushed grist lies. The expanding gas jets form a grinding vortex of high speed into which the grist to be ground is introduced.-The As a rule, the ground material, which has not yet been comminuted, is introduced into the gas vortex by an additional, strongly expanding gas jet - usually air or Steam - which feeds the grist into the grinding vortex. This usually happens in that there is a partial negative pressure via a Venturi nozzle in the feed system is created through which the grist is drawn into the additional gas jet and is introduced with this into the grinding vortex. That made of relatively coarse grist particles existing regrind is initially concentrated around the periphery of the milling chamber, where the high energy jets enter through the nozzles. The one in the grinding chamber Introduced regrind particles collide with each other and thus crush each other. The crushed ground material is discharged by up to a certain Particle size is the centrifugal force that pushes the particles against the periphery of the grinding chamber urges, is greater than the radial force, which the particles from the grinding chamber to tried to move. The centrifugal force thus ensures that particles that are too large still remain in a zone in which comminution takes place, i.e. in the actual zone Grinding zone. As soon as the individual grist particles have a certain minimum size have fallen below, the radial force prevails, which the particles in question ejects from the mill. The spiral jet mill has a central opening for this purpose in the grinding chamber, from which the pressurized gas also flows out. So there is also in the case of the state-of-the-art radial jet mills, roughly considered, two Zones in the grinding chamber, namely the outer grinding zone, in which the radial force subject oversized regrind particles rotate along the periphery and one Classification zone in which the effective classification under the influence of the particles Radial force takes place and are diverted from the grinding chamber.

Außer den genannten Energieträgern Druckluft und überhitzter Dampf,können auch anderekanprimierbare Gase verwendet werden. Ein besonderer Vorzug von Spiralstrahlmühlen besteht darin, daß Stoffe aller Härtegrade zerkleinert werden können, ohne daß eine spürbare Verunreinigung durch Abrieb eintritt. Das ist insbesondere dann von großer Wichtigkeit, wenn schon sehr geringfügige Verunreinigungen schädlich sind, wie dies beispielsweise bei Medikamenten oder gewissen Komponenten von Medikamenten, z. B. bei Hormonen, der Fall ist.In addition to the energy sources mentioned, compressed air and superheated steam, other compressible gases can also be used. A particular advantage of spiral jet mills consists in the fact that substances of all degrees of hardness can be crushed without a noticeable contamination from abrasion occurs. This is particularly important then Importance when even very minor impurities are harmful, like this for example with drugs or certain components of drugs, e.g. B. with hormones, is the case.

Auch Stoffe mit niedrigem Schmelzpunkt und großer Wärmeempfindlichkeit lassen sich in Spiralstrahlmühlen zerkleinern, da während der Zerkleinerung praktisch keine Erwärmung eintritt. Außerdem ist es möglich, ein gekühltes Druckgas, z. B. gekühlte Druckluft als Energieträger zu verwenden, wobei durch die Expansion der Druckluft in der Mahlkammer eine weitere Abkühlung eintritt.Also substances with a low melting point and high sensitivity to heat can be comminuted in spiral jet mills, as it is practical during the comminution no heating occurs. It is also possible to use a cooled compressed gas, e.g. B. to use cooled compressed air as an energy carrier, whereby by the expansion of the Compressed air in the grinding chamber a further cooling occurs.

Durch die Verwendung erhitzter Druckgase lassen sich Mahlgüter in einem Arbeitsgang mahlen und trocknen.By using heated pressurized gases, regrind can be converted into grind and dry in one operation.

Auch lassen sich verschiedene Mahlgüter gleichzeitig in der Mahlkammer mahlen und mischen.Different materials to be ground can also be stored in the grinding chamber at the same time grind and mix.

Ein weiterer Vorteil, der Spiralstrahlmühlen für die Praxis interessant macht, ist die Tatsache, daß sich solche Mühlen verhältnismäßig leicht zerlegen und reinigen oder auch gewisse Teile austauschen lassen.Another advantage of the spiral jet mills which is of interest in practice is the fact that such mills are relatively easy to dismantle and clean it or have certain parts replaced.

Allen vorbekannten Spiralstrahlmühlen gemeinsam haftet jedoch der Nachteil an, daß sie sowohl im Leerlauf als auch unter Last einen oftmals sirenenartigen Dauerton erzeugen, der die Umgebung stark belastet, insbesondere das Bedienungspersonal gesundheitlich gefährdet. Deshalb sind bei den zum Stande der Technik zählenden Spiralstrahlmühlen besondere kostspielige Maßnahmen erforderlich, um die von der Mühle ausgehenden Geräusche gegen die Umgebung abzudämmen oder aber der Lärm wird in Kauf genommen, ohne Rücksichtnahme auf die Gesundheit des Bedienungspersonals.However, common to all known spiral jet mills is the The disadvantage is that they are often siren-like both in idle and under load Generate a continuous tone that puts a lot of strain on the environment, especially the operating personnel endangered health. That is why they are part of the state of the art Spiral jet mills required special costly measures to be taken by the Mill to dampen outgoing noises against the environment or else the noise will accepted, regardless of the health of the operating personnel.

Ein weiterer gravierender Nachteil der zum Stande der Technik zählenden Spiralstrahlmühlen liegt in ihrem verhältnismäßig geringen Durchsatz pro Baueinheit.Another serious disadvantage of the prior art Spiral jet mills are due to their relatively low throughput per unit.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Beibehaltung der Vorteile, die an sich Spiralstrahlmühlen aufweisen, ohne großen baulichen Aufwand eine wesentliche Geräuschdämpfung der Arbeitsgeräusche einer solchen Spiralstrahlmühle herbeizuführen unter vorzugsweise gleichzeitiger Vergrößerung der Durchsatzleistung bei verhältnismäßig geringen Bauabmessungen des Mühlengehäuses.The invention is based on the object, while maintaining the advantages which per se have spiral jet mills, an essential one without major structural effort To bring about noise dampening of the working noise of such a spiral jet mill with preferably simultaneous increase in throughput at relatively small dimensions of the mill housing.

Ausgehend von einer Spiralstrahlmühle der eingangs beschriebenen Gattung wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in Strömungsrichtung des zu zerkleinernden Mahlgutes vor dem zusätzlichen Gas strahl dem Mahlgutkanal in dessen lichten Querschnitt in unterschiedliche Richtungen geneigte Schallreflexionsflächen angeordnet sind bzw. der Mahlgutkanal aus mehreren in Strömungsrichtung des Mahlgutes hintereinander angeordneten erheblichen Knickungen besteht und daß die Mahlkammer von vorzugsweise zwei oder mehr übereinander angeordneten, koaxial mit der Mahlkammerlängsachse verlaufenden ringartigen Körpern umschlossen ist, die im Abstand von der seitlichen Gehäusewand angeordnet sind und die die Düsen aufweisen, durch die das in die durch die Ringe und die Gehäusewand gebildete Stufenringkammer einströmende Gas in die Mahlkammer expandiert.Based on a spiral jet mill of the type described above this object is achieved according to the invention in that in the flow direction of the Grist to be crushed in front of the additional gas jet to the Regrind channel inclined in its clear cross-section in different directions Sound reflection surfaces are arranged or the grinding material channel from several in the direction of flow of the ground material arranged one behind the other significant kinks and that the grinding chamber of preferably two or more coaxially arranged one above the other with the longitudinal axis of the grinding chamber extending ring-like bodies is enclosed, which are arranged at a distance from the side housing wall and have the nozzles, through the step ring chamber formed by the rings and the housing wall inflowing gas expands into the grinding chamber.

Durch die Anordnung von Schallreflexionsflächen bzw.The arrangement of sound reflection surfaces or

Knickungen im Mahlgutkanal wird zunächst erreicht, daß die aus der Mahlkammer austretenden Schallwellen nicht mehr wie bei den zum Stande der Technik zählenden Bauarten ungehindert über den Mahlgutkanal ins Freie gelangen können und hier die im Bereich solcher Spiralstrahlmühlen arbeitenden Personen erheblich belästigen.Buckling in the Mahlgutkanal is first achieved that the out of the Exiting sound waves from the grinding chamber are no longer as in the case of the prior art counting types of construction can reach the outside unhindered via the regrind channel and here the people working in the area of such spiral jet mills are a major nuisance.

Vielmehr ergibt sich durch die besondere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Spiralstrahlmühle eine erhebliche Schalldämpfung, und zwar ohne daß die erfindungsgemäße Mühle mit einer Ummantelung oder sonstigen Umbauung versehen werden müßte. Versuche haben vielmehr ergeben, daß beispielsweise schon die Anordnung von zwei erfindungsgemäßen Knickungen in Strömungsrichtung vor dem zusätzlichen Gasstrahl eine erhebliche Geräuschminderung herbeiführen.Rather, the special design of the invention results Spiral jet mill a significant sound attenuation, without the invention Mill would have to be provided with a casing or other construction. try rather have shown that, for example, the arrangement of two according to the invention Kinks in the direction of flow in front of the additional gas jet result in a considerable reduction in noise bring about.

Die erfindungsgemäßen Maßnahmen zur Schallreduzierung lassen sich auch bei Spiralstrahlmühlen mit nur einem Düsenring bzw. nur einer Mahlkammer anwenden. Diese Geräuschminderung ist so wesentlich, daß auf zusätzliche Schallisolierungen verzichtet werden kann. Durch Verwirklichung des Erfindungsgedankens lassen sich beispielsweise Auflagen der Gewerbeaufsicht hinsichtlich der Schallbelästigung verhältnismäßig leicht erfüllen, und zwar bei Spiralstrahlmühlen beliebiger Leistungsfähigkeit. Dabei besteht-außerdem die Möglichkeit, die im Mahlgutkanal vorgesehenen Schallreflexionselemente so anzuordnen und/oder ihre Anzahl derart zu bestimmen, daß die gewünschte Schallisolierung erreicht wird.The measures according to the invention for noise reduction can be can also be used with spiral jet mills with only one nozzle ring or only one grinding chamber. This noise reduction is so essential that additional soundproofing is needed can be dispensed with. By realizing the idea of the invention for example, requirements of the trade supervisory authority with regard to noise pollution are proportionate easily meet, in spiral jet mills of any capacity. There is also the possibility of using the sound reflection elements provided in the grist channel to be arranged and / or their number to be determined in such a way that that the desired sound insulation is achieved.

Außerdem ist es möglich, die Schallreflexionsflächen bzw. die Knickungen als bauliche Einheit und damit austauschbare Körper auszugestalten, die im wesentlichen durch Steckverbindungen miteinander gekuppelt sind, so daß sich die Spiralstrahlmühle nach der Erfindung nicht nur mit wenigen Handgriffen auseinanderbauen und reinigen läßt, sondern es können unter Umständen je nach dem zu mahl enden Gut verschiedene Schallreflexionsflächen bzw. Knickungen angeordnet werden.It is also possible to use the sound reflection surfaces or the kinks to design as a structural unit and thus interchangeable body, which essentially are coupled together by plug connections, so that the spiral jet mill do not disassemble and clean according to the invention in a few simple steps but it can be different depending on the good to be ground Sound reflection surfaces or kinks are arranged.

Ein besonderer Vorteil ist ferner darin zu sehen, daß vorzugsweise die Mahlkammer durch mehrere Düsenringe, die übereinander angeordnet sind gewissermaßen in Teil-Mahlkammern unterteilt ist. Dadurch lassen sich über die Gesamthöhe der Teil-Mahlkammern gesehen verhältnismäßig viele Düsen unterbringen, so daß entsprechend der-Anzahl der Düsenringe auch mehrere Gaswirbel entstehen, in denen sich das Mahlgut wm die Peripherie der einzelnen Teil-Mahlkammern konzentriert, wo die Gasstrahlen mit hoher Energie durch die dort vorhandenen Düsen in die betreffende Teil-Mahlkammer eintreten. Ein großer Teil der aus den Düsen der einzelnen Düsenringe austretenden Gas strahlen verteilt sich innerhalb eines kurzen Abstandes von der jeweiligen Düsenmündung in der betreffenden Teil-Mahlkammer. Dadurch werden intensive lokale Geschwindigkeitsgradiente und eine sehr große Wechselwirkung unter den einzelnen Mahlgutpartikeln innerhalb der verschiedenen Gaswirbel erzeugt, wodurch in den einzelnen Gaswirbeln die Mahlgutpartikel gegeneinander prallen und sich dadurch gegenseitig zerkleinern.A particular advantage is also to be seen in the fact that preferably the grinding chamber by several nozzle rings, which are arranged one above the other, so to speak is divided into partial grinding chambers. This allows the total height of the Partial grinding chambers can accommodate a relatively large number of nozzles, so that accordingly The number of nozzle rings also creates several gas vortices in which the ground material is located wm the periphery of the individual partial grinding chambers concentrated where the gas jets with high energy through the nozzles there into the relevant partial grinding chamber enter. A large part of the emerging from the nozzles of the individual nozzle rings Gas jets are distributed within a short distance from the respective nozzle mouth in the relevant partial grinding chamber. This creates intense local speed gradients and a very large interaction among the individual regrind particles within generated by the various gas eddies, whereby the grinding stock particles in the individual gas eddies collide against each other and thereby crush each other.

Dabei weisen die Düsenringe bei einer Atsführungsform unterschiedliche Durchmesser auf, derart, daß die Durchmesser der Düsenringe im Gehäuse von oben nach unten ständig abnehmen, wobei der Düsenring mit dem größten Durchmesser unmittelbar im Bereich der Einmündungsstelle des zusätzlichen Gas strahls für die Eintragung des Mahlgutes angeordnet ist.The nozzle rings have different shapes in one embodiment Diameter on, such that the diameter of the nozzle rings in the housing from above decrease continuously downwards, with the nozzle ring with the largest diameter immediately in the area of the junction of the additional gas jet for the entry of the grist is arranged.

Die Durchmesser der Teil-Mahlgutkammern verkleinern sich somit in bezug auf den Eintritt des zusätzlichen Gasstrahls von oben nach unten. Dies ergibt den Vorteil, daß die durch die Radialkraft nach innen gedrängten Mahlgutpartikel von dem darunter folgenden weiteren Mahlwirbel erfaßt und dort nachzerkleinert werden, woraufhin die wiederum durch die Radialkraft zum Wirbelmittelpunkt gedrängten Mahlgutpartikel von dem folgenden Mahlwirbel abermals beaufschlagt und einer abermaligen Vermahlung unterzogen werden.The diameters of the partial regrind chambers are thus reduced in with respect to the entry of the additional gas jet from top to bottom. This gives the advantage that the grinding stock particles pushed inwards by the radial force are grasped by the further grinding vortex below and comminuted there, whereupon the grinding stock particles pushed to the center of the vortex by the radial force acted upon again by the following grinding vortex and a repeated grinding be subjected.

Die Erfindung ist nicht auf eine bestimmte Anzahl von Düsenringen beschränkt. Selbstverständlich brauchen nicht notwendigerweise drei Düsenringe vorgesehen zu werden.The invention is not limited to a specific number of nozzle rings limited. Of course, three nozzle rings do not necessarily have to be provided to become.

Vielmehr ist es auch denkbar, nur einen Düsenring oder5usenringe oder eine größere Anzahl als zwei Düsenringe vorzusehen, wodurch sich entsprechend viele Teil-Mahlkammern und eine entsprechend große Anzahl von Mahlwirbeln erreichen lassen.Rather, it is also conceivable to have only one nozzle ring or nozzle rings or to provide a larger number than two nozzle rings, resulting in a corresponding number Partial grinding chambers and a correspondingly large number of grinding pegs can be achieved.

Durch die Anordnung mehrerer Düsenringe wird somit ein verhältnismäßig hoher stufenförmig ausgebildeter Gaszylinder in Rotation versetzt, so daß eine verhältnismäßig große Mahlgutmenge gleichzeitig in den verschiedenen Teil-Mahlkammern gemahlen werden kann.The arrangement of several nozzle rings thus becomes a relatively high stepped gas cylinder set in rotation, so that a relatively large quantities of material to be ground can be ground simultaneously in the various partial grinding chambers can.

Eine weitere Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß die Reflexionsflächen an wenigstens einem, vorzugsweise an mehreren in Strömungsrichtung des Mahlgutes hintereinander geschalteten trichterähnlichen Körpern angeordnet sind, die sich jeweils von einem verhältnismäßig großen lichten Innenquerschnitt trichterartig konisch zulaufend in Strömungsrichtung des Mahlgutes verengen, und zwar jeweils bis auf einen erheblichen geringeren rohrförmigen Kanalquerschnitt, an den sich ein Kanalabschnitt (schräger Kanalabschnitt) anschließt, dessen Längsachse im Winkel zur Längsachse des rohrförmigen Kanalquerschnittes verläuft.Another embodiment is characterized in that the reflective surfaces on at least one, preferably on several in the direction of flow of the ground material series-connected funnel-like bodies are arranged, which each funnel-like with a relatively large clear inner cross-section conically narrowing in the direction of flow of the ground material, in each case except for a considerably smaller tubular channel cross-section to which a channel section (inclined channel section) connects, the Longitudinal axis runs at an angle to the longitudinal axis of the tubular channel cross-section.

Der Winkel des schrägen Kanalabschnittes ist vorteilhafterweise ein stumpfer. Dadurch ergibt sich eine verhältnismäßig hohe Schallreflexion in das Innere der Spiralstrahlmühle hinein, so daß die Schallwellen kaum nach außen gelangen können.The angle of the inclined channel section is advantageously a duller. This results in a relatively high level of sound reflection into the interior the spiral jet mill so that the sound waves can hardly get out.

Eine vorteilhafte Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß sich an den schrägen Kanalabschnitt ein weiterer Kanalabschnitt (Parallelabschnitt) anschließt, dessen Längsachse parallel zur Längsachse des Innenraumes des trichterähnlichen Körpers verläuft. Dadurch ergibt sich eine abermalige Schallumlenkung bzw. Schallreflektierung in das Innere der Mühle hinein.An advantageous embodiment is characterized in that Another channel section (parallel section) is attached to the inclined channel section adjoins, the longitudinal axis of which is parallel to the longitudinal axis of the interior of the funnel-like Body runs. This results in a repeated deflection of sound or sound reflection into the inside of the mill.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung mündet der Parallelabschnitt in einen Mahlgutkanalabschnitt aus, der unmittelbar knickfrei zu dem zusätzlichen Gas strahl führt. Dadurch wird sichergestellt, daß unmittelbar vor der Aufnahme des Mahlgutes durch den zusätzlichen Gasstrahl nochmals eine Auflockerung des Mahlgutes im Mahlgutkanal eintritt und dieses über einen verhältnismäßig großen gleichbleibenden Querschnitt dem zusätzlichen Gasstrahl zugeführt wird.In one embodiment of the invention, the parallel section opens into a Mahlgutkanalabschnitt, which is directly kink-free to the additional Gas jet leads. This ensures that immediately before the recording The ground material is loosened up again by the additional gas jet occurs in the grist channel and this over a relatively large constant Cross section is fed to the additional gas jet.

Eine weitere sehr vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Innenraum des trichterähnlichen Körpers sich entgegen dem Mahlgutstrom unter einem Winkel von etwa 60 Grad öffnet.Another very advantageous embodiment of the invention is thereby characterized in that the interior of the funnel-like body is opposite to Mahlgutstrom opens at an angle of about 60 degrees.

Es hat sich gezeigt, daß sich dadurch nicht nur das Mahlgut staufrei zuführen läßt, sondern auch etwaige Restschallwellen, die an den verschiedenen Schallreflexionsflächen oder Knickungen vorbeigelangen können, sich durch die trichterähnliche Ausbildung auf einn verhältnismäßig großen Querschnitt verteilen. Da die Schallintensität etwa mit dem Quadrat der Entfernung von der Schallquelle abnimmt, ist die Schallintensität pro Flächeneinheit am Ausgang des Trichters verhältnismäßig gering.It has been shown that not only the grist is not jammed as a result can be fed, but also any residual sound waves that are at the various sound reflection surfaces or kinks can get past, due to the funnel-like training on a relatively distribute large cross-section. Since the Sound intensity decreases roughly with the square of the distance from the sound source, the sound intensity per unit area at the exit of the funnel is proportional small amount.

Eine problemlose Eingabe in den zusätzlichen Gasstrahl wird dadurch herbeigeführt, daß sich der Parallelabschnitt des einen trichterähnlichen Körpers in Richtung des Mahlgutstromes trichterähnlich - etwa unter 10 Grad - öffnet.A problem-free input into the additional gas jet is thereby brought about that the parallel section of a funnel-like body like a funnel in the direction of the grist flow - about below 10 degrees - opens.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung verläuft die Längsachse des Parallelabschnittes in bezug auf die Längsachse des Innenraumes des zugehörigen trichterähnlichen Körpers stark exzentrisch.In one embodiment of the invention, the longitudinal axis of the Parallel section with respect to the longitudinal axis of the interior of the associated funnel-like body strongly eccentric.

Eine weitere Geräuschabstrahlung durch Körperschall wird dadurch vermieden, daß die Wandstärke des trichterähnlichen Körpers sehr viel größer ist als es aus mechanischen Gründen erforderlich wäre. Daurch besitzen die trichterähnlichen Körper eine sehr große Masse, so daß die in die Spiralstrahlmühle zurückgeworfenen Schallwellen durch Leitung innerhalb der trichterähnlichen Körper kaum nach außen gelangen können.This avoids further noise emissions from structure-borne noise, that the wall thickness of the funnel-like body is much greater than it is from mechanical reasons would be required. As a result, they have funnel-like bodies a very large mass, so that the sound waves thrown back into the spiral jet mill can hardly get to the outside through conduction within the funnel-like body.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Wände des trichterähnlichen Körpers - zumindest teilweise - schwingungsdämpfend ausgebildet oder aus einem schwingungsdämpfende Eigenschaften aufweisenden Werkstoff, z. B. aus Kunststoff, gebildet, oder die trichterähnlichen Körper sind mit einer schalldämmenden Ummantelung versehen.In a further embodiment of the invention, the walls of the funnel-like body - at least partially - designed to dampen vibrations or from a material having vibration-damping properties, e.g. B. made of plastic, or the funnel-like bodies are covered with a sound-absorbing Sheath provided.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform bestehen die trichterähnlichen Körper aus Stahl.In a preferred embodiment, the funnel-like ones exist Steel body.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Mühle in geschlossener Bauweise ausgeführt, derart, daß auch die Eingabeöffnung des in Strömungsrichtung des Mahlgutes erster trichterähnlichen Körpers nach außen abgedEclrt baw. durch wenigstens ein zusätzliches Bauteil abgeschlossen ist. Dadurch können die Restschal wel7en nicht ungestört nach außen abstrahlen, so daß sich eine weitere Geräuschdämpfung ergibt.In a preferred embodiment of the invention the Mill executed in a closed design, in such a way that the input opening of the first funnel-like body in the direction of flow of the ground material to the outside closed baw. is completed by at least one additional component. Through this the remaining scarf can not radiate undisturbed to the outside, so that a further noise reduction results.

Von besonderem Vorteil ist es, wenn auf dem in Strömungsrichtung des Mahlgutes ersten trichterförmigen Körper ein Schauglaskörper angeordnet ist, der ein Beobachten des Mahlgutstromes gestattet.It is particularly advantageous if on the in the flow direction of the Ground material first funnel-shaped body, a sight glass body is arranged, which an observation of the grist flow is permitted.

Erfindungsgemäß ist dem Schauglaskörper eine geeignete Dosiervorrichtung, z. B. eine elektromotorisch angetriebene Dosierrinne mit Trichter; zugeordnet. Dadurch läßt sich je nach Mahlgut die Zuführung des Mahlgutstromes entsprechend regeln.According to the invention, the sight glass body is a suitable metering device, z. B. an electric motor driven metering chute with funnel; assigned. Through this depending on the material to be ground, the supply of the material to be ground can be regulated accordingly.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß einem der trichterähnlichen Körper, vorzugsweise dem in Strömungsrichtung des Mahlgutes ersten trichterähnlichen Körper, ein Anschluß für die Zuführung von unter Druck stehendem Gas zugeordnet ist, das im Bereich des ersten trichterähnlichen Körpers in den Mahlgutkanal einströmt.A particularly advantageous embodiment of the invention is thereby characterized in that one of the funnel-like bodies, preferably the one in the direction of flow of the ground material first funnel-like body, a connection for the supply of is associated with pressurized gas, the funnel-like in the area of the first Body flows into the grist channel.

Der Anschluß mündet in eine Bohrung, die ihrerseits in die mit einer Anschrägung oder Anfasung versehene, dem nachgeordneten trichterähnlichen Körper zugekehrte Stirnfläche des betreffenden trichterähnlichen Körpers, ausmündet.The connection opens into a hole, which in turn is in the with a Bevel or bevel provided, the downstream funnel-like body facing end face of the funnel-like body in question opens out.

Dem Anschluß des betreffenden trichterähnlichen Körpers ist stets so viel Druckgas geregelt zuführbar, daß ein Anbacken oder Niederschlagen von Mahlgut infolge Unterdruckes in dem betreffenden trichterähnlichen Körper und/oder in dem Mahlgutkanal vermieden ist.The connection of the funnel-like body in question is always so much compressed gas can be supplied in a regulated manner that caking or depositing of ground material due to negative pressure in the funnel-like body in question and / or is avoided in the grist channel.

das Im Bedarfsfalle läßt sich vom Personal durch/Schauglas beobachten, ob der Mahlgutstrom ohne Niederschlag auf dem Schauglas wegströmt. Ist das nicht der Fall, kann ohne weiteres mehr Druckgas über den Anschluß des betreffenden trichterähnlichen Körpers in den Mahlgutkanal eingeblasen werden. Dieser Gasstrom kompensiert in gewisser Weise den durch die Injektordüse verursachten Unterdruck, was aber für die Wegförderung des Mahlgutstromes im Mahlgutkanal nicht nachteilig ist. Im übrigen kann der Anschluß bzw. die in den Mahlgutkanal einmündende Bohrung ohne weiteres so gerichtet sein, daß das einströmende Gas den Wegtransport des Mahlgutes zumindest erleichtert. If necessary, the staff can observe the / sight glass, whether the grist stream flows away without precipitation on the sight glass. Isn't that the case, more pressurized gas can easily be connected to the funnel-like connection in question Bodies are blown into the grist channel. This gas flow compensates to a certain extent Wise the negative pressure caused by the injector nozzle, but what for the removal of the grist stream in the grist channel is not disadvantageous. Otherwise, the connection or the hole opening into the grist channel should be directed in such a way that that the inflowing gas at least facilitates the removal of the ground material.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform greifen die Düsenringe mit ringförmigen Schultern ineinander. Dadurch lassen sich die Düsenringe leicht gegeneinander zentrieren und durch bloße Steckverbindungen einbauen, was ein Auswechseln der Düsenringe erleichtert.In an advantageous embodiment, the nozzle rings engage with ring-shaped shoulders intertwined. As a result, the nozzle rings can easily be positioned against one another center and install by simple plug connections, which means changing the nozzle rings relieved.

Erfindungsgemäß sind die Düsenringe gegeneinander durch wenigstens einen umlaufenden Dichtungsring, insbesondere O-Ring,abgedichtet. Dadurch ist ein Kurzschluß zwischen dem äußeren Ringraum, in den das durch die Düsen strömende Druckgas eintritt und den Teil-Mahlgutkammern nicht möglich.According to the invention, the nozzle rings are mutually by at least a circumferential sealing ring, in particular an O-ring, is sealed. This is a Short circuit between the outer annular space into which the compressed gas flowing through the nozzles and the partial regrind chambers are not possible.

Eine weitere Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß jeder Dichtungsring jeweils in einer entsprechenden ringförmigen Ausnehnung des betreffenden Düsenringes angeordnet ist und daß sich die Dichtungsringe jeweils an der dem anderen Düsenring zugekehrten Oberseite des betreffenden Düsenringes befinden.Another embodiment is characterized in that each Sealing ring each in a corresponding annular recess of the relevant Nozzle ring is arranged and that the sealing rings are each on the other The nozzle ring is facing the top of the nozzle ring in question.

wrortei1ha=terweise ist der unterste Düsenring und der jeweils oberste Düsenring auch gegenüber den zugekehrten Gehäuseteilen durch je einen Dichtungsring, insbesondere O-Ring, abgedichtet, die jeweils in einer umlaufenden Ringnut des Gehäuseteilsoder des betreffenden Düsen ringes liegen.literally is the lowest nozzle ring and the top one Nozzle ring also opposite the facing housing parts by a sealing ring each, in particular O-ring, sealed, each in a circumferential annular groove of the housing part or of the nozzle in question are ring.

Typische Anwendungsgebiete einer erfindungsgemäßen Spiralstrahlmühle sind die Mahlung pharmazeutischer Produkte (Antibiotika, Steroide, Nicht-Steroide), Schädlingsbekämpfungsmittel und Farbstoffe. Die besonderen Vorteile der erfindungsgemäßen Mühle sind neben der geringen Lärmverursachung und dem großen Durchsatz eine hohe Mahlfeinheit, der geringe Raumbedarf, eine robuste Bauweise sowie leichte Reinigungsmöglichkeit aller mit dem Produkt in Berührung kommenden Mühlenteile, die bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung aus rostfreiem Stahl gefertigt sind. Insgesamt ist die erfindungsgemäße Mühle sehr umweltfreundlich und läßt sich auch dort einsetzen, wo im gleichen Raum ständig Menschen arbeiten müssen.Typical areas of application of a spiral jet mill according to the invention are the grinding of pharmaceutical products (antibiotics, steroids, non-steroids), Pesticides and dyes. The particular advantages of the invention Mill are, in addition to the low noise generation and the high throughput, a high Grinding fineness, the small space requirement, a robust construction and easy cleaning all parts of the mill coming into contact with the product, which in a preferred Embodiment of the invention are made of stainless steel. Overall is the mill according to the invention is very environmentally friendly and can also be used there where people have to work all the time in the same room.

Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnung, in der die Erfindung - teils schematisch - an mehreren Ausführungsbeispielen veranschaulicht ist. Es zeigen: Fig. 1 einen Teillängsschnitt durch eine Spiralstrahlmühle gemäß der Erfindung mit einem Düsenring und einer Mahlkammer; Fig. 2 eine Spiralstrahlmühle im Teillängsschnitt mit zwei übereinander angeordneten Dusenringen und zwei Teil-Mahlkammern; Fig. 3 einen Teillängsschnitt durch eine Spiralstrahlmühlenanlage mit drei übereinander angeordneten Düsenringen und drei Teil Mahlkammer@ Fig. 4 einen trichterähnlichen Körper im Längsschnitt; Fig. 5 eine Draufsicht zu Fig. 4; Fig. 6 einen weiteren trichterähnlichen Körper, gleichfalls im Längsschnitt; Fig. 7 einen trichterähnlichen Körper im Längsschnitt gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; Fig. 8 eine Draufsicht zu Fig. 7; Fig. 9 einen weiteren trichterähnlichen Körper, ebenfalls im Längsschnitt; Fig. 10 den Düsenring der Spiralstrahlmühle gemäß Fig. 1 in der Draufsicht; Fig. 11 den oberen Düsenring der aus Fig. 2 ersichtlichen Spiralstrahlmühle, im Querschnitt; Fig. 12 den unteren Düsenring der Spiralstrahlmühle nach Fig. 2, gleichfalls im Querschnitt; Fig. 13 ein Schauglas im Teillängsschnitt; Fig. 14 eine Draufsicht zu Fig. 13; Fig. 15 das Unterteil der aus Fig. 1 ersichtlichen Spiralstrahlmühle; Fig. 16 einen Kammerring mit Druckgasstutzen und Manometeranschluß der aus Fig. 2 ersichtlichen Spiralstrahlmühle.Further features and advantages emerge from the following description the drawing, in which the invention - partly schematically - in several embodiments is illustrated. They show: FIG. 1 a partial longitudinal section through a spiral jet mill according to the invention with a nozzle ring and a grinding chamber; Fig. 2 shows a spiral jet mill in partial longitudinal section with two nozzle rings arranged one above the other and two partial grinding chambers; 3 shows a partial longitudinal section through a spiral jet mill system with three on top of one another arranged Nozzle rings and three part grinding chamber @ Fig. 4 one funnel-like body in longitudinal section; FIG. 5 is a plan view of FIG. 4; Fig. 6 a further funnel-like body, also in longitudinal section; Fig. 7 a funnel-like body in longitudinal section according to a further embodiment of the Invention; Fig. 8 is a plan view of Fig. 7; 9 shows a further funnel-like one Body, also in longitudinal section; 10 shows the nozzle ring of the spiral jet mill according to Fig. 1 in plan view; 11 shows the upper nozzle ring from FIG. 2 Spiral jet mill, in cross section; 12 shows the lower nozzle ring of the spiral jet mill according to Fig. 2, also in cross section; 13 shows a sight glass in partial longitudinal section; FIG. 14 is a plan view of FIG. 13; FIG. 15 shows the lower part of the one shown in FIG Spiral jet mill; 16 shows a chamber ring with a compressed gas connection and a pressure gauge connection the spiral jet mill shown in FIG.

Die aus der Zeichnung ersichtlichen Spiralstrahlmühlen sollen mit Druckluft betrieben werden. Es steht dem aber auch nichts im Wege, diese Spiralstrahlmühlen mit einem anderen Gas, beispielsweise mit einem Inertgas, z. B.The spiral jet mills shown in the drawing should include Compressed air can be operated. But nothing stands in the way of this, these spiral jet mills with another gas, for example with an inert gas, e.g. B.

überhitzten Dampf, zu betreiben. Zur Erzeugung des Druckes kommen z. B. Kolbenkompressoren und Rotationsverdichter in Betracht. Wenn das Mahlgut nicht mit Öldampf in Berührung kommen darf, müssen Trockenlaufkömpressoren oder Schraubenverdichter verwendet werden.superheated steam to operate. Come to the generation of the pressure z. B. reciprocating compressors and rotary compressors into consideration. If the grist doesn't may come into contact with oil vapor, dry-running compressors or screw compressors must be used be used.

Bei der Ausführungsform nach den Fig. 1,?4, 5, 6, 10 und 15 ist mit dem Bezugszeichen 1 ein Befestigungsflansch, mit 2 ein Unterteil, 3 ein Düsenring mit bei der dargestellten Ausführungsform 5 Düsen, 4 ein Deckel mit Düsenkopf, 5 eine Klammerschraube, 6 eine Klammerkappe, 7 eine Griffmutter, 8 ein O-Ring, 9 ein O-Ring, 10 eine Griffschraube, 11 eine einstellbare Injektordüse, 12 eine Düsenspitze, 13 ein Düsenkörper, 14 eine Rändelmutter, 15 eine Schnellverschlußkupplung zum Ankuppeln einer Druckgasleitung, 16 ein trichterähnlicher Körper als Schalldämpfer, 17 ein trichterähnlicher Körper als Schalldämpfer, 18 ein Flansch und 19 ein rohrförmiges Schauglas bezeichnet. Auf dem Schauglas 19 kann eine geeignete Zuführ- und Dosiervorrichtung, z. B. eine Zellradschleuse oder eine durch einen Magnetvibrator angetriebene Dosierrinne,vorgeschaltet sein, was in Fig. 1 allerdings nicht dargestellt ist.In the embodiment according to FIGS. 1,? 4, 5, 6, 10 and 15 is with the reference number 1 a fastening flange, with 2 a lower part, 3 a nozzle ring with, in the embodiment shown, 5 nozzles, 4 a cover with a nozzle head, 5 a clamp screw, 6 a clamp cap, 7 a grip nut, 8 an O-ring, 9 a O-ring, 10 a handle screw, 11 an adjustable injector nozzle, 12 a nozzle tip, 13 a nozzle body, 14 a knurled nut, 15 a quick-release coupling for coupling a pressure gas line, 16 a funnel-like body as a silencer, 17 a funnel-like body as a muffler, 18 a flange and 19 a tubular Sight glass designated. A suitable feeding and metering device, z. B. a rotary valve or a metering chute driven by a magnetic vibrator, connected upstream which is not shown in FIG. 1, however.

Das zu zerkleinernde Gut wird der Spiralstrahlmühle in Richtung X durch die ZufUhr- und Dosiervorrichtung zusch geführt und bewegt zum Teil unter dem Einfluß der Erdschwerd-in Richtung X durch das Schauglas 19 in Richtung auf die eigentliche Mühle zu weiter. Dabei gelangt das Mahlgut zunächst in den trichterförmigen Innenraum 20 des trichterähnlichen Körpers 17, dessen Innenraum 20 unter dem Winkel von bei der dargestellten Ausführungsform 60 Grad entgegengesetzt zum Mahlgut strom X geöffnet ist. Die Innenwände des trichterförmigen Innenraumes 20 sind hochwertig bearbeitet und sind beispielsweise geschliffen. Die beiden trichterförmigen Körper 16 und 17 bestehen bei der dargestellten Ausführungsform aus Edelstahl.The material to be shredded is fed to the spiral jet mill in direction X fed through the feeding and dosing device and partly moved under the influence of the earth gravity in direction X through the sight glass 19 in the direction of the actual mill to continue. The ground material first enters the funnel-shaped Interior 20 of the funnel-like body 17, the interior 20 of which at the angle of in the illustrated embodiment 60 degrees opposite to the grist stream X is open. The inner walls of the funnel-shaped interior 20 are of high quality and are, for example, ground. The two funnel-shaped In the embodiment shown, bodies 16 and 17 are made of stainless steel.

Wie insbesondere die Fig. 4 erkennen läßt, verjüngt sich der trichterförmige Innenraum 20 von einem sehr großen lichten Querschnitt am Eingang des Raumes bis auf einen rohrförmigen Kanalquerschnitt 21. Das Durchmesserverhältnis am Eingang des trichterförmigen Innenraumes 20 zum rohrförmigen Kanalquerschnitt 21 kann etwa sechs bis drei zu eins betragen. Von dem rohrförmigen Kanalquerschnitt 21 verläuft unter einem stumpfen Winkel { ein schräger, jedoch geradliniger Kanalabschnitt, der an seinen Innenwandungen ebenfalls hochwertig bearbeitet, beispielsweise geschliffen ist. Die Länge des schrägen Kanalabschnittes 22 kann etwa ein Drittel bis ein Sechstel der Höhe des trichterähnlichen Innenraumes 20 betragen.As can be seen in particular from FIG. 4, the funnel-shaped one tapers Interior 20 of a very large clear cross-section at the entrance of the room up on a tubular channel cross-section 21. The diameter ratio at the entrance of the funnel-shaped interior 20 to the tubular channel cross-section 21 can be approximately be six to three to one. From the tubular channel cross section 21 runs at an obtuse angle {a sloping, but straight channel section, which is also machined to a high quality on its inner walls, for example ground is. The length of the inclined channel section 22 can be approximately one third to one sixth the height of the funnel-like interior space 20.

Sowohl der trichterähnliche Innenraum 20 als auch der schräge Kanalabschnitt 22 bilden Teile des Mahlgutkanales.Both the funnel-like interior 20 and the inclined channel section 22 form parts of the Mahlgutkanales.

Aus dem schrägen Kanalabschnitt 22 gelangt das Mahlgut weiter in Richtung X in den nachgeschalteten trichterähnlichen Körper 16, der ebenfalls einen sich entgegengesetzt zur Strömungsrichtung X des Mahlgutes unter einem Winkel t sich öffnenden trichterähnlichen Innenraum 23 aufweist. Der Winkel 77 beträgt bei der dargestellten Ausführungsform gleichfalls 60 Grad. Die Innenwandung des trichterähnlichen Innenraumes 23 ist wie bei dem trichterähnlichen Körper 17 hochwertig, beispielsweise durch Schleifen,bearbeitet. Der Innenraum 23 verjüngt sich stark bis auf einen rohrförmigen Kanalquerschnitt 24. Das Durchmesserverhältnis am Eingang des trichterähnlichen Innenraumes 23 zum rohrförmigen Kanalquerschnitt 24 kann etwa zehn bis fünf zu eins betragen.From the inclined channel section 22, the ground material continues in the direction X in the downstream funnel-like body 16, which also has a opposite to the direction of flow X of the ground material at an angle t itself Has opening funnel-like interior 23. The angle 77 is at the embodiment shown also 60 degrees. The inner wall of the funnel-like As in the case of the funnel-like body 17, the interior space 23 is of high quality, for example by grinding, machined. The interior 23 tapers sharply down to a tubular one Channel cross-section 24. The diameter ratio at the entrance of the funnel-like Interior 23 to the tubular channel cross-section 24 can be about be ten to five to one.

An den rohrförmigen Kanalquerschnitt schließt sich - wie bei dem trichterähnlichen Körper 17 - ein schräger Kanalabschnitt 25 unter einem stumpfen Winkel g an.The tubular channel cross-section closes - as with the funnel-like one Body 17 - an inclined channel section 25 at an obtuse angle g.

Der schräge Kanalabschnitt 25 mündet in einen weiteren Kanalabschnitt 26 (Parallelabschnitt) dessen Längsachse 27 parallel zur Längsachse 28 des Innenraumes 23 des trichterähnlichen Körpers 16 verläuft.The inclined channel section 25 opens into a further channel section 26 (parallel section) whose longitudinal axis 27 is parallel to the longitudinal axis 28 of the interior 23 of the funnel-like body 16 runs.

Die beiden Körper 16 und 17 sind sehr dickwandig ausgebildet, so daß sie eine verhältnismäßig große Masse aufweisen.The two bodies 16 and 17 are very thick-walled, so that they have a relatively large mass.

Der Kanalabschnitt 26 führt mit dem übrigen anschließenden Teil des Mahlgut kanals unmittelbar zu der Injektordüse 13, 14, durch/ein zusätzlicher Gasstrahl in eine Mahlkammer 29 eingeblasen wird. Dadurch wird das Mahlgulgin Richtung Z in die Mahlkammer 29 eingespeist. Der zusätzliche, durch die Injektordüse 13, 14 eingeblasene Gas strahl mündet im Bereich der Peripherie der Mahlkammer 29 unter einem gewissen Winkel in diese ein. Die Injektordüse ist in üblicher Weise hinsichtlich ihrer Fördermenge verstellbar ausgebildet.The channel section 26 leads to the rest of the subsequent part of the Grist canal directly to the injector nozzle 13, 14, through / an additional gas jet is blown into a grinding chamber 29. This turns the Mahlgulgin in direction Z in the grinding chamber 29 is fed. The additional one blown in through the injector nozzle 13, 14 The gas jet empties in the area of the periphery of the grinding chamber 29 to a certain extent Angle into this one. The injector nozzle is in the usual way with regard to its delivery rate adjustable.

Wie die Fig. 15 erkennen läßt, weist das Unterteil 2 einen Stutzen 30 auf, an den eine Druckgasleitung anschließbar ist. Der Kanal 31 mündet tangential im Bereich der Peripherie in den durch den Düsenring 3, den Deckel 4 und das Unterteil 2 gebildeten Ringraum 32 ein, von wo das Druckgas durch bei der dargestellten Ausführungsform 5 Düsen 33 in die Mahlkammer 29 einströmt.As shown in FIG. 15, the lower part 2 has a connecting piece 30, to which a compressed gas line can be connected. The channel 31 opens tangentially in the area of the periphery in the through the nozzle ring 3, the cover 4 and the lower part 2 formed annular space 32, from where the compressed gas through in the illustrated embodiment 5 nozzles 33 flows into the grinding chamber 29.

Die Düsen 33 verengen sich in Richtung auf die Mahlkammer und sind alle unter dem gleichen spitzen Winkel T gerichtet, so daß die aus den Düsen 33 austretenden Gasstrahlen einen imaginären Kreis 34 tangieren. Das durch die Düsen 33 eingeführte Gas fließt durch eine zentrale Öffnung der Mahlkammer ab, worauf weiter unten noch eingegangen wird. Innerhalb der Mahlkammer 29 bewegt sich das Gas in einer Spirale vorwärts, und zwar mit einer Tangential- und Radialgeschwindigkeitskomponente. Die Radialgeschwindigkeitskomponente ist gegenüber der Tangentialgeschwindigkeitskomponente erheblich kleiner.The nozzles 33 narrow in the direction of the grinding chamber and are all directed at the same acute angle T, so that the from the nozzles 33 exiting gas jets tangent to an imaginary circle 34. That through the nozzles 33 imported gas flows through a central Opening of the grinding chamber which will be discussed further below. Moved within the grinding chamber 29 the gas moves forward in a spiral with a tangential and radial velocity component. The radial velocity component is opposite the tangential velocity component considerably smaller.

Innerhalb des Gaswirbels prallen die Mahlgutpartikel gegeneinander und zertrümmern sich in der obenbeschriebenen Weise.The grist particles collide within the gas vortex and shatter in the manner described above.

Das Bezugszeichen 35 bezeichnet einen Manometeranschlußstutzen, der in den Ringraum 32 mündet.The reference numeral 35 denotes a pressure gauge connecting piece, the opens into the annular space 32.

Die Schnellverschlußkupplung 15 ist an einem Stutzen vorgesehen, dessen Kanal mit einer Bohrung 36 korrespondiert, die in die Stirnseite des Körpers 17 ausmündet. An dieser Stirnseite ist der Körper 17 zu beiden Seiten seiner durch den Innenraum 20 zentrisch verlaufenden längsachse unter dem gleichen Winkel abgeschrägt bzw.angefast ausgebildet.The quick release coupling 15 is provided on a nozzle, the Channel corresponds to a bore 36, which in the end face of the body 17 empties. On this end face, the body 17 is through on both sides of it the interior space 20 centrally extending longitudinal axis beveled at the same angle or almost trained.

ueber die Schnellverschlußkupplung 15 kann zusätzliches Druckgas von vorzugsweise gleicher Qualität und Ausbildung wie das durch die Injektordüse und den Stutzen 30 eingeführte Druckgas in den Mahlgutkanal eingeblasen werden, und zwar in einer solchen Menge, daß durch den durch die Injektordüse 13, 14 verursachten Unterdruck kein Anbacken bzw. kein Niederschlagen von Mahlgut in dem Mahlgutkanal, d. h. auch nicht in dem Schauglas 19 und in den Körpern 16 und 17 erfolgt. Dies kann durch das Schauglas 19 beobachtet werden. Schlägt sich Mahlgut an den durchsichtigen Wänden des Schauglases 19 nieder, so wird der über die Schnellverschlußkupplung 15 zugeführte Druckgasstrom entsprechend erhöht, bis das Mahlgut ohne oder ohne wesentlichen Niederschlag durch den Mahlgutkanal strömt.Via the quick-release coupling 15, additional pressurized gas can from preferably of the same quality and design as that provided by the injector nozzle and the nozzle 30 introduced pressurized gas are blown into the Mahlgutkanal, and although in such an amount that caused by the injector nozzle 13, 14 Negative pressure no caking or no depositing of the regrind in the regrind channel, d. H. also does not take place in the sight glass 19 and in the bodies 16 and 17. this can be observed through the sight glass 19. If the grist hits the transparent one Walls of the sight glass 19 down, then the quick release coupling 15 supplied pressurized gas flow increased accordingly until the grist with or without significant precipitation flows through the grist channel.

Wie insbesondere Fig. 1 erkennen läßt, sind Unterteil 1 und Deckel 4 durch mehrere über den Umfang der Spiralstrahlmühle gleichmäßig verteilte Klammerschrauben lösbar zusammengehalten, von denen allerdings aus Fig. 1 nur eine Klammerschraube ersichtlich ist. Dadurch läßt sich die erfindungsgemäße Mühle mit wenigen Handgriffen in ihre Einzelteile zerlegen, da auch die Körper 16 und 17 lediglich durch Steckverbindungen miteinander gekuppelt sind. Auch der Düsenring 3 ist lediglich über das Unterteil 1 und den Deckel 4 gehalten. Dadurch lassen sich Einzelteile - z. B. bei unterschiedlichen Mahlgütern - rasch austauschen. Dies kann dann beispielsweise erforderlich sein, wenn erheblich härtere oder erheblich weichere Stoffe gemahlen werden sollen.As can be seen in particular from FIG. 1, the lower part 1 and cover are 4 by several over the circumference of the spiral jet mill evenly distributed clamp screws detachably held together, of which, however, from Fig. 1 only one clamp screw can be seen. This allows the inventive Dismantle the mill into its individual parts in just a few simple steps, as the bodies 16 and 17 are only coupled to one another by plug connections. Also the nozzle ring 3 is held only via the lower part 1 and the cover 4. This allows Individual parts - e.g. B. with different regrind - replace quickly. This can then be necessary, for example, if considerably harder or considerably softer Substances are to be ground.

Bei dem aus den Figuren 2, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14 und 16 ersichtlichen Ausführungsbeispiel sind mit den Bezugszeichen 37 ein Unterteil, 38 ein Düsenring mit bei der dargestellten Ausführungsform 12 über den Umfang verteilte Düsen, 39 ein Düsenring größeren Durchmessers mit ebenfalls 12 über den Umfang verteilte Düsen, 40 ein Kammerring, 41 ein Deckel mit Düsenkopf, 42 über den Umfang des Gehäuses verteilte Klammerschrauben, von denen aus Fig. 2 nur eine ersichtlich ist, 43 eine Klammerkappe, 44 eine Scheibe, 45 eine Hutmutter, 46 ein O-Ring, 47 ein O-Ring, 48 ein O-Ring, 49 ein O-Ring, 50 ein Zylinderstift, 51 ein Zylinderstift, 52 ein Deckelhandgriff, 53 eine Injektorhülse, 54 eine Düsen spitze, 55 ein Düsenkörper, 56 eine Schnellverschlußkupplung, 57 eine Rendelmutter, 58 ein trichterähnlicher Körper als Schalldämpfer, 59 ein trichterähnlicher Körper als Schalldämpfer, 60 ein Schauglas zum Beobachten des Mahlgutstromes, 61 ein Zentrierflansch, 62 ein Befestigungsbock, 63 ein Verbindungsrohr, 64 eine Sechskantschraube und 65 eine Schnellverschlußkupplung zum Anschluß einer Gasdruckleitung bezeichnet.In the one shown in FIGS. 2, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14 and 16 can be seen Embodiment with the reference numeral 37 is a lower part, 38 a nozzle ring with nozzles 39 distributed over the circumference in the embodiment shown a larger diameter nozzle ring with 12 nozzles distributed around the circumference, 40 a chamber ring, 41 a cover with a nozzle head, 42 over the circumference of the housing distributed clamp screws, only one of which can be seen from FIG. 2, 43 one Clamp cap, 44 a washer, 45 a cap nut, 46 an O-ring, 47 an O-ring, 48 an O-ring, 49 an O-ring, 50 a cylinder pin, 51 a cylinder pin, 52 a Lid handle, 53 an injector sleeve, 54 a nozzle tip, 55 a nozzle body, 56 a quick release coupling, 57 a knurled nut, 58 a funnel-like one Body as a silencer, 59 a funnel-like body as a silencer, 60 a sight glass for observing the grist flow, 61 a centering flange, 62 a Mounting bracket, 63 a connecting pipe, 64 a hexagon screw and 65 a Designated quick-release coupling for connecting a gas pressure line.

Was die trichterähnlichen Schalldämpferkörper 58 und 59 anbelangt, so entsprechen sie in ihrem grundsätzlichen Aufbau den trichterähnlichen Schalldämpferkörpern der Ausführungsform nach Fig. 1 bzw. 4 und 6. Deshalb sind fürjTeglle gleicher Funktion in den Fig. 7, 8 und 9 die um den Faktor zehn erhöhten Bezugszeichen der Fig. 4, 5 und 6 eingetragen worden. Die Oberflächenbearbeitung, die Materialzusammensetzung, die Abmessungsverhältnisse, die Winkelangaben und die Wirkungsweise können den der Figuren 4, 5 und 6 entsprechen. Der Parallelabschnitt 260 divergiert bei der Ausführungsform nach Fig. 9 konisch in Richtung des Mahlgutstromes X, also in Richtung auf die Injektordüse zu. Wie insbesondere die Fig. 9 erkennen läßt, ist die Materialanhäufung an den Seitenwandungen insbesondere bei den trichterähnlichen Schalldämpfungskörper 59 noch größer als bei den Schalldämpfungskörpern nach der Ausführungsform der Figuren 4, 5 und 6.As for the funnel-like silencer bodies 58 and 59, so they correspond in their fundamental Structure the funnel-like Silencer bodies of the embodiment according to Fig. 1 or 4 and 6. Therefore, are for each level of the same function in FIGS. 7, 8 and 9, the increase by a factor of ten 4, 5 and 6 have been registered. The surface treatment, the material composition, the dimensional proportions, the angles and the Operation can correspond to that of FIGS. 4, 5 and 6. The parallel section In the embodiment according to FIG. 9, 260 diverges conically in the direction of the grinding material flow X, so in the direction of the injector nozzle. As can be seen in particular from FIG. 9 lets, the accumulation of material on the side walls is especially in the funnel-like Sound-damping body 59 even larger than the sound-damping bodies according to the Embodiment of FIGS. 4, 5 and 6.

Dadurch sind diese Schalldämpfungskörper noch träger in bezug auf störende Schallschwingungen.As a result, these sound-absorbing bodies are even more sluggish with respect to disturbing sound vibrations.

Die Düsen 66 bzw. 67 der Düsenringe 38 bzw. 39 verlaufen unter dem gleichen Winkel V bzw. L in bezug auf den Radius, so daß die aus diesen Düsen austretenden Gasstrahlen ebenfalls einen imaginären Kreis 68 bzw. 69 tangieren.The nozzles 66 and 67 of the nozzle rings 38 and 39 run under the same angle V or L with respect to the radius, so that the emerging from these nozzles Gas jets also tangent to an imaginary circle 68 and 69, respectively.

Der Kammerring 40 weist einen Druckgasstutzen 70 auf, dessen Kanal tangential an der Peripherie in den Ringraum 71 einmündet. Mit dem Bezugszeichen 72 ist ein Manometerstutzen bezeichnet.The chamber ring 40 has a pressurized gas nozzle 70, the channel of which opens tangentially at the periphery into the annular space 71. With the reference number 72 is a pressure gauge port.

Das über den Druckstutzen 70 in den Ringraum 71 eintretende Druckgas expandiert durch die Düsen 66 bzw.The compressed gas entering the annular space 71 via the pressure port 70 expands through the nozzles 66 resp.

67 der Düsenringe 38 bzw. 39 in die jeweils zugeordnete Teil-Mahlkammer 73 bzw. 74. Da die Düsen gleichgerichtet sind, ergeben sich in diesen Teil-Mahlkammern 73 bzw. 74 sich im gleichen Drehsinne bewegende Mahlwirbel. Die von der oberen Teil-Mahlkammer 73 abgegebenen vorgemalten Gutteilchen gelangen in die nachgeschaltete Teil-Mahlkammer 74, wo die Gutteilchen weiter zerkleinert und anschließend in bekannter Weise über einen zentralen Auslaß aus der Spiralstrahlmühle herausgebracht werden.67 of the nozzle rings 38 and 39 in the respectively assigned partial grinding chamber 73 or 74. Since the nozzles are aligned, there are partial grinding chambers in these 73 or 74 grinding vortices moving in the same direction of rotation. The one from the upper part of the grinding chamber 73 delivered pre-painted good particles reach the downstream partial grinding chamber 74, where the good particles are further crushed and then in a known manner via a central outlet can be brought out of the spiral jet mill.

Die Ausführungsform nach Fig. 3 unterscheidet sich von den Ausführungsformen nach den Figuren 1 und 2 zunächst durch die Anordnung eines Dosiertrichters 75, der auf einem Schauglas 76 aufgeflanscht ist, so daß sich nach oben hin eine geschlossene Bauweise ergibt. Hierzu besitzt der Dosiertrichter 75 eine obere, durch einen Deckel 77 verschließbare Öffnung. Mit 78 ist ein Antriebsmotor für eine drehbare Welle 79 bezeichnet, mit der ein Kratzerblech 80 verbunden ist. Das Bezugszeichen 81 bezeichnet einen Schieber, durch den Mahlgutkanal verschließbar ist. Der Mahlgutstrom verläuft wiederum in Richtung X. Mit dem Bezugs zeichen 82 und 83 sind trichterähnliche Schalldämpfungskörper bezeichnet, deren grundsätzlicher Aufbau wie bei den Ausführungsformen nach den Figuren 4, 5 und 6 bzw. 7, 8 und 9 ist. Die über die Leitung 84 vom Kompressor kommende Luft gelangt über Absperrschieber zu den Leitungen 85, 86 und 87, die ebenfalls mit Absperrschiebern ausgestattet sind.The embodiment according to FIG. 3 differs from the embodiments according to Figures 1 and 2 initially by the arrangement of a metering funnel 75, which is flanged on a sight glass 76, so that a closed Construction results. For this purpose, the dosing funnel 75 has an upper one through a lid 77 lockable opening. At 78 is a drive motor for a rotatable shaft 79 denotes, with which a scraper plate 80 is connected. Reference numeral 81 denotes a slide through which the grist can be closed. The grist stream runs again in the direction X. With the reference characters 82 and 83 are funnel-like sound absorbing body denotes whose basic structure as in the embodiments according to the Figures 4, 5 and 6 and 7, 8 and 9, respectively. The one coming from the compressor via line 84 Air reaches lines 85, 86 and 87 via gate valves, which are also are equipped with gate valves.

Die Leitung 85 führt zu einer Schnellverschlußkupplung 88, durch die wiederum zusätzliches Druckgas in den Mahlgutstrom geregelt einführbar ist. Die Leitung 86 führt zu der Injektordüse-89, während die Leitung 87 an einen Stutzen 90 angeschlossen ist, der in einen von den Gehäusewänden einerseits und drei Düsenringen 91, 92 und 93 andererseits begrenzten Ringraum einmündet.The line 85 leads to a quick release coupling 88 through which in turn, additional pressurized gas can be introduced into the millbase flow in a regulated manner. the Line 86 leads to the injector nozzle 89, while the line 87 leads to a nozzle 90 is connected, which is in one of the housing walls on the one hand and three nozzle rings 91, 92 and 93, on the other hand, opens into a limited annular space.

Die Düsenringe 91, 92 und 93 weisen eine größere Anzahl von in gleichmäßigen Abständen über ihren Umfang verteilt angeordnete sowie unter jeweils gleichen Winkeln und im gleichen Drehsinne weisende Düsen auf, so daß das durch die Düsen in die Teil-Mahlkammern expandierende Druckgas 3 im gleichen Drehsinne sich drehende Mahlwirbel erzeugt werden, die unterschiedliche Durchmesser aufweisen. Das von dem jeweils oberen Düsenring abgegebene,schon sehr weit zerkleinerte Mahlgut wird in dem nachfolgenden Wirbel weiter zerkleinert, bis das Feingut über einen zentralen Auslaß 97 über ein Hosenrohr zum Sichter 98 bzw. zu einer Abfüllstation 99 gelangt.The nozzle rings 91, 92 and 93 have a larger number of in uniform Distances arranged distributed over its circumference and at the same angles and nozzles pointing in the same direction of rotation, so that the through the nozzles into the Partial grinding chambers expanding compressed gas 3 in the same direction of rotation rotating grinding vortices are generated that have different diameters exhibit. That already very far comminuted grist emitted by the respective upper nozzle ring is further crushed in the subsequent vortex until the fine material is above a central outlet 97 via a Y-pipe to the classifier 98 or to a filling station 99 reached.

In der Zeichnung, in der Beschreibung und in den nachfolgenden Patentansprüchen offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen für die Erfindung wesentlich sein.In the drawing, in the description and in the following claims disclosed features can be used both individually and in any combination be essential to the invention.

Patentanspriiche Bezugszeichenliste 1 Befestigungsflansch 2 Unterteil 3 Düsenring 4 Deckel 5 Klammer schraube 6 Klammerkappe 7 Griffmutter 8 O-Ring 9 O-Ring 10 Griffschraube 11 Injektordüse 12 Düsenspitze 13 Düsenkörper 14 Rändelmutter 15 Schnellverschlußkupplung 16 trichterähnlicher Körper 17 trichterähnlicher Körper 18 Flansch 19 Schauglas 20 trichterförmiger Innenraum 21 rohrförmiger Kanalquerschnitt 22 schräger Kanalabschnitt 23 trichterähnlicher Innenraum 24 rohrförmiger Kanalquerschnitt 25 schräger Kanalabschnitt 26 Kanalabschnitt 27 Längsachse 28 Längsachse 29 Mahlgutkammer 30 Stutzen 31 Kanal 32 Ringraum 33 Düsen 34 imaginärer Kreis 35 Manometeranschlußstutzen 36 Bohrung 37 Unterteil 38 Düsenring 39 Düsenring 40 Kammerring 41 Deckel mit Düsenkopf 42 Klammerschraube 43 Klammerkappe 44 Scheibe 45 Hutmutter 46 O-Ring 47 O-Ring 48 O-Ring 49 O-Ring 50 Zylinderstift 51 Zylinderstift 52 Deckelhandgriff 53 Injektorhülse 54 Düsenspitze 55 Düsenkörper 56 Schnellverschlußkupplung 57 Rändelmutter 58 trichterähnlicher Körper 59 trichterähnlicher Körper 60 Schauglas 61 Zentrierflansch 62 Befestigungsblock 63 Verbindungsrohr 64 Sechskantschraube 65 Schnellverschlußkupplung 66 Düsen 67 Düsen 68 Kreis 69 Kreis 70 Druckgasstutzen 71 Ringraum 72 Manometerstutzen 73 Teil-Mahlkammer 74 Teil-Mahlkammer 75 Trichterkörper 76 Schauglas 77 Deckel 78 Antriebsmotor 79 Welle 80 Kratzerblech 81 Schieber 82 trichterähnlicher Körper 83 trichterähnlicher Körper 84 Leitung 85 Leitung 86 Leitung 87 Leitung 88 Schnellverschlußkupplung 89 Injektordüse 90 Stutzen 91 Düsenring 92 Düsenring 93 Düsenring 94 Teil-Mahlkammer 95 Teil-Mahlkammer 96 Teil-Mahlkammer 97 zentraler Auslaß 200 trichterförmiger Innenraum 210 rohrförmiger Kanalquerschnitt 220 schräger Kanalquerschnitt 230 trichterförmiger Innenraum 240 rohrförmiger Kanalquerschnitt 250 schräger Kanalabschnitt 260 Parallelabschnitt 270 Längsachse 280 Längsachse LeerseiteClaims LIST OF REFERENCE NUMERALS 1 mounting flange 2 lower part 3 nozzle ring 4 cover 5 clamp screw 6 clamp cap 7 grip nut 8 O-ring 9 O-ring 10 Handle screw 11 Injector nozzle 12 Nozzle tip 13 Nozzle body 14 knurled nut 15 quick release coupling 16 funnel-like body 17 funnel-like Body 18 flange 19 sight glass 20 funnel-shaped interior 21 tubular channel cross-section 22 inclined channel section 23 funnel-like interior space 24 tubular channel cross-section 25 inclined channel section 26 channel section 27 longitudinal axis 28 longitudinal axis 29 grinding material chamber 30 Nozzle 31 Channel 32 Annular space 33 Nozzles 34 Imaginary circle 35 Manometer connection nozzle 36 Bore 37 lower part 38 nozzle ring 39 nozzle ring 40 chamber ring 41 cover with nozzle head 42 Clamp screw 43 Clamp cap 44 Washer 45 Cap nut 46 O-ring 47 O-ring 48 O-ring 49 O-ring 50 Dowel pin 51 Dowel pin 52 Cover handle 53 Injector sleeve 54 nozzle tip 55 nozzle body 56 quick release coupling 57 knurled nut 58 funnel-like Body 59 funnel-like body 60 sight glass 61 centering flange 62 mounting block 63 Connection pipe 64 Hexagon screw 65 Quick release coupling 66 Nozzles 67 Nozzles 68 Circle 69 Circle 70 Pressure gas nozzle 71 Annular space 72 Pressure gauge nozzle 73 Partial grinding chamber 74 Partial grinding chamber 75 Funnel body 76 Sight glass 77 Cover 78 Drive motor 79 shaft 80 scraper plate 81 slide 82 funnel-like body 83 funnel-like Body 84 line 85 line 86 line 87 line 88 quick connect coupling 89 Injector nozzle 90 nozzle 91 nozzle ring 92 nozzle ring 93 nozzle ring 94 Partial grinding chamber 95 partial grinding chamber 96 partial grinding chamber 97 central outlet 200 funnel-shaped interior 210 tubular channel cross-section 220 inclined channel cross-section 230 funnel-shaped Inner space 240 tubular channel cross section 250 inclined channel section 260 parallel section 270 longitudinal axis 280 longitudinal axis Blank page

Claims (16)

Patentansprüche Q Spiralstrahlmühle mit mindestens einer zylindrischen Mahlkammer, in die durch in Abständen um die Peripherie angeordneten Düsen komprimiertes Gas einleitbar ist, während die Einspeisung des zu zerkleinernden Mahlgutes über wenigstens einen zusätzlichen Gas strahl durch eine andere Düse erfolgt, der das zu zerkleinernde Mahlgut über einen Mahlgutkanal zuführbar ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß in Strömungsrichtung (X) des zu zerkleinernden Mahlgutes vor dem zusätzlichen Gasstrahl dem Mahlgutkanal (z. B. Claims Q Spiral jet mill with at least one cylindrical Milling chamber, into which compressed by nozzles arranged at intervals around the periphery Gas can be introduced while the feed of the ground material to be crushed is over at least one additional gas jet is carried out through another nozzle, the Grist to be comminuted can be fed in via a grist channel, d a d u r c h g It is not indicated that in the direction of flow (X) of the material to be ground in front of the additional gas jet the regrind channel (e.g. 20, 22, 23, 25, 26) in dessen lichten Querschnitt in unterschiedliche Richtungen geneigte Schallreflexionsflächen angeordnet sind bzw. der Mahlgutkanal aus mehreren in Strömungsrichtung (X) des Mahlgutes hintereinander angeordneten erheblichen Knickungen (z. B. 20, 22, 23, 25, 26) in its clear cross-section in different Direction inclined sound reflection surfaces are arranged or the Mahlgutkanal of several arranged one behind the other in the direction of flow (X) of the ground material significant kinks (e.g. 22, 25, 26) besteht und daß die Mahlkammer von vorzugsweise zwei oder mehr, übereinander angeordneteq koaxial mit der Mahlkammerlängsachse verlaufende ringartigenKörpern (z. B. 38, 39 bzw. 91, 92, 93) umschlossen ist, die im Abstand von der seitlichen Gehäusewand angeordnet sind und die die Düsen (z. B. 22, 25, 26) and that the grinding chamber of preferably two or more, arranged one above the other, running coaxially with the longitudinal axis of the grinding chamber ring-like bodies (e.g. 38, 39 or 91, 92, 93) is enclosed, which in the distance from the side housing wall and which the nozzles (e.g. 66 bzw. 67) aufweisen, durch die das in die durch die Düsenringe (z. B. 91, 92, 93) gebildete Stufenringkammer einströmende Gas in die Mahlkammer (z. B. 94, 95 bzw. 96) expandiert. 66 or 67), through which the into the through the nozzle rings (z. B. 91, 92, 93) formed step ring chamber, inflowing gas into the grinding chamber (e.g. 94, 95 or 96) expanded. 2. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Düsenringe (z. B. 2. Spiral jet mill according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h e t that the nozzle rings (e.g. 91, 92, 93) unterschiedliche Durchmesser aufweisen, derart, daß die Durchmesser der Düsenringe (z. B. 91, 92, 93) have different diameters, such that the Diameter of the nozzle rings (e.g. 91, 92, 93) im Gehäuse von oben nach unten ständig abnehmen, wobei der Düsenring mit dem größten Durchmesser (z. B. 91) unmittelbar im Bereich der Einmündungsstelle des zusätzlichen Gasstrahles für die Eintragung des Mahlgutes angeordnet ist. 91, 92, 93) constantly decrease in the housing from top to bottom, whereby the nozzle ring with the largest diameter (e.g. 91) immediately in the area of the Junction point of the additional gas jet for the entry of the ground material is arranged. 3. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Reflexionsflächen (z. B. 22) an wenigstens einem, vorzugsweise an mehreren in Strömungsrichtung (X) des Mahlgut es hintereinander geschalteten trichterähnlichen Körpern (z. B.3. Spiral jet mill according to claim 1 or 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the reflective surfaces (z. B. 22) on at least one, preferably at several in the direction of flow (X) of the ground material, it is connected one behind the other funnel-like bodies (e.g. 16, 17 bzw. 58, 59) angeordnet sind, die sich jeweils von einem verhältnismäßig großen lichten Innenquerschnitt trichterartig konisch zulaufend in Strömungsrichtung (X) des Mahlgutes verengen, und zwar jeweils bis auf einen erheblich geringeren rohrförmigen Kanalquerschnitt (z. B. 21 bzw. 24), an den sich ein Kanalabschnitt (z. B. 25 - schräger Kanalabschnitt) anschließt, dessen Längsachse im Winkel ( p ) zur Längsachse (z. B. 28) des rohrförmigen Kanalquerschnitts verläuft. 16, 17 and 58, 59) are arranged, each of which differs from a relatively large clear inner cross-section tapering in a funnel-like manner in the direction of flow (X) of the ground material to narrow, in each case except for a considerably smaller one tubular channel cross-section (z. B. 21 or 24) to which a channel section (e.g. 25 - sloping duct section), whose longitudinal axis is at an angle (p ) to the longitudinal axis (z. B. 28) of the tubular channel cross-section. 4. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Winkel (/3 ) ein stumpfer ist.4. Spiral jet mill according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h e t that the angle (/ 3) is an obtuse one. 5. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 3 oder 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß sich an den schrägen Kanalabschnitt (z. B. 25) ein weiterer Kanalabschnitt (z. B. 26 - Parallelabschnitt) anschließt, dessen Längsachse (z. B. 27) parallel zur Längsachse (z. B.5. Spiral jet mill according to claim 3 or 4, d a d u r c h g e k e n n z e i h n e t that there is another at the inclined channel section (z. B. 25) Channel section (e.g. 26 - parallel section) is connected, the longitudinal axis of which (e.g. B. 27) parallel to the longitudinal axis (e.g. 28) des Innenraumes (z. B. 23) des trichterähnlichen Körpers (z. B. 16) verläuft. 28) of the interior (e.g. 23) of the funnel-like body (e.g. B. 16) runs. 6. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Parallelabschnitt (z. B. 26) in einen Mahlgutkanalabschnitt ausmündet, der unmittelbar knickfrei zu dem zusätzlichen Gasstrahl führt.6. Spiral jet mill according to claim 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the parallel section (z. B. 26) in a Mahlgutkanalabschnitt opens out, which leads directly to the additional gas jet without kinks. 7. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 3 oder einem der folgenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Innenraum (z. B. 23) des trichterähnlichen Körpers (z. B. 16) sich entgegen dem Mahlgutstrom (X) unter einem Winkel (v?t) von etwa 60 Grad öffnet.7. Spiral jet mill according to claim 3 or one of the following, d a it is indicated that the interior (e.g. 23) of the funnel-like Body (e.g. 16) against the millbase flow (X) at an angle (v? t) of approximately 60 degrees opens. 8. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 4 oder einem der folgenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß sich der Parallelabschnitt (z. B. 26) des einen trichterähnlichen Körpers (z. B. 59) in Richtung des Mahlgutstromes (X) trichterähnlich - etwa unter 10 Grad - öffnet. 8. Spiral jet mill according to claim 4 or one of the following, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the parallel section (e.g. 26) of one funnel-like body (e.g. 59) in the direction of the grist flow (X) Like a funnel - about below 10 degrees - opens. 9. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 4 oder einem der folgenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Längsachse (z. B. 27) des Parallelabschnittes (z. B. 26) in bezug auf die Längsachse (z. B. 28) des Innenraumes (z. B. 23) des zugehörigen trichterähnlichen Körpers (16) stark exzentrisch angeordnet ist. 9. Spiral jet mill according to claim 4 or one of the following, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the longitudinal axis (e.g. 27) of the parallel section (z. B. 26) with respect to the longitudinal axis (z. B. 28) of the interior (z. B. 23) of the associated funnel-like body (16) is arranged strongly eccentrically. 10. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 2 oder einem der folgenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Wandstärke des trichterähnlichen Körpers (z. B.10. Spiral jet mill according to claim 2 or one of the following, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the wall thickness of the funnel-like Body (e.g. 16 bzw. 17) sehr viel größer ist als es aus mechanischen Gründen erforderlich wäre. 16 or 17) is much larger than it is for mechanical reasons would be required. 11. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 2 oder einem der folgenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Wände des trichterähnlichen Körpers (z. B.11. Spiral jet mill according to claim 2 or one of the following, d a d u r c h e k e k e nn nn n e i n e i n e t that the walls of the funnel-like body (e.g. 16 bzw. 17) - zumindest teilweise - schwingungsdämpfend ausgebildet sind oder aus einem schwingungsdämpfende Eigenschaften aufweisenden Werkstoff, z. B. aus Kunststoff, oder einer geeigneten schalldämmenden Ummantelung bestehen. 16 or 17) - at least partially - designed to dampen vibrations are or made of a material having vibration-damping properties, e.g. B. made of plastic, or a suitable sound-absorbing jacket. 12. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 2 oder einem der folgenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die trichterähnlichen Körper (z. B. 16 bzw. 17) aus Stahl bestehen.12. Spiral jet mill according to claim 2 or one of the following, d a d u r c h g e k e n n n n z e i c h n e t that the funnel-like bodies (e.g. 16 or 17) are made of steel. i?. piralstrahlmühle nach Anspruch 2 oder einem der folgenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, da3 die Mühle in geschlossener Bauweise ausgeführt ist, derart, daß auch die Eingabeöffnung des in Strömungsrichtung (x) des Mahlgutes ersten trichterähnlichen Körpers (z. B. 17) abgedeckt bzw. durch wenigstens einen zusätzlichen Bauteil (z. B 75, 77) abgeschlossen ist.i ?. Piral jet mill according to claim 2 or one of the following, d a It is not shown that the mill has a closed construction is such that the input opening of the ground material in the flow direction (x) first funnel-like body (z. B. 17) covered or by at least one additional component (e.g. 75, 77) is completed. 14. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 2 oder einem der folgenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß auf dem in Strömungsrichtung (x) des Mahlgutes ersten trichterförmigen Körper (z. B. 17 bzw. 58) ein Schauglaskörper (z. B. 60 bzw. 76) angeordnet ist, der ein Beobachten des Mahlgutstromes gestattet.14. Spiral jet mill according to claim 2 or one of the following, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that on the in flow direction (x) of the Ground material first funnel-shaped body (z. B. 17 or 58) a sight glass body (z. B. 60 or 76) is arranged, which allows the flow of grist to be observed. 15. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 14, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß dem Schauglaskörper (z. B. 60 bzw. 76) eine geeignete Dosiervorrichtung (z. B. 75, 80), z. B. eine elektromotorisch angetriebene Dosierrinne mit Trichter1vorgeschaltet ist.15. Spiral jet mill according to claim 14, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the sight glass body (z. B. 60 or 76) a suitable metering device (e.g. 75, 80) e.g. B. an electric motor driven dosing chute with funnel 1 upstream is. 16. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 2 oder einem der folgenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß einem der trichterähnlichen Körper ( z. B. 17), vorzugsweise dem in Strömungsrichtung (X) des Mahlgutes ersten trichterförmigen Körper (17), ein Anschluß (z. B. 15 bzw. 90) für die Zuführung von unter Druck stehendem Gas zugeordnet ist, das im Bereich des ersten trichterähnlichen Körpers (z. B. 17) in den Mahlgutkanal einströmt.16. Spiral jet mill according to claim 2 or one of the following, d a d u r c h e k e n n n n z e i n e t that one of the funnel-like bodies (e.g. 17), preferably the first funnel-shaped one in the direction of flow (X) of the ground material Body (17), a connection (z. B. 15 or 90) for the supply of pressurized Gas is assigned that is in the area of the first funnel-like body (e.g. 17) flows into the grist channel. 17. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 16, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Anschluß (z. B.17. Spiral jet mill according to claim 16, d a d u r c h g e k e n n shows that the connection (e.g. 15) in eine Bohrung (z. B. 36) ausmündet, die ihrerseits in die mit einer Anschrägung oder Anfasung versehene, dem nachgeschalteten trichterähnlichen Körper (z. B. 16) zugekehrte Stirnfläche des betreffenden trichterähnlichen Körpers (z. B. 17) ausmündet. 15) opens into a hole (e.g. 36), which in turn ends in the with a bevel or chamfer provided, the funnel-like downstream body (z. B. 16) facing end face of the relevant funnel-like Body (e.g. 17) opens out. 18. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 16 oder 17, d ad u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß dem Anschluß (z. B. 15 bzw. 90) des betreffenden trichterähnlichen Körpers stets soviel Druckgas vorzugsweise geregelt zuführbar ist, daß ein Anbacken oder Niederschlagen von Mahlgut infolge Unterdruck in dem betreffenden trichterähnlichen Körper (beispielsweise 16 oder 17) und/oder in dem Mahlgutkanal vermieden ist.18. Spiral jet mill according to claim 16 or 17, d ad u r c h g e k It is noted that the connection (e.g. 15 or 90) of the relevant funnel-like Body can always be supplied as much compressed gas, preferably in a controlled manner, that caking or precipitation of grist as a result of negative pressure in the funnel-like in question Body (for example 16 or 17) and / or in the Mahlgutkanal is avoided. 19. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Düsenringe (z. B. 38 bzw. 39) mit ringförmigen Schultern dicht ineinander greifen.19. Spiral jet mill according to claim 1 or one of the following, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the nozzle rings (e.g. 38 or 39) with ring-shaped shoulders interlock tightly. 20. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Düsenringe (z. B. 91, 92 bzw. 93) durch wenigstens einen umlaufenden Dichtungsring, insbesondere O-Ring (z. B. 47 bzw. 48), abgedichtet sind.20. Spiral jet mill according to claim 1 or one of the following, d a d u r c h g e k e n n n n z e i c h n e t that the nozzle rings (e.g. 91, 92 or 93) by at least one circumferential sealing ring, in particular an O-ring (e.g. 47 or 48), are sealed. 21. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 20, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß jeder Dichtungsring (z. B. 48) jeweils in einer entsprechenden ringförmigen Ausnehmung des betreffenden Düsenringes (z. B.21. Spiral jet mill according to claim 20, d a d u r c h g e k e n n note that each sealing ring (e.g. 48) is each in a corresponding one annular recess of the nozzle ring concerned (e.g. 39), angeordnet ist und daß sich die Dichtungsringe (z. B. 47 bzw. 48) jeweils an der dem Düsenring (z. B. 39), and that the sealing rings (e.g. 47 resp. 48) in each case on the nozzle ring (e.g. 38 bzw. 39) zugekehrten Oberseite des betreffenden Düsenringes (z. B. 39) befinden. 38 or 39) facing the top of the respective nozzle ring (e.g. B. 39) are located. 22. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 19 oder einem der folgenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der unterste Düsenring (z. B. 38 bzw. 93) und der jeweils oberste Düsenring (z. B. 39 bzw. 91) auch gegenüber den zugekehrten Gehäuseteilen durch je einen Dichtungsring (z. . 48), insbesondere O-Ring, abgedichtet sind, die Jeweils in einer umlaufenden Ringnut des Gehäuseabschnittes oder des betreffenden Düsenringes (z. B. 38 bzw. 39) liegen.22. Spiral jet mill according to claim 19 or one of the following, d a d u r c h e k e n n n n z e i c h n e t that the lowest nozzle ring (e.g. 38 resp. 93) and the top nozzle ring (e.g. 39 or 91) also opposite the one facing it Housing parts by one each Sealing ring (z. 48), in particular O-ring, are sealed, each in a circumferential annular groove of the housing section or the relevant nozzle ring (e.g. 38 or 39). 23. Spiralstrahlmühle nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß sämtliche Gehäuseteile der Spiralstrahlmühle, insbesondere ein Deckel (z. B. 41) und ein Unterteil (z. B. 37), die Düsenringe (z. B. 38 bzw. 39) sowie die trichterähnlichen Schalldämpfungskörper (z. B.23. Spiral jet mill according to claim 1 or one of the following, d a d u r c h g e k e n n n n z e i c h n e t that all housing parts of the spiral jet mill, in particular a cover (e.g. 41) and a lower part (e.g. 37), the nozzle rings (e.g. 38 or 39) as well as the funnel-like sound-absorbing body (e.g. 16 bzw. 17) durch einfache Steckverbindungen gegeneinander arretiert bzw. gehalten sind und daß die Gehäuseteile, insbesondere der Deckel (z. B. 41) und ein Bodenteil (37) und die dazwischen liegenden inneren Teile der Mühle durch Klammerschrauben (z. B. 42, 43) leicht und schnell lösbar zusammengehalten sind. 16 or 17) locked against each other by simple plug connections or are held and that the housing parts, in particular the cover (e.g. 41) and a bottom part (37) and the inner parts of the mill therebetween Clamp screws (z. B. 42, 43) are held together easily and quickly releasably.
DE19762623880 1976-05-28 1976-05-28 Spiral jet attrition mill - having kinked inlet passages to suppress sound emission (NL 30.11.77) Withdrawn DE2623880A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762623880 DE2623880A1 (en) 1976-05-28 1976-05-28 Spiral jet attrition mill - having kinked inlet passages to suppress sound emission (NL 30.11.77)
IT2255477A IT1075347B (en) 1976-05-28 1977-04-18 SPIRAL JET MILL
DD19849977A DD144507A5 (en) 1976-05-28 1977-04-20 Spiral jet mill
NL7705726A NL7705726A (en) 1976-05-28 1977-05-24 SPIRAL JET MILL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762623880 DE2623880A1 (en) 1976-05-28 1976-05-28 Spiral jet attrition mill - having kinked inlet passages to suppress sound emission (NL 30.11.77)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2623880A1 true DE2623880A1 (en) 1977-12-01

Family

ID=5979189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762623880 Withdrawn DE2623880A1 (en) 1976-05-28 1976-05-28 Spiral jet attrition mill - having kinked inlet passages to suppress sound emission (NL 30.11.77)

Country Status (4)

Country Link
DD (1) DD144507A5 (en)
DE (1) DE2623880A1 (en)
IT (1) IT1075347B (en)
NL (1) NL7705726A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0276742A2 (en) * 1987-01-30 1988-08-03 Bayer Ag Method and device for micronising solids in a jet mill
NL9100404A (en) * 1990-03-06 1991-10-01 Bayer Ag DEVICE FOR INPUTING GRANULAR SOLIDS IN A CRUSHING DEVICE.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0276742A2 (en) * 1987-01-30 1988-08-03 Bayer Ag Method and device for micronising solids in a jet mill
EP0276742A3 (en) * 1987-01-30 1989-08-30 Bayer Ag Method and device for micronising solids in a jet mill
US4880169A (en) * 1987-01-30 1989-11-14 Bayer Aktiengesellschaft Process and device for micronizing solid matter in jet mills
US4917309A (en) * 1987-01-30 1990-04-17 Bayer Aktiengesellschaft Process for micronizing solid matter in jet mills
NL9100404A (en) * 1990-03-06 1991-10-01 Bayer Ag DEVICE FOR INPUTING GRANULAR SOLIDS IN A CRUSHING DEVICE.

Also Published As

Publication number Publication date
IT1075347B (en) 1985-04-22
NL7705726A (en) 1977-11-30
DD144507A5 (en) 1980-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0468024B1 (en) Injection device for on-line wet cleaning of compressors
DE60028949T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR LIQUID BEAM MOLDING
DE60223234T2 (en) CUTTING HEAD FOR LIQUID STEEL CUTTING WITH GRINDING PARTICLES
EP0582191B1 (en) Apparatus and method for the treatment of sensitive surfaces, especially sculptures
DE2165340A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR IMPACT JET GRINDING OF FINE-GRAINED AND POWDERED SOLIDS
DE102007014284A1 (en) Device for crushing dry ice granules and dry ice dispensing arrangement with such a device
DE102010049827A1 (en) stirred ball mill
DE3903887A1 (en) DEVICE FOR FLAME SPRAYING POWDERED MATERIALS BY MEANS OF AUTOGENIC FLAME
EP1080786B1 (en) Method, device and system for fluidised-bed jet mill
DE3844344A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CUTTING AND CLEANING OF OBJECTS, AND TARGETED MATERIAL PROCESSING BY MEANS OF A WATER-ABRASIVE-AGENT MIXTURE
DE2623880A1 (en) Spiral jet attrition mill - having kinked inlet passages to suppress sound emission (NL 30.11.77)
DE3527923C2 (en)
EP3554416A1 (en) Mixing chamber and handpiece
EP0573957B1 (en) Apparatus for blast machining of material
DE7617063U1 (en) SPIRAL BEAM MILL
DE4404954C2 (en) Blasting apparatus with rotating blasting nozzle
DE4313704C2 (en) Device for producing a liquid jet mixed with an abrasive
DE10145062A1 (en) Spray cleaning head has an insert sleeve for the outlet valve with a number of coaxial threads to vary the orientation of the sleeve in order to even out the abrasive wear
DE9307454U1 (en) Jet nozzle
DE4446935C2 (en) Multi-stage high pressure jet pipe
DE2543691C2 (en) Jet mill
DE19943670A1 (en) Fluidized bed pulverizing process, involving applying centrifugal force to particles in region of at least one fluid jet
DE19905370C1 (en) Pin mill
EP1671601A1 (en) Apparatus and method for generating a pressurized air stream containing particles
EP2203254B1 (en) Vibration grinding mill and cleaning method for vibration grinding mill

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee