DE2622182C2 - Zugknopf-Ablaufgarnitur für Waschtische, Bidets o.dgl. sanitäre Apparate - Google Patents
Zugknopf-Ablaufgarnitur für Waschtische, Bidets o.dgl. sanitäre ApparateInfo
- Publication number
- DE2622182C2 DE2622182C2 DE19762622182 DE2622182A DE2622182C2 DE 2622182 C2 DE2622182 C2 DE 2622182C2 DE 19762622182 DE19762622182 DE 19762622182 DE 2622182 A DE2622182 A DE 2622182A DE 2622182 C2 DE2622182 C2 DE 2622182C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plunger
- head
- pull
- drain cup
- drain
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/12—Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
- E03C1/22—Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks
- E03C1/23—Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks with mechanical closure mechanisms
- E03C1/2302—Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks with mechanical closure mechanisms the actuation force being transmitted to the plug via rigid elements
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/12—Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
- E03C1/22—Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks
- E03C1/23—Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks with mechanical closure mechanisms
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Sink And Installation For Waste Water (AREA)
- Pipe Accessories (AREA)
Description
20
25
Die Erfindung bezieht sich auf eine Zugknopf-Ablaufgarnitur für Waschtische, Bidets od. dgl. sanitäre Apparate,
bestehenc aus einem Abhufkelch, der in einem Ablaufloch des sanitären Apparates angeordnet ist, einem
im Ablaufkelch längsbeweglich gehaltenen Plunger und einer Plungerstange, deren eines Ende mit einer
Zugstange in Verbindung steht, während auf ihrem anderen Ende der Plunger ruht, welcher aus einem gleichzeitig
Führungsfunktionen in dem Ablaufkelch übernehmenden Grundkörper und aus einem Kopf gebildet ist,
der eine mit dem Ablaufkelch zusammenwirkende Ringdichtung aufweist, wobei die Distanz zwischen der Ringdichtung
und dem unteren Ende des Plungers für eine einwandfreie Öffnungsfunktion mittels Schraubverbindungsteilen
stufenlos veränderbar und genau einstellbar ist.
Nach dem deutschen Gebrauchsmuster 73 05 817 ist eine Ausführung dieser Art bekannt; dabei erfolgt die
Einstellung der genauen Distanz mittels einer in dem unteren Ende des Plungers gehaltene Schraube. Für die
Arretierung der Einstellung wird eine Kontermutter verwendet. Nachteilig bei dieser Ausführung ist, daß die
verwendeten Messingschrauben und Muttern relativ kostspielig sind und daß für die Einstellung ein Schraubenzieher
benötigt wird. Ferner ist die Montage der Ringdichtung umständlich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zugknopf-Ablaufgarnitur
gemäß dem deutschen Gebrauchsmuster 73 05 817 dahingehend zu verbessern, daß bei einfacherer Ausbildung der Garnitur die Veränderung
und Festlegung der Distanz zwischen der Ringdichtung und dem unteren Ende des Plungers vereinfacht
wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schraubverbindungsteile den Kopf mit dem
Grundkörper verbinden und daß ein Schaft des Kopfes b5
mit einem Innengewinde versehen ist und zur Erzeugung einer Klemmarretierung als Spreizhülse mit einem
Längsschlitz ausgebildet ist.
Erfindungsgemäß kann die Einstellung einer genauen Distanz zwischen dem Kopf bzw. der Ringdichtung und
dem unteren Ende des Plungers schnell und leicht von Hand vorgenommen werden. Der Plunger besteht aus
einfachen und relativ billigen Bauteilen. Seine Herstellung bereitet keine Schwierigkeiten. Die Montage der
Ringdichtung ist problemlos.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem
Ausführungsbeispiel dargestellt.
Die gezeigte Zugknopf-Ablaufgarnitur für einen Waschtisch 1 besteht aus einem Ablaufventil mit einem
in dem Ablaufloch 2 des Waschtischs 1 angeordneten Ablaufkelch 3, einem darin längsbeweglich gehaltenen
Plunger 4 und einer Plungerstange 5, deren eines Ende mit einer Zugstange 6 in Verbindung steht, während auf
ihrem anderen Ende 5' der Plunger 4 in Offenstellung ruht, der unten mit einer Öffnung 7 zur Aufnahme des
Endes 5' der Plungerstange 5 versehen ist, wobei der Öffnungsrand 8 unten einen durchgehenden Schlitz 9
zum Einführen des Endes 5' der Plungerstange 5 aufweist, deren Durchmesser größer ist als die Breite des
Schlitzes 5. Auf diese Weise wird vermieden, daß beim Öffnen des Ablaufventils der Plunger 4 aus dem Ablaufkelch
3 herausspringen oder so weit angehoben werden kann, daß er eine Schräglage einnimmt bzw. verkantet.
Wie ferner ersichtlich, ist der Plunger 4 aus einem gleichzeitig Führungsfunktionen übernehmenden
Grundkörper 4' und aus einem Kopf 4" gebildet, der eine mit dem Ablaufkelch 3 zusammenwirkende Ringdichtung
10 aufweist und auf dem Grundkörper 4' schraubbar gehalten ist, so daß die Distanz zwischen
dem Kopf 4" bzw. der Ringdichtung 10 und dem unteren Ende des Plungers 4 für eine einwandfreie Öffnungsfunktion von Hand stufenlos veränderbar und damit genau
einstellbar ist. Der Kopf 4" ist in an sich bekannter Weise pilzförmig gestaltet und sein mit Innengewinde
versehener Schaft 11 ist für eine Klemmarretierung nach Art einer mit einem Längsschlitz 12 versehenen
Spreizhülse ausgebildet.
Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte und beschriebene Ausführung nur ein Beispiel zur Verwirklichung
der Erfindung und diese ist nicht darauf beschränkt, vielmehr sind im Rahmen des erfindungsgemäßen Grundgedankens
insbesondere in bezug auf die Gestaltung und Anordnung des Plungerkopfes auch noch andere
Möglichkeiten gegeben.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (1)
- Patentanspruch:Zugknopf-Ablaufgarnitur für Waschtische, Bidets od. dgl. sanitäre Apparate, bestehend aus einem Ablaufkelch, der in einem Ablaufloch des sanitären Apparates angeordnet ist, einem im Ablaufkelch längsbeweglich gehaltenen Plunger und einer Plungerstange, deren eines Ende mit einer Zugstange in Verbindung steht, während auf ihrem anderen Ende der Plunger ruht, welcher aus einem gleichzeitig Füh rungsfunktionen in dem Ablaufkelch übernehmenden Grundkörper und aus einem Kopf gebildet ist, der eine >nit dem Ablaufkelch zusammenwirkende Ringdichtung aufweist, wobei die Distanz zwischen der Ringdichtung und dem un,eren Ende des Plungtrs für eine einwandfreie Öffnungsfunktion mittels Schraubverbindungsteilen stufenlos veränderbar und genau einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubverbindungsteile den Kopf (4") mit dem Grundkörper (4) verbinden und daß ein Schüft (ti) des Kopfes (4") mit einem Innengewinde versehen ist und zur Erzeugung einer Klemmarrenierung als Spreizhülse mit einem Längsschlitz ausgebildet ist.15
Priority Applications (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762622182 DE2622182C2 (de) | 1976-05-19 | 1976-05-19 | Zugknopf-Ablaufgarnitur für Waschtische, Bidets o.dgl. sanitäre Apparate |
GR52046A GR59742B (en) | 1976-05-19 | 1976-10-30 | Outflow unit with hanling button for washstands,bidets or similar hygienic apparatus |
IT4694076A IT1069703B (it) | 1976-05-19 | 1976-12-30 | Otturatore a trazione per condotti di scarico di lavabi bide o apparecchi sanitari simili |
CH513577A CH620011A5 (en) | 1976-05-19 | 1977-04-26 | Pull-knob discharge fitting for sanitary installations |
AT296577A AT357949B (de) | 1976-05-19 | 1977-04-27 | Zugknopfablaufgarnitur fuer waschtische, bidets od.dgl. sanitaere apparate |
NL7705229A NL7705229A (nl) | 1976-05-19 | 1977-05-11 | Trekknop-uitlaatorgaan voor een wastafel, bidet of dergelijk sanitair-toestel. |
FR7714864A FR2352113A1 (fr) | 1976-05-19 | 1977-05-16 | Equipement de vidange a tirette pour lavabos, bidets et autres appareils sanitaires |
GB2100377A GB1582772A (en) | 1976-05-19 | 1977-05-18 | Push-up plug outlet fitting for a washbasin or the like |
BE177707A BE854798A (fr) | 1976-05-19 | 1977-05-18 | Garniture de decharge a bouton a tirer pour lavabos, bidets ou autres appareils sanitaires |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762622182 DE2622182C2 (de) | 1976-05-19 | 1976-05-19 | Zugknopf-Ablaufgarnitur für Waschtische, Bidets o.dgl. sanitäre Apparate |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2622182A1 DE2622182A1 (de) | 1977-12-08 |
DE2622182C2 true DE2622182C2 (de) | 1986-02-13 |
Family
ID=5978330
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762622182 Expired DE2622182C2 (de) | 1976-05-19 | 1976-05-19 | Zugknopf-Ablaufgarnitur für Waschtische, Bidets o.dgl. sanitäre Apparate |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT357949B (de) |
BE (1) | BE854798A (de) |
CH (1) | CH620011A5 (de) |
DE (1) | DE2622182C2 (de) |
FR (1) | FR2352113A1 (de) |
GB (1) | GB1582772A (de) |
GR (1) | GR59742B (de) |
NL (1) | NL7705229A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202009004295U1 (de) | 2009-03-31 | 2009-06-04 | Bandelin Electronic Gmbh & Co. Kg | Ablaufgarnitur mit zwangsführbarem Schließkopf |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3621715C2 (de) * | 1986-06-28 | 1995-04-06 | Grohe Kg Hans | Ablaufstopfen für ein Sanitärventil |
DE3909651C1 (de) * | 1989-03-23 | 1990-09-06 | Ideal-Standard Gmbh, 5300 Bonn, De | |
BE1010424A5 (nl) * | 1996-07-15 | 1998-07-07 | Pole Invest N V | Afvoerstuk. |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH170386A (fr) * | 1932-05-04 | 1934-07-15 | Henri Morisseau Jacques | Dispositif de vidage, notamment pour baignoires. |
DE1658191B1 (de) * | 1967-02-16 | 1970-10-22 | Grohe Kg Hans | Ablaufeinrichtung fuer Spuelbecken od.dgl. |
DE7305817U (de) * | 1973-02-16 | 1973-05-24 | Ideal Standard Gmbh | Zugknopf-auflaufgarnitur fuer waschtische bidets od.dgl.sanitaere apparate |
-
1976
- 1976-05-19 DE DE19762622182 patent/DE2622182C2/de not_active Expired
- 1976-10-30 GR GR52046A patent/GR59742B/el unknown
-
1977
- 1977-04-26 CH CH513577A patent/CH620011A5/de not_active IP Right Cessation
- 1977-04-27 AT AT296577A patent/AT357949B/de not_active IP Right Cessation
- 1977-05-11 NL NL7705229A patent/NL7705229A/xx not_active Application Discontinuation
- 1977-05-16 FR FR7714864A patent/FR2352113A1/fr active Granted
- 1977-05-18 BE BE177707A patent/BE854798A/xx not_active IP Right Cessation
- 1977-05-18 GB GB2100377A patent/GB1582772A/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202009004295U1 (de) | 2009-03-31 | 2009-06-04 | Bandelin Electronic Gmbh & Co. Kg | Ablaufgarnitur mit zwangsführbarem Schließkopf |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2622182A1 (de) | 1977-12-08 |
FR2352113A1 (fr) | 1977-12-16 |
CH620011A5 (en) | 1980-10-31 |
AT357949B (de) | 1980-08-11 |
NL7705229A (nl) | 1977-11-22 |
FR2352113B3 (de) | 1980-03-07 |
GR59742B (en) | 1978-02-25 |
GB1582772A (en) | 1981-01-14 |
BE854798A (fr) | 1977-09-16 |
ATA296577A (de) | 1979-12-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2224929A1 (de) | Schloß | |
AT520765B1 (de) | Schubladenseitenwand mit einem Abdeckprofil | |
EP3001931A1 (de) | Blendenprofilabdeckvorrichtung | |
DE202007018996U1 (de) | Anschlagdämpfer | |
DE3027696C2 (de) | Instrument zur Behandlung von Zahnwurzelkanälen | |
DE2614447A1 (de) | Scharnier | |
DE2622182C2 (de) | Zugknopf-Ablaufgarnitur für Waschtische, Bidets o.dgl. sanitäre Apparate | |
DE3105217C2 (de) | Befestigungsvorrichtung an lösbar miteinander verbindbaren Beschlag- oder Ausstattungsteilen und Verfahren zur Herstellung derselben | |
DE4030557C1 (en) | Plastics slider for chair tube - has socket with latching pin fitted with slits ringed by collar and reaching down slide surface | |
DE4446166C1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines elektrischen Gerätes an einer Montageplatte | |
DE3039042A1 (de) | Klemmelement an einer zugknopf-ablaufgarnitur | |
CH620012A5 (en) | Pull-knob discharge fitting for sanitary installations | |
DE7615887U1 (de) | Zugknopf-ablaufgarnitur fuer waschtische, bidets o.dgl. sanitaere apparate | |
DE4016285A1 (de) | Schubriegelverschluss | |
EP1116838A1 (de) | Schutzbeschlag | |
DE2917006A1 (de) | Verriegelungseinheit fuer tueren oder deckel von gehaeusekoerpern | |
DE69408209T2 (de) | Gegen unberechtigte Betätigung gesicherter selbstschliessender Hahn | |
DE19904413C2 (de) | Einsatzteil zur Führung eines stiftförmigen Befestigungselements | |
DE7615975U1 (de) | Zugknopf-ablaufgarnitur fuer waschtische, bidets o.dgl. sanitaere apparate | |
DE102016112776A1 (de) | Rosettengarnitur für Drücker bei Türen oder Fenstern | |
DE4419820A1 (de) | Thermostatventil | |
DE1584246B1 (de) | Obentuerschliesser | |
DE60308638T2 (de) | Befestigungselement und ein Regal oder Schrank mit mindestens einem Befestigungselement | |
DE2137690C3 (de) | Einbaugerät | |
AT325454B (de) | Türschloss |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |