DE2617832A1 - Schnellkupplung zum anschliessen und entfernen einer schlauch- oder rohrleitung fuer gasfoermige oder fluessige medien - Google Patents
Schnellkupplung zum anschliessen und entfernen einer schlauch- oder rohrleitung fuer gasfoermige oder fluessige medienInfo
- Publication number
- DE2617832A1 DE2617832A1 DE19762617832 DE2617832A DE2617832A1 DE 2617832 A1 DE2617832 A1 DE 2617832A1 DE 19762617832 DE19762617832 DE 19762617832 DE 2617832 A DE2617832 A DE 2617832A DE 2617832 A1 DE2617832 A1 DE 2617832A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- quick coupling
- coupling according
- pressure
- sleeve
- hose
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L37/00—Couplings of the quick-acting type
- F16L37/08—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
- F16L37/084—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
- F16L37/091—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of a ring provided with teeth or fingers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
- Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)
Description
Willi Gassert
4500 Solothurn
4500 Solothurn
Schnellkupplung zum Anschliessen und Entfernen einer
Schlauch- oder Rohrleitung für gasförmige oder flüssige
Medien
Es sind verschiedene Schnellkupplungen bekannt. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Typen: solche mit und
solche ohne männlichen Steckerteil an der Schlauch- bzw Rohrleitung. Die erfindungsgemässe Kupplung gehört zur
zweitgenannten Gattung. Auch solche Schnellkupplungen sind bekannt. Es existiert beispielsweise eine Schnellkupplung,
bei der die Schlauch- bzw Rohrleitung mittels einer in
609846/0313
-1- gas l/D
der Kupplung verschiebbaren Spannzange gehalten wird. Die
Spannzange stellt für sich wegen der vielen Bearbeitungsvorgänge
bereits ein sehr teures Teil dar, das die gesamte Kupplung enorm verteuert. Zudem ist die Halterung von
elastischen Schläuchen nur unzureichend gewährleistet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine technisch verbesserte und wirtschaftlichere Schnellkupplung zu
schaffen.
Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe gelöst durch ein Gehäuse,
das einen Verbindungsteil mit freiem Durchgang und einer damit fest verbindbaren Hülse mit Durchgangsloch umfasst, in der mindestens ein gummielastischer
Dichtungsring verschiebbar direkt oder mittelbar ein in die Hülse eingeschobenes Ende der zu kuppelnden Schlauchbzw
Rohrleitung gegen das Gehäuse dichtet und mindestens eine verschiebbare Druckscheibe oder Druckring und mindestens
eine Tellerklemmfeder angeordnet sind, derart, dass der Druck in der Schlauch- bzw Rohrleitung die
Druckscheibe in Richtung Hülsenrückwand schiebt, so dass die Tellerklemmfeder sich verformt und die Schlauch- bzw
Rohrleitung klemmt.
Einige Ausführungsbeispiele und Details sind in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt:
609846/0.313
-2- gas l/D
Pig. 1 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemässe
Schnellkupplung mit einer Tellerklemmfeder;
Pig. 2 einen Längsschnitt durch die gleiche Schnellkupplung in gespanntem Zustand;
Pig. 3 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemässe
Schnellkupplung mit einer Vorspann-Tellerklemmfeder;
Pig. 4 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemässe Schnellkupplung mit einem Druckring und mittelbarer
Dichtung;
Pig. 5-8 vier verschiedene Tellerklemmfedern in Vorderansicht.
Die Piguren 1-4 zeigen drei verschiedene Ausführungsformen der erfindungsgemässen Schnellkupplung im Schnitt.
Das Gehäuse besteht aus zwei Seilen, einem Verbindungsteil 1 und einer Hülse 2. Das Verbindungselement 1 kann
sowohl an einem Bauelement angeschraubt werden, als auch Teil eines Bauelementes sein. In der Zeichnung ist nur die
angeschraubte Lösung dargestellt. Der freie Durchgang
durch das Verbindungselement beginnt mit einer angefasten.
Bohrung 11, die in ein Sechskantloch 12 übergeht. Das Sechskantloch 12 seinerseits geht dann wieder in eine
609846/0313
-3- gas l/D
angefaste Bolirung IJ über, die einen grösseren Durchmesser
als die Bohrung 11 aufweist. Die Bohrung 15 bildet beim
Uebergang in das Sechskantloch 12 eine Schulter 14» die
den Anschlag für die einzuschiebende Schlauch- oder Rohrleitung darstellt.
Die äussere Gestalt des Yerbindungsteiles 1 zeigt den
Anschraubteil mit einem Gewinde 15. Der verdickte Teil hat einen Bund 17, der in der Höhe der Wandstärke der
mit dem Verbindungsteil 1 fest verbindbaren Hülse 2 entspricht. Die Hülse 2 ist an dem, dem Yerbindungsteil
gegenüberliegenden Ende bis auf ein Durchgangsloch 21 für die zu kuppelnde Schlauch- oder Rohrleitung geschlossen.
In der Hülse 2 sind sämtliche wirksamen Teile gelagert. Es sind dies die drei Grundelemente: gummielastischer
O-Ring 3, Dichtungsscheibe oder Druckring 4 und eine
Tellerklemmfeder 5. Sämtliche Elemente liegen frei verschiebbar in der Hülse 2.
In Pigur 1 ist eine erfindungsgemässe Schnellkupplung mit
eingeschobener· Schlauch- oder Rohrleitung dargestellt. In diesem Zustand, bei dem noch kein oder nur ein geringer
Druck in der Leitung herrscht, dichtet der O-Ring 3 zwischen
Hülse 2 und Schlauch- bzw Rohrleitung ab. Die
609846/0313
-4- gas l/D
Druckscheibe 4 und die Tellerklemiafeder 5 sind in diesem
Zustand kaum aktiv am. Kupplungsvorgang beteiligt (3?ig.l).
Wird nun die gekuppelte Schlauch- bzw Rohrleitung mit Druck beaufschlagt, verschiebt sich die anfänglich an der
Schulter 14 anliegende Leitung und mit ihr die freibeweglichen Teile 3, 4» 5· Insbesondere stösst die Druckscheibe
bzw der Druckring 4 die noch entspannte Tellerklemmfeder 5 gegen die Hülsenrückwand. Steigt der Druck
noch mehr an, wird die federelastische Telleklemmfeder
verformt. Dank radial verlaufenden Aussparungen kann die Tellerklemmfeder ihren Innendurchmesser verkleiner,
wobei sie eine gewisse Kerbwirkung auf die Schlauchbzw Rohrleitung ausübt. Die Tellerklemmfeder 5 hat bei
schnellem Druckanstieg die Tendenz über den Punkt ihrer maximalen Querschnittsverengung hinweg zu springen,
um in ihre umgekehrt entspannte Lage zu gelangen. Dies wird jedoch durch die Hülsenrückwand und die nachschiebende
Druckscheibe verhindert. Die angekuppelte Schlauchbzw Rohrleitung ist somit festgehalten (Pig.2).
Damit aber bei ständigen Druckschwankungen die Tellerklemmfeder 5 sich nicht ständig entspannt und wieder
neu spannt, und damit eine zusätzliche Kerbwirkung auf die Leitung ausübt, ist es notwendig, dass die leder in
eine definierte "Einraststellung " gelangen kann. Dies
609846/0313
~5- gas l/D
wird durch, die Konizität der Hülsenrückwand ermöglicht,
d.h.., die Hülsenrückwand weist eine zentrisch zum
DurchgangsIoch geneigte Innenseite auf, deren Neigung
kleiner, als die Konizität der Tellerklemmfeder im
entspannten Zustand ist. Die Kraft, mit der die Schlauchbzw. Rohrleitung "von der Tellerklemmfeder 5 in ihrer
"Einraststellung" gehalten wird, ist von der Formgebung und dem Material der Tellerklemmfeder sowie der Konizität
der Hülseninnenwand abhängig.
Schnellkupplungen, die besonders hohem Druck ausgesetzt sind, kann das gleiche Prinzip wiederholt werden.
Figur 3 zeigt eine sdbhe Schnellkupplung im Schnitt.
Dem Verbindungsteil liegt zumächst wiederum ein O-Ring 3,
diesem folgt eine Druckscheibe 4, die in Abwandlung zur vorher beschriebenen Kupplung auf der dem O-Ring abgewandten
Seite eine Konizität aufweist, ähnlich der Hülseninnenrückwand. Die der ersten Druckscheibe folgende
Tellerklemmfeder 5 liegt nun an einer zweiten Druckscheibe 4' an, der wiederum eine oder zwei Tellerklemmfedern 5'
folgen, die an der Hülseninnenrückwand anliegen. Die
Funktion dieser Schnellkupplung ist analog der Kupplung nach Figur 1 und 2.
Als weitere Lösung ist in Figur 4 eine Schnellkupplung mit einem als Kolben ausgebildeten Druckring 40 dargestellt.
609846/0313
-6- gas I/D
Die Schlauch- bzw Rohrleitung findet wiederum an einer
Schulter 41 ihren Anschlag, die a"ber nicht mehr zum Verbindungsteil
1 gehört, sondern durch eine Borte des Druckringes 40 gebildet wird. Anstelle eines zwischen
Leitung und Hülse abdichtenden O-Ringes, sind nun zwei gegeneinadner versetzte Ringkanäle 42 im Druckring 40
eingelassen, in denen ^e ein O-Ring liegt. Der äussere
O-Ring 31 dichtet zwischen Hülse 2 und dem Druckring 40,
der innere O-Ring 32 zwischen Leitung und dem Druckring
40 ab. In Abänderung zu den bisher dargestellten Ausführungsformen ist diese Schnellkupplung mit einer Arretierung
versehen. Die Arretierung besteht aus zwei kerbenartigen, ringförmigen Vertiefungen 22, 23» in der Hülseninnenwand
und einer Ringnut 43 in der Aussenseite des kolbenartigen Druckringes 40, in welchem ein Sprengring
44 gelagert ist.
Wird die eben beschriebene Schnellkupplung mit Druck beaufschlagt,
verschiebt sich die Schlauch- bzw Rohrleitung zusammen mit dem kolbenartigen Druckring 40, nach dem
der Widerstand des Sprengringes 44 überwunden ist und dieser aus der kerbenförmigen Vertiefung 22 gestossen
wurde, um dann in der Vertiefung 23 einzurasten und den Druckring dort zu arretieren. Die zwischen Druckring
und Hülseninnenrückwand liegende Tellerklemmfeder ist nun
auch nach Druckabfall in einer durch die Anordnung fest
609846/0313
-7- · gas l/D
vorgegebene Lage fixiert und hält auch ohne Druck die Leitung in der gewünschten Lage.
Diese Ausführung hat sich insbesondere für gummielastische Schlauchleitungen bewährt.
Es ist selbstverständlich, dass in der Formgebung der Druckring- oder Druckscheibenseitenflächen zahlreiche
Varianten möglich sind. Das gleiche gilt für die Gestalt der Tellerklemmfedern. Die Figuren 5-8 zeigen nur vier
mögliche Formen. Allen Formen gemeinsam sind mindestens entlang dem Innendurchmesser angebrachte radiale Aussparungen
51· Gleiche radiale Aussparungen 52 entlang dem Aussendurchmesser erhöhen die Flexibilität der Tellerklemmfedern.
Es ist Sache des Fachmannes, die für die jeweilige Kupplung günstigste Tellerklemmfederform zu
finden.
Sämtliche Ausführungsformen der erfindungsgemässen Schnellkupplung
lassen sich auf die gleiche .einfache Weise entkuppeln. Herrscht in der Schlauch- bzw Rohrleitung S
kein Druck mehr, kann die Schlauch- bzw Rohrleitung wieder bis zur Schulter 14, bzw der Druckring bis zum
Verbindungsteil 1 zurückgestossen werden, worauf die
Tellerklemmfeder 5 sich entspannt und die Schlauch- bzw Rohrleitung sich leicht herausziehen lässt.
B 0 9 8 4 6^-0 3 13 gas l/D
Claims (11)
- Ansprüchef1., Schnellkupplung zum Ansehliessen und Entfernen einer Schlauch- oder Rohrleitung (S) für gasförmige oder flüssige Medien, vorzugsweise für pneumatische oder hydraulische Steuerungen und Antriebe im Maschinen- und Apparatebau, gekennzeichnet durch ein Gehäuse, das einen Yerbindungsteil (1) mit freiem Durchgang (11-13) und einer damit fest verbindbaren Hülse (2) mit Durchgangsloch (21) umfasst, in der mindestens ein gummielastischer Dichtungsring (3) verschiebbar, direkt oder mittelbar ein in die Hülse (2) eingeschobenes Ende der zu kuppelnden Schlauch- bzw Rohrleitung (S) gegen das Gehäuse dichtet, und mindestens eine verschiebbare Druckscheibe oder Druckring (4,40) und mindestens eine Tellerklemmfeder (5) angeordnet sind, derart, dass der Druck in der Schlauch- bzw Rohrleitung die Druckscheibe in Richtung Hülsenrückwand schiebt, so dass die Tellerklemmfeder sich verformt und die Schlauch- bzw Rohrleitung klemmt.
- 2. Schnellkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülseninnenrückwand konisch ausgebildet ist.-9- gas l/D6098-46/03 13
- 3. Schnellkupplung nach. Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckscheibe bzw der Druckring an seiner der Tellerklemmfeder zugewandten Seitenfläche konisch ist.
- 4. Schnellkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Durchgangsloch des Terbindungsteiles (1) auf einem Streckenabschnitt als Sechskantloch (12) ausgebildet ist.
- 5. Schnellkupplung nach Anspruch 1 und Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Konizität der Hülseninnenrückwand geringer, als die Konizität der Tellerklemmfeder (5) im entspannten Zustand ist.
- 6. Schnellkupplung nach Anspruch 1 und Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Konizität der Druckscheibe (4) bzw des Druckringes (40) geringer, als die Konizität der Tellerklemmfeder (5) im entspannten Zustand ist.
- 7. Schnellkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Hülseninnenrückwand und der Druckscheibe (4) zwei Tellerklemmfedern eingelegt sind.
- 8. Schnellkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Hülseninnenrückwand und dem gummielastischen Dichtring (3) mehrere Druckscheiben und609846/0313- 10 - gas l/DIellerkleminfedern in alternierender Reihenfolge liegen.
- 9. Schnellkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tellerklemmfeder (5) zwischen einem Druckring (40) und der Hülseninnenrückwand eingelegt ist.
- 10. Schnellkupplung nach Anspruch 1 und Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckring (40) eine innere und eine äussere Ringnut (42) aufweist, in die Dichtungsringe (31,32) eingelegt sind.
- 11. Schnellkupplung nach Anspruch 1 und Anspruch 9 , dadurch gekennzeichnet, dass der Druckring (40) eine Arretierungsvorrichtung (22,23,44) aufweist.-11- gas l/D609846/0313
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH571175A CH593442A5 (en) | 1975-05-02 | 1975-05-02 | Quick release hose coupling with plug in connection - has slotted spring washer which contracts under pressure to provide greater clamping |
CH1016575 | 1975-08-01 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2617832A1 true DE2617832A1 (de) | 1976-11-11 |
Family
ID=25698251
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762617832 Withdrawn DE2617832A1 (de) | 1975-05-02 | 1976-04-23 | Schnellkupplung zum anschliessen und entfernen einer schlauch- oder rohrleitung fuer gasfoermige oder fluessige medien |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4084843A (de) |
JP (1) | JPS5761268Y2 (de) |
CA (1) | CA1036198A (de) |
DE (1) | DE2617832A1 (de) |
FR (1) | FR2309783A1 (de) |
GB (1) | GB1545621A (de) |
IT (1) | IT1059939B (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2750547A1 (de) * | 1977-03-25 | 1978-09-28 | Parker Hannifin Rak Sa | Anschlussvorrichtung fuer halbstarre rohre |
EP0364615A1 (de) * | 1988-10-18 | 1990-04-25 | Uwe Vieregge | Rohrverbindung und ihre Verwendung für Sprinkleranlagen |
DE4018901A1 (de) * | 1990-06-13 | 1991-12-19 | Mecano Simmonds Gmbh | Verbindungselement fuer zylindrische koerper |
EP0745801A1 (de) * | 1995-06-02 | 1996-12-04 | Kabushiki Kaisha Nihon Pisco | Rohrverbindung |
Families Citing this family (47)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2751208C2 (de) * | 1977-11-16 | 1987-02-26 | Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt | Luftleitungsanschluß |
US4243254A (en) * | 1979-01-02 | 1981-01-06 | R. W. Lyall & Co., Inc. | Slip fit type tubing coupling |
US4324407A (en) * | 1980-10-06 | 1982-04-13 | Aeroquip Corporation | Pressure actuated metal-to-metal seal |
IL61576A0 (en) * | 1980-11-27 | 1980-12-31 | Plasson Maagan Michael Ind Ltd | Pipe coupling |
JPS5877515A (ja) * | 1981-11-04 | 1983-05-10 | Kobe Steel Ltd | 酸素上吹転炉における吹止鋼浴温度の制御法 |
US4573713A (en) * | 1982-11-22 | 1986-03-04 | Shell Oil Company | Belle-lock grip device |
US4586734A (en) * | 1982-12-08 | 1986-05-06 | General Industries, Inc. | Pipe joint assembly |
US4676530A (en) * | 1983-04-07 | 1987-06-30 | Warner-Lambert Company | Coupling assembly for use in fluid flow systems |
US4593943A (en) * | 1983-08-23 | 1986-06-10 | Kabushiki Kaisha Nihon Pisco | Tubing joint |
FR2559941B1 (fr) * | 1984-02-16 | 1986-07-04 | Framatome Sa | Reacteur nucleaire du type sous-modere |
DE8408265U1 (de) * | 1984-03-17 | 1984-07-05 | Maier, Hans Paul, 7730 Villingen-Schwenningen | Klemmelement |
US4655486A (en) * | 1986-02-07 | 1987-04-07 | Price Pfister, Inc. | Water faucet inlet line connector |
DE3627708A1 (de) * | 1986-08-14 | 1988-03-24 | Hella Kg Hueck & Co | Anschlussteil fuer hydraulische oder pneumatische leitungen |
FR2607573B1 (fr) * | 1986-11-28 | 1989-03-31 | Parker Hannifin Rak Sa | Perfectionnement aux dispositifs de raccordement rapide pour tubes souples, semi-rigides ou rigides |
US4777669A (en) * | 1987-05-13 | 1988-10-18 | Sloan Valve Company | Flush valve/flush tube connection |
US4884830A (en) * | 1988-01-19 | 1989-12-05 | Fastest, Inc. | Quick connect coupling device |
US4875718A (en) * | 1988-12-02 | 1989-10-24 | Marken Robert E | Swivel connector for preventing kinking of flexible medical hoses |
GB9115850D0 (en) * | 1991-07-23 | 1991-09-04 | Univ Manchester | Coupling |
US5366262A (en) * | 1992-07-23 | 1994-11-22 | Furnas Electric Co. | Quick connect fluid fitting |
US5388865A (en) * | 1993-12-06 | 1995-02-14 | Fisher Controls International, Inc. | Pressure regulator vent piping coupler |
JP3044224B2 (ja) * | 1994-02-08 | 2000-05-22 | 郷田 元宏 | 管の接続構造 |
GB9402758D0 (en) * | 1994-02-11 | 1994-04-06 | Guest John D | Improvements in or relating to tube couplings |
US5466019A (en) * | 1994-09-26 | 1995-11-14 | Komolrochanaporn; Naris | Pipe coupling |
KR100302629B1 (ko) * | 1998-07-10 | 2001-09-22 | 구장서 | 관이음매 |
AU749874B2 (en) * | 1998-12-18 | 2002-07-04 | Accor Technology, Inc. | Tube coupling |
DE19915526C1 (de) * | 1999-04-07 | 2000-08-03 | Hansa Metallwerke Ag | Sanitärarmatur |
DE10202790A1 (de) * | 2002-01-25 | 2003-08-14 | Simag Blazenka | Rohrpresskupplung |
FR2866095B1 (fr) * | 2004-02-05 | 2007-09-28 | Legris Sa | Rondelle pour dispositif de raccordement de tube, procede de fabrication de rondelle et dispositif de raccordement |
GB2428456B (en) * | 2004-03-02 | 2008-07-30 | Waters Investments Ltd | Self-setting high pressure fitting |
US7314238B2 (en) * | 2004-05-28 | 2008-01-01 | American Sterilizer Company | Fluid connection |
US8263866B2 (en) * | 2004-09-16 | 2012-09-11 | Federal-Mogul World Wide, Inc. | Protection shield positioning assembly and positioning device therefor and method of use |
US8109539B2 (en) * | 2007-07-17 | 2012-02-07 | Krohn Kenneth P | Variable joining device and method for its use |
US8047503B2 (en) * | 2008-02-26 | 2011-11-01 | Eaton Corporation | Conical spring bushing |
US20130020402A1 (en) * | 2010-03-26 | 2013-01-24 | Wallace Jamie M | Drinking Straw |
US20120200081A1 (en) * | 2011-02-09 | 2012-08-09 | A. Raymond Et Cie | Connector apparatus |
USD732359S1 (en) * | 2012-08-21 | 2015-06-23 | Orbit Irrigation Products, Inc. | Conduit removal tool |
US8801048B2 (en) * | 2012-11-27 | 2014-08-12 | Charlotte Pipe And Foundry Company | Mechanical pipe coupling assembly without adhesive or bonding agent |
KR101468508B1 (ko) * | 2013-08-29 | 2014-12-04 | 정우금속공업 주식회사 | 파이프 연결구 |
US9447906B2 (en) | 2013-12-11 | 2016-09-20 | Nibco Inc. | Self-locking push-to-connect insert |
US10006575B2 (en) | 2013-12-11 | 2018-06-26 | Nibco Inc. | Modular push-to-connect assembly |
US9541228B2 (en) * | 2013-12-11 | 2017-01-10 | Nibco Inc. | Push-to-connect fitting |
US9777875B2 (en) | 2014-02-26 | 2017-10-03 | Nibco Inc. | Clam shell push-to-connect assembly |
DE102015122766A1 (de) * | 2015-12-23 | 2017-08-03 | Voss Automotive Gmbh | "Zahnscheibe mit mehrstegigen Haltezähnen" |
US11041438B2 (en) * | 2016-04-06 | 2021-06-22 | General Electric Company | Gas turbine engine service tube mount |
US10920892B2 (en) | 2018-09-18 | 2021-02-16 | Accor Technology, Inc. | Adapter for connecting tubing with push-fit fittings |
US10865923B2 (en) | 2018-11-19 | 2020-12-15 | Accor Technology, Inc. | Push-fit fitting and end bushing for use therewith |
US11149426B2 (en) | 2019-06-12 | 2021-10-19 | Charlotte Pipe And Foundry Company | Toilet assembly having improved closet flange |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1988017U (de) * | 1966-01-21 | 1968-06-20 | Pneumelec S A | Vorrichtung zum anschliessen eines rohres. |
US3409314A (en) * | 1966-05-27 | 1968-11-05 | Homer D. Roe | Pipe couplings |
DE1934354A1 (de) * | 1969-04-01 | 1970-10-29 | Williamson Inc T | Rohrkupplung |
AT309163B (de) * | 1970-02-04 | 1973-08-10 | Schmidt | Rohrverbindungsmuffe für die mechanisch gesicherte Klemmbefestigung glatter Endabschnitte kleinkalibriger Rohre aus Stahl od.dgl. |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CA673408A (en) * | 1963-11-05 | E. Howe Earl | Tube fitting | |
US1998176A (en) * | 1933-07-03 | 1935-04-16 | Ralph D Thompson | Coupling device |
US2491004A (en) * | 1947-03-05 | 1949-12-13 | Nat Tube Co | Pipe coupling |
GB849671A (en) * | 1957-01-21 | 1960-09-28 | American Steel Foundries | Improvements in or relating to vehicle disc brakes |
US3365219A (en) * | 1967-05-25 | 1968-01-23 | Eclipse Fuel Eng Co | Pressure fitting for a tube joint |
US3645567A (en) * | 1970-02-24 | 1972-02-29 | Aeroquip Corp | Push together tube connector |
JPS5316654Y2 (de) * | 1972-07-21 | 1978-05-02 | ||
JPS531619Y2 (de) * | 1972-07-29 | 1978-01-18 | ||
CA1002086A (en) * | 1972-12-26 | 1976-12-21 | Yoshikazu Kobayashi | Pipe coupling assembly usable for sanitary appliances |
US3837687A (en) * | 1972-12-29 | 1974-09-24 | G Leonard | Coupling for tubing |
US3877733A (en) * | 1973-06-14 | 1975-04-15 | Immanuel Straub | Pipe coupling |
-
1976
- 1976-04-23 DE DE19762617832 patent/DE2617832A1/de not_active Withdrawn
- 1976-04-28 IT IT68033/76A patent/IT1059939B/it active
- 1976-04-29 GB GB17379/76A patent/GB1545621A/en not_active Expired
- 1976-04-30 CA CA251,546A patent/CA1036198A/en not_active Expired
- 1976-04-30 FR FR7612986A patent/FR2309783A1/fr active Granted
- 1976-04-30 US US05/682,034 patent/US4084843A/en not_active Expired - Lifetime
- 1976-05-04 JP JP1976056548U patent/JPS5761268Y2/ja not_active Expired
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1988017U (de) * | 1966-01-21 | 1968-06-20 | Pneumelec S A | Vorrichtung zum anschliessen eines rohres. |
US3409314A (en) * | 1966-05-27 | 1968-11-05 | Homer D. Roe | Pipe couplings |
DE1934354A1 (de) * | 1969-04-01 | 1970-10-29 | Williamson Inc T | Rohrkupplung |
AT309163B (de) * | 1970-02-04 | 1973-08-10 | Schmidt | Rohrverbindungsmuffe für die mechanisch gesicherte Klemmbefestigung glatter Endabschnitte kleinkalibriger Rohre aus Stahl od.dgl. |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2750547A1 (de) * | 1977-03-25 | 1978-09-28 | Parker Hannifin Rak Sa | Anschlussvorrichtung fuer halbstarre rohre |
EP0364615A1 (de) * | 1988-10-18 | 1990-04-25 | Uwe Vieregge | Rohrverbindung und ihre Verwendung für Sprinkleranlagen |
DE4018901A1 (de) * | 1990-06-13 | 1991-12-19 | Mecano Simmonds Gmbh | Verbindungselement fuer zylindrische koerper |
EP0745801A1 (de) * | 1995-06-02 | 1996-12-04 | Kabushiki Kaisha Nihon Pisco | Rohrverbindung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2309783A1 (fr) | 1976-11-26 |
FR2309783B1 (de) | 1979-08-31 |
IT1059939B (it) | 1982-06-21 |
CA1036198A (en) | 1978-08-08 |
GB1545621A (en) | 1979-05-10 |
JPS5761268Y2 (de) | 1982-12-27 |
US4084843A (en) | 1978-04-18 |
JPS522320U (de) | 1977-01-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2617832A1 (de) | Schnellkupplung zum anschliessen und entfernen einer schlauch- oder rohrleitung fuer gasfoermige oder fluessige medien | |
DE7817369U1 (de) | Schnellkupplung fuer flexible rohre | |
DE2832614A1 (de) | Verbindungsstueck fuer rohrleitungen | |
DE2413748A1 (de) | Anschluss fuer druckmittelleitungen | |
DE2944861A1 (de) | Stroemungsmittelkupplung unter verwendung einer heftklammerverriegelung | |
DE2404555A1 (de) | Schnellkupplung fuer schlaeuche und starre rohre | |
DE602005000475T2 (de) | Schnellkupplung | |
DE60017999T2 (de) | Verbindungsmittel für Anschliessen eines Rohres an röhrenförmigen Körper | |
DE202017102299U1 (de) | Rohrverbindung | |
EP2025988A1 (de) | Fitting für ein Rohr, insbesondere Kunststoffrohr oder Kunststoff-Metall-Verbundrohr | |
DE102017100357A1 (de) | Kupplungsanordnung für schraubkupplung | |
DE2811985A1 (de) | Schnellkupplung fuer rohre | |
DE60018748T2 (de) | Schnellkupplung mit erhöhtem Diffusionswiderstand für die Verbindung von Schlauch- und Rohrleitungen | |
DE2149136A1 (de) | Schlauch- und Rohrverbinder fuer Schlaeuche und Rohre aus verformbarem Werkstoff | |
EP0879982A2 (de) | Drehkupplung, Feuerwehrschlauch-Kupplung und Schlauch-Klemmvorrichtung | |
DE19809852C2 (de) | Anschlußvorrichtung für Sanitär-Rohrleitungen | |
DE3812583C2 (de) | ||
DE536637C (de) | Einrichtung zum Befestigen von Kupplungshaelften an Rohren, insbesondere fuer Beregnungsanlagen | |
AT391538B (de) | Anschluss- bzw. verbindungsstueck aus einem einzigen stueck, fuer die direkte verbindung von glatten rohren an gewindeanschluessen | |
DE1072028B (de) | ||
DE2401582C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Rohrleitungsanschlüssen | |
DE835820C (de) | Schnellrohrkupplung | |
CH593442A5 (en) | Quick release hose coupling with plug in connection - has slotted spring washer which contracts under pressure to provide greater clamping | |
DE856814C (de) | Steckkupplung fuer Gas- und Fluessigkeitsleitungen | |
DE8536760U1 (de) | Kupplung für Druckleitungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OGA | New person/name/address of the applicant | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8130 | Withdrawal |