DE2611979A1 - Mittel zur behandlung von blaehungen und durchfall bei tieren - Google Patents
Mittel zur behandlung von blaehungen und durchfall bei tierenInfo
- Publication number
- DE2611979A1 DE2611979A1 DE19762611979 DE2611979A DE2611979A1 DE 2611979 A1 DE2611979 A1 DE 2611979A1 DE 19762611979 DE19762611979 DE 19762611979 DE 2611979 A DE2611979 A DE 2611979A DE 2611979 A1 DE2611979 A1 DE 2611979A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- percent
- weight
- lactic acid
- cattle
- compsn
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K36/00—Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
- A61K36/18—Magnoliophyta (angiosperms)
- A61K36/185—Magnoliopsida (dicotyledons)
- A61K36/73—Rosaceae (Rose family), e.g. strawberry, chokeberry, blackberry, pear or firethorn
- A61K36/739—Sanguisorba (burnet)
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K30/00—Processes specially adapted for preservation of materials in order to produce animal feeding-stuffs
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/185—Acids; Anhydrides, halides or salts thereof, e.g. sulfur acids, imidic, hydrazonic or hydroximic acids
- A61K31/19—Carboxylic acids, e.g. valproic acid
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K36/00—Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
- A61K36/18—Magnoliophyta (angiosperms)
- A61K36/185—Magnoliopsida (dicotyledons)
- A61K36/23—Apiaceae or Umbelliferae (Carrot family), e.g. dill, chervil, coriander or cumin
- A61K36/235—Foeniculum (fennel)
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K36/00—Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
- A61K36/18—Magnoliophyta (angiosperms)
- A61K36/185—Magnoliopsida (dicotyledons)
- A61K36/28—Asteraceae or Compositae (Aster or Sunflower family), e.g. chamomile, feverfew, yarrow or echinacea
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K36/00—Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
- A61K36/18—Magnoliophyta (angiosperms)
- A61K36/185—Magnoliopsida (dicotyledons)
- A61K36/55—Linaceae (Flax family), e.g. Linum
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K36/00—Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
- A61K36/18—Magnoliophyta (angiosperms)
- A61K36/88—Liliopsida (monocotyledons)
- A61K36/882—Acoraceae (Calamus family), e.g. sweetflag or Acorus calamus
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Public Health (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Biotechnology (AREA)
- Mycology (AREA)
- Microbiology (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Botany (AREA)
- Alternative & Traditional Medicine (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Zoology (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Medicines Containing Plant Substances (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
- Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
- Fodder In General (AREA)
- Feed For Specific Animals (AREA)
Description
- mittel zur Behandlung von Blöhungen und Durchfall bei Tieren Die Erfindung betrifft ein Mittel zur Behandlung von Blähungen und Durchfall bei Tieren, insbesondere bei Haus- bzw. Nutztieren, wie Kälbern, Kühen, Ferkeln und Schweinen.
- Trotz einer steigenden Anwendung der an sich segensreichen Antibiotikas gerade rauch bei der Nutztierhaltung haben sich, wie im übrigen auch Fachzeitschriften Ubereinstimmend feststellen, die Verluste bei der Tierhaltung durch Krankheiten, Tod usw. beträchtlich erhöht, wobei ein großer Teil dieser Verluste, die bezogen auf die Gesamtzahl der Tiere bis zu 10 @ betragen, auf Störungen bei der Verdauung und dabei insbesondere auf Blähungen unC Durchfall zurückzuführen sind' die durch einen Stallvirus bei den Tieren und dabei insbesondere bei den Jungtieren verursacht werden und vielfach sogar zum Tod der Tiere führen.
- Gerade gegen diesen Stallvirus, der bevorzugt bei Jungtieren (Kälbern und Ferkeln) auftritt, wurden Seren entwickelt, mit denen die Muttertien etwa 4 Wochen vor der Geburt bzw. vor dem Kalben bzw. Ferkeln geimpft werden müssen, um einen einigermaßen zuvorlässigen Schutz der Jungtiere gegen diesen Virus durch Erzeugung von Abwehrstoffen im Muttertier zu erreichen.
- Ein spätercs Impfen der Huttertiere und insbesondere auch ein Tmpfen der Jungtiere mit diesem Serum führt zu keinem Erfolg.
- nie Anwendung von Antibiotilcas bei kranken Tieren fUhrt vielfach bei Blähungen und Durchfall nicht zu Hem gewünschten Erfolg, auch können derartige Antibiotikas nicht im beliebigen Umfange verwendet werden, da sie zu einer Beeintrnchtigung der Darmflora der behandelten Tiere fUhrcn können.
- Die Anwendung von Antibiotikas in gröQerem Umfange hat außerdem den Nach teil, dal sich dicse Stoffe im Muskelgewebe und Stoffwechselorganen der Tiere ablagern, so daß der Genuß des Fleisches solcher Tiere für den Menschen nachteilig ist.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Mittel zur Behandlung von Blähungen und Durchfall aufzuzeigen, welches keine Antibiotikas enthält, völlig anschädlich ist und durch welches vor allem auch die Darmflora der behandelten Tiere nicht beeinträchtigt bzw. im Gegenteil noch verbessert wird.
- Zur Lösung dieser Aufgabe wird als Mittel zur Behandlung von Blähunyen und Durchfall eine Mischung vorgeschlagen, welche aus einem Konservierungsmittel, insbesondere aus einem Konservierungsmittel auf Milchsdure-Basis, aus Zusätzen von Kamille und/oder Anis und/oder Kalmus und/oder Fanchel sowie aus einem oder mehreren der folgenden Stoffe besteht: Leinsamenmehl, Leinsamenvollmehl, Milchsäure und Viehsalz.
- Versuche am kranken Tier haben gezeigt, daß durch das Zusammenwirken der verschiedenen Komponenten des erfindungsgemäßen Mittels jetz H@@lerfolge bei Behandlungen erzielt werden können, und vor allem auch bei solche. Tieren, bei denen eine Behandlung mit Antibiotikes wegen einer zu befürchteten Überdosierung mit den dabei auftreten @n negativen erschelnungen, wie Zerstörungen der Darmflora usw., nicht mehr möglich war.
- Eine gesonders vorteilhafte Ausführungs des erfindungsgemüßen Mittels enthält sämtliche voranstehend angegebenen Komponenten (Konservierungsmittel auf Milchsäure-Basis, Kamile, Anis, Kalmus, Fenchel, Leinsamenmehl bzw. -vollmehl, Milchsäure und Viehsalz) in Kombination.
- Hierbei werden vorzugsweise als weitere Komponenten, Vanillezucher und/ oder Zitronensäure und/oder Milchsäure verwendet, wobei letztere vor allem dazu licht, eine zerstörte Darmflora wieder aufzubauen bzw. zu regenerieren.
- Zur Behandlung von Blähungen und Durchfall, insbesondere bei Kühen, Kälber, Schweinen und Ferkeln eignet sich eine Mischung besondere gut, bei welcher die angegebenen Bestandteile in folgender Zusammensetzung enthalten sind: 20 bis 25 Gewichtsprozent Konservierungsmittel auf Milchsäurebasis, 1 Gewichtsprozent Zitronensäure, 1 bis 2 Gewichtsprozent Kamille, 1 bis 2 Gewichtsprozent Anis, 2 Gewichtsprozent Kalmus, 2 Gewichtsprozent Fenchel, 5 bis 10 Gewichtsprozent Leinsamenvollmehl, 5 Gewichtsprozent Viehsalz, 1 Gewichtsprozent Vaillezucker Rest Flüssigkeit, beispielsweiß Wasser.
- Bei dem verwendeten Viehsalz handelt es sich vorzugsweise um jodiertes bzw. volljodie-tes bzw. Jod angereichertes Salz, wie es seit einigen Jahrer im Handel erhältlich ist.
- Die Herstellung des erfindungsgemäßen Mittels erfolgt in der Weise, daß zunächst die Zusätze Kamille, Anis, Kalmus und/oder Fenchel in Wasser aufgekocht werden. Anschließend wird der so erhaltene Sud auf eine Temperatur von ca. 40-45°C abgekühlt, worauf dann das Leinsamenmehl hinzugemischt wird. Nach weiterer Abkühlung wird Zitronensäure und/oder Milchsäure, Viehsalz sowie das Konservierngsmittel auf Milchsäurebasis hinzugegeben.
- Bei der Behandlung von Durchfall empfiehlt sich die gleichzeitige Anwendung bzw. die Zumischung von gemahlener bzw. zerstäubter Halzkohle, die in großen Mengen billig herstellbor ist. Die Holzkohle wird dabei fein gemahlen und anschließend gesieb, wobei das hierfür verwendete Masche Sieb vorzugsweise eine Maschengröße unter 1 mm (=Durchmesser der des Siebes) aufweist.
- Insbesondere bei Schlachttieren hat die Verwendung von Milchsäure den zusätzlichen Vorteil, daß diese Milchsäure über die Blutbahn in die letzten Teile des Gewebes geführt wird und zu einer vollständigen Entkeimung der Tiere sowie zu einer Verbesserung der Fleischreifung und Erhöhung des Eiweißgehaltes führt.
- Bei Verwendung des erfindungsgemäßen Mischens bei Kälbern empfiehlt sich zusätzlich die Verwendung von Zucker.
Claims (7)
- P a t e n t a n s p r ü c h e Mittel zur Behandlung von Blähungen und Durchfall bei Tieren, gekennzeichnet durch eine Mischung eines Konservierungsmittels mit Zusätzen von Kamille und/oder Anis und/oder Kalmus und/oder Fenchel und mit einem oder mehreren der folgenden Stoffe: Leinsamenmehl, Leinsamenvoilmehl, Milchsäure, Viehsalz.
- ! 2 , Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung außerdem Zitronensdure enthält.
- 3 Mittel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischun Vanillezucker, vorzugsweise 1 Gewichtsprozent Vanillezucker, enthält.
- 4. Mittel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischun außerdem Milchsäure enthält.
- 5. Mittel nach einem der Anspruche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung aus 20 - 25 Gewichtsprozent Konservierungsmittel auf milchsäurebasis, aus 1 Gewichtsprozent Zitronensdure, aus 1-2 Gewichts prozent Kamille, aus 1-2 Gewichtsprozent Anis, aus 2 Gewichtsprozent lEalmus, aus 2 Gewichtsprozent Fenchel, aus 5- 10 Gewichtsprozent Leinsamen, aus 5 Gewichtsprozent Viehsalz, Rest Flüssigkeit besteht.
- 6. Mittel nach einem der Anspruche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung jodiertes, insbesondere volljodiertes Viehsalz enthält.
- 7. Mittel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß es zusätzlich Holzkohle in gemahlenem bzw. zerstäubtem Zustand enthält
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2611979A DE2611979C3 (de) | 1976-03-20 | 1976-03-20 | Mittel zur Behandlung von Blähungen und Durchfall bei Tieren |
AT173777A AT353542B (de) | 1976-03-20 | 1977-03-15 | Verfahren zur behandlung von blaehungen und durchfall bei tieren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2611979A DE2611979C3 (de) | 1976-03-20 | 1976-03-20 | Mittel zur Behandlung von Blähungen und Durchfall bei Tieren |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2611979A1 true DE2611979A1 (de) | 1977-09-29 |
DE2611979B2 DE2611979B2 (de) | 1980-06-04 |
DE2611979C3 DE2611979C3 (de) | 1981-02-26 |
Family
ID=5973065
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2611979A Expired DE2611979C3 (de) | 1976-03-20 | 1976-03-20 | Mittel zur Behandlung von Blähungen und Durchfall bei Tieren |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT353542B (de) |
DE (1) | DE2611979C3 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5038396A (en) * | 1983-10-03 | 1991-08-06 | Mogens Gjerlov | Preparation for rehydrating monogastric animals, including new-born calves, pigs and human beings suffering from diarrhoea and use thereof |
US5248505A (en) * | 1989-11-01 | 1993-09-28 | Mcneil-Ppc, Inc. | Method for treating gastrointestinal distress |
FR2732560A1 (fr) * | 1995-04-10 | 1996-10-11 | Valorex Sa | Aliment pour vaches laitieres autorisant la baisse du taux de matieres grasses dans le lait |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DK454683D0 (da) * | 1983-10-03 | 1983-10-03 | Mogens Gjerloev | Tarmreguleringsmiddel til behandling af diarre hos dyr samt anvendelse heraf |
DE3911961A1 (de) * | 1989-04-12 | 1990-10-18 | Wilhelm Menge | Verfahren fuer die herstellung eines sauerteiges gleichbleibender qualitaet |
-
1976
- 1976-03-20 DE DE2611979A patent/DE2611979C3/de not_active Expired
-
1977
- 1977-03-15 AT AT173777A patent/AT353542B/de not_active IP Right Cessation
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5038396A (en) * | 1983-10-03 | 1991-08-06 | Mogens Gjerlov | Preparation for rehydrating monogastric animals, including new-born calves, pigs and human beings suffering from diarrhoea and use thereof |
US5248505A (en) * | 1989-11-01 | 1993-09-28 | Mcneil-Ppc, Inc. | Method for treating gastrointestinal distress |
US5612054A (en) * | 1989-11-01 | 1997-03-18 | Mcneil-Ppc, Inc. | Pharmaceutical compositions for treating gastrointestinal distress |
FR2732560A1 (fr) * | 1995-04-10 | 1996-10-11 | Valorex Sa | Aliment pour vaches laitieres autorisant la baisse du taux de matieres grasses dans le lait |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2611979B2 (de) | 1980-06-04 |
AT353542B (de) | 1979-11-26 |
DE2611979C3 (de) | 1981-02-26 |
ATA173777A (de) | 1979-04-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2036114A1 (de) | Tetramisolpraparate | |
AT391811B (de) | Verfahren zur gewinnung von geschlechtsprodukten aus geschlechtsreifen fischen | |
DE2611979A1 (de) | Mittel zur behandlung von blaehungen und durchfall bei tieren | |
CH630808A5 (en) | Process for aromatising pharmaceutical preparations for veterinary medicine | |
DE102013104897A1 (de) | Wirkstoff zur Behandlung von Sarkopenie | |
DE1302401B (de) | Knorpelmasse | |
DE1492909C3 (de) | Futtermittel | |
DE10251753B4 (de) | Mittel zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen beim Pferd, insbesondere in Gelenken | |
DE1493413A1 (de) | Mittel zur Bekaempfung von Pleuropneumonie beim Gefluegel und Verfahren zu seiner Herstellung | |
AT398883B (de) | In der tierzucht verwendetes präparat sowie verfahren zu dessen herstellung | |
DD151107A5 (de) | Verfahren zur erhoehung der fruchtbarkeit durch kuenstliche besamung | |
DE69207898T2 (de) | Wirkstoff zur hautbehandlung bei tieren | |
DE69200062T2 (de) | Hygienezusammensetzungen für Haustiere. | |
CH630236A5 (de) | Verfahren zur bekaempfung der entwicklung von fliegen im mist von warmbluetern. | |
DE884146C (de) | Futterzusatz fuer Nutztiere | |
DE1692392C3 (de) | Beifuttermittel | |
KR20000074632A (ko) | 유황 오리 사육 방법 | |
DE1161752B (de) | Verfahren zur Herstellung eines haltbaren Futtermittels aus rohen tierischen Fetten, zur Verbesserung des Wachstums und der Fleischguete von Schlachttieren | |
Bundza et al. | Arteriosclerosis in seven cattle | |
DE3313174C2 (de) | Mittel zur Unterbindung des Kannibalismus bei Schweinen | |
EP4241572A1 (de) | Tierfutter oder tierfutterzusatz mit canadin und/oder canadin-derivat | |
DE4139752A1 (de) | Antizeckenmittel | |
AT56857B (de) | Verfahren zur Herstellung von Mitteln gegen Pflanzenschädlinge. | |
DE705225C (de) | Verfahren zur Herstellung von sexuellen Wirkstoffen aus Geschlechtsdruesen von Tieren | |
DE833853C (de) | Mittel zur Bekaempfung von Borken- und Stammschaedlingen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |