[go: up one dir, main page]

DE2540084C2 - Einrichtung zum hochspannungsseitigen Erfassen von Überschlägen bei einem Elektroabscheider - Google Patents

Einrichtung zum hochspannungsseitigen Erfassen von Überschlägen bei einem Elektroabscheider

Info

Publication number
DE2540084C2
DE2540084C2 DE2540084A DE2540084A DE2540084C2 DE 2540084 C2 DE2540084 C2 DE 2540084C2 DE 2540084 A DE2540084 A DE 2540084A DE 2540084 A DE2540084 A DE 2540084A DE 2540084 C2 DE2540084 C2 DE 2540084C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
separator
values
flashovers
electrostatic precipitator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2540084A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2540084A1 (de
Inventor
Gerhard 8521 Bubenreuth Rumold
Helmut Dipl.-Ing. 6056 Heusenstamm Schummer
Heinrich 8500 Nürnberg Winkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Metallgesellschaft AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallgesellschaft AG, Siemens AG filed Critical Metallgesellschaft AG
Priority to DE2540084A priority Critical patent/DE2540084C2/de
Priority to AT569476A priority patent/AT359170B/de
Priority to GB34671/76A priority patent/GB1500228A/en
Priority to ZA765128A priority patent/ZA765128B/xx
Priority to SE7609659A priority patent/SE411256B/sv
Priority to US05/720,095 priority patent/US4138232A/en
Priority to IT26839/76A priority patent/IT1124713B/it
Priority to JP51106580A priority patent/JPS5235377A/ja
Priority to FR7626991A priority patent/FR2323449A1/fr
Publication of DE2540084A1 publication Critical patent/DE2540084A1/de
Priority to JP15187678A priority patent/JPS54119178A/ja
Application granted granted Critical
Publication of DE2540084C2 publication Critical patent/DE2540084C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/34Constructional details or accessories or operation thereof
    • B03C3/66Applications of electricity supply techniques
    • B03C3/68Control systems therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Electrostatic Separation (AREA)
  • Measurement Of Current Or Voltage (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf .ine Einrichtung nach dem Oberbegriff des Haupfjispruches.
Bei Elektroabscheidern wird die inliegende Gleichspannung langsam und stetig soweit gesteigert, bis ein Durchschlag in der Abscheiderstrecke auftritt. Bei diesem Durchschlag bricht die Spannung am Abscheider sofort zusammen. Nach einem Durchschlag muß die Aussteuerung des wechselspannungsseitigen Einphasen-Thyristorstellers schnell zurückgenommen werden, da sonst in der nächsten Halbwelle über die bereits ionisierte Strecke im Abscheider ein großer unerwünschter Strom fließen würde. Nach der vorstehend erwähnten Verringerung der Spannung wird die Spannung langsam wieder bis zur Überschlagsgrenze gesteigert. Zur Durchschlagserfassung wird hierbei der hochspannungsseitige Spannungseinbruch im Moment des Durchschlages ausgenutzt (vgl. z. B. Siemens-Zeitschrift 1971,Seiten 567-572.)
Es ist fernerhin bereits bekannt, hochspannungsseitig im Abscheider Strom und Spannung zu messen und mittels elektronischer Integrierglieder mit unterschiedlichen Zeitkonstanten, logischen Gattern und Vergleichsschaltungen ein Durchbruchssignal zu erzeugen (vgl. DE-OS 15 57 010).
Weiterhin ist es bereits bekannt, Primärspannungen und Sekundärstrom eines Abscheiders zu erfassen und hieraus mit einem Analogrechner Überschlagssignale abzuleiten, die zur Steuerung des Abscheiderstellgliedes dienen (vgl. US-PS 37 45 749).
Bei diesen bekannten Steuerungen müssen die Vergleichsnormale, anhand derer ein Durchbruch erkannt werden kann, jeweils an die betreffende Anlage bzw. deren Zustand angepaßt sein.
Um sich von diesen anlagebedingten Vergleichswerten freizumachen, ist es bereits bekannt, Scheitel- oder
Mittelwerte aufeinanderfolgender Halbwellen der Abscheiderspannung miteinander zu vergleichen und eine vorgegebene Abweichung als Kriterium für einen Durchschlag zu benutzen (vgl. DE-OS 23 20 112). Da die Durchschläge erfahrungsgemäß erst nach dem Spannungsmaximum auftreten, ist jedoch ein Durchschlag erst zu dem Zeitpunkt erfaßbar, in dem bei ungestörtem Betrieb das nächste Spannungsmaximum auftreten würde. Dies dauert u. U. zu lange.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Einrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der ein Durchbruch besonders schnell und einfach erkannt werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruches gelöst. Durch die Speicherung und den Vergleich einer Vielzahl von Meßwerten ist im Regelfall der Durchschlag schon im Zeitpunkt seines Entstehens zu erfassen.
Die Speicherung der Meßwerte kann dabei mit an sich bekannten Speicherverstärkern (vgl. z. B. US-PS 34 13 491) vorgenommen werden.
Anhand eines Ausführungsbeispiels sei die Erfindung näher erläutert; es zeigt
F i g. 1 das an sich bekannte Prinzipschaltbild der Spannungsversorgung eines Elektroabscheider,
F i g. 2 die möglichen Spannungsverläufe am Abscheider und
Fig.3 eine Schaltungsanordnung zur Erfassung der Überschläge.
Aus einem Wechselspannungsnetz 1 wird über einen Thyristorsteller 2, einen Hochspannungstransformator 3, einen Gleichrichter 4 und eine Drossel 6 der Elektroabscheider 5 mit der Spannungs Ua gespeist. Zur Aussteuerung des Thyristorstellers 2 dient eine diesem zugeordnete Steuereinrichtung 9, die aus Stromistwert /, und Stromsollwert /,entsprechende Regelbefehle bildet. Zusätzlich zu dieser stromabhängigen Regelung der Abscheiderspannung wird noch hochspannungsseitig das Zusammenbrechen der Spannung am Abscheider 5 erfaßt und zwar wird hierzu hochspannungsseitig die Abscheiderspannung Ua über Reihenwiderstände 7 abgegriffen und in einem Überschlagserfassungsglied 8 ausgewertet. Beim Vorliegen eines Überschlages geht ein entsprechender Steuerbefehl Ud an die Steuereinrichtung 9, die daraufhin die Abscheiderspannung durch entsprechende Aussteuerung des Thyristorstellers 2 zurücknimmt und langsam erst wieder ansteigen läßt.
In F i g. 2 sind zwei Verläufe der Abscheiderspannung dargestellt und z%-ar einmal ein Betrieb mit hoher Durchschlagspannung und zum anderen ein Betrieb mit niedriger Durchschlagspannung. Wie ersichtlich, weist die am Abscheider liegende Spannung Ua Schwankungen mit der Periodendauer Tauf. Zur Überwachung von Überschlägen wird nun jeweils der nach dem Amplitudenmaximum Um liegende schraffiert gezeichnete Bereich der Abscheiderspannung herausgegriffen. Stimmen die Spannungsverläufe aufeinander folgender Halbwellen in diesen Spannungsbereichen überein, so ist anzunehmen, daß der Abscheider normal arbeitet. Weichen dagegen die Spannungsverläufe voneinander ab. wie z. B. anhand eines Spannungszusammenbruches durch Überschlag zum Zeitpunkt to dargestellt, so ist anzunehmen, daß ein Überschlag im Abscheider vorliegt. Zu der Erfassung von Überschlägen ist es dabei nicht unbedingt notwendig, daß jeweils die gesamten Bereiche miteinander verglichen werden, sondern es genügt im Regelfall, daß zwei, drei charakteristische
Punkte herausgegriffen und mit den entsprechenden Werten der nächsten Halbwelle an einer um 180° el versetzten Stelle verglichen werden. So werden z. B. die Meßpunkte zu den Zeiten f, und t2 mit den Meßpunkten zur Zeit i, + 180° und t2 + 180° miteinander verglichen und ein vorgegebenes Abweichen der einander zugeordneten Punkte als Kriterium für den Durchschlag benutzt.
Eine Schaltung zur Auswertung dieser charakteristischen Punkte zeigt F i g. 3. Durch ein entsprechend der Frequenz de·. Spannungsschwankungen getaktetes Steuerwerk 81 wird zum Zeitpunkt ii ein Speicherverstärker 82, z. B. in Form eines Kondensatorspeichers geöffnet und der entsprechende Meßwert der Abscheiderspannung Ua in den Speicherverstärker 82 übernommen. Ferner wird zum Zeitpunkt i? der entsprechende Spannungswert in den Speicherverstärker 83 übernommen. Im Zeitpunkt ii + 180° wird dann der im Speicherverstärker 82 liegende Wert mit der jetzt vorliegenden Abscheiderspannung am Glied 84 verglichen und ferner die Gatter 86 freigegeben. Liegt eine Abweichung zwischen diesen beiden Werten vor, so spricht eine Kippstufe 87 an und gibt nach einer definierten Zeit das Signal Ud für einen Oberschlag im Abscheider an die Steuerung. Entsprechendes gilt für die Zeitpunkte h und ti + 180° deren Meßwerte mit Speicherverstärker 83 und Differenzglied 85 verarbeitet werden. Durch entsprechende Auslegung des Steuerwerks 81 und der Speicherverstärker 82, 83 wird dafür gesorgt, daß nach jedem Vergleich der alte Wert in den Speicherverstärkern 82, 83 gelöscht und die jetzt vorliegende Abscheiderspannung übernommen wird, so daß die Vergleichsnormale in den Speicherverstärkern 82 und 83 ständig auf dem laufenden gehalten werden.
Die Synchronisierung des Steuerwerks mit den Oberwellen kann z. B. auch durch Synchronisieren mit den Thyristorzündimpulsen erreicht werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Einrichtung zum hochspannungsseitigen Erfassen von Oberschlägen bei einem Elektroabscheider, der aus einem Wechselspannungsnetz über einen Thyristorsteller, einen Hochspannungstransformator und einen Gleichrichter gespeist ist und bei der charakteristische Größen aufeinanderfolgender Halbwellen der periodischen Schwankungen der Gleichspannung am Abscheider miteinander fortlaufend vergleichbar sind und eine vorgegebene Abweichung zwischen aufeinanderfolgenden charakteristischen Größen ein Kriterium für einen Oberschlag ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zu festgelegten Zeitpunkten (t\, £2) in den abfallenden Flanken der Spannungshalbwellen einzelne Spannungswerte erfaßbar und speicherbar sind, daß diese Spannungswerte jeweils mit den gemessenen Spannungswerten einer nachfolgenden Halbwelle an den entsprechenden Zeitpunkten auf Abweichungen vergleichbar sind und daß Speichern und Vergleich jeweils durch ein mit den Oberwellen der Abscheiderspannung synchronisiertes Steuerwerk (81) steuerbar sind.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannungswerte in Speicherverstärker (82, 83) übernehmbar sind, deren Ausgänge zusammen mit den jeweilige« Abscheiderspannungen an Differenzglieder (84,85) anschließbar sind.
DE2540084A 1975-09-09 1975-09-09 Einrichtung zum hochspannungsseitigen Erfassen von Überschlägen bei einem Elektroabscheider Expired DE2540084C2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2540084A DE2540084C2 (de) 1975-09-09 1975-09-09 Einrichtung zum hochspannungsseitigen Erfassen von Überschlägen bei einem Elektroabscheider
AT569476A AT359170B (de) 1975-09-09 1976-08-02 Einrichtung zum hochspannungsseitigen erfassen von ueberschlaegen bei einem elektroabscheider
GB34671/76A GB1500228A (en) 1975-09-09 1976-08-19 Electrical precipitators
ZA765128A ZA765128B (en) 1975-09-09 1976-08-26 Improvements in or relating to electrical precipitators
SE7609659A SE411256B (sv) 1975-09-09 1976-09-01 Anordning for hogspenningssidig avkenning av overslag vid en elektroavskiljare
US05/720,095 US4138232A (en) 1975-09-09 1976-09-02 Detector for detecting voltage breakdowns on the high-voltage side of an electric precipitator
IT26839/76A IT1124713B (it) 1975-09-09 1976-09-03 Dispositivo per rilevare sul lato dell alta tensione scariche in un separatore elettrico
JP51106580A JPS5235377A (en) 1975-09-09 1976-09-06 Short detector for dust collectors
FR7626991A FR2323449A1 (fr) 1975-09-09 1976-09-08 Dispositif de detection cote haute tension de decharges dans un separateur electrostatique
JP15187678A JPS54119178A (en) 1975-09-09 1978-12-07 Flashover detecting method of electric precipitator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2540084A DE2540084C2 (de) 1975-09-09 1975-09-09 Einrichtung zum hochspannungsseitigen Erfassen von Überschlägen bei einem Elektroabscheider

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2540084A1 DE2540084A1 (de) 1977-03-17
DE2540084C2 true DE2540084C2 (de) 1983-08-25

Family

ID=5955960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2540084A Expired DE2540084C2 (de) 1975-09-09 1975-09-09 Einrichtung zum hochspannungsseitigen Erfassen von Überschlägen bei einem Elektroabscheider

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4138232A (de)
JP (2) JPS5235377A (de)
AT (1) AT359170B (de)
DE (1) DE2540084C2 (de)
FR (1) FR2323449A1 (de)
GB (1) GB1500228A (de)
IT (1) IT1124713B (de)
SE (1) SE411256B (de)
ZA (1) ZA765128B (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4282014A (en) * 1975-01-31 1981-08-04 Siemens Aktiengesellschaft Detector for detecting voltage breakdowns on the high-voltage side of an electric precipitator
SE416760B (sv) * 1977-08-23 1981-02-02 Volvo Ab Sett for bestemning eller styrning av en katalysators egenskaper och/eller forloppet av den av katalysatorn beroende reaktionen
US4290003A (en) * 1979-04-26 1981-09-15 Belco Pollution Control Corporation High voltage control of an electrostatic precipitator system
DE2917804C2 (de) * 1979-05-03 1984-01-05 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Detektorschaltung
DE2949786A1 (de) * 1979-12-11 1981-06-19 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verfahren zum ermitteln der filterstromgrenze eines elektrofilters
DE2949764A1 (de) * 1979-12-11 1981-07-02 Metallgesellschaft Ag, 6000 Frankfurt Verfahren zum selbsttaetigen fuehren der spannung eines elektrofilters an der durchschlagsgrenze
DE2949752A1 (de) * 1979-12-11 1981-06-19 Metallgesellschaft Ag, 6000 Frankfurt Verfahren zum erfassen von durchschlaegen bei einem elektrofilter
US4311491A (en) * 1980-08-18 1982-01-19 Research Cottrell, Inc. Electrostatic precipitator control for high resistivity particulate
US4326860A (en) * 1980-11-28 1982-04-27 Nwl Transformers Ripple insensitive electric precipitator
JPS57132561A (en) * 1981-02-10 1982-08-16 Fuji Electric Corp Res & Dev Ltd Electric power supply controlling method of electrical dust precipitator and its device
DE3118542A1 (de) * 1981-05-09 1983-01-27 Belco Pollution Control Corp., Parsippany, N.J. Elektrostatische gasreinigungsvorrichtung und verfahren zum aendern der betriebshochspannung dieser vorrichtung
US4390830A (en) * 1981-10-15 1983-06-28 Nwl Transformers Back corona detection and current setback for electrostatic precipitators
DE3219663A1 (de) * 1982-05-26 1983-12-01 Metallgesellschaft Ag, 6000 Frankfurt Verfahren zur erfassung von durschlaegen bei einem elektrofilter
DE3219664A1 (de) * 1982-05-26 1983-12-01 Metallgesellschaft Ag, 6000 Frankfurt Verfahren zur erfassung von durchschlaegen bei einem elektrofilter
DE3241060A1 (de) * 1982-11-06 1984-05-10 Buckau-Walther AG, 4048 Grevenbroich Elektrische schaltung fuer einen elektrostatisch arbeitenden staubabscheider
US4592763A (en) * 1983-04-06 1986-06-03 General Electric Company Method and apparatus for ramped pulsed burst powering of electrostatic precipitators
DE3343563A1 (de) * 1983-12-01 1985-06-13 Metallgesellschaft Ag, 6000 Frankfurt Verfahren zum erfassen von durchschlaegen bei einem elektrofilter
JPH0443735Y2 (de) * 1985-03-04 1992-10-15
JPS62798A (ja) * 1985-03-28 1987-01-06 Nippon Denso Co Ltd 熱交換器
DE3526754A1 (de) * 1985-07-26 1987-01-29 Metallgesellschaft Ag Regelverfahren fuer ein elektrofilter
JPS6314083A (ja) * 1986-06-28 1988-01-21 Nippon Denso Co Ltd 積層型熱交換器
US4772998A (en) * 1987-02-26 1988-09-20 Nwl Transformers Electrostatic precipitator voltage controller having improved electrical characteristics
US10245595B2 (en) * 2014-06-13 2019-04-02 Flsmidth A/S Controlling a high voltage power supply for an electrostatic precipitator
CN111947239B (zh) 2019-05-14 2022-06-21 斗山重工业建设有限公司 空调系统用集尘装置及包含该集尘装置的空调装置

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1148977B (de) * 1958-07-02 1963-05-22 Licentia Gmbh Einrichtung zur Spannungsregelung von elektrostatischen Abscheidern
DE1179541B (de) * 1960-04-08 1964-10-15 Licentia Gmbh Einrichtung zur Spannungsregelung von elektrostatischen Abscheidern
FR1280017A (fr) * 1960-11-15 1961-12-29 Règle de mesure de longueurs à échelles adaptables
US3413491A (en) * 1964-09-21 1968-11-26 Beckman Instruments Inc Peak holder employing field-effect transistor
CH461443A (de) * 1967-08-30 1968-08-31 Bbc Brown Boveri & Cie Regeleinrichtung für ein Speisegerät eines Elektrofilters
US3643405A (en) * 1969-03-08 1972-02-22 Siemens Ag Circuit arrangement for automatic control of the voltage of an electrical filter
DE1923952C3 (de) * 1969-05-10 1980-04-30 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Regelvorrichtung für einen Elektroabscheider zum elektrostatischen Abscheiden von Aerosolen, insbesondere für die Abgasentstaubung
GB1372843A (en) * 1970-09-24 1974-11-06 Westinghouse Brake & Signal Electrical power supply control circuit
US3745749A (en) * 1971-07-12 1973-07-17 Envirotech Corp Circuits for controlling the power supplied to an electrical precipitator
HU167880B (de) * 1972-04-22 1975-12-25
JPS5219355B2 (de) * 1973-12-25 1977-05-27

Also Published As

Publication number Publication date
GB1500228A (en) 1978-02-08
ATA569476A (de) 1980-03-15
SE411256B (sv) 1979-12-10
FR2323449A1 (fr) 1977-04-08
IT1124713B (it) 1986-05-14
US4138232A (en) 1979-02-06
JPS54119178A (en) 1979-09-14
JPS5415352B2 (de) 1979-06-14
AT359170B (de) 1980-10-27
DE2540084A1 (de) 1977-03-17
SE7609659L (sv) 1977-03-10
FR2323449B1 (de) 1982-06-11
JPS5235377A (en) 1977-03-17
ZA765128B (en) 1977-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2540084C2 (de) Einrichtung zum hochspannungsseitigen Erfassen von Überschlägen bei einem Elektroabscheider
EP0044488A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Betrieb eines Elektrofilters mit in der Höhe veränderbarer Gleichspannung und überlagerten Impulsen
CH655794A5 (de) Verfahren und anordnung zur magnetisch-induktiven durchflussmessung.
DE3403619A1 (de) Elektrische stromversorgungsquelle fuer die verwendung in einer elektrostatischen ausfaellvorrichtung
DE19513441B4 (de) Verfahren zur Erzeugung einer Prüfspannung für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel sowie Schaltungsanordnung zur Ausführung des Verfahrens
DE2110654C3 (de) Spitzenwert-Detektorschaltung
EP3281022B1 (de) Elektrische baugruppe sowie messschaltung und messverfahren zur überwachung eines bauelements der elektrischen baugruppe
CH662015A5 (de) Verfahren zum statischen kompensieren der blindleistung eines stromversorgungssystems.
DE3228564C2 (de)
DE1638444C3 (de) Verfahren zur verzögerungsfreien Regelung der Blindleistung in elektrischen Netzen
CH665377A5 (de) Schaltungsanordnung zur ueberwachung der schweiss-spannung bei einem wechselstrom-widerstandsschweissgeraet und verwendung derselben.
DE3628648A1 (de) Glimmentladungslaservorrichtung
DE2320112A1 (de) Verfahren und schaltungsanordnung zur erfassung und anzeige der in geschlossenen raeumen, insbesondere der elektrostatischen filtration in der filterkammer, auftretenden aenderungen von kennwerten der herrschenden verhaeltnisse
DE1798247A1 (de) Kapazitaets-Strom-Umsetzer
DE69030583T2 (de) Elektrische steuereinrichtung für elektrostatische abscheider
DE3219664C2 (de)
DE3219663C2 (de)
DE1451605A1 (de) Einrichtung zur Ermittlung von Strahlung
DE4230649C2 (de) Verfahren und Einrichtung zur Signalkorrektur
DD143130A1 (de) Gesteuerte abschneidefunkenstrecke
DE909218C (de) Zeitregelvorrichtung
DE2326109C3 (de) Schaltungsanordnung zur Quotientenbildung aus zwei voneinander unabhängigen Variablen
DE3507075C2 (de)
DE3323320C2 (de)
DE1548595C (de) Elektronische Schaltung für eine Registriereinrichtung eines Metallpapierschreibers

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SIEMENS AG, 1000 BERLIN UND 8000 MUENCHEN, DE META

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee