DE2525452A1 - Verfahren zum verankern eines befestigungselementes - Google Patents
Verfahren zum verankern eines befestigungselementesInfo
- Publication number
- DE2525452A1 DE2525452A1 DE19752525452 DE2525452A DE2525452A1 DE 2525452 A1 DE2525452 A1 DE 2525452A1 DE 19752525452 DE19752525452 DE 19752525452 DE 2525452 A DE2525452 A DE 2525452A DE 2525452 A1 DE2525452 A1 DE 2525452A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sleeve
- fastening element
- wall
- borehole
- binder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B13/00—Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
- F16B13/14—Non-metallic plugs or sleeves; Use of liquid, loose solid or kneadable material therefor
- F16B13/141—Fixing plugs in holes by the use of settable material
- F16B13/146—Fixing plugs in holes by the use of settable material with a bag-shaped envelope or a tubular sleeve closed at one end, e.g. with a sieve-like sleeve, or with an expandable sheath
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B13/00—Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
- F16B2013/007—Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose to be fastened in undercut holes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Dowels (AREA)
- Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
Description
- Verfahren zum Verankern eines Befestigungselementes (Zusatz zu Patent ... (Patentanmeldung P 25 23 198.5) Das Hauptpatent betrifft ein Verfahren zum Verankern eines in einem Bohrloch eingesetzten rohrförmigen und mit hakenförmigen Umbiegungen sowie einem Innengewinde versehenen Befestigungselementes, dessen Außendurchmesser kleiner ist als der Bohrlochdurchmesser, durch Ausfüllen des Bohrloches mit einem aushärtbaren Bindemittel, wobei die ringförmige Bohrlochöffnung zwischen Außenfläche des Befestigungselementes und der Bohrlochwandung durch eine hülsenförmige in diese öffnung unter Friktion einsetzbare Kappe verschlossen, und das Bindemittel über eine Spritzvorrichtung durch eine Austrittsöffnung im Befestigungselement in den Hohlraum zwischen Bohrlochwandung und Außenfläche des Befestigungselementes eingeführt wird, wobei vor dem Einspritzen des Bindemittels eine dem Innendurchmesser des Befestigungselementes angepaßte und bis zum Grund des Innenraumes des Befestigungselementes sich erstreckende Hülse eingeschoben, und an deren aus dem Befestigungselement ragenden stirnseitigen Ende die Spritzvorrichtung angesetzt, sowie nach dem Aushärten des Bindemittels die Hülse wieder aus dem Befestigungselement entfernt wird.
- Zur Durchführung des Verfahrens nach dem Hauptpatent wird ein dem Außendurchmesser der Kappe entsprechendes Bohrloch gebohrt, in das dann das Befestigungselement mit der aufgesetzten Kappe eingepreßt wird. Die zwischen dem Befestigungselement und der Bohrlochwandung vorhandene Ringöffnung wird dabei durch die Kappe verschlossen. Gleichzeitig wird durch die Kappe das Befestigungselement im Bohrloch zentriert und in dieser Lage gehalten.
- Danach wird in das rohrförmige Befestigungselement die aus Kunststoff bestehende Hülse soweit eingeschoben, bis sie am Einführende am Grund des Innenraumes des Befestigungselementes anstößt. Zum Ausfüllen des Bohrloches wird nun die Spritzvorrichtung an der aus dem Befestigungselement ragenden Stirnseite der Hülse angesetzt und das aushärtbare Bindemittel durch die Hülse und der Austrittsöffnung des Befestigungselementes in das Bohrloch eingespritzt. Der gesamte Innenraum des Befestigungselementes wird damit von dem Bindemittel freigehalten. Nach dem Aushärten des Bindemittels wird die Hülse von Hand oder mit einem geeigneten Werkzeug z. B. mit einer Zange aus dem Befestigungselement herausgezogen.
- Bei Deckenmontagen und gelegentlich auch b-ei Wandmontagen insbesondere mit dünnflüssigem Bindemittel kann ein Teil des Bindemittels nach dem Entfernen der Spritzvorrichtung aus der Hülse wieder ausfließen.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Ausfluß des Bindemittels zu verhindern.
- Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die aus dem Befestigungselement ragende Stirnseite der Hülse nach der Einspritzung des Bindemittels durch eine Abdeckkappe verschlossen wird.
- Durch die Abdeckkappe wird das Ausfließen des Bindemittels verhindert, so daß auch bei Wand- und Deckenmontagen das Bohrloch vollständig mit Bindemittel ausgefüllt bleibt.
- Damit können auch bei derartigen Montagen die in Bodenmontagen erreichbaren Haltewerte erzielt werden. Ferner wird eine Verschmutzung der Wand bzw. des Bodens durch das ausfließende Bindemittel vermieden.
- In einer weiteren Ergänzung der Erfindung kann die Abdeckkappe mittels eines Spritzfadens mit der Hülse verbunden sein. Durch diese Ausgestaltung ist die Abdeckkappe unverlierbar an der Hülse angeordnet.
- In der Patentzeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
- Der in der Figur abgebildete rohrförmige Dübel 1 ist an seinem vorderen Ende 2 flachgequetscht und zur Erhöhung der Verankerungswirkung mit widerhakenartigen Umbiegungen versehen. Das hintere Ende des Dübels ist zum besseren Einschneiden eines Innengewindes 3 für eine Befestigungsschraube im Durchmesser abgesetzt. Auf diesem abgesetzten Teilstück 4 des Dübels ist die zum Verschließen des Hohlraumes 5 zwischen Außenfläche des Dübels und Bohrlochwandung vorgesehene Kappe 6 aufgesetzt, deren Außendurchmesser dem Bohrlochdurchmesser angepaßt ist. Die Kappe 6 weist ferner eine Dichtungslippe 6a auf, die dazu dient, auch bei ausgebrochenen Bohrlochmündungen eine Abdichtung des Bohrloches 16 sicherzustellen.
- Vor dem Ausfüllen des Bohrloches 16 wird in den Innenraum 40 des Dübels 1 die Hülse 41 eingeschoben, deren Einführende am Grund des Innenraumes des Dübels zur Abdichtung anstößt.
- Durch diese Hülse 41 wird nun mit einer an der Hülse ansetzbaren Spritzvorrichtung das aushärtbare Bindemittel durch die Austrittsöffnung 22 des Dübels 1 in das Bohrloch 16 eingespritzt. Nach dem Einspritzen des Bindemittels wird dann mit der über einen Spritzfaden 51 mit der Hülse verbundenen Abdeckkappe 50 diese Hülse verschlossen, um dadurch das Ausfließen des noch flüßigen Bindemittels zu verhindern. Nach dem Aushärten des Bindemittels wird dann die Hülse 41 mit dem in der Hülse enthaltenen ausgehärteten Bindemittelkern 42 entfernt. Der Innenraum 40 des Dübels mit seinem Innengewinde 3 ist nun frei für das Eindrehen einer Befestigungsschraube zum Festspannen eines Gegenstandes an der Wand.
Claims (2)
- PatentansprücheVerfahren zum Verankern eines in einem Bohrloch eingesetzten, rohrförmigen und mit hakenförmigen Umbiegungen sowie einem Innengewinde versehenen Befestigungselementes, dessen Außendurchmesser kleiner ist als der Bohrlochdurchmesser, durch Ausfüllen des Bohrloches mit einem aushärtbaren Bindemittel, wobei die ringförmige Bohrlochöffnung zwischen Außenfläche des Befestigungselementes in der Bohrlochwandung durch eine hülsenförmige, in diese Öffnung unter Friktion einsetzbare Kappe verschlossen, und das Bindemittel über eine Spritzvorrichtung durch eine Austrittsöffnung im Befestigungselement in den Hohlraum zwischen Bohrlochwand und Außenfläche des Befestigungselementes eingefüllt wird, wobei vor dem Einspritzen des Bindemittels eine dem Innendurchmesser des Befestigungselementes angepaßte und bis zum Grund des Innenraumes des Befestigungselementes sich erstreckende Hülse eingeschoben, und an deren aus dem Befestigungselement ragenden stirnseitigen Ende die Spritzvorrichtung angesetzt, sowie nach dem Aushärten des Bindemittels die Hülse wieder aus dem Befestigungselement entfernt wird, nach Anspruch 1 des Patentes .....(Patentanmeldung P 25 23 198.5), dadurch gekennzeichnet, daß die aus dem Befestigungselement ragende Stirnseite der Hülse nach der Einspritzung des Bindemittels durch eine Abdeckkappe verschlossen wird.
- 2. Hülse für das Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckkappe mittels eines Spritzfadens mit der Hülse verbunden ist.
Priority Applications (52)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742453957 DE2453957B2 (de) | 1974-11-14 | 1974-11-14 | Verankerung eines befestigungselementes |
DE19752525452 DE2525452C2 (de) | 1974-11-14 | 1975-06-07 | Verankerung eines Befestigungselementes |
DE2541762A DE2541762C2 (de) | 1974-11-14 | 1975-09-19 | Verankerung eines Befestigungselementes |
HU75FI00000604A HU171898B (hu) | 1974-11-14 | 1975-10-13 | Sposob i ankernyj bolt dlja ankerovanija v otverstii |
NLAANVRAGE7512091,A NL176803C (nl) | 1974-11-14 | 1975-10-15 | Inrichting voor het verankeren van een buisvormige, aan zijn insteekeinde gesloten, plughuls in een boorgat van een muurwerk. |
CH1377475A CH594144A5 (de) | 1974-11-14 | 1975-10-24 | |
DE19752547823 DE2547823C2 (de) | 1975-10-25 | Verankerung eines Befestigungselementes | |
SE7511958A SE418882B (sv) | 1974-11-14 | 1975-10-27 | Anordning for forankring av ett festelement |
FR7533148A FR2291394A1 (fr) | 1974-11-14 | 1975-10-30 | Procede pour l'ancrage d'un element de fixation |
AU86236/75A AU483391B2 (en) | 1975-10-31 | Method for anchoring a fastening element | |
DE19752548979 DE2548979C2 (de) | 1974-11-14 | 1975-11-03 | Verankerung eines Befestigungselementes |
CS757398A CS193056B2 (en) | 1974-11-14 | 1975-11-03 | Fixing element anchored in the masonry hole,method of making the anchored fixing element and facility for executing the same |
AR261097A AR207487A1 (es) | 1974-11-14 | 1975-11-05 | Procedimiento para el anclaje de un elemento de sujecion en un agujero taiadrado manguito de tapa tubo de isercion y tarugo para ilevar a cabo dicho procedimiento |
BE161613A BE835281A (fr) | 1974-11-14 | 1975-11-05 | Procede pour ancrer un element de fixation |
GB46198/75A GB1534702A (en) | 1974-11-14 | 1975-11-07 | Method of anchoring a fixing plug |
YU02830/75A YU283075A (en) | 1974-11-14 | 1975-11-10 | Method of tightening a fixing insertion |
ES442525A ES442525A1 (es) | 1974-11-14 | 1975-11-11 | Procedimiento y dispositivos para el anclaje de un elemento de fijacion en un taladro. |
US05/631,153 US4044512A (en) | 1974-11-14 | 1975-11-11 | Method and arrangement for anchoring an object to a support structure |
NO753783A NO140203C (no) | 1974-11-14 | 1975-11-12 | Forankringsanordning omfattende et festeelement til forankring i et borehull i et murverk eller lignende |
RO83890A RO85005B (ro) | 1974-11-14 | 1975-11-12 | Diblu pentru ancorarea unui element de prindere |
DD189419A DD121149A5 (de) | 1974-11-14 | 1975-11-12 | |
CA239,405A CA1037279A (en) | 1974-11-14 | 1975-11-12 | Method and arrangement for anchoring an object to a support structure |
IL48469A IL48469A (en) | 1974-11-14 | 1975-11-12 | Method for anchoring a fastening element |
DK511275A DK140957C (da) | 1974-11-14 | 1975-11-13 | Befaestigelseselement til forankring i et borehul i murvaerk |
DE19752550954 DE2550954C3 (de) | 1974-11-14 | 1975-11-13 | Verankerung eines Befestigungselementes |
JP13679175A JPS5172858A (ja) | 1974-11-14 | 1975-11-13 | Toritsukebuzaioteichakusuruhoho |
IT29240/75A IT1048678B (it) | 1974-11-14 | 1975-11-13 | Procedimento per l ancoraggio di un elemento di fissaggio |
PL1975184690A PL115246B1 (en) | 1974-11-14 | 1975-11-13 | Method of and apparatus for anchoring a tubular securingpeg in a borehole |
AT865275A AT340657B (de) | 1974-11-14 | 1975-11-13 | Verfahren zum verankern eines befestigungselementes |
DE19762603430 DE2603430A1 (de) | 1974-11-14 | 1976-01-30 | Verankerung eines befestigungselementes |
DE19762604378 DE2604378C2 (de) | 1974-11-14 | 1976-02-05 | Verankerung eines Befestigungselementes |
NL7608013A NL7608013A (nl) | 1974-11-14 | 1976-07-20 | Verbetering van een verankering voor een beves- tigingselement. |
SE7608904A SE406100B (sv) | 1974-11-14 | 1976-08-10 | Anordning for forankring av ett festelement i ett borrhal i ett murverk |
CH1055476A CH608079A5 (de) | 1974-11-14 | 1976-08-19 | |
FR7626449A FR2324925A2 (fr) | 1974-11-14 | 1976-09-02 | Procede pour l'ancrage d'un element de fixation |
GB37786/76A GB1561768A (en) | 1974-11-14 | 1976-09-13 | Fastening equipment |
BE170643A BE846217R (fr) | 1974-11-14 | 1976-09-15 | Procede pour ancrer un element de fixation |
AU17740/76A AU498885B2 (en) | 1974-11-14 | 1976-09-15 | Fastening element |
AT691876A AT348733B (de) | 1974-11-14 | 1976-09-17 | Verankerung eines befestigungselementes |
US05/725,138 US4050202A (en) | 1974-11-14 | 1976-09-17 | Method and arrangement for anchoring an object to a support structure |
CA261,571A CA1051216A (en) | 1974-11-14 | 1976-09-20 | Method and arrangement for anchoring an object to a support structure |
JP51112852A JPS5238729A (en) | 1974-11-14 | 1976-09-20 | Fixation device of fitting portion material |
FR7630559A FR2328877A2 (fr) | 1974-11-14 | 1976-10-12 | Procede pour l'ancrage d'un element de fixation |
GB4252276A GB1559515A (en) | 1974-11-14 | 1976-10-13 | Fastening equipment |
US05/732,447 US4096672A (en) | 1974-11-14 | 1976-10-14 | Anchoring arrangement for securing an object to a support structure having an internal cavity |
AT764876A AT349193B (de) | 1974-11-14 | 1976-10-14 | Verankerung eines befestigungselementes |
CH1321676A CH611986A5 (en) | 1974-11-14 | 1976-10-19 | Process and device for anchoring a fastening element in walls with cavities |
NL7611573A NL181129C (nl) | 1974-11-14 | 1976-10-20 | Bevestigingsorgaan ter verankering in een boorgat. |
BE171773A BE847621R (fr) | 1974-11-14 | 1976-10-25 | Procede pour ancrer un element de fixation. |
US05/794,238 US4114329A (en) | 1974-11-14 | 1977-05-05 | Anchoring arrangement kit |
SE7905759A SE438015B (sv) | 1974-11-14 | 1979-07-02 | Forfarande for forankring i exvis byggmaterial av en plasthylsa |
JP56094119A JPS5825146B2 (ja) | 1974-11-14 | 1981-06-19 | 壁孔内に定着される取付部材 |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742453957 DE2453957B2 (de) | 1974-11-14 | 1974-11-14 | Verankerung eines befestigungselementes |
DE19752523198 DE2523198C3 (de) | 1974-11-14 | 1975-05-26 | Verankerung eines Befestigungselementes |
DE19752525452 DE2525452C2 (de) | 1974-11-14 | 1975-06-07 | Verankerung eines Befestigungselementes |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2525452A1 true DE2525452A1 (de) | 1976-12-16 |
DE2525452C2 DE2525452C2 (de) | 1983-12-01 |
Family
ID=27186158
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752525452 Expired DE2525452C2 (de) | 1974-11-14 | 1975-06-07 | Verankerung eines Befestigungselementes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2525452C2 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2702591C2 (de) * | 1976-12-28 | 1986-05-22 | Artur Dr.H.C. 7244 Waldachtal Fischer | Dübel für die Verankerung mit einem aushärtbaren Bindemittel |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2523198C3 (de) * | 1974-11-14 | 1978-11-09 | Fischer, Artur, Dr.H.C., 7244 Waldachtal | Verankerung eines Befestigungselementes |
-
1975
- 1975-06-07 DE DE19752525452 patent/DE2525452C2/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2523198C3 (de) * | 1974-11-14 | 1978-11-09 | Fischer, Artur, Dr.H.C., 7244 Waldachtal | Verankerung eines Befestigungselementes |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2525452C2 (de) | 1983-12-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2746482C2 (de) | ||
DE2602433C2 (de) | Verankerung eines Befestigungselementes | |
DE2541762A1 (de) | Verankerung eines befestigungselementes | |
DE2830073A1 (de) | Verankerung eines befestigungselementes | |
DE2615185A1 (de) | Verankerung eines befestigungselementes | |
CH654370A5 (de) | Wiedergewinnbares schalungsteil fuer den verankerungsbereich eines spannglieds in einem betonbauteil. | |
DE2451496A1 (de) | Verfahren zur befestigung von gegenstaenden an einer wand | |
DE2634736A1 (de) | Verfahren und anordnung zum ausfuellen von hohlraeumen in einer auf dem meeresgrund errichteten konstruktion | |
DE2548979C2 (de) | Verankerung eines Befestigungselementes | |
DE3341283A1 (de) | Behaelter zum ausspritzen eines bindemittels fuer die verankerung eines befestigungselementes in einem bohrloch | |
DE2525452A1 (de) | Verfahren zum verankern eines befestigungselementes | |
DE2537644C3 (de) | Dübel zum Verankern insbesondere in Gipskartonwänden | |
DE2527773A1 (de) | Befestigungselement fuer ein einzementierverfahren | |
DE2743301A1 (de) | Verankerung eines befestigungselementes durch ausfuellen des bohrloches mit einem aushaertbaren bindemittel | |
DE2617758C3 (de) | Verfahren zum Injizieren von Kunststoff-Füllungen in Wände, Mauern, Fassadenwände u.dgl. sowie Injektionsröhrchen zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3123641A1 (de) | Wiedergewinnbare schalung fuer den verankerungsbereich eines spannglieds in einem betonbauteil | |
DE2523198C3 (de) | Verankerung eines Befestigungselementes | |
DE2732059A1 (de) | Bohrlochverschluss zum zurueckhalten von injektionsfluessigkeiten, insbesondere fuer den berg- und tunnelbau | |
DE2752461A1 (de) | Verankerung eines befestigungselementes durch ausfuellen des bohrloches mit einem aushaertbaren bindemittel | |
DE2525220A1 (de) | Rohrfoermiges befestigungselement zum einbetonieren | |
DE2704237A1 (de) | Duebel zum einbetonieren in einem bohrloch | |
DE2603430A1 (de) | Verankerung eines befestigungselementes | |
DE2613178A1 (de) | Verankerung eines befestigungselementes | |
DE2604378A1 (de) | Verankerung eines befestigungselementes | |
DE7533947U (de) | Befestigungselement mit Verankerungsmöglichkeit |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 2523198 Format of ref document f/p: P |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: FISCHER-WERKE ARTUR FISCHER GMBH & CO KG, 7244 WAL |
|
8362 | Rights of main patent transferred to additional patent | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |