DE2524268A1 - Scharnier fuer profil- oder rohrrahmen von tueren o.dgl. - Google Patents
Scharnier fuer profil- oder rohrrahmen von tueren o.dgl.Info
- Publication number
- DE2524268A1 DE2524268A1 DE19752524268 DE2524268A DE2524268A1 DE 2524268 A1 DE2524268 A1 DE 2524268A1 DE 19752524268 DE19752524268 DE 19752524268 DE 2524268 A DE2524268 A DE 2524268A DE 2524268 A1 DE2524268 A1 DE 2524268A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hinge
- frame
- profile
- pin
- threaded
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F1/00—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
- E05F1/02—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass gravity-actuated, e.g. by use of counterweights
- E05F1/04—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass gravity-actuated, e.g. by use of counterweights for wings which lift during movement, operated by their own weight
- E05F1/06—Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by the weight of the wing
- E05F1/061—Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by the weight of the wing with cams or helical tracks
- E05F1/063—Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by the weight of the wing with cams or helical tracks with complementary, substantially identical and slidingly cooperating cam surfaces
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D3/00—Hinges with pins
- E05D3/02—Hinges with pins with one pin
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D5/00—Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
- E05D5/02—Parts for attachment, e.g. flaps
- E05D5/0215—Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like
- E05D5/0223—Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves
- E05D5/023—Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves with parts extending through the profile wall
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2600/00—Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
- E05Y2600/60—Mounting or coupling members; Accessories therefor
- E05Y2600/628—Profiles; Strips
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2600/00—Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
- E05Y2600/60—Mounting or coupling members; Accessories therefor
- E05Y2600/63—Retainers
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/13—Type of wing
- E05Y2900/132—Doors
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Hinges (AREA)
Description
- 3k
SCHUCO Heinz Schürmann + Co., 4800 Bielefeld 1,
Karolinenstraße 1-15
Scharnier für Profil- oder Rohrrahmen von Türen o.dgl.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Scharnier für Profiloder Rohrrahmen von Türen o.dgl., bei dem die Scharnierteiie
durch parallel zur Rahmenebene verlaufende Schrauben am Rahmenprofil befestigbar sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Scharnier der genannten Art so zu gestalten, daß auch im weiten Toleranzboreich
der Rahmenprofile und der übrigen zu verbindenden Teile die Bandteile beim Anziehen der Befestigungsschrauben
auf die zugeordneten Flächen der Rahmenprofile gepreßt
v/erden und die Verbindung die im Betrieb auftretenden
Wechseibeanspruchungen sicher aufnehmen kann.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß an der Innenseite des Rahmens eine mit zwei Zentrier- und
be^festigungsbolzen versehene Grundplatte festgelegt ist,
deren Bolzen Bohrungen der Rahmenwandung durchtreten und parallel zur Rahmenebene Bohrungen zur Aufnahme der Befesti-
609850/OU2
gungsschrauben aufweisen, auf welche Bolzen ein Scharnierteil gestülpt ist, das mit Gewindebohrungen für die Befestigungsschrauben
ausgerüstet ist, wobei die Achsen der Gewindebohrungen gegenüber den Achsen der Auf nahrnebohrungen
ein v/enig nach außen versetzt sind oder einen spitzen Winkel untereinander bilden, und daß die Befestigungsschrauoen als
Schnoidgewindestifte ausgebildet sind, die am vorderen Ende
einen mit einer Schneide versehenen, im Durchmesser abgesetzten Zapfen tragen.
Durch die Versetzung der Achsen der Gewindebohrungen gec/enüber
den Achsen der Aufnahmebohrungen in den Zentrier- und Befestigungsbolzen wird beim Einschrauben der Gewindeschneidstifte
das Bandteil auf das Rahmenprofil gepresst.
Weist die Wandungsstärke des Rahmenprofils ein Plus-Maß auf,
so ist ein Einschrauben der Gewindestifte in die Aufnahmebohrungen
der Zentrier- und Befestigungsbolzen ohne v/ei te res nicht möglich. Durch den mit einer Schneide versehenen Zapfen
am vorderen Ende der Gewindeschneidstifte v/ird die Aufnahmebohrung
um ein solches Haß vergrößert, dass die Gewindeschneidstifte
in die jeweilige Aufnahmebohrung eingeschraubt v/erden können. Durch die mit einer Schneide versehenen, am
vorderen Ende der Gewindeschneidstifte vorgesehenen Zapfen ist die erfindungsgemäße Verbindung von den Toleranzen der
Rahmenprofi Iwandung, aber auch von den Toleranzen der anderen Teile unabhängig. In jedem Fall wird das Bandteil beim Anziehen
der Gewindestifte auf das Rahmenprofil gepreßt, so daß die Verbindung zwsi,chen dem Bandteil und dem Rahmenprofil
geeignet ist, wechselnde Belastungen aufzunehmen.
Die Montage des Scharniers v/ird auch dadurch einfach, daß in den Wandungen der Rahmenprofile nur Bohrungen vorgesehen zu
609850/0U2
werden brauchen. Diese Bohrungen dienen zum Durchstecken der Zentrier- und Befestigungsbolzen der an der Innenseite
des Rahmensproifils festgelegten Grundplatte und einer Befestigungsschraube
für die Grundplatte. Diese Bohrungen in der Rahmenprofilwandung werden durch das Bandteil abgedeckt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden beschrieben..
Es zeigen:
Fiq. 1 in perspektivischer Darstellung ein Türscharnier, in demontiertem Zustand,
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie H-II in Fig. 1 mit teilweise eingesetzten Gewindeschneidstiften,
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie IH-III in Fig. 1.
In der Fig. 1 sind ein Blendrahmen 1 und ein Flügelrahmen 2 dargestellt, die aus Hohlkammerprofilen gefertigt sind. Der
Flügelrahmen 2 ist am Blendrahmen 1 über Scharniere um eine Achse 3 drehbar angelenkt. Die Scharniere bestehen im wesentlichen
aus einem am Blendrahmen befestigten Scharnierteil 4 und einem am Flügelrahmen festgelegten Scharnierteil 5 sowie
aus einem Scharnierbolzen 6, der in dem Scharnierteil 5 befestigt ist.
Zum Festlegen der Scharnierteile an den Rahmenprofilen wird
eine Grundplatte 7 benutzt, die zwei Befestigungs- und Zentrierbolzen
8 trägt, die mit parallel zur Rahmenebene verlaufenden Aufnahmebohrungen 9 für Gewindeschneidstifte 10 versehen sind.
Die Zentrier- und Befestigungsbolzen 8 werden durch Bohrungen
6O9850/0U2
11 in der Wandung des Rahmenprofils geführt und ragen bei
aufgestülptem Scharnierteil in Sackbohrungen 12 des Scharnierteils.
Die Rahmenprofi Iwandung 13 bzw. 14 ist ferner mit einer Durchsteckbohrung 15 für eine Befestigungsschraube
16 versehen, die in eine Gewindebohrung 17 der Grundplatte eingeschraubt wird und die Grundplatte 7 an der Innenseite
der Wandung 13 bzw. 14 festlegt.
Zum Einschrauben der Gewindesciineidstif te 10 in das Banteil 5 bzw. 4 sind im Bandteil Gewindebohrungen 18 angeordnet,
deren Achse 19 gegenüber der Achse 20 der Aufnahmebohrung
nach außen versetzt ist. Dieser geringfügige Versatz ist immer gegeben, also auch bei einem Nennmaß der Profilwandung 13 bzw.
14.
Sofern die Rahmenprofilwandung Plus-Maß aufweist, kann der Gewindestift
10 nicht ohne weiteres in die Aufnahmebohrung 9 eingeschraubt werden. Um auch in diesem Fall eine einfache
Montage zu gewährleisten, ist jeder Gewindestift 10 mit einem im Durchmesser abgesetzten Zapfen 21 ausgerüstet, der mit
einer Schneide 22 versehen ist. Durch diese Schneide wird, wie die Fig. 2 zeigt, die Aufnahmebohrung 9 vergrößert, so daß der
Gewindeschneidstift 10 in die Aufnahmebohrung eingeschraubt
werden kann. Bei voll eingeschraubtem Gewindeschneidstift liegt
der Zapfen im äußeren Teil der Sackbohrung 23. Durch den Versatz der Achsen 19 und 20, die auch untereinander einen spitzen
Winkel bilden können, wird gewährleistet, daß das Scharnierteil auf die Wandung 13 bzw. 14 der Rahmenprofile gepreßt wird.
Der Außendurchmesser des Zapfens 21 entspricht dem Kerndurchmesser
der Gewindeschneidstifte 10.
609850/0142
Das Scharnierteil 4 wird mit den gleichen Mitteln wie das Scharnierteil 5 am Blendrahmen 1 befestigt.
Dor Scharnieroolzen 6 wird von einer Bohrung 24 einer Lagerbuchse
25 aufgenommen, die am Außenumfang mit Rippen 26 versehen ist, während das Scharnierteil 4 entsprechende vertikalverlaufende
Muten zur Aufnahme der Rippen ^G aufweist.
Aus der Fig. 3 ergibt sich, daß die Bohrung 24 exzentrisch in der Lagerbuchse angeordnet ist, so daß die Drehachse 3
durch Umstecken der Lagerbuchse verstellt werden kann. Die Lagerbuchse
v/eist oben einen Kragen 27 auf, der mit Nocken 28 versehen ist. Die Teilung der Nocken 28 entspricht der Teilung
der Rippen 26. Über die Nocken 28 wird im Kragen 2 7 eine Hubscheibe
29 festgelegt, der eine entsprechende Hubscheibe 30, die in Bandteil 5 befestigt ist, zugeordnet ist. Bei der Öffnungsbewegung
des Türflügels wird dieser entsprechend der Hubkurve 31 angehoben.
Bei einem Verstecken der Lagerbuchse in dem Scharnierteil 4 zum Einjus tieren der Drehachse 3 müssen die Hubscheiben 29,30
ihre Stellung beibehalten. Durch die Lösbarkeit der Hubscheibe 29 aus dem Kragen 27 und durch die übereinstimmende Teilung
der Arretiernocken 28 und der Rippen 26, kann die Stellung der Hubscheibe 29 gegenüber der Hubscheibe 30 auch bei einem Umstecken
Laaerbuchse erreicht v/erden.
609850/0142
Claims (4)
- PatentensprücheScharnier für Profil- oder Rohrrahmen von Türen o.dgl., bei dem die Scharnierteile durch parallel zur Rahmenebene verlaufende Schrauben am Rahmenprofil befestigbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite des Rahmens e(l,2) eine mit zv/ei Zentrier- und ßefestigungsbolzen (8) versehene Grundplatte (7) festgelegt ist, deren Bolzen Bohrungen (11) der Rahmenwandung (13,14) durchtreten und parallel zur Rahmenebene verlaufende Bohrungen (9) zur Aufnahme der Befestigungsschrauben (10) aufweisen, auf welche Bolzen ein Scharnierteil (4,5) gestülpt ist, das mit Gewindebohrungen (18) für die Befestigungsschrauben (10) ausgerüstet ist, wobei die Achsen (19) der Gewindebohrungen gegenüber den Achsen (20) der Aufnahmebohrungen ein wenig nach außen versetzt sind oder einen spitzen Winkel untereinander bilden, und dal die Befestigungsschrauben als Schneidgewindestifte (10) ausgebildet sind, die am vorderen Ende einen mit einer Schneide (22) versehenen, im Durchmesser abgesetzten Zapfen (21) tragen.
- 2. Scharnier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Auesendurchmesser des Zapfens (21) dem Kerndurchmesser der Schneidgewindestifte (10) entspricht.
- 3. Scharnier nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (7) eine Gewindebohrung (17) zur Aufnahme einer durch eine Bohrung (15) der Rahmenwand geführten Befestigungsschraube (16) auf v/eist, deren Kopf in eine Aussparung des Scharnierteils (4,5) ragt.609850/0142
- 4. Scharnier,insbesondere nach Anspruch 1, wobei der Scharnierbolzen (6) in einer umsteckbaren, mit einer exzentrischen Aufnahme versehenen Lagerbuchse gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerbuchse (25) einen mit Nocken (28) versehenen Kragen (27) aufweist, die Nockenteilung der Teilung der Rippen (26) der Lagerbuchse entspricht und dass in dem Kragen (27) formschlüssig und umsteckbar eine Hubscheibe (29) festgelegt ist, der im Scharnierteil (5) eine entsprechende Hubscheibe (30) zugeordnet ist.609850/0U2
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752524268 DE2524268C3 (de) | 1975-05-31 | 1975-05-31 | Scharnier für Profil- oder Rohrrahmen von Türen o.dgl |
IT1247876A IT1056627B (it) | 1975-05-31 | 1976-02-16 | Cerniera per telai fatti di profilati o di tubi per port osimili |
AT255676A AT364949B (de) | 1975-05-31 | 1976-04-08 | Befestigungseinrichtung fuer ein band fuer profil- oder rohrrahmen von tueren od.dgl. |
FR7615856A FR2313529A1 (fr) | 1975-05-31 | 1976-05-19 | Charniere pour chassis profiles ou tubulaires de portes ou autres menuiseries metalliques similaires |
NL7605593A NL178439C (nl) | 1975-05-31 | 1976-05-25 | Scharnier voor profiel- of buisramen van deuren of dergelijke. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752524268 DE2524268C3 (de) | 1975-05-31 | 1975-05-31 | Scharnier für Profil- oder Rohrrahmen von Türen o.dgl |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2524268A1 true DE2524268A1 (de) | 1976-12-09 |
DE2524268B2 DE2524268B2 (de) | 1978-09-21 |
DE2524268C3 DE2524268C3 (de) | 1979-07-19 |
Family
ID=5947965
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752524268 Expired DE2524268C3 (de) | 1975-05-31 | 1975-05-31 | Scharnier für Profil- oder Rohrrahmen von Türen o.dgl |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT364949B (de) |
DE (1) | DE2524268C3 (de) |
FR (1) | FR2313529A1 (de) |
IT (1) | IT1056627B (de) |
NL (1) | NL178439C (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4139925A (en) * | 1977-05-25 | 1979-02-20 | Internica S.P.A. | Door hinge, particularly for refrigerators |
EP0276379A2 (de) * | 1987-01-28 | 1988-08-03 | Siegenia-Frank Kg | Befestigungsvorrichtung für Beschlagteile |
DE10006868B4 (de) * | 2000-02-16 | 2007-10-11 | Simonswerk, Gmbh | Befestigungsvorrichtung zur schwenkbaren Halterung eines Flügelrahmens einer Tür, eines Fensters o. dgl. an einer Zarge |
ITBO20100707A1 (it) * | 2010-11-26 | 2012-05-27 | Gsg Int Spa | Cerniera per porte o finestre. |
DE102021109847B3 (de) | 2021-04-19 | 2022-03-10 | INN!2 GmbH | Schaltbares Türhebeband |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3513263A1 (de) * | 1985-04-13 | 1986-10-23 | Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen | Etui zur aufnahme einer magnetbandcassette |
EP0448907A1 (de) * | 1990-03-01 | 1991-10-02 | Siemens Aktiengesellschaft | Scharnieranordnung für die Tür eines Schaltschrankes und Verfahren zur Montage |
SE509649C2 (sv) * | 1995-11-29 | 1999-02-22 | Torsby Verkstads Ab | Gångled |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR90252E (fr) * | 1964-06-25 | 1967-11-18 | Schuermann & Co Heinz | Charnière, spécialement pour portes métalliques ou similaires |
DE2230694B2 (de) * | 1972-06-23 | 1978-04-06 | Dorma-Baubeschlag Gmbh & Co Kg, 5828 Ennepetal | Vorrichtung zum Montieren von Scharnierbändern an rohrförmigen Rahmenbzw. Türblattstegen |
-
1975
- 1975-05-31 DE DE19752524268 patent/DE2524268C3/de not_active Expired
-
1976
- 1976-02-16 IT IT1247876A patent/IT1056627B/it active
- 1976-04-08 AT AT255676A patent/AT364949B/de not_active IP Right Cessation
- 1976-05-19 FR FR7615856A patent/FR2313529A1/fr active Granted
- 1976-05-25 NL NL7605593A patent/NL178439C/xx not_active IP Right Cessation
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4139925A (en) * | 1977-05-25 | 1979-02-20 | Internica S.P.A. | Door hinge, particularly for refrigerators |
EP0276379A2 (de) * | 1987-01-28 | 1988-08-03 | Siegenia-Frank Kg | Befestigungsvorrichtung für Beschlagteile |
EP0276379A3 (en) * | 1987-01-28 | 1989-06-21 | Siegenia-Frank Kg | Fastening device for armatures |
DE10006868B4 (de) * | 2000-02-16 | 2007-10-11 | Simonswerk, Gmbh | Befestigungsvorrichtung zur schwenkbaren Halterung eines Flügelrahmens einer Tür, eines Fensters o. dgl. an einer Zarge |
ITBO20100707A1 (it) * | 2010-11-26 | 2012-05-27 | Gsg Int Spa | Cerniera per porte o finestre. |
EP2458122A1 (de) * | 2010-11-26 | 2012-05-30 | GSG International S.p.A. | Scharnier für Türen oder Fenster |
DE102021109847B3 (de) | 2021-04-19 | 2022-03-10 | INN!2 GmbH | Schaltbares Türhebeband |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL178439B (nl) | 1985-10-16 |
AT364949B (de) | 1981-11-25 |
DE2524268C3 (de) | 1979-07-19 |
FR2313529B1 (de) | 1982-04-23 |
NL178439C (nl) | 1986-03-17 |
NL7605593A (nl) | 1976-12-02 |
FR2313529A1 (fr) | 1976-12-31 |
IT1056627B (it) | 1982-02-20 |
DE2524268B2 (de) | 1978-09-21 |
ATA255676A (de) | 1981-04-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4219681C2 (de) | Einstellbares Abhebescharnier | |
EP0285229B1 (de) | Einstellbares Gelenkband, insbesondere für Türen | |
DE3872442T2 (de) | Drehbeschlag eines drehkippfluegels einer tuer eines fensters oder von aehnlichem. | |
DE2524268A1 (de) | Scharnier fuer profil- oder rohrrahmen von tueren o.dgl. | |
DE3719516C2 (de) | Tür- oder Fensterband | |
EP0856626A2 (de) | Klemmbefestigungsvorrichtung für Beschlagteile | |
EP0036480B1 (de) | Ganzglasflügel-Beschlag | |
EP1413700A2 (de) | Scharnier für Türen und ähnliche Bauteile | |
DE10249382B4 (de) | Gelenkband | |
DE3042207A1 (de) | Verstellbares tuerband | |
WO2005040533A1 (de) | Beschlag für eine ganzglastür | |
DE2330897B2 (de) | Anordnung zur Befestigung von Beschlagteilen an dem Blendrahmen oder Flügelrahmen von Fenstern, Türen oder dergleichen | |
DE7517387U (de) | Scharnier fuer profil- oder rohrrahmen von tueren o.dgl. | |
DE4435540C2 (de) | Scharnierband | |
DE7438637U (de) | SchneBmontagescharnier | |
DE4405360A1 (de) | Beschlag zur schwenkbaren Befestigung des Flügels einer Tür oder eines Fensters an einem Rahmen | |
DE3416035C2 (de) | ||
WO2007028490A1 (de) | Band für türen, fenster oder dergleichen | |
DE3506870A1 (de) | Tuerverschluss mit hebelfoermiger versenkbarer handhabe, insbesondere an schaltschranktueren | |
CH634627A5 (en) | Hinge for wings, especially for windows, doors or furniture | |
CH436022A (de) | Scharnier | |
DE102005011880B3 (de) | Halter zum Befestigen einer Glasscheibe | |
DE4435541A1 (de) | Scharnierband | |
DE29808660U1 (de) | Tür- oder Fensterdrehband | |
DE29719468U1 (de) | Tür- oder Fensterband |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
BGA | New person/name/address of the applicant | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |