DE2514878A1 - Allantoin-ascorbinsaeure-komplex - Google Patents
Allantoin-ascorbinsaeure-komplexInfo
- Publication number
- DE2514878A1 DE2514878A1 DE19752514878 DE2514878A DE2514878A1 DE 2514878 A1 DE2514878 A1 DE 2514878A1 DE 19752514878 DE19752514878 DE 19752514878 DE 2514878 A DE2514878 A DE 2514878A DE 2514878 A1 DE2514878 A1 DE 2514878A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ascorbic acid
- allantoin
- acid complex
- aluminum
- complex
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07D—HETEROCYCLIC COMPOUNDS
- C07D307/00—Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom
- C07D307/02—Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings
- C07D307/34—Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
- C07D307/56—Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
- C07D307/62—Three oxygen atoms, e.g. ascorbic acid
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/49—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing heterocyclic compounds
- A61K8/494—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing heterocyclic compounds with more than one nitrogen as the only hetero atom
- A61K8/4946—Imidazoles or their condensed derivatives, e.g. benzimidazoles
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/67—Vitamins
- A61K8/676—Ascorbic acid, i.e. vitamin C
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07D—HETEROCYCLIC COMPOUNDS
- C07D233/00—Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, not condensed with other rings
- C07D233/54—Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, not condensed with other rings having two double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
- C07D233/66—Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, not condensed with other rings having two double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
- C07D233/88—Nitrogen atoms, e.g. allantoin
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K2800/00—Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
- A61K2800/40—Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
- A61K2800/52—Stabilizers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K2800/00—Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
- A61K2800/70—Biological properties of the composition as a whole
- A61K2800/72—Hypo-allergenic
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q15/00—Anti-perspirants or body deodorants
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
- A61Q19/02—Preparations for care of the skin for chemically bleaching or whitening the skin
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
zur Eingabe vom 4. April 1975 vA/ Name d. Anm. Schuylkül Chemical
Company
Allantoin-Ascorbinsäure-Komplex 2 5 1 & " 7 8
Es ist bekannt, daß Allantoin schmerzstillende, keratolytische,
feuchthaltende und reizverhütende Eigenschaften hat. Aus der US-PS
2 761 867 sind verschiedene Aluminiumsalze von Allantoin bekannt. Diese Verbindungen vereinigen in sich die schmerzstillenden
und heilenden Eigenschaften des Allantoins mit den adstringierenden Eigenschaften von Aluminium, und diese Salze haben eine
Reihe von Anwendungen gefunden, und zwar für äußerlich anzuwendende kosmetische Mittel sowie auch für Medikamente zum inneren
Gebrauch. Allantoin und Allantoinsalze werden für eine Vielzahl von kosmetischen Erzeugnissen verwendet, zum Beispiel zur
Formulierung von desodorisierenden und schweißverhütenden Mitteln, ferner für adstringierende Hautwässer, After-Shave-Wässer
und Diapercremes. Aus der US-PS 3 632 596 ist ein alkohollöslicher
Aluminiumchlorhydroxy-Allantoin-Propylenglycol-Komplex bekannt,
der zur Formulierung verschiedener kosmetischer Präparate brauchbar ist.
Ascorbinsäure (Vitamin C) dient hauptsächlich zur Verhütung und Behandlung von Skorbut. Ascorbin ist ferner ein Antioxidanz für
Fette, Öle, wäßrige Ölemulsionen, alkoholfreie Getränke und zur
Verhütung des Braunwerdens und eines Geschmacksverlustes von gefrorenen Nahrungsmitteln (siehe Kirk-Othmer, Encyclopedia of Chemical
Technology, 2nd Edition, Vol. 2, p. 747 et seq. Interscience, 1963). Es ist ferner bekannt, daß eine einprozentige Lö- Sch A6/1 5098A3/0960
_2_ 25US78
sung von Ascorbinsäure ein wirksames schmerzstillendes Mittel ist, wenn es äußerlich angewendet wird, wenn schwere und ernsthafte
Verbrennungen vorliegen.
Asco-erbinsäure ist in trockener Form sehr beständig, wenn es
auch allmählich bräunt, wenn es Licht ausgesetzt ist. Lösungen von Ascorbinsäure sind gegenüber Alkalien und Säuren empfindlich,
ebenfalls gegenüber Wärme, da es schnell oxidiert, wenn es in Luft erhitzt wird. Vitamin verdirbt ferner schnell in Gegenwart
von Spuren von Metallen, wie Kupfer und Silber; Ascorbinsäure ist auch empfindlich gegenüber Eisen und Mangan. Trotz seiner
weit verbreiteten Anwendung zum inneren Gebrauch zur Verhütung und Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten wird Ascorbinsäure
noch nicht zur Formulierung von kosmetischen Präparaten und äußerlich anzuwendenden Medikamenten verwendet, da es gegenüber
Licht, Alkalien, Säuren, Wärme und Metallen sehr empfindlich ist.
Vorliegender Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, neue Komplexe zu bilden, die Allantoin bzw. Aluminiumsalze von Allantoin und
Ascorbinsäure enthalten und die beständig sowohl in trockener Form als auch in Lösungen sind und nicht empfindlich gegenüber
Wärme sind»
Eine weitere Aufgabe vorliegender Erfindung liegt in der Bereitstellung
von neuen Komplexen, welche die schmerzstillende» und heilende Wirkung von Allantoin sowie die adstringierende und desodorisierende
Wirkung von Aluminiumsalzen von Allantoin besitzen und die schmerzlindernden und Oxidationen verhütenden Eigenschaf-
509843/0960
- 3 - 25U878
ten der Ascorbinsäure.
Weitere vorliegender Erfindung zugrunde liegende Aufgaben ergeben sich aus der folgenden Beschreibung.
Die Erfindung betrifft neue Komplexe von Allantoin oder Aluminiumsalzen
von Allantoin und Ascorbinsäure; insbesondere einen Allantoin-Ascorbinsäure—Komplex;
einen Aluminiumchlorhydroxy-Allantoi— nat-Ascorbinsäure-Komplex und einen Aluminiumhydroxy-Allantoinat-Ascorbinsäure-Komplex.
Diese neuen Komplexe können mit folgenden Formeln dargestellt werden:
(Allantoin-Ascorbinsäure-Komplex),
CLC4H4N4O3Jx ·
(Aluminiumchlorhydroxy-Allantoinat-Ascorbinsäure-Komplex),
(Aluminiumchlorhydroxy-Allantoinat-Ascorbinsäure-Komplex),
(Aluminiumhydroxy-Allantoinat-Ascorbinsäure-Komplex),
worin χ wie y etwa 1 sind und sich auf die Zahl der Mols jeder
Komponente beziehen. In den vorstehenden Formeln bedeutet C4HcN4O,
Allantoin und CcHgOg Ascorbinsäure.
Die neuen Komplexe werden in der Weise hergestellt, daß man das
509843/0960
-4- 25 U" "-3
Allantoin oder das geeignete Aluminiumsalz«· von Allantoin mit Ascorbinsäure
in einem trockenen, fein zerteilten Zustand gründlich mischt; der Mischung wird dann unter ständigem Pulverisieren heißes
Wasser, zum Beispiel kochendes, destilliertes Wasser, zugesetzt. Die erhaltene Masse wird dann getrocknet, um die gewünschten
Komplexe zu bilden. Allantoin, Aluminiumsalze von Allantoin und Ascorbinsäure sind im Handel vorrätig und können in dieser
Form zur Herstellung der erfindungsgemäßen Komplexe verwendet werden.
Die relativen Mengen von Allantoin oder Aluminiumsalzen von Allantoin
und Ascorbinsäure, die zur Bildung der gewünschten Komplexe verwendet werden, können etwas schwanken. Unabhängig von
den Mengen sind die Produkte komplexe chemische Verbindungen, in welchen die Bestandteile chemisch gebunden sind.
Bei den erfindungsgemäßen Komplexen sincL das Allantoin bzw. fÄluminiumsalze
von Allantoin und die Ascorbinsäure vorzugsweise in einem Molverhältnis von etwa 1 : 1 vereinigt. Bei einer bevorzugten
Ausführung der Erfindung wird demnach Allantoin und Ascorbinsäure in einem Molverhältnis von etwa 1 : 1 vereinigt, um den Allantoin-Ascorbinsäure-Komplex
zu bilden. In gleicher Weise werden Aluminiumchlorhydroxy-Allantoinat und Ascorbinsäure in einem Molverhältnis
von etwa 1 : 1 vereinigt, um den Aluminiumchlorhydroxy-Allantoinat-Ascorbinsäure-Komplex
zu bilden,und Aluminiumhydroxy-Allantoinat und Ascorbinsäure werden in einem Molverhältnis von
etwa 1 : 1 vereinigt, um den Aluminiumhydroxy-Allantoinat-Ascorbinsäure-Komplex
herzustellen. ORIGINAL INSPECTED
509843/0 960
-5- 25 λ UZ 78
Die bei der Bildung der gewünschten Komplexe eintretende Umsetzung
erfordert eine erhöhte Temperatur. Die Reaktionsmischungen werden daher auf mindestens 50° C erhitzt; die obere Grenze der Temperatur
ist durch den Siedepunkt des wäßrigen Mediums (100° C) bestimmt, das zur Bildung der Komplexe verwendet wird. Es ist nicht
erforderlich, zusätzli.-rche Wärme dem Reaktionsgemisch zuzuführen,
wenn zum Beispiel kochendes Wasser der Mischung von Allantoin oder Aluminiumsalzen von Allantoin und Ascorbinsäure zugegeben
wird. Die für die Umsetzung verwendete Menge Wasser ist nicht kritisch, soweit eine Menge zugesetzt wird, die zur Benetzung des
innigen Gemisches der Reaktionsteilnehmer ausreicht. Das Reaktionsgemisch kann infolgedessen die Form einer Paste, eines
Schlammes oder einer Lösung annehmen. ■©** Wie oben erwähnt, kann
das wäßrige Medium, in welchem die Reaktion vor sich geht, Wasser sein; es kann auch eine Mischung von Wasser und einer wasservmi&^-
bctren organischen Flüssigkeit, wie Methanol oder Äthanol,verwendet
werden.
Wenn die Umsetzung vollständig verlaufen ist, wird das Wasser vorzugsweise
aus dem Produkt bis zu einer Menge unterhalb von etwa 1 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des Komplexes, entfernt, was
durch Erhitzen des Komplexes auf eine Temperatur von etwa 60 bis etwa 71° C erfolgen kann, bis das Produkt trocken ist und ein
verhältnismäßig gleichbleibendes Gewicht hat. Die trockenen Komplexe sind weiße Pulver. Jede Art der Trocknung, einschließlich
Sprühtrocknung, wie auch Vakuumtrocknung, kann zur Förderung der Trocknung eingesetzt werden.
509843/0960
Trotz der bekannten Unbeständigkeit der Ascorbinsäure, insbesondere
seiner Unbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen, wurde überraschenderweise gefunden, daß die erfindungsgemäßen Komplexe bemerkenswert
beständig sind, und zwar ob in Lösung oder erhitzt. Die bemerkenswerte Beständigkeit der komplexen Produkte ist möglicherweise
auf die amphoteren Eigenschaften des Allantoins zurückzuführen.
Die gemäß der Erfindung hergestellten Komplexe vereinigen in sich die Eigenschaften von Allantoin bzw. der Aluminiumsalze von Allantoin,
zum Beispiel iters ihre heilende, schmerzstillende, keratolytische,
feuchthaltende und adstringierende Eigenschaft - im Falle von Aluminiumsalzen -, ihre bacteriostatischen Eigenschaften im
Falle von Aluminiumchlorhydroxy~Allantoinatsalzen -, mit den Eigenschaften der Ascorbinsäure, das heißt, deren schmerzlindernden,
hautnährenden und ihre?tEigenschaften als Antioxidanzien. Die
Komplexe sind infolgedessen brauchbar für eine Vielzahl von Präparaten zur lokalen Anwendung, zum Beispiel für Sonnenschutzpräparate,
hypoallergische Desodoranzien, schweißverhütende Mittel und dergleichen. Die Komplexe können auch "sun-tan11-oder Sonnenschutz-
und Hautbleichmitteln zugesetzt werden, die Hydrochinon enthalten, wie es in der US-PS 2 376 884 beschrieben ist, wobei die Ascorbinsäure
der Komplexe eine stabilisierende Wirkung durch ihre antioxidierenden Eigenschaften ausübt. Da die Komplexe mit Halogen-Kohlenstoff-
Treibmitteln verträglich sind, können sie auch in Form von Aerosolpräparaten verwendet werden.
In den folgenden Beispielen sind die Eigenschaften einiger typi-
509843/0960 original inspected
-7- 25U878
scher Komplexe gemäß vorliegender Erfindung und' diesep Komplexe
vorgeschlagene Anwendungen beschrieben. Die Beispiele dienen lediglich zur Veranschaulichung und nicht zur Beschränkung der Erfindung.
1. Es wurden 158 g Allantoin gründlich mit 176 g Ascorbinsäure gemischt und der Mischung 25 bis 35 cm kochendes destilliertes
Wasser zugegeben und die Mischung solange zerrieben, bis eine gleichförmige feuchte Masse vorlag. Der erhaltene Komplex
wurde dann zwei bis drei Stunden auf 55,6 bis 71,1° C zu einem weißen Pulver getrocknet. Das Produkt war ein Allantoin-Ascorbinsäurekomplex
mit der Formel /C^Hj-N^O,Jx · /C,-HgOg_7't worin
χ wie auch y etwa je 1 waren. Eine zweiprozentige wäßrige Lösung des Komplexes hatte ein pH von etwa 4 bis etwa 4,5, und
bei 25° C lag eine Löslichkeit von 3 bis 5 % in Wasser und von 20 bis 25 % in kochendem Wasser vor. Der Komplex kann mit
pharmazeutisch zulässigen Trägern in Mengen von etwa 0,5 bis etwa 1 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Produktes,
formuliert und so ein Mittel erhalten werden, das zur Behandlung von Verbrennungen und Sonnenbrand geeignet ist.
2. 640 g Aluminiumchlorhydroxyallantoinat wurden gründlich mit 360 g Ascorbinsäure gemischt und der Mischung 75 bis 100 cm
kochendes destilliertes Wasser zugesetzt und die Mischung solange verrieben, bis eine gleichförmige nasse Masse erhalten
war. Der erhaltene Komplex wurde drei bis vier Stunden bei 60
509843/0960
-8- 25 U Π 78
bis 65,6° C zu einem weißen Pulver erhitzt. Dar. Produkt war
ein Aluminiumchlorhydroxyallantoinat-Ascorbi nsäure-Komp]ex der
Formel /Il2(0H)^ClC^H^N^0, 7X * /P5H7O6J^7, worin χ und auch
y etwa 1 waren. Bei 25° C lag eine Löslichkeit von' ? bis 3 %
in Wasser vor und von 0,5 % in Äthanol (9? %). Der Komplex
kann mit pharmazeutisch zulässigen Trägern in einer Menge hi r
etwa 0,3 bis etwa 0,5 % Gew.-% formuliert werden, bezogen auf
das Gewicht des Produktes, und so ein Desodorisationsmittelgebilde,
das keine Allergie herbeiführt.
3. Es wurden 700 g Aluminiumhydroxyallantoinat. gründlich mit ?0C g
Ascorbinsäure gemischt und der Mischung 150 cm kochendes dsstilliertes
Wasser zugesetzt und die Mischung solange zerrieben, bis eine gleichförmige nasse Masse gebildet war. Der erhaltene
Komplex wurde dann 2 bis 3 Stunden bei 65,6 bis 71,1° C b.i π r.u
einem weißen Pulver getrocknet. Das Produkt war ein Aluminiumhydroxyallantoinat-Ascorbinsäure-Komplex
der Formel /Ä1(OH)C2H^N^O3_7X * Z^i5H706-7y' worin χ wie auch y je etwa 1
waren. Der Komplex ist unlöslich in Wasser. Der Komplex kann mit pharmazeutisch zulässigen Trägern in einer Menge bis zu
etwa 0,3 bis 0,5 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des Produktes,
formuliert werden und so Hautausschlag-Linderungsmittel und kosmetische Präparate gebildet werden.
4. Folgende Versuche wurden durchgeführt, um die Brauchbarkeit des Allantoin-Ascorbinsäure-Komplexes und des Aluminiumchlorhydroxyallantoinat-Ascorbinsäure-Komplexes
als Stabilisierungsmittel in Hydrochinon enthaltenden kosmet.ir.chen Formalierunren
5 0 9 8 4 3/0960
ORtGlNAL INSPECTED
-9- 25U878
zu prüfen. Jeder Komplex wurde nach dem Verfahren geprüft, wie o.s LHi Kapitel f>
"Ck in Lighteners and Bleach Creams" des Lehrbucnes
Cosmetics: Science and Technology, Vol. 1, 2nd Ed. edited by Balsam and Sagarin (John tfiley & Sons, 1972), beschrieben
ist.
Hydrochinon Lotion A
Bestandteile | % W/W |
V/r s se r | 85,4 |
Titandioxid | 0,2 |
1) Veegum K ' |
0,5 |
Cetylalkohol | 1,8 |
Viscolan | 0,6 |
Glycerin | 5 |
Giν-Tan F | 1 |
Cycloryl MS | 1 |
Allantoin-Ascorbinsäure-Komplex | 0,5 |
Hydrochinon | 3 |
Chemoderm 982 ' | 0,5 |
Onyxide 500 ' | 0,05 |
Emulgiermittel aus kolloidalem Magnesium-Aluminiumsilikat
2) allergiefreies, reines Parfümöl
3) Algicid, Paste aus Alkenyldimethyläthylammoniumbromid
Bestandteile
%
W/W
Stearinsäure 14 Cetylalkohol 1,4
Hydrochinon 3
509843/0960
- ίο - 25U878
Allantoin-Ascorbinsäure-Komplex 0,5
Borax 0,7
Natriumcarbonat 1, L\
Glycerin 4
Wasser 70,3 Chemoderm 982 0,5
Bestandteile
%
W/V/
Wasser . 84
Titandioxid 0, ?
Veegum K 0,5
Cetylalkohol 1,8
Glycerin USP 5
Giv-Tan F 1,5
Cycloryl MS 1
Natriumsulfit 0,5
Aluminiumchlorhydroxyallantoinat-Ascorbinsäure-
Komplex 0,5
Zitronensäure 0,5
Hydrochinon 3
Chemoderm 982 0,5
Natriumbisulfit 0,4
Hydrochinon Lotion C
Bestandteile
%
W/W
Wasser 84
Titan.- dioxid 0,2
509843/0960
ORtGiNAL INSPECTED
- n - 25US78
Voegum K | Hydrochinon Lotion | Bestandteile | 0,5 | D (Kontrolle) |
Vi scolan | Nasser | 0,6 | % V//W | |
Glycerin | Ti+onittTOdioxid | 5 | 84 | |
Ίίν-Tnn F | Voe{Tum K | 1,5 | 0,2 | |
Cyrloryl MS | Vi scolan | 1 | 0,5 | |
Hntriumsulfit | Glycerin | 0,5 | 0,6 | |
Allantoin-Ancorbincäure-Komplex | Giv-Tan F | 0,5 | 5 | |
zitronensäure | Cycloryl MS | 0,5 | 1,5 | |
Hydrochinon | Natriumsulfi t | 1 | ||
Chomoderm 982 | Zitronensäure | 0,5 | 0,5 | |
Nn triumbisulfit | Hydrochinon | 0,4 | 0,5 | |
Chemoderm 982 | 3 | |||
Nntriumbisulfit | 0,5 | |||
0,4 |
Proben jedes der vorstehenden Produkte wurden in freschlossene
509843/0960
- 12 - 25U878
wie auch in offene Glasbehälter gefüllt. Die Behälter wurden bei Raumtemperatur (etwa 25° C), 45° C und 90° C gelagert und
täglich auf Entfärbung geprüft, die auf eine ¥ Zersetzung des Hydrochinons hinweist. Es wurde festgestellt, daß die den Allantoin-Ascorbinsäure-Komplex
enthaltenden Formulierungen (Hydrochinon Creme A und Hydrochinon Lotionen A und C) unter
allen Lagerungsbedingungen eine bessere Stabilität aufwiesen als die Kontrollprobe (Hydrochinon Lotion D). Die den AIuminiumchlorhydroxyallantoin-Ascorbinsäure-Komplex
enthaltende Formulierung wies die beste Beständigkeit von allen geprüften Formulierungen auf. Bei einer Extrapolierung-der Ergebnisse
der beschleunigten Alterungsbedingungen, das heißt bei 45° C und 90° C, ergab sich, daß diese Formulierung (Hydrochinon Lotion
B) eine Stabilität während etwa zweieinhalb Jahren bei Umgebungstemperaturen haben würde, während die Kontrollprobe
(Hydrochinon Lotion D) voraussichtlich weniger als ein Jahr bei Raumtemperaturen beständig bleiben würde.
Sch 46/1
509843/0960
Claims (4)
1./Allantoin-Ascorbinsäure-Komplex.
2· Ascorbinsäure-Komplex nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß er ein Aluminiumchlorhydroxyallantoinat-Ascorbinsäure-Komplex ist.
3. Ascorbinsäure-Komplex nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er ein Aluminiumhydroxyallantoinat-Ascorbinsäure-Komplex
ist.
4, Medizinisches und kosmetisches Produkt, dadurch gekennzeichnet,
daß es als aktiven Bestandteil mindestens einen der Komplexe gemäß den Ansprüchen 1 bis 3 enthält.
Sch 46/1
509843/0960
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US462779A US3898243A (en) | 1974-04-22 | 1974-04-22 | Allantoin ascorbic acid complex |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2514878A1 true DE2514878A1 (de) | 1975-10-23 |
DE2514878B2 DE2514878B2 (de) | 1977-09-29 |
DE2514878C3 DE2514878C3 (de) | 1978-06-01 |
Family
ID=23837721
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2514878A Expired DE2514878C3 (de) | 1974-04-22 | 1975-04-05 | Allantoin-Ascorbinsäure-Komplexe |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3898243A (de) |
CA (1) | CA1045629A (de) |
DE (1) | DE2514878C3 (de) |
FR (1) | FR2267772B1 (de) |
GB (1) | GB1498282A (de) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4181804A (en) * | 1979-01-10 | 1980-01-01 | Carroll Products, Inc. | Allantoin urocanic acid complexes |
US4786493A (en) * | 1985-11-22 | 1988-11-22 | Estee Lauder Inc. | Hair protection composition |
US5227164A (en) * | 1990-01-29 | 1993-07-13 | Lundmark Larry D | Hair treatment composition and method |
US5041285A (en) * | 1990-01-29 | 1991-08-20 | Larry D. Lundmark | Method of treating the hair with an allanoyoin-panthenol product |
US5501727A (en) * | 1994-02-28 | 1996-03-26 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Color stability of dental compositions containing metal complexed ascorbic acid |
FR3145478A1 (fr) * | 2023-02-03 | 2024-08-09 | L'oreal | Compositions et procédés de traitement de substrats kératineux |
US20240180797A1 (en) * | 2022-11-23 | 2024-06-06 | L'oreal | Compositions and methods for treating keratin substrates |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR4334M (de) * | 1965-03-26 | 1966-08-08 | ||
US3290324A (en) * | 1965-04-16 | 1966-12-06 | Irwin I Lubowe | Allantoin biotin compositions |
US3305557A (en) * | 1965-04-16 | 1967-02-21 | Irwin I Lubowe | Allantoin p-aminobenzoic acid complexes |
US3578656A (en) * | 1969-02-24 | 1971-05-11 | Schuylkill Chemical Co | Method of making allantoin polygalacturonic acid compounds |
-
1974
- 1974-04-22 US US462779A patent/US3898243A/en not_active Expired - Lifetime
-
1975
- 1975-02-17 CA CA220,285A patent/CA1045629A/en not_active Expired
- 1975-04-05 DE DE2514878A patent/DE2514878C3/de not_active Expired
- 1975-04-21 FR FR7512343A patent/FR2267772B1/fr not_active Expired
- 1975-04-21 GB GB16330/75A patent/GB1498282A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3898243A (en) | 1975-08-05 |
DE2514878C3 (de) | 1978-06-01 |
FR2267772A1 (de) | 1975-11-14 |
CA1045629A (en) | 1979-01-02 |
DE2514878B2 (de) | 1977-09-29 |
GB1498282A (en) | 1978-01-18 |
FR2267772B1 (de) | 1978-08-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT390372B (de) | Verwendung von solarfiltern zur stabilisierung und verbesserung der hautvertraeglichkeit von benzoylperoxyd enthaltenden zubereitungen zur lokalen aknebehandlung | |
DE69017333T2 (de) | Kosmetisches Mittel. | |
DE69001007T2 (de) | Kosmetische mittel zur braeunung. | |
DE69010047T2 (de) | Hydrophile Derivate von Benzylidenkampfer enthaltende kosmetische und pharmazeutische Zusammensetzungen und sulfonierte hydrophile Derivate von Benzylidenkampfer. | |
DE3930638A1 (de) | Verbindungen gegen uebermaessiges schwitzen | |
DE2707878C2 (de) | Verwendung von Mono- und/oder Diglyceriden mittelkettiger Fettsäuren | |
DE3832218A1 (de) | Zusammensetzungen zur topischen anwendung mit melaninsynthese-inhibitoraktivitaet | |
US3954989A (en) | Topical compositions containing an allantoin ascorbic acid complex | |
DE3415413C2 (de) | ||
DE2102172C3 (de) | Neue Mittel zur Behandlung und Pflege der Haut | |
JPS5883648A (ja) | ラノリン酸銅及びそれを含む局所用組成物 | |
DE69325935T2 (de) | Hautbleichendes Mittel enthaltend Teprenone | |
CH627645A5 (en) | Cosmetic composition for smoothing the skin | |
DE3633453A1 (de) | Zusammensetzungen auf der basis von lysin- und argininsalzen | |
CH626803A5 (de) | ||
DE2850483C2 (de) | ||
DE2514878C3 (de) | Allantoin-Ascorbinsäure-Komplexe | |
CH632670A5 (en) | Preparation for protection against UV rays | |
DE3544267C2 (de) | ||
CH642537A5 (en) | Cosmetic sunscreen product | |
DE69013671T2 (de) | Bariumsulfat-kolloidale Dispersion enthaltende Zusammensetzung. | |
CH634987A5 (en) | Cosmetic light-stabilising agent for the UV-A region | |
DE69120992T2 (de) | Alkyldiamide und kosmetische Behandlungszusammensetzungen | |
DE60106014T2 (de) | Verwendung von n,n'-dibenzylethylendiamindiessigsäurederivaten zum schutz gegen verschmutzung | |
DE1795097C3 (de) | Komplex aus Aluminiumchlorhydroxyallantoinat und Propylenglykol und Verfahren zu seiner Herstellung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |