DE2509276A1 - Vorrichtung zum passergerechten anlegen von bogen in bogenrotationsdruckmaschinen - Google Patents
Vorrichtung zum passergerechten anlegen von bogen in bogenrotationsdruckmaschinenInfo
- Publication number
- DE2509276A1 DE2509276A1 DE19752509276 DE2509276A DE2509276A1 DE 2509276 A1 DE2509276 A1 DE 2509276A1 DE 19752509276 DE19752509276 DE 19752509276 DE 2509276 A DE2509276 A DE 2509276A DE 2509276 A1 DE2509276 A1 DE 2509276A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pulleys
- shafts
- sheet
- guide rollers
- sheets
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H9/00—Registering, e.g. orientating, articles; Devices therefor
- B65H9/16—Inclined tape, roller, or like article-forwarding side registers
- B65H9/163—Tape
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/30—Orientation, displacement, position of the handled material
- B65H2301/36—Positioning; Changing position
- B65H2301/361—Positioning; Changing position during displacement
- B65H2301/3613—Lateral positioning
- B65H2301/36132—Lateral positioning involving slanted belts or chains arrangement
Landscapes
- Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
Description
- Vorrichtung zum passergerechten Anlegen von Bogen in Bogenrotationsdruckmaschinen Zusatz zur Patentanmeldung P 24 52 051, 2 Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum passergerechten Anlegen von schuppenförmig mit einer Anzahl in Förderrichtung umlaufender endloser Transportbänder zu den Vordermarken bewegten Bogen in Bogenrotationsdruckmaschinen nach Patentanmeldung P 24 52 051.2.
- Bekanntlich werden die vom Anlegestapel einzeln abgehobenen Bogen in der sogenannten Anlage vor der Übernahme beispielsweise durch Schwinggreifer, welche die Bogen den Greifersystemen des Drucke zylinders oder einer Anlegetrommel übergeben, nach der Vorderkante und nach der Seite hin ausgerichtet. Zu diesem Zweck sind Anlegemarken und Seitenziehmarken am Anlegetisch vorgesehen. Bei schnellaufenden Druckmaschinen, d. h. rascher Bogenfolge, werden die Bogen dabei von einer bestimmten Formatlänge an geschuppt in der Anlage zugeführt, so daß der anzulegende Bogen bereits an die Vorderkante geführt und ausgerichtet wird> während der vorher gehen de abziehende Bogen denselben noch überdeckt. Während des Ausrichtevorgangs der Vorderkante muß gleichzeitig auch das Ausrichten des Bogens nach der Seite erfolgen. Die hierfür zur Verfügung stehende Zeit ist zwar normalerweise nur kurz (1/25 sec), sie darf aber auch bei hohen Mas chinengeschwindigkeitennicht unters chritten werden, um ein Rückprallen des Bogens von der Seitenmarke zu unterbinden. Das hat jedoch zur Folge, daß bei überlappter Bogenzufuhr die Seitenziehmarke dem nachfolgenden Bogen im Wege ist und zu Betriebsstörungen Anlaß gibt.
- Aufgabe der Erfindung ist es, ein passerhaltiges Anlegen des Bogens an die Seitenmarke bei schuppenförmiger Bogenzufuhr und höchsten Maschinenges chwindigkeiten zu gewährleisten, wobei während des Vorwärtstransports längs des Anlegetisches eine parallele Seitenverschiebung des Bogens erfolgen soll.
- Nach der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß eine der Wellen mit den Umlenkrollen für die Transportbänder quer zur Bogenlaufrichtung verschiebbar ist. Durch diese Maßnahme wird die Bogenvorderkante beim Einlaufen auf den Anlegetisch über die ganze Breite gleichmäßig erfaßt, so daß kein Verdrehen des Bogens beim Weitertransport eintritt, sondern dieser lediglich eine Parallelverschiebung erfährt, die seine exakte Führung längs der Seitenmarke sicherstellt.
- Nach einer bevorzugten Ausführungsform sind die Umlenkrollen dabei mit einer balligen Mantelfläche versehen, durch welche gewährleistet ist, daß die Transportbänder nicht von den Umlenkrollen abspringen und das Fördern der Bogen beeinträchtigen.
- Mittels gemeinsam schwenkbar auf ihren Wellen angeordneter Umlenkrollen ist die Parallelverschiebung des Bogens auf seinem Transportweg noch präziser durchführbar.
- Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprü.
- chen. In der Beschreibung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert.
- Es zeigen Figur 1 ein Druckwerk einer Bogenrotationsdruckmaschine mit Anlegetisch und Anlegestapel schematisch, Figuren 2 und 3 Draufsichten auf den Anlegetisch nach Figur 1, Figur 4 die Verstellvorrichtung für die Ausfüh rung nach Figur 3 im Längsschnitt.
- In Figur 1 ist mit 1 schematisch das erste Druckwerk einer Bogenrotations-Offsetdruckmaschine mit in Reihe angeordneten Druckwerken bezeichnet. Es besteht aus einem Plattenzylinder 2, einem Gummizylinder 3 und einem Druckzylinder 4, dem die zu bedruckten~ den Bogen schuppenförmig von einem Stapel 5 über einen mit endlosen umlaufenden Transportbändern 6 versehenen Anlegetisch 7 und eine Anlegetrommel 8 zugeführt werden. Nach dem Bedrucken zwischen Gummizylinder 3 und Druckzylinder 4 wird der Bogen zwecks Auftragen einer weiteren Farbe über eine oder mehrere Uberführtrommeln 9 dem nächsten Druckwerk zugeführt.
- Vor der Übernahme des Bogens durch die Greifer der Anlegetrommel muß dieser an der Vorderkante gerade gerichtet unter die Vordermarken 10 einlaufen und an Seitenmarken 11 seitlich ausgerichtet werden. Um eine passergerechte Anlage zu gewährleisten, sind die Umlenkrollen 14, 15 mit ihren Wellen 20, 21 quer zur Förderrichtung des Bogens 16 verschiebbar. Vorzugsweise geschieht dies durch Seitenverschieben der im Bereich des Anlegebleches 13 liegenden Welle 20. In einfacher Weise kann dies durch eine Schraube 22 erfolgen, die sich an einem Festpunkt 23 abstützt und das eine Ende der in den Seitenwänden gelagerten Welle 20 erfaßt. Um beim Seitenverschieben in die in Figur 2 übertrieben dargestellte Lage den Transport der Bänder nicht zu gefährden, sind die Umlenkrollen 14, 15 mit einer balligen Mantelfläche versehen, die auch bei einer Seitenversetzung zusammengehörender Umlenkrollen 14, 15 das Abspringen der Transportbänder 6 verhindert. Federnde Andrückrollen 24 auf den Transportbändern sollen den sicheren Transport der Bogen 16 vom Stapel 5 zu den Vordermarken 10 unterstützen.
- Bei dem in Figur 3 gezeigten Ausführungsbeispiel sollen die Bogen ebenfalls beim Eintreffen an den Transportbändern über die ganze Breite gleichmäßig erfaßt werden und während des Transports lediglich parallel verschoben (durch die Schrägstellung der Bänder) an die Seitenmarken 11 herangeführt werden. Zu diesem Zweck sind die die Umlenkrollen 14, 15 tragenden in den Seitenwänden gelagert ten Wellen 25, 26 als Gelenkwellen ausgebildet, wobei die die Umlenkrollen 14, 15 tragenden Teile der Gelenkwellen mit den Umlenkrollen gemeinsam verschwenkbar sind. Dies wird dadurch erreicht, daß jedes Paar zusammenwirkender vorderer und hinterer Umlenkrollen 14, 15 jeweils durch einen längsverlaufenden Träger 27 mit an beiden Enden die Wellen 25, 26 umfassenden Laschen 28, 29 verbunden ist. Die Träger 27 sind dabei gelenkig auf einer festen Quertraverse 30 gelagert, die mittels Böcken 31, 32 auf der Unterseite des Anlegetisches 7 befestigt sind.
- In ähnlicher Weise sind die Träger 27 untereinander an einer Querverbindung 33 gelenkig befestigt, so daß eine Art Parallelogrammführung gebildet wird, die beispielsweise durch Bewegen des Handgriffs 34 an der Querverbindung ein Schrägstellen sämtlicher Umlenkrollen 14, 15 gleichzeitig und gleichmäßig bewirkt. Die Querverbindung 33 ist in Böcke 35, 36 auf der Unterseite des Anlegetisches quer verschiebbar gelagert. Anstelle von Gelenkwellen können auch Torsionswellen verwendet werden5 wobei die Teile derselben zwio schen den Umlenkrollen 14 15 als Torsionsstäbe ausgebildet sind und beim Verschwenken der Umlenkrollen sich entsprechend verformen.
Claims (7)
1. Vorrichtung zum passergerechten Anlegen von schuppenför mig mit
einer Anzahl in Förderrichtung umlaufender endloser Transportbänder zu den Vordermarken
bewegten Bogen in Bo genrotations druckmas chinen nach Patentanmeldung P 24 52 051.
2, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Wellen (20, 21, 25) mit den Umlenkrollen
(14, 15) für die Transportbänder (6) quer zur Bogenlaufrichtung verschiebbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle Umlenkrollen
(14, 15) eine ballige Mantelfläche aufweisen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im
Bereich des Anlegeblechs (13) angeordnete Welle (20) quer verschiebbar ist.
4. Vorrichtung nach Patentanmeldung P 24 52 051. 2 und Anspruch 1>
dadurch gekennzeichnet, daß alle Umlenkrollen (14> 15) auf ihren Wellen (25,
26) gemeinsam schwenkbar angeordnet sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4s dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkrollen
(14, 15) auf biegsamen Wellen (25, 26) gelagert und jedes Paar zusammenwirkender
vorderer und hinterer Umlenkrollen (14, 15) jeweils durch einen längsverlaufenden
Träger (2i) verbunden ist, die ihrerseits
schwenkbar im Bereich
der hinteren Umlenkrollen (15) gelagert sind und eine gemeinsame Querverbindung
(33) in der Nähe der vorderen Umlenkrollen (14) aufweisen.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellen
(25, 26) für die Umlenkrollen (14, 15) als Torsionswellen ausgebildet sind.
7. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellen
(25, 26) für die Umlenkrollen (14, 15) als Gelenkwellen ausgebildet sind.
L e e r s e i t e
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752509276 DE2509276A1 (de) | 1975-03-04 | 1975-03-04 | Vorrichtung zum passergerechten anlegen von bogen in bogenrotationsdruckmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752509276 DE2509276A1 (de) | 1975-03-04 | 1975-03-04 | Vorrichtung zum passergerechten anlegen von bogen in bogenrotationsdruckmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2509276A1 true DE2509276A1 (de) | 1976-09-09 |
Family
ID=5940384
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752509276 Withdrawn DE2509276A1 (de) | 1975-03-04 | 1975-03-04 | Vorrichtung zum passergerechten anlegen von bogen in bogenrotationsdruckmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2509276A1 (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2389563A1 (de) * | 1977-05-07 | 1978-12-01 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | |
FR2389564A1 (de) * | 1977-05-07 | 1978-12-01 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | |
JPS5470564A (en) * | 1977-09-14 | 1979-06-06 | Porigurafu Raipuchihi Konbinaa | Method of and apparatus for aligning paper |
DE2904651A1 (de) * | 1978-02-07 | 1979-08-09 | Edstrom Lars Gunnar | Baueinheit fuer das sammeln, den transport und das ablegen von flachgelegtem oder gefaltetem material |
DE2823247A1 (de) * | 1978-05-27 | 1979-11-29 | Frankenthal Ag Albert | Umlenkeinrichtung fuer bogenfoermige falzprodukte |
US4227685A (en) * | 1977-05-07 | 1980-10-14 | Maschinenfabrik Augsburg-Nurnberg Aktiengesellschaft (M.A.N.) | Sheet feeding apparatus, particularly for rotary printing machines |
WO1990015005A1 (en) * | 1989-06-06 | 1990-12-13 | Thurne Engineering Company Limited | Packaging line |
EP0737639A2 (de) * | 1995-04-10 | 1996-10-16 | MASCHINENBAU OPPENWEILER BINDER GmbH & CO. | Überleittisch |
WO1999010265A1 (en) * | 1997-08-22 | 1999-03-04 | De La Rue International Ltd. | Document alignment system |
CN108622691A (zh) * | 2017-03-17 | 2018-10-09 | 温科尼克斯多夫国际有限公司 | 用于对齐有价票据的装置 |
DE102019122496A1 (de) * | 2019-08-21 | 2021-02-25 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Zuführen von Bogen |
-
1975
- 1975-03-04 DE DE19752509276 patent/DE2509276A1/de not_active Withdrawn
Cited By (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2389563A1 (de) * | 1977-05-07 | 1978-12-01 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | |
FR2389564A1 (de) * | 1977-05-07 | 1978-12-01 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | |
JPS53137707A (en) * | 1977-05-07 | 1978-12-01 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | Device for supplying sheets |
US4227685A (en) * | 1977-05-07 | 1980-10-14 | Maschinenfabrik Augsburg-Nurnberg Aktiengesellschaft (M.A.N.) | Sheet feeding apparatus, particularly for rotary printing machines |
JPS5470564A (en) * | 1977-09-14 | 1979-06-06 | Porigurafu Raipuchihi Konbinaa | Method of and apparatus for aligning paper |
JPH0130739B2 (de) * | 1977-09-14 | 1989-06-21 | Bebu Konbinaato Medeitsuen Unto Raboorutehinitsuku Raiputsuitsuhi | |
DE2904651A1 (de) * | 1978-02-07 | 1979-08-09 | Edstrom Lars Gunnar | Baueinheit fuer das sammeln, den transport und das ablegen von flachgelegtem oder gefaltetem material |
DE2823247A1 (de) * | 1978-05-27 | 1979-11-29 | Frankenthal Ag Albert | Umlenkeinrichtung fuer bogenfoermige falzprodukte |
WO1990015005A1 (en) * | 1989-06-06 | 1990-12-13 | Thurne Engineering Company Limited | Packaging line |
DE19513622A1 (de) * | 1995-04-10 | 1996-10-24 | Binder & Co Masch Oppenweiler | Überleittisch |
EP0737639A2 (de) * | 1995-04-10 | 1996-10-16 | MASCHINENBAU OPPENWEILER BINDER GmbH & CO. | Überleittisch |
EP0737639A3 (de) * | 1995-04-10 | 1997-09-24 | Binder & Co Masch Oppenweiler | Überleittisch |
DE19513622C2 (de) * | 1995-04-10 | 1998-09-24 | Binder & Co Masch Oppenweiler | Überleittisch |
WO1999010265A1 (en) * | 1997-08-22 | 1999-03-04 | De La Rue International Ltd. | Document alignment system |
US6209866B1 (en) | 1997-08-22 | 2001-04-03 | De La Rue International Limited | Document alignment system |
CN108622691A (zh) * | 2017-03-17 | 2018-10-09 | 温科尼克斯多夫国际有限公司 | 用于对齐有价票据的装置 |
EP3385926A1 (de) * | 2017-03-17 | 2018-10-10 | Wincor Nixdorf International GmbH | Vorrichtung zum ausrichten von wertscheinen |
US11084677B2 (en) | 2017-03-17 | 2021-08-10 | Wincor Nixdorf International Gmbh | Apparatus for aligning notes of value |
CN108622691B (zh) * | 2017-03-17 | 2022-05-03 | 温科尼克斯多夫国际有限公司 | 用于对齐有价票据的装置 |
US11655116B2 (en) | 2017-03-17 | 2023-05-23 | Diebold Nixdorf Systems Gmbh | Apparatus for aligning notes of value |
DE102019122496A1 (de) * | 2019-08-21 | 2021-02-25 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Zuführen von Bogen |
DE102019122496B4 (de) | 2019-08-21 | 2021-09-09 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Zuführen von Bogen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2544566C3 (de) | Bogenausleger für Bogendruckmaschinen | |
EP0169490A1 (de) | Vorrichtung zum Weiterverarbeiten von Falzprodukten | |
DE2846643A1 (de) | Bogenleiteinrichtung in bogenauslegern von druckmaschinen | |
DE10047395A1 (de) | Bogentransportsystem für eine Rotationsdruckmaschine | |
DE2509276A1 (de) | Vorrichtung zum passergerechten anlegen von bogen in bogenrotationsdruckmaschinen | |
EP0006522A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Öffnen gefalzter Druckbogen | |
DE102017214689A1 (de) | Digitaldruckmaschine | |
DE19940535A1 (de) | Vorrichtung zum Umlenken von Signaturen | |
DE4438263C2 (de) | Kettenbogenausleger einer Rotationsdruckmaschine | |
DE960994C (de) | Bogen-Gummidruckmaschine fuer Schoen- und Widerdruck | |
DE2452051A1 (de) | Vorrichtung zum passergerechten anlegen von bogen in bogenrotationsdruckmaschinen | |
DE2452050C2 (de) | Vorrichtung zum passergerechten Anlegen von Bogen in Bogenrotationsdruckmaschinen | |
DE3040388A1 (de) | Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck | |
DE2457069C2 (de) | Vorrichtung zum passergerechten Anlegen von Bogen in Bogenrotationsdruckmaschinen | |
EP0275882B1 (de) | Fördervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine | |
DE19713361A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum abschmierfreien Führen eines bedruckten Bogens auf einem bogenführenden Zylinder einer Druckmaschine, insbesondere auf einer Wendetrommel einer Bogenrotations-Offsetdruckmaschine im Schöndruckbetrieb | |
EP0275039A2 (de) | Vorrichtung zum Transport von in einer Druckmaschine bedruckten Bogen mittels Kettenübergabesystemen | |
DE2457070C3 (de) | Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten von Bogen | |
EP0919378B1 (de) | Bogenführungseinrichtung im Bereich von Greifersystemen einer Druckmaschine | |
EP1120249B1 (de) | Bogenleiteinrichtung | |
EP0452722B1 (de) | Siebdruckwerk | |
DE102007009882B4 (de) | Verfahren zum Aufbringen von Puder auf einen Druckbogen | |
DE2451461A1 (de) | Vorrichtung zum passergerechten anlegen von bogen in bogenrotationsdruckmaschinen | |
DE3444849A1 (de) | Verfahren zum wenden von bogen | |
DE3817168A1 (de) | Bogenleiteinrichtung zur unterstuetzung der bogenfuehrung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
OGA | New person/name/address of the applicant | ||
8130 | Withdrawal |