DE2460092A1 - Sicherheitsgurt zur rueckhaltung von fahrzeuginsassen - Google Patents
Sicherheitsgurt zur rueckhaltung von fahrzeuginsassenInfo
- Publication number
- DE2460092A1 DE2460092A1 DE19742460092 DE2460092A DE2460092A1 DE 2460092 A1 DE2460092 A1 DE 2460092A1 DE 19742460092 DE19742460092 DE 19742460092 DE 2460092 A DE2460092 A DE 2460092A DE 2460092 A1 DE2460092 A1 DE 2460092A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- safety belt
- box
- vehicle
- fastening
- attachment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R22/00—Safety belts or body harnesses in vehicles
- B60R22/18—Anchoring devices
- B60R22/20—Anchoring devices adjustable in position, e.g. in height
- B60R22/201—Anchoring devices adjustable in position, e.g. in height with the belt anchor connected to a slider movable in a vehicle-mounted track
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
Description
- Sicherheitsgurt zur Rückhaltung von Falirzeuginsassen Die Erfindung bezieht sich auf einen Sicherheitsgurt zur Rückhaltung der Insassen von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftfahrzeugen, mit einem in Höhe der Schultern der Fahrzeuginsassen an einem Rahmenteil des Fahrzeugs gehaltenen Befestigungs- oder Umlenkbeschlag.
- Da bei der Serienfertigung von Kraftfahrzeugen die Anordnung und Lage der Verankerungspunkte für die Sichexheitsgurte nach für die Mehrzahl der Fahrzeugbenutzer geeigneten Mittelwerten erfolgt und extreme Eörpergrößen dabei nicht berücksichtigt werden können, ergibt es sich zwangsläufig, daß insbesondere die Anordnung der' in Höhe der Schultern gehaltenen Befestigungs- oder Umlenkbeschläge für die Schrägschultergurtteile der Sicherheitsgurte nicht für alle Körpergrößen optimal ist. So kann es vorkommen, daß bei besonders großen Personen der Schulterbefestigungspunkt des-Sicherheitsgurtes zu niedrig und bei besonders kleinen Personen zu hoch liegt, so daß sich in diesen Fällen eine ungünstige oder unbequeme Lage des Sicherheitsgurtes im Bereich der Schultern des Fahrzeuginsassen einstellt.
- Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe ist daher darin zu sehen, durch geeignete Mittel die bei extremen Körpergrößen von Fahrzeuginsassen durch nicht angepaßte Gurtanlenkpunkte hervorgerufenen Nachteile und Unbequemlichkeiten bei der-Gurtbenutzung zu beseitigen. Insbesondere soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Halterung des Schulterbefestigungs- oder Umlenkbeschlages des Sicherheitsgurtes auf einfache und wenig aufwendige Weise der äeweiligen Körpergröße anzupassen.
- Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung dadurch, daß zur Halterung des Befestigungs- oder Umlenkbeschlages ein an dem Fahrzeugrahmenteil im wesentlichen in vertikaler Anordnung befestigtes kastenförmiges Gehäuse vorgesehen ist, das eine Aufnahmeöffnung mit mehreren in unterschiedlicher Höhe angeordneten Ausnehmungen zum Eingriff eines in der Lufnahmeöffnung geführten, mit dem Befestigungs- oder Umlenkbeschlag verbindbaren Haltebolzens aufweist. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Halterung des Befestigungs- oder Umlenkbeschlages wird nun erreicht, daß der Schulteranlenkpunkt des Sicherheitsgurtes je nach Größe des jeweiligen Fahrzeuginsassen optimal eingestellt werden kann, indem der mit dem Befestigungs- oder Umlenkbeschlag verbundene Haltebolzen in die in passender Höhe angeordnete Ausnehmung der Aufnahmeöffnung eingehängt wird.
- Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung solXin dem kastenförmigen Gehäuse eine von Federn beaufschlagte Druckplatte vorgesehen sein, die den Haltebolzen in den Ausnehmungen hält. Die federbelastete Druckplatte verhindert also, daß der Haltebolzen mit dem daran befestigten Befestigungs- oder Umlenkbeschlag bei der Benutzung des Sicherheitsgurtes unbeabsichtigt in eine andere als die vorgesehene Ausnehmung der Aufnanmeöffnung hineingleitet. Andererseits kann durch Zurückdrücken der Druckplatte bei Uberwindung der Federkräfte der Haltebolzen in jede der vorhandenen Ausnehmungen geführt und eingehängt werden.
- Schließlich ist vorgesehen, daß der Haltebolzen an seinem in der Aufnahmeöffnung des kastenförmigen Gehäuses geführten Ende einen den Bolzen unverlierbar in dem Gehäuse haltenden Haltebund aufweist. Dieser Haltebund verhindert ein Herausgleiten des Haltebolzens aus der Aufnahmeöffnung und stellt andererseits eine gute Führung des Haltebolzens in dem kastenförmigen Gehäuse sicher.
- Weitere Vorteile und die wesentlichen Merkmale der Erfindung sind aus dem in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispiel der Erfindung ersichtlich, das im folgenden näher erläutert wird. Die zeigt Zeichnung/in teils schematischer Darstellungsweise eine Draufsicht auf das kastenförmige Gehäuse zur Halterung des Befestigungs-oder Umlenkbeschlages eines Sicherheitsgurtes.
- In der Zeichnung ist mit 1 das kastenförmige, beispielsweise aus Blechteilen gefertigte Gehäuse bezeichnet, das an seinem Boden Bohrungen 7 zum Durchgriff von Befestigungsschrauben aufweist, mit denen das kastenförmige, längliche Gehäuse 1 im wesentlichen vertikal an einem Rahmenteil des Fahrzeugs, beispielsweise an einer Türsäule befestigt-werden kann. An der Oberseite weist das kastenförmige Gehäuse1 eine sich im wesentlichen über die gesamte Länge erstreckende Aufnahme öffnung 3 mit mehreren im Abstand voneinander angeordneten Ausnehmungen 3a auf. Diese Ausnehmungen 3a sind bei der in der Zeichnung gezeigten, vertikalen Einbaulage des kastenförmigen Gehäuses 1 leicht gegenüber der Horizontalen geneigt und dienen zum Einhängen eines in der Aufnahmeöffnung 3 mit einem Haltebund 2a geführten Haltebolzen 2. An dem Haltebolzen 2 ist, wie hier mit strichpunktierten Linien angedeutet ist, eine eine Umlenköse 8 für einen Sicherheitsgurt 6 haltende Biestigungsla3che 9 befestigt. Mit 4 ist schließlich eine von Druckfedern 5 belastete Druckplatte bezeichnet, die im Innern des kastenförmigen Gehäuses 1 geführt ist und den Haltebolzen 2 am Herausgleitenaus,den Ausnehmungen 3a hindert.
- Wenn das in der Zeichnung gezeigte kastenförmige Gehäuse lin einem Kraftfahrzeug etwa in Höhe der Schultern eines Fahrzeuginsassen an der Türsäule befestigt ist, dann ergibt sich eine einfache Möglichkeit, den Schulteranlenkpunkt für den Sicherheitsgurt 6 der jeweiligen Körpergröße des Fahrzeuginsassen anzupassen, indem der an der Befestigungslasche 9 befestigte Haltebolzen 2 in der Aufnahmeöffnung 3 des kastenförmigen Gehäuses in eine in passender Höhe angebrachte Ausnehmung 3a eingehängt wird. Die an dem kastenförmigen Gehäuse in relativ großer Zahl vorhandenen Ausnehmungen 3a gewährleisten dabei, daß für jede Körpergröße eine passende Höhe des Anlenkpunktes des Sicherbeitsgurtes gewählt werden kann. Dabei verhindert die federbelastete Druckplatte weitgehend ein ungewolltes Herausgleiten des haltebolzens aus der einmal gewählten Ausnehmung, während eine gewünschte Verstellung des Haltebolzens nach Wegdrücken der Druckplatte unter Überwindung der Federkräfte der Federn 5 leicht vorgenommen werden kann.
Claims (3)
1. Sicherheitsgurt zur Rückhaltung der Insassen von Fahrzeugen, insbesondere
von Kraftfahrzeugen, mit einem in Höhe der Schultern der Fahrzeuginsassen an einem
Rahmenteil des Fahrzeugs gehaltenen Befestigungs- oder Umlenkbeschlag, dadurch gekennzeichnet,
daß zur Halterung des Befestigungs- oder Umlenkbeschlages (8, 9)- ein an dem Fahrzeugrahmenteil
im wesentlichen in vertikaler Anordnung befestigtes kastenförmiges Gehäuse (1) vorgesehen
ist, das eine Aufnahmeöffnung (3) mit mehreren in unterschiedlicher Höhe angeordneten
Ausnehmungen (3a) zum Eingriff eines in der Aufnahmeöffnung geführten, mit dem Befestigungs-
oder Umlenkbeschlag verbindbaren Haltebolzens (2) aufweist.
2. Sicherheitsgurt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in
dem kastenförmigen Gehäuse (1) eine von Federn (5) beaufschlagte Druckplatte (4)
gehalten ist, die den Haltebolzen (2) in den Ausnehmungen (3a) hält.
3. Sicherheitsgurt nach Anspruch oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß
der Haltebolzen (2) an seinem in der Aufnahmeöffnung (3)- des kastenförmigen Gehäuses
(1) geführten Ende einen den Bolzen unverlierbar in dem Gehäuse haltenden Halteband
(2a) aufweist,
Leerseite
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742460092 DE2460092A1 (de) | 1974-12-19 | 1974-12-19 | Sicherheitsgurt zur rueckhaltung von fahrzeuginsassen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742460092 DE2460092A1 (de) | 1974-12-19 | 1974-12-19 | Sicherheitsgurt zur rueckhaltung von fahrzeuginsassen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2460092A1 true DE2460092A1 (de) | 1976-06-24 |
Family
ID=5933831
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742460092 Pending DE2460092A1 (de) | 1974-12-19 | 1974-12-19 | Sicherheitsgurt zur rueckhaltung von fahrzeuginsassen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2460092A1 (de) |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2657819A1 (de) * | 1976-12-21 | 1978-06-22 | Opel Adam Ag | Sicherheitsgurtanordnung, insbesondere in kraftfahrzeugen |
US4135737A (en) * | 1976-12-04 | 1979-01-23 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft | Adjustable upper deflection fitting for a shoulder belt |
FR2422415A1 (fr) * | 1978-04-13 | 1979-11-09 | Daimler Benz Ag | Systeme de fixation reglable en hauteur permettant de fixer une ceinture de securite a un montant lateral d'un vehicule |
DE3112458A1 (de) * | 1981-03-28 | 1982-10-28 | Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim | Sicherheitsgurtanordnung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge |
US4398749A (en) * | 1980-03-01 | 1983-08-16 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Device for adjustably fastening a belt fitting to an automobile body |
DE3228985A1 (de) * | 1982-08-03 | 1984-02-16 | Repa Feinstanzwerk Gmbh, 7071 Alfdorf | Befestigungsvorrichtung fuer beschlaege zum anlenken von sicherheitsgurten |
US4453741A (en) * | 1980-08-09 | 1984-06-12 | Bayerische Motoren Werke A.G. | Device for height adjustment of a reversing mount for the shoulder belt |
FR2615806A1 (fr) * | 1987-05-27 | 1988-12-02 | Peugeot Aciers Et Outillage | Dispositif de maintien pour sangle de ceinture de securite a position modifiable |
EP0296026A1 (de) * | 1987-06-19 | 1988-12-21 | Ecia - Equipements Et Composants Pour L'industrie Automobile | Lageverstellvorrichtung eines Gurtumlenkbeschlags, insbesondere für Sicherheitsgurte von Kraftfahrzeugen |
FR2616725A1 (fr) * | 1987-06-19 | 1988-12-23 | Peugeot Aciers Et Outillage | Dispositif de reglage de la position d'un renvoi de sangle notamment de ceinture de securite de vehicule automobile |
EP0311490A1 (de) * | 1987-10-07 | 1989-04-12 | Ecia - Equipements Et Composants Pour L'industrie Automobile | Sicherheitsgurthalter mit manueller Lageverstellung |
EP0388815A1 (de) * | 1989-03-21 | 1990-09-26 | Autoliv-Kolb GmbH & Co. | Höhenverstellbarer Umlenkbeschlag für Sicherheitsgurte von Kraftfahrzeugen |
US4989901A (en) * | 1988-09-02 | 1991-02-05 | Trw Repa Gmbh | Vertical adjustment means for a fitting of a safety-belt restraining system in motor vehicles |
DE9111367U1 (de) * | 1991-09-16 | 1992-01-23 | Griesemer GmbH, 5438 Westerburg | Vorrichtung zur Höhenverstellung des Umlenkbeschlags eines Sicherheitsgurts - mit neuer Hubbegrenzung - |
-
1974
- 1974-12-19 DE DE19742460092 patent/DE2460092A1/de active Pending
Cited By (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4135737A (en) * | 1976-12-04 | 1979-01-23 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft | Adjustable upper deflection fitting for a shoulder belt |
DE2657819A1 (de) * | 1976-12-21 | 1978-06-22 | Opel Adam Ag | Sicherheitsgurtanordnung, insbesondere in kraftfahrzeugen |
FR2422415A1 (fr) * | 1978-04-13 | 1979-11-09 | Daimler Benz Ag | Systeme de fixation reglable en hauteur permettant de fixer une ceinture de securite a un montant lateral d'un vehicule |
US4225185A (en) * | 1978-04-13 | 1980-09-30 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft | Vertically adjustable mounting arrangement for safety belts at a side rail of an automotive vehicle |
US4398749A (en) * | 1980-03-01 | 1983-08-16 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Device for adjustably fastening a belt fitting to an automobile body |
US4453741A (en) * | 1980-08-09 | 1984-06-12 | Bayerische Motoren Werke A.G. | Device for height adjustment of a reversing mount for the shoulder belt |
DE3112458A1 (de) * | 1981-03-28 | 1982-10-28 | Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim | Sicherheitsgurtanordnung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge |
DE3228985A1 (de) * | 1982-08-03 | 1984-02-16 | Repa Feinstanzwerk Gmbh, 7071 Alfdorf | Befestigungsvorrichtung fuer beschlaege zum anlenken von sicherheitsgurten |
US4867477A (en) * | 1987-05-27 | 1989-09-19 | Ecia - Equipements Et Composants Pour L'industrie Automobile | Device for maintaining a strap of a safety belt in an adjustable position |
FR2615806A1 (fr) * | 1987-05-27 | 1988-12-02 | Peugeot Aciers Et Outillage | Dispositif de maintien pour sangle de ceinture de securite a position modifiable |
EP0294269A1 (de) * | 1987-05-27 | 1988-12-07 | Ecia - Equipements Et Composants Pour L'industrie Automobile | Haltevorrichtung für einen Sicherheitsgurt mit verstellbarer Position |
EP0296026A1 (de) * | 1987-06-19 | 1988-12-21 | Ecia - Equipements Et Composants Pour L'industrie Automobile | Lageverstellvorrichtung eines Gurtumlenkbeschlags, insbesondere für Sicherheitsgurte von Kraftfahrzeugen |
FR2616725A1 (fr) * | 1987-06-19 | 1988-12-23 | Peugeot Aciers Et Outillage | Dispositif de reglage de la position d'un renvoi de sangle notamment de ceinture de securite de vehicule automobile |
EP0296940A1 (de) * | 1987-06-19 | 1988-12-28 | Ecia - Equipements Et Composants Pour L'industrie Automobile | Verstellvorrichtung für einen Gurtumlenkbeschlag, insbesondere für Kraftfahrzeugsicherheitsgurte |
US4848796A (en) * | 1987-06-19 | 1989-07-18 | Ecia-Equipements Et Composants Pour L'industrie Automobile | Device for adjusting the position of a strap return element of a vehicle safety belt |
US4858954A (en) * | 1987-06-19 | 1989-08-22 | Ecia - Equipements Et Composants Pour L'industrie Automobile | Device for adjusting the position of a strap return element of in particular an automobile vehicle safety belt |
FR2616724A1 (fr) * | 1987-06-19 | 1988-12-23 | Peugeot Aciers Et Outil | Dispositif perfectionne de reglage de la position d'un renvoi de sangle notamment de ceinture de securite de vehicule automobile |
EP0311490A1 (de) * | 1987-10-07 | 1989-04-12 | Ecia - Equipements Et Composants Pour L'industrie Automobile | Sicherheitsgurthalter mit manueller Lageverstellung |
FR2621544A1 (fr) * | 1987-10-07 | 1989-04-14 | Peugeot Aciers Et Outillage | Mecanisme de maintien pour sangle de ceinture de securite a position modifiable manuellement |
US4871192A (en) * | 1987-10-07 | 1989-10-03 | Ecia-Equipements Et Composants Pour L'industrie Automobile | Retention mechanism for a safety-belt band of manually adjustable position |
US4989901A (en) * | 1988-09-02 | 1991-02-05 | Trw Repa Gmbh | Vertical adjustment means for a fitting of a safety-belt restraining system in motor vehicles |
EP0388815A1 (de) * | 1989-03-21 | 1990-09-26 | Autoliv-Kolb GmbH & Co. | Höhenverstellbarer Umlenkbeschlag für Sicherheitsgurte von Kraftfahrzeugen |
DE9111367U1 (de) * | 1991-09-16 | 1992-01-23 | Griesemer GmbH, 5438 Westerburg | Vorrichtung zur Höhenverstellung des Umlenkbeschlags eines Sicherheitsgurts - mit neuer Hubbegrenzung - |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0407741B1 (de) | Kopfstütze für Rücksitze | |
DE2460092A1 (de) | Sicherheitsgurt zur rueckhaltung von fahrzeuginsassen | |
DE3242696A1 (de) | Befestigungsvorrichtung fuer eine umlenkhalterung, insbesondere fuer kraftfahrzeug-sicherheitsgurte | |
DE102015202586A1 (de) | Sitzanordnung mit pyrotechnischer befestigung zum schutz von nicht angeschnallten fahrzeuginsassen | |
EP1660344A1 (de) | In einem land-, luft- oder seefahrzeug hàngend angeordneter sicherheitssitz | |
DE3741831C2 (de) | ||
DE3626897A1 (de) | Vorrichtung zum verstellen einer armlehne eines kraftfahrzeuges, flugzeuges oder dergleichen | |
WO2010017856A1 (de) | Kopfstützenaufnahme | |
EP0576847A2 (de) | Anpassung der Sitzhöhe eines Kindes an ein in einem Fahrzeug installiertes Sicherheitsgurtsystem | |
DE2613654A1 (de) | Vorrichtung zur hoehenverstellbaren halterung eines befestigungs- oder umlenkbeschlages eines sicherheitsgutes | |
DE102014019457B4 (de) | Sitzlehne für einen Fahrzeugsitz, Fahrzeugsitz und Fahrzeug | |
DE19730562B4 (de) | Hakeneinrichtung für den Innenraum eines Kraftfahrzeuges | |
DE102015121204B4 (de) | Sitzbeschlag | |
AT13503U1 (de) | Höhenverstellbare Haltevorrichtung | |
DE1947173A1 (de) | Sitz,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2704402A1 (de) | Kraftfahrzeugsicherheitsgurt | |
DE1964123A1 (de) | Anordnung zur Befestigung von Befestigung von Sicherheitsgurten,insbesondere in Kraftfahrzeugen | |
DE102023000932B3 (de) | Kraftfahrzeug | |
DE1922086B2 (de) | Kopf- und nackenstuetze mit einem hoehenverstellbaren kopfpolster | |
WO2006037751A2 (de) | Äquidistante isofix-anordnung | |
DE10358425B4 (de) | Längenvariable Befestigungsvorrichtung | |
DE102005002917B3 (de) | Umlenkbeschlag eines Rückhaltegurtes | |
CH528393A (de) | Sitz für Automobile | |
DE102010039259A1 (de) | Motorrad mit einem in seier Sitzhöhe verstellbaren Motorradsitz | |
DE9014637U1 (de) | Halterung für Getränkedosen und Sehbrille |