[go: up one dir, main page]

DE2410378A1 - Verfahren und vorrichtung zur geruchsbeseitigung abgesugter stalluft - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur geruchsbeseitigung abgesugter stalluft

Info

Publication number
DE2410378A1
DE2410378A1 DE2410378A DE2410378A DE2410378A1 DE 2410378 A1 DE2410378 A1 DE 2410378A1 DE 2410378 A DE2410378 A DE 2410378A DE 2410378 A DE2410378 A DE 2410378A DE 2410378 A1 DE2410378 A1 DE 2410378A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
ammonia
water
hydrochloric acid
washing water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2410378A
Other languages
English (en)
Inventor
Guenther Eschenbacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ACHTHAL MASCHINENBAU GmbH
Original Assignee
ACHTHAL MASCHINENBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ACHTHAL MASCHINENBAU GmbH filed Critical ACHTHAL MASCHINENBAU GmbH
Priority to DE2410378A priority Critical patent/DE2410378A1/de
Publication of DE2410378A1 publication Critical patent/DE2410378A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/0047Air-conditioning, e.g. ventilation, of animal housings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/01Deodorant compositions

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zur Geruchsbeseitigung abgesaugter Stalluft Die Sta@te breiten sich immer weiter aus, so und sie an Ortschaften mit bäuerlichen betrieben angrenzen und teilweise sogar einschließen. Micrdurch tritt das Problem der Luftversehnutungsbeseitigung auf. In den Ställen wird bekanntlich die Luft insbesondere durch amoniakgase geschwängert, so daß die ins Freie austretende, unaugeneben riechende Stalluft von der Nachbarschft als sehr lästig empfunden wird.
  • Der Erfidung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diesen Übelstand zu beseitigen.
  • Erfindungsgemäß wird ein Verfahren zur Geruchsbeseitigung abgesaugter Stalluft in Vorschlang gebracht, welches dadurch gekennzeichnet ist, c.aß letztere durch Behandlung in einen Wasserwäscher von ihren i.iA wesentlichen aus Amoniakverbindungen stammenden Geruchsanteilen befreit (absorbiert) wird.
  • Ferner wird noch erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß dem Wasserwäscher eine Saure, z.B. Salzsäure, zur Erzielung eines zusätzlichen Neutrç lisationseffektes beigegeben wird.
  • In aer Zeicnun sind das Verfahren unO Vorrichtungen zur Durchführung des Verfahrens schematisch und beispielsweise veranschaulicht.
  • Gemäß Fig. 1 wird die Stalluft durch einen Ansaugkanal 1 über eine Leitung 2 eine mit einer Waschwasserumwälzpumpe 4 vorsehenen Luftwäscher 3 zugeführt. In diesem wird die stalluft intensiv mit Wasser besprüht, so daß sie von des unangenehmen Ammoniakgerüchen befreit wird. Durch ein Ventil 5 wird dem Wäscher Frischwasser zugeführt, während ein Ventil 6 die Nutleerung des verunreinigten wassers estattet. bie gereinigte Stalluft wire er eine Leitung 7 von einem Ventilator 8 durch eine Ableitung 9 ins Freie geblasen Gemäß Fig, 2 gelangt durch ein Ventil 10 Frischwasser in einen Pumpenkasten 11 mit einer Umwälz-Tauchpumpe 12 und durch ein Wasserzuleitungsrohr 13 zu eier; im selergehäuse 18 angeordneten Spröhdüsenkopf 14. Abgesaugte Stalluft wird durch eine Zuleitung 17 in das Wäschergehäuse 18 eingeführt, durch das vo Sprühdosenkopf austretende wasser gereinigt und durch einen Abzug 19 ins Freie abgeführt. Das im Wäschergehäuse befidliche Wasser ist durch eine Leitung mit neiii Pumpenkasten ii verbunden.
  • Durch ein Ventil 16 kann das verunreinigte nasser abgeführt werden.
  • Nach Fig. 3 erfolgt die Stalluftreinigung durch einen Mehrkammer-Wirbelwäscher. Die stalluft wird durch einen Kanal 20 in die erste Wäscherwirbelkammer 22 mit Druck eingeleitet. Hiedurch wird die Stalluft zwischen wasser-Luftleiteinrichtungen 21, 23, 24 durch das tWirbelwasser behandelt und gelangt in die zweite Wäscherwirbelkammer 27, wo sie nochmals einer Reinigung unterzogen wird. Mit 25 und 26 sind die Leitvorrichtungen der ,vasser-Luftumlenkungen bezeichnet. Die von den unangenehmen Gerüchen befreite Luft entweicht dann über eine Ableitung 28 ins Freie.
  • Patentansprüche:

Claims (4)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Verfahren zur Geruchsbeseitigung abesaugter Stalluft, dadurch gekennzeichnet, daß letztere durch Behandlung in einem Wasserwäscher von ihren im wesentlichen aus Ammoniakverbindungen stromenden Geruchsanteilen @efreit (absorbiert) wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Wasserwascher eine Sauer, z.B. Salzsäure, zur Erzielung eines zusatzlichen Neutralisationseffektes beigegeben wird.
  3. 3. Anwendung eines Wasserwäschers zur einigung angesaugter Stalluft von ihren hauptsächlich aus Ammoniakverbindungen stomenden Gerüchen.
  4. 4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Auspruch 1, gemennzeichnet, durch einen Stalluftausauger, der über eine Leitung die Stalluft in ein Wascherabsorptionsaggregat leitet, in welchem diese gereinigt und anschließend in die freie Luft ange@@@rt wird.
DE2410378A 1974-03-05 1974-03-05 Verfahren und vorrichtung zur geruchsbeseitigung abgesugter stalluft Pending DE2410378A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2410378A DE2410378A1 (de) 1974-03-05 1974-03-05 Verfahren und vorrichtung zur geruchsbeseitigung abgesugter stalluft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2410378A DE2410378A1 (de) 1974-03-05 1974-03-05 Verfahren und vorrichtung zur geruchsbeseitigung abgesugter stalluft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2410378A1 true DE2410378A1 (de) 1975-09-11

Family

ID=5909095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2410378A Pending DE2410378A1 (de) 1974-03-05 1974-03-05 Verfahren und vorrichtung zur geruchsbeseitigung abgesugter stalluft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2410378A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2357827A1 (fr) * 1976-07-09 1978-02-03 Fmc Corp Procede pour regler l'humidite d'un habitat confine et ferme pour animal
BE1008454A5 (nl) * 1994-06-06 1996-05-07 A & J De Jaeger N V Systeem voor het reinigen van uit een stal af te voeren lucht.
DE10152923A1 (de) * 2001-10-26 2003-05-08 Josef Haeufele Jun Einrichtung zur Minderung des Anteils unerwünschter Bestandteile in der Abluft eines belüfteten Stalls

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2357827A1 (fr) * 1976-07-09 1978-02-03 Fmc Corp Procede pour regler l'humidite d'un habitat confine et ferme pour animal
BE1008454A5 (nl) * 1994-06-06 1996-05-07 A & J De Jaeger N V Systeem voor het reinigen van uit een stal af te voeren lucht.
DE10152923A1 (de) * 2001-10-26 2003-05-08 Josef Haeufele Jun Einrichtung zur Minderung des Anteils unerwünschter Bestandteile in der Abluft eines belüfteten Stalls

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0280360B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Abluft aus Farb- oder Lackspritzkabinen
JPS62110732A (ja) ガスを浄化する方法
EP3893946A1 (de) Verfahren zur desodorierung von abluft
CN214972995U (zh) 一种废气净化干燥设备
DE2410378A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur geruchsbeseitigung abgesugter stalluft
DE4140006C2 (de) Verfahren zur Abluftreinigung aus Anlagenteilen von Ölmühlen
DE2502694A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur ueberwachung der verunreinigung von daempfen oder gasen
US5431808A (en) Device for odor filtering of exhaust air from waste water treatment
DE3921177C2 (de) Geschirrspülmaschine
KR100630422B1 (ko) 주방배기탈취장치
JPH0325702B2 (de)
EP0856345A1 (de) Anordnung zur Entfernung von Gasen aus Grund- und/oder Abwasser
KR102443525B1 (ko) 습식스크러버와 가압부상조를 이용한 탈취정화장치
CN221788639U (zh) 一种废气处理排风排烟装置
CN218653398U (zh) 一种封闭式油漆循环水处理装置
CN209205033U (zh) 一种废气处理装置
DE2453549A1 (de) Verfahren zur entfernung von geruchsstoffen aus gasen
CN203777921U (zh) 危险废物或化学品仓库中废气的收集处理系统
DE202017103655U1 (de) System zur Staubentfernung und Desodorierung essbarer Gewürze
DE2841066A1 (de) Verfahren zum reinigen von luft oder anderen sauerstoffhaltigen gasgemischen
DE3009093C2 (de)
KR200398391Y1 (ko) 주방배기탈취장치
DE535677C (de) Verfahren zur Entkeimung und Desodorierung von Luft
CH671522A5 (de)
DE431421C (de) Absaugevorrichtung mit Farbsammler