DE2408831A1 - Blockanordnung von beuteln oder dergleichen aus kunststoffolie, papier oder dergleichen - Google Patents
Blockanordnung von beuteln oder dergleichen aus kunststoffolie, papier oder dergleichenInfo
- Publication number
- DE2408831A1 DE2408831A1 DE19742408831 DE2408831A DE2408831A1 DE 2408831 A1 DE2408831 A1 DE 2408831A1 DE 19742408831 DE19742408831 DE 19742408831 DE 2408831 A DE2408831 A DE 2408831A DE 2408831 A1 DE2408831 A1 DE 2408831A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bags
- block
- pairs
- paper
- held
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 title abstract 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 title abstract 2
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims description 4
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 claims description 4
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 abstract description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 2
- 241000289581 Macropus sp. Species 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 235000013399 edible fruits Nutrition 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 1
- 150000002466 imines Chemical class 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/001—Blocks, stacks or like assemblies of bags
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Bag Frames (AREA)
Description
- Bezeichnung: Blockanordnung von Beuteln oder dergleichen aus Kunststoffolie, Papier oder dergleichen.
- Die Erfindung betrifft eine Block anordnung von Beuteln oder dergleichen aus Kunststoffolie, Papier oder dergleichen.
- Bei der Verpackung von Obst, Gemüse oder dergleichen Lebensmitteln benutzt man Beutel aus Kunststoffolie oder Papier tüten, die blockweise zusammengefaßt sind. Hierzu war in aller Regel eine Blockleiste notwendig, an der die Beutel wie Kalenderblätter zum Abreißen befestigt waren.
- Die Blockleisten erfordern relativ viel material. Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Blockanordnung zu schaffen, die diesen mangel nicht aufweist. Ferner soll imine möglichkeit geschaffen werden, die Kapazität eines Blocks ohne VergröBerung von Abfall materialmengen zu vergrößern und insbesondere eine Blockanordnung zu schaffen, die einfach und billig herstellbar ist.
- Dia Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß gekennzeichnet durch einen Stapel von paarweise einander gegenüberliegenden, einstückig an ihren füllsexten miteinander verbundenen Beutaln oder deryleichen und entlang der Trennlinis zwischen den Beuteln angeordnete, dan Stapel zusammenhaltende Verbindungsmittel, z.B. Klammern, nieten oder dergleichen.
- Ein solcher aus Doppelbeuteln gebildeter Block kann z.B. au? einer Haltestange aufgelegt oder an einer solchen aufgehängt werden und bietet die Möglichkeit, von zwei Seiten zu arbeiten, was insbesondere bei dicht nebeneinanderliegenden Arbeitsplätzen zweckmäßig sein kann.
- Um die erforderliche Abreißkraft zu vermindern und andererseits auch die Möglichkeit zu bistan, Beutel mit sogenanntem Känguruh-Effekt, d.h. mit Einschlaglaschen verwenden zu können ist vorteilhaft vorgesehen, daß die paarweise einander zugeordneten Beutel nur an einer Wand miteinander verbunden sind.
- Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung basteht darin, daß zwischen den paarweise einander zugeordneten Beuteln eine durch zwei Querschweißnähte begrenzte Blockleists gebildet ist, die von den Verbindungsmitteln zusammengehalten ist. Bei der er findungsgemäßen Ausführung wird eine Blockleiste für zwei Blockpakete benutzt. denn die Doppelbeutel nur mit einer Wand verbunden sind, vermindert sich das für die Blockleista benötigte Material auf die Hälfte.
- Vort;eilhaft sind ferner zum erleicherten Abreißen der Beutel zwischen diesen bzw. diesen und der Block leiste Scheächungslinien, z.B. Perforationen vorgesehen.
- Die neue Anordnung bietet fertigungstechnisch den Vorteil, daß die Beutel sowohl als Schlauchware als auch aus beiderseitig umgelegter Flachfolie gebildet sen können, wobei der Boden jeweils frei von Schweißnähten ist. Es werden lediglich Querschneide- und schweißvorrichtungen sowie eine in der Mittellinie angoordnete Verbindungsvorrichtung benötigt. mit relativ geringem maschinenaufwand lassen sich somit relativ große Mengen an Ware herstellen.
- In der Zeichnung ist die Erfindung an Ausführungsbeispielen naher erläutert und zwar zeigen: Fig. 1 eine Blockanrodnung gemäß der Erfindung in perspektivischer Derstellung, mit einer Blockleiste und Aufhängeklemmern, Fig. 2 einen teilweisen Längsschnitt durch die Blockleiste, Fig. 3 einen Querschnitt durch die Blockleiste, Fig. 4 eine Blockanordnung für einwandig verbundene Beutel Fig. 5 eine Blockanordnung gemäß der Erfindung in perspektivischer Darstellung mit einer Blockleiste und Verbindungsnieten, Fig. 6 einen durch die Blockleiste der Fig. 5 Fig. 7 einen teilweisen [Juerschnitt durch eine abge handelte Ausführungsform einer Blockanordnung ohne Block leiste und Fig. s eine Blockanordnung für einuandig verbundene Beutel.
- Die Fig. 1 bis 3 zeigen eine U-förmige elockanordnung, bustshend aus übereinanderliegenden, an den Füllseiten miteinander einstückig verbundenen Beuteln 1 oder dergleichen. In der Mitte bilden diese Beutel eine durch Schwächungslinien 2, z.B. Perforationslinien abgesetzte Blockleiste 3, durch die Aufhängeklammern 4 gesteckt sind.
- Fig. 2 zeigt wie eine solche Aufhängeklemmer 4 aussehen kann und wie sie in den Beutelstapel eingesetzt ist. Sie dient so wohl zum Zusammenhalten der Block leiste als auc zum Aufhängen der Blockanordnung. Diese kann auch über eine wasgerechte Stange oder eine Wand gelegt erden.
- Fig. 4 zeigt eine Ausführungsform, wobei die Beutel 1 lediglich jeweils mit einer Wandung 5 miteinander verbunden sind. Während die andere Wandung 6 kürzer gehalten ist. Man erhält auf diese Weise Beutel mit einer überschlagasche.
- Darüber hinaus ist bei dieser Ausführungsform nur eine Schwächungs.
- linie 2 vorgesehen, so daß das Material für eine besondere Blockleiste gespart ist. Eine einzige Schwächungslinie 2 kann auch für Beutel mit gleichen 'tWandungslängen vorgesehen sein, Fig. 5 zeigt eine andere Ausführungsform einer Blockanordnung.
- Diese unterscheidet sich von derjenigen nach Fig. 1 in d.r Art der Befestigungsmittel. Anstelle der Aufhängsklammern 4 sind hier Hohlnieten 7 vorgesehen. Auch bei diesen Ausführungsformen ist es möglich, mit und ohne Blockleiste 3 zu arbeiten (fig.6 und 7) und die Beutel wie bai Fig. 4, einwandig miteinander zu verbinden (Fig. 8).
- Anstelle der Befestigungsklammer 3 bzui. der Hohlniete 7 können auch durchgehende Bohrungen vorgesehen sein, durch die Schnüre oder andere Befestigungsmittel gesteckt sind.
Claims (4)
- PatentansprucheBlockanordnung von Beuteln oder dergleichen aus Kunststoffolie, Papier oder dergleichen, gekennzeichnet durch einen Stapel von paarweise einander gegenüberliegenden, einstückig an ihren Füllseiten miteinander verbundenen Beuteln (1) oder dergleichen und entlang der Trennlinie (2) zwischen den Beuteln angeordneten, den Stapel zusammenhaltenden Verbindungsmitteln (4,7) z.B. Klammern, Nieten oder dergleichen.
- 2. Blockanordnung ach Anspruch 1, d a d u r c h 9 e k e n n z e i c h n e t, daß die paarweise einander zu geordneten Beutel (1) nur an einer Wand (5) miteinander verbunden sind.
- 3e Blockanordnung nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n 2 e i C h n e t t, daß zwischen den paarweise einander Zugeordneten Beuteln (1) eine durch zwei Querschweißnähte (2) begrenzte Blockleiste (3) gebildet ist, die von den Verbindungsmitteln (4-7) zusammengehalten ist.
- 4. Blockanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d ad u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß zum orleichterten Abreißen der Beutel (1) zwischen diesen, bzw.diesen und der Blockleiste (3) Schwächungslinien (2), z.B.Perforationen vorgesehen sind.L e e r s e i t e
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742408831 DE2408831A1 (de) | 1974-02-23 | 1974-02-23 | Blockanordnung von beuteln oder dergleichen aus kunststoffolie, papier oder dergleichen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742408831 DE2408831A1 (de) | 1974-02-23 | 1974-02-23 | Blockanordnung von beuteln oder dergleichen aus kunststoffolie, papier oder dergleichen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2408831A1 true DE2408831A1 (de) | 1975-08-28 |
Family
ID=5908304
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742408831 Pending DE2408831A1 (de) | 1974-02-23 | 1974-02-23 | Blockanordnung von beuteln oder dergleichen aus kunststoffolie, papier oder dergleichen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2408831A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2387182A1 (fr) * | 1977-04-14 | 1978-11-10 | Vila Omella Ramon | Dispositif de conditionnement de sacs d'emballage |
US4506801A (en) * | 1981-12-01 | 1985-03-26 | Idemitsu Kosan Company Limited | Construction for holding plastic film |
US4560068A (en) * | 1985-01-04 | 1985-12-24 | Hercules Membrino | Double-pocket pad of bags |
US4733780A (en) * | 1987-07-08 | 1988-03-29 | Jensen Harold A | Block-sealed flexible saddle bags |
US4903839A (en) * | 1986-08-19 | 1990-02-27 | Windmoller & Holscher | Stack of bags each having congruent cutouts and perforated lines |
US5419437A (en) * | 1989-01-12 | 1995-05-30 | Packaging Innovations, Inc. | Snap and fill plastic film bags |
US5575393A (en) * | 1995-07-28 | 1996-11-19 | Tc Manufacturing Co., Inc. | Stack of cold welded headerless bags |
FR2824531A1 (fr) * | 2001-05-14 | 2002-11-15 | C R S Emballages | Dispositif d'emballage d'objets longs tels que les pains |
-
1974
- 1974-02-23 DE DE19742408831 patent/DE2408831A1/de active Pending
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2387182A1 (fr) * | 1977-04-14 | 1978-11-10 | Vila Omella Ramon | Dispositif de conditionnement de sacs d'emballage |
US4506801A (en) * | 1981-12-01 | 1985-03-26 | Idemitsu Kosan Company Limited | Construction for holding plastic film |
US4560068A (en) * | 1985-01-04 | 1985-12-24 | Hercules Membrino | Double-pocket pad of bags |
US4903839A (en) * | 1986-08-19 | 1990-02-27 | Windmoller & Holscher | Stack of bags each having congruent cutouts and perforated lines |
US4733780A (en) * | 1987-07-08 | 1988-03-29 | Jensen Harold A | Block-sealed flexible saddle bags |
US5419437A (en) * | 1989-01-12 | 1995-05-30 | Packaging Innovations, Inc. | Snap and fill plastic film bags |
US5575393A (en) * | 1995-07-28 | 1996-11-19 | Tc Manufacturing Co., Inc. | Stack of cold welded headerless bags |
FR2824531A1 (fr) * | 2001-05-14 | 2002-11-15 | C R S Emballages | Dispositif d'emballage d'objets longs tels que les pains |
WO2002092435A1 (fr) * | 2001-05-14 | 2002-11-21 | C.R.S. Emballages | Dispositif d'emballage d'objets longs tels que les pains |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2603494A1 (de) | Mit einem haltefaden versehene portionspackung, insbesondere fuer tee | |
DE1245275B (de) | Boden fuer ein- oder mehrlagige Saecke, Beutel, Tragtaschen oder sonstige Behaeltnisse aus Papier, Pappe, Kunststoffolien, Gewebe, Metallfolien od. dgl. und Verfahren zuseiner Herstellung | |
DE2408831A1 (de) | Blockanordnung von beuteln oder dergleichen aus kunststoffolie, papier oder dergleichen | |
CH570798A5 (en) | Two part package for tea - with two bags joined by cross seam and holding thread between bags | |
DE1065710B (de) | Klotzbodenbeutel mit verstärkungsleisten und nahtlosem boden | |
DE869292C (de) | Kreuzbodensack mit innerem Bodenblatt | |
DE2622659A1 (de) | Kunststofftragbeutel | |
DE4021801A1 (de) | Sack oder beutel mit im gefuellten zustand rechteckigem boden und angeklebtem griffteil | |
DE2333063C3 (de) | Verpackungsbeutel | |
EP1373081A1 (de) | Tragetasche aus kunststoff und vefahren zu ihrer herstellung | |
DE3445272C2 (de) | ||
DE1005447B (de) | Aufreissvorrichtung fuer Behaelter | |
DE2916960A1 (de) | Versandhuelle, insbesondere briefumschlag oder versandtasche | |
CH362970A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Beutels mit Zugschnurverschluss und danach hergestellter Beutel | |
DE4000415A1 (de) | Tragbeutel aus thermoplastischer kunststoffolie | |
DE2020549C2 (de) | Traggrifftasche aus Kunststoffolie | |
DE1105339B (de) | Kreuzbodenpapiersack | |
DE7406401U (de) | Blockanordnung von Beuteln oder dgl. aus Kunststoffolie, Papier oder dgl | |
DE636423C (de) | Papierversandsack mit Seitenfalten | |
AT213217B (de) | ||
DE4307542A1 (en) | Filter bag for tea and other infusions - comprises tubular element with transverse centre connecting line forming two chambers with thread attached under hermetic seam. | |
AT144240B (de) | Briefumschlag und andere Umhüllungen mit Selbstverklebung. | |
DE110702C (de) | ||
DE3735168A1 (de) | Folien-verpackung | |
CH377715A (de) | Für Verpackungszwecke bestimmter Schlauch |