DE240244C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE240244C DE240244C DENDAT240244D DE240244DA DE240244C DE 240244 C DE240244 C DE 240244C DE NDAT240244 D DENDAT240244 D DE NDAT240244D DE 240244D A DE240244D A DE 240244DA DE 240244 C DE240244 C DE 240244C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bread
- container
- lid
- wall
- stiffening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 235000008429 bread Nutrition 0.000 claims description 20
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims description 2
- 238000010410 dusting Methods 0.000 claims description 2
- 230000001681 protective Effects 0.000 claims 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G19/00—Table service
- A47G19/26—Butter or cheese dishes or covers, with or without cooling or heating devices; Protective covers for food containers
- A47G19/265—Food-savers, i.e. devices for covering the exposed parts of food items that have been partially consumed
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft einen Brotbehälter, der das Brot sowohl während der Aufbewahrung
gegen Austrocknen, Verstauben und Beschmutzen als auch während des Verbrauchs
gegen Betasten schützt. Die bisher bekannten büchsen- oder beutelartigen Brotbehälter dienen
entweder nur dem einen oder dem anderen Zweck.
Die Erfindung besteht darin, daß der Behälter beiden Anforderungen gerecht wird,
und daß er dabei gegenüber den bisher bekannten, das Brot vor dem Anfassen schützenden
Behältern bedeutend einfacher gehalten ist. Zu diesem Zweck besteht der Erfindungs-
ig gegenstand aus einer zwischen festen, der Querschnittsform des aufzunehmenden Brotes
angepaßten Versteifungsringen befestigten nachgiebigen Hülle, die ein Verschieben des einen
den Verschlußdeckel des Behälters tragenden Versteifungsringes nach Maßgabe der abzuschneidenden
Brotschnitten gestattet.
Auf der Zeichnung ist der. Erfindungsgegenstand in zwei Ausführungsformen dargestellt.
Fig. ι zeigt die eine Ausführungsform in Seitenansicht und Fig. 2 im Horizontalschnitt
nach Linie A-B der Fig. 1, während Fig: 3 die
andere Ausführungsform im Vertikalschnitt zeigt.
Die aus einem nachgiebigen Stoff bestehende Hülle α hat zylindrische Form und ist mit
den beiden der Querschnittsform des Brotes angepaßten, also länglichrunden Versteifungsringen c, d aus Metall durch Druckknöpfe e
oder auf andere bekannte Weise dichtschließend verbunden. Der Metallring c trägt
einen scharnierartig befestigten Deckel f, der während der Aufbewahrung des Brotes b den
Behälter α verschließt und in bekannter Weise durch einen Schnappverschluß f in der Ver-Schlußstellung
gehalten wird. Beim Abschneiden der Brotscheiben dient der am Brot entsprechend weit abwärts geschobene Ring c,
der durch die das Brot in der Hülle haltende-Hand gestützt wird, dem Messer als Anlagefläche,
so daß ein Verletzen der das Brot haltenden Hand nicht vorkommen kann.
Der Metallring d, welcher — wie Fig. 3 der
Zeichnung zeigt —-eine dem Brotende angepaßte,
also konische Form besitzen kann, um dem aufrecht gestellten Brote beim Abschneiden
der Scheiben einen festen Halt zu geben, ist durch einen Boden d1 geschlössen. Auch
kann er mit Füßen g versehen sein, so daß der Behälter sowohl aufrecht gestellt als auch
wagerecht gelegt werden kann.
Damit bei abgeklapptem Deckel die Hülle a am Brote nicht hinunterrutschen kann, wird
nahe dem Ringe c zweckmäßig ein elastisches Band α1 (Gummischnur, Federzug 0. dgl.) an
der Hülle befestigt, das das Brot fest umschließt, jedoch ein Verschieben der Hülle am
Brot mit der Hand zuläßt.
Claims (2)
1. Das Brot gegen Verstauben, Austrocknen
und Anfassen schützender Brotbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen der Ouerschnittsform des Brotes
angepaßten, oben einen angelenkten Deckel (f), unten gegebenenfalls Füße (g) tragenden
Versteifungsringen (c, d) befestigte Behälterwand (a) zusammenfaltbar ist.
2. Behälter für Brot nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter- 7^
wand (a) mit einem eingelegten elastischen Band (a1) nahe dem den Deckel ff) tragenden
Versteifungsring (c) versehen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE240244C true DE240244C (de) |
Family
ID=499624
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT240244D Active DE240244C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE240244C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1139786A1 (de) * | 1998-12-18 | 2001-10-10 | Marvin Gene Mason | Entfernbare endabdeckung fuer zylinderfoermige lebensmittelrollen |
FR3019021A1 (fr) * | 2014-04-01 | 2015-10-02 | Patrick Berdah | Presentoir a pain. |
-
0
- DE DENDAT240244D patent/DE240244C/de active Active
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1139786A1 (de) * | 1998-12-18 | 2001-10-10 | Marvin Gene Mason | Entfernbare endabdeckung fuer zylinderfoermige lebensmittelrollen |
EP1139786A4 (de) * | 1998-12-18 | 2002-12-18 | Marvin Gene Mason | Entfernbare endabdeckung fuer zylinderfoermige lebensmittelrollen |
FR3019021A1 (fr) * | 2014-04-01 | 2015-10-02 | Patrick Berdah | Presentoir a pain. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2437672A1 (de) | Spender fuer uebereinandergestapelte saugfaehige tuecher od. dgl | |
DE240244C (de) | ||
DE202012006941U1 (de) | Schneebesen | |
DE1553812B2 (de) | Scherkopf für einen Trockenrasierapparat | |
DE7320763U (de) | Grillgerät mit Untergestell | |
DE685568C (de) | Hausbriefkasten | |
DE614274C (de) | Halter fuer Abreibstifte, insbesondere fuer Schoenheitspflege, wie Schminken, Lippenstifte, Rasierseifen und aehnliches | |
DE2403836C3 (de) | Pfeifenreiniger | |
DE359025C (de) | Sicherheitsrasiergeraet | |
DE965552C (de) | Schreibunterlage | |
DE43526C (de) | Brodkapsel mit Haltevorrichtung für das Brod | |
DE1085440B (de) | Klebeband-Abroller mit Anlegetisch und geradlinig trennender Schneidvorrichtung | |
DE1076914B (de) | Etui fuer eine Lippenstifthuelse | |
DE2318717A1 (de) | Einziehbares regal mit beweglichen auflagen fuer taschen, koffer und dergl | |
DE13689C (de) | Neuerungen an Verschlufseinrichtungen für Fässer und Kübel | |
DE2520C (de) | Universal-Besteck | |
AT165129B (de) | Taschenmesser für Einhandbedienung | |
DE1122680B (de) | Koffer fuer tragbare Schreibmaschinen | |
DE2537730B2 (de) | Etui | |
DE1770728U (de) | Puderdose. | |
DE814319C (de) | Behaelter zum Aufbewahren und Sterilisieren von Kanuelen | |
DE60272C (de) | Dochtputzer | |
DE214770C (de) | ||
DE1082716B (de) | Geraet zum Entschuppen von Fischen | |
DE838484C (de) | Behaelter fuer Toilettenpuder mit einer OEffnung |