DE2401311C2 - Elektrisch beheiztes Gerät mit einem Ofenraum zum Kochen und Warmhalten von Speisen - Google Patents
Elektrisch beheiztes Gerät mit einem Ofenraum zum Kochen und Warmhalten von SpeisenInfo
- Publication number
- DE2401311C2 DE2401311C2 DE2401311A DE2401311A DE2401311C2 DE 2401311 C2 DE2401311 C2 DE 2401311C2 DE 2401311 A DE2401311 A DE 2401311A DE 2401311 A DE2401311 A DE 2401311A DE 2401311 C2 DE2401311 C2 DE 2401311C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cooking
- heating cable
- cable arrangement
- thermostat
- heating
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000010411 cooking Methods 0.000 title claims description 22
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 30
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 17
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 3
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 3
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 3
- 238000010792 warming Methods 0.000 description 3
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000005284 excitation Effects 0.000 description 1
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 description 1
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05B—ELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
- H05B1/00—Details of electric heating devices
- H05B1/02—Automatic switching arrangements specially adapted to apparatus ; Control of heating devices
- H05B1/0202—Switches
- H05B1/0225—Switches actuated by timers
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C7/00—Stoves or ranges heated by electric energy
- F24C7/06—Arrangement or mounting of electric heating elements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C7/00—Stoves or ranges heated by electric energy
- F24C7/08—Arrangement or mounting of control or safety devices
- F24C7/087—Arrangement or mounting of control or safety devices of electric circuits regulating heat
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05B—ELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
- H05B3/00—Ohmic-resistance heating
- H05B3/40—Heating elements having the shape of rods or tubes
- H05B3/54—Heating elements having the shape of rods or tubes flexible
- H05B3/56—Heating cables
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Electric Stoves And Ranges (AREA)
- Electric Ovens (AREA)
- Devices For Warming Or Keeping Food Or Tableware Hot (AREA)
- Resistance Heating (AREA)
- Control Of Resistance Heating (AREA)
Description
35
Die Erfindung betrifft ein elektrisch beheiztes Gerät mit einem Ofenraum zum Kochen und Warmhalten von
Speisen, mit einer den Ofenraum bildenden Innenwandung und einer im Abstand hierzu angeordneten
Außenwandung, mit einer ersten, zwischen Außen- und Innenwandung angebrachten Heizkabelanordnung für
den Kochvorgang, mit einer zweiten Heizkabelanorcnung für den Koch- und Warmhaltevorgang, mit einem
Thermostaten zum Konstanthalten der Kochtemperatür, mit einem einstellbaren Zeitschalter zum vollständigen
und dauernden Anschalten der ersten Heizkabelanordnung nach Beendigung des Kochvorgangs und mit
einer einstellbaren Schalteinrichtung zum Steuern der Heizleistung der zweiten Heizkabelanordnung während v>
des Warmhaltevorganges.
Aus der US-PS 3521 030 ist ein elektrisch beheiztes
Gerät mit einem einzigen Thermostaten bekannt, das im wesentlichen dazu dient, die bereits gekochten, mit
einem Kraftwagen zu ihren Bestimmungsorten zu transportierenden Speisen auf einer Warmhaltetemperatur
zu halten, wobei die hierzu erforderliche Energie dem elektrischen Kreis des Kraftwagens entnommen
wird/
In der US-PS 33 64 338 ist ein Gerät der eingangs umrissenen Art besehrieben, mit welchem ein herkömmlicher
Backofen so erweitert wird, daß sich an das Abschalten des Backprozesses automatisch ein Warmhaltevorgang
anschließt. Der dort verwendete Nebenschluß-Stromkreis ist ein periodischer Unterbrecher, to
dessen Periodizität völlig unabhängig von der zu überwachenden Ofentemperatur ist. Mangels eines
Thermostaten, d. h. mangels Rückkopplung zwischen der echten Ofentemperatur und der zugeführten
Heizleistung beim Warmhaltevorgang, weist dieses bekannte Gerät den Nachteil auf, daß in Abhängigkeit
von der Güte der eigentlichen Ofenisolierung die
Temperatur auch bei verminderter Leistungszufuhr auf unerwünscht hohe Werte ansteigen kann. Auch ist es
dem Benutzer nicht möglich, eine bestimmte Warmhaltetemperatur vorzugeben und einzustellen. Darüber
hinaus ist das bekannte Gerät technisch aufwendig, wobei beispielsweise für den Backthermostaten ein
dreipoliger Leistungsschalter erforderlich ist
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, ein elektrisch beheiztes Gerät der gattungsgemä-Sen
Art anzugeben, bei welchem der Koch- oder Backvorgang nach einer vorwählbaren Zeit automatisch
auf einen Warmhaltevorgang mit exakt vorwählbarer, konstant gehaltener Temperatur und gleichmäßiger
Temperaturverteilung im Ofenraum umgeschaltet werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die zweite Heizkabelanordnung so angeordnet ist,
daß eine gleichmäßige Erwärmung im Ofenraum erfolgt und daß die Schalteinrichtung ein zweiter Thermostat
zur Aufrechterhaltung einer konstanten Warmhaltetemperatur ist.
Zweckmäßig ist von dem Zeitschalter ein Schalter gesteuert, durch den die zweite Heizkabelanordnung
mit der ersten Heizkabelanordnung verbindbar ist
Der Zeitschalter bei dem erfindungsgemäß ausgebildeten Gerät dient dazu, den Stromfluß durch die zweite
Heizkabelanordnung nach einem bestimmten Zeitintervall zu reduzieren, um so die Innentemperatur des Ofens
von einem Kochniveau auf ein Halteniveau zu reduzieren. Dabei lassen sich Kochtemperatur und
Haltetemperatur des Geräts von dem Benutzer vorwählen; die Zeit des Kochintervalles kann ebenfalls
vorbestimmt werden.
Es wird somit ein elektrisch heizbares Gerät vorgeschlagen, welches einfach in seinem Aufbau und
leicht zu regeln ist Dieses Gerät arbeitet zuverlässig, um Nahrungsmittel zu kochen und sie anschließend
automatisch auf einer reduzierten Temperatur zu halten.
Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung näher erläutert In
der Zeichnung zeigt
F i g. 1 perspektivisch ein elektrisch beheiztes Gerät,
F i g. 2 eine teilweise gebrochene Ansicht des Gerätes nach Fig. 1,
Fig.3 ein elektrisches Blockschaltdiagramm eines
elektrischen Erregersystems für das Gerät.
Das in F i g. 1 und 2 gezeigte Gerät 40 ist rechtwinklig und umfaßt einen Ofenraum 43, der von Innenwandungen
46, einem Wandboden 47 und einer schwenkbaren Tür 48 umgeben ist. Die Tür 48 weist einen
durchsichtigen Abschnitt auf, wie dies in F i g. 1 gezeigt ist, um den Ofenraum 43 beobachten zu können. Die
Handgriffe 49 dienen dazu, das Gerät zu transportieren.
Eine Heizkabelanorduung 50 ist um die Innenwandung 46 und gewünschtenfalls unterhalb des Bodens 47
so angeordnet, daß sie eine gewünschte gleichmäßige Wärme in dem Ofenraum 43 schafft. Wie in Fig.4
gezeigt ist, umfaßt die Heizkabelanordnung 50 zwei erste und zweite unabhängige Heizkabelanordnungen
50a und 506, deren jede vom oberen Teil zum Boden um die aufrechten Wände der Innenwandungen 46 in
regelmäßigen Abständen geführt ist.
Das Gerät 40 weist eine Isolierung 56 auf, welche Glasfaserstreifen umfaßt, die um die Innenwandungen
46, den Wandboden 47 und die Heizkabelanordnung 50 angeordnet sind. Die Decke schließt, wie dies in F i g. 2
gezeigt ist, ebenfalls eine Isolierung ein. Eine Außenwandung
57 schafft den notwendigen Schutz für das Gerät 40.
Wie in F i g. 3 gezeigt ist, sind die ersten und zweiten Heizkabelanordnungen 50a und 506 in einem Stromkreis
angeordnet, welcher mit einer 220-Volt-Wechselstromquelle
verbunden ist. Ein Schalter 100 wird von dem Benutzer betätigt, um das Gerät in Betrieb zu
setzen. Wenn der Schalter 100 betätigt ist, wird ein
Zeitschalter 102 eingeschaltet. Auch wird die zweite Hsizkabelanordnung 506 über einen Haltethermostaten
104 erregt. Der Haltethermostat 104 ist mit einem von
Hand einstellbaren Regler 106 und der Zeitschalter 102 mit einem von Hand einstellbaren Regler 10& versehen.
Der Stromkreis umfaßt weiterhin einen Kochthermostaten 110, welcher mit einem von Hand einstellbaren
Regler 112 versehen ist Der Zeitschalter schließt
10 Schalter A und B ein. Wenn der Schalter 100 zu Beginn
des Kochvorganges betätigt wird, sind die Schalter A und B geschlossen, so daß beide Heizkabelanordnungen
50a und 506 über den Kochthermostaten 110 mit der Stromquelle verbunden sind.
Da der Kochthermostat von dem Regler 112 auf eine höhere Temperatur eingestellt ist, ist der Haltethennostat
104 während des Kochvorganges unwirksam.
Die Länge des Kochvorganges wird von dem Benutzer eingestellt, indem er den Regler 108 des
Zeitschalters 102 einstellt Am Ende des Kochvorganges öffnet der Zeitschalter 102 die Schalter A und B, um so
den Kochthermostaten 110 und die erste Heizkabelanordnung
50a von dem Kreis zu trennen. Die zweite Heizkabelanordnung 506 verbleibt in dem Kreis und
wird nun auf eine geringere Temperatur von dem Haltethermostat 104 geregelt Anzeigelampen 120 bzw.
122 sind mit den Heizkabelanordnun^en 50a und 506 verbunden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
Claims (2)
1. Elektrisch beheiztes Gerät mit einem Ofenraum zum Kochen und Warmhalten von Speisen,
mit einer den Ofenraum bildenden Innenwandung und einer im Abstand hierzu angeordneten Außenwandung,
mit einer ersten, zwischen Außen- und Innenwandung angebrachten Heizkabelanordnung für den
Kochvorgang, mit einer zweiten Heizkabelanordnung für den Koch- und Warmhaltevorgang,
mit einem Thermostaten zum Konstanthalten der Kochtemperatur,
mit einem Thermostaten zum Konstanthalten der Kochtemperatur,
mit einem einstellbaren Zeitschalter zum vollständigen
und dauernden Abschalten der ersten Heizkabelanordnung nach Beendigung des Kochvorganges
und
mit einer einstellbaren Schalteinrichtung zum Steuern der Heizleistung der zweiten Heizkabelan-Ordnung
vghrend des Warmhaltevorganges,
dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Heizkabelanordnung (50Z^ so angeordnet ist, daß eine gleichmäßige Erwärmung im Ofenraum (43) erfolgt und daß die Schalteinrichtung ein zweiter Thermostat (104) zur Aufrechterhaltung einer konstanten Warmhaltetempenitur ist.
dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Heizkabelanordnung (50Z^ so angeordnet ist, daß eine gleichmäßige Erwärmung im Ofenraum (43) erfolgt und daß die Schalteinrichtung ein zweiter Thermostat (104) zur Aufrechterhaltung einer konstanten Warmhaltetempenitur ist.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von dem Zeitschalter (102) ein Schalter (B)
gesteuert ist, durch den die zweite Heizkabelanord- » nung (506,) mit der ersten Heizkabelanordnung (50a)
verbindbar is,*.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US00324958A US3800123A (en) | 1973-01-19 | 1973-01-19 | Cooking and holding oven |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2401311A1 DE2401311A1 (de) | 1974-07-25 |
DE2401311C2 true DE2401311C2 (de) | 1983-07-28 |
Family
ID=23265853
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2401311A Expired DE2401311C2 (de) | 1973-01-19 | 1974-01-11 | Elektrisch beheiztes Gerät mit einem Ofenraum zum Kochen und Warmhalten von Speisen |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3800123A (de) |
JP (1) | JPS49101574A (de) |
CA (1) | CA969592A (de) |
DE (1) | DE2401311C2 (de) |
FR (1) | FR2215009B3 (de) |
GB (1) | GB1426654A (de) |
IT (1) | IT1006938B (de) |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3979575A (en) * | 1975-05-29 | 1976-09-07 | M & M Enterprises, Inc. | Portable electric oven |
US4054778A (en) * | 1975-06-30 | 1977-10-18 | M & M Enterprises, Inc. | Solid state electronic oven control system |
US4326497A (en) * | 1976-08-12 | 1982-04-27 | Raul Guibert | Two-zone hot air oven for food-loaded cartridges |
CA1114457A (en) * | 1976-11-30 | 1981-12-15 | Tatsuya Tsuda | Food temperature control in a microwave oven |
CA1137592A (en) * | 1978-01-09 | 1982-12-14 | Robert A. Phillips | Food serving system |
US4316078A (en) * | 1978-01-09 | 1982-02-16 | Sweetheart Plastics, Inc. | Food serving system |
JPS551158U (de) * | 1978-06-19 | 1980-01-07 | ||
DE3210179C3 (de) * | 1982-03-19 | 1990-08-23 | Bosch Siemens Hausgeraete | Back- und bratrohr |
GB2131259B (en) * | 1982-09-23 | 1986-07-23 | Peter Michael Binder | Heating cabinet |
US4695335A (en) * | 1985-11-08 | 1987-09-22 | R. W. Lyall & Company, Inc. | Method for developing a predetermined fusing temperature in thermoplastic items |
US4943706A (en) * | 1988-04-18 | 1990-07-24 | R. W. Lyall & Company, Inc. | Method and apparatus for fusing thermoplastic materials |
US5167078A (en) * | 1991-10-24 | 1992-12-01 | International Business Machines Corporation | Compact photo resist dryer |
US5369255A (en) * | 1993-06-18 | 1994-11-29 | Sherer; Shane | Combined microwave unit and food carrier |
AU5109099A (en) * | 1998-07-15 | 2000-02-07 | Thermon Manufacturing Company | Thermally-conductive, electrically non-conductive heat transfer material and articles made thereof |
US6127660A (en) * | 1998-12-31 | 2000-10-03 | Lucent Technologies, Inc. | Heated microcell base station |
US6121583A (en) * | 1999-09-28 | 2000-09-19 | Alto-Shaam, Inc. | Food warming unit with humidity control |
US7516692B2 (en) * | 2003-02-18 | 2009-04-14 | Therm-Omega-Tech, Inc. | Method and apparatus for slow cooking |
US8581152B2 (en) * | 2010-02-16 | 2013-11-12 | Enthermics Medical Systems, Inc. | Multi-zone heating system |
US8217316B2 (en) * | 2010-02-16 | 2012-07-10 | Enthermics Medical Systems, Inc. | Multi-zone heating system |
CA3093355A1 (en) | 2017-03-08 | 2018-09-13 | Louis S. Polster | Methods and systems for heat treating a food product |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2505117A (en) * | 1946-02-28 | 1950-04-25 | Charles F Hoffmann | Cooking oven |
US2847554A (en) * | 1957-07-05 | 1958-08-12 | Westinghouse Electric Corp | Electrical heating apparatus |
US3004130A (en) * | 1959-11-12 | 1961-10-10 | Eldon Miller Inc | Tank heating system |
US3155814A (en) * | 1961-07-31 | 1964-11-03 | Radiant Electronic Products Co | Infrared radiant heating oven |
US3170060A (en) * | 1961-11-02 | 1965-02-16 | Dow Chemical Co | High stability test oven |
US3259056A (en) * | 1963-03-26 | 1966-07-05 | Gen Motors Corp | Automatic oven heat control by weight and type of roast |
US3364338A (en) * | 1965-01-15 | 1968-01-16 | Westinghouse Electric Corp | Oven temperature control |
US3311694A (en) * | 1965-05-28 | 1967-03-28 | Electroglas Inc | Diffusion furnace utilizing high speed recovery |
US3358122A (en) * | 1965-07-01 | 1967-12-12 | Roper Corp Geo D | Electrical thermostatic control system for electric ovens |
US3521030A (en) * | 1966-02-25 | 1970-07-21 | Jerry D Maahs | Mobile oven unit |
JPS4461Y1 (de) * | 1966-08-29 | 1969-01-06 | ||
US3412234A (en) * | 1966-10-25 | 1968-11-19 | Michael A. Otavka | Heater element and portable heated container |
-
1973
- 1973-01-19 US US00324958A patent/US3800123A/en not_active Expired - Lifetime
-
1974
- 1974-01-09 GB GB107074A patent/GB1426654A/en not_active Expired
- 1974-01-10 CA CA189,888A patent/CA969592A/en not_active Expired
- 1974-01-11 DE DE2401311A patent/DE2401311C2/de not_active Expired
- 1974-01-16 IT IT7419473A patent/IT1006938B/it active
- 1974-01-18 JP JP49007983A patent/JPS49101574A/ja active Pending
- 1974-01-18 FR FR7401833A patent/FR2215009B3/fr not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1426654A (en) | 1976-03-03 |
JPS49101574A (de) | 1974-09-25 |
FR2215009B3 (de) | 1976-11-05 |
CA969592A (en) | 1975-06-17 |
DE2401311A1 (de) | 1974-07-25 |
US3800123A (en) | 1974-03-26 |
FR2215009A1 (de) | 1974-08-19 |
IT1006938B (it) | 1976-10-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2401311C2 (de) | Elektrisch beheiztes Gerät mit einem Ofenraum zum Kochen und Warmhalten von Speisen | |
EP0596263B1 (de) | Backofen | |
DE2757059C2 (de) | Backofen mit Umluftgebläse und Stahlungsheizkörpern | |
DE2510232B2 (de) | Kochvorrichtung mit einem Bratbehälter zur Aufnahme der Koch- oder Bratflüssigkeit | |
EP0513721B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Back-/Bratvorgangs | |
EP0768055B1 (de) | Backofen zum Dampfgaren | |
EP1059490A2 (de) | Gargerät mit höhenverstellbaren Gargutträger und Verfahren zum Betreiben eines Gargerätes | |
EP0735449A1 (de) | Verfahren zum Betrieb eines Backofens mit unterschiedlicher Auslastung | |
EP0628772B1 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Elektrobackofens | |
DE2405515C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Schmelzen von festem Kochgut | |
DE19652130A1 (de) | Elektrischer Durchlauferhitzer | |
CH656447A5 (de) | Umluft-backofen und backrost zur verwendung in demselben. | |
DE3527957C2 (de) | Backofenmuffel aus Glas oder Glaskeramik | |
DE2721921C3 (de) | Gas-Kocheinrichtung mit einer gasdichten Abdeckplatte | |
EP0984225A2 (de) | Gargerät mit Steuereinheit und Verfahren zum Betreiben eines Gargerätes mit Steuereinheit | |
DE3803730C2 (de) | ||
DE4029181A1 (de) | Beheizung von backoefen | |
EP0203293A1 (de) | Elektroofensteuerung für eine Sauna | |
DE29817594U1 (de) | Gerät zum Kühlen und Erwärmen von Speisen | |
EP1269084A1 (de) | Kochgerät | |
DE69917525T2 (de) | Verfahren zum Kochen von Nahrungsmitteln in einem Garofen | |
DE9012997U1 (de) | Elektrische Heizstelle eines Elektroherdes o.dgl. | |
DE2455579B2 (de) | Verfahren und Anordnung zum Betrieb eines elektrisch beheizten Haushaltbackofens | |
EP0288916A2 (de) | Backofenheizung | |
DE69512466T2 (de) | Einrichtung zur Programmierung für ein Haushaltgaskochgerät |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |