DE236723C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE236723C DE236723C DENDAT236723D DE236723DA DE236723C DE 236723 C DE236723 C DE 236723C DE NDAT236723 D DENDAT236723 D DE NDAT236723D DE 236723D A DE236723D A DE 236723DA DE 236723 C DE236723 C DE 236723C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- boom
- lever
- pulling element
- curve
- load
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000002965 rope Substances 0.000 claims description 3
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 2
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C23/00—Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
- B66C23/06—Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes with jibs mounted for jibbing or luffing movements
- B66C23/08—Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes with jibs mounted for jibbing or luffing movements and adapted to move the loads in predetermined paths
- B66C23/10—Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes with jibs mounted for jibbing or luffing movements and adapted to move the loads in predetermined paths the paths being substantially horizontal; Level-luffing jib-cranes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C2700/00—Cranes
- B66C2700/03—Cranes with arms or jibs; Multiple cranes
- B66C2700/0307—Cranes in which it is essential that the load is moving horizontally during the luffing movement of the arm or jib
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Jib Cranes (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft einen Auslegerkran, bei dem das Hubseil über einen am Ende des
Auslegers gelagerten Hebel geführt ist, der durch ein Zugorgan mit dem Krangestell in
Verbindung steht. Gemäß der Erfindung ist der Hebel mit einer Kurve ausgestattet, auf
die sich das nach dem Krangestell gehende Zugorgan aufwickelt, wenn der Ausleger hereingeholt
wird. Durch entsprechende Ausbildung
ίο der Kurve läßt sich in einfachster Weise und
ohne Erhöhung des Krangestelles erreichen, daß die Last beim Hereinholen des Auslegers
sich in einer bestimmten Bahn, z. B. also in einer vollkommen wagerechten Linie bewegt,
so daß sie beim Hereinholen nicht auch noch gleichzeitig gehoben zu werden braucht.
Eine Ausführungsform der Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt. In dem Krangestell
α ist der Ausleger b in gewöhnlicher Weise gelagert. Er trägt am oberen Ende einen
Hebel c, über den das zum Lasthaken führende Hubseil d geführt ist, das vermittels
einer Winde e angezogen und nachgelassen werden kann, je nachdem die Last gehoben
oder gesenkt werden soll.
Der Hebel c ist mit dem Krangestell durch ein Zugorgan f verbunden und gemäß der
vorliegenden Erfindung am hinteren Ende mit einer Kurve g ausgestattet, auf die sich das
Zugorgan f beim Hereinholen des Auslegers in die punktiert gezeichnete Lage aufwickeln
kann. Da sich beim Hereinholen des Auslegers die Entfernung zwischen den Befestigungspunkten
h und i des Zugorgans f verkürzt, so schwingt der Hebel c unter der Einwirkung
der Last mit dem vorderen Ende nach unten, wobei sich das Zugorgan f auf die Kurve g aufwickelt. Dieses Aufwickeln
erfolgt nach Maßgabe der Gestaltung der Kurve g und bestimmt den Betrag, um den
sich die Last relativ zum höchsten Punkt des Auslegers senken kann. Es ist ohne weiteres
ersichtlich, daß sich die Kurve g so ausbilden läßt, daß das Senken der Last beim Hereinholen
des Auslegers b in demselbe Maße erfolgt, wie der höchste Punkt des Auslegers
ansteigt, woraus folgt, daß sich die Last beim Hereinholen auf einer vollkommen wagerechten
Linie bewegt.
Claims (1)
- Patent-Anspruch :Auslegerkran, bei dem das Hubseil über einen am Ende des Auslegers gelagerten Hebel geführt ist, der durch ein Zugorgan mit dem Krangestell in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel mit einer Kurve ausgestattet ist, auf die sich das nach dem Krangestell gehende Zugorgan aufwickelt, wenn der Ausleger hereingeholt wird.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE236723C true DE236723C (de) |
Family
ID=496388
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT236723D Active DE236723C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE236723C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1139959B (de) * | 1956-08-04 | 1962-11-22 | Wyhlen Ag Eisenbau | Doppellenker-Wippkran |
DE2923146A1 (de) * | 1979-06-07 | 1980-12-18 | Hans Tax | Verstellbares kranauslegersystem |
-
0
- DE DENDAT236723D patent/DE236723C/de active Active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1139959B (de) * | 1956-08-04 | 1962-11-22 | Wyhlen Ag Eisenbau | Doppellenker-Wippkran |
DE2923146A1 (de) * | 1979-06-07 | 1980-12-18 | Hans Tax | Verstellbares kranauslegersystem |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102017117121A1 (de) | Kran | |
DE236723C (de) | ||
DE2104800C3 (de) | Überlastsicherung | |
DE3343665A1 (de) | Hebevorrichtung | |
DE2602745A1 (de) | Hebevorrichtung zum heben und aufrichten langgestreckter koerper | |
DE2101841C3 (de) | Auslegerkran | |
DE509736C (de) | Wippkran | |
DE807981C (de) | Wippkran mit waagerechtem Lastweg | |
DE501175C (de) | Gewichtsausgleich bei Baggern und baggeraehnlichen Geraeten mit heb- und senkbarer Eimerleiter | |
DE1257391B (de) | Auslegerdrehkran mit Hilfsausleger | |
DE2127450C3 (de) | Auslegerkran, insbesondere hydraulisch betätigbarer Auslegerkran | |
DE476722C (de) | Wippkran | |
DE671112C (de) | Gewichtsausgleichvorrichtung fuer zweiarmig ausgebildete Klappmasten | |
DE536918C (de) | Vorrichtung zur Umwandlung von Zweiseilgreifern mit Ober- und Unterflasche in Einseilgreifer | |
DE1456417A1 (de) | Kran mit Hauptmast und wippbarem Hilfsausleger | |
DE591638C (de) | Wippkran | |
DE351062C (de) | Klappdavit | |
DE678663C (de) | Wippkran | |
DE977243C (de) | Vorrichtung zum Heben und Senken von Ascheneimern, Faessern und aehnlichen Lasten | |
DE216077C (de) | ||
DE1225356B (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer an Aussenwaenden verfahrbare Arbeitsbuehnen | |
DE1137185B (de) | Wippkran mit einem Gegengewicht, das ueber eine Seilfuehrung staendig am Ausleger angreift | |
DE268254C (de) | ||
DE643187C (de) | Ausziehbare Ladeschwinge | |
DE368485C (de) | Kran mit als doppelarmiger Hebel ausgebildetem Ausleger |