[go: up one dir, main page]

DE2364856C3 - Feuchtigkeitshärtende, lösungsmittelfreie Dichtungsmasse auf Basis von Organopolysiloxanen und Silikonöl - Google Patents

Feuchtigkeitshärtende, lösungsmittelfreie Dichtungsmasse auf Basis von Organopolysiloxanen und Silikonöl

Info

Publication number
DE2364856C3
DE2364856C3 DE2364856A DE2364856A DE2364856C3 DE 2364856 C3 DE2364856 C3 DE 2364856C3 DE 2364856 A DE2364856 A DE 2364856A DE 2364856 A DE2364856 A DE 2364856A DE 2364856 C3 DE2364856 C3 DE 2364856C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silicone
moisture
polybutenes
silicone oil
curing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2364856A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2364856B2 (de
DE2364856A1 (de
Inventor
Heinz 6901 Dossenheim Lucke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel Teroson GmbH
Original Assignee
Henkel Teroson GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel Teroson GmbH filed Critical Henkel Teroson GmbH
Priority to DE2364856A priority Critical patent/DE2364856C3/de
Priority to IT30974/74A priority patent/IT1028014B/it
Priority to FR7442508A priority patent/FR2256231B1/fr
Priority to GB55868/74A priority patent/GB1490240A/en
Publication of DE2364856A1 publication Critical patent/DE2364856A1/de
Publication of DE2364856B2 publication Critical patent/DE2364856B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2364856C3 publication Critical patent/DE2364856C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K3/00Materials not provided for elsewhere
    • C09K3/10Materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K3/1006Materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers characterised by the chemical nature of one of its constituents
    • C09K3/1018Macromolecular compounds having one or more carbon-to-silicon linkages
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/54Silicon-containing compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/18Homopolymers or copolymers of hydrocarbons having four or more carbon atoms
    • C08L23/20Homopolymers or copolymers of hydrocarbons having four or more carbon atoms having four to nine carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L83/00Compositions of macromolecular compounds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon only; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L83/04Polysiloxanes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • C08G77/04Polysiloxanes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/02Inorganic compounds
    • C09K2200/0239Oxides, hydroxides, carbonates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/06Macromolecular organic compounds, e.g. prepolymers
    • C09K2200/0615Macromolecular organic compounds, e.g. prepolymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C09K2200/0617Polyalkenes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Sealing Material Composition (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

Beispiel 1
Es wurde eine transparente, feuchtigkeitshärtende, lösungsmittelfreie Silikon-Dichtungsmasse -hergestellt, indem man bei der Herstellung neben 60% Silikonpolymeren (Molgewicht etwa 50 000), 12,5% Silikonöl (Molgewicht etwa 1000), 10,0% pyrogene Kieselsäure (BET-Oberfläciie 130), 4% Acetoxysilanvernetzer und 1,0% Silanhaftvermittler, 12,5% Polybuten (Molge-
wicht unter 600) verwendete. Die auf diese Weise hergestellte Silikon-Dichtungsmasse zeichnete sich durch ausgezeichnete Lagerstabilität und sehr gutes Auslaufverhalten über viele Monate aus, Sie zeigte keinerlei Neigung zum Ausschwitzen der Mischungskomponenten und praktisch keinerlei zehbedingte Verminderung ihrer guten Adhäsionseigenschaften.
Beispiel 2
Es wurde ein** pigmentierte, feuchtigskeitshärtende, lösungsmittelfreie Silikon-Dichtungsmasse hergestellt.
bei der neben 30% Silikonpolymeren (Molgewicht 50 000), 10% Silikonöl (Molgewicht 1000), 3,0% pyrogener Kieselsäure (BET-Oberfläche 130), 42,5% Kreide, 2% Titandioxid und 2,5% Acetoxy-Silan-Vernetzer, 10,% Polybuten (Molgewicht unter 600) verwendet wurden. Die auf diese Weise hergestellte Silikon-Dichtungsmasse zeigte hinsichtlich ihrer Lagerstabilität, ihres Auslaufverhaltens, ihrer Neigung zum »Ausschwitzen« und der Beständigkeit ihrer Adhäsionseigenschaften die gleichen Vorteile wie die Dichtungsmasse gemäß Beispiel 1.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Feuchtigkeitshärtende, lösungsmittelfreie Dichtungsmasse auf Basis von Organopolysiloxanen und Silikonöl, dadurch gekennzeichnet, daß25 bis 75% des Silikonöls durch Polybutene mit einem Molgewicht unter 600 ersetzt sind.
2. Dichtungsmasse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie Acetoxysilan-Vernetzer enthält.
Die bisher bekannten feuchtigkeisthärtenden, lösungsmittelfreien Silikon-Dichtungsmassen werden aus einem ausgewogenen Gemisch von endständig reaktiven Organopolysiloxanen, den sogenannten Silikon-Polymeren, und endständig inaktiven Organopolysiloxanen, den sogenannten Silikon-Ölen, unter Zusatz von Vernelzungsmi-'teln (z. B. Acetoxysilanen, Aminosilanen, Ketoximen, Benzamiden) hergestellt. Bei Bedarf können diesen Zusammensetzungen noch verschiedene funktionelle Additive zugesetzt werden, wie beispielsweise Thixotropierungsmittel (z. B. pyrogene Kieselsäure), Feuchtigkeitsadsorbentien (z. B. Molekularsiebe), Füllstoffe/Pigment, Haftvermittler und ähnliche.
Diese zunächst plastischen Dichtungsmassen werden unter Luftausschluß hergestellt und in luftdicht verschlossene Behälter wie Kartuschen aus Aluminium, Kunststoff oder gewickelter Pappe abgefüllt. Bei der Anwendung werten die in dieser Weise hergestellten und abgefüllten plastischen Silikondichiungsmassen aus dem luftdicht verschlossenen Behälter von Hand oder mit Druckluft in Form von Piof/Ien ausgespritzt, die bei freiem Zutritt der umgebenden L jftfeuchtigkeit zu festen, elastomeren Silikon-Dichtungsmassen vernetzen. Nach dem Härtungs- und Vernetzungsprozeß ist das enthaltene Silikonöl chemisch nicht gebunden, sondern in das Polymere physikalisch eingelagert.
Es wurde bereits versucht, den Silikonölanteil in solchen feuchtigkeitshärtenden Silikon-Dichtungsmassen entweder ganz oder teilweise durch andere Stoffe tu ersetzen. So wurden z. B. Paraffinöle und bestimmte Weichmacher, wie Di-(äthylhexyl)-adipat als Substitutionsprodukt für die Silikonöle vorgeschlagen. Die unter Verwendung dieser Substitutionsprodukte hergestellten Silikon-Dichtungsmassen weisen jedoch erhebliche Nachteile hinsichtlich ihrer Lagerstabilität und ihres Auslaufverhaltens auf und neigen zum nachteiligen »Ausschwitzen« von Komponenten der Zusammensetzung; darüber hinaus zeigen sie sowohl nach längerer Lagerzeit als auch einige Zeit nach bestimmungsgemäßer Verwendung als Dichtungsmasse erhebliche Einbußen ihrer Adhäsionswirkung.
Die vorliegende Erfindung hat sich deshalb die Aufgp.be gestellt, feuchtigkeitshärtende, lösungsmittelfreie Silikon-Dichtungsmassen herzustellen, in denen die bislang üblicherweise verwendeten Silikonöle durch andere Stoffe teilweise ersetzt sind, und die die zuvor erwähnten Nachteile nicht aufweisen.
Gegenstand den. Erfindung ist eine feuchtigkeitshär- -tende, lösungsmittelfreic Dichtungsmasse auf Basis von Organopolysiloxanen und Silikonöl," die dadurch gekennzeichnet ist, daß 25 bis 75% des Silikonöls durch Polybutene mit einem Molgewicht unter 600 ersetzt sind.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Dichtungsmasse
Acetoxysilanvernetzer enthält
Die erfindungsgemäßen feuchtigkeitshärtenden, lösungsmittelfreien Silikon-Dichtungsmassen zeichnen sich durch wesentlich verbesserte Lagerstabilität und sehr gutes Auslaufverhalten über viele Monate aus und zeigen keine Neigung zum »Ausschwitzen« und zum Verlust ihrer Adhäsion.
Aus der DE-AS 12 86 246 war es zwar bekannt, zur Herstellung von Formentrennüberzügen auf Organopolysiloxangrundlage und vorzugsweise organischen Lösungsmitteln ein organisches Polymer-sat, das im wesentlichen aus Butylen- oder Propyleinheiten aufgebaut ist und ein Molekulargewicht von über 400 aufweist, gleichzeitig mit ganz bestimmten Organopolysiloxanen zu verwenden. Hierbei handelt es sich jedoch eufgabengemäß um ein Verfahren zur Herstellung von Formentrennmitteln, die nach dem Aushärten beispielsweise als abziehbare dünne Schutzfolien für Kleberänder oder Klebeflächen eingesetzt werden. Besonders vorteilhaft sind gemäß Spalte 3 der DE-AS 12 86 246 Polyisobutylene mit einem Molekulargewicht über 800.
Demgegenüber wurde überraschend gefunden, daß mit Polysiloxan/Silikonöl-Mischungen durch Zusatz von Polybutenen mit einem Molekulargewicht unter 600 sprunghaft höhere Kraftdehnungswerte (Scherkraft in kp/cm2 gegen die Dehnung) erhalten werden, so daß sich auf diese Weise Dichtungsmassen mit sehr guten Haftungseigenschaf tr α herstellen lassen, vergl. Fig. 1. Ebenfalls überraschte, daß diese Polybutene Dichtungsmassen mit verbesserten Auslaufwerten und damit mit verbesserter Lagerstabilität ergeben, während sich bei zunehmenden Molekulargewichten der Polybutene die Auslaufwerte und die Lagerstabilität ganz erheblich verschlechtern, siehe Fig.2. In den beiden den Fig. 1 und 2 zugrunde liegenden Meßreihen zeigt sich eine sprunghafte Verbesserung der Meßdaten der erfindungsgemäßen Dichtungsmassen« wenn Molekulargewicht des Polybutcns im Bereich von etwa 600 unterschritten werden. Als »Polybutene« können flüssige Polybutene oder Gemische 'on Polyisobutylen und/oder Poly-cx-n-butylen und/oder Poly-cis-^-n-butylen und/oder Poly-trans-0-n-butyIen, die als sogenannte »Polybutene« mit Molgewichten zwischen beispielsweise 380 und 2000 handelsüblich sind, erfindungsgemäi? verwendet werden.
Überraschenderweise stellte sich heraus, daß die Polybutene besonders vorteilhaft zusammen mit Acetoxysilan-Vernetzungssystemen verwendet werden können, während der Einsatz dieser Polybutene beispielsweise in Zusammenhang mit sogenannten Aminhärtern (z. B. Tricyclohexylaminsilan) zu schlechteren Ergebnissen führt. Überraschenderweise ergibt sich ferner eine Verlängerung der Lagerstabilität bei Acetoxysilan enthaltenden Silikon-Dichtungsmassen und eine Reduzierung der Lagerstabilität bei Aminosilan enthaltenden Silikondichtungsmassen.
Die Erfindung wird anhand der folgenden Beispiele näher erläutert.
DE2364856A 1973-12-28 1973-12-28 Feuchtigkeitshärtende, lösungsmittelfreie Dichtungsmasse auf Basis von Organopolysiloxanen und Silikonöl Expired DE2364856C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2364856A DE2364856C3 (de) 1973-12-28 1973-12-28 Feuchtigkeitshärtende, lösungsmittelfreie Dichtungsmasse auf Basis von Organopolysiloxanen und Silikonöl
IT30974/74A IT1028014B (it) 1973-12-28 1974-12-23 Compositioni sigillanti di silicone prive di solvente e che induriscono in presenza di umidita
FR7442508A FR2256231B1 (de) 1973-12-28 1974-12-23
GB55868/74A GB1490240A (en) 1973-12-28 1974-12-24 Moisture-curable silicone sealant compositions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2364856A DE2364856C3 (de) 1973-12-28 1973-12-28 Feuchtigkeitshärtende, lösungsmittelfreie Dichtungsmasse auf Basis von Organopolysiloxanen und Silikonöl

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2364856A1 DE2364856A1 (de) 1975-07-17
DE2364856B2 DE2364856B2 (de) 1978-06-08
DE2364856C3 true DE2364856C3 (de) 1980-10-02

Family

ID=5902093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2364856A Expired DE2364856C3 (de) 1973-12-28 1973-12-28 Feuchtigkeitshärtende, lösungsmittelfreie Dichtungsmasse auf Basis von Organopolysiloxanen und Silikonöl

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2364856C3 (de)
FR (1) FR2256231B1 (de)
GB (1) GB1490240A (de)
IT (1) IT1028014B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3217516A1 (de) * 1982-05-10 1983-11-10 Teroson Gmbh, 6900 Heidelberg Butylkautschuk- und/oder polyisobutylen-dichtstoffe

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1581727A (en) * 1976-12-21 1980-12-17 Shell Int Research Coated marine structure
DE2802170C3 (de) * 1978-01-19 1981-10-22 Teroson Gmbh, 6900 Heidelberg Verwendung einer Mischung von Silikonöl und Trictylphosphat als Weichmacher für Silikondichtungs- oder formmassen
DE3342027C1 (de) * 1983-11-22 1985-05-30 Schill & Seilacher (GmbH & Co), 2000 Hamburg Kalthärtende Einkomponenten-Polysiloxanformmassen und ihre Verwendung
DE3342026C2 (de) * 1983-11-22 1987-02-19 Schill & Seilacher (GmbH & Co), 2000 Hamburg Verfahren zur Herstellung von bei Abwesenheit von Feuchtigkeit lagerstabilen, in Gegenwart von Feuchtigkeit kalthärtenden Einkomponenten-Polysiloxanformmassen
DE3433083A1 (de) * 1984-09-08 1986-03-20 Heinz Dr. 6905 Schriesheim Dietrich Gefuellte organopolysiloxanmassen
CS252224B1 (en) * 1985-07-31 1987-08-13 Otto Wichterle Hydrophilic copolymer suitable eapecially for contact lenses and medicinal utilization and method of its producion
DE3532685A1 (de) * 1985-09-13 1987-03-26 Bayer Ag Haertbare silicon-kautschukmassen
JP2531516B2 (ja) * 1987-02-13 1996-09-04 株式会社 スリ−ボンド シ−リング材
US5514419A (en) * 1994-10-04 1996-05-07 Dow Corning Corporation Method for treating plastic, leather or rubber substrates
US5662832A (en) * 1994-10-04 1997-09-02 Dow Corning Corporation Blended composition of 2-methylpropenyl-terminated polyisobutylene with polydimethylsiloxane
US5442010A (en) * 1994-10-04 1995-08-15 Dow Corning Corporation Epoxy-terminated polyisobutylene-polydimethylsiloxane compositions
US5629273A (en) * 1994-10-04 1997-05-13 Dow Corning Incorporated Silicone-polybutylene blends
US5516832A (en) * 1994-11-03 1996-05-14 Dow Corning Corporation Curable silicone rubber composition
NL1000712C2 (nl) * 1995-06-30 1996-12-31 Nooren Frans Bv Toepassing van een preparaat voor isolatie-afdichting en bekledings- doeleinden alsmede werkwijze voor het afdichten van mangatdeksels.
US5665828A (en) * 1996-10-31 1997-09-09 Dow Corning Corporation Acryl-functional polybutylene
US5646215A (en) * 1996-10-31 1997-07-08 Dow Corning Corporation Polybutylene containing reactive unsaturated functionality
KR101347096B1 (ko) 2005-04-06 2014-01-07 다우 코닝 코포레이션 오가노실록산 조성물
GB0506939D0 (en) * 2005-04-06 2005-05-11 Dow Corning Organosiloxane compositions
GB0905205D0 (en) 2009-03-26 2009-05-13 Dow Corning Preparation of organosiloxane polymer
GB0905204D0 (en) 2009-03-26 2009-05-13 Dow Corning Preparation of organosiloxane polymers
CN103289634A (zh) * 2013-05-24 2013-09-11 江苏明昊新材料科技有限公司 一种硅酮类密封胶的生产方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3217516A1 (de) * 1982-05-10 1983-11-10 Teroson Gmbh, 6900 Heidelberg Butylkautschuk- und/oder polyisobutylen-dichtstoffe

Also Published As

Publication number Publication date
IT1028014B (it) 1979-01-30
FR2256231B1 (de) 1982-03-05
DE2364856B2 (de) 1978-06-08
GB1490240A (en) 1977-10-26
FR2256231A1 (de) 1975-07-25
DE2364856A1 (de) 1975-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2364856C3 (de) Feuchtigkeitshärtende, lösungsmittelfreie Dichtungsmasse auf Basis von Organopolysiloxanen und Silikonöl
DE3500979C2 (de) Organopolysiloxanmasse und ihre Verwendung
DE2551275C2 (de) Unter Ausschluß von Feuchtigkeit lagerfähiges Dichtungsmittel und seine Verwendung
DE2433697C3 (de) Herstellen von zu Elastomeren vernetzbaren Organopolysiloxanformmassen
DE2614667C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Polysiloxanmasse
DE2954239C2 (de)
EP0089066B1 (de) Verfahren zum Verstärken des Haftens von Organopolysiloxanelastomeren
DE2756495C2 (de)
CH504498A (de) Haftungsverhinderndes Mittel und dessen Verwendung
DE2917963A1 (de) Elastomere silicon-zusammensetzung
CH656143A5 (de) Dichtungsmaterial fuer grundschichten bzw. grundplatten aus polymerfolien bei fluessigkristallanzeigen.
DE2621796C2 (de)
DE4033096A1 (de) Feuchtigkeitshaertende einkomponenten-polysiloxanmasse
EP0619355B1 (de) Dichtstoffe
DE2244644C2 (de)
DE3016093A1 (de) Haertungsinhibierte loesungsmittelfreie haertbare organopolysiloxanmasse
DE2802170C3 (de) Verwendung einer Mischung von Silikonöl und Trictylphosphat als Weichmacher für Silikondichtungs- oder formmassen
DE69313204T2 (de) Hochfestes, elastomeres Trockungsmittel
DE3134151A1 (de) Heiss applizier- und haertbare dichtungsmasse und ihre verwendung
DE69418419T2 (de) Bei Umgebungstemperatur schnell härtbare Polysiloxanzusammensetzungen mit guter Wasserbeständigkeit
DE1941285A1 (de) Verfahren zur Herstellung von bei Raumtemperatur zu Elastomeren haertenden Organopolysiloxanmassen
DE3342027C1 (de) Kalthärtende Einkomponenten-Polysiloxanformmassen und ihre Verwendung
DE3342026C2 (de) Verfahren zur Herstellung von bei Abwesenheit von Feuchtigkeit lagerstabilen, in Gegenwart von Feuchtigkeit kalthärtenden Einkomponenten-Polysiloxanformmassen
EP0640659A2 (de) Einkomponenten-Polysiloxanmassen
DE2951697C1 (de) Inhibierender Überzug für homogene Pulverblöcke

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)