DE235061T1 - Indirekt erhitzter baeckereiofen mit backwagen und verfahren zur dampfabfuhr. - Google Patents
Indirekt erhitzter baeckereiofen mit backwagen und verfahren zur dampfabfuhr.Info
- Publication number
- DE235061T1 DE235061T1 DE198787440006T DE87440006T DE235061T1 DE 235061 T1 DE235061 T1 DE 235061T1 DE 198787440006 T DE198787440006 T DE 198787440006T DE 87440006 T DE87440006 T DE 87440006T DE 235061 T1 DE235061 T1 DE 235061T1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- baking
- oven according
- baking oven
- chamber
- steam
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A21—BAKING; EDIBLE DOUGHS
- A21B—BAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
- A21B1/00—Bakers' ovens
- A21B1/42—Bakers' ovens characterised by the baking surfaces moving during the baking
- A21B1/44—Bakers' ovens characterised by the baking surfaces moving during the baking with surfaces rotating in a horizontal plane
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A21—BAKING; EDIBLE DOUGHS
- A21B—BAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
- A21B1/00—Bakers' ovens
- A21B1/02—Bakers' ovens characterised by the heating arrangements
- A21B1/24—Ovens heated by media flowing therethrough
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A21—BAKING; EDIBLE DOUGHS
- A21B—BAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
- A21B3/00—Parts or accessories of ovens
- A21B3/04—Air-treatment devices for ovens, e.g. regulating humidity
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Baking, Grill, Roasting (AREA)
- Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
- Surface Treatment Of Glass (AREA)
Claims (22)
1. Backofen mit indirekter Beheizung und Einschubwagen
(31) bestehend aus einer Backkammer (6), die mit einer Beschickungstür (11) versperrt ist und sich zur Kammer
voll öffnet, einer Rückführungsleitung (17), die mit
einem Turbinengebläse (18) und einer mit abgekühlter
tuft aus der Backkammer (6) betriebsnen Beheizungseinrichtung (?!)
versehen ist, einer Sammelleitung (22), die Öffnungen (23)
zur Einführung von dünnen Strahlen warmer tuft (25, 26,
27) in die Backkamm-r (6) besitzt, und aus einer Vorrichtung
zur Dampferzeugung (24), gekennzeichnet durch eine Vorrichtung
(44) zur Schnellentleerung des in der Backkammer (8) eingeschlossenen Dampfes am Ende des Backganges und
vor der Öffnung der Beachickungstür (11) durch Erzeugen
eines Entleerungsstroms, der verursacht wird einerseits
durch einen Aussenluftstrom, der sich über den freigesetzten
Mitteln (45) des Aussenluftanschlusses im unteren Teil
der Backkammer (6) verfängt, um den dort enthaltenen
Dampf auszutauschen, und andererseits durch Abziehen
über eine im oberen Teil der Backkammer (8) liegende Ansaugöffnung (20) seitens des Turbinengebläses (18),
indem der über die Entleerungsmittel (46), die Mittel
des Aussenluftanschlusses (45) und die Entleerungsmittel
angesaugte Dampf zunächst angesaugt und dann verdrängt wird, wobei die einen mit den anderen Mitteln zusammenarbeiten
und gleichzeitig von den Antriebselementen (61, 83,
85, 89, 95) gesteuert werden.
2. Backofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftanschlußmittel (45) ein Einlaßventil (54) aufweisen,
das mit einem Ventilsitz (55) zusammenarbeitet, der vorzugsweise
im unteren Teil der Beschickungskammer ausgebildet
ist und dessen über die Führungsbuchsen (51,52) verschiebbare
Ventilstange (53) mit einem der Ant. riebs mittel (61) zusammenarbeitet,
wobei dies als Ganzes in einem Gehäuse (48)
untergebracht ist, das mit der Sirnseite (49) der Beschickungstür (11) verbunden ist.
3. Backofen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Ventilstange (53) einen Ansatz (56) aufweist,
der einem zwischen dem Ansatz (56) und einem der Führungsbuchsen (51) liegenden elastischen Rückstellelement (57)
als Anhalteeinrichtung dient.
4. Backofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Dampfentleerungsmittel (46) eine Entleerungskammer
(64) aufweisen, die verbunden ist einerseits über die mit dem oberen Teil (66) der Rückführungsleitung (17)
verbundene Öffnung (65) mit der Backkammer (6) und andererseits über einen Ventilsitz (69) mit der Entleerungsleitung (70), die in das Dampfaustrittsrohr (43) mündet.
5. Backofen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Entleerungskammer (64) ein Auslaßventil (71)
aufweist, dessen über eine Stopfbüchse (73) und eine Führungsbuchse verschiebbare Ventilstange (72) mit einem
der Antriebselemente (8 5) zusammenarbeitet.
6. Backofen nach Anspruch5, dadurch gekennzeichnet, daß
die Ventilstange (72) einen Vorsprung (77)
auf dem eine der Enden (76) eines elastischen Rückstellele-
mentes (75) verankert ist, dessen andere Ende (78) mit
der Wand (79) der Entleerungskammer (64) verbunden ist,
und zwei Ansätze (81, 82) aufweist, zwischen denen die Antriebselemente (85) eingesetzt sind.
7. Backofen nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet,
daß die Dumpfent 1eerungsmi11e 1 (46) eine elastisch rückstellbare
(99) Schwenkklappe (67) aufweisen, die unter Einwirkung
eines der Antriebselemente (95) um eine Achse (68) schwenkbar
ist.
8. Backofen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet,
daß die Schwenkklappe (67) eine Schließstellung der Öffnung
(65) der Entleerungskammer (64) oder eine Schließstellung
der Rückführungsleitung (17) aufweist, und zwar derart, daß die Verschlüsse nicht absolut undurchlässig sind.
9. Backofen nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet,
daß die Antriebselemente einen Hauptsteuerhebel (85)
aufweisen, der von Hand betätigt wird und um eine Drehachse
(84) schwenkbar ist.
10. Backofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Antriebselemente einen Hauptsteuerhebel (85)
aufweisen, der von einer Welle (84) eines Servomotors
(83) betätigt wird.
11. Backofen nach den Ansprüchen 9 und 10, dadurch gekennzeichnet,
daß der Hauptsteuerhebel (85) ein Ende (86)
besitzt, das mit den auf das Einlaßventil (54) wirkenden
Steuermitteln zusammenarbeitet.
12. Backofen nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet,
daß die auf das Einlaßventil (54) wirkenden
Steuermittel ein Kabel (89) aufweisen, das in einer flexiblen Umhüllung (90) verschiebbar ist, deren oberes Ende (88) am Ende (86) des Hauptsteuerhebels (85) liegt und deren unteres Ende (91) auf einen um eine Achse (62) angelenkten Kniehebel (61) einwirkt und mit dem freien Ende (58) der Ventilstange (53) des Einlaßventils zusammenarbeitet.
Steuermittel ein Kabel (89) aufweisen, das in einer flexiblen Umhüllung (90) verschiebbar ist, deren oberes Ende (88) am Ende (86) des Hauptsteuerhebels (85) liegt und deren unteres Ende (91) auf einen um eine Achse (62) angelenkten Kniehebel (61) einwirkt und mit dem freien Ende (58) der Ventilstange (53) des Einlaßventils zusammenarbeitet.
13. Backofen nach Anspurch 11, dadurch gekennzeichnet, daß als auf das Einlaßventil (54) einwirkende Steuermittel
ein unabhängiger Servomotor verwendet, wird.
14. Backofen nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet,
daß als auf das Einlaßventil (54) einwirkende Steuermittel
ein Satz untereinander gelenkiger Gestänge verwendet
wird.
15. Backofen nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet,
daß als auf das Einlaßventil (54) einwirkende Steuermittel eine flexible hydraulische Umhüllung verwendet wird,
die an ihrem mit dem Hauptsteuerhebel (85) verbundenen Ende
mit einem antriebseitigen Zylinder ausgestattet und über einen empfängerseitigen Zylinder mit dem Einlaßventil (54) verbunden ist.
mit einem antriebseitigen Zylinder ausgestattet und über einen empfängerseitigen Zylinder mit dem Einlaßventil (54) verbunden ist.
16. Backofen nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende (88)
des Kabels (89) eine Überlänge besitzt, um das Öffnen des Einlaßventils (54) gegenüber dem Öffnen der Auslaßventils
(71) zu verzögern.
17. Backofen nach den Ansprüchen 9 und 10, dadurch gekennzeichnet,
daß der Haupt steuerhebel (85) ein Ende (87) aufweist, das mit den auf die Schwenkklappe (67) einwirkenden
Steuermittel zusammenarbeitet.
18. Backofen nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß
die auf die Schwenkklappe (67) wirkenden Steuermittel ein
Zwischenglied (95) aufweisen, dessen eines Ende (94) mit dem Ende des Hauptsteuerhebels (85) und dessen anderes Ende (96) über eine Welle (97) mit einem an der Schwenkklappe befestigten Hebel (98) verbunden ist.
die auf die Schwenkklappe (67) wirkenden Steuermittel ein
Zwischenglied (95) aufweisen, dessen eines Ende (94) mit dem Ende des Hauptsteuerhebels (85) und dessen anderes Ende (96) über eine Welle (97) mit einem an der Schwenkklappe befestigten Hebel (98) verbunden ist.
19. Backofen nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende (94) ein tangloch (93) aufweist, wodurch
dem Ende (87) des Hauptsteuerhebels (85) ein teerhub
zum verzögernden Einwirken auf die Schwenkklappe gegenüber den Betätigungen des Einlaß- und Auslaßventils (54
bzw. 71) erteilt wird.
20. Backofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß er einsn auf die Antriebselemente (61, 83, 85, 89, 95) wirksamen Endstellen-Detektor aufweist.
21. Backofen nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen voreingestel1 ten Verzögerer, durch den die Entleerungsdauer gesteuert wird und der mit einem die Öffnung der
Beschi ckungstür (11) steuernden Verschlußmechanismus zusammenarbeitet.
22. Verfahren zur Dampfentleerung eines Backofens nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß man nach dem Backen wiederholt das Volumen der Backkammer (6) des Backofens (1) zwischen dem Zeitpunkt der beendeten
Backzeit durch Umgebungsluft von außerhalb des Ofens austauscht, wobei das Backkammervolumen mit Dampf gefüllt ist und wobei die Auslösung
eines Signal das Ende der Entleerung und die Möglichkeit anzeigt, daß die Beschickungstür (11) ohne Gefahr geöffnet werden kann.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR8601667A FR2593672B1 (fr) | 1986-02-05 | 1986-02-05 | Four de boulangerie a chariot d'enfournement et son procede de vidage de vapeur |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE235061T1 true DE235061T1 (de) | 1988-02-25 |
Family
ID=9331888
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8787440006T Expired - Lifetime DE3762478D1 (de) | 1986-02-05 | 1987-01-30 | Indirekt erhitzter baeckereiofen mit backwagen und verfahren zur dampfabfuhr. |
DE198787440006T Pending DE235061T1 (de) | 1986-02-05 | 1987-01-30 | Indirekt erhitzter baeckereiofen mit backwagen und verfahren zur dampfabfuhr. |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8787440006T Expired - Lifetime DE3762478D1 (de) | 1986-02-05 | 1987-01-30 | Indirekt erhitzter baeckereiofen mit backwagen und verfahren zur dampfabfuhr. |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4782214A (de) |
EP (1) | EP0235061B1 (de) |
JP (1) | JPH0789818B2 (de) |
AT (1) | ATE53743T1 (de) |
DE (2) | DE3762478D1 (de) |
ES (1) | ES2000254B3 (de) |
FR (1) | FR2593672B1 (de) |
GR (1) | GR3000658T3 (de) |
Families Citing this family (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT388079B (de) * | 1986-04-18 | 1989-04-25 | Helmut Ing Koenig | Backofen |
AT388845B (de) * | 1986-04-18 | 1989-09-11 | Koenig Helmut | Backofen |
US4935604A (en) * | 1988-09-29 | 1990-06-19 | Dentronix, Inc. | Method and apparatus for hot air sterilization of medical instruments |
IT1234689B (it) * | 1989-03-21 | 1992-05-26 | Zanussi Grandi Impianti Spa | Forno di cottura a convezione forzata |
US4954693A (en) * | 1989-07-11 | 1990-09-04 | Suga Test Instruments Co., Ltd. | Ventilation regulated hot air supplied constant temperature oven |
US5014679A (en) * | 1989-09-18 | 1991-05-14 | Tecogen, Inc. | Gas fired combination convection-steam oven |
NL9001472A (nl) * | 1990-06-27 | 1992-01-16 | Fri Jado Bv | Toestel voor het bereiden van vlees of dergelijke waar. |
US5228385A (en) * | 1992-03-03 | 1993-07-20 | Friedrich Metal Products Co., Inc. | Convection oven for bakery goods |
JP2777613B2 (ja) * | 1992-08-28 | 1998-07-23 | レオン自動機株式会社 | パン類の短時間焼成方法 |
US5394791B1 (en) * | 1994-01-03 | 1998-09-22 | Premark Feg Corp | Steam generator for convection oven |
FR2715273B1 (fr) * | 1994-01-25 | 1996-04-12 | Eurofours Sa | Procédé de fermentation de produits alimentaires, à base notamment de farine, et enceinte de fermentation correspondante. |
US5595109A (en) * | 1994-05-31 | 1997-01-21 | Carton Drive Enterprises | Food storage device with dehumidification means |
SE503682C2 (sv) * | 1994-11-17 | 1996-07-29 | Sveba Dahlen Ab | Anordning för ångalstring i ugnar |
US5617839A (en) * | 1996-02-26 | 1997-04-08 | Premark Feg Corporation | Rack oven |
DE19820067B4 (de) * | 1998-05-06 | 2009-09-24 | Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik Gmbh | Entschwadung für einen Backofen |
US6635854B1 (en) | 2002-02-20 | 2003-10-21 | Carton Drive Enterprises | Oven with water evaporator on door |
US6837234B2 (en) * | 2002-05-03 | 2005-01-04 | Premark Feg L.L.C. | Oven heat exchanger and floor construction |
US6516712B1 (en) | 2002-05-03 | 2003-02-11 | Piemark Feg L.L.C. | Steam generator for convection oven and related heat accumulator construction |
US6854456B1 (en) | 2002-09-04 | 2005-02-15 | Friedrich Metal Products Co., Inc. | Convection oven for bakery goods |
US6854457B2 (en) * | 2003-04-15 | 2005-02-15 | Premark Feg L.L.C. | Convection oven and related cooking air flow system |
JP3827679B2 (ja) * | 2003-08-21 | 2006-09-27 | シャープ株式会社 | 加熱調理器 |
US7527051B2 (en) * | 2005-05-02 | 2009-05-05 | Premark Feg L.L.C. | Oven and associated floor construction |
DE102006044593A1 (de) * | 2006-09-19 | 2008-03-27 | Miwe Michael Wenz Gmbh | Backofen |
FI20065798A0 (fi) * | 2006-12-13 | 2006-12-13 | Steris Europe Inc | Menetelmä ja laite sterilointiin |
KR100806319B1 (ko) | 2006-12-27 | 2008-02-27 | 대영제과제빵기계공업주식회사 | 컨벡션오븐의 증기압 배출장치 |
EP2669583B1 (de) * | 2012-05-29 | 2020-02-12 | ELECTROLUX PROFESSIONAL S.p.A. | Garofen mit Dampfbehandlungseinrichtung |
US9372000B2 (en) * | 2012-10-05 | 2016-06-21 | Illinois Tool Works Inc. | Oven with recirculation of combustion exhaust gases |
CN105263379A (zh) * | 2013-06-04 | 2016-01-20 | 皇家飞利浦有限公司 | 基于空气的炸锅 |
CA3047338A1 (en) * | 2017-03-01 | 2018-09-07 | Belshaw Bros., Inc. | Rack oven and systems for using the same |
CN111134547A (zh) * | 2018-11-06 | 2020-05-12 | 宁波方太厨具有限公司 | 一种带烤功能的家用电器的散热结构 |
US10890372B2 (en) * | 2019-04-07 | 2021-01-12 | Jeffrey L. Hanning | Refrigerated oven and system for cooking food items |
CN112082330B (zh) * | 2019-06-12 | 2022-03-18 | 万向一二三股份公司 | 一种锂离子电池用烘箱 |
Family Cites Families (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1601966A (en) * | 1921-01-04 | 1926-10-05 | Ind Dryer Corp | Art of drying |
US1523509A (en) * | 1923-01-24 | 1925-01-20 | Gen Fire Extinguisher Co | Drier |
US2048749A (en) * | 1933-06-23 | 1936-07-28 | Lydon Timothy | Steaming oven |
US2318027A (en) * | 1940-03-06 | 1943-05-04 | George A Sykes | Process for dehydrating watercontaining materials |
US2370422A (en) * | 1942-09-22 | 1945-02-27 | Claude R Wickard | Dehydrator |
FR1283085A (fr) * | 1961-03-09 | 1962-01-27 | Scheyen A Fils | Perfectionnements apportés aux fours de boulanger |
US3518949A (en) * | 1968-02-19 | 1970-07-07 | Arnold H Stock | Apparatus for conditioning dough and baked goods |
US3682643A (en) * | 1969-07-15 | 1972-08-08 | Lawrence H Foster | Method for cooking foods using infrared radiation |
US3705461A (en) * | 1970-09-24 | 1972-12-12 | Ralph C Parkes | Dryer damper and control mechanism |
US3738019A (en) * | 1971-09-13 | 1973-06-12 | Mc Graw Edison Co | Durable press method and apparatus |
DE2738737C3 (de) * | 1977-08-27 | 1985-12-12 | Werner & Pfleiderer, 7000 Stuttgart | Mehretagiger Backofen mit Heizgasumwälzheizung |
US4162141A (en) * | 1977-12-27 | 1979-07-24 | West Clarence W | Variable air flow oven |
FR2484200B1 (fr) * | 1980-06-11 | 1987-01-16 | Pavailler Sa | Installation de cuisson pour pate, notamment a pain |
AT381620B (de) * | 1984-03-13 | 1986-11-10 | Koenig Helmut | Backofen |
US4559903A (en) * | 1984-08-13 | 1985-12-24 | Bloom Phyllis R | Pet dryer |
-
1986
- 1986-02-05 FR FR8601667A patent/FR2593672B1/fr not_active Expired - Lifetime
-
1987
- 1987-01-29 US US07/008,173 patent/US4782214A/en not_active Expired - Lifetime
- 1987-01-30 DE DE8787440006T patent/DE3762478D1/de not_active Expired - Lifetime
- 1987-01-30 DE DE198787440006T patent/DE235061T1/de active Pending
- 1987-01-30 AT AT87440006T patent/ATE53743T1/de not_active IP Right Cessation
- 1987-01-30 EP EP87440006A patent/EP0235061B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1987-01-30 ES ES87440006T patent/ES2000254B3/es not_active Expired - Lifetime
- 1987-02-05 JP JP62023743A patent/JPH0789818B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
1990
- 1990-07-20 GR GR90400508T patent/GR3000658T3/el unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2593672B1 (fr) | 1990-04-27 |
GR3000658T3 (en) | 1991-09-27 |
EP0235061A1 (de) | 1987-09-02 |
JPH0789818B2 (ja) | 1995-10-04 |
JPS62186734A (ja) | 1987-08-15 |
FR2593672A1 (fr) | 1987-08-07 |
EP0235061B1 (de) | 1990-05-02 |
US4782214A (en) | 1988-11-01 |
DE3762478D1 (de) | 1990-06-07 |
ATE53743T1 (de) | 1990-06-15 |
ES2000254A4 (es) | 1988-02-01 |
ES2000254B3 (es) | 1990-08-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE235061T1 (de) | Indirekt erhitzter baeckereiofen mit backwagen und verfahren zur dampfabfuhr. | |
EP0374616B1 (de) | Geschirrspülmaschine | |
DE19952751B4 (de) | Wäschetrockner mit einem selbstreinigenden Flusenfilter | |
DE3839657C2 (de) | Luftführungssystem für einen Backofen | |
DE3907418A1 (de) | Haarbehandlungsgeraet | |
JPS57134318A (en) | Air mixing construction of air conditioner | |
EP1044612B1 (de) | Verfahren und Vakuumfüller zum Abfüllen einer pastösen Masse | |
DE3931482C2 (de) | ||
DE1632147A1 (de) | Vorrichtung zur Befeuchtung von Tabak mit Dampf | |
DE69716127T2 (de) | Vorrichtung zum verpacken von gegenständen mittels einer heissschrumpffolie | |
DE461365C (de) | Backofen, bei dem die Backware mittels eines endlosen Foerderbands durch den Backraum gefuehrt und nach dem Aufsetzen behufs Dampfeinwirkung ueberdeckt wird | |
DE4116999A1 (de) | Backofentuer mit griffleiste | |
DE102021213622A1 (de) | Haushaltsgargerät mit horizontal ausfahrbarer Dampfbehandlungsschublade | |
EP1731126A2 (de) | Gerät zur Reinigung und Luft-Desinfektion von Stechbecken und Urinflaschen | |
DE2817960A1 (de) | Verfahren zur dampfsterilisation von gegenstaenden bzw. sterilisator zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE3633111C2 (de) | Vorrichtung zum Reinigen von großflächigen Textilauflagen, insbesondere von Teppichböden | |
DE3703664A1 (de) | Sauna | |
DE8008403U1 (de) | Schwadenabsaugvorrichtung fuer geschirrspuelmaschinen | |
CH642157A5 (en) | Baking oven | |
DE3146390C2 (de) | Dentalofen zur Erwärmung zahntechnischer Güter | |
CH379688A (de) | Vorrichtung zur Vorbereitung von Gummihandschuhen für den medizinischen Gebrauch | |
DE1617966B2 (de) | Vorrichtung zur Erzeugung von Unterdruck in der Sterilisationskammer eines mit Dampf arbeitenden Autoklaven | |
DE432170C (de) | Einrichtung zur selbsttaetigen Regelung der Luftzirkulation bei durch Luft gekuehlten Maschinen und Apparaten, insbesondere elektrischen Generatoren | |
DE6901267U (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer waschmaschinen. | |
DE209330C (de) |