DE2304699A1 - Kupplungsscheibe - Google Patents
KupplungsscheibeInfo
- Publication number
- DE2304699A1 DE2304699A1 DE19732304699 DE2304699A DE2304699A1 DE 2304699 A1 DE2304699 A1 DE 2304699A1 DE 19732304699 DE19732304699 DE 19732304699 DE 2304699 A DE2304699 A DE 2304699A DE 2304699 A1 DE2304699 A1 DE 2304699A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- elastic
- clutch disc
- held
- spaces
- clutch
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F15/00—Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
- F16F15/10—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
- F16F15/12—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
- F16F15/121—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon using springs as elastic members, e.g. metallic springs
- F16F15/127—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon using springs as elastic members, e.g. metallic springs using plastics springs combined with other types of springs
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D13/00—Friction clutches
- F16D13/58—Details
- F16D13/60—Clutching elements
- F16D13/64—Clutch-plates; Clutch-lamellae
- F16D13/68—Attachments of plates or lamellae to their supports
- F16D13/686—Attachments of plates or lamellae to their supports with one or more intermediate members made of rubber or like material transmitting torque from the linings to the hub
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Mechanical Operated Clutches (AREA)
Description
München, den 30. Januar 1973
Sv-D 14-10
EABUSEIKI EiLISHA DAIKIH SEISAKüSHO
1-25C, Eida-notomiya, Heyagawa,
Osaka Prefecture, JAPAlT
Kupplungsscheibe
Die Erfindung betrifft eine Eupplungsinitnehiii er scheibe, die in
erster Linie in Eraftfahrzeugkupplungen eingebaut wird und
dient insbesondere der Verbesserung der Funktion von Kupplung snitaehm er scheiben, Stöße und Schwingungen zu mindern
und ganz aufzunehmen.
Die Eupplungsmitnehmerscheibe in Eraftfahr zeugkupp lung en ist
so ausgeführt, Stöße auf die in Eingriff stehende Kupplung und auch Resonanzen, anomale Schwingungen od.dgl. zu dämpfen,
die während des Pahrens von Drehschwingungen zwischen dem Antriebs-
und dem Abtriebsglied herrühren. Auf diese Weise sichert die Eupplungsiaitnehmerscheibe beim Anfahren des IPahrz-euga
und während der !Fahrt sanftes Schalten der Kupplung.
Dies wird im allgemeinen durch zwischengecchaltete Schrauben-
309833/0396
[33 Braunschweig, Am BOrgerparke
Telefon (0531) 73887
8 München 22, Robert-Koch-Straße 1
Telefon (0611) 2936«, Telex 5-22060 mbpat
Bank: Zentralkass« Bayer. Volksbanken, München, Kto.-Nr. 9622 Poetscheck: München »5465
7 Stuttgart-Bad Cannstatt, MarktstraB· 3
Telefon (0711) 567281
federn, sog. Torsionsfedern, und durch Eei"bungsschwingungsdämpfer erreicht,.die zwischen dem genuteten Nabenstück und
der aus der Halteplatte und der die Kupplungsreibbeläge tragenden
Kupplungsplatte bestehenden Anordnung liegen. Da jedoch die Schraubenfeder nur eine große Rückstellkraft auf einen erfolgten
Stoß ausübt, wird die Stoß- und ßchwingungsdämpfungsfunktion
beträchtlich verschlechtert, wenn infolge Verschleiß der Reibungsschwingungsdämpfer ermüdet und keine ausreichende
Dämpfungseigenschaft mehr aufweist. Dies hat als Nachteile zur Folge, daß beim Fahren das Schaltverhalten verschlechtert wird
oder daß sich eine geringere Stabilität während des Schaltens bei hoher Geschwindigkeit ergibt.
Auf der anderen Seite kann das Ersetzen der Schraubenfeder
durch einen elastischen, z.B. aus Gummi bestehenden Körper die Dämpfungswirkung bei Drehschwingungen oder bei Schwingungen
mit kleiner Amplitude erhöhen. Der elastische Körper ist jedoch nicht geeignet, Stöße abzufangen. Ferner wird über längere
Zeit durch die Wärmeentwicklung im Inneren die gewünschte elastische Rückstellkraft des elastischen Körpers verringert.
Aufgabe der Erfindung ist, der Kupplungsmitnehmer scheibe ein besseres Stoß- und Schwingungsdämpfungsverhalten zu verleihen,
und dies mit Hilfe einer einfachen und dauerhaften Konstruktion.
Die Erfindung sieht zur Lösung dieser Aufgabe eine Kupplungsmitnehmerscheibe
vor, die aus einer zusammengesetzten Anordnung aus einer Halteplatte und einer an ihrem Außenrand mit Kupplungsreibbelägen
versehenen Kupplungsplatte, aus einem auf einem Abtriebsglied sitzenden und mit diesem drehbaren Nabenstück und
aus elastischen Gliedern besteht, die sowohl von der zusammengesetzten
Anordnung als auch von dem Nabenstück getragen werden und so zwischen den Teilen liegen, daß Stöße und Schwingungen
in Umfangsrichtung geschluckt und verringert werden, wobei die
309833/0396
-D-
elastischen Glieder aus Schraubenfedem kombiniert mit elastischen
Körpern aus Gummi oder gummiähnlichem Material bestehen.
Die zusammengesetzte Anordnung und das ITabenstück sind mit
fenstern und Aussparungen versehen, um die elastischen Glieder aufnehmen zu können, wobei diese in den Zwischenräumen, die
durch die Fenster und die Aussparungen entstehen, so verteilt sind, daß eine elastische Rückstellkraft in Umfaiigsrichtung
der Kupplung erzeugt wird. Die Schraubenfedern und die gumiaiähnlichen
elastischen Körper sind abwechselnd in den Zwischenräumen angeordnet, oder es können dort zusammengefaßte Baugruppen
von Schraubenfedem und elastischen Körpern angebracht sein,
Die in den Zwischenräumen liegenden Schraubenfedern bewirken,
daß Stöße auf die in Eingriff stehende Kupplung aufgefangen
werden, und es wird verhindert, daß die elastischen Körper zu stark belastet werden. Demgegenüber bewirken die elastischen
Körper, daß Drehschwingungen und Schwingungen sehr
kleiner Amplitude gedämpft werden und schützen die Schraubenfeder
vor diesen o.a. Schwingungen, die über einen längeren Zeitraum die Lebensdauer der Feder verringern würden.
Demgemäß verringert die Kupplungsmitnehmerscheibe dieser Erfindung
- sofern in eine Kraftfahrzeugkupplung eingebaut Stöße,
die auf die in Eingriff stehende Kupplung ausgeübt werden, wenn das Fahrzeug fährt oder beschleunigt und bewirkt,
daß Dr eh schwingungen gedämpft werden und gex^ährleistet besseres
Stabilitätsverhalten während der Fahrt.
Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert; in c^er Zeichnung zeigt:
Fig. 1 eine Ausführung dieser Erfindung in einem Schnitt entlang der Linie I-O-I1 der Fig. 2 und
309833/0390
Zf _
2 eine Seitenansicht dieser Ausführungsform nach I1Ig. 1,
und zwar teils-geschnitten und unter Weglassung einer
Hälfte.
Wie aus den Figuren zu ersehen, enthält eine Kupplungsmitnehmerscheibe
1 eine zusammengesetzte Anordnung aus einer Kupplungsplatte 4 und einer Halteplatte 6, die mit der Platte 4 mittels
ITietverbindungen 5 od.dgl. fest verbunden ist und von dieser in
einem bestimmten Abstand gehalten wird. Die Kupplungsplatte 4
trägt an ihrem Außenrand aus Reibmaterial bestehende Kupplungsreibbeläge
3, wobei sich zwischen diesen Pufferplatten 2 befinden.
Ein mit Hüten versehenes Nabenstück 7 steht mit einem nicht
dargestellten Antx'iebsglied wie z.B. einer Hauptantriebswelle
in Eingriff, so daß es mit diesem gemeinsam in Richtung der Drehbewegung drehbar ist. Vom Außem?and des Habenstücks 7 wso
erstreckt sich ein flanschähnliches Scheibenstück 7a, das in
dem Zwischenraum der Anordnung aus Kupplungsblech 4 und Halteblech
6 liegt.
Die Kupplungsplatte 4 und die Halteplatte 6 sind mit einer Vielzahl von Fenstern 4a bzw. 6a versehen, die auf gleichem
Umfang angeordnet sind. Das Scheibenstück Ja de-s Nabenstücks
besitzt mit den Fenstern 4a und 6a ausgerichtete Aussparungen Jh.
Zwischen der zusammengesetzten Anordnung und dem Nabenstück 7
sind in den Fenstern 4a, 6a und den Aussparungen 7"b elastische
Glieder angebracht," um eine elastische Rückstellkraft in Unfangsrichtung
zu bewirken.
Die elastischen Glieder bestehen aus Schraubenfedern 6 kombiniert
mit elastischen Körpern 9? die aus zylindrisehen Guniniistücken
oder gummiähnlicheii Hat eri al stücken hergestellt sind.
Die Schraubenfedern ü und die elastischen Körper 9 werden in
den Räumen, die durch die Fenster 4a, 6a und die Aussparungen
7b entstellen, in abwechselnder Reihenfolge wie dargestellt oder
in. symmetrischer Aiio-rdnuujj geholten. Des weiteren lcönnevi, ob-
309833/0396
gleich nicht gezeigt, pe.ketartige Anordnungen· von S'chraubenfedern
ü und. elastischem Körpern 9 in abwechselnder Reihenfolge
in den Zwischenräumen angeordnet werden. Wie bei 10 in der Figur
gezeigt, sind Reibungsdämpfungs^lieder zwischen der Platten-Anordnung
und dem ITaberictück 7 beleßen·· Der elastische Körper 9
kann vorzugsweise aus hitzebeatändigem Material wie z.B. aus
hitzefestem Gunniii bestehen.
Der elastische z.B. aus Gummi bestehende Körper 9 bewirkt, daß
sehr kleine Schwingungen gedämpft werden, während die Schraubenfeder 3 hervorragende Stoßdämpfungseigenschaft aufweist. Auf diese
Weise nehmen die elastischen Glieder dieser Erfindung, Schraubenfeder ο und elastischer Körper 9, in zufriedenstellender Weise
Stöße auf die in Eingriff stehende Kupplung ebenso auf wie Drehschwingungen
zwischen Antriebs- und Abtriebsglied. Sogar wenn die Eeibbeläge der Reibungsschwingungsdämpfer-Vorrichtung abge- .
nutzt sind, können die elastischen Glieder für ausreichende Schwingungsdämpfung sorgen und dienen demzufolge einem besseren
Stabilitätsverhalten und dem Fahrkomfort.
- Patentansprüche -
309833/0396
Claims (3)
- P a t e :i t a η η ο r ü c b e1J Kupplungsscheibe, ,, e k e η ri ζ ο i c h η e t durch die Kombination einer £ ι is amiden;;; es et st eu Ariorariu/ii; , ε-.us einer. Kupplungsplatte, die ai: ihreia Außenwand Kupplungsreibb^läge hält, und einer Ilr.lteplatto, die an der Kuppluri-\Eplatte befestigt ist, einem uit Hüten versehenen Hab en stück, das an seinem Außenrand ein Scheibenkeil besitzt, das in den Zwischenraum dei" erwähnten Ancrdnung hineinreicht, wobei dar; Ilabenstück drehbar auf einem angetriebenen Glied geführt wird, sowie einer Vielzahl von elastischen Gliedern, die zwischen der zusammengesetzten Anox^dnung und dem ETabenstück angebracht sind und in Räumen stützend gehalten werden, die durch Fenster und Aussparungen entstehen, die in der zusammengesetzten Anordnung und entsprechend hierzu an dem Scheibenkeil ausgebildet sind, um mit Hilfe der elastischen Glieder eine elastische Rückstellkraft in Umfangsrichtun^ zu bewirken, wobei sich die elastischen Glieder aus Spiralfedern kombiniert mit elastischen Körpern aus Gummi oder gummiähnlichem Material zusammensetzen.
- 2. Kupplungsscheibe nach Anspruch 1, dadurch ,_, e k e η η zeichnet, daß die Schraubenfedern und die elastischen Körper in den Stützräumen in abwechselnder1 rieihonfolge gehalten sind.
- 3. Kupplungsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenfedern und die elastischen Körper in den Stützräumen in symmetrischer Anordnung gehalten sind.309833/0396
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP1378172U JPS4887437U (de) | 1972-02-01 | 1972-02-01 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2304699A1 true DE2304699A1 (de) | 1973-08-16 |
Family
ID=11842774
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732304699 Pending DE2304699A1 (de) | 1972-02-01 | 1973-01-31 | Kupplungsscheibe |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS4887437U (de) |
CA (1) | CA974905A (de) |
DE (1) | DE2304699A1 (de) |
FR (1) | FR2170726A5 (de) |
GB (1) | GB1357086A (de) |
IT (1) | IT978395B (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4197931A (en) * | 1977-07-26 | 1980-04-15 | Norcia John A | Clutch friction plate and damper spring construction |
US4493674A (en) * | 1982-01-27 | 1985-01-15 | Kabushiki Kaisha Daikin Seisakusho | Vibration damper assembly |
EP0232151A2 (de) * | 1986-02-04 | 1987-08-12 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Kupplungsscheibe |
CN111853079A (zh) * | 2020-06-09 | 2020-10-30 | 东风柳州汽车有限公司 | 一种增程器机电耦合缓冲装置 |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4105102A (en) * | 1977-02-15 | 1978-08-08 | General Motors Corporation | Clutch and damper assembly |
FR2521243A1 (fr) * | 1982-02-09 | 1983-08-12 | Valeo | Dispositif amortisseur de torsion, en particulier friction d'embrayage, notamment pour vehicule automobile |
JPS604627A (ja) * | 1983-06-23 | 1985-01-11 | Daikin Mfg Co Ltd | 振動ダンパ−組立体 |
-
1972
- 1972-02-01 JP JP1378172U patent/JPS4887437U/ja active Pending
-
1973
- 1973-01-23 IT IT1951773A patent/IT978395B/it active
- 1973-01-30 GB GB463673A patent/GB1357086A/en not_active Expired
- 1973-01-31 DE DE19732304699 patent/DE2304699A1/de active Pending
- 1973-01-31 FR FR7303378A patent/FR2170726A5/fr not_active Expired
- 1973-02-01 CA CA162,624A patent/CA974905A/en not_active Expired
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4197931A (en) * | 1977-07-26 | 1980-04-15 | Norcia John A | Clutch friction plate and damper spring construction |
US4493674A (en) * | 1982-01-27 | 1985-01-15 | Kabushiki Kaisha Daikin Seisakusho | Vibration damper assembly |
EP0232151A2 (de) * | 1986-02-04 | 1987-08-12 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Kupplungsscheibe |
EP0232151A3 (de) * | 1986-02-04 | 1987-11-25 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Kupplungsscheibe |
CN111853079A (zh) * | 2020-06-09 | 2020-10-30 | 东风柳州汽车有限公司 | 一种增程器机电耦合缓冲装置 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1357086A (en) | 1974-06-19 |
IT978395B (it) | 1974-09-20 |
FR2170726A5 (de) | 1973-09-14 |
JPS4887437U (de) | 1973-10-23 |
CA974905A (en) | 1975-09-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4013102B4 (de) | Drehschwingungsdämpfer, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE3313850C2 (de) | ||
DE3149656C2 (de) | ||
DE69101404T2 (de) | Torsionsdämpfende Vorrichtung für Reibplatte einer Kraftfahrzeugkupplung. | |
DE3333536A1 (de) | Daempfungsscheibe, insbesondere fuer eine kraftfahrzeugkupplung | |
DE102009051724A1 (de) | Fliehkraftpendeleinrichtung mit abgestützter Pendelmasse | |
DE3423210C2 (de) | Drehschwingungsdämpfungseinrichtung | |
DE2751044A1 (de) | Vorrichtung zur daempfung von drehschwingungen, insbesondere fuer kraftfahrzeugkupplungen | |
DE102017104968A1 (de) | Fliehkraftpendel und Antriebsanordnung für ein Kraftfahrzeug | |
DE3405949C2 (de) | ||
DE1425260A1 (de) | Kupplungsscheibe mit einem aus Gummielementen aufgebauten Torsionsschwingungsdaempfer | |
DE1193741B (de) | Reibscheibe mit Schwingungsdaempfer fuer Scheibenreibungskupplungen | |
DE1600192C3 (de) | Kupplungsscheibe mit Schwingungsdämpfer | |
DE8905960U1 (de) | Torsionsdämpfer für Bootsgetriebe | |
DE102016210740A1 (de) | Torsionsdämpfer mit einer schwingwinkelabhängigen Reibeinrichtung | |
DE102014219328A1 (de) | Fliehkraftpendel | |
DE3614824A1 (de) | Geteilter federhalter fuer torsionsfedern | |
DE3323299A1 (de) | Daempfungsscheibe | |
DE3439701C2 (de) | ||
DE2304699A1 (de) | Kupplungsscheibe | |
DE102019127907A1 (de) | Drehschwingungsdämpfer | |
DE7205198U (de) | Kupplungsscheibe mit nicht überbrücktem Leerlaufdämpfer | |
DE7303621U (de) | Kupplungsscheibe | |
DE102021118149A1 (de) | Zweimassenschwungrad mit abgeschirmtem Drehmomentbegrenzer | |
DE60209129T2 (de) | Kupplungsscheibe |