DE2232739A1 - PATERNOSTERY TRANSPORT, IN PARTICULAR LIFT DEVICE - Google Patents
PATERNOSTERY TRANSPORT, IN PARTICULAR LIFT DEVICEInfo
- Publication number
- DE2232739A1 DE2232739A1 DE2232739A DE2232739A DE2232739A1 DE 2232739 A1 DE2232739 A1 DE 2232739A1 DE 2232739 A DE2232739 A DE 2232739A DE 2232739 A DE2232739 A DE 2232739A DE 2232739 A1 DE2232739 A1 DE 2232739A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rails
- rail
- stop
- cabins
- transport device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66B—ELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
- B66B9/00—Kinds or types of lifts in, or associated with, buildings or other structures
- B66B9/003—Kinds or types of lifts in, or associated with, buildings or other structures for lateral transfer of car or frame, e.g. between vertical hoistways or to/from a parking position
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66B—ELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
- B66B9/00—Kinds or types of lifts in, or associated with, buildings or other structures
- B66B9/10—Kinds or types of lifts in, or associated with, buildings or other structures paternoster type
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Types And Forms Of Lifts (AREA)
- Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)
- Escalators And Moving Walkways (AREA)
- Elevator Control (AREA)
Description
Patentanwälte Dr. ing. H. Negendank 2232739Patent attorneys Dr. ing. H. Negendank 2232739
Dipf. Ing. H. Hauck Dipl. Phys. W. Schmitt Dipl. ing. E. Graalfs -Dipf. Ing.H. Hauck Dipl. Phys. W. Schmitt Dipl. Ing. E. Graalfs -
Dipl. Ing. W. Wehnelt/ 3. JljH 1972Dipl. Ing. W. Wehnelt / 3rd JljH 1972
2 Hamburg 36 w2 Hamburg 36 w
Neuer Wall 41Neuer Wall 41
"Paternosterartige Transport-, insbesondere Liftvorrichtung11 "Paternoster-like transport, in particular lifting device 11
Die Erfindung bezieht sich auf eine Transport-, insbesondere Liftvorrichtung nach Art eines Paternosters mit geschlossene Schleifen bildenden Schienenbahnen für die Bedienung einer Anzahl von Zutrittsstationen.The invention relates to a transport device, in particular a lift device in the manner of a paternoster with a closed one Loop-forming railways for the operation of a Number of access stations.
Die üblichen Liftvorrichtungen zur Bedienung mehrerer Stockwerke eines Gebäudes beruhen auf einer Aufwärts- und Abwärtsbewegung einer Liftkabine innerhalb eines einzelnen Liftschachtes, wobei die Kabine an einzelnen, auf Abstand angeordneten Zutrittsstationen, vorzugsweise in den einzelnen Stockwerken angehalten und beladen oder entladen werden kann. Zu jeder Liftkabine gehört also ein besonderer Liftschacht, und die Kabine bewegt sich zwischen zwei Endstationen, die für gewöhnlich den höchsten und den niedrigsten Punkt des Gebäudes oder dergleichen darstellen.The usual lift devices for operating several floors of a building are based on an upward and downward movement of a lift car within a single lift shaft, the cabin at individual, spaced-apart access stations, preferably in the individual Floors can be stopped and loaded or unloaded. Each lift cabin has a special lift shaft, and the car moves between two end stations, usually the highest and lowest points of the Represent building or the like.
Üblicherweise laufen die Liftkabinen an gegenüberliegenden Führungsschienen entlang; ihr Antrieb erfolgt über große Elektromotoren und Tragseile. Zur Kabine gehört ein Gegengewicht, welches das Gewicht der Kabine ausbalanciert und gegenüber der Kabine über das Seil verbunden eine Gegenbewegung ausführt. In großen Gebäuden mit einer großen Besucher-The elevator cars usually run along opposite guide rails; they are driven by large Electric motors and suspension ropes. A counterweight belongs to the cabin, which balances the weight of the cabin and compared to the cabin connected via the rope executes a countermovement. In large buildings with a large number of visitors
- 2 209883/0804 - 2 209883/0804
dichte sind mehrere Liftschächte mit jeweils einer Liftkabine vorgesehen,und zum Befördern von Personen und Fracht ist somit eine ganze Reihe von Liften notwendig. Mit Hilfe von Programmsteuerungen sind die Liftkabinen derart gesteuert, daß sie eine maximale Förderkapazität erreichen.Several lift shafts, each with a lift cabin, are dense provided, and a whole series of lifts is necessary to move people and freight. With the help of program controls the elevator cars are controlled in such a way that they achieve a maximum conveying capacity.
Wenn nun ein Gebäude mit einer größeren Anzahl von Liftschächten und Liftkabinen ausgerüstet ist, um eine maximale Zahl von Personen innerhalb einer gegebenen Zeit transportieren, zu können, so muß sich die Anzahl der Lifte nach den Zeiten des Stoßbetriebes orientieren. In großen Gebäuden werden dementsprechend viele Lifte vorgesehen sein, um die Personen zwischen verschiedenen Stockwerken innerhalb einer gewissen Zeit befördern zu können, wobei die Beförderung von verschiedenen Stockwerken zum Erdgeschoß während Spitzenzeiten für die Auslegung von großer Bedeutung ist. Diese Liftvorrichtungen sind insofern äußerst unwirtschaftlich, als jeweils eine Liftkabine einen Schacht blockiert, sowohl für die Aufwärts- als auch für die Abwärtsbewegung. Dies ist in hohem Grade unwirtschaftlich und erfordert normalerweise Wartezeiten und Verspätungen beim Befördern von Personen von einem Stockwerk zu einem anderen« Dies ist äußerst unbefriedigend. Üblicherweise sind die Liftvorrichtungen heute derart ausgelegt, daß sie etwa 10% bis 15% der Gesamtbelegschaft eines Gebäudes innerhalb von 5 Minuten befördern können* Ein typische Hochhaus mit 110 Stockwerken, welches etwa 16.000 Personen aufnimmt, terauo&t deshalb al aq ;38 unab-If a building is now equipped with a large number of elevator shafts and elevator cabins in order to be able to transport a maximum number of people within a given time, the number of elevators must be based on the times of burst operation. In large buildings, accordingly, many lifts will be provided in order to be able to transport people between different floors within a certain time, the transport from different floors to the ground floor during peak times being of great importance for the design. These lift devices are extremely uneconomical in that each lift car blocks a shaft, both for the upward and for the downward movement. This is highly inefficient and usually involves waiting times and delays in moving people from one floor to another. This is extremely unsatisfactory. Usually, the lift devices are so designed today that they can convey a building within 5 minutes about 10% to 15% of the total workforce * A typical high-rise building with 110 levels, which receives approximately 16,000 persons terauo & therefore t aq al; 38 inde-
- 3 209883/0804 - 3 209883/0804
hängige Liftschächte oder ganze 88 getrennte Doppeldecks. Bei einem derartigen Aufbau können in 5 Minuten etwa 2.400 Personen befördert werden, wobei eine derartige Auslegung bereits eine sehr hohe Liftdichte darstellt.pending elevator shafts or a total of 88 separate double decks. With a setup like this, about 2,400 People are transported, such a design already represents a very high lift density.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Liftvorrichtung zu schaffen, welche eine größere Auslastung der Liftschächte und eine größere Beförderungsdichte zuläßt.It is the object of the invention to create a lift device which has a greater utilization of the lift shafts and a allows greater transport density.
Die Erfindung ist dadurch gelöst, daß eine Transportvorrichtung mit durchgehendem Fluß geschaffen wird, welche ai*· Schienen für durchgehende Fahrt und Stoppschienen aufweist, die den Schienen für durchgehende Fahrt beigeordnet sind, wobei Schaltmittel vorgesehen sind, die es erlauben, eine Anzahl von unabhängig angetriebenen Kabinen in einem Schacht oder auf einer Anzahl von Bahnen einzusetzen. Die sich bewegende Kabine kann von einer Führungsschiene für durchgehende Fahrt zu einer Stoppschiene übergeleitet werden, auf welcher die Kabine an einer Zutrittsstation abgestoppt werden kann, wobei sich zugleich eine andere Kabine an der anhaltenden ober abstoppenden Kabine vorbeibewegen kann. Dieser Aufbau ist äußerst wirkungsvoll und vermindert den für eine gegebene Förderkapazität erforderlichen Raum; zugleich wird der Nutzwert des zur Verfügung stehenden Raumes vermehrt. Da die Vorrichtung nach der Erfindung in hohem Grade wirtschaftlich ist, lassen sich die Gesamtherstellungskosten eines Gebäudes um mehr als 10% bis 12% ver-The invention is achieved in that a transport device is created with a continuous flow, which ai * · Has rails for continuous travel and stop rails that are assigned to the rails for continuous travel, switching means are provided which allow a number of independently driven cabins in one Manhole or on a number of tracks. The moving car can be supported by a guide rail for continuous drive to be transferred to a stop rail, on which the car is stopped at an access station can be, while at the same time another cabin move past the stopping upper cabin can. This structure is extremely efficient and reduces the space required for a given conveying capacity; at the same time the utility value of what is available Increased space. Since the device of the invention is highly economical, the overall manufacturing cost can be reduced a building by more than 10% to 12%
209883/08IU " 4 "209883 / 08IU " 4 "
mindern« Für άοη aas üsMiIQl® Benutzenden reduzieren sich zu gleich die Wartezeiten und die Unzuträglichkeiten, die mit einem normalen Liftbetrieb verbunden sind.reduce «For άοη aas üsMiIQl® users, the waiting times and the inconveniences associated with normal lift operation are reduced at the same time.
Die Erfindung läßt sich mit einfachen Worten derart beschreiben, daß sie zunächst die benutzung einer Anzahl von Zutrittsstationen erleichtert. Hierzu werden Führungsschienen eingesetzt, die einen durchgehenden Fluß ermöglichen und im Abstand von Stoßschienen angeordnet sind, die den Zutrittsstationen benachbart sind und mit den Führungsschienen zusammenwirken. Unabhängig voneinander sind an den Führungsschienen In FlußriohtiEig Kabinen entlang bewegbar. Mit Hilfe einer Schisnsnschaltvorriehtung können die Kabinen von der Führungsschiene zu einer Stoppschiene übergeleitet werden, wobei dann Kabinen, die sich an den durchgehenden Führungsschienen eat-lang Isswegen, andere Kabinen passieren können, die sich gerade auf den Stoppsohienen befinden.The invention can be described in simple terms in such a way that it initially facilitates the use of a number of access stations. For this purpose, guide rails are used which enable a continuous flow and are arranged at a distance from bumper rails which are adjacent to the access stations and interact with the guide rails. In FlußriohtiEig cabins can be moved along the guide rails independently of one another. With the help of a Schisnsnschaltvorriehtung the cabins can be transferred from the guide rail to a stop rail, then cabins that are on the continuous guide rails eat-lang Isswegen, other cabins that are currently on the stop rails can pass.
Nach einer Ausfühningsfona der Erfindung "verlaufen die Stoppschienen parallel zu den Führungsschienen. Die Führungsschienenstränge insgesamt bestehen aus im Abstand voneinander angeordneten Führungsschienen, welche durchgehende Schleifen bilden* In dergleichen Weise bestehen die Stoppschienenstränge aus 3iBi3ffi Paar im Abstand voneinander angeordneten Stoppschien©ri5 wobei die Stoppschienen Jeweils einem Paar der Führungsschienen benachbart sind. Vorzugsweise sind die Stoppschlenen parallel zu den Führungsschienen angeordnet,After a Ausfühningsfona of the invention, "the stop rails run parallel to the guide rails. The guide rail sections in total consist of spaced-apart guide rails which form continuous loops * consist In the same manner the stop rail tracks from 3iBi3ffi pair of spaced apart stop rail © ri 5 wherein the stop rails In each case a pair of the guide rails are adjacent. The stop loops are preferably arranged parallel to the guide rails,
209883/0804209883/0804
und zwar auf einem größeren Teil ihrer Länge«and over a larger part of its length "
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die einzelnen Kabinen mit ihnen selbst zugeordneten Antriebsvorrichtungen, vorzugsweise in der Form von einem oder mehreren linearen Induktionsmotoren ausgerüstet, damit sich die Kabinen unabhängig voneinander längs der Schienen bewegen können. Weiterhin sind speziell ansteuerbare Schienenteilvorrichtungen vorgesehen, welche einander überkreuzende Schienen aufweisen, die sich von den Führungsschienen zu den Stoppschienen erstrecken. Die Schienenteilvorrichtung ist in unterbrochene Abschnitte der Führungsschienen und der Stoppschienen eingesetzt und nach Art einer Weiche so drehbar, daß eine Führungsschiene eine Kabine zu einer Stoppschiene überleiten oder diese von der Stoppschiene zu der Führungsschiene zurückleiten kann. Jede einzelne Kabine ist dabei wiederum so an den Schienen angeordnet, daß sie von diesen weggefahren werden kann, um sich an eine Zutritts station anzulegen. Umgekehrt kann die Kapsel von der Zutritts station wieder weggezogen und zwischen die Schienen geschwenkt werden.According to a further embodiment of the invention, the individual Cabins with self-assigned drive devices, preferably in the form of one or more linear ones Induction motors are equipped to make the cabins independent can move from each other along the rails. Furthermore, specially controllable rail sub-devices are provided, which have crossed rails extending from the guide rails to the stop rails. The rail dividing device is inserted into discontinuous portions of the guide rails and the stop rails and after Kind of a switch so rotatable that a guide rail transfer a car to a stop rail or this from the Stop rail can guide back to the guide rail. Each individual cabin is in turn arranged on the rails in such a way that that it can be moved away from this in order to apply to an access station. Conversely, the capsule can be pulled away from the access station and pivoted between the rails.
Die Transportvorrichtung nach der Erfindung kann auf verschiedene Art und Weise betrieben werden. Eine Betriebsart ist dabei diejenige nach Art eines Liftes, wobei sich die Führungsschienen und die Stoppschienen vertikal erstrecken und sich die Zutrittsstationen Übereinander befinden« Bei einer anderen Bauweise werden die Kabln» zwischen mehreren horizontalThe transport device according to the invention can be operated in various ways. One operating mode is included the one in the manner of a lift, wherein the guide rails and the stop rails extend vertically and the Access stations are located one on top of the other. «In another design, the cables» are horizontal between several
209883/0801-209883 / 0801-
nebeneinander angeordneten Zutrittsstationen bewegt. Wieder eine andere Ausführungsform weist Führungsschienen und Stoppschienen auf, die sich teilweise in horizontaler Ebene und teilweise in vertikaler Ebene erstrecken, wobei sich entsprechend die Zutrittsstationen in horizontaler oder vertikaler Richtung aneinander anreihen.adjacent access stations moved. Yet another embodiment has guide rails and stop rails on, which extend partly in the horizontal plane and partly in the vertical plane, with correspondingly Line up the access stations in a horizontal or vertical direction.
Bei einem Lift mit übereinander angeordneten ZutrittsStationen können sich die einen Zutrittsstationen an einem ersten Schacht und andere Zutrittsstationen an einem zweiten Schacht befinden. Die ersten Schienen befinden sich dann in dem ersten Schacht, und die zweiten Schienen sind im zweiten Schacht angeordnet« Zwischen beiden Schächten sind dann Verbindungsschienen angeordnet, in dem einen Schacht bewegen sich die Kabinen dann nur aufwärts und in dem anderen Schacht nur abwärts, wobei der übergang zwischen den beiden Schächten über die Verbindungsschienen erfolgt.In the case of a lift with access stations arranged one above the other One of the access stations can be located on a first shaft and the other access stations on a second shaft. The first rails are then in the first shaft, and the second rails are arranged in the second shaft « Connecting rails are then arranged between the two shafts, and they move in one of the shafts Cabins then only upwards and in the other shaft only downwards, with the transition between the two shafts above the connecting rails takes place.
Bei der Vorrichtung nach der Erfindung mit einer Anzahl von Kabinen, die längs der Schienen in einem durchgehenden Fluß bewegbar sind, können die Kabinen an bestimmten Zutrittsstationen angehalten werden. Die ersten Stoppschienen sind dabei den ersten Führungsschienen und die zweiten Stoppschienen den zweiten Führungsschienen beigeordnet, in diesem Fall können die Kabinen von den ersten Führungsschienen zu den ersten Stoppschienen und zurück und ebenso von den zweiten FUhzu den zweiten Stoppschienen und zurück bewegtIn the device according to the invention with a number of cabins running along the rails in a continuous river are movable, the cabins can be stopped at certain access stations. The first stop rails are assigned to the first guide rails and the second stop rails to the second guide rails, in this case The cabins can move from the first guide rails to the first stop rails and back and also from the second FUhzu the second stop rails and moved back
_ 7 —_ 7 -
werden. Die Kabinen dieser Liftvorrichtung sind dabei aalt eigenen Antriebsmotoren versehen, damit die Kabinen auf allen Schienen entlang bewegt werden können.will. The cabins of this lift device are basking own drive motors provided so that the cabins on all Rails can be moved along.
Die vorliegende Erfindung enthält also Transportbehälter, wie Kabinen, die sich an einem Schienenpaar entlang bewegen und sich gegenüber den Schienen drehen können, damit die Kabinen immer in einer vertikalen Lage verbleiben, ganz gleich, welche Neigung die Schienen gegenüber der Horizontalen aufweisen. Hierzu dient ein erster Fahrwerksrahmen, dessen Räder an den Schienen entlang laufen und die Schienenkrümmungen mit abfahren. An diesen ersten Fahrwerksrahmen sind zweite Halmen gelenkig gelagert, die sich gegenüber den ersten Rahmen verdrehen können. Der zweite Rahmen weist Tragarme auf, die ihn mit der Kabine verbinden. Damit sind die Kabinen drehbar mit den ersten Fahrwerksrahmen verbunden.The present invention thus includes transport containers, such as cabins, which move along a pair of rails and Can rotate relative to the rails so that the cabins always remain in a vertical position, regardless of which one The rails have an incline relative to the horizontal. A first running gear frame is used for this purpose, the wheels of which run along the rails and travel along the curvatures of the rails. On this first chassis frame, second stalks are articulated, which twist with respect to the first frame can. The second frame has support arms that connect it to the cabin. This means that the cabins can be rotated connected to the first chassis frame.
Bei einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Antriebsvorrichtungen an dem jeweils ersten Rahmen befestigt, um diesen und damit die Kabine auf den Sctiienenpaaren entlang bewegen zu können. Zu dem Fahrwerksrafejsen gehören Betätigungsmittel, mit welchen die zuvor beschriebenen Tragarme betätigt werden können, um die Kabine relativ zu dem ersten und dem zweiten Rahmen zu verschieben. Weiterhin sind Kupplungsmittel mit dem zweiten Rahmen verbunden, welche im wesentlichen diegleiche Winkelbeziehung zwischen der KabineIn another preferred embodiment of the invention the drive devices are attached to the respective first frame, around this and thus the car on the Sctiienenpaaren to be able to move along. The Fahrwerkrafejsen includes actuating means with which the previously described Brackets can be operated to move the cab relative to the first and second frames. Farther coupling means are connected to the second frame which have substantially the same angular relationship between the cab
209883708(U209883708 (U
und den Schienen während der Verschiebebewegung gegenüber dem zweiten Rahmen zulassen.and the rails during the sliding movement relative to the allow second frame.
Der zweite Rahmen ist nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung im wesentlichen ein stationärer Fahrwerksrahmen, und der drehbare Rahmen ist vorzugsweise ein drehbarer Fahrwerksrahmen. Die Kabinen sind ganz allgemein Behälter, welche entweder zum Transport von Personen oder Fracht eingerichtet sind, Die ersten Schienen sind eine Art Führungsschienen für eine durchgehende Kabinenfahrt, während die zweiten Schienen Stoppschienen darstellen. Die Tragarme, welche die Kabine halten, sind an dem zweiten Rahmen und an der Kabine gelenkig angeordnet. Die Druckmittel betätigten Mittel bestehen vorzugsweise aus einem hydraulischen Zylinder mit ihm gegenüber verschiebbarem Kolben.According to a further embodiment of the invention, the second frame is essentially a stationary running gear frame, and the rotatable frame is preferably a rotatable landing gear frame. The cabins are generally containers, which either are set up to transport people or cargo, the first rails are a kind of guide rails for a continuous cabin travel, while the second rails represent stop rails. The support arms that hold the cabin are articulated on the second frame and on the cabin. The pressure means actuated means preferably exist from a hydraulic cylinder with a piston displaceable opposite it.
Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail using the exemplary embodiment shown in the drawing. Show it:
Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht einer schematischen Ausführungsform eines paternosterartigen Liftes,1 is a perspective view of a schematic embodiment a paternoster-like elevator,
Fig. 2 eine Seitenansicht des patemosterartigen Liftes nach der Erfindung mit den Fahrkabinen angeordnet in einem Gebäude,Fig. 2 is a side view of the patemoster-like lift according to the invention with the cabs arranged in a building,
Fig. 3 eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung der Führungsschienen und der an ihnen geführten Kabinen,FIG. 3 is a perspective view showing FIG Guide rails and the cabs guided by them,
- 9 -2098 8 3/080 U - 9 -2098 8 3/080 U
Fig. 4 einen Vertikalschnitt, der Einzelheiten des paternosterartigen Liftaufbaues zeigt,Fig. 4 is a vertical section showing the details of the paternoster Lift structure shows
Fig. 5 eine Seitenansicht eines Ausschnittes des Aufbaues nach Fig. 4, .Fig. 5 is a side view of a detail of the structure according to Fig. 4,.
Fig. 6 eine Draufsicht auf die Liftvorrichtung nach der Erfindung, 6 shows a plan view of the lifting device according to the invention,
Fig. 7 einen vertikalen Abschnitt der Vorrichtung, gezeigt längs der Linie 1-1 nach Fig. 6,Fig. 7 is a vertical section of the device shown along line 1-1 of Fig. 6;
Fig. 8 eine schematische Draufsicht auf eine abgewandelte Ausführungsform des Aufbaues mit einer Schleife für durchgehende Fahrt mit vertikalen und horizontalen Bahnen,Fig. 8 is a schematic plan view of a modified embodiment of the structure with a loop for continuous Ride on vertical and horizontal tracks,
Fig. 9 eine schematische Draufsicht auf eine weitere Ausgestaltung der Transportvorrichtung mit Bahnschleifen,9 shows a schematic plan view of a further embodiment the transport device with track loops,
Fig. 10 eine schaubildliche Ansicht eines Ausschnittes einer anderen Ausführungsform ähnlich dem nach Fig# 3,Fig. 10 is a perspective view of a detail of another embodiment similar to that of Figure # 3
Fig. 11 eine schematische Ansicht eines Ausschnittes wieder eines abgewandelten Vorrichtung nach der Erfindung,11 shows a schematic view of a section again of a modified device according to the invention,
Fig. 11a eine Seitenansicht eines Ausschnittes aus der Vorrichtung nach Fig. 11,11a shows a side view of a section from the device according to Fig. 11,
209883/0804209883/0804
Fig. 12 eine schaubildliche vergrößerte Ansicht der abgewandelten Ausführungsform.12 is a diagrammatic enlarged view of the modified embodiment.
In den Fig. 1 bis 7 ist eine paternosterartige Liftvorrichtung T dargestellt, mit der es ermöglicht wird, eine größere Anzahl von Zutrittsstationen bedienen zu können. Es ist aber selbstverständlich auch möglich, dieselbe Konstruktion auch für andere Transportzwecke einzusetzen.In Figs. 1 to 7, a paternoster-like lift device T is shown, with which it is possible to use a larger Number of access stations to be able to operate. But it is of course also possible, the same construction too to be used for other transport purposes.
In den Fig. 3 und 4 ist mit S ein Aufzugschacht in einem Gebäude B bezeichnet, welcher mit einer Anzahl von Zutrittsstationen A am Aufstiegsarm der Bewegungsbahn und mit einer Anzahl von Zutrittsstationen A-, am Abstiegsarm der kontinuierlichen Bewegungsbahn versehen ist. Auf diese Weise ist es möglich, in einem Gebäude ein Paar zusammenwirkenden Schächte vorzusehen, von denen einer Schienen für eine Aufwärtsbewegung und der andere Schienen für eine Abwärtsbewegung enthält. Bei der Ausführungsform nach den Fig. 3 und 4 sind die Schienen 10 und 12 für Aufwärtsfahrt und bergab gehende Fahrt beide in dem Liftschacht S angeordnet und von bogenförmigem Aufbau. Darüber hinaus ist ^edes der Schienenpaare 10 und 12 mit vertikal voneinander entfernten Schienenabschnitten 14 und 16 versehen, die an ihren oberen und unteren Enden über gebogene Verbindungsabschnitte 18 und 20 miteinander verbunden sind (Fig. 1). Me vertikalen Schienenabschnitte 14 dienen als Aufstiegs- und die vertikalen Schienenabschnitte 16 als Abstiegsarme, In FIGS. 3 and 4, S denotes an elevator shaft in a building B, which is provided with a number of access stations A on the ascent arm of the movement path and with one Number of access stations A-, on the descent arm of the continuous one Trajectory is provided. In this way it is possible to have a pair of interacting shafts in one building one of which contains rails for upward movement and the other of which contains rails for downward movement. at 3 and 4, the rails 10 and 12 are both for uphill travel and downhill travel arranged in the elevator shaft S and of arched structure. In addition, each of the pairs of rails 10 and 12 is vertical spaced apart rail sections 14 and 16 provided, which at their upper and lower ends over curved Connecting sections 18 and 20 are connected to one another (Fig. 1). Me vertical rail sections 14 serve as Ascent and the vertical rail sections 16 as descent arms,
- 11 -209883/nfiiH - 11 - 209883 / nfiiH
Den vertikalen Schienenabschnitten 14 und 16 der durchgehenden Führungsschienen 10 und 12 sind sogenannte Stoppschienen beigeordnet. Eine aufsteigende Stoppschiene 22 ist dabei dem vertikalen Schienenabschnitt 14 beigeordnet, während zu dem vertikalen Schienenabschnitt 16 der Führungsschiene 10 eine absteigende Stoppschiene 24 gehört. In der gleichen Weise ist dem vertikalen Schienenabschnitt 14 eine Abstiegsstoppschiene 22 und einem vertikalen Schienenabschnitt der durchgehenden Führungsschiene 12 ein Stoppschienenabschnitt 24 zugeordnet. Die Stoppschienen 22 weisen dabei an ihren oberen und unteren Enden gekrümmte Abschnitte 26 und 28 auf, die in die oberen gebogenen Abschnitte 18 und die unteren gebogenen Abschnitte 20 der Führungsschienen 14 und 16 übergehen.The vertical rail sections 14 and 16 of the continuous Guide rails 10 and 12 are so-called stop rails assigned. An ascending stop rail 22 is assigned to the vertical rail section 14, while to the vertical rail section 16 of the guide rail 10 a descending stop rail 24 belongs. In the same way, the vertical rail section 14 is a descent stop rail A stop rail section 24 is assigned to 22 and a vertical rail section of the continuous guide rail 12. The stop rails 22 have curved sections 26 and 28 at their upper and lower ends, which into the upper curved sections 18 and the lower curved sections 20 of the guide rails 14 and 16 pass over.
An den Führungsschienen 14 und 16 sowie den Stoppschienen 22 und 24 sind mehrere Kabinen 30 entlang bewegbar. Wie Fig. 1 zeigt, sind die Kabinen 30 am rechts gelegenen Abschnitt der Schienen 10 und 12 nach oben bewegbar, weshalb der rechte Schienenzweig zuvor als Aufstiegsarm bezeichnet wurde. An den Schienen 14 bewegen sich die Kabinen 30 demgegenüber abwärts, und der linke Zweig der Liftvorrichtung wird deshalb als Abstiegsarm bezeichnet. Die Kabinen 30 bewegen sich also in einer gleichmäßigen Bewegung längs der durchgehenden Schienen 10 und 12, wobei sie im Bereich des Aufstiegsarmes mit den Schienen 16 nach oben fahren, dort über die Bogenabschnitte an den oberen Schienenenden zu den Abstiegsschienen 14 über-A plurality of cabins 30 can be moved along the guide rails 14 and 16 and the stop rails 22 and 24. Like Fig. 1 shows, the cars 30 on the right-hand section of the rails 10 and 12 can be moved upwards, which is why the right-hand one Schienenzweig was previously referred to as the ascent arm. On the other hand, the cars 30 move downwards on the rails 14, and the left branch of the lift device is therefore called the descent arm. The cabins 30 therefore move in a uniform movement along the continuous rails 10 and 12, in the area of the ascent arm with the Drive rails 16 up, there over the arched sections at the upper rail ends to the descent rails 14.
- 12 -- 12 -
209883/nftPÄ209883 / nftPÄ
wechseln und danach abwärts fahren. In der gleichen Weise werden die Kabinen von den absteigenden Schienen 14 in gebogenen Abschnitten 20 an den unteren Enden derselben zu den aufsteigenden Schienen 16 überwechseln,, Die Kabinen steigen damit wechselweise an den Spuren 24 und 22 auf bzw. senken sich an diesen ab, wie es im folgenden in Einzelheiten beschrieben wird.change and then go downhill. In the same way the cabins are moved from the descending rails 14 in curved sections 20 at the lower ends thereof to the Transfer ascending rails 16, The cabins rise thus alternately up or down at tracks 24 and 22, as described in detail below will.
Alle Kabinen 30 sind während des Betriebes zwischen zusammenwirkenden stationären Fahrwerkrahmen 42 und zwei drehbaren bzw. drehbar im Abstand voneinander angeordneten und zusammenwirkenden Fahrwerkrahmen 32, sogenannten Kabinenträgern aufgehängt, von denen jeder mit der einen oder anderen der durchgehenden Führungsschienen 10 und 12 zusammenwirken. Die drehbaren Rahmen 32 sind in ihrer Stellung gegenüber den Schienen nicht festgelegt, weil sie sich längs der Schienen bewegen, und sie drehen sich gegenüber den Schienen, an denen sie relativ zu der Kabine entlang laufen. Die stationären Rahmen 32 sind als stationär gegenüber den Kabinen 30 bezeichnet, da sie sich nur mit den Kabinen 30 bewegen und relativ gegenüber den Schienen, über die sie hinweglaufen, drehen. Die Kabine 30 ist gelenkig an einem unteren Tragarmpaar 34 befestigt mit Hilfe von Gelenkbolzen 36 und mit Hilfe eines Paares oberer Tragarme 38, die an Gelenkbolzen 40 angelenkt sind (Fig. 1, 3 und 4). Jeder der Arme 34 und 38 ist auf der anderen Seite mit Hilfe von Gelenkbolzen 44 und 46 an den stationären Fahrwerksrahmen 42 angelenkt. Dieser Aufbau wirdAll cabins 30 are between cooperating during operation stationary undercarriage frame 42 and two rotatable or rotatable spaced apart and cooperating Suspension frame 32, so-called cabin girders, each of which is suspended with one or the other of the continuous Guide rails 10 and 12 cooperate. The rotatable frames 32 are in position with respect to the rails not fixed because they move along the rails and they rotate with respect to the rails on which they are attached run along relative to the cabin. The stationary frames 32 are referred to as being stationary with respect to the cabins 30, there they move only with the cars 30 and rotate relative to the rails over which they pass. The cabin 30 is attached in an articulated manner to a lower pair of support arms 34 with the aid of hinge pins 36 and with the help of a pair of upper support arms 38 which are hinged to hinge pins 40 (Figures 1, 3 and 4). Each of the arms 34 and 38 is on the other side by means of hinge pins 44 and 46 to the stationary chassis frame 42 articulated. This structure will
- 13 -- 13 -
209883/080 U 209883/080 U
1I ■■' 1 I ■■ '
mit Hilfe einer oberen Querstrebe 48 verstärkt, die gleichfalls an den oberen Gelenkbolzen 46 angreift, sowie mittels einer unteren Stabilisierungsstrebe 50, die an den üelenkbolzen 36 der Kabine 30 angehalten ist.reinforced with the help of an upper cross strut 48, which also engages the upper hinge pin 46, as well as by means of a lower stabilization strut 50, which is stopped on the pivot pin 36 of the cabin 30.
Die stationären Fahrwerksrahmen 42 sind dann wiederum an den beiden gegenüberliegenden und mit ihnen zusammenwirkenden drehbaren Fahrwerksrahmen 32 mit Hilfe zentraler Achsgelenkbolzen 52 festgelegt. Jeder dieser umlaufenden zentralen Gelenkbolzenrahmen 32 führt ein Paar doppelkonischer Stahlräder 54, welche die Kabine längs der Führungsschienen 14 und 16 ebenso wie der Stoppschienen 22 und 24 führen. Jede dieser bei der Vorrichtung nach der Erfindung benutzten Schienen ist in einem horizontalen Schnitt vorzugsweise rechteckig. Konische Abschnitte 56 der Räder sind dabei so bemessen, daß sie mit den verschiedenen Schienen auf die in Fig. 7 dargestellte Weise zusammenwirken. Die Räder 54 sind mit sich axial erstreckenden Naben 58 versehen, die mit Zapfen in Rollenlager 60 eingreifen, die ihrerseits in die drehbaren Fahrwerksrahmen 32 eingesetzt sind. Jedes der zwei Räder 54 in jedem der Fahrwerke kann durch einen Drehgelenkringträger 62 um 360° umlaufen, was dazu dient, die Lager 60 auf die in Fig. 7 dargestellte Weise zu halten.The stationary running gear frames 42 are then in turn rotatable on the two opposite and interacting with them Chassis frame 32 fixed with the aid of central pivot pins 52. Each of these revolving central pivot pin frames 32 guides a pair of double-conical steel wheels 54 which guide the car along guide rails 14 and 16 as well how the stop rails 22 and 24 lead. Each of these rails used in the device according to the invention is shown in FIG a horizontal section, preferably rectangular. Conical sections 56 of the wheels are dimensioned so that they with the different rails cooperate in the manner shown in FIG. The wheels 54 are axially extending with Hubs 58 which engage with pins in roller bearings 60, which in turn are in the rotatable running gear frames 32 are used. Each of the two wheels 54 in each of the bogies can rotate through 360 ° by means of a swivel ring carrier 62, which serves to hold the bearings 60 in the manner shown in FIG.
An jedem der Fahrwerksrahmen 42 ist ein hydraulischer Zylinder 64 angeordnet, der mit einem ausfahrbaren Kolben 66 versehen ist, welcher gelenkig an dem oberen Tragarm 38 auf die in Fig.A hydraulic cylinder 64, which is provided with an extendable piston 66, is arranged on each of the undercarriage frames 42 is, which is articulated on the upper bracket 38 on the in Fig.
- 14 209883/080 A - 14 209883/080 A
dargestellte Weise einwirkt. Hydraulische Zylinder 64 und Kolben 66 sind an beiden Seiten der Kabine vorgesehen. Werden die Kolben 66 nach außen geschoben, dann drehen sie die Tragarme 38 um die Gelenkbolzen 36, und die Kabine 38 wird gegenüber den Führungsschienen 14 und 16 nach außen gefahren. Werden die Kolben 66 mittels der hydraulischen Zyliner 64 demgegenüber zurückgezogen, dann wird die Kabine 30 durch das Zurückdrehen der Tragarme 38 wieder abgesenkt und an die Führungsschienen 14 und 16 herangeführt. Dieser Vorgang ist in Fig. 1 und 3 dargestellt, wobei zu bemerken ist, daß sich die Kabinen 30 bei voll zurückgezogenen Kolben 66 im wesentlichen zwischen den Führungsschienen 14 und 16 befindet, während sie beim vollen Ausfahren der Kolben 66 soweit von den Schienen weggefahren sind, daß sie sich in unmittelbarer Nähe der oberen Zutrittsstationen A oder irgendeiner der unteren Zutrittsstationen Ao befinden (Fig. 4).acts shown way. Hydraulic cylinders 64 and pistons 66 are provided on both sides of the cab. Will The pistons 66 are pushed outwards, then they rotate the support arms 38 about the pivot pins 36, and the cabin 38 is opposite the guide rails 14 and 16 moved to the outside. The pistons 66 by means of the hydraulic cylinder 64 on the other hand withdrawn, then the cabin 30 is lowered again by turning back the support arms 38 and attached to the Guide rails 14 and 16 brought up. This process is illustrated in FIGS. 1 and 3, it being noted that When the pistons 66 are fully retracted, the cabs 30 are essentially located between the guide rails 14 and 16, while they are moved so far away from the rails when the piston 66 is fully extended that they are in the immediate vicinity Near the upper access stations A or any of the lower access stations Ao (Fig. 4).
Die genaue Ausrichtung der Kabine 30 durch ihre zentralen Achsgelenkbolzen 52 erfolgt mit hilfe einer konzentrischen Stellungsüberwachungsscheibenkupplung 68 oder irgendeines anderen Korrekturgetriebes. Die Kupplung sorgt auch für einen ständig gleichbleibenden Stellungswinkel des drehbaren Fahrwerksrahmens 32 während eines Transportumlaufes. Die Tragarme 34 und 38 bilden dabei jeweils Parallelogramme, so daß die Kabine aus der Fahrstellung zwischen den Schienen (wie es in Fig. 3 die linke untere Kabine zeigt) in eine Zu-The exact alignment of the cabin 30 through its central pivot pin 52 takes place with the aid of a concentric Position monitoring disc clutch 68 or any other corrective gear. The clutch also takes care of a constantly constant angle of position of the rotatable chassis frame 32 during a transport cycle. The support arms 34 and 38 each form parallelograms, so that the cabin from the driving position between the rails (as shown in Fig. 3, the lower left cabin) into an access
- 15 -209883/08(H- 15 -209883/08 (H.
tritts- oder Stoppstellung bewegt werden kann, in welcher sich in Figo 3 die rechts oben befindliche Kabine befindet. Mittels der Scheibenkupplung 68 befindet sich die Kabine dabei immer in einer vertikalen Stellung»step or stop position can be moved in which in Figo 3 the cabin located at the top right is located. The cabin is always located by means of the disc clutch 68 in a vertical position »
Jeder der umlaufenden Fahrwerksrahmen 32 ist mit einem oder mehreren elektrischen Motoren ausgerüstet, vorzugsweise linearen Induktionsmotoren 70, welche die Kabinen an den Führungsschienen 14 und 16 ebenso gut wie an den Stoppschienen 22 und 24 führen. Die linearen Induktionsmotoren 70 sorgen sowohl für die zur Kabinenbewegung erforderliche Bewegungsals auch Bremskraft. Jede Kabine 30 ist auf diese Weise unabhängig von der anderen längs der vorgesehenen Schienen bewegbar. Es hat sich gezeigt, daß die im Rahmen der Erfindung eingesetzten linearen Induktionsmotoren mit einer Leistung von etwa 150 kW ein Gewicht von ungefähr 1.575 kg bis 1.800 kg heben können. Damit ist eine Beschleunigung der Kabinen von etwa 1,05 m/sec möglich. Zur Überwachung der Bewegungen der einzelnen Kabinen 30 längs der vorgegebenen Schienen ist eine nicht dargestellte Führungskontrollvorrichtung vorgesehen, welche dafür sorgt, daß bei dem Umlauf keine Kollisionen auftreten können, womit die ganze Liftvorrichtung unter fehlerfreien Bedingungen arbeitet.Each of the revolving landing gear frames 32 is equipped with one or more electric motors, preferably linear induction motors 70, which the cabs on the guide rails 14 and 16 as well as on the stop rails 22 and 24 lead. The linear induction motors 70 provide both the motion required to move the car also braking power. In this way, each car 30 can be moved independently of the other along the rails provided. It has been shown that the linear induction motors used in the context of the invention with a power of around 150 kW can lift a weight of around 1,575 kg to 1,800 kg. This means that the cabs are accelerated by about 1.05 m / sec possible. To monitor the movements of the individual cabins 30 along the predetermined rails is not one The guide control device shown is provided, which ensures that no collisions can occur during the revolution, with which the entire lift device works under fault-free conditions.
Längs der Aufstiegsschienen 16 und 24 sind im Bereich der Zutritts Stationen Schienenteilvorrichtungen 72 vorgesehen, ebenso wie bei jeder Zutrittsstation A^ an den Abstiegsschienen 14Along the ascent rails 16 and 24 are in the area of access Stations, rail sub-devices 72 are provided, as is the case with each access station A ^ on the descent rails 14
- 16 -209883/nftfU - 16 - 209883 / nftfU
72377397237739
und 22. Jede Schienenteilvorrichtung 72 enthält Schaltschienen 74 und 76, welche sich überkreuzen und im Kreuzungspunkt miteinander über eine Gelenkverbindung 75 verbunden sind. Die Schaltschienen 74 und 76 sind mit ihren äußeren Oberflächen an Längsschienenstücken 78 und 80 befestigt. Die Längsschienenstücke 78 ergänzen die vertikalen Schienenabschnitte 14 und 16 der Führungsschienen 10 und 12, ebenso wie sie auch die Stoppschienen 22 und 24 ergänzen. Wenn sich die Schienenteilvorrichtung in einer nicht teilenden Stellung befindet, wie es Fig. 3 zeigt, dann können die Kabinen an den Schienensträngen 10 und 12 entlang bewegt werden.Wenn sich jedoch die Schienenteilvorrichtung 72 ein wenig um die Schaltvorrichtung 75 gedreht hat, dann werden die drehbaren Fahrwerksrahmen 72 von den Führungsschienen 14 zu den Stoppschienen 22 übergehen. Umgekehrt werden die Rahmen 32 aber auch von den Stoppschienen 22 zu den Führungsschienen 14 übergeleitet I1 dasselbe gilt auch für die Schienen 16 und 24).and 22. Each rail sub-device 72 contains shift rails 74 and 76 which cross one another and are connected to one another at the intersection via an articulated connection 75. The outer surfaces of the shift rails 74 and 76 are attached to longitudinal rail pieces 78 and 80. The longitudinal rail pieces 78 complement the vertical rail sections 14 and 16 of the guide rails 10 and 12, just as they also complement the stop rails 22 and 24. When the rail dividing device is in a non-dividing position, as shown in FIG. 3, then the cars can be moved along the rails 10 and 12 The rotatable running gear frame 72 passes from the guide rails 14 to the stop rails 22. Conversely, the frames 32 are also transferred from the stop rails 22 to the guide rails 14 (the same also applies to the rails 16 and 24).
Fig. 4 zeigt die Verdrehung einer Schienenteilvorrichtung 72 im Uhrzeigersinn, Bei dieser Stellung wird eine Kabine 30 von der Führungsschiene 14 zu der Stoppschiene 22 übergeleitet. Wird die Schienenteilvorrichtung 72 demgegenüber gegen den Uhrzeigersinn gedreht, dann wird der untere Teil der Schaltschiene 76 mit der Stoppschiene 24 in Übereinstimmung kommen, und der obere Teil der Schaltschiene 76 geht entsprechend in den Leitschienenabschnitt 16 der Schienenstränge 10 und 12 über. Die Kabine 30 wird auf diese Weise von derFig. 4 shows the rotation of a rail part device 72 in the clockwise direction. In this position, a car 30 is from the guide rail 14 is transferred to the stop rail 22. If the rail part device 72 is rotated counterclockwise on the other hand, then the lower part of the shift rail 76 come into alignment with the stop rail 24, and the upper part of the shift rail 76 goes accordingly into the guardrail section 16 of the rail lines 10 and 12. The cabin 30 is in this way of the
- 17 -- 17 -
209883/nRfU209883 / nRfU
Stoppschiene zu den Führungsschienen zurückgeleitet.Stop rail returned to the guide rails.
Die Arbeitsweise der Paternosberuftvorrichtung nach der Erfindung kann am besten anhand der Fig. 2 und 4 verfolgt werden. Längs der Schienenstränge 10 und 12 ist eine Anzahl von Kabinen 30 entlang bewegbar. Wenn es gewünscht wird, eine Kabine an einer gewünschten oberen £utrittsstation AQ anzuhalten, dann wird die auf den Führungsschienen 16 der Schienenstränge 10 oder 12 entlanglaufende Kabine zu den Stoppschienen 24 übergeleitet, und wie Fig. 4 zeigt, nach dem Abbremsen an der Station angehalten. In diesem Fall ist die Kabine 30 mittels der Tragarme 34, 38 von den Schienen weg nach außen bewegt in die unmittelbare Nähe der Zutrittsstation AQ. Die tiefste der in Fig. 4 dargestellten Kabinen ist damit bereit, einen Passagier oder eine Beladung aufzunehmen. Nachdem die gewünschte Beladung durch einen Passagier oder durch Ladung vorgenommen worden ist, werden die Tragarme 34 und 38 wieder an die Schienenstränge herangedreht, und mittels einer Schienenteilvorrichtung 72 fährt die Kabine dann auf ihrer weiteren Bewegung von der Stoppschiene 24 zu der Führungsschiene 16 zurück, auf welcher sie sich gleichmäßig fortbewegen kann.The operation of the paternos calling device according to the invention can best be followed with reference to FIGS. A number of cars 30 can be moved along the rails 10 and 12. If it is desired to stop a car at a desired upper exit station A Q , then the car running along the guide rails 16 of the rail lines 10 or 12 is transferred to the stop rails 24 and, as FIG. 4 shows, after braking at the station stopped. In this case, the car 30 is moved outwardly away from the rails by means of the support arms 34, 38 into the immediate vicinity of the access station A Q. The deepest of the cabins shown in FIG. 4 is thus ready to accommodate a passenger or a load. After the desired loading has been carried out by a passenger or by cargo, the support arms 34 and 38 are rotated back to the rail tracks, and by means of a rail dividing device 72 the car then moves back on its further movement from the stop rail 24 to the guide rail 16 which it can move smoothly.
Fig. 2 zeigt den gleichmäßigen Fluß der verschiedenen Kabinen mehr in Einzelheiten. Eine Kabine 90, welche der zuvor beschriebenen Kabine 30 vollends entspricht, befindet sich stillstehend an der ersten für Aufwärtsfahrt vorgesehenenFig. 2 shows the smooth flow of the various cabins in more detail. A cab 90 similar to that previously described Cabin 30 completely corresponds, is stationary at the first intended for upward travel
- 18 209883/0804 - 18 209883/0804
??:ϊ?739??: ϊ? 739
Zutrittsstation Α.. Die Kabine 90 wird dabei an den Stoppschienen 24 geführt. Eine Kabine 92 fährt zu diesem Zeitpunkt gerade an der Kabine 90 auf den Führungsschienen 16 der Schienenstränge 10 und 12 vorbei, in der Darstellung befinden sich auch weitere Kabinen 94 und 96 stillstehend an den Zutrittsstationen Α-* und Αλ, wobei auch diese Kabinen an den Stoppschienen 24 geführt werden. Die Kabine 24, die biisher an der Station A,- angehalten hatte, beginnt sich nun von der Zutrittsstation fort zu bewegen und an der an der nächsten Zutrittsstation Ag anhaltenden Kabine 98 vorbeizube>wegen. Eine weitere Kabine lOü befindet sich gerade in dem gekrümmten Schienenabschnitt 18, um zum Abstiegsarm mit der obersten Zutrittsstation hinüberzufahren, im Veriaufe der Abwärtsbewegung befindet sich gerade eine Kabine 102 an den Führungsschienen 14 für durchgehende Fahrt, im weiteren Verlauf des Abstiegsarmes ist eine Kabine 106 an eine Zutrittsstation Ay für Abwärtsfahrt herangeführt worden, in gestrichelter Form ist dargestellt, wie diese Kabine gerade beginnt, an der an der Zutrittsstation AQ gerade anhaltenden Kabine vorbeizufahren und dabei in die durchgehende Führungsbahn übergeht. An der durchgehenden Führungsbahn 14 bewegt sich weiterhin eine Kabine 110 abwärts in Richtung auf den gebogenen Schienenabschnitt 20, und eine Kabine 112 durchfährt gerade die Bodenschleife, um wieder in die Aufstiegsbahn überzugehen. Access station Α .. The car 90 is guided on the stop rails 24. At this point in time, a car 92 is driving past the car 90 on the guide rails 16 of the rail lines 10 and 12; in the illustration there are also further cars 94 and 96 standing still at the access stations Α- * and Αλ, these cars also being at the Stop rails 24 are guided. The car 24, which had previously stopped at station A, - now begins to move away from the access station and to move past the car 98 stopping at the next access station Ag. Another cabin lOü is just in the curved rail section 18 to drive over to the descent arm with the uppermost access station, in the course of the downward movement there is a cabin 102 on the guide rails 14 for continuous travel, in the further course of the descent arm a cabin 106 is on an access station Ay for downward travel has been brought up, in dashed form it is shown how this car is just beginning to drive past the car that is just stopping at the access station A Q and merges into the continuous guideway. On the continuous guideway 14, a car 110 continues to move downwards in the direction of the curved rail section 20, and a car 112 is just traveling through the floor loop in order to merge back into the ascent track.
Während der durchgehenden Fahrt bewegen sich die Kabinen alsoThe cabins move during the continuous journey
- 19 209883/08QÄ - 19 209883 / 08QÄ
an den Führungsschienen 14 und 16 entlang. Zum Abbremsen und Anhalten an einer Zutrittsstation werden die Kabinen mittels •der Schienenteilvorrichtung 72 auf die Stoppschienen 22 und 24 überg^e itet. Auch das Beschleunigen aus dem Stand im .Bereich einer Zutrittsstation erfolgt selbstverständlich auf den Stoppschienen 22 und 24. Kabinen, welche sich auf der Durchfahrt befinden, werden damit an Kabinen vorbeifahren, die gerade an Zutrittsstationen anhalten oder die gerade abgebremst werden zum Anhalten an einer solchen Zutrittsstation oder von dieser weg beschleunigt werden. Diese Arbeitsweise bringt minimale Wartezeiten für jede Kabine mit sich, und der Liftschacht wird optimal ausgenutzt. Es wird bei dieser Ausführungsform nur ein Schacht S benötigt, entweder für den Aufstieg oder für die Aufstiegsbewegung und die Abstiegsbewegung. Im Interesse einer Bewahrung von Flurraum wird es in vielen Fällen aber wünschenswert sein, einen Schacht für die Aufstiegsbewegung und einen anderen Schacht für die Abstiegsbewegung zu verwenden, so daß die Schienenabschnitte 16 in dem Aufstiegsschacht und die Schienenabschnitte 14 in dem Abstiegsschacht untergebracht sein werden, in diesem Fall werden die Stoppschienen 22 in dem Abstiegsschacht und die Stoppschienen 24 in dem Aufstiegsschacht untergebracht sein. Beide Schächte werden über die gebogenen Abschnitte 18 und 20 verbunden sein. Die Zahl der zum Einsatz gebraditen Kabinen richtet sich nach der Zahl der ZutrittsStationen sowie nach den Gesamtabmessungen und den Möglichkeiten, die sich für dasalong the guide rails 14 and 16. To slow down and The cabins are stopped at an access station by means of The rail part device 72 is transferred to the stop rails 22 and 24. Also accelerating from a standing start in the area Of course, an access station takes place on the stop rails 22 and 24. Cabins, which are in the passage are driven past cabins that are stopping at access stations or that are currently being braked will be accelerated to stop at or away from such an entry station. This way of working results in minimal waiting times for each car, and the elevator shaft is optimally used. It will be at this Embodiment only requires one shaft S, either for the ascent or for the ascent movement and the descent movement. In the interest of preserving hall space, it is used in In many cases, however, it is desirable to use a shaft for the ascent movement and another shaft for the descent movement, so that the rail sections 16 in the Ascent shaft and rail sections 14 will be housed in the descent shaft, in this case the stop rails 22 can be accommodated in the descent shaft and the stop rails 24 in the ascending shaft. Both shafts will be connected via the curved sections 18 and 20. The number of cabins radiated for use depends on the number of access stations and on the overall dimensions and the possibilities for the
- 20 -- 20 -
2 0 <) B R 3/08042 0 <) BR 3/0804
72327397232739
Transportsystem ergeben. In einer Liftvorrichtung wird die Zahl der Kabinen entsprechend der Höhe des Gebäudes ansteigen. Transport system. In a lift device, the number of cabins will increase according to the height of the building.
Die Kabinen werden sich ständig in einer vertikalen Lage befinden, da sie zwischen zwei drehbaren Fahrwerken 32 mittels gegen Drehung gesicherten Fahrwerken 42 aufgehängt sind. Die Fahrwerke 32 drehen sich beim Durchlaufen der gebogenen Abschnitte 18 und 20 um. Dennoch wird sich die jeweilige Kabine stets in einer vertikalen Stellung befinden.The cabins will always be in a vertical position, since they are suspended between two rotating bogies 32 by bogies 42 secured against rotation. the Undercarriages 32 rotate as they pass through the curved sections 18 and 20. Nevertheless, the respective cabin will be are always in a vertical position.
Der innere Aufbau einer Kabine wird der für sie vorgesehenen Ladung angepaßt sein. So wird eine Kabine, die zum Transportieren von Fracht geeignet ist, zum Schutz gegen Beschädigungen ausgepolstert sein. Wird die Kabine demgegenüber zum Transport von Personen eingesetzt, dann wird sie beleuchtet und belüftet sein sowie alle diejenigen Einrichtungen aufweisen, mit denen Liftkabinen üblicherweise ausgerüstet sind. Mit Hilfe der Liftvorrichtung nach der Erfindung können die Wartezeiten stark herabgesetzt werden, ebenso wie die Transportkapazität merklich höher ist als die üblicher Vorrichtungen. Es sei bemerkt, daß die Liftvorrichtung derart konstruiert ist, daß sie so sicher wie möglich arbeitet. Dies läßt sich dadurch sicherstellen, daß die Kabinen unabhängig voneinander angetrieben sind und eine hohe Transportkapazität gegeben ist auch bei großem Leistungsanfall in einem Gebäude, in dem bei-The internal structure of a cabin will be adapted to the cargo intended for it. So becomes a cabin that is used for transportation of cargo is suitable to be padded to protect against damage. In contrast, the cabin is used for transport used by people, it will be lighted and ventilated and have all those facilities with which lift cabins are usually equipped. With the help of the lift device according to the invention, the waiting times can be greatly reduced, as well as the transport capacity is markedly higher than that of conventional devices. It should be noted that the lift device is designed to operate as safely as possible. This can be in this way ensure that the cabins are driven independently of one another and that there is a high transport capacity even if there is a large amount of work in a building in which both
- 21 -- 21 -
spielsweise Feuer oder andere Gefahren auftreten. Weiterhin können einzelne Kabinen aus der Vorrichtung herausgezogen werden, ohne die Arbeitscharakteristik derselben irgendwie zu beeinflussen. Bei dem Herausnehmen einer Kabine wird die Arbeitsweise der übrigen Vorrichtung in keiner Weise berührt. Auch können Personenkabinen und Frachtkabinen untereinander abwechseln, womit die ganze Arbeitsweise noch flexibler wird.for example fire or other hazards occur. Farther individual booths can be pulled out of the device without in any way affecting the working characteristics of the same to influence. When a booth is removed, the operation of the rest of the device is not affected in any way. Passenger cabins and freight cabins can also alternate with one another, which makes the whole way of working even more flexible.
Aus dem ganzen Aufbau der Transportvorrichtung ergibt sich, daß die vorliegende Erfindung sowohl vertikal, horizontal als auch in Schleifen betrieben werden kann, ebenso wie in einer vertikalen und horizontalen Kombination, wie sie in Fig. 8 dargestellt ist. Dabei wird ein Paar in ihrem Verlauf geschleifter Bahnen 120 und 122 eingesetzt mit Schaltbahnen 124, die ein Überwechseln von den horizontal geschleiften Bahnen 122 zu den vertikal geschleiften Bahnen 124 zulassen. Es dürfte auch klar sein, daß ein oder mehr Sätze horizontaler Schienen in einem Gebäude oder einem Gebäudekomplex mit einem Paar vertikaler Schienen verbunden werden können. Fig. 9 zeigt einen anderen Aufbau, wo eine geneigte Zutrittsscheife 126 mit einer vertikalen Schleife 128 über eine Schaltschienenanordnung 130 verbunden ist. Dieser Aufbau ist besonders geeignet in besonderen Geländesituationen oder bei speziellen städtischen Erfordernissen. Selbstverständlich können auch verschiedene Kombinationen dieser Anordnungen zum Einsatz gebracht werden. So können die verschiedenen KabinenFrom the whole structure of the transport device it follows that the present invention is both vertical and horizontal as well as in loops, as well as in a vertical and horizontal combination as shown in Fig. 8 is shown. A pair of tracks 120 and 122 that are sanded along their course is used with switching tracks 124, which allow a changeover from the horizontally looped tracks 122 to the vertically looped tracks 124. It should also be understood that one or more sets of horizontal rails in a building or complex of buildings could include a Pair of vertical rails can be connected. Fig. 9 shows another structure where an inclined access loop 126 with a vertical loop 128 over a shift rail assembly 130 is connected. This structure is particularly suitable in special terrain situations or with special urban needs. Of course, various combinations of these arrangements can also be used Use to be brought. So can the different cabins
- 22 2 09881/ η 804- 22 2 09881 / η 804
gegenüber einer vertikal geschleiften Anordnung in einer horizontal geschleiften Anordnung Personen oder Fracht von einem Ort zu einem anderen transportieren, wie es beispielsweise bei einer Art Untergrundbahn der Fall ist. Eine derartige Untergrundtransportvorrichtung nach der Erfindung kann selbstverständlich auch mit großer Wirtschaftlichkeit vertikal und horizontal eingesetzt werden.compared to a vertically looped arrangement in a horizontally looped arrangement people or cargo of transport from one place to another, as is the case, for example, with some kind of subway. Such a one Underground transport device according to the invention can of course also be very economical can be used vertically and horizontally.
Wird die paternosterartige Transportvorrichtung nach der Erfindung beispielsweise nach Art eines Liftes eingesetzt, dann verringert es beachtlich den für eine in einem Gebäude oder einem anderen Aufbau bei einer vorgegebenen Flußgeschwindigkeit erforderlichen Schachtraum, womit der Gewinn an effektiv zur Verfügung stehendem Raum infolge der optimalen Ausnutzung des Schachtes vergrößert wird, was ein Gewinn ist. Dementsprechend wird in öffentlichen Gebäuden und Warenhäusern oder dergleichen die wirtschaftliche Rentabilität bzw. der zur Verfügung stehende Verkaufsraum der gesamten Gebäudefläche vergrößert. Außerdem wird die Zahl der sonst eingesetzten Liftschächte durch den Einsatz der paternosterartigen Liftvorrichtung nach der Erfindung wesentlich reduziert werden, womit sich die Baukosten und in vielen Fällen die Kapitalinvestitionen um 10% bis 12% und mehr reduzieren. Eine weitere Reduzierung des Investitionskapitals und der Betriebskosten wird durch die sehr wirtschaftliche Ausnutzung der eingebrachten Ausrüstung bei der Mehrzahl der Gebäude undIf the paternoster-like transport device according to the invention For example, if used in the manner of a lift, then it considerably reduces that for one in a building or a different structure at a given flow velocity required shaft space, which is the profit effectively available space is increased as a result of the optimal use of the shaft, which is a gain. Accordingly, in public buildings and department stores or the like, economic profitability becomes or the available sales area of the entire Building area increased. In addition, the number of elevator shafts otherwise used is reduced by the use of the paternoster-like Lift device according to the invention can be significantly reduced, which increases the construction costs and in many cases the Reduce capital investments by 10% to 12% and more. One Further reduction of investment capital and operating costs is due to the very economic utilization the equipment brought in for the majority of the buildings and
- 23 209883/0804 - 23 209883/0804
durch die gute Ausnutzung der geschleiften Bahnschächte erreicht. achieved by making good use of the looped railway shafts.
Für einen Benutzer eines Gebäudes bringt die paternosterartige Transportvorrichtung nach der Erfindung bei der Verwendung als Lift eine Verkürzung der normalen Wartezeiten mit sich, die bei zur Zeit im Gebrauch befindlichen Liftvorrichtungen üblich ist. Damit werden die üblichen Unannehmlichkeiten, die mit der Benutzung eines Liftes im Zusammenhang stehen, herabgesetzt. For a user of a building brings the paternoster-like transport device according to the invention when used as Lift with it a reduction in the normal waiting times that are common with lift devices currently in use is. This reduces the usual inconveniences associated with using a lift.
Als Beispiel sei ein Gebäude herangezogen, welches 110 Stockwerke aufweist mit etwa 16.000 Besuchern. Ein solches Gebäude wird mit 88 Liftschächten mit Tandem-Doppeldeckerkabinen ausgerüstet sein. Eine derartige Liftanordnung ist so ausgelegt, daß sie im Intervall von jeweils 5 Minuten in der Lage ist, 2.400 Personen zu befördern. Das entspricht etwa 15% der Gehäusebesucher oder Benutzer. Bei Verwendung der Liftvorrichtung nach der Erfindung können mit einer einzigen Schleife in zwei Schächten in 5 Minuten 2.040 Personen befördert werden. Vier Schächte mit einer doppelten Schleife können dementsprechend in 5 Minuten 4.080 Personen befördern. Damit steigt die stündliche Beförderungsquote auf 49.000 Personen. Das ist wesentlich mehr als die Flußrate, die mit der wesentlich höhreren Anzahl von Liften üblicher Bauart erreicht werden kann. Die bestehende hohe Beförderungskapazität der Transportvorrichtung nach der Erfindung gestattet den Ein-As an example, consider a building with 110 floors and around 16,000 visitors. Such a building will be equipped with 88 lift shafts with tandem double-decker cabins. Such a lift arrangement is designed in such a way that that they are capable of every 5 minutes is to carry 2,400 people. This corresponds to about 15% the housing visitor or user. When using the lift device according to the invention can with a single Loop in two shafts in 5 minutes, 2,040 people can be transported. Four shafts with a double loop can therefore transport 4,080 people in 5 minutes. This increases the hourly transport rate to 49,000 people. That is much more than the flow rate that can be achieved with the much larger number of conventional lifts can be. The existing high transport capacity of the transport device according to the invention allows the
- 24 2 0 9 8 R 3 / Π 8 Q 4- 24 2 0 9 8 R 3 / Π 8 Q 4
satz einer tcII integrierten dreidimensionalen Transportmatrix zum Befördern von Gütern und Personen. Die Transportvorrichtung nach der Erfindung sorgt wegen ihrer großen Kapazität für einen niedrigeren Energieverbrauch als es bei vollintegrierten dreidimensionalen städtischen üewegungsvorrichtungen der Fall ist. Die Transportvorrichtung nach der Erfindung ist einzigartig in bezug auf den großen Sicherheitsfaktor der Konstruktion in Verbindung mit ihrer hohen Wirt-· schaftIichkeit.Set of a tcII integrated three-dimensional transport matrix for the transport of goods and people. The transport device according to the invention provides because of its large capacity for a lower energy consumption than it with fully integrated three-dimensional urban motion devices the case is. The transport device according to the invention is unique with regard to the large safety factor the construction in connection with its high economic efficiency.
Die Austauschbarkeit von Personen-und Frachtcontainerkabinen innerhalb einer gegebenen Vorrichtung bringt ein hohes Maß an Betriebsflexibilität mit sich und gestattet eine wirtschaftliche Ausnutzung sowohl in industriellen Gebäuden als auch in der Transportindustrie. Die Vorrichtung nach der Erfindung kann in den verschiedensten Gebäuden eingesetzt werden und kann in di2s@& dem üblichen Verwendungszweck zugeführt werden mit jeder für eine bestimmte Stockwerksanzahl entsprechenden Kabinenanordnung. Der Aufenthalt oder die Reparatur einzelner Kabinen beeinflußt in keiner Weise den Betrieb der übrigen Vorrichtungsteile.The interchangeability of passenger and freight container cabins within a given device brings a great deal of operational flexibility and allows economical one Utilization both in industrial buildings and in the transportation industry. The device according to the invention can be used in a wide variety of buildings and can be used in di2s @ & for the usual purpose with each cabin arrangement corresponding to a certain number of floors. Staying or repairing individual Cabins in no way affect the operation of the rest Device parts.
In den Fig. 8 und 9 ist sine andere abgewandelte Ausführungsform der ScM^nenschalworrichtung dargestellt, welche dazu dient, eine Kabine von einem durchgehenden, zu Zutrittsstationen führenden Kreis zu anderen Kreisen überzuleiten. Die Schienenschaltvoirichtung nach Fig. 8 enthält hierzu einen gelenkig8 and 9, another modified embodiment of the ScM ^ nenschalworrichtung is shown, which for this purpose serves to transfer a cabin from a continuous circle leading to access stations to other circles. The rail switching device according to Fig. 8 contains an articulated for this purpose
- 25 -- 25 -
209883/0804209883/0804
angeordneten Überführrahmen 302, der mit dem Liftschacht oder einem ähnlichen Teil verbunden ist und um Gelenkbolzenpunkte 304 gedreht werden kann. Der Rahmen 302 ist im wesentlichen U-förmig und nimmt die drehbaren Fahrwerke 306 auf, welche von dem Typ sind, wie sie zuvor mit den Ziffern 32 oder später in bezug auf die Fig. 11 und 12 beschrieben sind. Derartige drehbare Fahrwerke 306 sind jeder Kabine 30 zugeordnet und befinden sich an jedem Seitenglied des U-förmig gebogenen Überführrahmens 302. Bei diesem Aufbau, der in Fig. 9 teilweise in Draufsicht dargestellt ist, ist die Überführzone wirksam, wenn es gewünscht ist, eine Kabine von einer horizontalen durchgehenden üahn 122 zu einer Zutrittsstation 310 zu führen. Um dies zu bewerkstelligen, sind in Verbindung mit dem Überführrahmen 302 ein Paar von nicht dargestellten zweiten Schienenabschnitten vqrgesehen, welche in Verbindung mit der horizontalen Schienenbahn 122 so arbeiten, daß, wenn eine Kabine 30 von der horizontalen Schienenbahn 120 weggeführt werden soll, ein Paar entgegengesetzter Abschnitte der Schienenbahn 122 mit der Kabine 30 aus dem durchgehenden Zug der Schienen 122 herausdrehen, wobei dann die zweiten Schienen an die Stelle der herausgedrehten Abschnitte der Schienenbahn 122 treten. Dies kann mit einer Vorrichtung verwirklicht werden, die in den Fig. 11 und 12 beschrieben ist.arranged transfer frame 302, which with the elevator shaft or is connected to a similar part and can be rotated about pivot pin points 304. The frame 302 is essentially U-shaped and accommodates the rotating trolleys 306, which are of the type previously indicated with the numerals 32 or later with reference to Figs. 11 and 12 are described. Such rotatable chassis 306 are assigned to each car 30 and are located on each side member of the U-shaped bent transfer frame 302. In this structure, the one shown in FIG. 9 in part As shown in plan view, the transfer zone is effective when it is desired to be a booth from a horizontal one Continuous uahn 122 to lead to an access station 310. To do this, are in conjunction with the transfer frame 302 a pair of second rail sections, not shown, which are in connection with the horizontal rail track 122 work so that when a car 30 is led away from the horizontal rail track 120 is to be, a pair of opposite sections of the rail track 122 with the car 30 from the continuous train of the Unscrew rails 122, in which case the second rails take the place of the unscrewed sections of the rail track 122 kick. This can be achieved with an apparatus which is described in FIGS. 11 and 12.
Beim Schwenken des Überführrahmens 302 zusammen mit der Kabine und den Abschnitten der Schienen 122 kann die Kabine 30 in eineWhen pivoting the transfer frame 302 together with the car and the sections of rails 122, the cab 30 can be converted into a
- 26- 26th
209883/0804209883/0804
in Fig. 8 gestrichelt dargestellte Position vor einer Zutritts station gebracht werden, um beladen oder entladen zu werden. Fig. 9 zeigt einen ähnlichen Aufbau, bei dem der Überführrahmen 302 an wenig unterschiedlichen Punkten 304* gelagert ist. Durch den Einsatz zweiter, zuvor beschriebener Schienenabschnitte kann die Kabine 30 dann mittels des Überführrahmens 302 mit den Abschnitten der Schienen 126 zu einer Zuführstation geschwenkt werden. Die zweiten Schienenabschnitte treten dabei an die Stelle der weggeführten Schienenabschnitte 122 und vervollständigen dabei die Schienenbahn derart, daß sich weitere Kabinen an der haltenden Kabine vorbei bewegen können.Position shown in dashed lines in FIG. 8 before an entry station to be loaded or unloaded. Fig. 9 shows a similar structure in which the Transfer frame 302 at little different points 304 * is stored. By using the second, previously described rail sections, the car 30 can then by means of the transfer frame 302 can be pivoted with the sections of the rails 126 to a feed station. The second rail sections take the place of the removed rail sections 122 and complete the rail track in such a way that further cars can move past the holding car.
Bei einer in Fig. 10 dargestellten abgewandelten Ausführungsform haben diejenigen Teile, die zuvor in bezug auf andere Figuren beschrieben wurden, die zuvor verwendeten Jbezugszeichen behalten. Der gesamte Aufbau ist dabei im wesentlichen dem ähnlich, der in bezug auf die Fig. 1 bis 4 erläutert wurde, wobei ein einzelner aufwärts gerichteter Schacht zum Einsatz kam. Es dürfte verständlich sein, daß getrennte auf- und abwärts gerichtete Schächte verwendet werden können, ebenso gut wie horizontale oder geneigte, und zwar ganz entsprechend den Anforderungen.In a modified embodiment shown in FIG. 10, those parts have those parts which have previously been used with respect to others Figures have been described retain the previously used references. The entire structure is essentially similar to that which was explained with respect to Figs. 1 to 4, with a single upwardly directed shaft for Use came. It should be understood that separate up and down shafts can be used, as well as horizontal or inclined, depending on the requirements.
Die Kabinen der Vorrichtung nach Fig. 10 können wieder von üblicher Liftkabinenbauweise sein, wobei drehbare Fahrwerks-The cabs of the device according to Fig. 10 can again be of the usual lift cabin design, with rotatable chassis
- 27 203883/0804 - 27 203883/0804
rahmen 32 mit linearen lnduktionsmotoren 70 zum Einsatz kommen. Die stationären Fahrwerksrahmen sind jedoch gegenüber denen der Rahmen 42 der zuvor beschriebenen Vorrichtungen abgewandelt, und zwar weisen sie ein langgestrecktes Rahmenglied 150 auf, welches an der Kabine 30 befestigt ist und an den von der Kabine abliegenden Enden in eine festliegende Achse 152 hereingreift,· die in dem drehbaren Fahrwerksrahmen 52 drehbar gelagert ist. Auf diese Weise ist das umlaufende Fahrwerk 32 in der Lage, ähnlich der zuvor erwähnten Anordnung um die Achse 152 zu drehen. Die drehbaren Fahrwerke 32 können im übrigen beispielsweise so ausgebildet sein, wie es zu Fig. 7 beschrieben ist.Frame 32 with linear induction motors 70 can be used. The stationary landing gear frames, however, are opposite to those of the frames 42 of the devices previously described modified, namely they have an elongated frame member 150 which is attached to the cabin 30 and at the ends remote from the cabin engages in a fixed axle 152, which is in the rotating chassis 52 is rotatably mounted. In this way it is revolving Undercarriage 32 is able to rotate about axis 152 in a manner similar to the aforementioned arrangement. The rotating trolleys 32 can otherwise, for example, be designed as described for FIG. 7.
in Fig. 10 ist die Querschienenschaltvorrichtung mit 154 bezeichnet. Diese Vorrichtung 154 ist an einem Schacht S oder irgendeiner anderen zu ihrer sicheren Festlegung geeigneten Befestigung fest angeordnet. Bei jeder Zutrittsstatioa befindet sich ein Paar dieser Querschienenschaltvorrichtungen 154 im aufwärts führenden und/oder abwärts führenden Schacht, wobei die Vorrichtungen auf die in Fig. 10 dargestellte Weise einander entgegengesetzt in Beziehung stehen. Jede Vorrichtung 154 erstreckt sich dabei zwischen den Führungsschienen 16 für durchgehende Fahrt und den neben diesen liegenden Stoppschienen 24, und zwar in gegenüberliegender Beziehung. Weiterhin enthält jede Vorrichtung ein Paar von im Abstand voneinander angeordneten Schlitzen 156, die sich übereinander und in der gleichen Höhe an der gegenüberliegenden Vorrichtung 154 befin-In FIG. 10, the cross rail switching device is designated by 154. This device 154 is suitable for its secure attachment to a shaft S or any other suitable device Fixing firmly arranged. Located at every access station a pair of these crossbar switching devices 154 are located in the upward and / or downward shaft, the devices being oppositely related in the manner shown in FIG. Any device 154 extends between the guide rails 16 for continuous travel and the stop rails lying next to them 24, in an opposing relationship. Each device further includes a pair of spaced apart arranged slots 156, which are one above the other and at the same height on the opposite device 154
- 28 -- 28 -
2 09883/080/;2 09883/080 /;
den. Die Schlitze 156 können sich entweder ganz durch die Vorrichtungen 154 erstrecken oder nur ein Stück in diese eindringen, wie es in Fig. 10 dargestellt ist.the. The slots 156 can either extend completely through the devices 154 or penetrate them only a little, as shown in FIG.
Mit den Querschienenschaltvorrichtungen 154 wirken zweite Schaltschienen 160 und 160a zusammen sowie eine erste Schiene 162. Die zweiten Schienen 160 und 160a dienen dazu, mit den Führungsschienen 16 und den Stoppschienen 24 in Flucht oder aus der Flucht heraus gebracht zu werden, während die erste Schiene 162 immer mit der Führungsschiene 16 oder der Stoppschiene 24 in Flucht bleiben soll. Die Schienen 160, i60a und 162 sind zu diesem Zweck mit seitlich abstehenden Gleitstücken 164 versehen, die jeweils in einem der Schlitze 156 der Querschaltvorrichtung 154 verschiebbar sind. Damit sind die Schienen 160, 160a und 162 in der Querschaltvorrichtung 154 verschiebbar.Second act with the cross-rail switching devices 154 Shift rails 160 and 160a together and a first rail 162. The second rails 160 and 160a are used with the guide rails 16 and the stop rails 24 to be brought into alignment or out of alignment, while the first rail 162 should always remain in alignment with the guide rail 16 or the stop rail 24. The rails 160, i60a and 162 are provided with laterally protruding sliding pieces 164 for this purpose, each of which is in one of the slots 156 the cross switching device 154 are displaceable. The rails 160, 160a and 162 are now in the cross switching device 154 movable.
Die zweiten Schaltschienen 160, 160a können mit Hilfe geeigneter, üblicher und nicht dargestellter Verbindungsmittel für eine gemeinsame Betätigung mechanisch miteinander verbunden sein; die erste Schiene 162 kann in gleicher Weise direkt oder indirekt auf übliche, nicht dargestellte Weise mit einer oder beiden zweiten Schienen 160 und 160a mechanisch verbunden sein, womit alle drei Schienen eine mechanisch verbundene, gemeinsam arbeitende Einheit bilden. Andererseits kann aber auch eine oder mehrere dieser Schienen direkt oder indirektThe second shift rails 160, 160a can with the help of suitable, common and not shown connecting means mechanically connected to one another for common actuation be; the first rail 162 can in the same way directly or indirectly in the usual, not shown manner with a or mechanically connected to both second rails 160 and 160a be, with which all three rails form a mechanically connected, jointly working unit. On the other hand, it can also one or more of these rails directly or indirectly
- 29 209883/0804 - 29 209883/0804
mit einer geeigneten hydraulischen Hubvorrichtung oder dergl. üblichen Mitteln verbunden sein, um die erste Schiene 162 aus der Fluchtung mit den Führungsschienen 16 oder den Stoppschienen 24 herauszufahren. Eine derartige hydraulische Hubvorrichtung, wie sie zuvor beschrieben ist, kann beispielsweise an dem Schacht S befestigt und mit einer oder mehreren der ersten oder zweiten Schienen 160, 160a und 162 verbunden sein, so daß sie beim Betätigen der hydraulischen Hubvorrichtung, wie zuvor erwähnt, in Flucht mit den Führungs- oder Stoppschienen gebracht werden können. Es versteht sich, daß die Schienen 160 und i60a bei diesem Aufbau genügend weit voneinander entfernt sein müssen, um mit den Führungsschienen 16 oder den Stoppschienen 24 in Fluchtung gebracht werden zu können; die erste Schiene 162 ist dann so weit von den zweiten Schienen 160 und 160a entfernt, daß sie zwischen den Führungsschienen 16 und den Stoppschienen 24 hin- und herbewegt werden kann. Wenn nun eine Kabine von den Stoppschienen 24 zu den Führungsschienen 16 überführt wird, dann wird sie sich an den Stoppschienen 24 zunächst auf der ersten Schaltschiene 162 befinden. Durch Betätigung der hydraulischen Hubvorrichtung oder dergl. wird die erste Schiene 162 dann mit dem drehbaren Fahrwerksrahmen 32 von der Stoppschiene 24 zu der Führungsschiene 16 überführt, womit dann die zweite Schaltschiene i60a mit der Stoppschiene 24 in Fluchtung gebracht wird, während die andere zweite Schaltschiene 160 aus der Fluchtung mit der Führungsschiene 16 herausgebracht wird, um es der ersten Schiene 162 zu ermöglichen, mit derwith a suitable hydraulic lifting device or the like. conventional means to keep the first rail 162 out of alignment with the guide rails 16 or the stop rails 24 to move out. Such a hydraulic lifting device, as described above, can for example attached to the well S and connected to one or more of the first or second rails 160, 160a and 162 so that when the hydraulic lifting device is actuated, as previously mentioned, it is in alignment with the guide or stop rails can be brought. It will be understood that the rails 160 and 160a are sufficiently spaced apart in this construction must be removed in order to be brought into alignment with the guide rails 16 or the stop rails 24 can; the first rail 162 is then so far removed from the second rails 160 and 160a that they are between the Guide rails 16 and the stop rails 24 can be moved back and forth. If now a car from the stop rails 24 is transferred to the guide rails 16, then it will are initially located on the stop rails 24 on the first shift rail 162. By actuating the hydraulic lifting device or the like. The first rail 162 is then closed with the rotatable running gear frame 32 from the stop rail 24 the guide rail 16, with which the second shift rail i60a is then brought into alignment with the stop rail 24 is brought out, while the other second shift rail 160 is out of alignment with the guide rail 16 to enable the first rail 162 to be connected to the
- 30 -- 30 -
209883/08G4209883 / 08G4
Führungsschiene 16 in Fluchtung zu kommen. Ein entsprechender Vorgang findet statt, wenn die Kabine von den Führungsschienen 16 zu den Stoppschienen 24 überführt werden soll. Zur Betätigung dieser Schaltfolge werden zuvor und danach beschriebene geeignete Schaltkreise eingesetzt.Guide rail 16 to come into alignment. A similar process takes place when the car is released from the guide rails 16 is to be transferred to the stop rails 24. To operate this switching sequence are described before and after appropriate circuits used.
In den Fig. 11,11a und 12 ist eine andere Ausführungsform der Erfindung beschrieben, bei welcher für die Kabinen getrennte Auf- und Abführungskreise sowie Auf- und Abstoppkreise vorgesehen sind. Es werden wieder für die Teile, die bei zuvor beschriebenen Figuren vorhanden sind, gleiche Bezugszahlen verwendet. In FIGS. 11, 11a and 12, another embodiment of the invention is described in which separate cabins are used Up and down circles as well as up and stop circles are provided. It will be again for the parts that were described at previously Figures are present, the same reference numbers are used.
In Fig. 11a umgibt der Schacht S die Auf- und Abführungskreise sowie die Auf- und Abstoppkreisea Ebenso sind der Liftvorrichtung Zutrittsstationen für horizontale und/oder geneigte Schleifen zugeordnet» In dem Schacht S befindet sich ein zentraler Schaft S', der von dem äußeren Schacht S um einen bestimmten Abstand entfernt ist. Zwischen dem Schaft S1 und dem Schacht S ist ausreichend Platz zur Anordnung von Kabinen 30 CFig. 11), Der Schaft S8 ist auf übliche Weise gegenüber dem Schacht S festgelegt.In FIG. 11a, the shaft S surrounds the up and down circles and the up and down circles a . Access stations for horizontal and / or inclined loops are also assigned to the lift device Well S is a certain distance away. Between the shaft S 1 and the shaft S there is sufficient space for the arrangement of cabins 30 CFig. 11), The shaft S 8 is fixed in relation to the shaft S in the usual way.
Die Kabinen 30 sind gegenüber den zuvor beschriebenen Kabinen ein wenig abgewandelt. Die linearen Induktionsmotoren 170 befinden sich innerhalb der Kabinenrahmen und arbeiten mit linearen Induktionsschienen- 172 zusammen, die an dem B-.-hcft S1 ange-The cabins 30 are slightly modified compared to the cabins described above. The linear induction motors 170 are located inside the cabin frame and work together with linear induction rails 172 which are attached to the B -.- hcft S 1 .
- 31 9883/080 4- 31 9883/080 4
ordnet sind. Wenn gewünscht, kann selbstverständlich auch eine andere der zuvor beschriebenen Anordnungen Anwendung finden. Die Kabinen 30 sind mit Mehrrichtungsführungsrollen oder Rädern 176 ausgerüstet, welche am drehbaren Fahrwerksrahmen 178 angeordnet sind, welche wiederum mit den Kabinen 30 verbunden sind. Es ist aber auch wünschenswert, daß bei diesem Aufbau Stabilisierungs.rollen 180 verwendet werden, die den Kabinen 30 zugeordnet sind. Diese Stabilisierungsrollen wälzen sich auf dem Schafts1 ab, der, wie später beschrieben wird, horizontal oder geneigt verlaufen kann.are arranged. If desired, another of the arrangements described above can of course also be used. The cabs 30 are equipped with multidirectional guide rollers or wheels 176 which are arranged on the rotatable running gear frame 178, which in turn are connected to the cabs 30. However, it is also desirable that stabilization rollers 180, which are assigned to the cabins 30, are used in this structure. These stabilizing rollers roll on the shaft 1 , which, as will be described later, can run horizontally or inclined.
Wie die Fig. 11 und 11a zeigen, ist der Schacht S mit mehreren Paaren im Abstand angeordneter Führungsschlitze versehen. Die vertikal verlaufenden Führungsschlitze 182 dienen der Führung der in ihnen entlanglaufenden Mehrrichtungsführungsrollen der Fahrwerksrahmen 178, welche sich innerhalb desAs shown in FIGS. 11 and 11a, the shaft S is provided with several pairs of spaced guide slots. The vertically running guide slots 182 serve to guide the multidirectional guide rollers running along them the landing gear frame 178, which is located within the
Schaftes S1 befinden und längs der Innenseite des Schaftes S1 entlang laufen. An dem Schaft S1 sind vier Paare vertikal verlaufender Führungsschlitze 182 vorgesehen, wenn, wie Fig. 11 zeigt, Auf- und Abführungskreise sowie Auf- und Abstoppkreise vorhanden sind, in dergleichen Weise können fürShank S 1 are located and run along the inside of the shaft S 1 . Four pairs of vertically extending guide slots 182 are provided on the shaft S 1 if, as FIG
' horizontal und/oder geneigte Kreise horizontale Führungsschlitze 184 mit geeigneten Abständen am Schaft S' angeord- 'Horizontal and / or inclined circles, horizontal guide slots 184 arranged at suitable intervals on the shaft S'
30
net sein, um es Liftkabinen/zu ermöglichen, von dem vertikalen Schaft zu dem horizontalen und/oder geneigten Schaft oder von
den Auf- und Abführungskreisen zu den Auf- und Abstoppkreisen überführt werden zu können. Diese horizontalen Führungs-30th
be net in order to enable lift cabins / to be able to be transferred from the vertical shaft to the horizontal and / or inclined shaft or from the up and down circles to the up and stop circles. This horizontal guide
209883/0804 -32-209883/0804 -32-
72327397232739
schlitze durchkreuzen die vertikal ausgerichteten Schlitze 182 auf die in Fig. 11a dargestellte Weise. Normalerweise ist nur ein durchgehender Führungsschlitz 184 für die horizontale Richtung vorgesehen, weil, wie im folgenden beschrieben werden wird, die Bewegung der Kabine längs der horizontalenSlots intersect vertically aligned slots 182 in the manner shown in Figure 11a. Normally is just a continuous guide slot 184 for the horizontal Direction provided because, as will be described below, the movement of the car is along the horizontal
istis
und/oder geneigten Schäfte abwechselnd entgegengesetztfzu der Bewegung in dem Schacht S und dem Schaft S1 .and / or inclined shafts alternately oppositely f to the movement in the shaft S and the shaft S1.
Ein typischer horizontal und geneigt verlaufender Schaft ist in den Fig. 11 und 11a dargestellt und bildet auch eine Ausführungsform der Erfindung. Der horizontale Schaft 186 kann eine oder mehrere Zutrittsstationen 190 aufweisen. In ähnlicher V/eise können an die Transportvorrichtung beliebig geneigte Kreise 192 angeschlossen werden, wie einer in Fig. 11a gestrichelt dargestellt ist. Auch diese geneigten Kreise können in gleicher Weise eine oder mehrere Zutrittsstationen 190 aufweisen. Die horizontalen Kreise oder Schleifen sind mit einem Paar voneinander entfernt angeordneter horizontal verlaufender Schleifenschienen 194 versehen, die mit den horizontalen Führungsschlitzen 184 zusammenwirken.A typical horizontal and sloping shaft is shown in Figures 11 and 11a and also forms one Embodiment of the invention. The horizontal shaft 186 may have one or more access stations 190. In In a similar manner, arbitrarily inclined circles 192 can be connected to the transport device, such as one in FIG 11a is shown in dashed lines. These inclined circles can also have one or more access stations 190 in the same way. The horizontal circles or loops are provided with a pair of spaced apart horizontally extending loop rails 194 which cooperate with the horizontal guide slots 184.
Die Zutrittsstationen 190 sind derart aufgebaut, daß sie für die Kabinen 30 sowohl eine durchgehende Fahrt als auch ein Anhalten oder Herausführen ermöglichen. Die Zutrittsstationen können in der zu Figo 10 beschriebenen Weise ein Paar im Abstand voneinander angeordneter Führungsschienen 200 aufweisen, welche in Verbindung mit einer ersten SchaltsohieneThe access stations 190 are constructed in such a way that they can be used for the cabins 30 allow both continuous travel and stopping or leading out. The access stations can have a pair of guide rails 200 arranged at a distance from one another in the manner described for FIG. 10, which in connection with a first shift rail
- 33 209883/0804 - 33 209883/0804
und einer zweiten Schaltschiene 204 arbeiten können. Die Führungsschienen 200 sind an dem Gerüst oberhalb der Kabine 30 befestigt und können beispielsweise Schlitze enthalten, längs der die ersten und zweiten Schienen 202 und 204 verschiebbar sind (mit Hilfe von Gleitstücken, die an den Schienen angeordnet sind und in den Schlitzen gleiten können, wie es in bezug auf Fig. 10 beschrieben ist). Die ersten und zweiten Schaltschienen 202 und 204 sind mit üblichen und geeigneten Mitteln mechanisch miteinander verbunden. Außerdem sind geeignete Mittel vorgesehen, um die ersten Schaltschienen zu verschieben, wozu wieder eine hydraulische zu Fig. 10 beschriebene Stellvorrichtung eingesetzt werden kann. Während des normalen Betriebes bewegen sich die Liftkabinen in kontinuierlicher Fahrt längs der horizontalen Schleifen 186. Die erste Schaltschiene befindet sich dabei normalerweise in enger Beziehung mit den horizontalen Schienen 194, wodurch sich die Kabinen über dieselbe hinwegbewegen können. Wenn es gewünscht wird, daß eine Kabine von der durchgehenden Fahrt an einer Zutrittsstation 190 angehalten wird, dann bewirken die Füh-. rungsschienen 200, welche in diesem Augenblick ähnlich wie bei dem Aufbau nach Fig. 1 als Stoppschienen dienen, das Herausziehen der Kabine aus der in Fig. 11 mit gestrichelten Linien dargestellten Position in eine mit ausgezogenen Linien dargestellte Position, und zwar beispielsweise mit Hilfe der hydraulischen Stellvorrichtung, welche die Kabine verschiebt« Die hydraulische Stellvorrichtung ist mit der ersten Schaltschiene 202 verbunden und führt diese mit der Kabine in dieand a second shift rail 204 can operate. The guide rails 200 are attached to the scaffolding above the cabin 30 and may contain, for example, slots, longitudinally that the first and second rails 202 and 204 are slidable (with the aid of sliding pieces arranged on the rails and can slide in the slots as described with reference to Figure 10). The first and second Shift rails 202 and 204 are mechanically connected to one another by conventional and suitable means. Also are suitable Means are provided to move the first shift rails, for which purpose a hydraulic one is again described for FIG. 10 Adjusting device can be used. During normal operation, the lift cabins move continuously Travel along the horizontal loops 186. The first shift rail is usually in close proximity Relationship with the horizontal rails 194 allowing the cars to move over them. If so desired is that a car is stopped from the continuous journey at an access station 190, then cause the guiding. Guide rails 200, which at this moment serve as stop rails similar to the structure of FIG. 1, the pulling out the car from the position shown in Fig. 11 with dashed lines into a position shown with solid lines Position, for example with the help of the hydraulic adjusting device that moves the cabin « The hydraulic adjusting device is connected to the first shift rail 202 and guides this with the cabin into the
- 34 209883/080 4- 34 209883/080 4
in Pig. 11 dargestellte Stellungj wobei die zweite Schaltschiene 204 dann in eine mit den horizontalen Schienen 194 fluchtende Stellung gebracht wird, um das Durchfahren weiterer Kabinen zu gestatten. Bei dem. umgekehrten Vorgang wird die Kabine 30 in die Stellung für durchgehende Fahrt zurück befördert, womit sie dann ihre Bewegung längs der horizontalen Schienen 194 fortsetzen kann. Beide Seiten der horizontalen Schleife können in ähnlicher Weise mit ZutrittsStationen versehen sein, wobei normalerweise eine Seite für die Bewegung in der einen Richtung und die andere Seite für die Bewegung in der anderen Richtung benutzt wird, was jedoch nicht notwendig ist. Für die Bewegung längs der horizontalen Vorrichtung können die Kabinen mit anderen Antriebsmitteln als mit linearen Induktionsmotoren ausgerüstet sein. Beispielsweise können die Mehrrichtungsführungsräder 176 oder aber auch die Stabilisierungsrollen zum Antrieb der Kabinen eingesetzt werden.in Pig. 11, the second switch rail 204 is then brought into a position aligned with the horizontal rails 194 in order to allow further cars to be driven through. With that. conversely, the car 30 is returned to the position for continuous travel, with which it can then continue its movement along the horizontal rails 194. Both sides of the horizontal loop can be provided with access stations in a similar manner, normally one side being used for movement in one direction and the other side being used for movement in the other direction, but this is not necessary. For movement along the horizontal device, the cabins can be equipped with drive means other than linear induction motors. For example, the multidirectional guide wheels 176 or the stabilizing rollers can be used to drive the cabins.
In einer ähnlichen Ausführungsform der Erfindung können die horizontalen Schleifen mit einesi Endgefüge versehen sein, das dem in Fig. 11 dargestellten ähnlich ist und welches umlaufende Überführungsmittel auf-tf-sis^ sum Überführen der Kabinen von der Bewegung in der eines. Richtung zu der Bevegung in der Rückrichtung. Der faoritzonale Schaft kann hierzu einen umlaufenden Rahmen 212 aufweisen, der ein Paar im wesentlichen Unförmiger Rahmen enthält-$ 4Ie gelenkig an dem Schaft oder anderen geeigneten staialfsstsn Mitteln der Vor-In a similar embodiment of the invention, the horizontal loops with a final structure, which is similar to that shown in Fig. 11 and which revolving transfer means on-tf-sis ^ sum transferring the Cabins from moving in the one. Direction to the movement in the reverse direction. The faoritzonale shaft can do this have a circumferential frame 212 which is a pair of substantially Misshapen frame contains- $ 4Ie articulated to the shaft or other suitable structural means of prop
- 35 -- 35 -
209883/0804209883/0804
richtung angeordnet sind. Jedem Abschnitt des Überführungsrahmens ist eine Schaltschiene 214 zugeordnet, die gleichfalls den horizontalen Schienenschleifen 194 zugeordnet sind. Wenn nun bei dieser Ausführungsform eine Kabine auf die zurück verlaufenden Schienen überführt werden soll, dann wird diese Kabine 30·, die in Fig. 11 mit gestrichelten Linien dargestellt ist, zunächst innerhalb des Rohres oder der Schleife 30" bewegt. Diese Bewegung kann durch eine Vorrichtung herbeigeführt werden, die ähnlich derjenigen ist, die in bezug auf die horizontalen Zutrittsstationen 190 beschrieben wurde. Der gelenkig gelagerte Überführungsrahmen wird dann, wie es durch die Pfeile 216 angedeutet ist, gedreht, wobei sich die Kabine um 180° versetzt und zur gegenüberliegenden Seite der Vorrichtung gelangt. Durch die Betätigung der zuvor beschriebenen Vorrichtung zur Ausführung einer Querbewegung der Kabine werden die Kabine und die Schaltschienenanordnung 214 derart placiert, daß die Kabine dann auf der anderen Seite der horizontalen Schleife 1J34 entlang fahrbar ist.direction are arranged. Each section of the transfer frame a shift rail 214 is assigned, which are also assigned to the horizontal rail loops 194. If, in this embodiment, a car is to be transferred to the rails running back, then this cabin 30, which is shown in FIG. 11 with dashed lines, is initially inside the pipe or of the loop 30 ". This movement can be made by a device be brought about, which is similar to that with respect to the horizontal access stations 190 has been described. The articulated transfer frame is then rotated as indicated by arrows 216, whereby the cabin is displaced by 180 ° and comes to the opposite side of the device. By actuation the above-described device for performing a transverse movement of the car, the car and the Shift rail assembly 214 placed so that the car is then on the other side of the horizontal loop 1J34 is drivable along.
in Fig. 12 sind die Anordnungen nach den Fig. 11 und 11a schematisch dargestellt in bezug auf die üesamtfunktion der Vorrichtung. In Fig. 12 sind die Kabinen 30, die mit durchgezogenen Linien dargestellt sind, dabei, sich auf den Auf- und Abführungskreisen zu bewegen. Diejenigen Kabinen 30, die in gestrichelten Linien dargestellt sind, befinden sich auf den Stoppkreisen zum Anhalten an ZutrittsStationen oder zumin Fig. 12 are the arrangements of Figs. 11 and 11a shown schematically in relation to the overall function of the device. In FIG. 12, the cabins 30, which are marked with a solid line Lines are shown moving on the up and down circles. Those cabins 30 that shown in dashed lines are on the stop circles for stopping at access stations or for
209883/n«fH -36-209883 / n «fH -36-
.Bewegen längs der horizontalen oder geneigten Schleifenvorrichtungen. Die durchgehenden Auf- und Abführungskreise sind am oberen Ende und am Boden miteinander verbunden über eingefügte Querüberführungskreise 218 und 220. Die horizontalen Schleifenvorrichtungen, von denen eine mit 222 bezeichnet ist, können einen Drehüberführungspunkt 224 aufweisen, wie er zu Fig. 11 beschrieben wurde. Es kann auch eine durchgehende Schleife 226 vorgesehen sein, auf welcher die horizontalen Schienen durchgezogen sind. An den Stoppschienen für die Auf- und Abbewegung der Kabinen können eine oder mehrere Zutrittsstationen 228 vorgesehen sein. .Moving along the horizontal or inclined loop devices. The continuous supply and drainage circles are connected to each other at the top and bottom inserted cross-pass circles 218 and 220. The horizontal loop devices, one of which is labeled 222 can have a rotation transition point 224, as was described for FIG. 11. It can also be a continuous Loop 226 may be provided on which the horizontal rails are drawn. On the stop rails for the and moving the cabins one or more access stations 228 may be provided.
Diese in den Zeichnungen dargestellte Transportvorrichtung zum Transportieren von Personen und Fracht auf einer durchgehenden .Beförderungsbahn mit abgetrennten Zutritts Stationen ist ausgesprochen vorteilhaft. Abwandlungen der Ausführungsformen, des Aufbaues und Kombinationen der Teile, die in der Beschreibung wiedergegeben sind, fallen in den Schutzbereich der Erfindung.This transport device shown in the drawings for transporting people and cargo on a continuous .Conveyor track with separate access stations is extremely advantageous. Modifications of the embodiments, of the construction and combinations of the parts shown in Description reproduced fall within the scope of the invention.
Patentansprüche; - 37Claims; - 37
2098R3/08CH2098R3 / 08CH
Claims (18)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB3182171A GB1393669A (en) | 1971-07-07 | 1971-07-07 | Transport systems |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2232739A1 true DE2232739A1 (en) | 1973-01-18 |
Family
ID=10328918
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2232739A Pending DE2232739A1 (en) | 1971-07-07 | 1972-07-04 | PATERNOSTERY TRANSPORT, IN PARTICULAR LIFT DEVICE |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3896736A (en) |
CA (1) | CA965714A (en) |
DE (1) | DE2232739A1 (en) |
FR (1) | FR2144849B1 (en) |
GB (1) | GB1393669A (en) |
IT (1) | IT962484B (en) |
NL (1) | NL7209450A (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5501295A (en) * | 1992-02-17 | 1996-03-26 | Inventio Ag | Cableless elevator system |
WO2018206566A1 (en) * | 2017-05-08 | 2018-11-15 | Kewazo Gmbh | Scaffold transport system, method for controlling a scaffold transport system and use of a scaffold transport system |
CN114314264A (en) * | 2022-01-07 | 2022-04-12 | 中国矿业大学 | Friction rail-climbing driving type cordless elevator system capable of being arranged in one well and multiple ladders |
Families Citing this family (28)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5176484A (en) * | 1988-12-16 | 1993-01-05 | Eric Kuperman | Multi-storey depot for storing cargo and automobiles |
JP2636457B2 (en) * | 1989-05-08 | 1997-07-30 | 富士電機株式会社 | Vertical transfer device |
AP135A (en) * | 1990-03-14 | 1991-07-30 | Eda Company Ltd | Mine shaft conveyance system. |
JP2736176B2 (en) * | 1991-02-14 | 1998-04-02 | 株式会社東芝 | Control device for linear motor driven elevator |
JPH0815993B2 (en) * | 1991-04-16 | 1996-02-21 | 鹿島建設株式会社 | Linear motor drive elevator with overtaking function |
US5816368A (en) * | 1997-03-20 | 1998-10-06 | Otis Elevator Company | Elevator cars switch hoistways while traveling vertically |
US6354404B1 (en) * | 2000-05-16 | 2002-03-12 | Otis Elevator Company | Rotatable elevator system |
US7019421B1 (en) | 2004-02-20 | 2006-03-28 | Curtiss-Wright Electro-Mechanical Corporation | Modular linear electric motor with limited stator excitation zone and stator gap compensation |
US7377218B2 (en) * | 2004-12-10 | 2008-05-27 | Infosense Technologies And Research Inc. | Emergency rescue vehicle |
JP4583394B2 (en) * | 2006-03-03 | 2010-11-17 | 韓国ガス公社 | Scaffolding device and heat insulation system installation method using the same |
WO2009072138A1 (en) * | 2007-12-06 | 2009-06-11 | Ramesh Kumar Chhabria | New mechanism for lifts |
CN105329745B (en) * | 2012-04-26 | 2017-12-08 | 铰接细索列车公司 | Be hinged funiculus train |
JP5717781B2 (en) * | 2013-03-21 | 2015-05-13 | Thk株式会社 | Support guide device |
DE102014104458A1 (en) | 2014-03-28 | 2015-10-01 | Thyssenkrupp Elevator Ag | elevator system |
DE102014017486A1 (en) | 2014-11-27 | 2016-06-02 | Thyssenkrupp Ag | Elevator installation with a plurality of cars and a decentralized security system |
US9758347B2 (en) * | 2014-12-02 | 2017-09-12 | ThyssenKrupp Elevator AG; ThyssenKrupp AG | Arrangement and method to move at least two elevator cars independently in at least one hoistway |
SE1551010A1 (en) * | 2015-07-10 | 2017-01-11 | Articulated Funiculator Ab | Elevator carriage support structure |
US20180222722A1 (en) * | 2015-08-12 | 2018-08-09 | Otis Elevator Company | Transport system for ropeless elevator hoistway and method |
DE102015218025B4 (en) * | 2015-09-18 | 2019-12-12 | Thyssenkrupp Ag | elevator system |
CN105253743B (en) * | 2015-10-29 | 2018-11-23 | 浙江西子重工机械有限公司 | It is a kind of can parallel running elevator |
CN105293225B (en) * | 2015-12-07 | 2017-03-22 | 中建三局集团有限公司 | Intelligent over-rotation-prevention positioning device and embodiment method |
DE102016211997A1 (en) * | 2016-07-01 | 2018-01-04 | Thyssenkrupp Ag | elevator system |
SE1651255A1 (en) * | 2016-09-22 | 2018-03-23 | Funiculator Ab | Elevator cabin wheel assembly |
DE102017202845A1 (en) * | 2017-02-22 | 2018-08-23 | Thyssenkrupp Ag | car assembly |
EP3409631B1 (en) * | 2017-06-01 | 2021-04-28 | KONE Corporation | Arrangement and method for changing a direction of movement of an elevator car of an elevator, and the elevator thereof |
DE102018202557A1 (en) * | 2018-02-20 | 2019-08-22 | Thyssenkrupp Ag | Collision prevention between cars |
US11591816B1 (en) * | 2019-03-12 | 2023-02-28 | Vardon, Inc. | Transverse elevator system |
CN112225045B (en) * | 2020-09-16 | 2022-06-21 | 林清辉 | A building construction elevator with multi-car cyclic operation |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3118392A (en) * | 1964-01-21 | Automatic vehicular monorail system | ||
US3626857A (en) * | 1968-08-30 | 1971-12-14 | Trenes Verte Brados Sa | Articulated train |
US3641939A (en) * | 1968-10-17 | 1972-02-15 | Merlin Gerin | Speed control system for linear motor conveyors |
US3590743A (en) * | 1969-03-26 | 1971-07-06 | Roy J Larson | Mass transit system |
US3610160A (en) * | 1969-08-18 | 1971-10-05 | Mihai Alimanestianu | Transport system |
-
1971
- 1971-07-07 GB GB3182171A patent/GB1393669A/en not_active Expired
-
1972
- 1972-07-04 DE DE2232739A patent/DE2232739A1/en active Pending
- 1972-07-06 NL NL7209450A patent/NL7209450A/xx unknown
- 1972-07-06 FR FR7224506A patent/FR2144849B1/fr not_active Expired
- 1972-07-06 CA CA146,554A patent/CA965714A/en not_active Expired
- 1972-07-06 US US269453A patent/US3896736A/en not_active Expired - Lifetime
- 1972-07-06 IT IT26699/72A patent/IT962484B/en active
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5501295A (en) * | 1992-02-17 | 1996-03-26 | Inventio Ag | Cableless elevator system |
WO2018206566A1 (en) * | 2017-05-08 | 2018-11-15 | Kewazo Gmbh | Scaffold transport system, method for controlling a scaffold transport system and use of a scaffold transport system |
US11821223B2 (en) | 2017-05-08 | 2023-11-21 | Kewazo Gmbh | Scaffold transport system, method for controlling a scaffold transport system and use of a scaffold transport system |
CN114314264A (en) * | 2022-01-07 | 2022-04-12 | 中国矿业大学 | Friction rail-climbing driving type cordless elevator system capable of being arranged in one well and multiple ladders |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL7209450A (en) | 1973-01-09 |
US3896736A (en) | 1975-07-29 |
IT962484B (en) | 1973-12-20 |
GB1393669A (en) | 1975-05-07 |
FR2144849A1 (en) | 1973-02-16 |
CA965714A (en) | 1975-04-08 |
FR2144849B1 (en) | 1976-10-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2232739A1 (en) | PATERNOSTERY TRANSPORT, IN PARTICULAR LIFT DEVICE | |
EP0389516B1 (en) | Storage system with conveyor device, in particular parking system for vehicles | |
EP0759885B1 (en) | Loading crane | |
DE69102768T2 (en) | TRANSPORT SYSTEM. | |
DE1559158C3 (en) | Garage for vehicles or the like. with several floors | |
DE3740586C2 (en) | Parking garage | |
DE2757755C2 (en) | Device for the mechanical storage of loads | |
DE10313769B4 (en) | More Katz container crane | |
WO1994020404A1 (en) | Loading/unloading crane | |
DE1781441A1 (en) | ELEVATING CRANE | |
DE3831463C2 (en) | ||
DE2407073C3 (en) | Transport pallet trucks for heavy loads, in particular converter interchangeable containers and operating procedures therefor | |
DE2834163C2 (en) | Railway vehicle with a transfer device for containers | |
DE2007268A1 (en) | Vehicle with side lockable loading openings | |
DE3421418A1 (en) | Transshipment centres for containers | |
DE2513541C2 (en) | Telescopic crane for ship holds | |
EP0137471B1 (en) | Accumulating chain conveyor for hanging piece goods | |
DE2914350C2 (en) | Elevator equipment | |
DE4427468A1 (en) | A crane system which consists of two cranes and which is installed on a road vehicle, rail vehicle or inland waterway vehicle and which is suitable for conveying containers and interchangeable containers | |
DE1455004A1 (en) | Driving system for rail-bound sliding shoe vehicles, especially large-capacity railway vehicles | |
WO2017108988A1 (en) | Elevator system having a reservoir for traction medium | |
DE3044953A1 (en) | "DEVICE FOR HANDLING LOADS" | |
DE1658328B2 (en) | Device for changing track sections | |
DE2355153A1 (en) | Mechanical car parking assembly - with pick-up mechanisms swivelled to sloping positions and moved across to parking area | |
DE2542275A1 (en) | VEHICLE FOR THE TRANSPORTATION OF REINFORCED CONCRETE ROOM CELLS, E.G. OF REINFORCED CONCRETE GARAGES |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |