[go: up one dir, main page]

DE2232408A1 - Vorrichtung zum befestigen eines lautsprechers - Google Patents

Vorrichtung zum befestigen eines lautsprechers

Info

Publication number
DE2232408A1
DE2232408A1 DE2232408A DE2232408A DE2232408A1 DE 2232408 A1 DE2232408 A1 DE 2232408A1 DE 2232408 A DE2232408 A DE 2232408A DE 2232408 A DE2232408 A DE 2232408A DE 2232408 A1 DE2232408 A1 DE 2232408A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loudspeaker
baffle
fastening
diaphragm
sound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2232408A
Other languages
English (en)
Inventor
Udo Birkner
Guenter Fritsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blaupunkt Werke GmbH
Original Assignee
Blaupunkt Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blaupunkt Werke GmbH filed Critical Blaupunkt Werke GmbH
Priority to DE2232408A priority Critical patent/DE2232408A1/de
Priority to US367392A priority patent/US3859480A/en
Priority to FR7323428A priority patent/FR2191388B3/fr
Priority to IT51116/73A priority patent/IT986254B/it
Priority to ZA734441A priority patent/ZA734441B/xx
Publication of DE2232408A1 publication Critical patent/DE2232408A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/02Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/02Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein
    • H04R1/025Arrangements for fixing loudspeaker transducers, e.g. in a box, furniture

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Description

PLI Pieper/Ba ~W~ 29.6.1972
R.Nr. 1207
Vorrichtung zum Befestigen eines Lautsprechers =
Die Erfindung 'bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Befestigen ; einc-s Lautsprechers nach der Gattung des Oberbegriffes des Haupt-" anspruches. Die allgemein übliche Befestigung eines Lautsprechers an einer Schallvand mitteln Schrauben bereitet bekanntlich i dann Schwierigkeiten, wenn die Schallwand von der Einbauseite j
her schwer zugänglich ist. Dieses ist besonders beim Einbau-in ! Kraftfahrzeugen der Fall·. Die Montage eines Lautsprechers hinter !
dem Armaturenbrett ist meistens zeitraubend und schwierig. I
Diese bekannten Binbauschwie-rigkeiten vermeidet eine Vorrichtung
mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruches. Besonders
vorteilhaft sind Vorrichtungen, welche die Kennzeichen der An- : sprüche 3 und 4 aufweisen. i
j Mit einer solchen erfindungsgemäßen Vorrichtung ist es möglichj i
einen Lautsprecher auch an schwer zugänglichen Stellen schnell i j und problemlos zu befestigen. Dabei erfolgt die Befestigung Ie- ■
i
j diglich in der ohnehin vorhandenen Schallaustrittsoffnung der ; Schallwand. Die Montage erfordert außerdem keinerlei Werkzeuge.
j Weitere Einzelheiten und zweckmäßige Weiterbildungen der erfin- \ j dungsgemäßen Vorrichtung sind anhand der in den Zeichnungen dar- !
I
gestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.
Es zeigen: |
Fig. 1 eine Seitenansicht und \
Fig. 2 die lautsprc-cherseitige Drauf sieht einer Befestigungs- : vorrichtung, . · ·
Fig. 3 eine in die SchalIv/and eingesetzte und
Fig. <; eine eingerastete Befestigungsvorrichtung. j
309882/0944
BAD ORIGINAL
BLAUPUNKT-WERKE GMBH ,* η··.ο«.η.·>.
PLI Pieper/Ba " ~ jt ~ 29.6.1972
R.Nr. 1207
Von einem weiteren Ausführungsbeispiel zeigen:
Fig. 5 eine Seitenansicht, .
Fig. 6 eine Draufsicht und
Fig. 7 die Draufsicht bei eingerastetem Lautsprecher.
In den Figuren 1 und 2 ist eine aus federndem Material gestanzte,!
in einer Richtung gewölbte und mit einer Schallaustrittsöffnung j 1 versehene Blende 2 dargestellt, die an ihren parallel-zur . { Wölbungsachse verlaufenden Seiten Vorsprünge aufweist, welche als! Klammern 3 und Laschen 4 ausgebildet sind. Die am äußeren Rand ' angeordneten S-förmigen Klammern 3 sind so bemessen, daß sie' bei gestreckter Blende 2 am Rand des zu befestigenden Lautsprecherkorbes einrasten. Dagegen sind die zur Befestigung der Blende 2 an einer Schallwand vorgesehenen U-förmigen, nach außen weisenden Laschen 4 am Rand der Schallaustrittsöffnung 1 angeordnet. Außerdem weist die Blende auf ihrer Außenseite zur Zentrierung des Lautsprechers dienende Vorsprünge 5 auf.
Die Figuren 3 und 4 veranschaulichen die Befestigung eines- Lautsprechers 6 an einer Schallwand 7. Dabei wird zuerst die federnde Blende 2 so in die Schallwandöffnung 8 gesteckt, daß die Laschen 4 hinter die Randkanten 9 der Schallwandöffnung greifen. Dann erfolgt ein Andrücken des Lautsprechers 6 an die Schallwand 7-Der mit einem Schaumstoffring 10 versehene Rand 11 des Lautsprecherkorbes bev/irkt hierbei eine Streckung der gewölbten Blende 2. Dadurch schieben sich die Laschen 4 hinter die Randkanten 9 der Schallwandöffnung 8 und die Klammern 3 rasten am Rand 11 des Lauteprecherkorbes ein. Der Lautsprecher 6 ist somit an der Schallwand 7 befestigt. Eine weitere vorteilhafte Ausführung der. Blende zeigen die Figuren 5 und 6. Die Blende 12 ist im wesentlichen so ausgebildet, wie die Blende 2. Sie unterscheidet sich
3^98*8 2/0944
... -- -·-- BAD ORIGINAL
BLAUPUNKT-WERKE GMBH 3*
PLI Pieper/Ba -J- 29.6.1972
R.Nr. 1207
von dieser dadurch, daß sie an der einen Seite statt einer Elam- i
ι mer 3 Schränklappen 13 aufweist, die den seitlichen Befestigungs-I
löchern 14 des Lautsprechers 15 zugeordnet sind. Der Lautsprecher;
15 wird "bei dieser Anordnung mit der Blende 12 zusammen vormon- ;
tiert, indem die Schräniclappen 13 durch zv/ei Befestigungslöcher j
14 des Lautsprechers 15 gestecict und dann verschränkt werden. ·
Ein derart vormontierter Lautsprecher läßt sich "besonders gut j an v/eniger zugänglichen Stellen, "beispielsweise in Kraftfahrzeugen, in vorteilhafter Weise mit nur einer Hand einsetzen.. ·
3098R2/09U

Claims (1)

  1. BLAUPUNK Γ-WERKE GMBH »HILDESHEIW, Robort-Bcsch-StraBe »0
    PLI Pieper/Ba 29.6.197?
    R. JNr. 1207
    Patentansprüche:
    Vorrichtung zum Befestigen eines Lautsprechers an einer Schall-■wand mit Hilfe einer zwischen dem Lautsprecher und der iJchallwand angeordneten und mit einer Schallaustrittsöffnung verj cehenen Blende, dadurch gekennzeichnet, daß die aus eineir: flachen federnden Material bestehende Blende (2) im entspannj ten Zustand in einer Richtung gewölbt ist und daß ihr Flächenumriß im gestreckten Zustand etwa dem des Lautaprecherirorbes entspricht und daß an den perallel zur Y/Ö lbungsach.su verLaai'enden Seiten außen Klammern (3) für die Befestigung des Lautsprecherkorbes und innen gegenüberliegende, hakenförmige, nach außen zeigende Laschen (4) vorgesehen sind, welche bei einem Einrasten des Lautsprecherkorbes in die Klammern (3) infolge der damit verbundenen Streckung der Blende (2) durch die Schallwandöffnung (8) hindurch hinter deren Rand'tcanten (9) greifen und somit die Blende (2) mit dem eingerasteten Lautsprecher in der Schallwand (7) festklemmen.
    2. Vorrichtung ζuntiefestigen eines Lautsprechers nach Anspruch 1, dadurch ,gekennzeichnet, daß die Blende (2) auf ihrer Außenseite Vorsprünge (5) zur Lautsprecherzentrierung aufweist.
    !3. Vorrichtung zum Befestigen eines Laut&prechera nach A;-K-;r"'uch 1, ! dadurch gekennzeichnet, daß auf einer der parallel zur V.\;ibun,.,r;- ! achse verlaufenden leiten durch üje Befestigun^elöchor (14)
    309882/0944
    BAD ORIGINAL
    BLAUPUNKT-WERKE GMBH « h.loesheim,
    PLI Pieper/Ba -ff- 29.6.1972
    R.Ur. 1207
    des Lautsprechers (15) greifende Haltemittel vorgesehen sind.
    4. Vorrichtung zum Befestigen eines Lautsprechers nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemittel als SchränH:- lappen (13) ausgeführt sind. ■ ■ '
    309882/09U
DE2232408A 1972-07-01 1972-07-01 Vorrichtung zum befestigen eines lautsprechers Pending DE2232408A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2232408A DE2232408A1 (de) 1972-07-01 1972-07-01 Vorrichtung zum befestigen eines lautsprechers
US367392A US3859480A (en) 1972-07-01 1973-06-06 Loudspeaker and attachment fitting
FR7323428A FR2191388B3 (de) 1972-07-01 1973-06-27
IT51116/73A IT986254B (it) 1972-07-01 1973-06-28 Dispositivo per fissare un altopar lante ad uno schermo acustico
ZA734441A ZA734441B (en) 1972-07-01 1973-06-29 Device for the fastening of a loudspeaker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2232408A DE2232408A1 (de) 1972-07-01 1972-07-01 Vorrichtung zum befestigen eines lautsprechers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2232408A1 true DE2232408A1 (de) 1974-01-10

Family

ID=5849430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2232408A Pending DE2232408A1 (de) 1972-07-01 1972-07-01 Vorrichtung zum befestigen eines lautsprechers

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3859480A (de)
DE (1) DE2232408A1 (de)
FR (1) FR2191388B3 (de)
IT (1) IT986254B (de)
ZA (1) ZA734441B (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4032725A (en) * 1976-09-07 1977-06-28 Motorola, Inc. Speaker mounting
JPS5760292Y2 (de) * 1979-07-18 1982-12-22
FR2534204A1 (fr) * 1982-10-08 1984-04-13 Roux Marc Systeme antivol pour enceintes acoustiques d'automobiles
DE3541493A1 (de) * 1985-11-23 1987-06-04 Philips Patentverwaltung Vorrichtung zum einbau eines lautsprechers in einen ausschnitt einer schallwand
JPH02503978A (ja) * 1987-06-19 1990-11-15 ハーマン インターナショナル インダストリーズ,インコーポレイテッド ラウドスピーカの取付け
US4919369A (en) * 1989-06-02 1990-04-24 Electronic-Werke Deutschland Gmbh Loudspeaker mounting mechanism
US4974698A (en) * 1989-10-11 1990-12-04 Oakwood Metal Fabricating Company Speaker cover grille installation
US5143339A (en) * 1991-03-01 1992-09-01 Jbl, Incorporated Speaker mounting assembly
US5400412A (en) * 1994-02-08 1995-03-21 Speakercraft, Inc. Panel mount speaker support system
GB2333661B (en) * 1998-01-26 2001-12-05 Martin Audio Ltd A mounting arrangement for a loudspeaker or luminaire
US20050263342A1 (en) * 2004-05-26 2005-12-01 Meiloon Industrial Co., Ltd. Speaker fixture assembly
US20150139475A1 (en) * 2013-11-20 2015-05-21 Kai Shuai Industrial Co., Ltd. Speaker decorative rim mounting structure
USD776086S1 (en) * 2014-04-23 2017-01-10 Martin Audio Limited Loudspeaker
USD826906S1 (en) 2016-10-25 2018-08-28 Christian Lasnier de Lavalette Speaker mount
US9843849B1 (en) 2016-10-25 2017-12-12 Christian Lasnier de Lavalette Speaker mounting

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3159234A (en) * 1962-11-15 1964-12-01 Lowell Mfg Company Securing device for loud speaker baffles
US3339960A (en) * 1966-01-24 1967-09-05 Western Electric Co Quick release clamping mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
FR2191388B3 (de) 1975-10-31
FR2191388A1 (de) 1974-02-01
ZA734441B (en) 1974-06-26
US3859480A (en) 1975-01-07
IT986254B (it) 1975-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0314965B1 (de) Halteklammer zur Befestigung von Kabeln oder Kabelbündeln
DE2232408A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines lautsprechers
EP0135845B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines zwei im Abstandhintereinander angeordnete Tragflansche aufweisenden Gerätes
DE10330564A1 (de) Montagestruktur für eine Sicherungsbox
DE102017117002A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Bauteils an einem Trägerbauteil
DE102009045722B4 (de) Bauteilträger
DE2737803A1 (de) Vorrichtung zur halterung eines lautsprechers
DE1177709B (de) Wasserdichter Abzweigkasten oder wasserdichte Abzweigdose aus Isolierstoff
DE102012100562A1 (de) Modul für eine Tür- und/oder Haus-Kommunikationsanlage
DE102012101609A1 (de) Montagemodul für die Wandmontage eines Anzeigeelementes
EP0014749B1 (de) Halterung für ein an einer Wand lösbar befestigtes Gehäuse
DE60109098T2 (de) Montagesystem eines mobilen Elements in einem Gehäuse
EP3473496B1 (de) Haltevorrichtung und baugruppe mit einer haltevorrichtung
DE102020101812A1 (de) Anbaugehäuse
EP1792361A1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer fahrzeugantenne
DE102019113264A1 (de) Befestigungselement für einen dachschienen-airbag in einem fahrzeug und eine dachschienen-airbaganordnung mit dem befestigungselement
DE3210164A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines mit einem schutzgitter abgedeckten luefters in einer gehaeusewand
DE102018217316A1 (de) Tülle
DE202015100485U1 (de) Bausatz für den Einbau eines Positionierungsrahmens in einen Möbelauszug
DE2229679C3 (de) Lautspreche rhalterung
DE3529453C2 (de)
DE19845335B4 (de) Geräteaufnahme für eine Unterflurgerätedose
DE202011051046U1 (de) Einrichtung zur selbstjustierenden Befestigung eines Elementes an einer Buchse
DE2904411A1 (de) Gehaeuseteil eines mess-, steuer- oder regelgeraetes mit ansaetzen zur befestigung an einer platte
CH695715A5 (de) Apparat für elektrische Hausinstallationen.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee