DE2232398A1 - Ladenverkaufseinrichtung fuer warenpaeckchen - Google Patents
Ladenverkaufseinrichtung fuer warenpaeckchenInfo
- Publication number
- DE2232398A1 DE2232398A1 DE19722232398 DE2232398A DE2232398A1 DE 2232398 A1 DE2232398 A1 DE 2232398A1 DE 19722232398 DE19722232398 DE 19722232398 DE 2232398 A DE2232398 A DE 2232398A DE 2232398 A1 DE2232398 A1 DE 2232398A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- guide
- slide
- spring
- facility according
- goods
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F5/00—Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
- A47F5/0043—Show shelves
- A47F5/005—Partitions therefore
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F1/00—Racks for dispensing merchandise; Containers for dispensing merchandise
- A47F1/04—Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs
- A47F1/12—Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs dispensing from the side of an approximately horizontal stack
- A47F1/121—Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs dispensing from the side of an approximately horizontal stack made of tubes or wire
Landscapes
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
Description
- "Ladenverkaufseinrichtung für Warenpäckohen" Die Erfindung betrifft eine Ladenverkaufseinrichtung für Warenpäckchen, insbesondere Textilwaren in Normgrößen-Pakkungen.
- Im allgemeinen werden derartige Warenpäckchen gestapelt oder aufrechtstehend im Regal zum Verkauf bereitgehalten.
- Aufrechtstehend verlieren aber die meistens flexiblen Warenpäckchen, zum Beispiel Unterwäsche oder Strümpfe schnell ihre ursprüngliche Form.
- Darüberhinaus kippen derartige Warenpacken um, wenn das Gefach nur teilweise gefüllt ist.
- Ferner ist es bekannt, mehrere, zum Beispiel fünf, solche Warenpäckohen zu einer Einheit zusammenzufassen und in einer formsteifen Schachtel aufrechtstehend anzubieten.
- Dies erfordert aber zusätzliches Verpackungsmaterial.
- Bei Verkaufs einrichtungen für Zigarettenpäckchen ist es bekannt, auf einem Gefachboden mit einer vorstehenden Frontleiste den freien Endteil einer in einem etwa kubusartigen Gehäuse gelagerten Spiralfeder an der Frontleiste zu befestigen und mit dem Spiralfedergehäuse die zwischen gestellfesten Seitenwangen geführte Warenpäckchen-Reihe gegen die Frontleiste zu drücken.
- Eine solche Verkaufseinrichtung ist aber nur für kleinformartige Warenpäckchen geeignet.
- Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Ladenverkaufseinrichtung eingangs beschriebener Art zu schaffen, die sich gegenüber den bekannten Ausführungsformen durch einen einfacheren Aufbau, einfache Fertigung und vielseitige Einsatzmöglichkeit auszeichnet.
- Die Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Führung des Schiebers als seitliche Gefachbegrenzung für die Warenpäckchen ausgebildet ist.
- Eine bevorzugte und erfinderische Ausführungsform des vorbeschriebenen Gegenstandes kennzeichnet sich dadurch, daß der Schieber von seiner Führung einseitig und etwa rechtwinklig abstrebend angeordnet ist, und die Führung einer benachbarten, gleichartigen Vorrichtung die zweite Gefachbegrenzung bildet.
- Dies hat zum Vorteil, daß die bisher erforderlichen, separaten seitlichen Begrenzungen der Warenpäckchen-Reihe entfallen. Zudem ist der Erfindungsgegenstand ohne zusätzliche Mittel an eine Vielzahl zueinander unterschiedlicher Warenpäckchengrößen anpaßbar, woraus eine beträchtliche Vereinfachungen der Fertigung und der Vorratshaltung resultiert.
- Weiterhin kennzeichnet sich hierzu eine vorteilhafte und erfinderische Ausgestaltung des vorbeschriebenen Gegenstandes dadurch, daß längenveränderbare Führungen angeordnet sind, und vorzugsweise ferner die Schieberführung an Tragorganen zur Schieberverstellrichtung quer verstell- und feststellbar angeordnet sind.
- Als besonders vorteilhaft hat es sich herausgestellt, wenn für den vorbeschriebenen Schieber Stangenführungen angeordnet sind.
- Hierzu kennzeichnet sich eine bevorzugte und erfinderische Ausführungsform dadurch, daß auf einer Führungsstange eine Druckfeder aufgesteckt ist, deren rückwärtiger Endteil sich an einem Bund oder dergleichen der Führungsstange abstützt, während der vordere Federnendteil am vorderen Endteil einer vom Schieber nach vorn abstrebenden, die Feder überragenden und gegenüber der Führungsstange unverdrehbar gehalterten Führungshülse sein Widerlager findet, wobei vorzugsweise ferner die Länge der Führungshülse der Gesamtlänge der entspannten Feder minus dem Federweg entspricht.
- Zur verdrehsicheren Halterung des Schiebers an seiner Führung kennzeichnet sich ein vorteilhaftes und erfinderisches Merkmal des vorbeschriebenen Gegenstandes dadurch, daß zur Führung des Schiebers zwei parallel und übereinander angeordnete Führungsstangen angeordnet sind, die vorzugsweise ferner miteinander eine unlösbare Einheit bilden, woraus auch bei Anwendung von zweckmäßig dünner Führungsstangen auch eine Erhöhung der Formstabilität der gesamten Schieber führung resultiert.
- Eine unter Umständen bevorzugte und erfinderische Variante des vorbeschriebenen Gegenstandes besteht darin, daß als Schieberführung mindestens ein längsgeschlitztes Rohr oder dergleichen angeordnet ist, im Rohr ein Gleitstück und mindestens ein Federelement angeordnet ist, und vom Gleitstück ein durch den Rohrschlitz greifender Arm abstrebt, welcher den an der Rückseite der Warenpäckchen-Reihe angreifenden Schieber trägt.
- Besonders hierbei kann die Anordnung einer Zugfeder vorteilhafter als die Anordnung einer Druckfeder sein.
- Zur Anordnung des vorbeschriebenen Gegenstandes auf einem Gefachboden zum Beispiel eines Regals kennzeichnet sich eine vorteilhafte und erfinderische Ausgestaltung dadurch, daß der Gefachboden mindestens zwei parallel zueinander verlaufend angeordnete Lochreihen aufweist, und daß ferner von der Schieberführung mindestens zwei mit Abstand voneinander und zueinander gleichgerichtet angeordnete, wahlweise in ein der Lochpaare lösbar einsteckbare Steckfüße abstreben, wobei vorzugsweise ferner diese Steckkupplungen mindestens durch Haftreibung gesichert sind.
- Unter Umständen kann es besonders vorteilhaft sein, den vorbeschriebenen Gegenstand aus der Integration eines Regals oder dergleichen herauszulösen und auf einer eigenen Basisplatte anzuordnen, wobei diese Basis zum Beispiel auch als Rost austebildet sein kann.
- Eine weitere vorteilhafte und erfinderische Ausführungsform des vorbeschriebenen Gegenstandes ist dadurch gekennzeichnet, daß diese an mindestens einer über einem Gefachboden oder dergleichen nahe dessen hinterer Kante gestellfest gehalterten Tragschiene, in Richtung deren Längserstreckung vorzugsweise verstellbar gehaltert ist, wobei in vorteilhafter Weise ferner die Tragschiene an gestellfesten, vertikal verlaufend angeordneten Schienen höhenverstellbar gehaltert sein kann, woraus sich unter anderm bei Anordnung einer Vielzahl vorbeschriebener Gegenstände eine optimale Raumausnutzung ergibt. Ein die Umrüstung auf andere Warenpäckchengrößen erleichterndes erfinderisches Merkmal des vorbeschriebenen Gegenstandes besteht darin, daß die Führungsplatte der Schieberführung auf die Tragschiene federnd aufsprengbare Kupplungselemente aufweist.
- Weiterhin hat es sich zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeit als besonders vorteilhaft herausgestellt, wenn beim vorbeschriebenen Gegenstand erfindungsgemäß am vorderen Endteil der Schieberführung, Halterungen zum vorzugsweise lösbaren AnschluB eines frontseitigen Anschlages für die Warenpäckchen angeordnet sind.
- Um den vorbeschriebenen Gegenstand auch auf gläsernen Böden variabel anordnen zu können, kennzeichnet sich ein vorteilhaftes Merkmal dadurch, daß die Schieberführung mit Elebestreifen oder dergleichen beschichtete FüBe haben.
- Zur weiteren Vereinfachung der Umrüstung auf andere Warenpäckchengrößen kennzeichnet sich ein vorteilhaftes und erfinderisches Merkmal dadurch, daß der Schieber an seinen Führungselementen auswechselbar befestigt ists vorzugsweise derart, daß der Schieber an seinen Führungselementen mittels Rastverbindungen vorzugsweise lösbar befestigt ist.
- Hierzu kennzeichnet sich noch eine unter Umständen bevorzugte und erfinderische Variante dadurch, daß beim vorbeschriebenen Gegenstand ein in der Breite veränderbarer Schieber vorgesehen sein kann, vorzugsweise derart, daß der Schieber teleskopartig verlängerbare Stangen aufweist.
- Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.
- Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Darstellung von mehreren Ladenverkaufs einrichtungen für Warenpäckchen, Fig. 2 dieselbe aus einer anderen Perspektive, Fig. 3 desgl. von oben gesehen, Fig. 4 vier verschiedene Ausführungsformen von Einzelheiten, Fig. 5 eine vergrößerte Darstellung einer Ladenverkaufseinrichtung aus einer anderen Perspektive als in Fig. 1 gesehen, teilweise im Schnitt, Fig. 6 Einzelheiten derselben in dev Vorder-und Seitenansicht, Fig. 7 weitere Ausführungsformen von Einzelheiten in der Seitenansicht und im Schnitt entsprechend der Linie III - III gesehen, Fig. 8 eine weitere Ladenverkaufseinrichtung im Längs- und Querschnitt dargestellt, Fig. 9-12 weitere Ausführungsformen von Einzelheiten der Ladenverkaufseinrichtung, Fig. 13 eine bevorzugte Ausgestaltung einer Einzelheit von vorn gesehen, Fig. 14 noch eine Variante einer Ladenverkaufseinrichtung perspektivisch gesehen.
- In Fig. 1 sind auf einen Gefachboden 8 drei Ladenverkaufseinrichtungen 2 nebeneinander angeordnet, wobei die Warenpäckchen 3 zueinander unterschiedliche Breiten und Höhen aufweisen.
- Alle drei Verkaufs einrichtungen sind an einer gemeinsamen Tragschiene 5 gehaltert, die wiederum an vertikal verlaufend angeordneten Schienen höhenverstellbar gehaltert ist.
- Zur lösbaren Befestigung der Tragschiene 5 dienen Haken 6, die in die Löcher der aufrechten Schienen eingehakt sind. Am Gefachboden 8 ist noch eine Glasplatte 7 als gestellfester Anschlag für die Warenpäckchen-Reihen 3 angeordnet. Hierzu ist am Gefachboden 8 eine Nut vorgesehen, in die die Glasplatte 7 eingesteckt ist.
- Aus den Fig. 2+3 ist ersichtlich, wie eine Warenpäckchen-Reihe 3, ständig aufrechtstehend gehalten wird.
- Hierzu ist ein von einer Druckfeder 1 beaufschlagter Schieber 9 vorgesehen, der die Warenpäckchen 3 gegen die Glasplatte 7 drückt. Eine Platte 11, die in der Tragschiene 5 geführt wird, ist so ausgebildet, daß sie an der äußeren Kante 12 die Befestigung der Führung fur den Schieber 9 vorsieht, damit der Gefachboden 8 bis zum äußersten Rand ausgenutzt werden kann. Vom Schieber 9 strebt eine Führungshülse 4 ab, die auf einer Stangenführung 10 lagert. Am Schieber ist noch ein weiteres Führungselement 14 angeordnet, daß mit einer zur Stangenführung 10 parallel angeordneten und mit dieser eine Einheit bildendenStange 15 korrespondiert. Die Stangen 10 und 13 sind an der Stelle 13 lösbar miteinander verbunden.
- Aus der Fig. 4 ist noch klarer als bisher ersichtlich, daß die Tragschiene 5 oder die Platte 11 ein C-Profil aufweist.
- Der Führungsrahmen 18 in Fig. 5 ist aus Draht und im Durchmesser dem Verwendungszweck angepaßt.
- Da die Verbindung bei 26 nach der Verchromung geschaffen werden muß, wird vorher eine Blechlasche durch Punktschweißung 19 an dem Drahtteil befestigt. Nach der Verchromung wird das Drahtteil 21 durch Verkörnung mit dem unteren Drahtteil 20 fest verbunden.
- In Fig. 8 bildet die Blechlaschenverbindung gleichzeitig den Anschlag für die Druckfeder.
- In Fig. 7 ist keine Doppelführung des Schiebers wie bei der Fig. 5 vorhanden. Die Druckfeder 22 liegt auch nicht außen, sondern in der Führung.
- Das Führungsteil 23 ist auf der Platte 11 durch Verschweißung oder Verschraubung befestigt. Der Schieber 24 ist so ausgebildet, daß er die beiden Führungsteile 23 einschließlich der Druckfeder umschließt. Am Kopf hat der Schieber 24 einen Verbindungssteg 25, der auf die Feder drückt. Beide Führungshälften sind vorne durch eine Kappe 26 verbunden, die gleichzeitig den vorderen Anschlag bildet.
- In Fig. 8 sind Führungsschienen 27 auf dem Gefachboden 8 befestigt. Die Fig. 8 zeigt ferner eine Befestigung durch an der Führungsschiene 27 befestigte Stifte 28, die in entsprechend in den Boden eingelassenen Hülsen 29 gedrückt werden und jederzeit wieder gelöst werden können. Die Grundplatte 10' bildet, genau wie in Fig. 5 die Befestigung für das Drucksystem, nur daß hier zwei Grundplatten 10' vorgesehen sind.
- Die vordere Führungsschiene 27 ist mit einer Halterung 30 fest verbunden, die den Halt für die Glasplatte 7 oder eine andere Abgrenzung bringt.
- In Fig. 8 übernehmen zwei Stangen 31 die Füungsfunktion des Schiebers. Die im Schnitt gezeigte Druckfeder 32 wird ummantelt von der Führungshülse 33. Eine ähnliche Führungshülse lagert auf der unteren FuhruLzgsstange 31'. Beide Hülsen sind am Schieber 9 lösbar befestigt, so daß der Schieber 9 entsprechend dem geplanten Verwendungszweck ausgetauscht werden kann.
- In Fig. 9 ist eine Führungshülse 33 aus Kunststoff ausgebildet. Letztere hat Aussparungen 35, in die abgewinkelte Stifte eines aus einem Drahtrahmen gebildeten Schiebers lösbar eingesteckt sind.
- Die Aussparungen 35 sind hinterschnitten, so daß sie die Stifte druckknopfmäßig festhalten.
- In Fig. 10 ist der Schieber 9 aus zwei Teilen zusammengesetzt, wobei beide eile durch eine lösbare Steckverbindung miteinander verbunden sind, so daß der am Führungsrahmen 18 gehalterte Teil jederzeit mit einem anderen zweiten Schieberteil kombiniert werden kann.
- In Fig. 11 weist der Gefachboden an der Vorderkante eine Lochreihe auf.
- Ferner streben vom zweigeteilten Führungsrahmen 18, dessen Breite durch Austausch der Verbindungshülsen gegen andere verändert werden kann, zwei Steckfüße ab, die in ein vorwählbares Lochpaar unter Haftreibung eingesteckt sind.
- In Fig. 12 ist parallel zur Stangenführung für die Schieber-Führungshülse 24 eine weitere Führung für eine zwischen letzteren anzuordnende Warenpäckchen-Reihe vorgesehen. Beide Führungen sind durch teleskopartig längenveränderbare Stangen miteinander verbunden.
- Ferner ist hier der freie Endteil des Schiebers 9 mittels der zweiten Führung verstellbar gehalten. Deshalb ist auch der Schieber teleskopartig längenveränderbar ausgebildet.
- Der in Fig. 13 dargestellte aus Draht gebogene Schieber 9 hat am oberen Schenkel eine auf einer Führungsstange 10 gelagerte Führungshülse 4 und am unteren Schenkel einen angeformten, eine Stange 15 umgreifenden Haken 36. Beide Stangen 10 und 15 sind starr miteinander verbunden.
- In Fig. 14 ist der Schieber 9 aus einer Blechplatte hergestellt, an der eine Führungshülse 4 angeformt ist. Als Führungen sind zwei Stangen 10 und 15 vorgesehen, die lediglich an der Stelle 13, wie aus der Fig. 6 ersichtlich, lösbar miteinander verbunden sind.
- Die Führungshülse 4 erhält zunächst ein U-Profil und wird dann auf die Fuhrungsstangen 10 und 15 aufgesteckt. Anschließend werden die freien Schenkel der Fuhrungshülse 4 jeweils um eine Stange 10 bzw. 15 gerollt.
- Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.
Claims (20)
- Patentansprüche(¼ Ladenverkaufseinrichtung für Warenpäckchen, insbesondere Textilwaren, die aufrechtstehend und hintereinander angeordnet mittels eines unter Federspannung stehenden Schiebers ständig gegen einen frontseitigen, gestellfesten Anschlag gedrückt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (10,15,18,23,31) des Schiebers (9,24) als seitliche Gefachbegrenzung für die Warenpäckchen (3) ausgebildet ist.
- 2. Ladenverkaufseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (9,24) von seiner Führung (10, 15,18,23,31) einseitig und etwa rechtwinklig abstrebend angeordnet ist, und die Führung (10,15,18,23,31) einer benachbarten, gleichartigen Vorrichtung die zweite Gefachbegrenzung bildet.
- 3. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß längenveränderbare Führungen (10,15,18,31,23) angeordnet sind.
- 4. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieberführung (10,15,18,23,31) an Tragorganen (5,27) zur Schieberverstellrichtung quer verstell- und feststellbar angeordnet sind.
- 5. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für den Schieber (9) Stangenführungen (10,15,18,31) angeordnet sind.
- 6. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Führungsstange (10,15,18,31) eine Druckfeder (1) aufgestekct ist, deren rückwärtiger Endteil sich an einem Bund oder dergleichen der Führungsstange abstützt, während der vordere Federnendteil am vorderen Endteil einer vom Schleber (9) nach vorn abstrebenden, die Feder überragenden und gegenüber der Führungsstange unverdrehbar gehalterten Führungshülse (4,33) sein Widerlager findet, wobei vorzugsweise ferner die Länge der Führungshülse (4, 33) der Gesamtläiige der entspannten Feder minus dem Federweg entspricht.
- 7. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Führung des Schiebers (9) zwei parallel und übereinander angeordnete Führungsstangen (10,15,18,31) angeordnet sind.
- 8. LadenverkauSseinr-ichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Schieberführung mindestens ein langsgeschlitztes Rohr (23) oder dergleichen angeordnet ist, im Rohr (23) ein Gleitstück und mindestens ein Federelement (22) angeordnet sind, und vom Gleitstück ein durch den Rohrschlitz greifender Arm abstrebt, welcher den an der Rückseite der Warenpäckchen-Reihe (3) angreifenden Schieber (9) trägt.
- 9. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Federelement eine Zugfeder angeordnet ist.
- 10. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Gefachboden (8) mindestens zwei parallel zueinander verlaufend angeordnete Lochreihen aufweist, und daß ferner von der Schieberführung (10,15,18,23,31) mindestens zwei mit Abstand voneinander und zueinander gleichgerichtet angeordnete, wahlweise in ein der Lochpaare lösbar einsteckbare Steckfüße abstreben, wobei vorzugsweise ferner diese Steckkupplungen mindestens durch Haftreibung gesichert sind.
- 11. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß diese an mindestens einer über einem Gefachboden (8) oder dergleichen nahe dessen hinterer Kante gestellfest gehalterten Tragschiene (5), in Richtung deren Längserstreckung vorzugsweise verstellbar gehaltert ist.
- 12. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragschiene (5) an gestellfesten, vertikal verlaufend angeordneten Schienen höhenverstellbar gehaltert sind.
- 13. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieberführung (10,15) am rückwärtigen Ende eine zu dessen Längserstreckung quer verlaufend angeordnete Führungsplatte (11,31) oder dergleichen aufweist, und letztere in einer im Querschnitt rinnenförmigen Tragschiene (5) längsverstell- und feststellbar gehaltert ist.
- 14. Ladenverkaufseinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsplatte (11) der Schieberführung (10,15) auf die Tragschiene (5) federnd aufsprengbare Kupplungselemente aufweist.
- 15. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am vorderen Endteil der Schieberführung (10,15) Halterungen zum vorzugsweise lösbaren Anschluß eines front-(7) seitigen Anschlages für die Warenpäckchen (3) angeordnet sind.
- 16. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieberführung (31) mit Klebestreifen oder dergleichen beschichtete Füße (10) hat.
- 17. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (9) an seinen Führungselementen (4,33) auswechselbar befestigt ist.
- 18. Ladenverkaufs einrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (9) an seinen Führungselementen mittels Rastverbindungen vorzugsweise lösbar befestigt ist.
- 19. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein In der Breite veränderbarer Schieber (9) vorgesehen ist.
- 20. Ladenverkaufseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Gefachboden (8) eine an der Vorderkante verlaufende Lochreihe aufweist, und daß vom Führungsrahmen (18) mindestens zwei mit Abstand voneinander gleichgerichtet angeordnete, wahlweise in ender der Lochpaare lösbar einsteckbare Steckfüße abstreben, wobei vorzugsweise ferner diese Steckkupplungen mindestens durch Haftreibung gesichert sind.L e e r s e i t e
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722232398 DE2232398C3 (de) | 1972-07-01 | 1972-07-01 | Warenverkaufseinrichtung für Warenpäckchen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722232398 DE2232398C3 (de) | 1972-07-01 | 1972-07-01 | Warenverkaufseinrichtung für Warenpäckchen |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2232398A1 true DE2232398A1 (de) | 1974-01-10 |
DE2232398B2 DE2232398B2 (de) | 1980-08-07 |
DE2232398C3 DE2232398C3 (de) | 1981-03-26 |
Family
ID=5849423
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722232398 Expired DE2232398C3 (de) | 1972-07-01 | 1972-07-01 | Warenverkaufseinrichtung für Warenpäckchen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2232398C3 (de) |
Cited By (42)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4155459A (en) * | 1977-10-13 | 1979-05-22 | Stor-Rite Metal Products, Inc. | Display unit |
DE2825724A1 (de) * | 1978-06-12 | 1979-12-13 | Kurt Baumann | Vorrichtung zur lagerung und schaustellung von warenpaeckchen |
FR2536646A1 (fr) * | 1982-11-29 | 1984-06-01 | Tim Fleck Sa | Presentoir |
FR2637792A1 (fr) * | 1988-10-17 | 1990-04-20 | Lauterbach Jacques | Appareil de rangement et de distribution d'objets tels que, notamment paquets de cigarettes, boites et autres articles similaires, de forme parallelepipedique ou cylindrique |
US6357606B1 (en) | 1999-02-02 | 2002-03-19 | Hmg Worldwide In-Store Marketing, Inc. | Modular self-adjusting merchandise display system |
US8322544B2 (en) | 2005-09-12 | 2012-12-04 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US8910802B2 (en) | 2001-05-17 | 2014-12-16 | Rtc Industries, Inc. | Multi-component display and merchandise systems |
US8998005B2 (en) | 2005-09-12 | 2015-04-07 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9060624B2 (en) | 2005-09-12 | 2015-06-23 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with rail mounting clip |
US9173504B2 (en) | 2005-09-12 | 2015-11-03 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9185999B2 (en) | 2005-09-12 | 2015-11-17 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9232864B2 (en) | 2005-09-12 | 2016-01-12 | RTC Industries, Incorporated | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9265362B2 (en) | 2005-09-12 | 2016-02-23 | RTC Industries, Incorporated | Product management display system |
US9277831B2 (en) | 2001-05-17 | 2016-03-08 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9289078B2 (en) | 2004-02-03 | 2016-03-22 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US9402485B2 (en) | 2005-09-12 | 2016-08-02 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9486088B2 (en) | 2005-09-12 | 2016-11-08 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9532658B2 (en) | 2005-09-12 | 2017-01-03 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9635957B2 (en) | 2005-09-12 | 2017-05-02 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9706857B2 (en) | 2004-02-03 | 2017-07-18 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US9750354B2 (en) | 2005-09-12 | 2017-09-05 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9805539B2 (en) | 2004-02-03 | 2017-10-31 | Rtc Industries, Inc. | System for inventory management |
US9818148B2 (en) | 2013-03-05 | 2017-11-14 | Rtc Industries, Inc. | In-store item alert architecture |
US9820585B2 (en) | 2005-09-12 | 2017-11-21 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9844280B2 (en) | 2004-02-03 | 2017-12-19 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US9955802B2 (en) | 2015-04-08 | 2018-05-01 | Fasteners For Retail, Inc. | Divider with selectively securable track assembly |
US10178909B2 (en) | 2016-01-13 | 2019-01-15 | Rtc Industries, Inc. | Anti-splay device for merchandise display system |
US10210478B2 (en) | 2004-02-03 | 2019-02-19 | Rtc Industries, Inc. | Continuous display shelf edge label device |
US10285510B2 (en) | 2005-09-12 | 2019-05-14 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US10339495B2 (en) | 2004-02-03 | 2019-07-02 | Rtc Industries, Inc. | System for inventory management |
US10357118B2 (en) | 2013-03-05 | 2019-07-23 | Rtc Industries, Inc. | Systems and methods for merchandizing electronic displays |
US10448756B2 (en) | 2017-06-16 | 2019-10-22 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
USD874197S1 (en) | 2014-12-01 | 2020-02-04 | Retail Space Solutions Llc | Shelf management dividers |
US10952546B2 (en) | 2005-09-12 | 2021-03-23 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US10959540B2 (en) | 2016-12-05 | 2021-03-30 | Retail Space Solutions Llc | Shelf management system, components thereof, and related methods |
US11045017B2 (en) | 2017-04-27 | 2021-06-29 | Retail Space Solutions Llc | Shelf-mounted tray and methods relating to same |
US11109692B2 (en) | 2014-11-12 | 2021-09-07 | Rtc Industries, Inc. | Systems and methods for merchandizing electronic displays |
US11182738B2 (en) | 2014-11-12 | 2021-11-23 | Rtc Industries, Inc. | System for inventory management |
US11259652B2 (en) | 2005-09-12 | 2022-03-01 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US11344138B2 (en) | 2005-09-12 | 2022-05-31 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US11375826B2 (en) | 2004-02-03 | 2022-07-05 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US11583109B2 (en) | 2005-09-12 | 2023-02-21 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7931156B2 (en) | 2001-05-17 | 2011-04-26 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with retaining wall |
KR100627523B1 (ko) | 2001-05-17 | 2006-09-21 | 알티씨 인더스트리즈, 인크. | 제품 관리 디스플레이 시스템 |
US8312999B2 (en) | 2005-09-12 | 2012-11-20 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US8453850B2 (en) | 2005-09-12 | 2013-06-04 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US7823734B2 (en) | 2005-09-12 | 2010-11-02 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US8863963B2 (en) | 2005-09-12 | 2014-10-21 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US7628282B2 (en) | 2005-10-25 | 2009-12-08 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US10154739B2 (en) | 2013-12-02 | 2018-12-18 | Retail Space Solutions Llc | Universal merchandiser and methods relating to same |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1756858U (de) * | 1957-09-04 | 1957-11-28 | Antonius Woestemeyer | Regaleinsatz mit automatischem nachschub fuer in schachteln verpackte waren. |
DE1090073B (de) * | 1957-08-28 | 1960-09-29 | Ernst Spaeti | Vorrichtung zum Halten und Vorschieben eines waagerechten Stapels von Waren- und Schaupackungen |
DE1872987U (de) * | 1963-03-27 | 1963-05-30 | Trengereid Fabrikker As | Schaustellungs- und verkaufsstaender fuer kleinwaren. |
-
1972
- 1972-07-01 DE DE19722232398 patent/DE2232398C3/de not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1090073B (de) * | 1957-08-28 | 1960-09-29 | Ernst Spaeti | Vorrichtung zum Halten und Vorschieben eines waagerechten Stapels von Waren- und Schaupackungen |
DE1756858U (de) * | 1957-09-04 | 1957-11-28 | Antonius Woestemeyer | Regaleinsatz mit automatischem nachschub fuer in schachteln verpackte waren. |
DE1872987U (de) * | 1963-03-27 | 1963-05-30 | Trengereid Fabrikker As | Schaustellungs- und verkaufsstaender fuer kleinwaren. |
Cited By (106)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4155459A (en) * | 1977-10-13 | 1979-05-22 | Stor-Rite Metal Products, Inc. | Display unit |
DE2825724A1 (de) * | 1978-06-12 | 1979-12-13 | Kurt Baumann | Vorrichtung zur lagerung und schaustellung von warenpaeckchen |
FR2536646A1 (fr) * | 1982-11-29 | 1984-06-01 | Tim Fleck Sa | Presentoir |
FR2637792A1 (fr) * | 1988-10-17 | 1990-04-20 | Lauterbach Jacques | Appareil de rangement et de distribution d'objets tels que, notamment paquets de cigarettes, boites et autres articles similaires, de forme parallelepipedique ou cylindrique |
EP0365424A1 (de) * | 1988-10-17 | 1990-04-25 | Jacques Lauterbach | Einrichtung zur Lagerung und Ausgabe von Gegenständen, wie Zigarettenschachteln, Dosen oder ähnlichen anderen parallelepipeden oder zylinderförmigen Artikeln |
US5110192A (en) * | 1988-10-17 | 1992-05-05 | Jacques Lauterbach | Apparatus for storing and dispensing objects, such as in particular packets of cigarettes, boxes and other like articles, of parallelepipedic or cylindrical shape |
US6357606B1 (en) | 1999-02-02 | 2002-03-19 | Hmg Worldwide In-Store Marketing, Inc. | Modular self-adjusting merchandise display system |
US9468310B2 (en) | 2001-05-17 | 2016-10-18 | Rtc Industries, Inc. | Multi-component display and merchandise systems |
US9226597B2 (en) | 2001-05-17 | 2016-01-05 | Rtc Industries, Inc. | Multi-component display and merchandise systems |
US9730528B2 (en) | 2001-05-17 | 2017-08-15 | Rtc Industries, Inc. | Multi-component display and merchandise systems |
US9968207B2 (en) | 2001-05-17 | 2018-05-15 | Rtc Industries, Inc. | Multi-component display and merchandise systems |
US9277831B2 (en) | 2001-05-17 | 2016-03-08 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US8910802B2 (en) | 2001-05-17 | 2014-12-16 | Rtc Industries, Inc. | Multi-component display and merchandise systems |
US10210478B2 (en) | 2004-02-03 | 2019-02-19 | Rtc Industries, Inc. | Continuous display shelf edge label device |
US9289078B2 (en) | 2004-02-03 | 2016-03-22 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US10535216B2 (en) | 2004-02-03 | 2020-01-14 | Rtc Industries, Inc. | System for inventory management |
US10349755B2 (en) | 2004-02-03 | 2019-07-16 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US10945538B2 (en) | 2004-02-03 | 2021-03-16 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US10339495B2 (en) | 2004-02-03 | 2019-07-02 | Rtc Industries, Inc. | System for inventory management |
US10258169B2 (en) | 2004-02-03 | 2019-04-16 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US11058234B2 (en) | 2004-02-03 | 2021-07-13 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US11375826B2 (en) | 2004-02-03 | 2022-07-05 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US10667630B2 (en) | 2004-02-03 | 2020-06-02 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US11659943B2 (en) | 2004-02-03 | 2023-05-30 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US9723934B2 (en) | 2004-02-03 | 2017-08-08 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US10051977B2 (en) | 2004-02-03 | 2018-08-21 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US9993091B2 (en) | 2004-02-03 | 2018-06-12 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US11397914B2 (en) | 2004-02-03 | 2022-07-26 | Rtc Industries, Inc. | Continuous display shelf edge label device |
US9844280B2 (en) | 2004-02-03 | 2017-12-19 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US9805539B2 (en) | 2004-02-03 | 2017-10-31 | Rtc Industries, Inc. | System for inventory management |
US11580812B2 (en) | 2004-02-03 | 2023-02-14 | Rtc Industries, Inc. | System for inventory management |
US9706857B2 (en) | 2004-02-03 | 2017-07-18 | Rtc Industries, Inc. | Product securement and management system |
US10206520B2 (en) | 2005-09-12 | 2019-02-19 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9173504B2 (en) | 2005-09-12 | 2015-11-03 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9635957B2 (en) | 2005-09-12 | 2017-05-02 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9730531B2 (en) | 2005-09-12 | 2017-08-15 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9750354B2 (en) | 2005-09-12 | 2017-09-05 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9532658B2 (en) | 2005-09-12 | 2017-01-03 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US8322544B2 (en) | 2005-09-12 | 2012-12-04 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9820585B2 (en) | 2005-09-12 | 2017-11-21 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9820584B2 (en) | 2005-09-12 | 2017-11-21 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9510677B2 (en) | 2005-09-12 | 2016-12-06 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with rail mounting clip |
US9895007B2 (en) | 2005-09-12 | 2018-02-20 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9918565B2 (en) | 2005-09-12 | 2018-03-20 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9930973B2 (en) | 2005-09-12 | 2018-04-03 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US11583109B2 (en) | 2005-09-12 | 2023-02-21 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9968206B2 (en) | 2005-09-12 | 2018-05-15 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9504321B2 (en) | 2005-09-12 | 2016-11-29 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9498057B2 (en) | 2005-09-12 | 2016-11-22 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US10045640B2 (en) | 2005-09-12 | 2018-08-14 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9486088B2 (en) | 2005-09-12 | 2016-11-08 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US10165871B2 (en) | 2005-09-12 | 2019-01-01 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US8998005B2 (en) | 2005-09-12 | 2015-04-07 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9402485B2 (en) | 2005-09-12 | 2016-08-02 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9265362B2 (en) | 2005-09-12 | 2016-02-23 | RTC Industries, Incorporated | Product management display system |
US10226137B2 (en) | 2005-09-12 | 2019-03-12 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9237816B2 (en) | 2005-09-12 | 2016-01-19 | RTC Industries, Incorporated | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US10278516B2 (en) | 2005-09-12 | 2019-05-07 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US10285510B2 (en) | 2005-09-12 | 2019-05-14 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9232864B2 (en) | 2005-09-12 | 2016-01-12 | RTC Industries, Incorporated | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9185999B2 (en) | 2005-09-12 | 2015-11-17 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US11517126B2 (en) | 2005-09-12 | 2022-12-06 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US11490743B2 (en) | 2005-09-12 | 2022-11-08 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US11484131B2 (en) | 2005-09-12 | 2022-11-01 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9173505B2 (en) | 2005-09-12 | 2015-11-03 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US11464346B2 (en) | 2005-09-12 | 2022-10-11 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US10555624B2 (en) | 2005-09-12 | 2020-02-11 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US10568438B2 (en) | 2005-09-12 | 2020-02-25 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US11452386B2 (en) | 2005-09-12 | 2022-09-27 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US10631666B2 (en) | 2005-09-12 | 2020-04-28 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9713393B2 (en) | 2005-09-12 | 2017-07-25 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US10702075B2 (en) | 2005-09-12 | 2020-07-07 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US10702079B2 (en) | 2005-09-12 | 2020-07-07 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US10905258B2 (en) | 2005-09-12 | 2021-02-02 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9149132B2 (en) | 2005-09-12 | 2015-10-06 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9060624B2 (en) | 2005-09-12 | 2015-06-23 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with rail mounting clip |
US10952546B2 (en) | 2005-09-12 | 2021-03-23 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US9072394B2 (en) | 2005-09-12 | 2015-07-07 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US10959542B2 (en) | 2005-09-12 | 2021-03-30 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US10966546B2 (en) | 2005-09-12 | 2021-04-06 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US11344138B2 (en) | 2005-09-12 | 2022-05-31 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US9107515B2 (en) | 2005-09-12 | 2015-08-18 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US11058232B2 (en) | 2005-09-12 | 2021-07-13 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US11076707B2 (en) | 2005-09-12 | 2021-08-03 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US11259652B2 (en) | 2005-09-12 | 2022-03-01 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system |
US11188973B2 (en) | 2013-03-05 | 2021-11-30 | Rtc Industries, Inc. | In-store item alert architecture |
US9818148B2 (en) | 2013-03-05 | 2017-11-14 | Rtc Industries, Inc. | In-store item alert architecture |
US10357118B2 (en) | 2013-03-05 | 2019-07-23 | Rtc Industries, Inc. | Systems and methods for merchandizing electronic displays |
US10410277B2 (en) | 2013-03-05 | 2019-09-10 | Rtc Industries, Inc. | In-store item alert architecture |
US12008631B2 (en) | 2013-03-05 | 2024-06-11 | Rtc Industries, Inc. | In-store item alert architecture |
US11468401B2 (en) | 2014-11-12 | 2022-10-11 | Rtc Industries, Inc. | Application system for inventory management |
US11182738B2 (en) | 2014-11-12 | 2021-11-23 | Rtc Industries, Inc. | System for inventory management |
US11109692B2 (en) | 2014-11-12 | 2021-09-07 | Rtc Industries, Inc. | Systems and methods for merchandizing electronic displays |
US12141743B2 (en) | 2014-11-12 | 2024-11-12 | Rtc Industries, Inc. | System for inventory management |
USD874197S1 (en) | 2014-12-01 | 2020-02-04 | Retail Space Solutions Llc | Shelf management dividers |
US11690463B2 (en) | 2015-04-08 | 2023-07-04 | Fasteners For Retail, Inc. | Divider with selectively securable track assembly |
US10588426B2 (en) | 2015-04-08 | 2020-03-17 | Fasteners For Retail, Inc. | Divider with selectively securable track assembly |
US11122915B2 (en) | 2015-04-08 | 2021-09-21 | Fasteners For Retail, Inc. | Divider with selectively securable track assembly |
US9955802B2 (en) | 2015-04-08 | 2018-05-01 | Fasteners For Retail, Inc. | Divider with selectively securable track assembly |
US12185845B2 (en) | 2015-04-08 | 2025-01-07 | Fasteners For Retail, Inc. | Divider with selectively securable track assembly |
US10178909B2 (en) | 2016-01-13 | 2019-01-15 | Rtc Industries, Inc. | Anti-splay device for merchandise display system |
US10959540B2 (en) | 2016-12-05 | 2021-03-30 | Retail Space Solutions Llc | Shelf management system, components thereof, and related methods |
US11045017B2 (en) | 2017-04-27 | 2021-06-29 | Retail Space Solutions Llc | Shelf-mounted tray and methods relating to same |
US11730286B2 (en) | 2017-06-16 | 2023-08-22 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US10448756B2 (en) | 2017-06-16 | 2019-10-22 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
US10952549B2 (en) | 2017-06-16 | 2021-03-23 | Rtc Industries, Inc. | Product management display system with trackless pusher mechanism |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2232398C3 (de) | 1981-03-26 |
DE2232398B2 (de) | 1980-08-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2232398A1 (de) | Ladenverkaufseinrichtung fuer warenpaeckchen | |
DE69833810T2 (de) | Schaugestell für Waren | |
DE2825724C3 (de) | Vorrichtung zur Lagerung und Schaustellung von Warenpäckchen | |
DE1288266B (de) | Regal | |
DE7002537U (de) | Balkenfoermiger werkzeugtraeger, insbesondere eggenbalken, fuer landwirtschaftliche maschinen | |
DE1290688B (de) | Neigungseinstellbarer Fachbodentraeger | |
DE7224677U (de) | Ladenverkaufseinrichtung für Warenpäckchen | |
DE347765C (de) | Regal | |
DE643436C (de) | Vorrichtung zur Sicherung eines in schraege Kerben einer Dachfensterfeststellstange, eines Eckpfostens von Regalen o. dgl. eingreifenden Haltegliedes | |
DE663744C (de) | Rahmen fuer Zaehlertafeln | |
DE2606779B2 (de) | Verkaufstruhe | |
DE866993C (de) | Akten-Registriereinrichtung | |
DE29618990U1 (de) | Display | |
DE442199C (de) | Schaugestell mit Staendern aus genuteten Profilschienen und an diesen verstellbar angebrachten Quertraegern | |
DE1293879C2 (de) | Trennwand fuer einen Kabelkanal | |
AT225879B (de) | Verstellbare Auflagevorrichtung an Regalen | |
DE102018115417A1 (de) | Individuell anpassbares Regalsystem | |
DE6911020U (de) | Haengemappe | |
DE1974789U (de) | In der breite einstellbares regal. | |
DE2037481A1 (de) | Stutz- oder Aufhängevorrichtung | |
DE2322166A1 (de) | Loesbare verbindungskonstruktion zwischen einem staender und einem rahmenteil eines lagergestells | |
DE102017125063A1 (de) | Zeitschriftenregal im Kassenbereich | |
CH682880A5 (de) | Vorkopfrahmen für Warenpräsentiergestelle. | |
CH516294A (de) | Gestell zur Ablage von Schriftgut und/oder Schriftgutbehältern verschiedener Art | |
CH288740A (de) | Traggerät für Zeitungen. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |