DE219569C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE219569C DE219569C DENDAT219569D DE219569DA DE219569C DE 219569 C DE219569 C DE 219569C DE NDAT219569 D DENDAT219569 D DE NDAT219569D DE 219569D A DE219569D A DE 219569DA DE 219569 C DE219569 C DE 219569C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- steam
- cold
- liquid
- air
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims description 2
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims 1
- 238000003303 reheating Methods 0.000 claims 1
- 238000009987 spinning Methods 0.000 claims 1
- 238000007664 blowing Methods 0.000 description 1
- 238000005119 centrifugation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B04—CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
- B04B—CENTRIFUGES
- B04B15/00—Other accessories for centrifuges
- B04B15/02—Other accessories for centrifuges for cooling, heating, or heat insulating
Landscapes
- Centrifugal Separators (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Mittels dieser Vorrichtung ist es möglich, das Schleudergut während des Schleuderns
nachzuwärmen oder abzukühlen und eine gute
Ablauftrennung auch bei schlecht schleudernden Füllmassen zu erreichen. Die Vorrichtung
besteht aus einem bis dicht an die Schleuderzarge k reichenden Rohr ζ, welches nach der
Zarge hin mit feinen Löchern oder Schlitzen versehen ist, durch welche Luft oder Dampf
ίο oder Flüssigkeit, warm oder kalt, je nachdem
es gewünscht wird, gegen die Schleuderzarge geblasen wird. Das auf der Schleuderzarge
fein verteilte Gut wird dadurch in seiner Temperatur entsprechend beeinflußt. Auch
werden durch das Gegenblasen die Sieblöcher stets freigehalten, so daß der Ablauf leicht
entweichen kann.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Vorrichtung zum Nachwärmen oder Ab- ao kühlen des Schleudergutes während des Schleuderns und zur Erzielung einer guten Ablauf trennung, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit feinen Löchern oder Schlitzen versehenes Rohr (ζ) bis dicht an die Schleuderzarge geführt ist, durch welches gegen diese Dampf oder Luft oder Flüssigkeit, heiß oder kalt, geblasen werden kann.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE219569C true DE219569C (de) |
Family
ID=480691
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT219569D Active DE219569C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE219569C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1181135B (de) * | 1961-11-24 | 1964-11-05 | Braunschweigische Maschb Ansta | Verfahren zum Betrieb einer kontinuierlich arbeitenden Zuckerzentrifuge und Zucker-zentrifuge zur Durchfuehrung des Verfahrens |
DE1278952B (de) * | 1964-04-07 | 1968-09-26 | Hein Lehmann Ag | Zentrifuge zum kontinuierlichen Trennen von Feststoff-Fluessigkeitsgemischen, insbesondere Zuckerzentrifuge |
-
0
- DE DENDAT219569D patent/DE219569C/de active Active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1181135B (de) * | 1961-11-24 | 1964-11-05 | Braunschweigische Maschb Ansta | Verfahren zum Betrieb einer kontinuierlich arbeitenden Zuckerzentrifuge und Zucker-zentrifuge zur Durchfuehrung des Verfahrens |
DE1278952B (de) * | 1964-04-07 | 1968-09-26 | Hein Lehmann Ag | Zentrifuge zum kontinuierlichen Trennen von Feststoff-Fluessigkeitsgemischen, insbesondere Zuckerzentrifuge |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE746157C (de) | Verfahren zum Erzeugen von Faeden aus in der Hitze plastischen Massen, insbesondere von Faeden aus Glas | |
CH430567A (fr) | Sac de forte résistance, et procédé pour sa fabrication | |
DE219569C (de) | ||
EP0150024A3 (de) | Vorrichtung zum Herstellen eines Spinnvlieses | |
DE571807C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen feinster Faeden aus Glas o. dgl. | |
DE2344138B2 (de) | Verfahren zur Regelung der Temperatur in einem aus mehreren Abschnitten bestehenden Tunnelofen für die Glasindustrie | |
DE2642830B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum chemischen Reinigen von Textilien | |
CH400550A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Filmes aus thermoplastischem Material, Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens und nach diesem Verfahren hergestellter Film | |
DE766120C (de) | Verfahren zur Veredelung von Superpolyamiden aus ªÏ-Aminocarbonsaeuren | |
DE526900C (de) | Verfahren zum Spinnen von Faeden aus Glas | |
DE804112C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Mineralfasern, insbesondere Glasfasern | |
DE345233C (de) | Verfahren und Einrichtung zum Entfernen von Feuchtigkeit aus Gasen oder Daempfen und zum Erhitzen von Gasen und Daempfen | |
AT244011B (de) | Verfahren zum Herstellen von Fasern aus zähflüssigen Massen und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens | |
DE2849463C2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Hohlkörpers aus Polyethylenterephthalat mit einer durch Dehnung kristallisierten Struktur | |
DE462888C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Geweben in Tuch-Spann- und -Trocken-maschinen und aehnlichen Maschinen | |
DE736098C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Fasern aus geschmolzenem Glas | |
US2167800A (en) | Process for manufacture of cork block and insulation | |
AT37838B (de) | Zuckerspinner. | |
DE915976C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fasern und Faeden aus schmelzfluessigen Stoffen, wie Glas u. dgl. | |
DE488764C (de) | Verfahren zur Abkuehlung des den Zaehnen zuzufuehrenden Gas- oder Luftstromes | |
DE490511C (de) | Verfahren zum Ziehen von Glasfaeden aus der geschmolzenen Masse | |
DE202469C (de) | ||
SU16804A1 (ru) | Способ обезмасливани парафинового гача | |
DE592456C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Schleudergusshohlkoerpern | |
DE748371C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Waermesteuerung an dampfbeheizten und kondensatfuehrenden Apparaturen |