DE2146180A1 - Greifvorrichtung - Google Patents
GreifvorrichtungInfo
- Publication number
- DE2146180A1 DE2146180A1 DE19712146180 DE2146180A DE2146180A1 DE 2146180 A1 DE2146180 A1 DE 2146180A1 DE 19712146180 DE19712146180 DE 19712146180 DE 2146180 A DE2146180 A DE 2146180A DE 2146180 A1 DE2146180 A1 DE 2146180A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gripping
- plate
- pin
- pig
- levers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C1/00—Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
- B66C1/10—Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
- B66C1/42—Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles
- B66C1/44—Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles and applying frictional forces
- B66C1/445—Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles and applying frictional forces motor actuated
- B66C1/447—Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles and applying frictional forces motor actuated by hydraulic or pneumatic motors
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25J—MANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
- B25J15/00—Gripping heads and other end effectors
- B25J15/02—Gripping heads and other end effectors servo-actuated
- B25J15/0206—Gripping heads and other end effectors servo-actuated comprising articulated grippers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G47/00—Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
- B65G47/74—Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
- B65G47/90—Devices for picking-up and depositing articles or materials
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Robotics (AREA)
- Manipulator (AREA)
- Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
Description
Dr. R. Koenlgsberger - Dlpl.-Phys. R. Holzbauer - Dr. F. Zumstein Jun.
PATENTANWÄLTE
TELEFON: SAMMEL-NR. 225341
TELEGRAMME: ZUMPAT
POSTSCHECKKONTO: MÜNCHEN 91139
BANKKONTO:
BANKHAUS H.AUFHÄUSER
BANKHAUS H.AUFHÄUSER
8 MÜNCHEN 2,
5/Li ΪΟ46-29
Mitsui Shipbuilding and Engineering Co.Ltd.,Sokyö
KOKUEI MACHINERY MANUFACTURING CO., Hyogo
Greifvorrichtung.
Die Erfindung "betrifft einen Greif- oder Hebemechanismus-.,
der insbesondere zum Ergreifen von plattenförmigem Material geeignet ist.
Die Handhabung von plattenförmigen! Material mit Hilfe einer
Hebevorrichtung erfolgt im allgemeinen durch Ergreifen des plattenförmigen Materials zum Aufhängen oder Fördern des
Materials zu einer vorbestimmten Stelle und zum Halten des Materials in einer bestimmten Position, damit das Material
durch Schweißen oder Verschrauben an einem Gegenstand befestigt werden kann.
Die vorliegende Erfindung ist darauf gerichtet, einen Mechanismus zu schaffen, der einen Gegenstand, wie ein plattenförmiges
(Dell, fest ergreifen kann, das nicht im Schwerpunkt er-
209813/112 5
OBtGtNAL INSPECTED
2H618Q
griffen werden kann.
Im folgenden wird eine "beispielsweise, bevorzugte Ausführungsform
der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.
Fig. 1 zeigt .eine Vorderansicht des Greifmechanismus für
eine Hebevorrichtung;
Pig. 2 ist eine Vorderansicht einer Ausführungsform der vorliegenden
Erfindung;
Pig. 3 ist ein Schnitt entlang der linie A-A der Pig. 2.
Pig. 3 ist ein Schnitt entlang der linie A-A der Pig. 2.
Wie Pig. 1 zeigt, werden Hebel 3 und 4 mit Greifplatten 1,2 an ihrem freien Ende durch Stifte ö und 6 getragen. Die Hebel
körnen durch ein Paar hydraulischer Zylinder 7 und 8 geschwenkt werden. In dem hydraulischen Zylinder ist eine Kolbenstange
vorgesehen, an der ein Stift 11 befestigt ist, der gleitend in
einen Schlitz 12 des Hebels 3 eingreift. Ein Stift der Kolbenstange des gegenüberliegenden Zylinders (nicht gezeigt) greift
in den Schlitz 13 des Hebels 4 ein.
Hilfsglieder 14 und 15 sind mit den Greifplatten 1 und 2 verfc
bunden, wobei jedes Glied an einer geeigneten Stelle durch einen Stift 9 drehbar gehalten wird.
Bewegungen der Kolbenstangen führen daher dazu, daß die Hebel 3 und 4 eine Schwenkbewegung ausführen, so daß die Greifplatten
1 und 2 die Platte 16 ergreifen können. Wenn eine große Platte ergriffen wird, kann dieser Mechanismus die Platte, nicht im
Schwerpunkt erfassen, da die Greifplatten den Mittelpunkt nicht erreichen können. In diesem Palle ergeben sich keine Schwierigkeiten,
wenn der Kolben waagerecht liegt und das Plattenmaterial in senkrechter Stellung ergriffen wird. Wenn der Kolben jedoch
senkrecht steht und folglich das Plattenmaterial waagerecht liegt, wie Pig. 1 zeigt, übt das Plattenmaterial ein hohes
Moment aus, so daß es schwierig ist, dieses gegen das Moment
209813/1125
zu halten. Dies wird jedoch durch den Mechanismus der vorliegenden
Erfindung bei großen Platten zuverlässig ermöglicht.
Wie Pig. 2 und 3 zeigen, werden Hebel 23 und 24, die mit Greifplatten 21 und 22 an ihren freien Enden versehen sind, über
Stifte 25 und 26 drehbar durch den Vorrichtungsrahmen gehalten. Ein Schlitz 27 in dem Hebel 23 steht gleitend mit einem Stift
29 in Verbindung, der an einer Stange 28 befestigt ist. Diese Stange 28 ist gleitend in ein Paar hydraulischer Zylinder 30
und 31 eingefügt und kann mit Hilfe hydraulischen Druckes bewegt
werden. Ein Schlitz 32 in dem Hebel 24 steht gleitend mit einem Stift in Eingriff, der an einer Stange befestigt ist, die
zu dem anderen, nicht gezeigten hydraulischen Zylinder gehört. Ein Hilfsglied 34 ist schwenkbar mit der Greifplatte 22 über
einen Stift 33 verbunden und wird von dem Yorrichtungsrahmen über einen Stift 35 drehbar gehalten, während ein Hilfsglied
37, das mit der anderen Greifplatte 21 über einen Stift 36
verbunden ist, gegenüber dem Vorrichtungsrahmen durch einen anderen, nicht gezeigten Stift gehalten wird. Die Hebel 23 und
24 sind unterschiedlich lang, so daß die Platten 21 und 22 eine unterschiedliche Höhe einnehmen.
Eine Anzahl von Paaren derartiger Greif mechanismen v/erden
nebeneinander angeordnet, und jedes Paar von Greif mechanismen ist so angeordnet, daß die langen und kurzen Hebel in umgekehrter
Stellung in bezug auf den angrenzenden Mechanismus liegen, wie es durch gestrichelte Linien-in Pig. 3 gezeigt ist. In
Pig. 3 sind rechts mit einem Strich versehene, im übrigen gleiche Bezugsziffern für gleiche Teile verwendet worden. Auf
diese Art sind die Greifplatten in versetzter Beziehung zueinander angeordnet. Das Verhältnis zwischen den Hebeln 23 und
24' und die Länge der Hilfsglieder werden so bestimmt, daß die
Greifplatten auf derselben Seite stets in einer Ebene bewegt werden und greifen.
20981 3/1125
180
Durch die erf indungsgemäße Anordnung, "bei der die Greif platten
in versetzter Stellung zueinander liegen, kann selbst plattenförmiges
Material jeder Art sicher und fest ergriffen werden. Wenn die G-reifplatten weiterhin mit Saugnäpfen oder Elektromagneten
versehen werden, können sie für'alle möglichen Materialformen
verwendet werden.
209813/1125
Claims (1)
- PatentanspruchGreifvorrichtung für eine Hebeeinrichtung, gekennzeichnet durch" eine Anzahl von Greifmechoiismen, die je mit langen und kurzen Hebeln an den freien Erde;. gegenüberliegender Greifglieder versehen sind, durch Hilfsglieder, die die Greifglieder und den Vorrichtungsrahmen mit einander verbinden, und durch eine Einrichtung zum Schwenken der Hebel, wobei die Greifmechanismen so nebeneinander angeordnet sind, daß lange und kurze Hebel in alternativ umgekehrter Stellung vorgesehen sind.20981 3/1125Leerseite
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP45081062A JPS4936308B1 (de) | 1970-09-16 | 1970-09-16 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2146180A1 true DE2146180A1 (de) | 1972-03-23 |
DE2146180B2 DE2146180B2 (de) | 1973-12-20 |
DE2146180C3 DE2146180C3 (de) | 1974-07-25 |
Family
ID=13735899
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2146180A Expired DE2146180C3 (de) | 1970-09-16 | 1971-09-15 | Greifvorrichtung für plattenartige Gegenstände |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3771825A (de) |
JP (1) | JPS4936308B1 (de) |
DE (1) | DE2146180C3 (de) |
FR (1) | FR2106565B1 (de) |
GB (1) | GB1363480A (de) |
IT (1) | IT951588B (de) |
NL (1) | NL147094B (de) |
SE (1) | SE397327B (de) |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4336962A (en) * | 1980-10-24 | 1982-06-29 | Read Owen R | Adjustable lifting tong |
EP0320499A3 (de) * | 1985-07-25 | 1991-04-03 | Alfred Winter | Greiferkonstruktion für einen Industrieroboter |
KR970014919A (ko) * | 1995-09-25 | 1997-04-28 | 한승준 | 부품 로딩용 트윈 그립퍼 |
JP2006247782A (ja) * | 2005-03-10 | 2006-09-21 | Universal Shipbuilding Corp | 鋼材ハンドリング装置のマグネットハンド装置 |
EP2892838B1 (de) * | 2012-08-24 | 2016-12-14 | Vacuworx Global, LLC | Verkehrsbarrierenheber |
US9446933B1 (en) | 2012-08-24 | 2016-09-20 | Vacuworx Global, LLC | Lifter and method for moving traffic barriers |
US10745155B2 (en) * | 2013-09-05 | 2020-08-18 | Khs Gmbh | Retail-ready packaging of pouched product |
AU2019335313A1 (en) * | 2018-09-05 | 2021-03-25 | Bakker Special Grabs Bv | Grab-type lifter with vacuum-assisted lift pads |
DE102019130648A1 (de) | 2019-11-13 | 2021-05-20 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | Greifvorrichtung für einen Robotergreifer und Verfahren zum Betreiben einer Greifvorrichtung |
CN117798891B (zh) * | 2024-03-01 | 2024-05-17 | 沈阳新松机器人自动化股份有限公司 | 一种高速桁架机器人 |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3040921A (en) * | 1958-06-18 | 1962-06-26 | United States Steel Corp | Plate handling apparatus |
FR1307942A (fr) * | 1961-09-01 | 1962-11-03 | G Ab | Appareil préhenseur pour engins de manutention |
US3237980A (en) * | 1964-04-06 | 1966-03-01 | Country Engineering Inc | Cylindrical object clamping devices |
US3312496A (en) * | 1965-09-14 | 1967-04-04 | Boutelle Albert | Underwater manipulator |
CH491559A (de) * | 1968-11-15 | 1970-05-31 | Hasler Ag | Anlage zur Übertragung einer synchronen, binären Impulsfolge |
-
1970
- 1970-09-16 JP JP45081062A patent/JPS4936308B1/ja active Pending
-
1971
- 1971-09-09 US US00178861A patent/US3771825A/en not_active Expired - Lifetime
- 1971-09-14 GB GB4268171A patent/GB1363480A/en not_active Expired
- 1971-09-15 SE SE7111722A patent/SE397327B/xx unknown
- 1971-09-15 DE DE2146180A patent/DE2146180C3/de not_active Expired
- 1971-09-15 IT IT28695/71A patent/IT951588B/it active
- 1971-09-16 NL NL717112737A patent/NL147094B/xx unknown
- 1971-09-16 FR FR7133411A patent/FR2106565B1/fr not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL147094B (nl) | 1975-09-15 |
FR2106565B1 (de) | 1974-03-29 |
GB1363480A (en) | 1974-08-14 |
DE2146180B2 (de) | 1973-12-20 |
NL7112737A (de) | 1972-03-20 |
US3771825A (en) | 1973-11-13 |
DE2146180C3 (de) | 1974-07-25 |
SE397327B (sv) | 1977-10-31 |
FR2106565A1 (de) | 1972-05-05 |
IT951588B (it) | 1973-07-10 |
JPS4936308B1 (de) | 1974-09-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2058858A1 (de) | Hebezeug-Zange | |
DE2146180A1 (de) | Greifvorrichtung | |
DE202017102378U1 (de) | Beschlagplatte sowie eine Vorrichtung und eine Anordnung zum Verzurren von Containern an Bord von Schiffen | |
DE1506510A1 (de) | Hydraulisch oder pneumatisch betaetigter Motorgreifer | |
DE3783698T2 (de) | Einrichtung fuer kombinierten tragrahmen. | |
EP1979112B1 (de) | Werkstücktransportvorrichtung | |
DE1561975A1 (de) | Anlage zum Binden laenglicher Buendel | |
DE2259053A1 (de) | Diahalter | |
DE3029640A1 (de) | Einrichtung zum anhalten eines entlang eines transportweges bewegbaren gegenstandes | |
DE3312557C2 (de) | ||
DE2049211C3 (de) | Greifvorrichtung für Bauteile | |
DE685090C (de) | Kippvorrichtung | |
DE1921159C3 (de) | Vorrichtung zum Waagerechthaiten einer an einem Gelenkmast angeordneten Arbeitsplattform beim Schwenken | |
DE936416C (de) | Greifer | |
DE589702C (de) | Vorrichtung zum Sortieren von Fruechten o. dgl. | |
DE2424389C3 (de) | Greifvorrichtung für eine Kettenprüf· und/oder Kalibriermaschine | |
DE507014C (de) | Maschine zum gleichzeitigen Verdrehen der Kurbeln mehrfach gekroepfter Kurbelwellen in ihre gegenseitig versetzte Lage | |
DE3037867C2 (de) | ||
DE1481760C3 (de) | Greifvorrichtung für Platten od.dgl | |
DE365816C (de) | Verstellbarer Anschlag fuer die Modellplatte an Handpressformmaschinen | |
DE10221371B4 (de) | Hubkippvorrichtung | |
DE1634622B2 (de) | Vorrichtung zum stufenweisen ziehen von gerammten pfaehlen | |
DE1634622C3 (de) | Vorrichtung zum stufenweisen Ziehen von gerammten Pfählen | |
DE722540C (de) | Vorrichtung zum Verdrillen der Enden von Draehten, insbesondere zum Bereifen von Packstuecken | |
DE1115900B (de) | Hebevorrichtung zum Heben einer Anzahl Kollis |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |