DE2058410A1 - Kolben fuer Brennkraftmaschinen - Google Patents
Kolben fuer BrennkraftmaschinenInfo
- Publication number
- DE2058410A1 DE2058410A1 DE19702058410 DE2058410A DE2058410A1 DE 2058410 A1 DE2058410 A1 DE 2058410A1 DE 19702058410 DE19702058410 DE 19702058410 DE 2058410 A DE2058410 A DE 2058410A DE 2058410 A1 DE2058410 A1 DE 2058410A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- pistons
- internal combustion
- coolant
- combustion engines
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B23/00—Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation
- F02B23/02—Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with compression ignition
- F02B23/06—Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with compression ignition the combustion space being arranged in working piston
- F02B23/0636—Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with compression ignition the combustion space being arranged in working piston the combustion space having a substantially flat and horizontal bottom
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F3/16—Pistons having cooling means
- F02F3/20—Pistons having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
- F02F3/22—Pistons having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B2275/00—Other engines, components or details, not provided for in other groups of this subclass
- F02B2275/14—Direct injection into combustion chamber
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B23/00—Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation
- F02B23/02—Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with compression ignition
- F02B23/06—Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with compression ignition the combustion space being arranged in working piston
- F02B23/0645—Details related to the fuel injector or the fuel spray
- F02B23/0654—Thermal treatments, e.g. with heating elements or local cooling
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B3/00—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
- F02B3/06—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/10—Internal combustion engine [ICE] based vehicles
- Y02T10/12—Improving ICE efficiencies
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
- Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)
Description
Daimler-Benz Aktiengesellschaft 2058410 Daim «705/4
Stuttgart-Untertürkheim 20. Nov. 1970
"Kolben für Brennkraftmaschinen"
Die Erfindung, bezieht sich auf einen Kolben für Brennkraftmaschinen
mit einem im Kolbenkopf angeordneten ringförmigen Kühlraum, der mit einer Zuflu.Cbohrung und mit einer Abflußbohrung für das Kühlmittel
verbunden ist, insbesondere bezieht sich die Erfindung auf einen Kolben mit einer exzentrisch angeordneten Brennraummulde, um die
herum der Kühlraum gelegt ist.
In Kolben dieser Art sind die Kühlräume als geschlossene Ringe ausgebildet,
bei denen die Anschlüsse für die Kühlmittelzufuhr und Kühlmittelabfuhr auf einem Durchmesser durch den Ring einander gegenüberliegen.
Wenn ein solcher ringförmiger Kühlraum um eine B renn raum mulde heI1Um angeordnet ist, findet im allgemeinen eine mit Bezug auf den Umfang
der Brennraummulde gleichmäßige Wärmeabfuhr durch das Kühlmittel statt. Für zentral angeordnete Brennraum mulden ist eine ringsum
gleichmäßige Wärmeabfuhr durch das Kühlmittel durchaus erwünscht, nicht dagegen für Brennraum mulden, die exzentrisch zur Mittellängsachse
durch den Kolben angeordnet sind, weil in diesem Falle auch dort gekühlt wird, wo es an sich nicht notwendig ist. Das sind die Bereiche
des Kolbens, in denen die Brennraum mulde weiter weg vom Kolbenumfang
liegt als in anderen Bereichen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kühlraum im Kolben
derart auszubilden, daß bewußt nur dort gekühlt wird, wo eine Kühlung
209824/0301 -2-
unbedingt nötig ist, und zwar mit noch möglichst kaltem Kühlmittel.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daf der
Kühlraum als offener King ausgebildet ist, an dessen einen Knde dio
Zuflußbohrung, an dessen anderen Ende die Abflußbohrung angeschlossen ist.
Durch die Erfindung gelingt auf einfache Weise eine gezielte Külilung
derjenigen Kolbenbereiche, die eine zusätzliche Kühlung notwendig haben. Kolbenbereiche, aus denen Wärme an den Zylinder abgegeben
werden kann, ohne daC zusätzliche Mittel angewendet werden müßten,
bleiben außerhalb des Wirkungsbereiches des Kühlmittels. Dadurch können die zusätzlich zu kühlenden Kolbenbereiche mit verhältnismä; ig
kühlen Kühlmittel beschickt werden. Ein zusätzlicher Vorteil ergibt
sich bei der Kühlung von Kolben bei Brennkraftmaschinen in Zylinderreihen
in V-Form, wo bei der einen Zylinderreihe gefährdete Kolbenbereiche
und bei der anderen Zylinderreihe ungefährdete Kolbenbereiche an der Druckseite der Kolben liegen, also bei gleichen Kolben die Kühlanforderungen
an beiden Zylinder reihen unterschiedlich sind, indem einfach die Funktionen der Zu- und Abflußbohrungen für das Kühlmittel
von Zylinderreihe zu Zylinderreihe vertauscht werden. Ferner wird erreicht, daß innerhalb des Kühlraumes das Kühlmittel schneller fließt
als wenn eine Aufteilung des Külilmittelstromes stattfinden würde.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Kolben und
209824/0301
-3- 2058 A 1 Q Daim 8705/4
Fig. 2 einen Schnitt durch den Kolben nach der Linie II-II aus Fig. 1.
Nach den Fig. 1 und 2 ist in einem Kolben 1 eine Brennraummuldo 2
angeordnet. Diese Brennraum mulde 2 ist rotationssymmetrisch ausgebildet.
Ihre Mittellüngsachse 'Λ liegt außerhalb der Mittellängsaehsc 4
durch den Kolben 1. Zur Kühlung bevorzugter Knibenbereiche um die
Brennraummulde 2 herum ist ein ringförmiger Kühlraum 5 im Kolbenkopf
vorgesehen, der als offener lUng ausgebildet ist. An das eine
Ende des einen offenen Tl ing bildenden Kühlrnumes 5 ist eine Zuflu!'bohrung
6 und an das andere j;nde eine AbfluPbohrung 7 angeschlossen.
Die Funktion dieser beiden Bohrungen kann gegebenenfalls vertauscht werden.
20982^/0301 ~4~
BAD
Claims (1)
- [ ^AnspruchKolben für Brennkraftmaschinen mit einem im Kolbenkopf angeordneten ringförmigen Kühlraum, der mit einer Zuflußbohrung und mit einer Abflußbohrung für das Kühlmittel verbunden ist, insbesondere Kolben mit einer exzentrisch angeordneten Brennraummulde, um die herum der Kühlraum gelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kühlraum (5) als offener Ring ausgebildet ist, an dessen eines Ende die Zuflußbohrung (6), an dessen anderes Ende die Abflußbohrung (7) angeschlossen ist.209824/0301
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702058410 DE2058410A1 (de) | 1970-11-27 | 1970-11-27 | Kolben fuer Brennkraftmaschinen |
GB5361971A GB1315737A (en) | 1970-11-27 | 1971-11-18 | Pistons for internal combustion engines |
US00202530A US3738335A (en) | 1970-11-27 | 1971-11-26 | Piston for internal combustion engines |
FR7142434A FR2116093A5 (de) | 1970-11-27 | 1971-11-26 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702058410 DE2058410A1 (de) | 1970-11-27 | 1970-11-27 | Kolben fuer Brennkraftmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2058410A1 true DE2058410A1 (de) | 1972-06-08 |
Family
ID=5789285
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702058410 Pending DE2058410A1 (de) | 1970-11-27 | 1970-11-27 | Kolben fuer Brennkraftmaschinen |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3738335A (de) |
DE (1) | DE2058410A1 (de) |
FR (1) | FR2116093A5 (de) |
GB (1) | GB1315737A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19716702C2 (de) * | 1996-04-22 | 2000-05-18 | Unisia Jecs Corp | Metallische Gußformanordnung für einen Hubkolben sowie Hubkolben, insbesondere für Brennkraftmaschinen |
US6722337B2 (en) | 2001-04-25 | 2004-04-20 | Jenbacher Aktiengesellschaft | Spark ignition internal combustion engine |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1118774B (it) * | 1979-06-12 | 1986-03-03 | Ass Eng Italia | Perfezionamento relativo aglistantuffi nei motori diesel |
GB8423050D0 (en) * | 1984-09-12 | 1984-10-17 | Ae Plc | Pistons |
DE19807176C2 (de) * | 1998-02-20 | 2000-01-27 | Federal Mogul Burscheid Gmbh | Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für Brennkraftmaschinen |
DE102004003658A1 (de) * | 2004-01-24 | 2005-08-25 | Mahle Gmbh | Verbrennungsmulde im Boden eines Kolbens für einen Dieselmotor |
US7406941B2 (en) * | 2004-07-21 | 2008-08-05 | Federal - Mogul World Wide, Inc. | One piece cast steel monobloc piston |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2622570A (en) * | 1949-03-15 | 1952-12-23 | Daimler Benz Ag | Diesel engine with precombustion chamber |
US2865348A (en) * | 1955-03-23 | 1958-12-23 | Schmidt Gmbh Karl | Piston |
DE1033954B (de) * | 1955-08-18 | 1958-07-10 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | Gekuehlter Leichtmetallkolben |
FR1244830A (fr) * | 1959-02-03 | 1960-10-28 | Mahle Kg | Piston en métal léger avec canaux de refroidissement et son procédé de fabrication |
GB854804A (en) * | 1959-02-20 | 1960-11-23 | List Hans | Improvements in and relating to internal combustion engines with air compression andself-ignition |
DE1141494B (de) * | 1960-03-19 | 1962-12-20 | Karl Schmidt Ges Mit Beschraen | Gekuehlter Kolben fuer Brennkraftmaschinen, vorzugsweise aus Leichtmetall |
CH404874A (de) * | 1960-08-23 | 1965-12-31 | Schmidt Gmbh Karl | Verfahren zum Herstellen von Kolben |
-
1970
- 1970-11-27 DE DE19702058410 patent/DE2058410A1/de active Pending
-
1971
- 1971-11-18 GB GB5361971A patent/GB1315737A/en not_active Expired
- 1971-11-26 FR FR7142434A patent/FR2116093A5/fr not_active Expired
- 1971-11-26 US US00202530A patent/US3738335A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19716702C2 (de) * | 1996-04-22 | 2000-05-18 | Unisia Jecs Corp | Metallische Gußformanordnung für einen Hubkolben sowie Hubkolben, insbesondere für Brennkraftmaschinen |
US6722337B2 (en) | 2001-04-25 | 2004-04-20 | Jenbacher Aktiengesellschaft | Spark ignition internal combustion engine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1315737A (en) | 1973-05-02 |
FR2116093A5 (de) | 1972-07-07 |
US3738335A (en) | 1973-06-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2825298C2 (de) | Flüssigkeitsgekühlter Zylinderdeckel eines Viertakt-Dieselmotors | |
DE2420051B2 (de) | FlüssigkeitsgekUhlter Zylinderkopf für mehrzylindrige Brennkraftmaschinen | |
DE3443085A1 (de) | Doppelrohr-waermetauscher | |
DE2058410A1 (de) | Kolben fuer Brennkraftmaschinen | |
DE2105657C3 (de) | Wärmetauscher | |
DE2755612C2 (de) | Flüssigkeitsgekühlter Zylinderdeckel für einen Viertakt-Dieselmotor | |
DE1503432C3 (de) | Kühlvorrichtung für die Stopfbuchse einer Kolbenstange eines Verdichters | |
DE745596C (de) | Einrichtung fuer Kuehlraeume in Reihe angeordneter Verbrennungskammern (Zylinder) von Brennkraftmaschinen | |
EP0206184B1 (de) | Flüssigkeitsgekühltes Zylinderrohr | |
DE3601383A1 (de) | Kurbelgehaeuse mit eingegossenen kuehlraeumen | |
DE3701083C1 (en) | Engine housing of an internal combustion engine with banks of cylinders arranged in a V shape | |
DE732466C (de) | Schalldaempfer fuer die aus einer Leitung mit wechselnder Geschwindigkeit austretenden Flude | |
DE3632159A1 (de) | Brennkraftmaschine | |
DE601815C (de) | Gekuehlter Tauchkolben fuer Brennkraftmaschinen | |
DE2547071A1 (de) | Brennstoff-einspritzpumpe | |
DE704066C (de) | Arbeitskolben fuer Brennkraftmaschinen | |
AT84028B (de) | Kolben für Verbrennungskraftmaschinen. | |
DE2828466A1 (de) | Einrichtung zur kuehlmittelfuehrung im zylinderblock fluessigkeitsgekuehlter brennkraftmaschinen | |
CH237253A (de) | Einrichtung zur Kühlung des Zylindereinsatzes von Verbrennungsmotoren. | |
DE3825176A1 (de) | Bausteinfoermiges kombiniertes filtergeraet | |
DE2037315C (de) | Hubkolbenbrennkraftmaschine mit Flüssigkeitskühlung | |
DE937982C (de) | Brennstoffeinspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen | |
AT217785B (de) | Brennkraftmaschine mit ölgekühltem Kolben | |
DE2251755A1 (de) | Einrichtung zur kuehlung eines ventils fuer brennkraftmaschinen | |
DE2156777B2 (de) | Einrichtung zur kuehlfluessigkeitsfuehrung im zylinderblock von mehrzylinder-brennkraftmaschinen |