[go: up one dir, main page]

DE2049155C3 - Film projection device - Google Patents

Film projection device

Info

Publication number
DE2049155C3
DE2049155C3 DE19702049155 DE2049155A DE2049155C3 DE 2049155 C3 DE2049155 C3 DE 2049155C3 DE 19702049155 DE19702049155 DE 19702049155 DE 2049155 A DE2049155 A DE 2049155A DE 2049155 C3 DE2049155 C3 DE 2049155C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
sound
scanning
image
recording
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702049155
Other languages
German (de)
Other versions
DE2049155B2 (en
DE2049155A1 (en
Inventor
Juergen Jondral
Karl Maurer
Michael Sailer
Johannes 8021 Hohenschaeftlarn Webers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bavaria Atelier 8000 Muenchen GmbH
Original Assignee
Bavaria Atelier 8000 Muenchen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bavaria Atelier 8000 Muenchen GmbH filed Critical Bavaria Atelier 8000 Muenchen GmbH
Priority to DE19702049155 priority Critical patent/DE2049155C3/en
Publication of DE2049155A1 publication Critical patent/DE2049155A1/en
Publication of DE2049155B2 publication Critical patent/DE2049155B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2049155C3 publication Critical patent/DE2049155C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B31/00Associated working of cameras or projectors with sound-recording or sound-reproducing means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Signal Processing Not Specific To The Method Of Recording And Reproducing (AREA)
  • Optical Recording Or Reproduction (AREA)

Description

3 43 4

allem bei Magnetton möglich ist, so daß eine unun- einem Normalfilmpiojektor 11 mit einer Abwickelterbrochene Überwachung jeder einzelnen Tonspur spule 12 und einer Aufwickelspule 13 für auf einem wünschenswert ist, wird gemäß einer Weiterbildung 35 mm breiten Filmstreifen vereinigte Kopien für der Erfindung wenigstens eine Vergleichsschaltung 8 mm-Schmalfilm Type S, einem Bandspieler 14 mit . vorgesehen, in der die Ausgangsspannung eine Ab- 5 Abwickel- und Aufwickelspulen 15, einer Projekfrageeinheit mit der Ausgangsspannung des Abspiel- tionswand 16 und einem Bandspieler 17 mit einem gerätes für die Stammaufzeichnung verglichen wird Endlosband, einer sogenannten Bandschleife, 18. Die und die bei Abweichungen zwischen den beiden Aus- Vierfach-Filmkopie 19 läuft von der Abwickelspule gangsspannungen ein Signal abgibt. Dieses eine Ab- 12 über einen normalen Baiudspieler 20, der, wie weichung anzeigende Signal kann entweder direkt io schematisch dargestellt ist, die bei Magnetton übliche dazu verwendet werden, die ganze Anordnung still- Kopfanordnung: Löschkopf, Aufsprechkopf, Hörzusetzen, oder dazu, eine Lampe oder ein sonstiges kopf aufweist. Von diesem Bandspieler 2Ö läuft die Anzeigegerät einzuschalten. Filmkopie in der dargestellten Weise über die Vor-is possible especially with magnetic sound, so that a normal film projector 11 with an unwound openwork Monitoring of each individual sound track reel 12 and a take-up reel 13 for on one is desirable, according to a further development, 35 mm wide film strips combined copies for the invention at least one comparison circuit 8 mm narrow film type S, a tape player 14 with . provided, in which the output voltage is an unwinding 5 unwinding and take-up reels 15, a project inquiry unit with the output voltage of the playback wall 16 and a tape player 17 with a device for logging is compared endless belt, a so-called belt loop, 18. The and if there are discrepancies between the two outputs, the quadruple film copy 19 runs from the supply reel output voltages emits a signal. This one off 12 over a normal Baiud player 20 who, like The signal indicating the deviation can either be shown diagrammatically directly, as is the case with magnetic sound can be used to silence the whole arrangement - head arrangement: erase head, talk head, listening seat, or to have a lamp or some other head. From this band player 2Ö the runs Switch on the display device. Copy the film in the manner shown using the pre

Diese Vergleichsschaltung kann entweder parallel und Nachwickeltrommeln des Projektors 11 zur Auf-This comparison circuit can either be parallel and rewinding drums of the projector 11 for winding

zum Eingang der Wiedergabeanlage mit dem Zeit- i5 wickelspule 13. Der von der Kopie durchlaufeneto the input of the reproducing system with the time i 5 reel spool 13. The distance traveled by the copy

schalter verbunden werden, so daß auch geringe Un- Bandspieler 20, der Bandspieler 14 und der Endlos-switches are connected, so that even small un- tape players 20, the tape player 14 and the endless

terschiede zwischen der Aufzeichnung auf der Ton- bandspieler 17 sind mit dem Projektor 11 synchroni-differences between the recording on the tape player 17 are synchronized with the projector 11

spur und der Stammaufzeichnung festgestellt werden siert, wie durch die unterbrochenen Linien 21, 22Trace and the trunk record can be identified, as indicated by the broken lines 21, 22

können, die möglicherweise vom Prüfer nicht be- und 23 von der Nachwickeltromniel zu den einzelnencan that may not be loaded by the examiner and 23 from the Nachwickeltromniel to the individual

merkt würden, oder zur kontinuierlichen Überwa- ao Geräten angedeutet ist; wie bereits erwähnt soll daswould notice, or is indicated for continuous monitoring ao devices; as already mentioned that should

chung sämtlicher Spuren kann jede Vergleichsschal- nicht bedeuten, daß alle Geräte mit gleicher Ge-All traces cannot be compared to each other. It cannot mean that all devices with the same

tung direkt mit dem jeweiligen Hörkopf verbunden schwindigkeit laufen, sondern lediglich, daß jeweilsprocessing directly connected to the respective ear head run speed, but only that each

werden, so daß unabhängig davon, welche Spur ge- eine feste Beziehung zwischen den betreffenden Auf-so that regardless of which track there is a fixed relationship between the respective recordings

rade abgefragt wird, eine einwandfreie Anzeige der zeichnungen eingehalten wird.When the query is made, the drawings are displayed correctly.

Störung erhalten wird. »5 Beim Bandspieler 14 ist lediglich ein einziger KopfInterference is received. »5 With tape player 14 there is only one head

Einleitend wurde gesagt, daß eine Prüfung vor al- schematisch angedeutet, dieser tastet die Stammauf-In the introduction it was said that a test is indicated schematically in front of the

lem bei Magnettonkopien notwendig sei, Lichttonko- zeichnung auf dem durch diesen Bandspieler laufen-lem is necessary for magnetic sound copies, optical sound drawing on the tape player running through

pien müssen jedoch ebenfalls geprüft werden. Wenn den Tonband 24 ab und nach entsprechender Ver-however, pien must also be checked. If the tape 24 from time to time after appropriate

diese in einer sofort abfragbaren Form (Philip-Mil- Stärkung und Entzerrung, die der Übersichtlichkeitthis in a form that can be queried immediately (Philip-Mil strengthening and equalization, the clarity

ler-Verfahren) hergestellt werden, läßt sich selbstver- 30 halber nicht dargestellt ist, wird eine entsprechendeler process), can of course not be shown, a corresponding

ständlich im Prinzip die gleiche Anordnung verwen- Eingangsspannung dem Aufsprechkopf im Bandspie-of course, in principle, use the same arrangement - input voltage to the recording head in the tape

den, bei der nur Aufspiel- und Abfrageeinheiten ent- ler 20 zugeführt, so daß alle vier Tonspuren der vierthe one in which only the playback and interrogation units 20 are fed, so that all four audio tracks of the four

sprechend abgeändert sind, bei Verwendung eines vereinigten Filmkopien auf dem Streifen 19 entspre-are modified accordingly, when using a combined film copies on the strip 19 corresponding

schnell arbeitenden Entwicklungsgerätes und/oder chend ausgesteuert werden. Der schematisch ange-fast working developing device and / or be controlled accordingly. The schematically

bei ausreichend langer Verzögerung des abgetasteten 35 deutete Löschkopf des Bandspielers 20 kann dabei inwith a sufficiently long delay of the scanned 35 indicated erase head of the tape player 20 can be in

Schallereignisses ist es jedoch gemäß einer speziellen Tätigkeit sein, um die Tonspuren der Filmkopien zuSound event it is however according to a special activity to be the soundtracks of the film copies

Ausbildung der Erfindung möglich, die Anordnung löschen, oder diese können in einem getrennten Ar-Formation of the invention possible to delete the arrangement, or these can be in a separate ar-

auch zum Prüfen eines Filmstreifens mit wenigstens beitsgang magnetisch neutralisiert worden sein,have also been magnetically neutralized for testing a film strip with at least one pass,

einer Tonaufzeichnung, die zwischen dem Aufspielen Der Abtastkopf des Bandspielers 20 ist in F i g. 2The readhead of tape player 20 is shown in FIG. 2

der Schallereignisse und dem Abfragen der Aufzeich- 40 bei 25 näher dargestellt, ersichtlich weist dieser vierthe sound events and the interrogation of the recording 40 shown in more detail at 25, it can be seen that this has four

nung einer Behandlung bedarf, anzuwenden. Hörköpfe auf, die den Spuren der vier vereinigtentreatment requires treatment. Listening heads that united the traces of the four

Bei Filmkopien mit Magnetton tritt im Verleih Filmkopien zugeordnet sind und diese abtasten, ebenfalls die Forderung auf, die Tonaufzeichnung Diese einzelnen Hörköpfe des Abtast-Hörkopfes 25 nach Rückgabe dei Kopie zu prüfen, da diese vom sind mit vier Anschlüssen eines Zeitschalters 26 verVorführer versehentlich gelöscht oder durch ein star- 45 bunden, der schematisch als rotierender Schalter mit kes Magnetfeld gestört worden sein kann. Zu dieser vier jeweils um 90° versetzten Anschlüssen darge-Prüfung kann eine erfindungsgemäße Anordnung stellt ist, die zusammen praktisch den vollen Umfang ebenfalls benutzt werden, wobei gewünschtenfalls an des Weges des umlaufenden Kontaktes einnehmen, die Stelle der Stammaufzeichnung eine andere zu so daß am Schleifkontakt praktisch ununterbrochen prüfende Kopie treten kann. Da bei dieser Prüfung so Spannung steht, die abwechselnd von den vier einzeleine visuelle Prüfung des Bildteils in der Regel nicht nen Hörköpfen des gemeinsamen Abtast-Hörkopfes erforderlich ist, empfiehlt sich gemäß einer speziellen kommen. An den umlaufenden Kontakt ist eine Weiterbildung der Erfindung die Anwendung einer Wiedergabeanlage, bestehend aus einem Verstärker Anordnung mit Vergleichsschaltung, da dann ein 27 und einem lautsprecher 28 angeschlossen, diese menschlicher Prüfer nicht notwendig ist, wodurch 55 Wiedergabeanlage kann selbstverständlich in üblisich erhebliche Personaleinsparungen erreichen las- eher Weise aus Vor- und Leistungsverstärkern, mehsen. reren Lautsprechern, Lautstärkerreglern, Ge-In the case of film copies with magnetic sound, film copies are assigned to the rental and scan them, also the requirement to record the sound. These individual hearing heads of the scanning hearing head 25 After returning the copy to check, as these are from the presenter with four connections of a timer 26 accidentally deleted or linked by a star-45, which is shown schematically as a rotating switch kes magnetic field may have been disturbed. For these four connections, each offset by 90 °, darge test an arrangement according to the invention can be that together practically the full extent can also be used, taking if desired on the path of the circumferential contact, the place of the trunk record to another so that the sliding contact is practically uninterrupted test copy can occur. Since there is so tension in this test, the four individual ones alternate visual examination of the image part usually not nen hearing heads of the common scanning head is required, is recommended to come according to a special. There is one on the circumferential contact Further development of the invention, the use of a playback system consisting of an amplifier Arrangement with comparison circuit, since then a 27 and a loudspeaker 28 are connected to this human auditor is not necessary, whereby 55 playback system can of course be used Rather, achieve considerable personnel savings from pre- and power amplifiers, mehsen. more loudspeakers, volume controls,

Die Erfindung soll an Hand der Zeichnung näher schmacksentzerrern usw. zusammengesetzt sein. —The invention is to be put together in more detail on the basis of the drawing taste equalizers, etc. -

erläutert werden; es zeigt Ebenso kann statt des umlaufenden Schalters irgend-be explained; it also shows, instead of the rotating switch, any-

Fig. 1 eine bevorzugte Ausführungsform der Er- 60 eine beliebige andere Zeitschalterkonstruktion, bei-Fig. 1 shows a preferred embodiment of the 60 any other time switch construction, both

findung mit einem Filmprojektor und Projektions- spielsweise eine Anordnung aus Halbleiter-SchalternFinding with a film projector and projection, for example, an arrangement of semiconductor switches

wand als Filmbetrachtungsgerät, vorgesehen sein.wall as a film viewing device.

F i g. 2 einen Teil einer erfindungsgemäßen Anord- Zwischen den Zeitschalter 26 und den Eingang desF i g. 2 shows a part of an arrangement according to the invention between the time switch 26 and the input of the

nung zur Überwachung mehrerer Tonspuren in Form Verstärkers 27 ist bei der dargestellten Ausführungs-tion for monitoring several audio tracks in the form of amplifier 27 is in the illustrated embodiment

eines Blockschaltbildes und 65 form der Erfindung der Endlos-Bandspieler 17 ge-a block diagram and 65 form of the invention of the endless tape player 17

F i g. 3 schematisch das auf einer Projektionswand schaltet, der, wie ebenfalls schematisch angedeutetF i g. 3 schematically that switches on a projection screen, which, as also indicated schematically

der Anordnung nach F i g. 1 erhaltene Bild. ist, in bekannter Weise einen Löschkopf, einen Auf-the arrangement according to FIG. 1 image received. is, in a known way, an erase head, a recorder

Die in F i g. 1 dargestellte Anordnung besteht aus sprechkopf und eine Vielzahl von in LaufrichtungThe in F i g. 1 arrangement consists of a speaking head and a large number of in the direction of travel

der Bandschleife gegeneinander versetzte Hörköpfe trägt. Entsprechend der Laufgeschwindigkeit der Bandschleife wird der Hörkopf dos Schleifengerätes 17 ausgewählt, der der Laufzeit der Filmkopie vom Abtaster-Hörkopf 25 im Bandspieler 20 bis zum nicht näher dargestellten, genormten Ort des Ablastkopfes hinter dem Bildfenster des Projektors 11 entspricht, so daß die Ausgangsspannung des jeweiligen Hörkopfes der vit=r zum Abtaster-Hörkopf 25 vereinigten Köpfe den Eingang des Verstärkers 27 mit einer entsprechenden Verzögerung erreicht. Dadurch wird vom Lautsprecher 28 jeweils der Teil der Tonaufzeichnung wiedergegeben; der dem grrade im Bildfenster des Projektors 11 befindlichen Bild der Filmkopie entspricht, sofern alles in Ordnung ist.the tape loop wears hearing heads offset from one another. According to the running speed of the Ribbon loop, the hearing head dos loop device 17 is selected that corresponds to the running time of the film copy from Sampler headset 25 in tape player 20 to the standardized location of the pickup head, not shown in detail corresponds behind the image window of the projector 11, so that the output voltage of the respective ear head of the vit = r combined to form the pick-up ear head 25 Heads reached the input of amplifier 27 with a corresponding delay. Through this the part of the sound recording is reproduced by the loudspeaker 28; of the degree im Image window of the projector 11 corresponds to the image of the film copy, provided everything is in order.

Der Filmprojektor 11 ist, wie oben erwähnt, ein Normalfümprojektor, d. h. für 25 mm-Film ausgelegt, und wenn mit einem solchen Projektor ein 35 mm breiter Filmstreifen projiziert wird, auf dem vier 8 mm-Schmalfilmkopien Type S vereinigt sind, so werden alle vier Kopien praktisch gleichmäßig projiziert. Normalerweise würden natürlich auf dem Bildschirm 16 nicht nur vier Kopien nebeneinander erscheinen, sondern auch von jeder Kopie vier aufeinanderfolgende Bilder, was möglicherweise zu einer as Störung bzw. Verwirrung des Prüfers führen könnte. Bei der dargestellten Ausführungsform ist deshalb das Bildfenster des Projektors mit einer entsprechenden Maske versehen, so daß auf dem Bildschirm das in F i g. 3 schematisch dargestellte Bild erscheint, das aus vier nebeneinanderliegenden Bildern 1,2,3 und 4 besteht, während die übrigen Teile des Bildschirms, der dem normalen Bildfenster entspricht, abgedunkelt sind, wie durch Schraffierung angedeutet ist. Entsprechend ist auch der Strahlengang vom Projektor 11 zum Bildschirm 16 in Fig. 1 schraffiert dargestellt. As mentioned above, the film projector 11 is a normal film projector; H. designed for 25 mm film, and when such a projector is used to project a 35 mm wide film strip onto the four 8 mm cine-film copies of type S are combined, then all four copies are practically uniform projected. Normally, of course, there would not only be four copies side by side on the screen 16 but also four consecutive images of each copy, possibly resulting in an as Disruption or confusion of the auditor. In the illustrated embodiment is therefore the image window of the projector is provided with an appropriate mask so that the in Fig. 3 appears, which consists of four adjacent images 1, 2, 3 and 4 exists, while the rest of the screen, which corresponds to the normal image window, is darkened are as indicated by hatching. The beam path from the projector is also corresponding 11 to the screen 16 in Fig. 1 shown hatched.

Durch die Erfindung und deren spezielle Ausbildungen ist also eine Anordnung verfügbar gemacht worden, mit der Vierfach-Fihnkopien mit einer Tonaufzeichnung entsprechend einer Stamrnaufzeichnung versehen werden können, und mit der außerdem die Bildqualität und die Tonaufzeichnung hinsichtlich ihrer Zuordnung zum Bild als auch hinsichtlich ihrer Tonqualität für alle vier Kopien geprüft werden kann. — Nach Passieren der Prüfung werden die vier Kopien in bekannter Weise vom 35-mm-Filmstreifen getrennt und können dann auf einem normalen, für das netreffende Format geeigneten Projektor vorgeführt werden.An arrangement is thus made available by the invention and its special designs with the fourfold film copies with a sound recording corresponding to a master recording can be provided, and also with the picture quality and the sound recording in terms of their Allocation to the picture as well as its sound quality can be checked for all four copies can. - After passing the test, the four copies are made from the 35 mm film strip in the known manner separately and can then be shown on a normal projector suitable for the relevant format will.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

ι 2 Patentansprüche: fung des Filmbildes, Tonüberspielung von einer Stammaufzeichnung und Tonkontrolle bekanntι 2 claims: fung of the film image, sound transfer from a master record and sound control known 1. Filmbildvorführgerät für Filmbildprüf- (schweizerische Patentschrift 328 769).1. Film image projection device for film image testing (Swiss patent 328 769). zwecke mit einer Tonaufzeichnungseinrichtung Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, analogpurposes with a sound recording device The invention is based on the object analogously und einer in Filmlaufrichtung darauf folgenden 5 zu diesem bekannten Filmbildvorführgerät die Tonabtasteinrichtung, die beide in Filmlaufrich- gleichzeitige Prüfung des Filmbildes, Tonüberspietung vor dem Bildfenster angeordnet sind, zur lung von einer Stammaufzeichnung und Kontrolle gleichzeitigen Prüfung des Filmbildes, Tonüber- bei der Bearbeitung mehrerer in einem Filmstreifen spielung von einer Stammaufzeichnung und Ton- vereinigter Filmkopien zu ermöglichen, bei denen es kontrolle, dadurch gekennzeichnet, io nicht möglich ist, gleichzeitig eine Tonüberspielung daß das Gerät zur Bearbeitung mehrerer in einem und Tonkontrolle an der normgerechten Stelle hinter Filmstreifen vereinigter Filmkopien zur gleichzei- dem Bildfenster vorzunehmen.and a subsequent 5 in the direction of film travel for this known film image projection device Tonabtasteinrichtung, both in the film direction - simultaneous examination of the film image, sound over-spitting are arranged in front of the image window, for the development of a master record and control Simultaneous examination of the film image, sound over- when processing several in one film strip to enable playback of a trunk recording and sound combined film copies, where it control, characterized in that io is not possible, at the same time audio dubbing that the device for processing several in one and sound control at the standard-compliant place behind Make film strips of combined film copies at the same time as the image window. tigen Betrachtung der entsprechenden Anzahl Diese neuartige Aufgabe wird erfindungsgemäßterm consideration of the corresponding number This novel object is according to the invention von Kopien ausgelegt ist, die Tonaufzeichnungs- dadurch gelöst, daß das Gerät zur Bearbeitung meh- und -abtasteinrichtung mit einer entsprechen- 15 rerer in einem Filmstreifen vereinigter Filmkopien den Anzahl von Einheiten ausgestattet ist, und zur gleichzeitigen Betrachtung der entsprechenden die Abtastemheiten über einen Zeitschalter an Anzahl von Kopien ausgelegt ist, die Tonaufzeicheine gemeinsame Wiedergabeanlage derart ange- nungs- und -abtasteinrichtung mit einer entsprechenschlossen sind, daß jede einzelne Abtasteinheit den Anzahl von Einheiten ausgestattet ist, und die zyklisch für eine vorbestimmte Zeitspanne mit ao Abtasteinheiten über einen Zeitschalter an eine geder Wiedergabeanlage verbunden ist und daß zur meinsame Wiedergabeanlage derart angeschlossen Simulierung einer Tonabtastung hinter dem Bild- sind, daß jede einzelne Abtasteinheit zyklisch für fenster in an sich bekannter Weise eine Tonver- eine vorbestimmte Zeitspanne mit der Wiedergabezögerungseinrichtung, insbesondere ein Endlos- anlage verbunden ist und daß zur Simulierung einer bandgerät, zwischen die Abtasteinheiten und die 35 Tonabtastung hinter dem Bildfenster in an sich be-Wiedergabeanlage geschaltet ist, mit der die Aus- kannter Weise eine Tonverzögerungseinrichtung, insgangsspannung der Abtasteinheiten um eine Zeit- besondere ein Endlosbandgerät, zwischen die Abtastspanne verzögert wird, die gleich der Laufzeit des einheiten und die Wiedergabeanlage geschaltet ist, Filmstreifens von der Aufzeichnungseinrichtung mit der die Ausgangsspannung der Abtasteinheiten bis zum normgerechten Abstand hinter dem Bild- 30 um eine Zeitspanne verzögert wird, die gleich der fenster ist. Laufzeit des Filmstreifens von der Aufzeichnungsein-of copies is designed, the sound recording is solved in that the device for processing several and scanning device with a corresponding film copies combined in a film strip the number of units equipped, and to simultaneously view the corresponding the scanning units are designed for the number of copies via a timer, the sound recording common playback system such an- nungs- and scanning device with a corresponding closed are that each individual scanning unit is equipped with the number of units, and the cyclically for a predetermined period of time with ao sampling units via a time switch to a geder Playback system is connected and that connected to the common playback system in such a way Simulating a sound scan behind the image - are that each individual scanning unit cyclically for window in a manner known per se a sound connection a predetermined period of time with the playback delay device, in particular an endless system is connected and that for simulating a tape recorder, between the scanning units and the sound scanning behind the picture window in a playback system is connected, with which the well-known way a sound delay device, input voltage of the scanning units by a time - especially a continuous tape device, between the scanning span is delayed, which is the same as the runtime of the units and the playback system switched, Film strip from the recording device with which the output voltage of the scanning units until the standard distance behind the image 30 is delayed by a period of time equal to window is. Duration of the film strip from the recording input 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch ge- richtung bis zum normgerechten Abstand hinter dem kennzeichnet, daß mit dem Zeitschalter eine An- Bildfenster ist. Bei der Bildprüfung hat die mit einer zeige für die Abtasteinheit verbunden ist, die je- solchen Anordnung mögliche Arbeitsweise noch den weils zur Wiedergabeanlage durchgeschaltet ist. 35 unerwarteten Vorteil, daß dem Prüfer gleichzeitig2. Arrangement according to claim 1, characterized ge up to the standard distance behind the indicates that there is an on-picture window with the time switch. When examining the picture, the one with a show for the scanning unit is connected, each such arrangement possible mode of operation nor the because it is switched through to the playback system. 35 unexpected benefit that the examiner at the same time 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, da- mehrere Bilder vorgeführt werden, und wenn davon durch gekennzeichnet, daß wenigsten= eine Ver- ausgegangen werden kann, daß wenigstens eine der gleichsschaltung vorgesehen ist, in der die Aus- Filmkopien einwandfrei ist, braucht der Prüfer das gangsspannung einer Abfrageeinheit mit der Aus- Bildgeschehen nicht in gleichem Umfang und mit der gangsspannung des Abspielgeräts für die Stamm- 40 gleichen Intensität zu verfolgen, wie es bei der Prüaufzeichnung verglichen wird und die bei Abwei- fung einer Einzelkopie erforderlich ist, bei der der chungen zwischen den beiden Ausgangsspannun- P-jfer zumindest wissen muß, ob eine in der Kopie gen ein Signal abgibt. vorhandene Aufblendung od. dgl. tatsächlich vorge-3. Arrangement according to claim 1 or 2, since several images are presented, and if of them characterized by the fact that at least one can be assumed that at least one of the synchronizing is provided in which the film copies are perfect, the examiner needs this output voltage of an interrogation unit to the same extent and with the output voltage of the playback device for the parent 40 same intensity as it was for the test recording is compared and which is required if a single copy is rejected, in which the differences between the two output voltages- P-jfer must at least know whether one is in the copy gen emits a signal. existing fade-in or the like actually provided 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch ge- sehen ist, denn wenn eine solche Aufblendung kennzeichnet, daß jede Vergleichsschaltung di- 45 od. dgl. auf allen Kopien erscheint, kann er davon rekt mit der jeweiligen Abfrageeinheit verbunden ausgehen, daß diese wahrscheinlich vorgesehen ist. ist. Der Prüfer spart deshalb auch die Zeit ein, die bisher4. Arrangement according to claim 3, characterized in that if such a fade-in indicates that each comparison circuit appears 45 or the like on all copies, he can do so directly connected to the respective interrogation unit assume that this is likely to be provided. is. The examiner therefore also saves the time that was previously required 5. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2 und 3, dazu erforderlich war, daß er sich mit solchen Teilen dadurch gekennzeichnet, daß die Vergleichs- des Films vertraut machte, ehe er die Kopie prüfte,
schaltung parallel zum Eingang der Wiedergabe- 50 Um leichter feststellen zu können, in welcher der anlage mit dem Zeitschalter verbunden ist. geprüften Spuren ein eventueller Fehler aufgetreten
5. Arrangement according to claim 1 or 2 and 3, it was necessary for him to be familiar with such parts characterized in that the comparison of the film was made before he checked the copy,
circuit parallel to the input of the playback 50 In order to be able to determine more easily in which of the system is connected to the time switch. checked traces a possible error occurred
6. Anwendung einer Anordnung nach einem ist, wird zweckmäßigerweise mit dem Zeitschalter der Ansprüche 1 bis 5 zum Prüfen eines Film- eine Anzeige für die Abtasteinheit verbunden, die jestreifens, der zwischen der Tonüberspielung und weils zur Wiedergabeanlage durchgeschaltet ist.6. Applying an arrangement after one is expedient with the timer of claims 1 to 5 for checking a film connected to a display for the scanning unit, the strip, which is switched through between the audio transfer and the playback system. dem Abtasten der Aufzeichnung einer Behänd- 55 Wenn mit einem erfindungsgemäßen Filmbildvorlungbedarf, führgerät gearbeitet wird, hört der Prüfer praktischthe scanning of the recording of a hand- 55 If a film image presentation according to the invention is required, the tester hears practically 7. Anwendung einer Anordnung nach einem eine ununterbrochene Tonaufzeichnung, die zyklisch der vorangegangenen Ansprüche zum Prüfen von den einzelnen Tonspuren stammt, und da Stöeiner vorhandenen Fllmkopie. Hingen in der Regel längere Zeit anhalten, werden7. Applying an arrangement after a continuous sound recording, which is cyclical of the preceding claims for testing comes from the individual audio tracks, and there Stöeiner existing film copy. Usually hung for long periods of time 60 auf diese Weise Störungen ziemlich zuverlässig er-60 faults fairly reliably in this way faßt, sofern nur die Umschaltzeit des Zeitschaltersif only the switching time of the timer ausreichend kurz bemessen ist. Diese Umschaltzeit ist nach der Erfahrung zu wählen, genügend schnelleis sufficiently short. This switching time should be selected based on experience, and it should be sufficiently fast Es ist ein Filmbildvorführgerät für Filmbildprüf- Zeitschalter sind im Handel erhältlich,
zwecke mit einer Tonaufzeichnungseinrichtung und 65 Wenn jedoch mit sehr kurzzeitigen Störungen der einer in Filmlaufrichtung darauf folgenden Tonabtast- Tonaufzeichnung gerechnet werden muß, beispielseinrichtung, die beide in Filmlaufrichtung vor dem weise wenn zu befürchten ist, daß die Tonspur Lük-Bildfenster angeordnet sind, zur gleichzeitigen Prü- ken oder andere kurze Störungen aufweist, was vor
It is a film projection device for film review timers are commercially available,
purposes with a sound recording device and 65 If, however, very brief disturbances of a subsequent Tonabtast- sound recording in the film direction must be expected, for example device, both in the film direction before the wise if it is to be feared that the sound track Lük image windows are arranged for simultaneous Check or other brief malfunctions what is above
DE19702049155 1970-10-07 1970-10-07 Film projection device Expired DE2049155C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702049155 DE2049155C3 (en) 1970-10-07 1970-10-07 Film projection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702049155 DE2049155C3 (en) 1970-10-07 1970-10-07 Film projection device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2049155A1 DE2049155A1 (en) 1972-04-13
DE2049155B2 DE2049155B2 (en) 1973-10-11
DE2049155C3 true DE2049155C3 (en) 1974-05-16

Family

ID=5784384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702049155 Expired DE2049155C3 (en) 1970-10-07 1970-10-07 Film projection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2049155C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2049155B2 (en) 1973-10-11
DE2049155A1 (en) 1972-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3340572C2 (en) Method and system for controlling a video system
DE1774460C3 (en)
DE3247493C2 (en) Magnetic recording and reproducing device
DE2534961C2 (en) Video tape recorder
DE3519255A1 (en) MAGNETIC VIDEO RECORDING AND PLAYING DEVICE
DE2049155C3 (en) Film projection device
DE2934226C2 (en) Apparatus for detecting a failure on a magnetic tape for a helical video tape recorder
DE1474290B2 (en) MAGNETIC TAPE DEVICE FOR RECORDING AND REPLAYING SIGNALS, IN PARTICULAR TELEVISION SIGNALS
DE4209363C2 (en) Recorder
DE2755243A1 (en) SOUND FILM PROJECTOR
DE1956479B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR COPYING MULTI-TRACK MAGNETIC TAPES
DE2738995A1 (en) DEVICE FOR RECEIVING A DICTED MESSAGE
DE2552685C2 (en) Method for registering operating status information of a movable object, in particular a vehicle, on a multi-track magnetic tape
AT335287B (en) METHOD OF RECORDING SOUND INFORMATION AND DEVICE FOR IT
DE69028183T2 (en) Magnetic recording and playback device
DE2755980A1 (en) SOUND FILM CAMERA AND SYSTEM
DE1522309A1 (en) Magnetic recorder for image-synchronous sound recording using the pilot tone method
DE2710950C3 (en)
DE1956479C (en) Method and device for copying multi-track magnetic tapes
DE2921611C3 (en) Method for registering operating status information of a movable object, in particular a vehicle, on a multi-track magnetic tape and arrangement for carrying out the method
DE1058366B (en) Pilot tone method
DE1597400A1 (en) Projection apparatus
DE1196383B (en) Method and device for recording a sequence of images at the same time as recording signals associated with the image content
DE856072C (en) Procedure for operating magnetic sound recorders
DE3921676A1 (en) Video recorder with dubbing facility - provided by dividing longitudinal sound track into two separate tracks

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee